Jump to content
Roulette Forum

Monopolis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monopolis

  1. Mit WdQs hat dies nichts zu tun. Es geht um Grundsätzliches bei der Serienbildung. Grüße, Monopolis.
  2. Das "Spiel auf Manque / Satz auf Passe" mit 10 Treffern (6 auf Einer, 4 auf Zweier). Ich hoffe, dass ich die richtigen Spalten für diese sortierten Tabellen ausgeblendet habe. 62 MPSM PASSE136a10 1227a10 381a0 4111a0 1531a0 26111a0 725a10 881a21 926a10 41041a0 1111a4211219a10 213131a0 1431a0 115161a0 21633a10 1724a10 1834a10 1936a10 2033a10 2119a10 22181a23 2331a10 42433a10 2521a10 2623a10 27111a24 2836a10 12929a10 3021a10 3124a10 3281a0 33131a4513423a10 235151a26 3626a10 13731a10 3822a10 3981a0 4031a4714131a10 24233a10 43101a0 44161a0 14561a0 24623a10 4731a28 4826a10 44919a10 5019a10 51121a0 5261a4915334a10 25432a10 5529a10 56161a0 57181a0 15891a0 25929a10 6029a10 6131a210 6220a10 4 ########0
  3. Weiter geht es mit dem "Spiel auf Passe / Satz auf Manque". Es ist gleich geschafft, dann kommen noch ein paar Erläuterungen. 62 MPSPS MANQ136a10 227a1411381a0 24111a0 531a0 6111a0 725a122 881a0 1926a123 1041a0 11111a0 1219a124 13131a0 11431a0 15161a0 1633a10 1724a10 11834a10 21936a10 2033a10 2119a10 22181a0 2331a10 2433a10 42521a10 82623a10 27111a0 2836a10 2929a10 163021a10 323124a10 3281a0 33131a0 3423a125 35151a0 643626a10 3731a10 13822a10 23981a0 4031a0 4131a10 4233a146443101a0 844161a0 4561a0 4623a127 4731a0 14826a10 4919a10 15019a10 251121a0 5261a0 5334a10 5432a10 45529a10 856161a0 57181a0 5891a0 5929a10 6029a148166131a0 326220a10 ########0 O
  4. Es folgt das "Spiel auf Pair / Satz auf Impair. 10 Treffer, Verhältnis 7 zu 3. Diese Tabellen stelle ich durch Ausblenden der anderen Spalten zusammen, weil ich etwas entspannen will und meine Einsätze aus dem Testspiel prüfen will. 62 PIP IMP1361a21 227a10 1381a22 411a10 153a10 611a10 725a10 881a0 9261a0 11041a0 2111a10 1219a10 1313a10 143a10 15161a23 1633a10 417241a0 18341a0 119361a0 22033a10 2119a10 22181a24 2331a10 42433a10 2521a10 2623a10 2711a10 28361a25 2929a10 13021a10 31241a0 3281a4613313a10 23423a10 3515a10 36261a27 3731a10 138221a0 3981a481403a10 24131a10 4233a10 43101a0 44161a0 14561a0 24623a10 473a10 48261a29 4919a10 15019a10 51121a0 5261a0 153341a0 254321a0 5529a10 56161a0 57181a4104589a10 85929a10 6029a10 613a10 62201a0 ########0 O Weiter geht es gleich mit Manque und Passe. Hier könnte es etwas anders aussehen, weil es ein etwas anderes Serienverhalten bei MP gibt.
  5. Es folgt das "Spiel auf Impair / Satz auf Pair" mit 8 Treffern, 4 auf Einer, 4 auf Zweier: 62 PII PAIR1361a0 1227a121 381a0 1411a10 53a10 1611a10 2725a10 881a0 9261a0 1041a0 111a10 1219a10 41313a10 8143a10 15161a0 1633a122 17241a0 1618341a0 19361a0 2033a10 2119a143122181a0 22331a10 2433a10 12521a10 22623a10 2711a10 28361a0 2929a10 3021a144431241a0 83281a0 3313a10 3423a10 13515a10 236261a0 3731a125 38221a0 43981a0 403a10 4131a10 14233a10 243101a0 44161a0 4561a0 4623a10 473a146448261a0 84919a10 5019a147151121a0 25261a0 53341a0 54321a0 5529a12 56161a08157181a0 589a10 5929a10 16029a10 2613a10 62201a0 ########0
  6. Es sind 13 Trefffer, 9 auf Einer, 4 auf Zweier. Hier passt das Verhältnis 2/3 zu 1/3 annähernd. 62 SRS ROT136a10 227a10 381a0 4111a41153a10 26111a22 725a10 1881a0 9261a0 11041a0 2111a10 1219a10 13131a23 143a10 41516a10 16331a0 17241a4411834a10 21936a10 20331a25 2119a10 12218a10 23311a0 24331a4612521a10 22623a10 27111a27 2836a10 129291a28 3021a10 131241a0 3281a0 133131a0 23423a10 35151a0 36261a0 437311a0 838221a0 3981a0 403a10 41311a0 42331a0 1643101a0 324416a10 4561a29 4623a10 64473a10 48261a210 4919a10 15019a10 5112a10 5261a211 5334a10 15432a10 55291a212 5616a10 15718a10 589a10 59291a0 60291a4131613a10 262201a0 ########0 O
  7. 62 SRR SCH136a10 227a10 381a0 4111a0 53a121 6111a0 1725a122 881a0 19261a0 1041a0 111a10 1219a143113131a0 2143a10 1516a144116331a0 217241a0 1834a10 1936a145120331a0 22119a10 2218a146123311a0 224331a0 2521a10 2623a147127111a0 22836a128 29291a0 13021a129 31241a0 13281a0 33131a0 3423a1210 35151a0 136261a0 37311a0 38221a0 3981a0 403a1211 41311a0 142331a0 43101a0 4416a1212 4561a0 14623a10 473a1413148261a0 24919a10 5019a10 15112a10 25261a0 5334a10 5432a1414455291a0 85616a10 5718a10 1589a10 259291a0 60291a0 613a1215 62201a0 4 ########0
  8. Dies sind Kopien / verlagerte Dateien aus dem Thread: "Brauche Hilfe ......... Zur Klarstellung habe ich eine Tabelle für das "Spiel auf Rot" gebaut. Gesetzt wird auf Schwarz, also auf den Abbruch von Rotserien, bzw. auf das Erscheinen von Einern und Zweiern bei Rot. Die Einer sind mit 2 codiert, hellgrün hinterlegt, die Zweier sind mit 4 codiert, hellbraum hinterlegt. Diese Tabelle findest Du im nächsten Beitrag. Erläuterungen zur Tabelle in Beitrag # 322: Oben links (62) ist die Anzahl der Coups, darunter kommt die Numerierung. In der nächsten (2.) Spalte sind die gefallenen Zahlen (hellgelb und gelb in 5-er Abständen hinterlegt). Spalten 4 und 5 enthalten die Sortierung / Zuordnung, Spalte 5 die Codierung der Einer und Zweier. In der nächsten Spalte sind die Treffer für das "Spiel auf Rot / Satz auf Schwarz" fortlaufend numeriert. Ganz rechts stehen die Einsätze mit Martingale Progression. Wir haben bei 62 Coups 15 Treffer bei diesem Spiel. Davon entfallen 8 Treffer auf Einer, 7 auf Zweier. Dies trifft bei dieser willkürlich ausgewählten Permanenz nicht zu. Ich will wissen, wie die Verteilung bei den anderen "Farben" ist und stelle die Tabelle für das "Spiel auf Schwarz / Satz auf Rot" zusammen und in den Beitrag # 323.
  9. Wenn Du dies so siehst, erübrigen sich weitere Erläuterungen. Du hast mir gemailt: "Wir fangen von 2 (eine Folge besteht aus midestens 2 Serien>2) an damit wir keine Missverstaendnisse haben. Das ist alles was ich wissen will. Bitte sei so lieb und falls du es ausrechnen kannst schreib mir die Ergebnisse auch so wie geschildert damit ich es gut verstehen kann. Darauf werde ich meine Progression aufbauen und das wird nochmals sehr schwer sein. Hilf mir bitte das auszurechnen denn ich durcheinander geraten." Auch andere Forumsmitglieder haben mich um Erläuterungen gebeten, die ich an dieser Stelle geben wollte. Die "sezierten" Tabellen sind übersichtlicher als die Tabelle, in der alle Farben gleichzeitig gezeigt werden. Aber sei's drum! Ich nehme die Tabellen hier raus. Gute Nacht, Monopolis.
  10. Zur Klarstellung habe ich eine Tabelle für das "Spiel auf Rot" gebaut. Gesetzt wird auf Schwarz, also auf den Abbruch von Rotserien, bzw. auf das Erscheinen von Einern und Zweiern bei Rot. Die Einer sind mit 2 codiert, hellgrün hinterlegt, die Zweier sind mit 4 codiert, hellbraum hinterlegt. Diese Tabelle findet Ihr im Thread "ALTE HÜTE", wohin ich sie verlagert habe, dort ab Beitrag # 320.
  11. Wie kommst Du zu diesen Zahlen? Was hast Du da gerechnet? Grüße, Monopolis.
  12. @Pininfarinaro, LängenCoups * 3 Serien 11.553.964 1.553.964 21.553.780 776.890 31.163.052 387.684 4772.904 193.226 5484.755 96.951 6288.492 48.082 7168.189 24.027 896.688 12.086 953.649 5.961 1030.370 3.037 1116.973 1.543 129.672 806 134.550 350 142.716 194 151.500 100 16864 54 17408 24 18198 11 1938 2 >= 20180 9 SUMME:6.202.9422.067.647774.147 36 / 37 =0,972972972.125.082 ZERO:57.435 Es sind 774.147 solitäre Serien von 3 bis > 20
  13. Moin jason, das Huhn ist weg. Aber es ist schon seltsam: hühnern und vögeln und von Hühnern und Vögeln trotzdem wenig Ahnung! Es war ein Teichhuhn! Grüße, Monopolis.
  14. Moin Pininfarinaro, dies ist so nicht korrekt. Es waren 9 Serien >= 20 So steht es auch in Beitrag #55. Es passt sonst offensichtlich nicht zu den zwei 19-er Serien. Ist Dir der Unterschied zwischen SOLITÄR und SOZIABEL bekannt? Wir sollten die geläufigen Bezeichnungen gem. Kurt v. Haller's ROULETT LEXIKON anwenden. Hast Du dieses Buch? Ob Deine Berechnung stimmt, werde ich prüfen. Grüße, Monopolis.
  15. Moin rambospike, Du hast richtig erkannt, dass es ein Spiel auf Serienabbruch ist. Es geht aber um den Abbruch aller Serien nach einem oder 2 Coups. Wie oft kommt dies vor? Jeder Einer ist ein Abbruch, jeder Zweier ist ein Abbruch. Nach meiner Zählung waren es bei 2.127.704 Coups (incl. Zero) über alle 6 Farben 1.553.964 Einer + 776.890 Zweier. Summe = 2.330.854 Treffer. Davon sind 2/3 Einer, 1/3 Zweier. Was kann man aus dieser Tatsache machen? Grüße, Monopolis.
  16. Nee, nee, jason! Die Beine sind von Natur aus grün. Wenn die Hühner übern Rasen laufen, denkste die schweben. Ich seh mal nach, vielleicht haben die Möwen 'n Rest liegen lassen, dann kneif ich ein Bein ab und schick es Dir. Grüße, Monopolis.
  17. Moin Pininfarinaro, versteht Du jetzt, was diese Tabelle aussagt? Sie ist Grundlage für die Entwicklung der optimalen Progression. Aus meiner Sicht ist jeder, der immer noch nicht begriffen hat, was dieses Zählergebnis aussagt, wohl mathematisch etwas unbegabt. Es macht keinen Sinn, mit Verlustprogressionen zu spielen, weil man gleich am Anfang Platzer treffen könnte. Jede Phase enthält 2 Sätze, die variabel aufgeteilt werden sollten. Die Aufteilung könnte nach der Relation EINER / ZWEIER (Soll = 2,0) aus meienr Tabelle vorgenommen werden. Es ist alles eigentlich recht simpel. Grüße, Monopolis.
  18. Moin rambospike, da sind wir uns einig. Wir gehen bzgl. Pininfarinaro von unterschiedlichen Ansätzen aus. Unterm Strich ist es eh scheißegal, auf welchem Wege man die OCs erleichtert. Anderes Thema: Kennst Du Hühner mit grünen Beinen? Unser Kater (siehe Testfach) hat neulich eins angetragen, hatte er schon leicht gerupft. Es war kein junges Huhn! Grüße, Monopolis.
×
×
  • Neu erstellen...