
Monopolis
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5.261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Monopolis
-
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf Monopolis's zacharias in: Roulette-Systeme
Moin zacharias, von Haller's ROULETT LEXIKON (Roulette ohne 'e' am Ende) wird hin und wieder bei ebay angeboten. RC kannst Du bei Paroli downloaden, ich hab's heute Vormittag noch mal gemacht, weil ich's auf meinem neuen Rechner haben wollte. Den folgenden Text habe ich abgetippt, weil sehr deutlich gesagt wird, was läuft. Aus erstem RC-Programm-Paket zitiert: „Die Programmsysteme sind in fünf Paketen zusammengefasst: Das erste enthält ‚nur’ die RC-Grundlagen, noch kein real besonders brauchbares Spiel. Damit wird jeder Roulette-Laie einen umfassenden Überblick zu wirklich allen Aspekten des Roulettes erhalten. Aber auch der erfahrene Roulette-Profi sollte nicht versäumen, diese ‚einfachen’ Überlegungen sehr gewissenhaft zu studieren, denn schlichtweg alle bekannten ‚Roulette-Gesetze’ werden dabei enttarnt, d. h., völlig anders als gewohnt interpretiert. Zudem arbeitet RC nicht mit den bekannten Begriffen, weil unzureichend, sondern hat eigene, sprechende, bildhafte Begriffe exakt definiert, um gedanklich damit arbeiten zu können. Zu vielen dieser Begriffe sind in der gängigen Literatur keine entsprechenden vorhanden. In diesem ersten Teil geht es sehr locker zu. Andererseits ist die nervige Suche nach Ansatzpunkten zu erleben. Viele vergebliche Versuche werden unternommen, so wie sie jeder ‚Roulette-Forscher’ unternimmt. Möglicherweise finden Sie Spaß an dieser gedanklichen Entdeckungsreise. Dieser erste Teil ist also zum ‚Aufwärmen’ gedacht, allerdings ein paar Wochen oder Monate lang. Denn so lang werden Sie brauchen, wenn Sie nicht nur darüber weglesen – und zum Schluss nichts verstanden, mit rüberbringen in die Folge-Systeme. Es ist wichtig, in diesem ersten Teil zu lernen, warum bekannte Roulette- Ansichten falsch sind, sie gedanklich endgültig auszuräumen.“ Grüße, Monopolis. -
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf Monopolis's zacharias in: Roulette-Systeme
Moin zacharias, Du bist hier eingestiegen mit dem Thema: Andere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider". Danny und Hütchenspieler haben Dich willkommen geheißen, ich schließe mich an. Mit dieser Frage hast Du die Diskussion in Richtung Plein-Spiel gelenkt. Ich bin der Ansicht, wir sollten ergründen, was hinter rambospike's Ausbleiben von Dopplern steckt, denn das Plein-Spiel ist an anderer Stelle auch hier im Forum oft genug durchgekaut worden. Hinter den Überlegungen von rambospike - davon gehe ich aus - stehen Auswertungsergebnisse, die man braucht, damit man nichts "erraten" muss. .... Was schreibt Ole von Beust im "Hamburg Handbuch" 2007/2008? "Nun muss man nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo man es nachschlagen kann." Dir dürfte RC (Roulette Cracker) bekannt sein. Gehört von Haller's ROULETT LEXIKON zu den "Fachbüchern", die Du studiert hast? Für eine gute Diskussion ist wichtig, dass man mit Begriffen arbeitet, die von allen richtig verstanden / richtig zugeordnet werden. Rambospeike bezeichnet Zwillinge als Doppler. Bei mir heißen diese Zwillinge "Wiederholer mit dem Abstand (Achsabstand) 1, also Wiederholer A1". Mit dieser Vorbemerkung sind wir im Thema: Andere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider". Es besteht grundsätzlich fast kein Unterschied im statistischen Auftreten von Pleins und Zwillingen. Fast, weil Zwillinge statistisch - und real - häufiger auftreten als die 37 Zahlen (bei Danny werden Zahlen mit Nr. abgekürzt). 37 Zahlen, jede kommt im Schnitt jedes 37-ste Mal. Der Zwilling (A1) kommt auch jedes 37-ste Mal, aber jeder Drilling ergibt 2 Zwillinge und jeder Vierling 3 Zwillinge. Dieser feine Unterschied ist fürs praktische Spiel nicht so wichtig, aber man sollte ihn ausnutzen, indem man in Erwartung eines Drillings nachsetzt und dann den Angriff mit einem Doppeltreffer abschließt. Zum Unterschied zwischen Zahl und Wiederholer: 37 Zahlen und eine wählbare Anzahl von Wiederholern! @Wenke wird sich an meine Auswertungen der GPC-Permanenzen erinnern. Ausgezählt habe ich Zwillinge (Wiederholer A1), Wiederholer A2 und A3. Das GPC hatte einen eigenen Generator, der Häufigkeiten produziert hat, die die sichere Verdopplung des Spielkapitals in ca. 10 Sitzungen ermöglicht hat. Dies ist Vergangenheit, das GPC ist auf Boss Media Software umgestiegen und hat bald danach den Betrieb eingestellt. Grüße, Monopolis. -
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf Monopolis's zacharias in: Roulette-Systeme
Moin Hütchenspieler, woher stammt diese Feststellung und weshalb leider? Grüße, Monopolis. -
Buchhaltung
topic antwortete auf Monopolis's Monopolis in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Moin Wenke, Nein, das ist nicht alles. Es sollte 'ne Anregung sein. Was verstehst Du unter Ordentliches? 'Ne gewisse Ordnung habe ich in meinen Mappen. Was das "baun" / Bauen betrifft: Dies ist ein guter Vorschlag. @Danny stellt "ihr" TVS-Spiel vor, @rambospike hat einiges angeboten, auch andere haben Strategien vorgestellt. Man wird nicht alles unter einen Hut bekommen. Die Vorstellungen von Einsatz und Ertrag dürften zu weit auseinander laufen. Aus Danny's Präsentation werden wir erkennen können, dass es gute, durchschnittliche und schlechte Situationen für das TVS-Spiel gibt. Dies nehme ich mal als Beispiel um zu zeigen, wie ich mir ein solches Buchhaltungsprogramm vorstelle. Im Vordergrund läuft ein Dauerspiel, dass eigentlich nur Umsatz bringt und Zero-Verluste einfährt. Im Hintergrund werden viele verschiedene Wartespiele beobachtet und bei Eintritt der Spielmöglichkeit eines dieser Spiele erfolgt der eigentliche Angriff. Dein Vorschlag entspricht im Prinzip meinen Vorstellungen: Die Scheinspieler sitzen in Warteposition, ärgern sich nicht, wenn es gleich aufwärts geht, sondern warten bis sie wieder unten sind und steigen dann bei positiver Tendenz ein. Grüße, Monopolis. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf Monopolis's D a n n y in: Roulette Strategien
TVS-PLUS AFIL2980 0 2990 0 3000 0 3011 3022 3033 3044 3055 3066 3077 3088 3099 31010 31111 31212 31313 31414 Formeln der TabelleZelleFormelA298=WENN(B298>-1;A297+1;A297)I298=WENN(J298=FALSCH;0;J298)L298=WENN(M298=0;"";K298)A299=WENN(B299>-1;A298+1;A298)I299=WENN(J299=FALSCH;0;J299)L299=WENN(M299=0;"";K299)A300=WENN(B300>-1;A299+1;A299)I300=WENN(J300=FALSCH;0;J300)L300=WENN(M300=0;"";K300)A301=WENN(B301>-1;A300+1;A300)A302=WENN(B302>-1;A301+1;A301)A303=WENN(B303>-1;A302+1;A302)A304=WENN(B304>-1;A303+1;A303)A305=WENN(B305>-1;A304+1;A304)A306=WENN(B306>-1;A305+1;A305)A307=WENN(B307>-1;A306+1;A306)A308=WENN(B308>-1;A307+1;A307)A309=WENN(B309>-1;A308+1;A308)A310=WENN(B310>-1;A309+1;A309)A311=WENN(B311>-1;A310+1;A310)A312=WENN(B312>-1;A311+1;A311)A313=WENN(B313>-1;A312+1;A312)A314=WENN(B314>-1;A313+1;A313)Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4 -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf Monopolis's D a n n y in: Roulette Strategien
Moin rambospike, gibt es noch andere Dinge in dieser Mappe, die man vergessen kann? Die Mappe ist schreibgeschützt, es ist deshalb nicht möglich nachzuvollziehen, was wie funktionieren / rechnen soll. Du findest im nächsten Beitrag einen Ausschnitt aus Deiner Mappe, aus der ich nicht schlau werde. Grüße, Monopolis. -
Buchhaltung
topic antwortete auf Monopolis's Monopolis in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Damit Du neugierig wirst, habe ich die Formeln mit ausgeworfen. Paroli_Forum_080427.zip Die vollständige Mappe habe ich zum downloaden eingefügt. Sie enthält einige "Spielereien", wie bedingte Formatierungen und einige Tricks, die auch anderen evtl. gefallen könnten. Grüße, Monopolis. Nachtrag: Die Mappe ist noch ungeprüft, scheint aber richtig zu arbeiten. -
Buchhaltung
topic antwortete auf Monopolis's Monopolis in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
EC_01 ABCDEFGHIJKLM18 SRPIMPS 2 234567 3CS- 623544 Beginn:736,004NR. aaaaaa Abschluss:780,005a 6a Umsatz:76,007a 8a 9a 100 EINAUSGEWKONTO111151aa11a 1020,0010,00746,001221a1a11a 50,00-5,00741,00133261a1aa1 1020,0010,00751,00144151aa11a 1020,0010,00761,00155291aa1a1 10,00-1,00760,00166351aa1a1 1020,0010,00770,0017718a11a1a 100,00-10,00760,00188241a1aa1 2040,0020,00780,0019a ################## 0,00780,00 Formeln der TabelleZelleFormelA1=MAX(A11:A3011)C3=ZÄHLENWENN((C11:C3010);1)D3=SUMME(D11:D3010)E3=SUMME(E11:E3010)F3=SUMME(F11:F3010)G3=SUMME(G11:G3010)H3=SUMME(H11:H3010)M4=M321M6=SUMME(J11:J3000)A11=WENN(B11"";A10+1;"a")C11=WENN($A11"a";SVERWEIS($B11;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D11=WENN($A11"a";SVERWEIS($B11;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E11=WENN($A11"a";SVERWEIS($B11;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F11=WENN($A11"a";SVERWEIS($B11;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G11=WENN($A11"a";SVERWEIS($B11;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H11=WENN($A11"a";SVERWEIS($B11;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L11=K11-J11M11=$M$3+L11A12=WENN(B12"";A11+1;"a")C12=WENN($A12"a";SVERWEIS($B12;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D12=WENN($A12"a";SVERWEIS($B12;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E12=WENN($A12"a";SVERWEIS($B12;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F12=WENN($A12"a";SVERWEIS($B12;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G12=WENN($A12"a";SVERWEIS($B12;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H12=WENN($A12"a";SVERWEIS($B12;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L12=K12-J12M12=M11+L12A13=WENN(B13"";A12+1;"a")C13=WENN($A13"a";SVERWEIS($B13;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D13=WENN($A13"a";SVERWEIS($B13;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E13=WENN($A13"a";SVERWEIS($B13;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F13=WENN($A13"a";SVERWEIS($B13;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G13=WENN($A13"a";SVERWEIS($B13;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H13=WENN($A13"a";SVERWEIS($B13;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L13=K13-J13M13=M12+L13A14=WENN(B14"";A13+1;"a")C14=WENN($A14"a";SVERWEIS($B14;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D14=WENN($A14"a";SVERWEIS($B14;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E14=WENN($A14"a";SVERWEIS($B14;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F14=WENN($A14"a";SVERWEIS($B14;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G14=WENN($A14"a";SVERWEIS($B14;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H14=WENN($A14"a";SVERWEIS($B14;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L14=K14-J14M14=M13+L14A15=WENN(B15"";A14+1;"a")C15=WENN($A15"a";SVERWEIS($B15;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D15=WENN($A15"a";SVERWEIS($B15;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E15=WENN($A15"a";SVERWEIS($B15;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F15=WENN($A15"a";SVERWEIS($B15;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G15=WENN($A15"a";SVERWEIS($B15;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H15=WENN($A15"a";SVERWEIS($B15;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L15=K15-J15M15=M14+L15A16=WENN(B16"";A15+1;"a")C16=WENN($A16"a";SVERWEIS($B16;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D16=WENN($A16"a";SVERWEIS($B16;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E16=WENN($A16"a";SVERWEIS($B16;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F16=WENN($A16"a";SVERWEIS($B16;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G16=WENN($A16"a";SVERWEIS($B16;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H16=WENN($A16"a";SVERWEIS($B16;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L16=K16-J16M16=M15+L16A17=WENN(B17"";A16+1;"a")C17=WENN($A17"a";SVERWEIS($B17;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D17=WENN($A17"a";SVERWEIS($B17;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E17=WENN($A17"a";SVERWEIS($B17;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F17=WENN($A17"a";SVERWEIS($B17;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G17=WENN($A17"a";SVERWEIS($B17;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H17=WENN($A17"a";SVERWEIS($B17;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L17=K17-J17M17=M16+L17A18=WENN(B18"";A17+1;"a")C18=WENN($A18"a";SVERWEIS($B18;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D18=WENN($A18"a";SVERWEIS($B18;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E18=WENN($A18"a";SVERWEIS($B18;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F18=WENN($A18"a";SVERWEIS($B18;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G18=WENN($A18"a";SVERWEIS($B18;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H18=WENN($A18"a";SVERWEIS($B18;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L18=K18-J18M18=M17+L18A19=WENN(B19"";A18+1;"a")C19=WENN($A19"a";SVERWEIS($B19;VERWEIS!$A$3:$G$39;C$2;FALSCH))D19=WENN($A19"a";SVERWEIS($B19;VERWEIS!$A$3:$G$39;D$2;FALSCH))E19=WENN($A19"a";SVERWEIS($B19;VERWEIS!$A$3:$G$39;E$2;FALSCH))F19=WENN($A19"a";SVERWEIS($B19;VERWEIS!$A$3:$G$39;F$2;FALSCH))G19=WENN($A19"a";SVERWEIS($B19;VERWEIS!$A$3:$G$39;G$2;FALSCH))H19=WENN($A19"a";SVERWEIS($B19;VERWEIS!$A$3:$G$39;H$2;FALSCH))L19=K19-J19M19=M18+L19Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4 -
@Wenke Moin Wenke, erinnerst Du Dich? Vor einigen Wochen (etwas mehr als 100) habe ich bei Dir nachgefragt, ob Du mir ein Buchhaltungsprogramm schreiben würdest. Heute Vormittag habe ich an einer meiner Mappen gebastelt, weil ich dieses Programm wieder brauchte, um meinen getätigten Umsatz zu berechnen. Üblicherweise schreibe ich die Permanenzen mit, heute früh bin ich an verschiedenen öffentlichen Tischen im CC unterwegs gewesen und musste deshalb das Spielprotokoll nachträglich übernehmen. Wie mein Buchhaltungsformular aussieht, kannst Du im folgenden Beitrag sehen. Sonntagsgrüße, Monopolis.
-
@dav-87 Moin David, rambospike sollte sich an dieser Stelle mal detailliert zu den Möglichkeiten und Kriterien seines Programms äußern. Je härter man die Parameter einstellt, desto seltener entstehen Spielmöglichkeiten. Jede Voreinstellung durch den Programmierer sollte bestraft werden. @Neufelius bietet - nach seiner Aussage - das weltbeste Beobachtungsprogramm an. Die Spielparameter muss - und insbesondere kann - der User selbst festlegen. Stellt man die Parameter zu hart ein, kommt man möglicher- weise nie zum Spielen, kann so gesehen also auch nichts verlieren. Grüße, Monopolis.
-
Test Tabelle
topic antwortete auf Monopolis's Wenke in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
-
Moin Hütchenspieler, beim Roulette gibt es weder Ost- noch Westfront. Beim EC-Spiel gibt es 6 Stränge, auf denen man spielen kann. Jedes Spiel kann eine eigene Prog. bekommen. Grüße, Monopolis.
-
Moin Fritzl, als Mitglied kann man editieren (innerhalb einer begrenzten Zeit). Danach ist verlagern nicht mehr möglich. Edit --> Ausschneiden ==> in den anderen Thread --> Einfügen. Damit die Anderen wissen, wo es steht: Verlagert nach .... im "alten" Thread. Grüße, Monopolis.
-
Moin charregass, Deinen Nick kann jeder in jedem anderen Forum benutzen. Auch ich, als Monopolis, habe einige Doppelgänger. Im L i f t -forum hat mal jemand als Monopolis sich ausführlich negativ über @sachse geäußert. Ich bin einem von sachses guten Sprüchen gefolgt: "Gar nicht erst ignorieren!" Grüße, Monopolis.
- 13 Antworten
-
- cc
- casino club
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Fritzl, dieser Thread gehört eigentlich weiter nach unten. Meinen Beitrag habe ich auf "Moni's Senfmühle" verlagert. Dort können wir aich über Besenstiele und Baseballschläger quatschen. Grüße, Moni96.
-
Moin Fritzl, in unseren Spielseminaren wird auch die richtige Anwendung unserer Spezialkontaktlinsen geübt. Durch Bewegung der Augenbrauen wird die Größe der Pupillen verändert. Auf Sonnenbrillen wird verzichtet. Durch Vergrößerung / Verkleinerung der Pupillen wird fast jeder Gegner ausgeblufft, der glaubt, sich gut auszukennen. Grüße, Monopolis.
-
Moin Gunthos, ich geh' mal davon aus, dass "die" sich die Beiträge ansehen, dass die mitlesen. Wohl nicht durchgehend, aber Beiträge, die ihren Club betreffen, ganz sicher. Grüße, Monopolis.
- 15 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@player7 Das ist keine Falle, ich hab's Dir oben erklärt. Ich bin noch nicht lange VIP, war auch überrascht. Es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten, den Bonus frei zu spielen. Ich teste nur das Roulette, mit dem man im CC die Bonusse frei spielen darf. Mir ist in einem anderen OC passiert, dass ich Einzahlung plus Bonus per Roulette frei gespielt hatte und abheben wollte, doch da wurde mit mitgeteilt, dass die Bedingungen kurzfristig verändert worden seien und Freispielen per Roulette nicht mehr möglich sei. Ich bin der Ansicht, dass Bonus und Treuepunkte 'ne gute Angelegenheit sind, die die Zeroverluste reichlich abdeckt. Grüße, Monopolis.
- 15 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin player7, Bonuns + Einzahlung müssen 20 x umgesetzt werden. Bei 20 % Bonus kannst Du (ganz simpel) mit dem 1,2-fachen Einzahlungsbetrag rechen. 20 x 1,2 x 470 = 11.280 Dies entspricht: 20 x 470 + 20 x 94 Einzahlung + Bonus Bei 50 % Bonus läuft die Rechnung analog: 20 x 1,5 x 470 = 14.100 Du kannst dies so ausrechnen und dann addieren: 20 x 1,2 x 470 + 20 x 1,5 x 470 Dieser Rechenansatz wird durch Ausklammern von 20 und 470 vereinfacht zu: 20 x (1,2 + 1,5) x 470 Die x lässt man bei der praktischen Berechnung weg. Als VIP kann man sich durch entsprechenden Umsatz den 50 %-igen Sonderbonus erspielen. Dann gibt es an bestimmten Tagen 2 verschiedene Bonusse auf eine Einzahlung. Grüße, Monopolis.
- 15 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Brauche Hilfe....nach 15 Tagen noch im Plus.
topic antwortete auf Monopolis's Pininfarinaro in: Roulette-Systeme
gelöscht -
Brauche Hilfe....nach 15 Tagen noch im Plus.
topic antwortete auf Monopolis's Pininfarinaro in: Roulette-Systeme
Moin Danny, mit Deiner Feststellung wolltest Du - so habe ich dies gesehen - erklären, weshalb Pinin nicht begreift, möglicherweise nicht begreifen kann. Ich weiß, welcher Landsmann er ist; dies legt mir Zurückhaltung auf. Grüße, Monopolis. -
Von Deinen bei der Bank eingehenden Einkünften werden gleich 20 oder 25 % abgebucht. Wie willst Du Deine Verluste bei "illegalem" Spiel belegen? Natürlich hast Du grundsätzlich recht, nur was nutzt es, wenn man kein Einkommen hat, bei dem man Verluste geltend machen könnte. Grüße, Monopolis.
-
Moin Tweety, eine gute Variante ist die Visa Card bei Amazon. Exklusiv: Die Amazon.de Kreditkarte! Sie ist für Kreditkarten-Online-Banking eingerichtet, auf Guthaben werden Zinsen gezahlt. Einzahlungen aufs Spielkonte werden wie Zahlungen für Käufe bewertet; es gibt deshalb darauf Punkte und für 1.000 Punkte einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 €. Ich habe ein solches Konto eingerichtet, das ich im Plus führe. So gibt es keine Schwirigkeiten bei Einzahlungen aufs Spielkonto. Das Geld sollte wegen der Einkaufsgutscheine rotieren. Jede Abhebung / Einzahlung von 2.000 € bringt einen Gutschein, von denen im Amazon-Shop mehrere bei einem Kauf verwertet werden dürfen. Auf dem Amazon-Market kann man die Gutscheine nicht einsetzen. Die Höhengrenze von € 1.000 täglich kann man auf 2.000 € vom OC einstellen lassen, dies geht telefonisch. Für anfallende Zinsen stellst Du einen Freistellungsauftrag, dann ist die Sache mit dem Finanzamt auch sauber. Leider müssen wir damit rechnen, dass bald Spielgewinne versteuert werden müssen und - dies können wir nicht ausschließen - auch Sozialabgaben darauf zu zahlen sind (Mmm). Grüße, Monopolis. PS.: Mmm bedeutet: Merkel macht's möglich!
-
Brauche Hilfe....nach 15 Tagen noch im Plus.
topic antwortete auf Monopolis's Pininfarinaro in: Roulette-Systeme
Moin Danny, mit Deinem Sprachempfinden hast Du einen Volltreffer gelandet: Wikipedia-Kopie: "Die romanischen Sprachen bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachen. Es gibt etwa 15 romanische Sprachen mit rund 700 Mio. Muttersprachlern, 850 Mio. inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch (330 Mio. Sprecher, 415 Mio. inklusive Zweitsprecher), Portugiesisch (175 Mio.), Französisch (80 Mio., 265 Mio. inklusive Zweitsprecher), Italienisch (62 Mio.) und Rumänisch. (28 Mio.)" - liche Grüße Monopolis. -
Brauche Hilfe....nach 15 Tagen noch im Plus.
topic antwortete auf Monopolis's Pininfarinaro in: Roulette-Systeme
Es geht doch darum dass Herr Monopolis umsonst gearbeitet hat wenn niemand hier seine Tabellen verstanden hat! Umsonst - kostenlos - gratis?? Wer mit Tabellenkalkulation umgehen kann, kann auch Tabellen lesen. Und wenn er nicht weiß, welche Bedeutung Zahlen haben, wie sie ermittelt worden sind, lässt sich dies durch Nachrechnen leicht feststellen. Ich zähle nicht vorrangig, um Dir Ergebnisse zu liefern, ich werte die Unterschiede von Permanenzen aus anderen Gründen aus, die Dich nichts angehen. Monopolis.