Jump to content
Roulette Forum

KKP

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von KKP

  1. Passend zum Thema : http://www.zeit.de/zeit-wissen/2005/03/g_roulette KKP
  2. Für diese Kategorie gabs vor Jahrzehnten einen " trockenen Witz " : Kleiner , zieh die Schuhe aus und komm ganz rein ! KKP
  3. Danke für Deine Antwort ! KKP
  4. Irgendwo habe ich kürzlich gelesen , das Dir die zündende Idee in einem Rattencasino auf dem Kiez gekommen war in den 80 er Jahren. Meine Frage an Dich , hatte das etwas mit dem Laufverhalten dieser tischtennisball großen Gummikugel zu tun ? KKP
  5. Thüringer , bevor Du Deinen Prof.- Titel erreichen konntest hast Du lange intensiv gebüffelt , mit unterschiedlichsten Themen . Ich habe mit Sicherheit zumindest solange studiert , immer das gleich Thema , 37 Zahlen. Und meiner Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Immer wieder ein neues Mosaiksteinchen an Roulettwissen aufgebaut. Hatte auch genug Zeit dazu. Klappt letztlich auch in jedem Casino. Ob nun unmöglich oder unglaublich , ob Hammer oder Sichel. Ich habe für mich Entmystifiziert ! Danke fürs Gespräch KKP
  6. Prof., die Wortherkunft aus dem altgriechischen hat genau diese Bedeutung. Und diese " Kunst des Vermutens " passt bestens zur Roulette. Wissenschaftliche Daten und Formeln haben bestimmt noch keine Taschen gefüllt . Als Kesselqucker muß man etwas sehen können und gegebenenfalls nachjustieren was Auge und Hirn zulassen. Zahlenverbindungen und deren Anwendung sind erlernbar. KKP
  7. Meine Spielstärke resultiert aus dem fast nahtlosem Wissen aller Zahlenverbindungen. Bis man das drauf hat vergehen die Jahre. Prognoseabstände müssen auch erst in Zahlen umgerechnet werden . Mit meiner Arie surfe ich duch den Zahlenkranz und brauche mich um Rechts- oder Linkswürfe auch nicht zu kümmern. 7- 28+ , Du spielst 3/3 und gibst Lamise . Bei 168 Stücken + bist Du doch bestens im Rennen. KKP
  8. Stochastik = die Kunst des Vermutens. Natürlich lassen sich die Muster nicht als Wunschkonzert in den Griff bekommen. Aktuelle Permanenzen als Wegweiser haben genug Aussagekraft.Man muß sie nur lesen können. KKP
  9. Das ist doch die Konsequenz aus Beobachten , Bewerten , Verknüpfen ! Weniger ist Mehr gehört auch zum Programm . Das erkennen nicht setzbarer Phasen . KKP
  10. Wenn Du die Roulette richtig bearbeiten kannst , dann mußt Du so viele Dinge beobachten und verknüpfen können , um damit erfolgreich zu sein , daß es mir unmöglich erscheint , das selbst der Oberkönner etwas weitergeben oder sogar " verraten " könnte. Schwarzwaldbecher und Genosse Handwechsel als Erfolgstypen . Gut daß ich gerne lache im Ernst des Lebens ! KKP
  11. .Für die Holländer sind Deutsche " Moffen ". KKP
  12. Für die Spezialisten : Ändern werden sich nur die Kugeln , die kommen vom Potsdamer Platz. KKP
  13. Die liegen doch nun wirklich in jedem Casino am Tisch , nur seltenst darauf.
  14. 60 Stücke vorne a` 500 . und das täglich. a` 100 wären auch nur 300 Stücke. Denkt mal nach ihr Neueroberer ! Oder EC , wären 3 ! 10er Platten . KKP
  15. Was bedeutet eigentlich KG anders ? Vom KESSEL GERUPFT oder so ähnlich ?
  16. Die Permanenzen - Übersicht TB AS 1 + TB AS 2 = Multi - Roulette und Druckluft betrieben. AS = Automatensaal. KKP
  17. Wer war jenseits von gut und böse ? Du , der Test oder beide. Es gibt zwischen diesen beiden Betriebssystemen erstaunliche Zusammenhänge. Ob Croupier oder Duckluft . Kugel und Kessel reagieren identisch. Kommt wohl darauf an wie Permanenzen zerflückt werden können und am besten dechiffriert und lesbar gemacht sind. Permanenzen vom Automaten kann man sich von Rentnern die täglich am Gerät leben mitschreiben lassen. KKP
  18. Und dieser Lockenkopf hat die KG - Überheblichkeitstaktik praktiziert. 4 - 4 , a` 100 . Nach einem Treffer dann Paroli. Hat ihn einiges gekostet ! KKP
  19. Count , ich habe ein Problem , ich kenne mich bestens aus ! KKP
  20. Ja , die jungen Burschen , sie werden immer intelligenter und beobachten schon die Gedankengänge von Dingen die ein anderer sieht. KKP
  21. Was kann man sich denn von einem KGer abgucken ? KKP
  22. Das ist vielleicht Olli Dittrich , als Mike " Hansen " bei RTL - Samstag Nacht. Guckt euch den mal an über Google. Gutes Neues . KKP
  23. Und dieses Kärtchen gibt es erst , wenn jahrelang Umsätze getätigt wurden die im 6-stelligen Bereich liegen. Als hausinterne Oscar-Verleihung. KKP
  24. Die Permanenzen sind das Haifischbecken der WW. Da musst Du eintauchen und die richtigen Kontakte knüpfen können. KKP
×
×
  • Neu erstellen...