Jump to content
Roulette Forum

DanDocPeppy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DanDocPeppy

  1. Hallo King Ping! Du kommst wohl aus der Bowlingszene, oder? Aber nun zum Ernst: In meinen allerersten Rouletteanfängen hatte ich die gleiche Idee (bezeichnet man als Verlustprogression) wie du. Leider hab ichs gleich im Realkasino getestet und bin dabei auf die Schnauze gefallen. Spielte folgende Progression: ATS 50 -> 150 -> 350 -> 750 -> 1550 -> Abbruch. Ich startete, wenn bei einem Tisch 5x hintereinander die gleiche Farbe gekommen war. Es ging stundenlang gut (schließlich konnte ja 9x hintereinander die gleiche Farbe erscheinen ohne daß ich verlieren würde), bis es zu einer 11er-Serie auf rot kam. Einzig der zuvor angehäufte Gewinn (ca. ATS 3000,--) rettete mich vor dem Totalverlust. Mittlerweile hab ich schon viel getestet (leider auch gekaufte Systeme) und bin draufgekommen, daß KEIN EINZIGES starres System wirklich Dauergewinne bringt. Also macht es auch keinen Sinn, diese auf deinem PC zu testen, aber das wirst du selbst noch merken. Einzig flexible bzw. semiflexible Spielweisen könnten zu einem Dauergewinn führen, diese können aber nicht mit EDV getestet werden, da ja das Programm nur nach starren Regeln spielen kann. LG DanDocPeppy PS: Erhöhe den Einsatz NIEMALS (!!!!) im Verlust!!!
  2. @palu Auch mir waren anfänglich die 3 min. zu lange, bzw. am Quick-Tisch zu wenig los. Ich hab mir nun angewöhnt, nur mehr "nebenbei" zu spielen; d.h. in den Wartezeiten am PC zu arbeiten (Permanenztests, Emailverkehr, Surfen im Roulette-forum,...) bzw. zu Lesen oder Fernzusehen. Wenn du sonst nichts zu tun hast :sleeping: könntest du ja auch an mehreren Tischen, bzw. in verschiedenen OCs gleichzeitig spielen. LG DanDocPeppy PS: Vielleicht versuch ichs demnächst mit Hausarbeit neben dem Spiel :devil: :alien:
  3. @cybernomade Ich war gerade eine Woche schifahren und hatte keine Zeit weiter zu testen (mach alles händisch), jetzt gehts aber wieder los. Sollte meine Spielversion erfolgreich sein, werd ich dich sicher nicht dumm sterben lassen Würde dann ja sicher weitere Tester zur Unterstützung brauchen. Ich bin aber nach wie vor mit einer "gesunden Portion Skepsis und Verstand" ausgestatten - den käuflichen Systemen und mir selbst gegenüber - die mir hilft, nicht in die Übereuphorie zu verfallen. LG DanDocPeppy
  4. Hi! Ich selbst habe "Das schnelle Geld" gekauft - leider :sad: Ist für einen Anfänger und im Online-Casino unspielbar. Diese Fehlinvestition war mit eine Lehre - ich entwickle und arbeite lieber an meiner eigenen Spielweise. Das ist zwar sehr zeitraubend aber wesentlich billiger! Habe in diesem Forum aber schon viele Tipps und Anregungen erhalten. DANKE AN PAROLI & CO!!!!!!!!! :inlove: LG DanDocPeppy
  5. Hmmm, sicher eine Überlegung wert. Habe allerdings massives Bauchweh, wenn ich mit Progressionen spiele (hab dazu schlechte Nerven). Ich versuche gerade mit einer anderen Spielweise mein Kapital zu erhöhen, vielleicht riskir ich dann mal ein paar Spiele mit Progression. Vielen Dank für deinen Tip Joe. LG DanDocPeppy
  6. Hallo Amsel! Ich hab mir gleich nach Erscheinen das System "Das schnelle Geld" gekauft und war davon ebenso enttäuscht wie du. Es ist für Anfänger und insbesondere in Online-Casinos absolut unspielbar. Ich bin seit etwa 2 Jahren auf der Suche nach meiner eigenen Spielweise und habe dabei anhand von Permanenzen hunderttausende Coups durchgespielt. Ich glaube, daß das letztendlich die beste (und billigste) Methode ist ein System zu finden, auch wenn der Arbeitsaufwand gigantisch ist. Viel Glück! LG DanDocPeppy PS: Ich hoffe, knapp vorm großen Durchbruch zu stehen. Habe eine erfolgversprechende Spielversion gefunden, die ich gerade über eine vollständige Jahrespermanenz teste. (den Ausdruck "System" vermeide ich dafür ganz bewußt)
  7. Bin mittlerweile bei Test anhand anderer Permanenzen draufgekommen, daß mein anfänglich erfolgreiches Spiel doch nichts gebracht hat - wie ich ja auch erwartet habe. LG DanDoc PS@raipa: Hab jedesmal neu ermittelt
  8. Und was, wenn die 13 200x nicht kommt??????? ???
  9. Tolle Idee, diese "Selbshilfegruppe"!!! Gerade Leute die sich noch in einem einigermaßen schwierigen Rouletteanfangsstadium bzw. "experimentellen" Stadium (da bin ich gerade) befinden, können dabei von den erfahrenen Spielern lernen. Ich freu mich, dieses geniale Forum entdeckt zu haben. Danke an jenen unbekannten Mitspieler, der mir im CasinoClub den Tipp gegeben hat. LG DanDoc
  10. zu Punkt 2: Du beantwortest schon selbst, warum Spielsysteme doch funktionieren: NUR DER SPIELER SELBST ENTSCHEIDET ÜBER SATZ ODER NICHTSATZ!!! Meiner Meinung nach ist genau das das Grundprinzip. Lg DanDoc
  11. @Lima @Ascenio Sicher ist die Spielversion von Lima nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wenn er sich mit Kleingewinnen zufrieden gibt und ev. abbricht bei etwa -3, könnte das Spiel doch funktionieren. Oder? Und wenn er damit seit 2 Jahren (bescheidene aber immerhin) Erfolge hat, dann wird was dran sein. LG DanDoc PS: Ich glaube, daß es nicht notwendig ist, kleine "Feindseligkeiten" hier los zu werden, und einen Spieler der seine Erfahrungen mit anderen teil, als Trottel hinzustellen.
  12. Folgende Spielweise habe ich getestet: Ich spielte auf die sechs 6er-Traversalen (I:1/6, II:7/12, III:13/18, IV:19/24, V:25/30, VI:31/36) wie folgt: Abwarten (bzw. einfach abschreiben von der Permanenzanzeige) bis 5 der 6 Traversalen mindestens einmal gefallen sind, und dann ein einmaliger Satz auf diese bereits gefallenen TS. Beispiel: 2, 35, 0, 33, 19, 11, 23, 23, 1, 7, 31, 12 ---> mit der 12 fiel die TS II und damit sind die TS I, II, III, IV und VI zumindest je ein mal gekommen. Jetzt habe ich genau diese TS mit je 1 Stück belegt, und mit der nächsten Zahl 16 (TS III) ein Stück gewonnen. Beim Test über 91 Spiele anhand authentischer Permanenzen kam ich zu meiner Überraschung zu folgendem Ergebnis: -5,1,1,1,1,1,1,1,1,-5,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,-5,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,-5,1,1,1,1,1,1, 1,1,-5,1,1,1,1,1,1,-5,1,-5,1,-5,1,1,1,1,1,1,1,1,1,-5,1,-5,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,-5,1,1,1,1 ,1,1,1,1,1,1 = +25 Stücke!!! Hätte ich nun nach jedem Verlust progressiert (5x5 Stücke), wäre der Ertrag noch wesentlich besser ausgefallen, da ich kein einziges mal zwei Mal hintereinander verloren habe! Dazu meine Fragen: War es einfach gerade großes Glück, oder bleibt eine TS öfters aus? Beruht diese Spielweise auf ähnliche Gesetze wie das 2/3-Prinzip? Würde das System auch über einen längeren Zeitraum Gewinne bringen? HILFE, wer hat damit Erfahrung?! Herzliche Grüße DanDoc
×
×
  • Neu erstellen...