
gegge
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von gegge
-
Gratuliere, jetzt weiß ich endlich, wie man immer gewinnt.
-
Kleiner Denkanstoß zur Realisierung einer geringer Schwankungsbreite
topic antwortete auf gegge's weissheit3000 in: Roulette-Systeme
Natürlich ist es eine fiktive Linie. Die wird mal mehr, mal minder, von der Nulllinie abweichen. Dadurch ergibt sich tatsächlich eine geringere Schwankungsbreite. Das Hauptproblem ist jedoch: Du setzt im vermeintlich richtigen Moment in diesen Kurvenverlauf und genau dann wechselt die Kurve die Richtung.- 7 Antworten
-
- Gewinn
- Schwankung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hi Psi, diese Trefferpyramide sieht wunderschön gleichmäßig aus. Ist es beim Roulette aber nicht so, dass man sich auf die Null konzentriert und die direkt anliegenden Zahlen (3, 26 sowie 32, 15) kommen mit erhöhter Anzahl wie in der Pyramide dargestellt. Die Null selbst tritt aber unter den Erwartungen auf und nicht so, wie hier dargestellt. Ich habe dafür keine Erklärung. Kennst du eine? gegge
-
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bei diesem Spiel bekommt man jeden Leichtsinn heimgezahlt: Heute hatte ich nach entsprechender Vorbereitung - Autogenem Training - mir noch einen Augenblick Popmusik angehört. Die Musik war gut, bei dem nachfolgenden Spiel verlor ich die Kontrolle und büßte 4 Stücke ein, den Gewinn von 2 Tagen. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Da will ich doch noch ein wenig näher auf das System eingehen: Indem ich immer beide ECs, z.B. Rot und Schwarz, in jede Entscheidung auch visuell auf meinem Blatt Papier miteinbeziehe, baut sich eine Polarität auf der quantenphysikalischen Ebene auf. Nun kommt meine während des Spieles sich ändernde Setz- bzw. Denktechnik hinzu. Die Umstellung setze ich erst nach einigen fiktiv gespielten Coups ein. Es entsteht wieder eine Polarität. Diesmal auf der philosophischen Ebene. Zusammengefügt nennt sich das Quantenphilosophie. Beschrieben wurde dieser fließende Übergang zwischen den Forschungsdisziplinen 1997 (Neuser und Neuser-von Oettingen). Die Quantenphilosophie ist inzwischen Bestandteil der Wissenschaft, bzw. wird an deutschen Hochschulen in Vorlesungen angeboten. Die Spieltechnik von "MyRoulette" bietet natürlich keine Gewinngarantie, ist aber wesentlich erfolgreicher, als EC-Spiele ins Blaue hinein zu entscheiden. -
Kleiner Denkanstoß zur Realisierung einer geringer Schwankungsbreite
topic antwortete auf gegge's weissheit3000 in: Roulette-Systeme
Aus dem Anfangstext hatte ich nicht entnommen, dass das Spiel im Gleichsatz erfolgen soll. Wohl aber hatte ich bei mir im 2. Absatz angemerkt, dass ich eine positive Erfahrung beim Spiel im Gleichsatz machen konnte. Da lief die Kurve meist, aber nicht immer zurück. Der Einfluss von Zero war zumindest bei meinen Tests zu groß.- 7 Antworten
-
- Gewinn
- Schwankung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus, vielleicht hast du recht, vielleicht aber auch nicht. Damit das Kapital nicht von Zero aufgefressen werden kann, werde ich es zu einem erheblichen Teil für karitative Zwecke spenden. Den Hauptteil erhält in den nächsten Tagen die José-Carreras-Stiftung. Dessen ungeachtet peile ich als Ziel zum Jahresende - nach 6 Wochen Spielzeit - einen Überschuss von 80 Stücken an. Natürlich ist alles im Gleichsatz gespielt und zwar weiterhin ohne Zero-Absicherung. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bereits im ersten Spiel mit Zero-Absicherung habe ich entschieden, die Finger wieder davon zu lassen. Problem: Durch das Wechseln der Stückwerte, das Setzen auf 2 verschiedene Felder, kommt man mental zu sehr aus dem Spiel. Es verläuft unkontrolliert. Konnte das Spiel danach wieder in die richtige Richtung bringen. Der Abschluss erfolgte mit 4 Plusstücken. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus, eine gute Spieltechnik sollte ein Mehrfaches des Zero-Verlustes hereinbringen. Zero ist mit 1/36 zwar keine Katastrophe, nur halt ärgerlich, wenn es passiert und man nicht abgesichert hat. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Vor wenigen Minuten habe ich das erste Plus-Stück im erhöhten Wert nach Hause geholt. Es funktioniert wieder. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Das bieten nur RNG. In deren Ablauf kann ich mich leider nicht rein denken. Ich werde künftig Zero absichern. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
"MyRoulette" hat offensichtlich auch seine Macken. Auf Grund der vorangegangen Gewinne erhöhte ich gestern den Wert der Stücke. Prombt ging das Spiel - nach 12 Abschlüssen mit Plus-Stücken - gestern erstmalig mit einem kleinen Verlust daneben. Heute sah es trotz der Werterhöhung mit + 10 / - 8 Coups bzw. Stücken wieder recht gut aus. Doch die beiden Plus-Stücke kassierte Zero. Mal sehen, ob morgen die Erhöhung an Einfluß verliert. -
Kleiner Denkanstoß zur Realisierung einer geringer Schwankungsbreite
topic antwortete auf gegge's weissheit3000 in: Roulette-Systeme
Vor einem Jahr hatte ich mal eine Weile so gespielt, zumindest es versucht. Als Nullpunkt nahm ich den Wert 100 an. Häufig kam ich zu diesem Nullpunkt zurück, doch hatte die Progi, die ich einsetzte, seltsamer Weise immer einen Einfluss darauf, denn die Abstürze Richtung 80 waren weit häufiger, als der Verlauf Richtung 120. Sie gingen erheblich über den Zero-Verlust hinaus. Die Kehrtwende der Kurve lag bei sehr flacher Progi oder bei Gleichsatz häufig bei 88 - 92 und 108 - 112. Die Abhängigkeit zum jeweils vorangegangen Ergebnis wie oben dargestellt, ergibt zwar eine geringere Schwankung der P/M, erfordert aber zum Ausgleich dieser eine stärkere Progi. Da ist die Gefahr, dass das Spiel aus dem Ruder läuft.- 7 Antworten
-
- Gewinn
- Schwankung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, ich sehe, es gibt doch mehr Gemeinsamkeiten als Trennendes zwischen uns. Auch wenn wir über einige Dinge unterschiedlich denken. Mit Stand per heute habe ich vom 1.- 7. Dez. insgesamt 11 Plus-Coups bei nur 33 gesetzten Coups erzielt. Das bedeutet, von 33 Coups haben 22 gewonnen. Solche Werte verändern die Signifikanzberechnung erheblich. Ausgehend von meiner Setztechnik ist es aber fragwürdig, ob man dieses Spiel überhaupt in eine Signifikanzberechnung einbeziehen sollte. Ich sagte schon früher, dieses Spiel funktioniert etwas anders als üblich. Nach gut 3 Wochen sind 40 Plus-Coups erzielt worden. gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Tatsächlich enden dadurch die Spiele stets ausgeglichen. Zwischendurch habe ich aber den einen oder anderen Coup als Plus-Coup mitgenommen. Es funktioniert übrigens nur, wenn man im Gleichsatz spielt. Aber da funktioniert es sogar sehr gut. Gruß gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
PsiPlayer stuft mich als System-Spieler ein. Natürlich trifft das zu. Doch es ist ein System der anderen Art. Obwohl ich es zunächst nicht vorhatte, möchte ich das Prinzip kurz erklären: Das System von "MyRoulette". Da grundsätzlich ECs in einem Verhältnis von 50:50 anfallen, versuche ich, durch eine bestimmte Setz- und vor allem Denktechnik eine Ordnung in die von mir zu treffenden Zufallsentscheidungen zu bekommen. Das Spiel beginnt immer mit wenigen, fiktiv gesetzten Coups. Es entsteht eine mehr oder minder ausgeprägte Sinus-Kurve. Diese verläuft anfangs fast immer im Minus. Nach wenigen Coups verändere ich die Setz- bzw. Denktechnik. Die Kurve wechselt zur Plus-Seite. Diese ist mehr oder minder gut erkennbar. Hier hänge ich mich mit den gesetzten Coups rein. Startet die Sinus-Kurve nicht mit Minus-Coups, was meist in der ungünstigen Sternenzeit passiert ist, breche ich inzwischen das Spiel verlustfrei ab. Das System ist zwar einfach, aber nicht so leicht umzusetzen. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Das Ergebnis brachte "MyRoulette" bis jetzt im Dezember: 1.12. + 2 Stücke 2.12. + 1 Stück 3.12. + 1 Stück 4.12. + 2 Stücke 5.12. + 2 Stücke 6.12. + 2 Stücke -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, du drückst dich schon verständlich aus, denkst nur anders über diese Dinge als ich. In den nächsten Tagen sind 3 Wochen dieses Spieles vorbei. Obwohl alles im Gleichsatz gespielt, liege ich jetzt bei knapp 40 Plus-Stücken. Und ich bin mir sicher, dieser angebliche "Marsch" geht weiter. Ich bin auch jederzeit bereit, einen Einblick in den abgespeicherten Verlauf des OCs zwecks Überprüfung zu gewähren. Vielleicht sollte sich ein Anwalt melden? Oder einer der stärksten Kritiker von Intution, der "Sachse"......... gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, die Dinge sehe ich etwas anders als du. Ich war früher im Vertriebsmanagment eines größeren Industriebetriebes. Ich habe mich selten überarbeitet, auch wenn es für andere manchmal so aussah. Doch ich hatte immer das richtige Gespür für neue Produkte, Märkte und Marktnischen. Und hatte im Vergleich mit den Kollegen die besten Umsätze. Es zählt auf Dauer nur der Erfolg, nicht der Weg. Und der Weg war immer richtig, wenn ich mir morgens beim Rasieren im Spiegel in die Augen schauen konnte, und eine Bejahung meiner Handlungsweise fand. gegge Da fällt mir noch etwas ein: "Das Leben eines jeden Menschen ist der Weg zu sich selbst, der Versuch eines Weges, die Andeutung eines Pfades". Ich weiß nicht, ob ich das Zitat richtig wiedergegen habe. Es passt aber zu dir und mir, nämlich auf unterschiedlichen Wegen zum Ziel zu kommen. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, ich denke nicht, dass es sich bei diesem Spiel um ein System im üblichen Sinne handelt. Außerdem kenne ich keines, das ausschließlich im Gleichsatz gespielt wird und damit einen Überschuss erzielt. Natürlich läuft das Spiel nicht unabhängig von Intuition. Sinn macht es nur, wenn man sich auf eine Szession täglich beschränkt, alle weiteren Versuche laufen ins Leere, bringen nichts. Und mit den Erwartungen nichts überzieht. Einige wenige Plus-Stücke müssen reichen. Außerdem ist unbedingt eine günstige Sternenzeit zu beachten. gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, die Frage ist gut. Ich kann dir nicht einmal sagen, dass mir ein richtiger Qualitätsnachweis im Sinne der Intuition zu diesem Spiel einfällt. Deswegen sagte ich schon anderer Stelle in diesem Thread, dass ich nicht glaube, dass die richtigen Zahlen bzw. ECs durch Intuition festgelegt werden, sondern dass dieses Spiel irgendwie anders seine Basis hat. Außer einer Achtsamkeitsübung von etwa 15 Minuten mache ich nichts vorher. Ich muss mich zwar konzentrieren, sehe beim Spiel aber alles sehr gelassen, kann ja auch nicht viel verlieren, da im Gleichsatz gespielt wird. Ich bemühe aber auch mein Unterbewußtsein nicht sonderlich, frage "George" nicht ab, warte nicht, ob sich ein "Flow" einstellt, um danach zu setzen. Der einzige Qualitätsnachweis kann sein, dass das Spiel auf Dauer einen Überschuss abwirft. Wenn das Gewinn-/Verlustverhältnis 55 zu 45 Stücken nicht unterschreitet, bin ich völlig zufrieden. Und da ist es mir auch einerlei, ob das nun qualitativ im Sinne der Intuition ist oder nicht. gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Die Berechnung des Gew.-/Verlust-Verhältnisses des im Gleichsatz gespielten "MyRoulette" habe ich jetzt mal auf herkömmliche Art zum heutigen Datum durchgeführt. Gespielt vom 16.11. - 03.12.12 Spiele: 24 Coups gesamt: 201 Plus-Coups: + 116 Minus-Coups: - 85 Gewinn-Stücke: + 31 Gewinn pro Spiel: + 1,3 Stücke Gewinn-/Verlust-Verhältnis in %: 57,7 zu 42,3 Der Zero-Verlust mit 5 Stücken ist abzusetzen, schmälert aber mit verbliebenen 26 Stücken nur gering das Ergebnis. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, bildet die Trefferpyramide eine Gaußsche Kurve, dann ist dies natürlich ein qualitativer Nachweis der intuitiven Spielweise. Ich denke aber, "MyRoulette" funktioniert etwas anders. Es ist sicher kein zufälliger Marsch, an den ich mich dranhänge. Auch sind die Zahlen in keiner Weise "zurechtgestutzt". So etwas kann man machen, da wäre ich aber nicht korrekt und fair mir selbst gegenüber. Hier im Thread habe ich die wichtigsten Hinweise zu meiner Vorgehensweise mitgeteilt. Es sind aber letztlich nur 70 - 80 % des Systems und über das noch Ausstehende werde ich erst einmal nicht reden und auch nicht posten. Dafür bitte ich um Verständnis. Das OC bei dem ich spiele, dürfte seriös sein. Letztlich gibt es aber nicht wenige OCs, deren Besitzer sich zur "ehrenwerten Gesellchaft" zählen und die zu verärgern, habe ich keine Lust. Es ist ja möglich, der eine oder andere User findet selbst noch einiges Ergänzende zu "MyRoulette". Er muss sich nur etliches in Erinnerung bringen, z. Bsp. was das Stanford-Research-Institut ermittelt hat, was Louise Rhine in ihren Büchern als Erkenntnisse weitergegeben hat, was du gepostet hast und wie die Quantenphysik bzw. Quantenphilosophie Phänomene der Parapsychologie einstuft und zu klären versucht. Ich sagte ja gestern: "Das Spiel geht weiter". Es sind inzwischen neue Plus-Stücke angefallen und der Signifikanzwert steigt. gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, vielen Dank für die Arbeit, die du dir mit der Berechnung des Signifikanzwertes gemacht hast. Ich hatte übrigens bei meiner Berechnung ebenfalls den Fehler gemacht, nicht vom Durchschnittswert - 90 bei 180 Coups - ausgehend zu rechnen, sondern habe die gesamte Spanne in die Formel einbezogen. Natürlich hast du recht, mit gesetzten 180 Coups lässt sich der Wert einer Spieltechnik noch nicht beurteilen. Das sind zu wenig Zahlen. Das Spiel geht weiter. Neue Daten werde ich Mitte des Monats posten. Gruß gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus, die genaue Stückgröße teile ich dir per PN mit. Ich möchte damit möglichst vermeiden, dass das OC zu früh mich über einen Suchlauf findet und mir vielleicht irgendwann noch unbekannte Steine in den Weg legt. Eine Erhöhung beabsichtige ich nach dem Gewinn von 40 - 50 Stücken. Gruss gegge