Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Huhu Das gilt nicht bloss für 's Schüsselglotzen, sondern ganz allgemein für 's Roulette, sofern mer keine starren Systeme spielt................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  2. Huhu Wenn's anders wär', dann tät' was nicht stimmen................ Das ist nicht 's Problem, dafür ist 's Forum mit all seinen Mitgliedern u. a. ja da..................... Sieh's doch einfach mal so: 's gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. Und Fehler sind dazu da, dass mer sie macht, dann kann mer sie ja berichtigen................. 'n gern gegebener Tipp (auch von mir..............) ist, lies Dich erst mal durch 's Forum, was aber bei der Anzahl der Beiträge auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist. Deshalb ist fragen immer gut................. Weiterhin viel Spass hier im Forum................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  3. Huhu 's wär' auch einfacher gegangen, indem mer gesagt hätt', lordfriedrich darf nicht von der Anzahl der gespielten Coups ausgeh'n, sondern er muss vom gleichen Umsatz in Chips ausgeh'n................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  4. Hi lordfriedrich Tut's ja auch, nur, wie PEM schon geschrieben hat, ist bei Deiner Rechnung der Umsatz des Spielers mit den Dutzenden/Kolonnen auch noch doppelt so hoch.................. Sorry, wenn ich 's mal so sag', aber das ist Käse, was Du da schreibst. Chip bleibt Chip, ob jetzt 5 $/€, 10 $/€ oder auch 100$/€. Die Ergebnisse sollten immer in Chips gerechnet werden, welchen Wert die Chips beim Spiel dann haben, entscheidet die/der Spieler/in dann anhand des Geldbeutels im Casino............. Mer kann ja auch, wie einige Spezialisten hier, mit drei verschiedenen Chipgrößen spielen. Dann werden zwei Chips á 500 $/€ verloren und fünf Chips á 10 $/€ gewonnen, macht unter 'm Strich 3 Chips Plus. Nur dass dann 970 $/€ auf der Strecke bleiben seh'n s'e nicht oder 's ist egal. So kommen immer mehr Dauergewinner zustand'.................. Wenn ich z. B mit 5 $-Chips als Grundeinheit spiel' und ich leg' dann 'n 10 $-Chip auf 'n Tisch, dann entspricht der 10 $-Chip 2 Chips.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  5. Hi lordfriedrich Nach meiner Rechnung kommt 1.946 Chips Auszahlung 'raus, macht 'n Verlust von 54 Chips. Dann stimmt's................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  6. Hi Moni Der Unterschied ist aber doch, dass drei Sätze auf 'ne TVS 18 Pleinsätzen entspricht, ist also von daher nicht so vergleichbar.................. Ausserdem stimmt das mit dem dreimaligem Spielen auf 'ne TVS nur bedingt, in der Spielanleitung steht, dass in besond'ren Situationen auch bis zu acht mal auf 'ne TVS gespielt wird, z. B. wenn sich 'ne TVS in schönster Regelmäßigkeit zeigt................ Guck' Dir dazu 's Beipsiel an, welches ich heut' 'reingestellt hab'. Dort wird anfänglich nur zwei mal auf 'ne TVS gespielt, um dann situationsbedingt länger auf diese TVS zu spielen. Ganz so einfach ist's bei mir halt nicht, ich bin nicht davon überzeugt, dasses mit so Sachen wie »maximal x-mal auf 'ne Chance spielen« dauerhaft klappt. Aber was nicht klappt, kann mer ja vielleicht klappernd machen............... Aber immer d'ran denken, Plein sind keine TVS.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  7. Spiel 67 Lindau, 17.01.1976 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 D 2 D 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 22 D 17 24 D 18 Normaler Start auf sofortiges Doppeln. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DE 2 D 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 22 D 14 24 D 15 4 A 3 -3 -3 16 26 3E -3 -6 17 0 3 -3 -9 18 Teurer Start, Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DE 2 A D 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 22 D 13 24 D 14 4 A 3 -3 -3 15 26 3E -3 -6 16 0 3 -3 -9 17 1 A -9 18 A kommt kurz, spielen wir vorsichtig 2 Coups d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF 2 A D F 3 4 5 6 7 8 9 10 22 D 11 24 D 12 4 A 3 -3 -3 13 26 3E -3 -6 14 0 3 -3 -9 15 1 A -9 16 34 1 F -1 -10 17 32 1 F -1 -11 18 Mer doppelt - und dann wohl nix mehr ??? Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF A E 2 A DEF 3 A 4 5 6 7 8 22 D 9 24 D 10 4 A 3 -3 -3 11 26 3E -3 -6 12 0 3 -3 -9 13 1 A -9 14 34 1 F -1 -10 15 32 1 F -1 -11 16 28 E -11 17 5 A -11 18 A kam wieder kurz, nochmal zwei Coups d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF A E 2 A DEF A 3 A 4 A 5 6 7 22 D 8 24 D 9 4 A 3 -3 -3 10 26 3E -3 -6 11 0 3 -3 -9 12 1 A -9 13 34 1 F -1 -10 14 32 1 F -1 -11 15 28 E -11 16 5 A -11 17 5 1 5 -6 18 A ist jetzt klar vorn', nochmal vier Coups d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF A DE 2 A DEF A 3 A D 4 A 5 6 22 D 7 24 D 8 4 A 3 -3 -3 9 26 3E -3 -6 10 0 3 -3 -9 11 1 A -9 12 34 1 F -1 -10 13 32 1 F -1 -11 14 28 E -11 15 5 A -11 16 5 1 5 -6 17 19 1 D -1 -7 18 D ist die and're Spitze, spielen wir mit 2-1-1 d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF A DE 2 A DEF A 3 A D A 4 A 5 A 22 D 6 24 D 7 4 A 3 -3 -3 8 26 3E -3 -6 9 0 3 -3 -9 10 1 A -9 11 34 1 F -1 -10 12 32 1 F -1 -11 13 28 E -11 14 5 A -11 15 5 1 5 -6 16 19 1 D -1 -7 17 2 1 2 3 -4 18 Auf A bleiben wir jetzt lang. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF A DE 2 A DEF A D 3 A D A 4 A D 22 D 5 A 24 D 6 4 A 3 -3 -3 7 26 3E -3 -6 8 0 3 -3 -9 9 1 A -9 10 34 1 F -1 -10 11 32 1 F -1 -11 12 28 E -11 13 5 A -11 14 5 1 5 -6 15 19 1 D -1 -7 16 2 1 2 3 -4 17 20 1 1 4 0 18 Und auf D auch, egal, was jetzt im rechten Block passiert. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 24 D 1 AB DEF AB DEF EF 4 A 3 -3 -3 2 A DEF A DE 26 3E -3 -6 3 A DEF A D 0 3 -3 -9 4 A D A 1 A -9 5 A D 34 1 F -1 -10 6 A 32 1 F -1 -11 7 28 E -11 8 5 A -11 9 5 1 5 -6 10 19 1 D -1 -7 11 2 1 2 3 -4 12 20 1 1 4 0 13 10 1B 1 -2 -2 14 19 1 1 4 2 15 3 1 1 4 6 16 30 1 1E -2 4 17 34 1 1 F -2 2 18 A und D haben wir langfristig gespielt, aber E und F kamen oben auch im Verbund, F gedoppelt. Spielen wir F auf Doppeln 1 Coup dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 26 3E -3 -6 1 AB DEF AB DEF DEF 0 3 -3 -9 2 A DEF A DEF F 1 A -9 3 A DEF A D 34 1 F -1 -10 4 A D F A D 32 1 F -1 -11 5 A D 28 E -11 6 A D 5 A -11 7 5 1 5 -6 8 19 1 D -1 -7 9 2 1 2 3 -4 10 20 1 1 4 0 11 10 1B 1 -2 -2 12 19 1 1 4 2 13 3 1 1 4 6 14 30 1 1E -2 4 15 34 1 1 F -2 2 16 33 1 1 1 3 5 17 20 1 1 4 9 18 D treffen wir auf 'n letzten Drücker, A ist auch lang' nicht mehr da. Kommt jetzt möglicherweise 'n Umbruch, angezeigt durch E und F? Machen wir erst mal Pause, und wir setzen uns 'n Limit auf ±0, d. h. nur noch Nachschlag auf Sicherheit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 0 3 -3 -9 1 ABCDEF ABCDEF CDEF 1 A -9 2 A DEF A DEF F 34 1 F -1 -10 3 A DEF A D 32 1 F -1 -11 4 A D F A D 28 E -11 5 A D 5 A -11 6 A D 5 1 5 -6 7 19 1 D -1 -7 8 2 1 2 3 -4 9 20 1 1 4 0 10 10 1B 1 -2 -2 11 19 1 1 4 2 12 3 1 1 4 6 13 30 1 1E -2 4 14 34 1 1 F -2 2 15 33 1 1 1 3 5 16 20 1 1 4 9 17 15 C 9 18 Jetzt kommt mit C die letzte TVS, also Vorsicht. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A -9 1 ABCDEF ABCDEF CDEF 34 1 F -1 -10 2 A DEF A DEF EF 32 1 F -1 -11 3 A DEF A DE 28 E -11 4 A DEF A D 5 A -11 5 A D 5 1 5 -6 6 A D 19 1 D -1 -7 7 2 1 2 3 -4 8 20 1 1 4 0 9 10 1B 1 -2 -2 10 19 1 1 4 2 11 3 1 1 4 6 12 30 1 1E -2 4 13 34 1 1 F -2 2 14 33 1 1 1 3 5 15 20 1 1 4 9 16 15 C 9 17 27 E 9 18 E ist wieder da, mit E kam auch immer F. Also zwei Coups auf E und F, mit nur jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 32 1 F -1 -11 1 ABCDEF ABCDEF BCDEF 28 E -11 2 AB DEF AB DEF EF 5 A -11 3 A DEF A DEF F 5 1 5 -6 4 A DEF A D 19 1 D -1 -7 5 A D F 2 1 2 3 -4 6 A D 20 1 1 4 0 7 10 1B 1 -2 -2 8 19 1 1 4 2 9 3 1 1 4 6 10 30 1 1E -2 4 11 34 1 1 F -2 2 12 33 1 1 1 3 5 13 20 1 1 4 9 14 15 C 9 15 27 E 9 16 9 B 11 -2 7 17 34 11 4 11 18 Mer beacht': F-F-E, E-F-F und wieder E-F-F, danach immer Pausen. A und D sind wieder lang' weg geblieben. 's fand 'n Umbruch statt, wir haben auf E und F gewonnen. Nehmen wir dieses Maximum mit heim. Führungswechsel.
  8. Huhu Trotz allem kann mer versuchen, 'n bissel Anstand zu wahren................ Wenn Du mal wieder Deine Kohle verbraten hast, dann biste da selber dran schuld, und nicht irgend jemand and'res, die/der halt g'rad' da ist............... bis denne liebe Gruesse D a n n y
  9. Hi Count Da kann mer direkt an der Quelle nachfragen................... Aber um nochmal da d'rauf zurueck zu kommen: Du forderst Foerderung von Nachwuchs und willt 'ne genaue Erklaerung fuer's Kesselglotzeen, darf ich dann mal um 'ne ehrliche Antwort bitten: Warum gibtste denn dann Deine Dauergewinn-Strategie nicht hier im Forum bekannt????????????? bis denne liebe Gruesse D a n n y
  10. Hi Count Ich hab' diesen Ansatz der Erklaerung natuerlich gelesen, und um ehrlich zu sein, 's genuegt, um Dir sagen zu koennen, dass Du damit nie dauerhaft im Plus sein wirst................... Ich will damit keinesfalls anzweifeln, dass Du Dich derzeit warum auch immer als »Berufsspieler« betaetigst, aber Du traeumst 'nen Traum, den viele traeumen. Wir schwaetzen in 'nem Jahr, in zwei Jahren, in fuenf Jahren, oder auch erst in zehn Jahren wieder d'rueber................ Die Faehigkeiten, die notwendig sind, um dauerhaft im Plus zu sein, die sind durchaus auch richtig, die Du beschreibst, aber das reicht nicht, wenn Deine Strategie 'n dauerhaften Gewinn nicht hergibt. Ich hab' hier eine meiner Spielweisen bis in's kleinste Detail veroeffentlicht, ich wuerd' mir aber nie den Schuh anzieh'n wollen zu beahupten, dass dies auf Dauer funktioniert. 's hat nur bis jetzt sehr gut funktioniert, ob tatsaechlich fuer den ultimativen Dauergewinn reicht, weiss niemand................... Mehr wie das, was von Sachsen hier im Forum steht, wirste ueber 's Kesselglotzen auch kaum erfahren, die Kesselglotzer sind da sehr eigen. Da kannste noch so sehr nach Foerderung betteln................... Und da wiegen fuer mich persoenlich bei Dir einfach die Widersprueche zu schwer. Nach ca. 500 Abenden in diesen Casino's sollteste wenigstens wissen, was fuer Schuesseln und Murmeln die haben.................... bis denne liebe Gruesse D a n n y
  11. Hi Moni Hach, jaja, neeeee, eigentlich nicht dem Benno zu Ehren, aber ich stell' fest, dass ich zusehends deutsche Texte, die ich schreib', dreimal wegen Rechtschreibfehler lesen muss. Wird wohl davon kommen, wenn mer in 'nem and'ren Land lebt. Vielleicht kommt's auch von meinem Englisch-Test, den ich wegen meiner zweijährigen Verlängerung machen musst', ich Schussel hab' ja gleich den falschen Test gemacht. Ich hab' den Test für Doktoren und Professoren gemacht, obwohl 's auch einen für normale Leut' gegeben hätt'. Ich bin mal auf's Ergebnis gespannt, falls nicht bestanden, kann ich den einfacheren Test noch im August machen................. Auf jeden Fall stehen mir dann alle Möglichkeiten hier offen, vielleicht bleib' ich dann auch vollends hier, die Leut' hier sind ganz anders als in DE. Und sowieso ist alles anders hier................ The Fallsview Boulevard at night, Niagara Falls Toronto Downtown at night Mit Spiel auf 'n Dreier hat das jetzt aber nicht so viel zu tun, aber ich seh' schon, 's geht nix über 's Intuitiv-Spiel. Ich bin ja schon mal gespannt, was ihr da noch an Ergebnissen zustand' bringt..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  12. Huhu Vielleicht lieste mal in meinem Thread »Tendenzspiel auf TVS«, was da so alles bei den TVS passieren kann (und natürlich auch irgendwann passieren wird............). Und dann weisste natürlich auch, warum dass Deine Martingale auf zwei TVS (Du kannst dazu auch die Martingale auf 1 Dutzend 'ranzieh'n.................) keine ganz so gute Idee ist............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  13. Hi Count Also Du bist mir ja 'n seltsamer Zeitgenosse. In Deinen and'ren Threads schreibste, dass Du Roulette-Berufsspieler bist, aber natürlich nix von Deiner Strategie preisgibt. Nun erwarteste, dass Dir 'n Kesselglotzer seine Gewinnmethode verrät????????????? Und warum willste denn überhaupt 's Kesselglotzen lernen, wenn Du 'ne anderweitige Dauergewinn-Methode hast??????????? Wenn Du hier im Forum schon aufmerksam gelesen hast, wirste sicherlich schon wissen, mit was für Schikanen seitens der Casino's die Kesselglotzer zu tun haben................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  14. Nanana, Du wirst Dir doch keine roten Strapse gekauft haben................
  15. Hi CONSERVER Da kann doch glatt geholfen werden: @CONSERVER @DRACOSSO @LEXEC @Anti-Spieler @EXCEL-PROFI usw.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  16. Hi sächselchen bleib' Du bei Deim sächsisch und ich bei meinem schwäbisch................. Wenn's mit Weltideen schon nix wird, dann erst recht nicht mit Weltsprachen................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  17. Huhu die technischeen Fragen wurden hierher umquartiert................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  18. Huhu Des müsst' ihr dann aber in Europa machen, da wird der Flug nach Vancouver zu teuer, mit so viel Leut' im Gepäck................ Und von mir aus sind des ja auch nochmal 3.350 km bzw. 5 hrs Flugzeit und 3 hrs Zeitunterschied, da muss mer ja meschugge werden.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  19. ABCDEFGHIJKLM1TESTBLATT: 212345678910111213
  20. Huhu bis denne liebe Grüße D a n n y
  21. Mansch sächselchen Glaubsch Du etwa da d'ran??????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
  22. Müsst' ich denn da dann Angst bekommen?????????????????
  23. Hi Boulgari, Jede/r registrierte/r User/in kann hier und nachfolgend nachlesen, warum Du in Deinen Rechten eingeschränkt bist und warum das so bleiben wird. Lern', Dich zu benehmen, dann kann mer vielleicht mal seh'n, und nur und ausschliesslich dann................ Obiges Zitat zeigt, dass Du kaum an 'ner weit'ren sachlichen Diskussion int'ressiert bist und kann auch dazu dienen, dass der ganze Käse hier wieder losgeht, deshalb................ Thread Closed.................... D a n n y
  24. 'n desgressives Spielen verändert grundsätzlich nix am rechnerischen Gesamt-Ergebnis. Haben wir weiter vorn' bereits mehrere Male festgestellt. Wir könnten allerdings mit 'ner unterschiedlichen Höhe des Einsatzes erreichen, lange Folgen positiver Art besser zu nutzen als lange negative Folgen. Diese Überlegung gilt 's zu überprüfen. Dazu müssen wir 'ne entsprechende Versuchs-Einrichtung mit Spielern unterschiedlicher Strategie basteln: Als Vergleichskanditaten wählt der erste Spieler 'n Ziel und Limit von jeweils 32 Chips, der zweite 'n Ziel von 32 Chips mit 'nem Limit von 48 Chips. Beide spielen konstant 16 Chips je Coup. 'n dritter Kandidat spielt streng degressiv, bei positivem wie auch negativem Verlauf, immer 16 Chips, dann 8, dann 4, und dann noch mal 2 Chips. Der vierte Spieler spielt auch vier Coups, nach positivem Start desgressiv mit 16, 8, 4 und 2 Chips. Nach 'nem negativen Beginn reduziert er aber nur bei Verlust, bei Gewinn hält er den Einsatz wie zuvor. Spieler fünf spielt wie Kandidat vier, setzt jedoch 'ne Gewinn-Folge mit 8 Chips sowie 'ne Verlust-Folge mit 2 Chips bis zu deren Ende fort. Dann holen wir noch Spieler sechs an den Tisch, er spielt wie sein Vordermann, lediglich die Gewinn-Folge spielt er vorsichtiger mit nur 4 Chips im 5ten Coup, 2 Chips in den Folgecoups bis zum Ende der Gewinn-Folge. So müßten wir erkennen können, ob diesen vorteilhaftesten Spielen auf 'n Ziel und Limit im Rahmen des zwei-, maximal dreifachen Einsatzes durch die Degression 'n verbessertes Ergebnis machbar ist. Die Regel von gleich vielen Gewinn- wie Verlustcoups bzw. von Gewinn-/Verlusttagen in Abhängigkeit von Ziel und Lkimit würden so eingehalten. Unser Gewinn-Potential erhoffen wir uns aus unterschiedlich genutzten langen Folgen bei Gewinn bzw. Verlust. Die folgende Auswertung wird's zeigen.* *) Die Auswertung folgt später, ist wieder ziemlich lang' und braucht noch 'n bissel Zeit.....................
  25. Am besten an Tagen negativen Starts: positiver Tag: Coup 1+16+16+16+16+16+16+16+162+ 8+8+8+8-8-8-8-83+ 4+4-4-4+4+4-4-44+ 2-2+2-2+2-2+2-2 negativer Tag: Coup 1-16-16-16-16-16-16-16-162+ 8+8+8+8-8-8-8-83+ 8+8-8-8+4+4-4-44+ 8-8+4-4+4-4+2-25+ 8 - 2.. . . 2 anschliessende längere positive Folgen relativ hoch spielend, beliebig lange Folgen negativer Art dagegen auf niedrigem Niveau. positiver Tag: Coup 1+16+16+16+16+16+16+16+162+ 8+8+8+8-8-8-8-83+ 4+4-4-4+4+4-4-44+ 2-2+2-2+2-2+2-2 negativer Tag: Coup 1-16-16-16 -16-16-16 -162+8+8+8+8+8+8-83+8+8+8+8+8+8-44+8+8+8+8+8+8-25- 8+ 8+ 8- 4+ 4+ 4- 26 - 8+ 8 - 2+ 2- 27 -8 - 8+ 2 Die negative lange Folge rechts außen sollten wir so lang' spielen, bis sie mit einem +2-Gewinn zum Ende kommt. Die positive lange Folgen in den linken drei Spalten könnten wir auf 'm Einsatz von 8 weiter spielen, bis zu 'nem Verlust von 8 Chips. Oder wir könnten analog der Regelung positiver Tage vorsichtiger verfahren, d. h. den Einsatz wieder halbieren. Dann könnten wir bei Einsatz 2 enden oder spielen bis zu 'nem -2-Verlust (die drei Spalten in der Mitte).
×
×
  • Neu erstellen...