
gegge
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von gegge
-
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Die Übersicht für "MyRoulette" vom 16.11. - 30.11.2012 ist erstellt. Ich habe es bereits jetzt gepostet, da ich auf Grund der Erfahrungen nachmittags oder abends derzeit nicht mehr spiele (falsche Sternenzeit). Hi PsiPlayer, du kannst dich ja mal an die Signifiktionsberechnung machen. Ich kenne zwar die Werte schon, aber es ist besser, wenn die ein Dritter ermittelt. Viele Grüße gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Spiel: "MyRoulette". Gespielt im OC mit Multi-Roulette (Air-power). Komplette Erfassung des Spielverlaufes vom 16.11. - 30.11.2012. Die Daten stimmen mit dem erfassten Spielverlauf des OC überein. <table border="1" bordercolor="#000000" cellpadding="5" cellspacing="0" width="100%"> <colgroup> <col width="25" /> <col width="29" /> <col width="29" /> <col width="22" /> <col width="25" /> <col width="33" /> <col width="28" /> <col width="20" /> <col width="18" /> <col width="28" /> </colgroup> <tbody> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> Lfd. Nr. </td> <td width="11%"> Datum </td> <td width="11%"> Tages-Zeit </td> <td width="9%"> Stern.- Zeit </td> <td width="10%"> gesetzte Coups </td> <td width="13%"> gewonnene Coups </td> <td width="11%"> verlorene Coups </td> <td width="8%"> G./V. </td> <td width="7%"> kum.kpl. </td> <td width="11%"> kum. 6.00 - 11.00 Uhr </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 1 </td> <td width="11%"> 16.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 10.43 </td> <td width="10%"> 9 </td> <td width="13%"> + 7 </td> <td width="11%"> - 2 </td> <td width="8%"> + 5 </td> <td width="7%"> + 5 </td> <td width="11%"> + 5 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 2 </td> <td width="11%"> 16.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.28 </td> <td width="10%"> 3 </td> <td width="13%"> + 2 </td> <td width="11%"> - 1 </td> <td width="8%"> + 1 </td> <td width="7%"> + 6 </td> <td width="11%"> + 6 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 3 </td> <td width="11%"> 16.11.12 </td> <td width="11%"> mittags </td> <td width="9%"> 15.03 </td> <td width="10%"> 21 </td> <td width="13%"> + 9 </td> <td width="11%"> - 12 </td> <td width="8%"> - 3 </td> <td width="7%"> + 3 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 4 </td> <td width="11%"> 17.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 12.12 </td> <td width="10%"> 15 </td> <td width="13%"> + 9 </td> <td width="11%"> - 6 </td> <td width="8%"> + 3 </td> <td width="7%"> + 6 </td> <td width="11%"> + 9 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 5 </td> <td width="11%"> 18.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.16 </td> <td width="10%"> 3 </td> <td width="13%"> + 3 </td> <td width="11%"> 0 </td> <td width="8%"> + 3 </td> <td width="7%"> + 9 </td> <td width="11%"> + 12 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 6 </td> <td width="11%"> 19.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.10 </td> <td width="10%"> 6 </td> <td width="13%"> + 5 </td> <td width="11%"> - 1 </td> <td width="8%"> + 4 </td> <td width="7%"> + 13 </td> <td width="11%"> + 16 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 7 </td> <td width="11%"> 19.11.12 </td> <td width="11%"> mittags </td> <td width="9%"> 16.20 </td> <td width="10%"> 1 </td> <td width="13%"> + 1 </td> <td width="11%"> 0 </td> <td width="8%"> + 1 </td> <td width="7%"> + 14 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 8 </td> <td width="11%"> 20.11.12 </td> <td width="11%"> 1. Sp./mi </td> <td width="9%"> 15.44 </td> <td width="10%"> 12 </td> <td width="13%"> + 7 </td> <td width="11%"> - 5 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> + 16 </td> <td width="11%"> + 18 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 9 </td> <td width="11%"> 21.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.33 </td> <td width="10%"> 5 </td> <td width="13%"> + 4 </td> <td width="11%"> - 1 </td> <td width="8%"> + 3 </td> <td width="7%"> + 19 </td> <td width="11%"> + 21 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 10 </td> <td width="11%"> 21.11.12 </td> <td width="11%"> mittags </td> <td width="9%"> 16.35 </td> <td width="10%"> 16 </td> <td width="13%"> + 6 </td> <td width="11%"> - 10 </td> <td width="8%"> - 4 </td> <td width="7%"> + 15 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 11 </td> <td width="11%"> 22.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.11 </td> <td width="10%"> 4 </td> <td width="13%"> + 4 </td> <td width="11%"> 0 </td> <td width="8%"> + 4 </td> <td width="7%"> + 19 </td> <td width="11%"> + 25 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 12 </td> <td width="11%"> 22.11.12 </td> <td width="11%"> abends </td> <td width="9%"> 22.00 </td> <td width="10%"> 2 </td> <td width="13%"> + 2 </td> <td width="11%"> 0 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> + 21 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 13 </td> <td width="11%"> 24.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.29 </td> <td width="10%"> 17 </td> <td width="13%"> + 9 </td> <td width="11%"> - 8 </td> <td width="8%"> + 1 </td> <td width="7%"> + 22 </td> <td width="11%"> + 26 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 14 </td> <td width="11%"> 24.11.12 </td> <td width="11%"> abends </td> <td width="9%"> 21.16 </td> <td width="10%"> 6 </td> <td width="13%"> + 4 </td> <td width="11%"> - 2 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> + 24 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 15 </td> <td width="11%"> 25.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.33 </td> <td width="10%"> 14 </td> <td width="13%"> + 8 </td> <td width="11%"> - 6 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> + 26 </td> <td width="11%"> + 28 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 16 </td> <td width="11%"> 25.11.12 </td> <td width="11%"> mittags </td> <td width="9%"> 18.04 </td> <td width="10%"> 5 </td> <td width="13%"> + 3 </td> <td width="11%"> -2 </td> <td width="8%"> + 1 </td> <td width="7%"> + 27 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 17 </td> <td width="11%"> 26.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.53 </td> <td width="10%"> 12 </td> <td width="13%"> + 4 </td> <td width="11%"> - 8 </td> <td width="8%"> - 6 </td> <td width="7%"> + 21 </td> <td width="11%"> + 22 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 18 </td> <td width="11%"> 26.11.12 </td> <td width="11%"> mittags </td> <td width="9%"> 17.20 </td> <td width="10%"> 21 </td> <td width="13%"> + 8 </td> <td width="11%"> - 13 </td> <td width="8%"> - 5 </td> <td width="7%"> + 16 </td> <td width="11%"> - </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 19 </td> <td width="11%"> 27.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 14.37 </td> <td width="10%"> 2 </td> <td width="13%"> + 2 </td> <td width="11%"> 0 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> + 18 </td> <td width="11%"> + 24 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 20 </td> <td width="11%"> 29.12.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 11.59 </td> <td width="10%"> 2 </td> <td width="13%"> + 2 </td> <td width="11%"> 0 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> + 20 </td> <td width="11%"> + 26 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 21 </td> <td width="11%"> 30.11.12 </td> <td width="11%"> morg. </td> <td width="9%"> 12.03 </td> <td width="10%"> 4 </td> <td width="13%"> + 3 </td> <td width="11%"> - 1 </td> <td width="8%"> + 2 </td> <td width="7%"> +22 </td> <td width="11%"> + 28 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="9%"> </td> <td width="10%"> </td> <td width="13%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="8%"> </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="9%"> </td> <td width="10%"> </td> <td width="13%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="8%"> </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="11%"> MEZ: </td> <td width="9%"> </td> <td width="10%"> </td> <td width="13%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="8%"> Zero-Korr. </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> Gewinn/Verlust </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 1 - 21 </td> <td width="11%"> Nov. 12 </td> <td width="11%"> 6.00 bis </td> <td width="9%"> 11.00 </td> <td width="10%"> 108 </td> <td width="13%"> + 68 </td> <td width="11%"> - 40 </td> <td width="8%"> + 3 </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> + 31 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 1 - 21 </td> <td width="11%"> Nov. 12 </td> <td width="11%"> 11.00 bis </td> <td width="9%"> 22.00 </td> <td width="10%"> 72 </td> <td width="13%"> + 33 </td> <td width="11%"> - 39 </td> <td width="8%"> +2 </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> - 4 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> 1 - 21 </td> <td width="11%"> Nov. 12 </td> <td width="11%"> 6.00 bis </td> <td width="9%"> 22.00 </td> <td width="10%"> 180 </td> <td width="13%"> + 101 </td> <td width="11%"> - 79 </td> <td width="8%"> +5 </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> + 27 </td> </tr> <tr valign="TOP"> <td width="10%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="9%"> </td> <td width="10%"> </td> <td width="13%"> </td> <td width="11%"> </td> <td width="8%"> </td> <td width="7%"> </td> <td width="11%"> </td> </tr> </tbody></table> Über den gesamten Spielverlauf wurde im Gleichsatz mit gleichbleibender Stückgröße gesetzt. Nach dem Verlust vom 26.11. festgelegt: Tägliches Limit: + 2 bzw. - 4, dann erfolgt Spielabbruch. Zum 8. Spiel mittags: lange geschlafen, daher als 1. Spiel des Tages bei "morgens" zugeordnet. Die Sternenzeit bezieht sich auf den Zeitpunkt des Spielbeginnes. Zero ist hinzu zu rechen, da die Null bei Eintreffen während des Spieles bereits von den Plus-Coups abgezogen wurde. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi dynamo, ist es richtig, dass du östlich des Baikalsees wohnst? Acht Stunden Zeitunterschied und 8.000 km entfernt von uns? In deiner Nähe fährt die transsibirische Eisenbahn vorbei? Es ist doch klar, dass wir uns freuen, mal von jemand außerhalb unseres Kulturkreises einiges über Intuition und Parapsychologie zu erfahren. Du hast ja anfangs erwähnt, dass du recht gute Erfolge im Roulette-Spiel durch deine mentale Einstellung hast. Ich glaube dir das gerne, zumal man in deiner Heimat eine viel größere Verbundenheit zum Schamanismus hat, als bei uns. Es ist ja schade, dass die Regierung deines Landes das öffentliche Glücksspiel untersagt hat. Ich bin mir sicher, dass die Leser dieses Forums sich freuen, wenn du einiges aus deinen Erfahrungen an uns weiter gibts. Auch wir sind gerne bereit, unser Wissen über diese Themen mit dir auszutauschen. PsiPlayer, mit dem du ja schon gepostet hast, weiß sehr viel auf diesem Gebiet. Bei mir dagegen zählt vornehmlich die praktische Anwendung. Schau dir die nächsten Tage mal die Ergebnisse zu "MyRoulette" an. Ich werde es hier zum Wochenende posten. Gruß gegge -
Leider gehöre ich zu den Spielern, die weniger wegen des Spielens als wegen des zusätzlichen Geldverdienens sich um dieses Thema kümmern. Damit will ich nur sagen, dass eine differenzierte Auswertung bei mir meist auf der Strecke blieb. Die alten Zahlen zu Z-8-8 und Z-9-9 habe ich sicherlich noch, doch meine Vorgehensweise bzw. Vorbereitung ist jetzt eine andere, bessere als früher. Inzwischen aber mache ich meine Hausaufgaben und erfasse die Daten, wie bei meinem jetzigen Psycho-Spiel, sehr genau.
-
Hi Tom, das Hauptproblem dürfte sein, dass man zu lange immer wieder die gleiche Situation durchspielt. Danach kommt fast immer der Absturz, es geht plötzlich nichts mehr. Das kann sogar soweit gehen, dass alle Ergebnisse genau entgegensetzt fallen. Man bleibt dann nicht einmal mehr auf der Linie der Zufallswahrscheinlichkeit. Meist geht dem das Denken voraus: Heute muss ich gewinnen. Man will das positive Ergebnis erzwingen, weil man z. Bsp. die Stückgröße auf Grund der Gewinne erhöht hat und sich jetzt Verluste nur eingeschränkt erlauben kann. Genau dann schlägt die Intuition zu 100 % ins Negative um. Interessanterweise kann ich bestätigen, dass ich die vom PsiPlayer hier geposteten Spiele/Tests in der Vergangenheit fast alle umgesetzt habe. Alle liefen in der Anfangsphase mehr oder minder gut. Machmal konnte ich Signifikanzwerte von über 3,5 erreichen. Manchmal habe ich aber auch den rechtzeitigen Ausstieg beim realen Spiel verpasst. gegge
-
Zu deinen Fragen: a) gespielt wurden nur einfache Chancen. b) alles ist im Gleichsatz gespielt c) Zahl der gespielten Coups steht in der Übersicht. Die Zahl ändert sich derzeit noch. d) Zwischen frühem und spätem Spiel, besonders in schlechter Sternenzeit, die ja derzeit nachmittags ist, sind eklatante Unterschiede erkennbar. Alles ist im OC gegen Airpower-Roulette gespielt. gegge
-
Bezüglich meines Psycho-Spieles werde ich zum 30. Nov. erstmal einen Abschluss machen und eine Übersicht posten. Für die Signifikanzberechnung kannst du schon mal den Bleistift spitzen. Ich habe schon mal einen Zwischenstand errechnet, der sehr interessant ist. Gruß gegge
-
Die besten Erfolge hatte ich damals mit Zero-8-8 und Zero-9-9. Konzentriert hatte ich mich immer auf die 26-0-32. Gefallen sind dann interessanterweise nur selten diese drei Zahlen, aber dann die nächst folgenden weit öfter, als es nach der Wahrscheinlichkeitsverteilung möglich war. Das Spiel lief eine längere Zeit recht gut, ich konnte mir auch Geld auszahlen lassen. Doch plötzlich funktionierte es nicht mehr und ich bin dann wieder zum herkömmlichen Spielen mit Progi übergegangen. Inzwischen bin ich wieder beim Psycho-Spiel. Das läuft wieder sehr erfolgreich. Du siehst, nichts ist so beständig wie der Wandel.
-
Vor ein oder zwei Jahren hatte ich einige Monate auch schon einmal mit Zero-4-4 experimentiert. Anlaß war ein Thread von dir, in dem du dieses Spiel ausführlich dargestellt hattest. Ich kam damals anfangs zu recht guten Ergebnissen. Besonders gut waren sie, wenn ich nur fallweise setzte und immer wieder dem Spiel freien Lauf ließ. Später bin ich dann zu Z-8-8 und manchmal auch zu Z-12-12 übergewechselt. Eines Tages hatte ich mich bei Z-12-12 nicht unter Kontrolle, die 24 Zahlen kamen trotz aller Bemühungen über 10 x in Folge nicht. Das Ergebnis kannst du dir vorstellen. Ich habe danach die Finger von Spielen auf Basis von Psychokinese gelassen. Gruß gegge
-
Du hast mich möglicherweise falsch verstanden. Der Fehdehandschuh galt nicht dir, sondern jenen Usern, die nur an das mathematisch-technische Roulette-Spiel glauben. Die kein Verständnis haben, dass es auch andere gute Lösungen geben kann. Bei deinem Spiel würde ich gerne mitmachen, doch fehlt mir die Zeit für eine Szession von 108 Coups. Eine Aufteilung auf 3 oder 4 Tage lässt so ein Spiel nicht zu. Außerdem nimmt mich mein derzeitiges Spiel (sep. Thread) schon eine halbe Stunde bis Stunde täglich in Anspruch. Viele Grüße gegge
-
Weshalb nicht "Mind or Matter?" Lassen wir doch vom Zufall oder sonst was entscheiden, was ein erfolgreiches Roulette-System ist. In einem fairen Wettbewerb nehme ich gerne den Fehdehandschuh auf und setze im Gleichsatz auf mein Psycho-Spiel. Die Benchmark sollte mindestens sein: 30 € Gewinn sowie 30 Plus-Coups in 30 Tagen. Wer tritt mit an? Höchsteinsatz 1 €/Coup. Gespielt wird in einem OC nach eigener Wahl. Wichtig: Der Gewinner muss einer oder mehrerer noch zu bestimmenden Personen Einblick in die gespeicherten Daten bzw. Verlauf seines Accounts gewähren. Schon jetzt viele Grüße an meine Gegner. gegge
-
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi dynamo, wenn ich dich richtig verstehe, dann konzentrierst du dich in der Vorbereitung auf ein Stereo-Bild der Kugel mit den Farben schwarz, rot und grün. Wichtig ist dir beim Spiel, dass du dein Blick durch das Objekt - Roulette-Kessel? - hindurch gehen lässt. Dabei ist es einerlei, ob es sich um einen Kessel auf dem Bildschirm oder um ein Objekt in Natura darstellt? Die Sehachse deiner Augen lässt du parallel verlaufen. Das bringt zwangsläufig eine gute Entspannung. Du sprichst dann davon, dass du ein körperliches Signal erhältst oder spürst. Welcher Art ist das Signal? Wenn ich auf ähnliche Art Roulette spiele, dann stelle ich mir die EC nacheinander vor und erwarte bei der EC, die gewinnen könnte, das Aufkommen eines Flow, eines freudigen Gefühles. Das klappt recht häufig, öfter als die Zufallswahrscheinlichkeit es zulässt. Diese Technik ist natürlich eine ganz andere, als derzeit bei "MyRoulette". Hier werde ich Ende dieses Monats mal eine Übersicht posten. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Vom herkömmlichen intuitiven Spiel unterscheidet sich das jetzige "MyRoulette" vor allem dadurch, dass die EC-Entscheidung spontan, ohne großes Nachdenken, Abwägen oder Abfragen gefällt wird. Als Spieler sieht man sich dann nur noch in der Rolle des Beobachters. Über die linke bzw. rechte Hemisphäre unseres Gehirnes erfolgt offensichtlich eine sich immer wiederholende, recht gleichmäßige Sortierung der Ergebnisse nach richtigen und falschen Entscheidungen während des Spielverlaufes. Dieses Muster gilt es zu beachten. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Inzwischen habe ich akzeptiert, dass mein Einsatz pro Stück/Coup 3 - 4 € nicht übersteigen darf. Bis zu diesem Einsatz gewinne ich sehr gleichmäßig jede Szession mit 1 - 5 Stücken. Verluste verrmeide ich, da ich mir vorgenommen habe, bei - 4 Stücken auszusteigen. Dieser Fall ist seit der letzten System-Optimierung noch nicht eingetreten. Wenn die Gier nach Geld zunimmt, ich höhere Einsätze versuche, dann geht das Spiel daneben. Ich denke, wenn man bescheiden bleibt, ist das Konzept von "MyRoulette" eine der Möglichkeiten, auf Dauer zu gewinnen. Darauf hinweisen muß ich aber, dass "MyRoulette" noch einige kleine, aber wichtige Änderungen erfahren hat. Im Grundkonzept ist es aber erhalten geblieben. Ob es tatsächlich Intuition ist, auf diesem Wege zu gewinnen, bezweifle ich inzwischen. Ich denke, es ist eher eine Art Präkognition, die ihre Basis in einem möglicherweise unbekannten quantenphysikalischen Phänomen hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder gewinnen wird, der entspannt und ausgeruht mit dem richtigen Psycho-Konzept an das Roulette-Spiel herangeht. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi hermann, Rotation? Sorry, da habe ich das falsche Wort gewählt. Coups waren gemeint. In dem OC in dem ich spiele, müsste ich mich innerhalb weniger Sekunden auf den neuen Lauf der Kugel konzentrieren. Das funktioniert nicht. Ich setze meist diese 1 Minute aus. Das bringt Abstand zu dem gerade erfolgten Lauf. Den Einsatz in Euro pro Stück habe ich nur verdoppelt. Damit ist das Spiel etwas sicherer. Bisher setzte ich etwa 1/20 - 1/25 meines TK pro Coup. Tendenz mit Zunahme des Kapitals zu 1/30. An Gewinnstücken pro Szession schaffe ich meist 2 - 4. Verfünffacht hat sich mein Tischkapital. Es ist inzwischen 3-stellig geworden. Gruß gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ein kleiner Zwischenstand für alle, die an Intuition glauben (besonders aber an die User, die so etwas nicht für möglich halten): Soeben habe ich mein Spiel mit einer insgesamt Verfünffachung des Tischkapitals abgeschlossen. Wenn alles so weiter läuft, steht die Verzehnfachung noch vor Ende des Monats an. Sämtliche Coups wurden im Gleichsatz gesetzt. Erhöhung erfolgte nur im Rahmen der Zunahme des Tischkapitals. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi dynamo, ich denke, die meisten von uns haben dich dem Gebiet der ehemaligen Sowjet-Union zugeordnet. Gibt es doch kein Land, was sich so intensiv mit Fragen aus diesem Grenzbereichen der Psyche beschäftigt hat, wie die von dir genannten Länder, von den USA mal abgesehen. Dass die Hintergründe damals militärischer Art waren, das ist bekannt. Dein Wissen um diese Dinge ist schon interessant. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi dynamo, welche Sprache sprichst du? Von wo kommst du? Entschuldige meine Neugierde, aber eine PN zu dir war nicht möglich. Interessant finde ich, dass du dich sehr mit Fragen der Intuition und der Parapsychologie beschäftigst. Auch ich bin der Meinung, dass unsere Welt sich gänzlich anders aufbaut, als wir es noch in der Schule gelehrt bekamen. Doch unsere Lehrer wussten es nicht besser. Die Zeiten der mechanistischen Denkweise eines Newton gehen zu Ende. Viele Quantenphysiker sind bei diesem Thema weiter, als die meisten von uns es wahrhaben wollen. Credo: Alles ist abhängig von einander, kommuniziert auf der Ebene der Quanten miteinander. Bei diesem Thema steht vielen in diesem Jahrhundert, vermutlich aber schon in den nächsten Jahren, eine Kehrtwende in der Denkweise bevor. Da bin ich mir sicher. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Es gab noch einige kleine Veränderungen bei diesem Spiel. Diese betrafen jedoch ausschließlich meine Einstellung, d.h. mein Denken während des Spielablaufes. Weiterhin spiele ich alles im Gleichsatz. Inzwischen bin ich bei Szession 26, das Tischkapital hat sich mehr als verdreifacht. Die Gewinnserie läuft derzeit fast wie ein Uhrwerk. Mal sehen, ob ich bis Monatsende eine Verzehnfachung des Kapitales erreiche. Das dürfte erzielbar sein, sofern das OC mir keinen Strich durch die Rechnung macht.. Falls der eine oder andere User nicht an so etwas glaubt, dem empfehle ich Bücher wie "The Bond" von Lynne McTaggert. Trotz englischem Titel ist es deutschsprachig. Es ist sehr gut recherchiert und zeigt auf, wie in unserer Quantenwelt alles mit allen verbunden ist. Ebenfalls gut "Das Urwort" von Michael König. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ein weiterer Tipp: Jede Szession sollte man als ein sich geschlossenes Spiel ansehen, d.h. mit +/-0 die PP beginnen, das Spiel durchziehen und erst nach Ende die alte PP übertragen und verrrechnen. Die Fortführung der vorangegangenen PP in das neue Spiel irritiert offensichtlich das tiefere Bewusstsein. Daher dies vermeiden. Derzeit übertrage ich nach über 200 Coups als PP +1 von Szession zu Szession. Es gelingt, die PP des einzelnen Spieles weiterhin mit +/- Null abzuschließen. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Machmal dauert es 6, 8 oder 10 Coups, bis ich mich mit + 2 oder - 2 von der Null-Linie der PP zu entferne und setzen kann. Das dauerte mir meist zu lange. Bei den letzten Spielen habe ich daher gegonnen, bereits bei +/- 1 auf eine Ausgleich-Chance zu setzen. Wichtig ist, nach jedem Coup ein Pause von 1 oder 2 Rotationen. Nur dann konzentriert man sich gezielt auf diesen einen Coup und das Ergebnis ist positiver. Außerdem gilt es, die Permanenz des Casinos zu ignorieren. Bei diesem Spiel zählt nur die eigene PP. Noch ein Hinweis: Übersprungene Coups auf keinen Fall zur Kenntnis nehmen. Das lässt sich nur erreichen, indem man kein Blick auf die vom Casino angebotene Permanenz wirft. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Psi, auf Grund gemachter Erfahrungen möchte ich nicht den Namen den OC hier herein stellen. Ich sende dir im Laufe des Tages eine PN. Gruss gegge -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fazit nach gut 2 Wochen "MyRoulette", intuitv gespielt: Gespielt im: OC, Airpower-Roulette Zahl der Spiele: 13 davon mit Gewinn abgeschlossen: 12 Zahl der Coups, fiktiv oder gesetzt gespielt: 178 Gewinn: 35 Stücke, nach Abzug von Zero-Verlusten Größter Verlust: 5 Stücke Gesetzt im Gleichsatz: 1 Stück pro Gewinn-/Verlust-Coup Coups pro Spiel: 14, aber Trend zu Short-Games Sigma: 0 Fast alle Szession konnten mit +/- Null abgeschlossen werden. Bei der einmaligen Abweichung (- 5 Stücke) konnte die PP mit +/- 0 beim übernächsten Spiel wieder erreicht werden. Dem Verlust von 5 Stücken lag mehr oder minder ein Test zu Grunde: Gespielt wurde am 25.10.2012 in der denkbar schlechtesten Tageszeit, ab 18.50 Uhr. Diese Uhrzeit fällt in die negative Sternenzeit des Tages. Aber ich fand es wichtig zu wissen, wie die Intuition in dieser Zeit reagiert. Insgesamt wurde ein realer Überschuss von 35 Stücken (und Verdoppelung des Tischkapitales) bei dem OC erzielt. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Inzwischen habe ich fehlerfrei 7 Spiele in einem OC in Folge durchgezogen. Bei allen 7 konnte ich spätestens nach 18 Coups die PP mit +/- 0 ansteuern. Jede Szession brachte einen Gewinn von 2 bis 6 Stücken. Mehr als 2 Stücke waren es, wenn ich mehrmals innerhalb der maximal 18 Coups auf +/- 0 hin arbeiten konnte. Ob dieses Ergebnis auf Dauer anhält, wird sich erst heraus stellen. -
Intuitives Ausgleichsspiel "MyRoulette"
topic antwortete auf gegge's gegge in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Jetzt verstehen wir dich besser, ich zumindest. Der Vorteil bei diesem Spiel ist, dass man keineswegs lange und intensiv sein Inneres Abfragen muss, wo was zu setzen ist. Intuitiv trifft man meist die richtige Entscheidung. Es scheint, dass dem tieferen Bewusstsein der Wunsch nach Harmonie bei Gestaltung der PP stärker ist, als die Frage, gewinne ich oder verliere ich jetzt meine gesetzten Stücke. Tatsächlich konzentriere ich mich bei diesem Spiel nur auf den Ausgleich der PP, dies aber so konzentriert, dass ich manchmal erst nach kurzem Überlegen sagen könnte, auf welche EC ich Geld gesetzt habe.