Jump to content
Roulette Forum

Egon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.059
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

9.960 Profilaufrufe

Egon's Achievements

  1. @Maximum: Hat das der @roemer wirklich so gesagt oder so gemeint? Meiner Erinnerung nach hatte er stur seine vorgefertigten Satzmuster/Stränge/Ordnungen runtergespielt. Wenn ein Abbruch, dann nicht aus Satzentscheidungsgründen, sondern wegen sekundären Gründen (Konzentration, Spielstörungen, ...). Er war immer straight mit seinen Aussagen, wenn man tatsächlich eine 10%-Überlegenheit gefunden hätte, wie z. B. auch bei Abschaffung vom Zerovorteil bei Casino-Austria: Einfach mehr Umsatz machen, also entweder länger spielen oder höher setzen. Zur Wellenabschöpfung, Wellendefinition, Wellenschwimmen, Wellenvorhersage, mit dem Zufall reiten, Wellenmuster, usw. gab es doch schon zig -1,35%-Versuche, sei es auch Chart-Technik, dabei auch wie an der Börse mit gleitenden Durchschnitt für lange, gedämpfte Wellen, um nicht in jede Bullenfalle zu tappen. Das Gefühl für "Umschwünge" bzw. das richtige Deuten von Rhythmen würde bei erfahrenen Berufsspielern "2 % über Zero" bringen, kolportierte damals der Telatzky-Verlag.
  2. @zippel: Klar, geht auch. Ein KG kann/muß auch mal rein zufällig treffen - auch wenn er systematisch falsch liegt -, deine drei Treffer waren Kranzroller. Noch 'ne Anekdote, hatte ich schonmal hier geschrieben: KG "Choleriker" trifft selbst bei letzter Kugelrunde nicht (er durfte so spät setzen). KG braust auf, Dreher sei schuld, TC süffisant, der Dreher wirft doch butterweich und es sei der beste Dreher des Hauses.
  3. @Maximum: Die Katze ist nun aus dem Sack. Das Land SH will ihre Casinos nun diesmal tatsächlich "schnell" vor der Landtagswahl 2027 verkaufen. Die Grünen sind wieder dabei, siehe die bissige Finanzministerin Silke Schneider, die den CDU'ler Michel Deckmann eingewickelt hat: Casinos in SH: Land möchte staatliche Spielbanken privatisieren | ndr.de Warum sollte da also die Politik und der "Beamte" Schepull noch einen Antrieb für ein echtes OC, dazu mit ungewisser Zusatzdiamantenglanzentfaltung für den Honigtopf, entwickeln? Die Finanzministerin will sich beim Verkaufspreis "mit der Einpreisung der zukünftigen Gewinne" nicht über den Tisch ziehen lassen. Ein mahnendes Beispiel war ja NRW mit der Verschenkung von Westspiel für 111,4 Millionen Euro plus zwei Neustandortkonzessionen zufälligerweise an die Merkur-Sonne von Gauselmann/NRW. Da haben schon die zwei versilberten Warhol-Bilder mehr gebracht. Unternehmenswert war auf 2,7 Milliarden Euro taxiert (mit x Zukunftsjahre BSE): Merkur Spielbanken NRW – Wikipedia Schmackhafter wird auch hier das SH-Paket mit dem Zusatzstandort "Bargteheide" gemacht. Wenn bei den Nordlichtern nun auch die Sonne aufgehen wird, dann dreht der @nosti vollends durch.
  4. Von seinen letzten 10 Beiträgen, waren mind. 8 davon inhaltlich Mobbing gegen mich. @Sven-DC: Klar, wer nachgewiesene Inkompetenz, Unwissenheit und Falschaussagen nicht eingestehen kann, dem bietet es sich zur Hygiene seiner Psyche an, einfach fast alles als Mobbing einzustufen. Und sei froh daß ich mich stark zurückhalte. Hättest Du in deiner "grandiosen" Pkw-Bildergalerie nicht den Benz gehabt, dann hätte es aber einen Satz heiße Ohren gegeben. Enthält dein Wunschzettel für Weihnachten schon eine Zeile "Buch Ferrari F40"?
  5. @zippel: Kugelumdrehungsirrtum, Schattendrittelprognose, Gegen-über-Effekt, KG nach Gefühl wie @Lutscher, ...Hat der 8er-KG oder haben die 35er-KG die bessere Schattendrittelprognosestatistik bisher am Tisch? Und was kam? A chse 2/25 - 14/31, beide daneben?! Oder Roller? Auch Gleichstand!
  6. @gerard&@Chemin de fer: Ihr seid sensationell gut. Was kaspere ich da mit dem dagegen sensationell schwachen Nur-heiße-Luft-Produzenten @Juan rum, ich lösche nun meine quartalsmäßige Wiedervorlage im Liechtenstein-Thread. @Juan: Und nu? Dein Held Billedivoire ist entzaubert. Nix Schach-Intelligenz, sondern mehr Esoterik-Geschwurbel. Der Herausgeber war also nur ein Vorläufer von den deutschen Roulette-Verlagsinhabern Paufler-Autotrotzdem&Co., die sich mannigfaltig Pseudonyme haben einfallen lassen, dabei immer eine Grauzonen-Komponente "Betrug".
  7. @Mein-Plein: Danke! Das ist schon der Wahnsinn. Das dürfte das erste Triple-Zero-Roulette in Europa sein. KI ist wieder einmal "dumm" bzw. stuft King's Casino somit als unseriös ein:
  8. Ach @nosti, jetzt sind wir wieder am Anfang, sprich "nur "die Auswertung was die Kugel im Kessel zeigt. Es ging doch darum, was für eine neuartige Kugel das sein soll! Hast Du kein Foto? Oder beschreibe mal das Aussehen und den Klang!
  9. @Sven-DC: Diese komprimierte Zusammenfassung ist EEI, also eigene, echte Intelligenz gepaart mit Wissen und Erfahrung! Der Text kam also mit freier Feder aus meinem Hirn. Diese Informationen stelle ich kostenfrei weltweit zur Verfügung. Jeder kann abschreiben/kopieren und sich als Schlauer darstellen, auch die KI, wenn sie das Futter verdaut hat. Du machst halt zu viele Baustellen "keine Ahnung" auf, siehe auch dein F40-Desaster, bleib lieber bei deiner Dauerbaustelle "Spielsystem BIN nach Haller", außerhalb tappst Du immer in Fettnäpfe.
  10. @Silberdollar: Nächster Trauerfall. Ich habe es schon vermutet, als er nach hinten gestellt wurde. Davor war er ja Fr.+Sa. und vor Feiertagen offen, ist dann aber auch eingerissen. Permanenzen konnten und können an der Rezeption ausgedruckt werden.
  11. @Maximum: Das ist leider auch so ein Trauerfall. Früher war er ja noch Wochenende offen, ich hatte ihn u. a. auch über die Permanenzen beobachtet, dann ist es mit den Öffnungstagem eingerissen, ich habe es aufgegeben, Permanenzarchiv ist tot. Wer Lust hat, kann ja mal die letzten Öffnungstage suchen. Interessant ist ja der seltene Kessel Cammegh Continental mit den "Schuhkartonfächern", wie in Stuttgart und Baden-Baden.
  12. @sachse: War ein allerletzter Versuch, dazu als Futter für KI sowie auch für andere Leser eine ultimative Zusammenfassung.
  13. @Busert: Dein Zeitgefühl hat auch schon ein großes Delta zur tatsächlichen Zeit. Aber richtig, der Franzosentisch war das Herz/Zentrum vom Spielsaal. Ein Saalleiter heulte mal von den guten alten Zeit der vollgepflasterten Tische, als der Franzosentisch unbelegt war und nur noch ein Croupier am Tisch saß (unter der Woche). Ein Trauerspiel kurz vor'm Tod. Hierzu muß man jedoch wissen, daß der Franzosentisch jeden Tag aufmachte und es Permanenzen gab. In dieser Art war es der zweitletzte Franzosentisch in D. Es gibt nur noch T1 Bad Homburg, welcher auch jeden Tag aufmacht, dito mit Permanenzen.
  14. @Sven-DC: Daß Du erneut deine Inkompetenz in Sachen Roulette-Tisch und Roulette-Wheel zur Schau stellst, ist wirklich unfassbar. Du bist vollkommen lernresistent. Es ist zu unterscheiden nach erstens der Tischart: 1.) FR (Kessel ist im Tisch eingelassen, normal 3 Croupiers mit 1 TC (oder auch 2 TC), Franzosen-Tableau, siehe oben, EC links und rechts vom Zahlenfeld, sitzende Croupiers mit Rateau, Jetons, keine Jeton-Zählmaschine...früher üblich FR-Doppeltische. 2.) AR (auch English- /European-Table, Eigenentwicklung Roulette-Bar (Württembergische Spielbanken), ganz früher Quicktable), ein Dealer, stehend, Tableau US-Layout, alle EC auf Spielerseite, Chips! Inzwischen meist mit Chips-Zähler, Schlund am Tisch, kein Rateau, ... Und zweitens nach dem Wheel selbst: 1.) French-Wheel (auch European-Wheel genannt), Zahlenanordnung klassisch französisch, wie bei uns üblich 0,32,15,19 usw. , also einmal Zero, 37 Fächer, wird in Vegas Single-Zero genannt). Es gibt dies French-Wheel auch als Doppelzero, üblicherweise die zweite Zero gegenüber zwischen 5 und 10 oder Sonderausführung zwischen 1 und 33, 38 Fächer; Triple-Zero (39 Fächer) soll es im Kings-Casino geben (gemäß @MPlein, checke ich noch). 2.) American-Wheel, Zahlenanordnung, klassisch amerikanisch 1, 00, 27 und gegenüber 2, 0, 28; 38 Fächer. @ropro: Diese American-Wheels gibt es auch in Europa, hatten wir schon zig mal in der Diskussion, z. B. St. Vincent und Monaco. In Vegas inzwischen Triple-Zero üblich, 39 Fächer 3.) Mit oder ohne Hebel. Franzosentisch i. d. R. immer mit Hebel (Ausnahmen bestätigen die Regel, in WI wurden sie damals abmontiert), AR vom Ursprung ohne Hebel, in D oft mit Hebel, ist gibt auch Bonsai-/hohe Show-Hebel für AR-Einsatz. 4.) Historische Kessel mit anderer Zahlenanordnung (siehe Antik-Kessel Wiesbaden/Söhnlein, Bad Ems, Bad Kissingen, ....) @Sven-DC: Jetzt endlich kapiert? Nachtrag: Alle genannten Wheels unter Pkt. 1 - 3 gibt es im AR (American-Roulette)
  15. @Juan: Die Verifizierung von was? Daß hinter "Martin Gall" und "Billedivoire" die gleiche Person steckt, also die Fehlbeschreibung von einem Schimmelliteraturanbieter im www? Die Zeiten passen doch nicht. Oder gab es nun eine erste Auflage weit vor 1929? Ich recherchiere praktisch nichts in dieser Frage, weil es mir selbst vollkommen egal ist und zudem ich leider Latein statt Französisch im Gymnasium gewählt hatte. Wenn ich hier richtig recherchieren würde, dann würde es auch ein Ergebnis geben. Ich hatte Dir ja Tipps und logische Hinweise gegeben. Das Thema müßte doch in F nach fast 100 Jahre vollkommen durchgekaut sein, selbst aus der damaligen Zeit müßte es ja Literatur/Presse/Berichte/Rezensionen/... über diese Druckschrift gegeben haben. @gerard hat es doch somit vollkommen richtig gemacht und z. B. Verlagsanzeigen in Zeitschriften aufgeführt. Von Dir kam bis auf großspurige Ankündigungen null. Ebenso hatte ich Dir gesagt, ob es von dem Verlag nicht mehr Informationen gibt, wie z. B. eine Angebotsliste/-prospekt. Für so eine Fleißrecherche wäre @gerard klar kompetenter als Du: Wie lange gab es den Verlag (wegen Reichtum / Dauerüberlegenheit geschlossen), welche Druckschriften hatte er im Programm, wie wurden die Autoren benannt, welche Person steckte hinter dem Verlag, ist diese Person verarmt auf der Straße gelandet oder wurden im Nachlass vom Nachlass die Originalskripte von Mr. X gefunden, welcher mit seinem Spiel steinreich wurde, usw.? @gerard: Nur wenn es kein Aufwand ist, hast Du einen Link / ein Bild von der Anzeige in der Frauenzeitschrift? Vielleicht gab es in der Frauenzeitschrift auch eine Ecke mit Leserbriefe, wie toll Billedivoire doch sei.
×
×
  • Neu erstellen...