
Papa Maus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Papa Maus
-
Ein paar Fragen zur Persönlichen Permanenz
topic antwortete auf Papa Maus's gryphius in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo tkr, Widerspruch in sich! Der Würfel würde nur für dich selbst gelten. Aber sobald mehrere (mind. 2) Personen nach dem Würfelergebnis spielen, muss ich Dich fragen: Welche PP wird denn jetzt gespielt??? Viele Grüße Papa Maus -
Ein paar Fragen zur Persönlichen Permanenz
topic antwortete auf Papa Maus's gryphius in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Paroli, entschuldige bitte, aber ich muß widersprechen! Du vergleichst zwei unterschiedliche Satzweisen und verkaufst sie als persönliche Permanenz. Der erste Spieler spielt nur auf schwarz und erlebt dort seine Plus- und Minusfolgen, die ihm die Permanenz liefert. Bei dem zweiten Spieler liefert dieselbe Permanenz eine andere Plus/Minus Folge dem Rotspieler. Dies hat mit persönlichem Glück/Unglück nichts zu tun! Unglück wäre es, wenn der erste Spieler auf Schwarz setzt und verliert und der zweite Spieler, der ebenfalls auf schwarz gesetzt hätte, gewinnt und daher Glück hat. Da es so etwas beim Roulette nicht gibt, kann es auch keine spielerabhängige Plus/Minusfolge geben. Persönliche Glückssträhnen können nur da heraus entstehen, daß jemand aus dem Bauch heraus bei seinen Einsätzen die richtige Wahl getroffen hat. Sobald ich aber eine fest definierte Satzweise habe, ist die Plus- bzw. Minusfolge vorgegeben! Viele Grüße Papa Maus -
Ein paar Fragen zur Persönlichen Permanenz
topic antwortete auf Papa Maus's gryphius in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo gryphius, ich persönlich glaube nicht an eine persönliche Permanenz, da meines Erachtens doch einiges dagegen spricht. Allerdings bin ich davon überzeugt dass jede Satzweise ihre eigene "persönliche" Permanenz hat mit ihren Treffern und Nichttreffern. Am einfachen Beispiel erklärt: Du spielst auf der Einfachen Chance Rot / Schwarz den vorletzten Coup immer nach. Egal zu welchem Zeitpunkt auch immer Du mit dem setzten anfängst, wirst Du immer in eine Schiene der "persönlichen" Permanenz dieser Satzweise geführt. Dies kannst Du mit allen Satztechniken ausprobieren - es kommt immer aufs gleiche heraus! Für den Spieler ist es jetzt nur wichtig zu erkennen, wenn eine Phase der vermehrten Minusfolgen kommt, dass man dann entsprechende Stops in sein Spiel einbaut. Man kannn natürlich auch ein zweites Spiel fiktiv buchen und beim Erkennen dieser Minusfolgen auf dem ersten Spiel auf das zweite umsteigen. Viele Grüße Papa Maus -
Computertests mit 1000 Permanenzen
topic antwortete auf Papa Maus's Dr. Manque in: Roulette Strategien
Hallo Dr. Manque, wie ich schon erwähnte, hat Kurt von Haller diese Berechnungen schon alle durchgeführt, und das nicht nur für Plein, sondern auch für alle anderen Chancen. Ich selbst habe mich sehr stark mit dem Spiel auf Dutzenden und Kolonnen auseinander gesetzt. Auch mit dem Wissen, dass der nächste Wiederholer sich innerhalb der nächsten 4 Coups zu rund 80% einstellen sollte, ist noch lange kein Blumentopf zu gewinnen. Ob man im Gleichsatz spielt oder ob man irgend eine der vielen Progressionen heranholt. Es gibt Tage, oder besser ausgedrückt, Permanenzabschnitte, die funzen, da kommt ein Treffer nach dem anderen und man kann dort richtig absahnen! Dann hat man aber wieder Spielstrecken dazwischen, da läuft es überhaupt nicht! Leider erkennt man sie nicht früh genug! Die verlorenen Einsätze sind dann nur sehr schwer wieder an den guten Tagen heinzuholen! Mittlerweile bin ich soweit, dass ich weiß, dass dieses eine Einsatzkriterium nicht ausreicht! Zu dieser Überzeugung bin ich durch einen EC-Spieler gelangt, der mir sein einfaches, aber auch geniales Spiel erklärt hat. Er gewinnt im Gleichsatz bei jeder Partie 5 Stück! Als ich ihn das letzte Mal getroffen hatte, lag die Stückgröße bei 100 Euro! Er setzt nicht jeden Coup, sondern wartet auf das eintreffen zweier Signale. Erst dann wird gesetzt! Ich habe dieses Spiel einmal überprüft. Wenn man Geduld hat und warten kann, dann klappt es! Auf Grund dieser Erklärungen, ist es mir seitdem klar, dass man mit nur einem Einsatzsignal nicht hinkommt - man braucht Unterstützung! Ein Spiel, bei dem jeder Coup gesetzt wird, wird aus diesem Grund heraus dabei auch nicht entstehen! Der Mensch hat gegenüber der Spielbank einen einzigen Vorteil, den leider die meisten nicht erkennen und daran dann letzten Endes scheitern: die Geduld! Der Spieler braucht nicht jeden Satz zu setzen, sondern er kann warten bis sich für ihn positive Aspekte seines Spiel herauskristallisieren um dann anzugreifen. Lieber 10 Sätze a 10 Euro als 100 Sätze a 1 Euro!!! Viele Grüße Papa Maus -
Computertests mit 1000 Permanenzen
topic antwortete auf Papa Maus's Dr. Manque in: Roulette Strategien
Hallo Dr. Manque, Du hast Dir viel Arbeit gemacht!!! Alle Achtung! Aber Du hättest es einfacher haben können! Kurt von Haller hat Deine Auswertungen schon alle gemacht und sind nachzulesen! Die Ergebnisse decken sich mit den Deinen! Viele Grüße Papa Maus -
Computertests mit 1000 Permanenzen
topic antwortete auf Papa Maus's Dr. Manque in: Roulette Strategien
Hallo Zusammen! Ich möchte hier einmal die Gelegenheit benutzen meine Gedanken und meine Anschauungen zum Thema "Jeder Wurf ist einmalig" darzustellen. Ich möchte dazu ein, zugegebener Maßen an den Haaren herbeigezogenes Beispiel benutzen. Ein Mann, der aus dem Kälteschlaf erwacht, soll an er Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl teilnehmen. An der Wahl haben 37 Parteien teilgenommen. Der Mann wird zuvor gefragt, welche Partei denn wohl gewinnt. Da er keine Ahnung hat, muß er zwangsläufiger Weise sagen, daß jede Partei die gleiche Chance hat die meisten Stimmen zu erhalten, denn jeder Wähler ist in seiner Entscheidung frei und kann sein Kreuzchen machen wohin er will! Jetzt fängt der Mann mit dem Auszählen der Stimmen aus dem 1. Wahlbezirk an. Da wird sich die ein oder andere Partei favoriesieren. Kommt jetzt der Sack mit den Stimmen aus dem nächsten Wahlbezirk dabei, kann diese Favoriesierung total umschlagen oder aber auch nur etwas verschieben. Dies wird sich mit jedem neuen Sack von Stimmzetteln aus den einzelnen Wahlbezirken wiederholen! Beim Roulette ist es nicht anders! Jeder Wurf für sich betrachtet ist einmalig und vollkommen unabhängig von den vorhergehenden Würfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Betrachtet man aber eine Anzahl von Würfen, wird man statistische Übereinstimmungen feststellen, die man für eine Vorhersage, die sich auf einen Teilbereich der Zahlen oder Chancen bezieht. Das diese Vorhersage nicht allein für den nächsten Wurf gilt sollte klar sein! Denn auch bei der Stimmmabzählung kann ich nicht wissen welche Partei beim nächsten Stimmzettel kommt, aber ich kann sagen, daß der Favorit innerhalb der nächsten Würfe kommt. Mit dieser Aussage muß man aber auch vorsichtig sein, denn der Zufall kann uns jederzeit einen neuen Sack liefern und somit unsere Favoriten durcheinander bringen! Beispiel zum Roulette: Man kann mit relativer Sicherheit sagen, daß die Chance, daß sich das zuletzt getroffene Dutzend innerhalb der nächsten 4 Coups wiederholt, rein statistisch bei 79,157% (rund 80%) liegt. Und mit diesem Wissen läßt sich einiges anfangen! Viele Grüße Papa Maus -
Adware beim Downloden von Casino Software
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Online-Casinos
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten! In der Zwischenzeit habe ich einmal nachgedacht (soll hin und wieder einmal vorkommen ) und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass evtl. das Anti Virenprogramm über gewisse Programmstrukturen stolpert, die notwendig sind um dem Casino die entsprechenden Rückmeldungen über die getätigten Sätze zu liefern. Dies wäre zumindest nach meinem Verständinis eine logische Erklärung. Diese Meldungen bekam ich übrigens u. a. beim downloaden der Software vom Europa Casino. Viele Grüße Papa Maus -
Hallo, beim downloaden von diversen Casinosoftwares meldet sich mein Anti Viren Programm mit dem Warnhinweis, dass Adware gefunden wurde und der Download abzubrechen ist. Kann ich trotzdem downloaden oder handle ich mir dabei üble Software ein? Viele Grüße Papa Maus
-
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke! Hallo Monopolis! Zu Eurem Gedankenaustausch bezüglich der Figuren und der Behandlung von Zero möchte ich auch einmal meinen Senf beisteuern. Ich bin, um es gleich vorwegzunehmen, kein Figurenspieler. Meines Erachtens teilt eine Zero die Figuren. Also RRRZRRRR sind zwei Rotfolgen! Begründung: RRRZSSSS Wo gehört hier die Zero hin? Zu Rot oder zu Schwarz? Wenn ich hier sage, daß Zero weder zu Rot noch zu Schwarz gehört, dann muß ich das bei RRRZRRRR auch tun! Also habe ich hier zwei Rotfolgen! Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis, wie Du oben gelesen hast, hat mir Wenke einen voll funktionsfähigen Lösungsweg aufgezeigt. Vielleicht gibt es noch andere Lösungswege, aber einer reicht ja. Deshalb möchte ich nochmals an dieser Stelle auch Dir für Deine Bemühungen danken. Auch bei Dir gilt: sollten wir uns mal treffen, geb ich gern einen aus! Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke, bin erst vor einer Stunde nach Hause gekommen. Habe Deinen Lösungsvorschlag auch gleich getestet. Funktioniert tadellos!!! Prima!!! Vielen Dank!!! Wenn die Funktionen schon etwas verschachtelt werden, ist es mit meiner Exelweisheit vorbei! Jetzt kann ich aber wenigstens weiter arbeiten. Sollten wir uns mal treffen, geb ich gern einen aus! Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Guten Morgen Wenke! Das ist soweit richt! Mit einer Einschränkung! Die Zahlen dürfen nur so lange addiert werden, solange noch oberhalb ein x in Spalte B steht! Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Guten Morgen Monopolis! Werde mal versuchen die aufgetretenen Fragen zu beantworten! Es handelt sich hierbei nicht um Permanenzen! Es ist eine ganz normale Tabelle! Aber wenn man mal dieses Beispiel so nimmt, würde für Spalte S das Ergebnis folgendermaßen ermittelt:" 11+10+5+4+2=32" und für Spalte R so:"12+9+8+7+6+3=45". In der Spalte R darf 1 nicht mehr dazu addiert werden, da oberhalb kein x mehr vorhanden ist. Und genau darin liegt die Schwierigkeit! Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis! Ich sehe schon, daß es nicht so einfach ist! Ich will mal noch 3 Beispiele hinschreiben: 1. Beispiel: A B -------- 1 2 3 x 4 x 5 6 7 x 8 9 x 10 11 x 12 --------- Erg.: 41 ===== Berechnung: 12+10+8+6+5 2. Beispiel: A B -------- 1 x 2 3 x 4 x 5 x 6 7 8 9 x 10 11 x 12 x --------- Erg.: 33 ===== Berechnung: 10+8+7+6+2 3. Beispiel: A B -------- 1 2 x 3 x 4 x 5 x 6 x 7 x 8 x 9 x 10 x 11 x 12 x --------- Erg.: 0 ===== Berechnung: 0 Wenn in Spalte B kein x ist, sollen die entsprechenden Werte der Spalte A addiert werden. Dabei spielt es keine Rolle welche Werte dort stehen! 1,2,3... ,sowie auch das x, sind nur der Einfachheit halber gewählt! Die Tabelle selbst ist auch nicht auf nur 6 Zeilen begrenzt und kann je nach Einzelfall länger oder kürzer sein. Aber einfach mit "Summe" klappt nicht! Ich vermute, daß man über Hilfsspalten zu einem Ergebnis kommt. Die Schwierigkeit besteht darin, daß nur eine Addition stattfinden darf, wenn oberhalb des freien Platzes in Spalte B noch ein x steht! Wenn dort keins mehr steht, dann darf der Wert nicht mehr addiert werden! Daher ist in Beispiel 3 das Ergebnis auch 0 und nicht 1! Der Hintergrund für diese Bemühungen ist folgender: Ich habe mir eine Tabelle aufgebaut, die mir Prozentzahlen mit 3 Stellen hinter dem Komma ermittelt. Sie funktioniert tadellos aber sie ist für den täglichen Gebrauch ohne Computer nicht verwendbar. Mir ist daher die Idee gekommen, anhand der Fehlstellen eine schnelle und auch im Kopf realisierbare Ermittlung durchzuführen. Bei den Tabellen bis zu 6 Zeilen habe ich dies mal per Hand gemacht, ist ja keine Schwierigkeit, aber bei längeren Tabellen habe ich bisher noch keine Kontrollmöglichkeit. Deshalb wollte ich meine Tabelle entsprechend erweitern. Aber meine Tabelle hier hereinzustellen würde die ganze Sache nur noch Komplizierter machen. Ich knoble schon 14 Tage an diesem Problem und habe bisher noch keine Lösung gefunden. Hoffentlich habe ich mit diesen Erläuterungen die Problematik ein bischen verdeutlicht und nicht das Gegenteil damit bewirkt und euch noch mehr vewrwirrt! Viele Grüße und einen schönen Sonntag Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis, vielen Dank für Deine Ausführungen. Werde mich, da ich am Wochende ein bischen eingespannt bin, in der nächsten Woche damit auseinander setzen. Das Optimum wäre natürlich eine einzige Formel, die die Zahlen der Spalte A, je nach Stellung der x berechnet, da meine Tabelle sich nicht nur auf die angegebenen 6 Zeilen beschränken soll, sondern evtl. noch erweitert werdenkönnte, und dann könnte es kompliziert werden. Ich habe auch schon daran gedacht Hilfsspalten einzubauen, aber trotzdem komme ich nicht weiter. Na ja, und so ein großer Exel - Kenner bin ich auch nicht, es reicht halt eben nur für den Hausgebrauch. Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis, vielen Dank erst einmal für Deine Mühen! Sehe ich das richtig, daß Du für jede mögliche Kombination der "x" die Formel aufstellst? Also keine Addition der Zahlen aus der Spalte A? Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
topic antwortete auf Papa Maus's Papa Maus in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Monopolis, Danke für den Hinweis, ist mir gar nicht aufgefallen! Aber spielt letzten Endes keine Rolle, da der betreffende Wert aus der ersten Spalte addiert werden soll. Viele Grüße Papa Maus -
Roulettezahlen Teilsummen berechnen
ein Thema hat Papa Maus erstellt in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke, habe ein kleines Problem mit Exel. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. In einer kleinen Tabelle (6 Zeilen) habe ich in der 1. Spalte von oben nach unten die Zahlen 1 bis 6 stehen. In der 2. Spalte kann ein x stehen, muß aber nicht. Nun möchte ich eine Summenbildung der Zahlen aus der 1. Spalte, wenn in der 2. Spalte das x nicht steht, aber nur bis zum obersten x. 1. Beispiel: 6 5 4.....x 3 2.....x 1 Summe: 1+3 = 4 5 und 6 sollen nicht gezählt werden! 2. Beispiel: 6 5.....x 4.....x 3.....x 2 1 Summe: 1+2= 3 6 wird nicht gezählt! Wie mache ich das? Vielen Dank schon einmal für Deine Mühe! Papa Maus PS: Von allen anderen Exel-Experten nehme ich natürlich auch gern Lösungsvorschläge entgegen! -
Gewinn- u. Verlusterlebnisse
topic antwortete auf Papa Maus's FriedvollerKrieger in: Roulette Strategien
Hallo, im Casino in Bad Oehnhausen ist mir mal jemand aufgefallen, der an 3 Tischen gleichzeitig gespielt hat. Er ging von Tisch zu Tisch, nahm seinen Gewinn, schaute sich die Permanenz an und setzte erneut. Dann ging er zum nächsten Tisch. Nach ca. 1,5 Stunden hat er das Casino verlassen. Er spielte masse egal auf den EC, es sei denn, er hatte 3 mal hintereinander verloren, dann verdoppelte er seinen Einsatz für 1 oder 2 Spiele. Aufgefallen war er mir, da er nur mit 500 Euro Platten spielte. Ich habe mal versucht mitzurechnen, was er so rausgeholt hat, ich kam auf eine Summe von ca. 15000 bis 20000 Euro. Ein Stundenlohn der mir auch gefallen könnte!!! Viele Grüße Papa Maus -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf Papa Maus's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse, vielen Dank für Deine prompte Antwort. Was Du so "wissenschaftlich" geschrieben hast, deckt sich mit meinen einfachen und "unwissenschaftlichen" Überlegungen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Weihnachtszeit! Viele Grüße Papa Maus -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf Papa Maus's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse, ich habe in den letzten Tagen das Buch Stefan Amon Roulette - Ein Geschicklichkeitsspiel? gelesen. Der Autor schreibt darin, daß ein Croupier einen Sektor nicht treffen kann, geschweige denn eine bestimmte Zahl. Er kann aber einen bestimmten Sektor bewußt nicht treffen! Da Du ja als KG der richtige Ansprechpartner bist, möchte ich Dir die Frage stellen, ob dies Deiner Meinung nach überhaupt möglich ist? Desweiteren schreibt der Autor, daß ein Croupier den Zahlenbereich, der die geringste Auszahlungsquote erzielt, schnell erfassen kann. Auch das scheint mir doch sehr zweifelhaft, wenn man so einige Pflasterer sieht, die den ganzen Tisch zudecken. Wie siehst Du das? Viele Grüße Papa Maus -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf Papa Maus's Lukasz in: Roulette Strategien
Hallo Prantocox, genau das ist das, was ich auch schon lange überlege! L. hat sich diesbezüglich nie exakt ausgedrückt! S2 könnte genauso gut 1 oder 0 sein. Wenn aber z.B. S2 = RI rauskommt, muß man sich auch fragen was dies denn bedeuted. Es kann heißen setze auf R! Es kann aber auch heißen Wenn der letzte Coup RI ist, dann setze auf Serie! oder zumindestens so etwas in der Richtung. Trotz vieler Rechtschreibfehler, die natürlich jedem hier beim schreiben schnell passieren, kann L. sehr gut mit der deutschen Sprache jonglieren!!! Man muß schon sehr genau lesen und genau analysieren auf was er sich genau bezieht. Kleines Beispiel: Siehst Du die Äpfel und die Birnen in der Schale liegen? Ich esse gerne Äpfel, Du auch? - Wenn dann Lukasz mit "Ja" antwortet, denkt man sehr schnell, daß er auch gerne Äpfel mag. Aber genausogut kann sich sein "Ja" auch nur auf die erste Frage beziehen! Für das ganze Enträtseln muß man folgendes bedenken: 1) Lukasz hat keinen Notizzettel! Er schreibt, sein Notizzettel ist die Anzeigentafel. Die jedoch kann 12 oder 15, manchmal auch 18 Zahlen anzeigen. Also kann sein Binärer Code nicht sehr lang sein. Auch würde er sehr schnell die Übersicht verlieren. 2) S2 muß schnell und einfach erkannt werden! 3) S1 ist ein "Weichensignal" (wenn ich das mal so sagen darf), S2 muß nicht so ein Weichensignal sein. Es kann auch nur einfach signalisieren ob nach S1 oder das Gegenteil von S1 gesetzt werden soll. Am Anfang schrie L. einmal:"S1 kann auch heißen: Nicht setzten auf"! Ich denke man sollte nur das 1. Dittel an Beiträgen zu Lösung heranziehen, da L. nachher nur versucht an Hand von Beispielen S2 zu erklären. Diese Hilfestellung macht die Sache eigentlich nur noch komplizierter! Viele Grüße Papa Maus -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf Papa Maus's Lukasz in: Roulette Strategien
Hallo Leute, fragt euch doch mal, warum L. diesen ganzen Wust mitschleppt: SP ( SP ( SP ( RP ( S (P R)P ) RI ) RI ) RI Er braucht doch nur R oder S, warum dann die Arbeit mit P und I? Viele Grüße Papa Maus -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf Papa Maus's Lukasz in: Roulette Strategien
Hallo Helm, viele Wege führen nach Rom. Warum soll das hier anders sein? Ich habe in meinem Leben festgestellt, daß man viele Dinge sehr kompliziert erklären kann, die doch mit einfachen Worten sich als recht simpel herausstellen. Denke nur an die Bedienungsanleitung für so manches Gerät. L. hat hier auch etwas erklärt, was recht einfach ist, da er keine Aufzeichnungen dafür benötigt. Kompliziert wurden die ganzen Erklärungen nur, weil er nicht alles genau erklären wollte. Wenn der Lösungsweg von local auch funktioniert, auch wenn er sich nicht zu 100% mit der Lösung von Lukasz deckt, warum sollte man nicht diesen Weg beschreiten. Vielleicht kommt man dann auch erst im Laufe der Zeit über diesen Umweg dahinter, was Lukasz uns sagen will und dann werden wir vielleicht auch sagen:"Sooo einfach ist das?" Irgendeiner hat hier einmal geschrieben, daß, wenn man auch nicht das Rätsel löst, so hat man doch eine Menge an Ideen gesammelt. Viele Grüße Papa Maus -
Was würdet ihr tun, wenn ihr ein minimum 55%...
topic antwortete auf Papa Maus's Lukasz in: Roulette Strategien
Hallo local, ich versuche also R/S und P/I auszugleichen. Wenn P ausgeglichen werden muß und im Coup davor auch ein P war, setzte ich auf Fortführung der Farbe, war es I, dann auf Wechsel. Papa Maus