
mäusebussard
Mitglied-
Gesamte Inhalte
136 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von mäusebussard
-
Tronc auf Cheval?
ein Thema hat mäusebussard erstellt in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ist es üblich., daß wenn man 2 oder mehr Stücke auf ein Cheval setzt und trifft, 1 Stück Tronc zu geben? Ich habe das bis jetzt noch nicht gemacht, werde aber von manchen Croupiers in solchen Situationen etwas "bettelnd" angeschaut. -
Bayerische Spielbanken haben Probleme
topic antwortete auf mäusebussard's alpina in: Casinos und Spielbanken
Also m.W. ist weder in Bayern noch im Rest von Deutschland das Rauchverbot auf die Grünen zurückzuführen. In "meinem" Casino gibt es einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich. Die Roulettetische stehen aber leider im Nichtraucherbereich. -
Ich hatte neulich mal mit einem Tischchef gesprochen, der steif und fest behauptet hat, daß in seinem Casino immer die gleichen Kugeln verwendet werden. Rein optisch sehen die meiner Meinung nach in der Tat immer gleich aus, bin aber auch kein Experte was das angeht. Sachse, hältst du das für glaubhaft, daß in einem deutschen casino nie die Kugeln gewechselt werden oder wollte mich der Tischchef nur veräppeln?
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Trude, ich habe bislang die Erfahrung gemacht, daß - zumindest in meinem Stammcasino - mit der linken Hand und gegen den Uhrzeigersinn geworfen die meisten Croupiers bessere WW-Ergebnisse bringen als mit der rechten Hand und/oder mit dem Uhrzeigersinn geworfen. Zeigen deine Daten das auch? Allerdings muss ich dazu sagen, daß mein Beobachtungszeitraum erst ein paar Monate beträgt, also noch nicht so besonders aussagekräftig ist. Außerdem habe ich den Verdacht, daß diejenigen Croupiers denen ich gewisse Zielwerf-Fähigkeiten zutraue, quasi als "Nebeneffekt" auch gute Wurfweiten produzieren. Aber was das angeht bin ich mir noch ziemlich unsicher. Vielleicht ist es auch nur Einbildung/Zufall und Zielwerfen nur ein Märchen. Wer will das schon so genau wissen?! Aber es ist schon verdächtig, daß ausgerechnet der beste WW-Croupier den ich kenne, auch ungewöhnlich oft das Zero-Spiel oder zumindest die große Serie trifft, manchmal sogar auf Ansage. Der Mann hat auch eine ganz charakteristische Wurfart, seine Würfe könnte ich mittlerweile schon alleine vom Klang her ohne hinzuschauen von den anderen Croupiers unterscheiden. Sogar das KG (ich übe z.Z. eine Methode, die so ähnlich wie die Methode "Uwe" ist, allerdings noch ohne echte Einsätze zu tätigen), klappt bei ihm besser als bei den meisten anderen Croupiers. -
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
@trude Um nochmal auf die Croupier-Schwankungen zurückzukommen. Wie lange war eigentlich dein Beobachtungszeitraum? Und waren die Schwankungen so heftig, daß sie die Gesamtbilanz des "guten" Croupiers ins Minus geführt haben oder war es nur ein mehr oder weniger kurzes Zwischentief? -
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Tja das Thema absolute WW vs. relative WW scheint wohl so eine Art Glaubensfrage zu sein. So ähnlich wie das Thema Zielwerfen. Wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe, werde ich evtl. mal testen, ob die Messung der absoluten WW einen Vorteil gegenüber dem "normalen" WW-Spiel bringt. -
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Das wird vermutlich wohl deshalb ignoriert, weil es für das praktische Spiel ja auch keinen Unterschied macht, ob die Kugel 370 Fächer oder 407 Fächer passiert hat. Selbst wenn ich wüsste, daß es 407 statt 370 Fächer waren, ich kann ja in beiden Fällen nur als Wurfweite +0 notieren und dementspechend setzen. Entweder ich treffe oder treffe nicht, es gibt ja keinen Bonus dafür, daß ich die genaue Fächeranzahl korrekt voraussage oder nicht. Höchstens bei der Analyse und beim Erkennen des Satzsignals könnte dass u.U. hilfreich sein, aber es geht anscheinend auch ohne. Das WW-Spiel ist auch ohne exakte WW-Messung schon stressig genug. Wenn man dann zusätzlich noch immer auf die exakte Wurfweite in deinem Sinne achten würde, hätte man a) noch mehr Stress als sowieso schon und würde b) fast nie zum Spiel kommen, da sich exakte Wurfweiten in deinem Sinne nur ganz selten wiederholen -
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Naja, so gefährlich nun auch wieder nicht, denn ich teste ja nicht mit Echtgeld im Casino sondern zuhause auf dem Sofa mit meiner Datenbank. Ehrlich gesagt sagt mir das nicht viel, weiss gar nicht genau wie die 3 aus 4 Methode funktioniert und was es mit Fenstern und Intermittenzen auf sich hat. Meine zur Zeit bevorzugte Methode scheint wohl etwas starrer zu sein, denn ich setze bei guten Croupiers grundsätzlich alle gefallenen Wurfweiten innerhalb einer Session richtungsbezogen nach. Außer die, die durch Tellerläufer entstanden sind. Also im Grunde genommen ganz simpel. Ich benötige deshalb z.B. auch kein Satzsignal, sondern setze jeden Coup. Das kurbelt natürlich auch den Umsatz mächtig an, weil von Coup zu Coup immer mehr Zahlen gesetzt werden. Aber eine kleine Sache fällt mir gerade noch ein. Untersuche mal wie die Gewinn-/Verlustbilanz aufgeteilt auf die verschiedenen Wochentage und Uhrzeiten aussieht. Ich bin da bei manchen Croupiers auf interessante Auffälligkeiten gestoßen. Ja stimmt, wäre interessant mal Scoubidous neueste Erkenntnisse zum Thema WW zu lesen. In den älteren Threads hat er jede Menge Interessantes geschrieben. -
Spielt hier eigentlich jemand nach der Methode "Uwe"? Also die Kopfzahl einzig und allein durch bestimmte Muster der Kugel-Hebelarm-Begegnungen (oder auch Kugel-Zero-Begegnungen) bestimmen, ohne Rotorgeschwindigkeit etc. zu messen?
-
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
@trude Da ich die P.B.-Bücher nicht kenne, könntest du vielleidht kurz in Grundzügen beschreiben, welche WW-Methode du anwendest? Prinzipiell würde ich aber sagen, eine Datenbank für jeden Croupioer anzulegen und diesen langfristig zu beobachten, ist absolut wichtig. Bei meiner Methode ist das sogar das Fundament für alles weitere. Die Rohdaten aus der Datenbank nach verschiedenen Gesichtspunkten fortlaufend auswerten, testen welches WW-System für den jeweiligen Croupier das ertragreichste ist, usw. Was die Schwankungen der Croupiers (gute werden zu schlechten und andersrum) angeht, das habe ich so bislang noch nicht erlebt, aber wenn dann würde ich immer dem Trend folgen, also wenn gute C. gerade eine schlechte Phase haben, einfach nicht spielen (aber natürlich weiter beobachten und Daten sammeln) und wenn sie wieder ihre Normalform erreicht haben, dann wieder anfangen. Wobei ich persönlich die Form auch eher langfristig betrachte. z.B. 2-3 schlechte Tage am Stück bei einem guten Croupier sehe ich noch nicht als Grund an, ihn nicht zu bespielen. @kiesel "Der Zufall zeigt dir ALLES!" Was genau meinst du damit? -
Betathome und William Hill ein und dasselbe Casino?
topic antwortete auf mäusebussard's Bertram in: Online-Casinos
Es wäre auch mal interessant zu wissen, mit welcher Verzögerung diese Live-Streams aus Dublin ausgestrahlt werden. Von Fußballspielen kenne ich es z.B. so, daß wenn im Fernsehen schon längst das Tor gefallen ist, der Stream noch ein paar Sekunden hinterher hängt. Das war mir mal bei einer Fußball-WM aufgefallen. Als Deutschland einen Elfmeter hatte, wurde nebenan im Schützenhaus wo die TV-Übertragung lief schon das Tor bejubelt, während bei mir im Internet-Stream der Schütze sich noch den Ball zurecht gelegt hat. Das ließe sich ja ausnutzen, indem man per Handy mit jemandem im Casino verbunden ist, der einem die gefallene Zahl sagt und man dann von zuhause aus auf diese Zahl dann noch schnell setzt. Habe mal gehört daß bei Livewetten es ein paar Spezies geben soll die sich das zunutze machen, denn selbst TV-Liveübertragungen sind ja nicht wirklich live sondern es dauert ein paar Sekunden bis das Signal aus dem Stadion via Satellit und sonstige Zwischenstationen bei mir im Wohnzimmer landet. -
Ist doch alles Hokuspokus sowas.
-
Kesselfehler suchen
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Also bin zwar im Kopfrechnen und was die Grundrechenarten angeht ganz gut aber für solche komplizierten Formeln fehlt mir dann doch leider etwas Mathematik-Wissen. Oder gibt es für Sigma3 eine relativ einfache, leicht verständliche Formel? Auf die korrekte Drehrichtung habe ich natürlich geachtet. Werde auf jeden Fall die Statistiken weiter führen und ab morgen mal spaßeshalber mit kleinen Stücken den jeweiligen Topfavorit pro Richtung anspielen. Kann man ja ganz gut "nebenbei" machen, wenn man sowieso schon zwecks KG-Training und WW-Datensammlung im Casino anwesend ist. -
Kesselfehler suchen
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Ja das hatte ich mir schon gedacht, daß 1600 Coups noch zu wenig sind. Andererseits, wenn statt 22 mal eine Zahl 32 mal kommt, ist das ja immerhin schon eine Abweichung von fast 50% -
Kesselfehler suchen
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Frage an sachse und andere die sich damit auskennen: Habe innerhalb der letzten paar Wochen ca. 800 Coups pro Wurfrichtung an einem bestimmten Kessel untersucht. Durchschnittl. hätte jede Zahl also ca. 22 mal pro Richtung kommen müssen. Hier mal die Ergebnisse: im Uhrzeigersinn geworfen: 0 Abweichung -1 32 +1 15 +1 19 -1 4 +4 21 -6 2 -1 25 -2 17 -1 34 -1 6 -3 27 -4 13 -2 36 +10 11 +3 30 -8 8 +7 23 -1 10 +1 5 +0 24 +5 16 +2 33 +6 1 -7 20 -4 14 -7 31 +1 9 +10 22 +1 18 -8 29 -1 7 +7 28 -1 12 -7 35 -1 3 +1 26 -4 gegen den Uhrzeigersinn geworfen: 0 -1 32 +3 15 -2 19 -5 4 -1 21 +5 2 -2 25 +4 17 +8 34 -1 6 +1 27 -1 13 -2 36 +7 11 -1 30 +4 8 -8 23 -1 10 -11 5 -2 24 +5 16 -1 33 -5 1 +8 20 +6 14 -3 31 +3 9 +0 22 +0 18 -6 29 +4 7 -2 28 +1 12 -10 35 -2 3 +9 26 +0 Liegen die Abweichugen noch im normalen Bereich oder besteht die Möglichkeit auf einen KF? -
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Anhand welcher Kriterien beurteilst du denn, ob "alles normal gelaufen ist"? -
Paar Fragen an die WW-Experten
topic antwortete auf mäusebussard's mäusebussard in: Physikalische Lösungsansätze
Mir ist gerade beim Durchforsten meiner ganzen WW-Aufzeichnungen eine neue Idee gekommen. Es gibt ganz wenige "gute" Croupiers, sehr viele "mittelmäßige" und ein paar richtig "schlechte". Bislang habe ich ich mich nur um die "guten" gekümmert, doch auch die richtig "schlechten" lassen sich bespielen. Wie? Indem man bei diesen darauf setzt, daß sich bestimmte Wurfweiten NICHT wiederholen. Wie lässt sich das herausfinden? Ganz einfach. Man nehme die Anzahl der untersuchten Coups des jeweiligen Croupiers und überprüft, wie oft man getroffen hätte, wenn man immer die jeweils letzten beiden Wurfweiten 4-4 nachgesetzt hätte. Bei somit 18 gesetzten Zahlen pro Coup müsste bei "mittelmäßigen" Croupiers also langfristig ein Wert von etwa 47,3 % herauskommen. Bei Croupiers, die deutlich unter dieser Quote liegen, also z.B. bei 40 %, setzt man dann immer nicht diese 18 Zahlen (ermittelte Wurfweiten 4-4), sondern alle anderen Zahlen. Man muss dann auch keine Satzsignale abwarten sondern kann jeden Coup spielen. So kann man auch besonders ungleichmäßig werfende Croupiers gewinnbringend bespielen. Man braucht natürlich aber ein hohes Startkapital wenn man jeden Coup mit 19 (manchmal auch ein paar mehr als 19, wenn sich WW überschneiden) Zahlen spielt, um die Schwankungen zu "überleben". Fraglich ist für mich nur noch, wieviele Coups untersucht werden müssen, um relativ sicher sein zu können, daß der Croupier auch tatsächlich "gut" oder "schlecht" ist. 1000 Coups pro Croupier sollten aber meiner Meinung nach schon eine gewisse Tendenz aufzeigen können. -
Was genau ist das für eine Software, wenn man mal fragen darf?
-
Wenn, ich betone WENN, ich jemals so ein System spielen würde, dann erst wenn sich eine längere Serie gebildet hat. Also in deinem System z.B. erst dann, wenn nicht 2 mal sondern 5 oder 6 mal das gleiche Dutzend kam, dann auf die beiden anderen Dutzende setzen mit Progression. Man kommt dann natürlich seltener zum Setzen aber mir persönlich würde das aus psychologischer Sicht ein sichereres Gefühl geben, auch wenn es wohl nichts daran ändert, daß man langfristig gesehen damit vermutlich genauso viel verlieren würde wie mit deinem System. Aber mit etwas Glück kann man natürlich auch mal eine Zeit lang mit solchen Systemen gewinnen. Wünsche dir viel Erfolg.
-
Naja, was heisst Sorgen im Vorfeld. Habe das vor paar Tagen so erlebt. Alle anderen Croupiers drehen immer mit 13 bis 14 Fächern, manchmal auch nur 12. Und dann kommt da auf einmal so ein Typ (hatte den vorher auch noch nie gesehen), der die Scheibe so schnell dreht, daß man nichts mehr ablesen kann ohne grobe Messfehler zu machen. Waren teilweise sogar 17 Fächer, und zu allem Überfluss hat der dann auch noch die Kugel wie ein Wahnsinniger da rein gedonnert, wie es die anderen Croupiers nie machen. Für meine angedachte Methode (Messung aller relevanten Daten in den ersten paar Runden) ist sowas Gift.
-
3x Plein hintereinander, Frage zu Wahrscheinlichkeit
topic antwortete auf mäusebussard's 12step in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Gegen den Verlierer. Das ist ein interessantes Motto. Wenn ich hin und wieder mal mit geringen EInsätzen nach Intuition ein bisschen aus Jux planlos drauf los zocke, habe ich bis jetzt immer die Erfahrung gemacht, daß ich am Ende nicht die erwarteten minus 1,3 bis 5,4% Verlust mache, sondern immer einen Totalverlust erleide. Bin also was das angeht der geborene Verlierer, Da könnte man ja im Grunde einfach mal immer auf das Gegenteil von dem setzen, was einem die eigene Intuition sagt und würde fett absahnen damit. -
3x Plein hintereinander, Frage zu Wahrscheinlichkeit
topic antwortete auf mäusebussard's 12step in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Also wenn man mal das Glück hat und so eine Permanenz im Casino erlebt, wo 30 verschiedene Zahlen gekommen sind, dann könnte man ja einfach alle bisher gefallenen Zahlen setzen und noch eine leichte Progression einbauen in den folgenden Coups. Also ich würds glaube ich tun, im Fall der Fälle. Obwohl ich ansonsten eigentlich nicht viel von mathematischen Systemen halte. -
Mal was zur Rotorgeschwindigkeit. Die meisten Casinos haben ja m.W. Vorgaben, wie schnell die sein soll, woran sich die Croupioers auch halten müssen/sollen. Wenn also normalerweise zwischen 13 und 14 Fächer pro Sekunde gedreht werden aber dann auf einmal ein Croupier kommt, der 15 oder sogar 16 dreht, ist das ein legitimer Grund sich zu beschweren? Wenn ja bei wem, beim Croupier, beim Tischchef oder direkt beim Saalchef?
-
Landegeschwindigkeit
topic antwortete auf mäusebussard's Ham in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das meinte ich ja auch. Wenn die Kugel sich löst ist es schon viel zu spät für irgendwelche Messungen/Berechnungen. Aber das wird Mauvecard wohl auch wissen und ich glaube ich habe seinen Beitrag nur falsch interpretiert, fällt mir gerade auf. -
Landegeschwindigkeit
topic antwortete auf mäusebussard's Ham in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das Problem ist aber doch, sobald die Kugel sich vom Rand löst, wird abgesagt. Was nützt es dann noch irgendwelche, wie du es nennst, Vergleichsmessungen durchzuführen? Die Messungen müssen doch schon viel früher, zu Beginn des Coups, gemacht werden. Oder nicht?