
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
punkt 1: mein geschlecht ist vollkommen irrelevant, wenn es um mathematik geht. oder suchst du eine freundin? punkt 2: wie lange muss man denn angemeldet sein, um deiner meinung nach falsche behauptungen korrigieren zu dürfen? punkt 3: ich hab gedacht, die diskussion mit mir ist beendet. punkt 4: ich will gar nix von dir. das ist ne diskussion, in der es jedem erlaubt ist, seine meinung (oder auch fakten) zu äußern. -
nachtrag: grade ist mir aufgefallen, dass wir beim roulette ja nicht nur auf einen treffer abzielen, sondern dass wir in einer spielstrecke von 3 coups ja auch öfter als einmal treffen können. im beispiel mit 3mal auf einfache chance setzen haben wir somit eine wahrscheinlichkeit von MINDESTENS einem treffer von 68,2%. hierfür addieren wir die wahrscheinlichkeiten von exakt 1 treffer, exakt 2 treffer, exakt 3 treffer. im beispiel mit den 10 pleins ist meine unachtsamkeit nicht so schlimm. hier erhöht sich die wahrscheinlichkeit für MINDESTENS 1 treffer in 10 coups auf 21,4% entschuldigt bitte diese unachtsamkeit...
-
lieber nunu... ich mach mal hier eine rechnung für beide beispiele (bernoulli-ketten) beispiel dreimal satz auf einfache chance. wie hoch ist meine chance auf exakt einen treffer? p=wahrscheinlichkeit; q= gegenwahrscheinlichkeit; n=anzahl coups; k=anzahl treffer die formel lautet: P(n,p,k)=(n/k)•p^k•q^(n-k) im konkreten beispiel: P(3,18/37,1)=(3/1)•(18/37)^1•(19/37)^2 =3•(18/37)•0,264 =0,385 =38,5% deine chance, bei drei coups exakt einmal zu treffen, beträgt also 38,5%. das dürfte auch unserer erfahrung entsprechen. nun zum beispiel mit zehnmal hintereinander ein plein: P(10,1/37,1)=(10/1)•(1/37)^1•(36/37)^9 =10•(1/37)•0,781 =0,211 =21,1% also meine chance auf exakt einen treffer bei deiner setzweise wäre also 21%, wohingegen die chance auf einen treffer bei einer satzweise von 10 pleins auf einmal 27% beträgt. nur der vollständigkeit halber: wenn ich 37 coups setzen würde, dann würde meine wahrscheinlichkeit, einmal zu treffen, bei 37,3% liegen. das kann sich dann jeder selber ausrechnen. für eine trefferanzahl k>1 sinkt natürlich die wahrscheinlichkeit. grüße und viel spaß beim nachrechnen
-
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
ich kanns nur nochmal sagen, auch wenn SIE es nicht glauben wollen: der mittelwert µ ± 3 standardweichungen und nicht nur EINE, wie SIE glauben, ergibt 99,73 prozent der zufällig möglichen ereignisse. der mittelwert µ + EINE standardabweichung ergibt lediglich 68,27 % der zufällig möglichen ereignisse. Da SIE lediglich von EINER standardabweichung gesprochen haben, sah ich mich gezwungen, dies zu korrigieren. die zahl 99,73% ist vollkommen korrekt, aber nicht die anzahl der dazugehörigen standardabweichungen. darüber hinaus müssen auch die anzahl der coups spezifiziert werden, um seriös zu sagen, woher denn genau die 95 fehltreffer (in abhängigkeit von p und n) kommen sollen, bzw. in welchem zeitraum. bitte vollständige angaben machen und nicht beleidigt sein, wenn SIE dabei ertappt werden, falsche oder unvollständige angaben zu machen. das rouletteproblem ist ein wissenschaftliches problem. damit wir alle mögliche problemlösungen (seien sie mathematisch oder physikalisch) nachvollziehen können, ist es nötig, vollständige und korrekte angaben abzugeben, damit der peer review prozess funktionieren kann. darum gehts doch hier, oder? dass jemand sagt: "leute, ich hab hier ne lösung, was haltet ihr davon?" und sobald man sagt: "sorry, du gehst von falschen grundannahmen aus und deine zahlen stimmen nicht", dann sind die selbsternannten "rouletteforscher" stockbeleidigt, anstatt sich das zu herzen zu nehmen und nach fehlern zu suchen. wer nicht mir kritik umgehen kann, sollte lieber keine systemvorschläge machen. wie sagt der gute harald lesch immer: vernunft verwirrt dogmatiker. -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
erstens: die varianz und somit die standardabweichung hängt von der anzahl der gesetzten coups ab. diese hast du nicht spezifiziert. zweitens: seriöserweise muss man mit DREI standardabweichungen arbeiten. der mittelwert +- 3sigma ergibt 99,x% (genaue zahl hab ich nicht im kopf) der zufällig möglichen ergebnisse. bitte nochmal grundkurs statistik besuchen. -
hallo nunu das ist leider falsch. anderes beispiel: ich setze rot (p=18/37), dann nochmal (p=36/37), dann nochmal (p=54/37). nach deiner logik müsste ich also beim dritten satz auf eine einfache chance eine trefferwahrscheinlichkeit von weit über 100% haben. wir wissen ja alle, dass das nicht stimmen kann. grüße s.
-
Ein Irrer scheffelt Millionen
topic antwortete auf aural's Palu in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ein schöner artikel auf xxxxxxx über horni... der mann ist so dermaßen krank, dass es nicht mehr geht http://www.xxxxxxx.com/ge/index.php?title=Thomas_Hornauer -
danke für die antwort, sachse... wieviele coups setzt du denn durchschnittlich am tag? wenn man das überhaupt so sagen kann... grüße s.
-
stimmt... das ist die absolute grundvoraussetzung
-
50 coups lang mathematische überlegenheit
topic antwortete auf aural's charly22 in: Roulette-Systeme
nochmal: aufgrund der tatsache, dass du fundamental falsche terminologie verwendest, zeigst du, dass du nicht weißt, wovon du sprichst. außerdem hab ich gesagt: ja, man kann mit jedem klassischen system lange zeit einen positiven saldo haben trotz der negativen erwartung. was mich dabei nur nervt, ist, dass es menschen gibt, die glauben, sie hätten den kreis quadriert, wenn sie über einen langen zeitraum hinweg erfolg haben (was ich dir natürlich gönne... keine sorge deshalb...). wirklich erstaunlich, dass manche mathematiklaien glauben, sie wären schlauer als sämtliche experten auf diesem gebiet. vermutlich hast du auch ratschläge für neurochirurgen auf lager. mir kommt deine argumentation genauso vor wie der gottesbeweis von anselm von canterbury. der hat (sehr vereinfacht) gesagt, dass gott existieren muss, weil ich ihn denken kann. genauso argumentierst du. der unterschied ist nur, dass die wissenschaft in deinem fall eine eindeutige antwort hat: NEIN in diesem sinne und weiterhin viel glück -
50 coups lang mathematische überlegenheit
topic antwortete auf aural's charly22 in: Roulette-Systeme
ich seh schon, es hat keinen zweck. bei dir herrscht einfach ein fundamentales missverständnis darüber, was "wahrscheinlichkeit" bedeutet. nochmal: rechne es vor, wie es ein mathematiker täte. wenn du von mathematischer überlegenheit sprichst, dann benutze bitte auch die entsprechenden formeln. dein aktuelles beispiel müsste lauten: "positiver saldo trotz negativer mathematischer erwartung" (im übrigen eine überschrift, die man für JEDES klassische system wählen kann, jedenfalls in einem ausgewählten zeitraum) und nicht der angegebene titel des threads. grüße s. -
50 coups lang mathematische überlegenheit
topic antwortete auf aural's charly22 in: Roulette-Systeme
der thread heißt "50 coups mathematische überlegenheit". und das wäre die quadratur des kreises, denn auch wenn du einen positiven saldo hast, hast du eine negative erwartung. insofern war meine kritik nicht falsch, du musst einfach nur lernen, die richtigen begriffe zu verwenden. "mathematische überlegenheit" impliziert die mathematische lösung des rouletteproblems. kannst du mir deine höhere wahrscheinlichkeit mal bitte vorrechnen? unter berücksichtigung der laplace- und bernoulli-axiome, bitte... und natürlich hat dein einsatzfenster was mit zukunftsprognose zu tun. genau darum gehts doch beim roulette. das richtige vorhersagen der nächsten zahl(engruppe), bzw. das erhöhen des einsatzes im günstigen zeitpunkt. das alles hat mit prognose zu tun. beim roulette dreht sich alles um prognosen... -
Ihr lieben. wollte mal eine kleine Sammlung machen, wieviel Stück bei welcher Satzweise (X-2,2; X-1,1; etc.) ihr mitnehmt, bzw. einplant, mit welchem gewinn ihr euch zufrieden gebt, welche überlegungen, bzw. erfahrungswerte bei euch dahinter stehen, ob sich das im lauf der jahre aufgrund der erfahrungen stark geändert hat, etc... besten dank und grüße s.
-
50 coups lang mathematische überlegenheit
topic antwortete auf aural's charly22 in: Roulette-Systeme
indem ich nur permanenzen in mein experiment aufnehme, die gewisse voraussetzungen erfüllen. ich hab mich unvollständig ausgedrückt. ich will damit nur sagen, dass ein vorspielen mit jahrespermanenzen nicht viel bringt, da ich für (fast) jedes system (jahres-)permanenzen suchen kann, die "beweisen", dass dieses system klappt. ich wollte nicht sagen, dass sie auf dauer im plus sein kann. das habe ich auch nicht geschrieben. ich hab nur gesagt, dass es möglich ist, permanenzen zu finden, die einen "beweis" vortäuschen können. grüße s. -
das für mich beste argument eines "richtigen" casinos (abgesehen von den möglichkeiten des physikalischen spiels) ist, dass man sein geld sofort mit nachhause nehmen kann.
-
Suche Assistenten für mein Roulettspiel
topic antwortete auf aural's matgom in: Casinos und Spielbanken
zu unreifes argument: ist blödsinn, was du sagst, denn es gibt einfach gewisse dinge, die so sind, wie sie sind (z.b. dass die gravitation die einzige der kräfte ist, die NUR anzieht. da wird auch in 500 jahren keiner kommen und was anderes beweisen), auch wenn es dir nicht passt. laplace- und bernoulli-axiom gelten im klassischen roulette IMMER. zu den mathematikern, die das problem nicht knacken können: erstmal sind mathematiker keine geisteswissenschaftler, da verwechselst du was, mein lieber, dann haben sehr wohl "reine" mathematiker wie z.b. claude shannon (begründer der informationstheorie) das roulette geknackt, aber auf physikalische weise. zu "das reicht doch für den spieler": ja, sicher. nur weißt du eben nicht, ob dich der platzer heute oder erst in 10 jahren ereilt. es ist alles eine frage des zufalls und nicht deiner schlauheit, wann du pleite gehst. und hör bitte mit deiner zahlenmystik auf. wenn man will, braucht man nichtmal die zahl pi, sondern kann auch aus dem pedalweg eines holländischen damenfahrrads die feinstrukturkonstante alpha herausziehen oder jede andere erdenkliche zahl. alles nutzlose zahlenspielerei. denk selber mal nach. -
50 coups lang mathematische überlegenheit
topic antwortete auf aural's charly22 in: Roulette-Systeme
ich muss hier gar nichts beweisen oder zeigen (wenn ich wöllte, könnte ich dir aber anhand mehrerer jahrespermanenzen u.a. zeigen, dass die martingale funktioniert, von welcher wir ja hoffentlich alle wissen, dass sie nicht funktionieren kann). du sagst, du hättest den kreis quadriert. jetzt ist es an dir, eine versuchsanordnung vorzustellen, die es uns ermöglicht, deine hypothese zu überprüfen. der wissenschaftler spricht hier von peer review. erst wenn du diesen prozess bestanden hast, kann man mit erhöhter wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass was an deiner hypothese dran ist. und nochmal: wie kommst du darauf, schlauer zu sein als die besten mathematiker der welt und was gefunden zu haben, das das rouletteproblem löst? wenn das prinzipiell ginge, hätte das schon lange vor dir jemand geschafft und die casinos hätten wohl mittlerweile 5 verschiedene zeros in den kessel integrieren müssen, um überleben zu können. denk doch mal ein bisschen logisch. ich wiederhole mich gerne: du machst falsche grundannahmen, um deine rechnungen hinzubiegen. im klassischen roulette gelten laplace- und bernoulli-axiom IMMER. du postulierst jedoch, dass die beiden axiome innerhalb eines nicht näher definierten "fensters" nicht mehr gelten. das ist einfach blödsinn. p.s.: moin -
50 coups lang mathematische überlegenheit
topic antwortete auf aural's charly22 in: Roulette-Systeme
erstmal ist die terminologie falsch: du kannst keinen mathematischen vorteil erlangen, sondern innerhalb deines "fensters" nur einen empirischen und dieser vorteil entsteht vollkommen zufallsgerecht. zu zigmal nachrechnen und sicher sein, dass es so ist: das sind astrologen auch, auch wenn ihnen astronomen zeigen, dass sie mit falschen astronomischen daten rechnen, also sämtliche grundannahmen evidenter schwachsinn sind. das einsatzfenster greift sofort und macht plus: genau dasselbe prinzip wie bei der krake paul. man kann über einen unglaublich langen zeitraum hinweg zufallsgerecht "korrekte" ergebnisse vorhersagen. keinen mathematiker der welt haben die prognosen von paul hinterm ofen vorgeholt, genauso wie es keinen hinterm ofen vorholt, wenn wieder mal jemand glaubt, er wär schlauer als alle anderen vor ihm und hätte das das rouletteproblem mathematisch gelöst. mein vorschlag: mach dich als nächstes an die goldbachsche vermutung. -
Suche Assistenten für mein Roulettspiel
topic antwortete auf aural's matgom in: Casinos und Spielbanken
lieber matthias. die bedeutendsten mathematiker der letzten paar 100 jahre haben kein dauerhaft funktionierendes system entwickeln können. warum hast du diesbezüglich mehr auf dem kasten als beispielsweise jemand wie kurt gödel? gewiss: man kann mit klassischen systemem über lange zeiträume (teilweise sogar jahre) hinweg gewinnen, was im spieler dann ein "falsches positiv" erzeugt und in falscher sicherheit wiegt, aber irgendwann holt dich die negative erwartung unweigerlich ein. du solltest nicht der illusion unterliegen, das rouletteproblem auf mathematische weise gelöst zu haben, denn das hast du keinesfalls. dein system ist vielleicht recht ausgefuchst und du kannst den zufall ne ganze weile damit narren, aber sei dir sicher, dass der zufall für wirklich jedes klassische system mindestens eine permanenz bereithält, die es zusammenkrachen lässt. es kommt nur darauf an, ob du soviel glück hast, dann nicht am tisch zu sitzen. beste grüße und viel glück -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
das ist vollkommener blödsinn. man hat es beim klassischen roulette nur insofern mit "bedingter" wahrscheinlichkeit zu tun, als dass man die wahl hat, zuhause zu bleiben und nicht zu setzen. ansonsten ist das klassische roulette IMMER indeterministisch! wenn du das nicht kapierst, hast du gar nichts kapiert, was mit wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun hat. dem zufall ist es nämlich vollkommen egal, welche "momententscheidung" du triffst. der zufall passiert, egal ob du setzt oder nicht. was du behauptest, ist nicht mal ansatzweise eine tatsache. wie bereits gesagt: die bedeutendsten mathematiker haben schon bewiesen, dass es keine mathematische lösung für das rouletteproblem gibt. du unterliegst hier dem phänomen des "falschen positivs". sicher: man kann auch mit klassichen systemen trotz der negativen gewinnerwartung ne ganze weile gewinnen und sogar ziemlich viel gewinnen, aber man muss sich darüber im klaren sein, dass man der negativen erwartung auf dauer nicht entkommen kann. das ist jetzt dann auch das letzte, was ich dazu sagen will. hab schon vor langer zeit gelernt, dass es keinen sinn hat, sich mit esoterikern (egal ob in der medizin, astrologie oder im roulette) zu unterhalten. die leben einfach in ihrer eigenen welt. hab zum abschluss nur noch ein kleines zitat für dich: "reality is that which, if you stop believing in it, is still there!" philip k. dick "die realität ist das, was immer noch da ist, auch wenn du nicht mehr daran glaubst." (oder sie nicht verstehst) anm. der redaktion in diesem sinne... wünsch dir trotzdem viel glück (ernsthaft)... du wirst es brauchen. -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
ich glaube, wir sind uns inhaltlich vollkommen einig, es existiert nur ein kleines missverständnis. natürlich kann man muster erkennen, denen wir dann irgendwelche namen geben können (z.b. sternbilder, die zufällig entstanden sind, aber eben aussehen, wie z.b. ein leiterwagen). diese muster existieren ja offensichtlich. wenn aber nun z.b. im roulette glaubt, eine intermittenzfigur bespielen zu wollen und es (zufallsgerecht hin und wieder) klappt, dann generiert man das angesprochene falsche positiv, was einen dann unter umständen am nächsten tag im casino einen platzer beschert. ich leugne nicht, dass muster existieren, da habe ich mich unvollständig ausgedrückt, nur sind diese muster eben vollkommen zufällig und können nicht als prognosewerkzeug für zukünftige ereignisse herhalten. -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
"klassisches" roulette bedeutet im allgemeinen verständnis, dass man das rouletteproblem mathematisch und NICHT physikalisch löst. die größten mathematiker der welt haben schon lange bewiesen, dass das nicht geht und dass das "klassische" roulette IMMER unbedingten zufall produziert. punkt. zu kurt von haller gibts ein schönes zitat von pierre basieux: ein mathematiklaie, der formeln, die er nicht versteht, einfach nur abschreibt. die frage bleibt im raum: was ist denn deiner meinung nach "bedingte" wahrscheinlichkeit im nichtphysikalischen roulette? ich sage: derjenige, der einem missverständnis unterliegt, bist du. das ganze ist schlicht ein psychologisches problem. da der mensch ein säugetier ist, das evolutionär darauf programmiert wurde, muster zu erkennen, um überleben zu können, machen wir manchmal fehler bei der erkennung von mustern und glauben, welche zu sehen, wo keine sind (nämlich im zufall). sämtliche esoterische praktiken wie astrologie, tarot, numerologie, etc. basieren auf dieser falschen annahme. genauso ist es mit lösungsversuchen im klassischen roulette. sie basieren alle auf der falschen annahme, man könne aus einem zustand höchster entropie muster extrapolieren. man generiert ein sogenanntes "falsches positiv". ein berühmtes beispiel dafür ist das "gesicht auf dem mars". -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
ich glaube, er gedenkt es genauso zu beweisen, wie wunderheiler ihre heilmittel gegen krebs beweisen: durch nicht widerlegbare anekdoten und vor allem dadurch, dass er leute, die noch weniger ahnung von der materie haben als er, mit pseudomathematischem gelabere so verwirrt, dass sie ihm alles glauben. -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
da muss ich mal kurz nachhaken: im klassischen roulette gibt es keine "bedingte wahrscheinlichkeit", sondern NUR "unbedingte". ausschließlich physikalische methoden arbeiten mit der bedingten wahrscheinlichkeit. -
System mit konstantem Gewinn gesucht !
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
schon im dritten post die katze aus dem sack gelassen.... er will sein "system" wohl doch verkaufen