Jump to content
Roulette Forum

DanDocPeppy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DanDocPeppy

  1. Hi! In welchen OC gibts die Rennbahn? Nicht jedenfalls auf w2d.LG DDP
  2. VORHER umbenennen geht nicht. Stimmt schon wie wiessee schreibt, einfach mit Excel öffnen und dann neu abspeichern. LG DDP
  3. Was ich an der w2d-Software jetzt noch vermisse, ist die Wahl des Sitzplatzes. Dann wäre ich erst ganz zufrieden.
  4. Hi! Der Sachse hat schon vollkommen recht. Gäbe es im www keine Anonymität, so wäre der Umgangston in den Foren wesentlich besser. Oder Umkehrschluß: Wer sich im Web so verhält, wie er sich im realen Leben verhalten würde, der braucht diese Anonymität nicht. Meine Identität ist ja auch bekannt (auch wenn ich nicht eine so interessante Person wie z.B. Sachse bin), und ich habe damit noch nie ein Problem gehabt. LG DDP
  5. Hi! Ich habe auch meine Zweifel, daß er tatsächlich jedes Turnier mit Plus beendet hat. Das Problem liegt mMn darin, daß zwar die Turniersiegquote vorher festgelegt ist, allerdings nicht die Quoten für jedes Spiel.Der Wetter hat also nur die Quoten für den Gesamtsieg und die erste Runde. Würden alle denkbaren Quoten schon vorher feststehen, so wäre es nur mehr ein Mathespiel. Ich denke, daß er auf einen Turniersieg sehr hoch gewettet haben wird und den Verlust durch vorzeitiges Ausscheiden mit entsprechenden Gegenwetten geringer halten konnte - dies natürlich auf Kosten eines tatsächlichen Turniersieges. LG DDP
  6. Mag sein, daß es nach der von dir beschriebenen Variante funktionieren könnte. Im konkreten Fall lief es aber sich nicht so. Denn zu Steffi Grafs Zeiten gab es das in der Form noch nicht. Die Wetten liefen ganz normal über den Buchmacher. Der Spieler hatte einfach die Einsätze immer so clever gewählt, daß er am Ende im Plus war. (Zumindest habe ich die Geschichte so in Erinnerung) LG DDP
  7. Hi! Ich möchte heute ein Thema aufwerfen, das vor einigen Jahren hier mal nur kurz erwähnt, aber meines Wissens nach niemals ernsthaft überprüft wurde. Ich hoffe, daß ich den Inhalt richtig wiedergeben kann. Die Originalbeschreibung konnte ich leider nicht mehr finden - aber wie gesagt, es war ohnehin nur eine Nebenbemerkung. Also, folgendes hat ein User damals sinngemäß geschrieben: Und nun möchte ich wissen, ob jemand sowas ähnliches schon mal gewettet hat bzw. ob sich jemand vorstellen kann, wie das konkret funktionierte. Klar ist mir nur, daß er die Turniersiegwette (= Favorit, niedrige Quote) sehr hoch setzen musste und auf eine jeweilige Niederlage (= meist höhere Quote) entsprechend niedrig. LG DanDocPeppy
  8. Hi! Jumpy, ich würde dein Spiel "3stufige Martingale auf 2 EC" in die Kategorie "Zwischendurchspiel, das langfristig nichts bringen wird, aber maximal 14 Stücke je Angriff kostet" einordnen. Nicht mehr und nicht weniger. LG DDP
  9. :hand: Leute lasst uns feiern. Es ist das erste Mal (zumindest was mir auffällt), daß Sachse einen Spielvorschlag gemacht hat. Wobei es doch immer heißt "Der Marsch ist für den A....". LG DDP PS: ... Zumindest wenn man Sachses Zitat ein bisschen aus dem Text rausreisst. Sorry PPS: Faustan, sowas spielt nur mit der Pistole am Kopf. Wären mit deinem Vorschlag täglich 50 Euro sicher, so würde ich das mit größeren Stücken spielen um 500 oder 5000 zu machen. Sicher ist nämlich da gar nix. PPS: Matrix, tut mir leid. Ich hätte dir gewünscht, daß du zumindest einen Teil des Gewinnes vorher gesichert hättest.
  10. Hi! Versprichst du, auch einen Platzer zu posten? Oder wirst du dann einfach den Mantel des Schweigens drüber breiten? LG DDP
  11. Hi! Ich denke, daß es völlig egal ist, auf welche Pleinzahl ich nun spiele. Egal ob Favorit oder ein 100-Coup-Ausbleiber oder immer die letzte Plein oder was auch immer. Allerdings WENN ich es mir schon aussuchen müsste (Stichwort: Pistolenmann), so würde ich entweder auf einen Wiederholer spielen oder wahrscheinlicher, warten bis 36 verschiedene Zahlen gefallen sind und dann auf die 37. setzen. Wie gesagt, nur mit der Pistole am Kopf *ggg* LG DDP
  12. Hi! Da hast natürlich völlig Recht, aber angenommen ich würde sowas auf Plein spielen (weil mir z.B. jemand eine Pistole an den Kopf hält), so würde ich die Hardcoreversion mit +1 je Coup spielen. Mit 2 - 3 Treffer an "guter" Stelle hätte ich schnell einen Platzer eingespielt, mit einer Original-Plein-MG bräuchte ich ja 100er Versuche. LG DDP
  13. Martingale hat die gefährliche Eigenschaft, daß sie laaaange gut gehen kann. Und plötzlich kommt der Platzer oder deren gleich mehrere in kurzer Folge. Und es geht nie mehr ins Plus... LG DDP
  14. Ähm, Matrix, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich hoffe, dir ist wohl klar, daß du damit ruckzuck pleite sein kannst (und früher oder später auch sein wirst)? Auch wenn ich dir weiterhin sprudelnde Gewinne wünsche. LG DDP
  15. DanDocPeppy

    Umfrage !

    Hi! Online bei PS und w2d, selten auch im CC. Live spiele ich im regionalen Pokerverein, ca alle 6 - 8 Wochen ist ein Turnier mit 80 - 120 Startern. LG DDP
  16. Das muss auch so gemeint sein, denn da jede Zahl nach einer Zahl gleiche Chancen hat, kommt es alle 37 Coups zu einer unmittelbaren Wiederholung - oder eben exakt alle 36,9 wie von Monopolis ausgerechnet. LG DDP
  17. Eine zeitlang gabs noch diverse Matches im T.r.eppen.h.au.s und bei D.a.vi.d C.o.o.p.er, dann wurde es bald ruhig. Ich habe jetzt schon seit vielen Monaten nichts mehr von Ernst gehört. Und um ehrlich zu sein, bin ich darüber nicht ganz unglücklich. Wobei er mir auch irgendwie leid tat, denn ihm ist scheinbar da in kurzer Zeit einiges ziemlich schief gegangen, nicht nur roulettemäßig, sondern auch privat. LG DDP
  18. Hi! Ja. Nicht grundsätzlich, aber habe ich schon Turniere gesehen, bei denen das BuyIn das Preisgeld nicht decken konnte. Allerdings sind solche Turniere oft welche mit RebuyIn und AddOn, was dann doch das Preisgeld wieder deckt.LG DDP
  19. Hi! Ich stimme für die "Win Stuthe", damit wir nicht auf unseren Ernst vergessen. LG DDP
  20. Hi! Wahrscheinlich wird man zwar zum ::!:: Säufer, ::!:: wenn man die o.a. Progi über einen längeren Zeitraum spielt, aber ansonsten finde ich damit keinen unmittelbaren Zusammenhand zu dmodmatrix' Spielvorschlag. Nicht wahr? ::!:: LG DDP
  21. By the way, da fällt mir noch was ein: Nach wievielen Coups sollten durchschnittlich alle 37 Plein erschienen sein?
  22. Hi! Dmodmatrix, dein Spielvorschlag ist völlig irre ... ... und ich mag solche irren Dinge! OK, ernsthaft: Du bist in der glücklichen Lage, daß dein Spiel von Beginn weg scheinbar gut geklappt hat. Freu dich darüber, denn die 1000 Euros sind ja auch nicht gerade ein Trinkgeld. Du hast einen Nettogewinn von 3000 Euro gemacht, wozu ich dich beglückwünsche. Ich an deiner Stelle würde nun diese 3000 Euro niemals wieder ins Casino mitnehmen und mit deiner Strategie allerhöchstens noch die 1000 Grundkapital investieren. Da kann dann nichts mehr schiefgehen und du kannst höchstens um eine Erfahrung reicher werden ... Nun zu deiner "Strategie": Ich setze den Begriff absichtlich unter Anführungszeichen, da es sich ja strenggenommen nicht um eine richtige Strategie handelt, sondern nach einmaliger Pleinauswahl um ein reines Progressionsspiel. Ich habe dazu mal eine kleine Exceltabelle erstellt und vier Variationen ausrechnen lassen. Schau mal: A) Die Progression (+1 je Coup) startet von Beginn weg, also ohne die von dir angesprochenen 4-8 Coups mit 1 Stück: Wenn du 100 Coups hintereinander keinen Treffer hast (und das ist auf Plein nicht so selten), so kostet dich das 5050 Stücke! Ein Treffer bringt dir aber nur bis zum Coup 70 einen Nettogewinn, Coup 71 = 0 und ab Coup 72 machst du trotz eines Treffers keinen Gewinn. Da gehts dann Coup für Coup drastisch abwärts, bei einem Treffer in Coup 100 hast du immer noch einen Verlust von 1450 Stücken gemacht! Bist du bereit, für dieses Spiel "nur" 1000 Stücke zu riskieren, so brauchst du spätestens im 44. Coup deinen Treffer, welcher dir dafür beachtliche 594 Stücke Nettogewinn bringt! Den höchsten Gewinn hättest du übrigens in den Coups 35 und 36 mit jeweils +630. B) Die Progression startet ab dem 11. Coup, also 1-10 mit nur jeweils 1 Stück (was quasi deinem Originalspiel am nächsten kommt): 100 Coups ohne Treffer kosten dich 4195 Stücke, also schon mal 855 Stücke weniger als Version A. Ein Treffer bringt dir bis zum 79. Coup Gewinn, also 9 Coups länger. Beim erstmaligen Treffer in Coup 100 bleibt dir ein Verlust von -919 Stücken. Für 1000 Stücke Risikokapital brauchst du spätestens im 53. Coup deinen Treffer, welcher dir dann 585 Stücke Gewinn beschert. Den höchsten Gewinn bei dieser Version hättest du in den Coups 44/45 mit +621. C) Die Progression startet erst 10 weitere Coups später, also ab dem 21. Coup: 100 Coups ohne Treffer kosten 3340 Stücke, also nochmal deutlich weniger (aber immer noch teuer genug). Ein Treffer bringt bis zum 89. Coup Gewinn, also nochmal eine um 10 Coups längere "Überlebensstrecke". Beim erstmaligen Treffer in Coup 100 hast du immer noch ein Minus von -424 Stücken. Für 1000 Stücke Risikokapital brauchst du bis zum 62. Coup einen Treffer, welcher dir 583 Stücke bringt. Den höchsten Gewinn hättest du in Coups 54/55 mit +611. D) Die Progression startet so spät wie möglich, nämlich erst mit dem 37. Coup: 100 Coups ohne Treffer kosten 2180 Stücke. Ein Treffer bringt bis zum 104. Coup Gewinn. Beim erstmaligen Treffer in Coup 100 hast du bei dieser Version einen Überschuss von 160 Stücken. Für 1000 Stücke Risikokapital brauchst du bis zum 78. Coup einen Treffer, welcher dir 567 Stücke bringt. Den höchsten Gewinn hättest du in Coups 70/71 mit +595. Zusammenfassung: Wenn man bereit ist 1000 Stücke zu investieren, so ist dieses BoldPlay sicher nicht die allerschlechteste Variante sein Geld los zu werden, nochdazu wo die Gewinne u.U. enorm, also im 3stelligen Bereich sein können. Es können also zwei oder eine Handvoll Treffer völlig ausreichend sein um einen Platzer einzuspielen. Schafft man es also einige Male infolge nicht auf eine Plein zu spielen, welche ab Spielbeginn noch 44 - 78 Mal (je nach Variante) ausbleibt, so könnte man die 1000 Stücke rasch vervielfachen. DM hats ja schließlich gezeigt. All jene, welche nicht so einfach 1000 Stücke entbehren können, sei von dieser Spielweise wärmstens ABGERATEN! LG und gn8 DanDocPeppy
  23. Hi! Ein alter Kumpel von mir macht auch immer ein bisschen mit Java herum. Darauf angesprochen, begründet er dies so: "Weils relativ einfach zum selbstlernen ist und weil man sich seine Infos aus anderen Programmen leicht abschreiben und variieren kann" (Ich weiß nicht, ob ich das verständlich wiedergegeben habe, er meint jedenfalls sinngemäß, daß er sich aus anderen Javaprogrammen immer Fragmente rauspickt und für sich verwendet) und "Weils für meine kleinen Programme völlig ausreicht" LG DDP
  24. DanDocPeppy

    martingale

    Geht nicht Eder. Freu dich über deinen bisherigen Gewinn und lass es gut sein. Aber tröste dich: Auch ich habe zuerst einmal die Martingale erfunden, bis ich hier im Forum mal etwas darüber lernen durfte. Und damit sind wir beide beileibe nicht die einzigen... LG DDP
  25. Hi! Wie hier schon angesprochen wurde, kann Excel gute Dienste leisten, da man auch ohne großartige Programmierkenntnisse rasch erste Erfolge damit hat. (Also nicht mit der Strategie, aber mit Excelrechnen) Wenn deine Idee überraschend gut läuft, dann liegt möglicherweise tatsächlich ein Fehler vor. Ist mir z.B. mal passiert, daß die Satzzeile sich mit den Vorlaufzeilen überschnitten hat. Da habe ich tausende Coups gerechnet und den Fehler erst entdeckt, als ich nicht mehr mit einem Mausklick gleich 1000 Permanenzzahlen einfügte, sondern mit Kleinstgeld meinen ersten realen Satz tätigte und mir plötzlich eine Zeile fehlte ::!:: LG DDP ::!::
×
×
  • Neu erstellen...