Jump to content
Roulette Forum

Frameboy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    884
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frameboy

  1. Also das ist Zufall, es wird wohl nicht so sein, dass man ME gewinnen würde, wenn man immer die gegenüberliegenden 18 zahlen des vorletzten Coups spielen würde.
  2. Er ist doch noch nicht fertig! So wie es aussieht die gegenüberliegenden 18 Zahlen.
  3. Ich habe keine.
  4. Sehr gut :spocht_2 Damit werde ich mich mal näher befassen. bin raus für heute... Gruß Frameboy
  5. Ok machen wir hier mal weiter. Meiner Meinung nach, ist es falsch viel mit Verlustprogressionen zu arbeiten, ich habe noch keine Alleinstehende Verlustprogression geschafft zu entwickeln, die vor Platzen beim Tischlimit standhält. "Ohne Nerven" dabei zu spielen ist wohl auch nur schwer, wenn mans hat Wie streckt man eine Fibonacci um die Netto-Auszahlung und bespielt weder einfache Chancen und EC's...? Gruß Frameboy EDIT: Für alle, die nicht wissen, was die Fibonaccizahlen sind: 1-2-3-5-8-13-21-34........usw 1-1-2-3-5-8-13-21-34... Sprich die nächste Zahle ergibt sich immer aus der Addition der letzten beiden Zahlen.
  6. Nein, wenn er so spielen möchte, dann kann er auch mal was riskieren...Wie eine Gewinnprogression. Verloren wird ja nichts...ich habe so lage Zeit erfolgreich gespielt local. Das ist ein Nebenthema hier, spielt man so kann man (vorsichtig, gut gespielt) nicht viel verlieren, aber viel gewinnen. Es passt auch nicht in diesen Thread rein ich weiß, aber ich gebe Eos Ideen. Nicht nur 1 mal habe ich mir meine Kröten so zurückgeholt, wenn wieder mal irgendeine Idee platzte. Auf kleineren Chancen ein paar Stücke gemacht und dann höher gegangen. Und am Ende, vor zufriedenem Beenden der Partie paroliartig riskieren. Ist nichts falsches bei, man sieht die gewonnenen Stücke während des Angriffs ja als Geld der Bank, so kann man aus einem Stück über 100 machen mit ein bischen Glück.
  7. Bin sehr gespannt auf deine weiteren Ausführungen Ein Thema, welches ich noch nie angekratzt habe. Danke erstmal für die Beiträge, der Thread gefällt mir bis jetzt sehr gut Gruß Frameboy (hat heute ein Date )
  8. @Eos Wenn du mal was riskieren willst? Sagen wir du hast einen super Lauf... Der Angriff heißt ja immer ---->klein Anfangen, paar Stücke gewinnen ---->paar Stücke gewonnen hoch setzen (Cheval) hier kannst du aufhören und von vorne beginnnen...hast du aber 1. Viel gewonnen, Zufriedenheit stellt sich ein 2. Mut kannst du an richtigen Stellen, die Bankroll im Auge behaltend so weiter machen --->>Den gewonnenen Chevalsatz paroliartig komplett auf Plein legen --->>Den gewonnenen Pleinsatz paroliartig komplett nochmals verteilen, die ganzen 36 Stücke auf Plein (aber nicht 30 Zahlen sondern ruhig mehrere zahlen mehrfach belegen, mutig sein)...Hast du das Glück!, dass du damit durchkommst spätestens da wieder von vorne anfangen Aber wie gesagt, nur, wenn sich längst zufriedenheit eingestellt hat und du dich unter Kontrolle hast, heikles Thema beim Roulette
  9. Brauchst du einen Vorlauf? Oder sagst du...ok nun spiele ich 57 Coups und schaue mir die erstan zahlen an? Und dann progressierst du auf deine (wie?) ermittelte Favouriten bis zum 57. Coup? -----> Klingt ein bischen nach Steph's Spiel auf heiße/kalte Zahlen Ganz nach 2/3 Gesetz Gruß Frameboy
  10. Mist war mir so sicher... Aber was ich da geschrieben habe kann man bestimmt auch öfter beobachten, wenn beide Wurfweiten zum Stillstand kommen und es ausbricht Gruß Frameboy
  11. So betrachten wir die Zahlen, das Statement dazu und gehen von der pendelartigen Wurfweitenentwickelung aus, stelle ich mal folgende These aus: 1. Ein Pendel schwingt los und gewinnst an Schnelligkeit ----> die Anordnung der gefallenen Zahlen im physikalischen Kessel wird immer weiter entfernt...kaum eingrenzbar 2. Es hat "volle Fahrt" ----> Beobachtungsphase beginnt, theoretisch könnten die Zahlen mehr als 360° Abstände im Kessel einnehmen...garnicht eingrenzbar. 3. Die Verlangsamung, Pendel kommt zum Stillstand ----> Das Phenomän beobachten, die Fächerabstände werden kleiner und kleiner. Wann ließe sich hier eine Aussage treffen? In dem Moment, wo wir beobachtet haben, dass der Wendepunkt kommt und das pendel "ausbricht". Was hat das mit den Zahlen zu tun? Von der 20 in die 15...weiter Abstand keine Verlangsamung. Von der 15 in die 6...Abstand 6 Fächer, hier beginnt es (wissen wir noch nicht) Von der 6 in die 19...Abstand zwar 7, aber es scheint sich einzupendeln Von der 19 in die 4...Abstand 1... Von der 4 in die 15...Abstand 2...es kommt zum Stillstand. Von der 15 in die 9... Abstand 12 Fächer, es bricht wieder aus. Nun Prognose es wird weiter schwingen: 7 und 6 Fächer in die Wurfweiten wurde prognostiziert: 12/4/4 und 24/4/4 richtig?
  12. Habe da meine Vermutung, werde mir gleich mal die zahlen vornehmen. Muss erstmal wach werden Geht man von einem "Fingerabdruck" der Coupiers aus (deswegen der Test ohne Handwechsel) gäbe es unter Umständen den physikalischen Wendepunkt der gefallenen Fächer. Die Zahlen in 2 Gruppen, Wurfweite rechts/links angeordnet findet man vielleicht eine Regelmäßigkeit... EDIT: falsches Zitat
  13. Hey Eos, Freu mich sehr = ) Habe ähnlich gute Ergebnisse damit erzielt, das gute daran ist, dass man auf den Transversalen mehrere Stücke gut macht Wir wollen ja hier keine Geheimnisse haben habe ich gesagt Es gibt nur ein problem, die Anhäufung der nicht bespielten Zahlen, nach denen ich suche im Moment. Aber nutzt man diese Satzart, um ein paar Stücke gut zu machen für höhere Chancen hatte ich noch keinen schlechten Lauf bis jetzt, mag Glück sein, aber ist auf jeden Fall eine ganz angenehme Spielweise Schreib bitte weiter, wie es läuft
  14. Das ist mal völlig an meinem Statement vorbei Wie das hinterher aussehen wird, liegt an uns allen hier... Ich für mich habe sehr viele Strategien und Spielweisen selber entwickelt. Hier möchte ich eine Summe aus allen guten Ideen bilden. Mal schauen, zu was wir zusammen in der Lage sind.
  15. Danke Lokal für deine Anregung. Das High-Low Prinzip halte und hielt ich schon immer für sehr wichtig. Ich sammel alles, was ich hier mitnehmen kann und werde versuchen aus der Masse die besten Einfälle zu sammeln und zusammenzuwürfeln. Mal schauen, was das hier so ergibt Schreibe das natürlich auch hier rein. Gruß Frameboy
  16. 47 Coups später
  17. Habe ja meine Idee zur Summe der Signale bereits geschildert, suche grad nach Permanenzen in denen ich geeignete Signale finde, auf die ich warten würde und dann durchspiele... Mal schauen mit welchen Ergebnissen. Aber ihr kennt mich ja, ohne Progression will ich nicht spielen --------> aber dieses mal immer nur in dem Falle, dass ME nicht ins Plus läuft pro Angriff...
  18. 8 Coups später...
  19. @Local Hast du einen Ansatz, über den man hier noch reden könnte? Gruß Frameboy
  20. Was EinfachNull dazu sagt würde mich interessieren.
  21. Könnt ihr auch mal genauer werden verstehe nur bahnhof von eurer "Reihen-Wurfweiten-Fehlerberechnung"
  22. @ EinfachNull Das wirkt schon alles sehr durchdacht, aber ich meine abgedeckt waren 18 Zahlen... Kann Zufall gewesen sein. Müsste man 15 Partien von spielen, da du sagst du triffst 99% müssten ja mindestens 14 Partien ein Treffer sein. Aussagekräftig ist da noch nichts, aber auf jeden Fall sehr interessant... würde mich freuen, wenn du dich zu deinen Überlegungen mal mehr äußern würdest
  23. Wenn das Ironie ist, dann danke für deinen letzten Beitrag, wenn nicht stell fragen oder bring dich mit ein. Gruß Frameboy
  24. Die 5, Treffer...gut Spielbank-Wiesbaden Tisch 2 10.02.2011 Spalte 2 nach erstem Handwechsel. Link funktioniert nicht...selber raussuchen http://www.spielbank-wiesbaden.de/index.php?id=82&view=archiv Gruß
  25. sry war grad einkaufen nächste ist die 9
×
×
  • Neu erstellen...