-
Gesamte Inhalte
514 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von dazligth
-
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf dazligth's singleman in: Roulette Strategien
Sehe ich auch so. Das mit dem Ecart kommt gut hin. Habs mal mit ner 99,99% Sicherheitswahrscheinlichkeit nachgerechnet und kam auf 583 bei 360000 Coups. Aber diese Formel kannte ich noch nicht. Sie ist erstens einfacher und enthält eine etwas größere Sicherheitswahrscheinlichkeit. -
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf dazligth's singleman in: Roulette Strategien
Da fummel ich auch grad dran rum. Eine bestmögliche Überlagerund. 1. Um große Ecarts und auch Serien zu überstehen. 2. Es muss auch mim Kapital zu schaffen sein. Online Weniger ein Problem, da man da a 0,05$ Spielen kann aber dann springt am Ende nicht so viel bei raus! Täglich 100 Stücke a 0,05$ oder aber 5$ is ja ein gewaltiger Unterschiend. -
Zufallspermanenzen
topic antwortete auf dazligth's commander03 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hab grad erst angefangen... mir programmieren beizubringen... aber das geht bestimmt. Ich frag mal auf der Arbeit nach wie ich dass am besten mache... Das sind einige ITler die mir da was helfen können. -
Zufallspermanenzen
topic antwortete auf dazligth's commander03 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hab jetzt mal in VB6 programmiert und mir ausgeben lassen wie groß die größte Serie auf den EC war. Ergebnis liegt bei 10 Mio Coups zwischen 21 und 24 mal dieselbe EC. Auffallend war, wenn ich RANDOMIZE benutzt habe war die größte Serie nur 7-9. Warum? RANDOMIZE ermittelt mir doch immer einen neuen Einstiegswert. Ohne Randomize ist die Serie allein auf den Algorithmus zurückzuführen. 1. Kann mir jemand das erklären? 2. Haltet ihr eine Serienbildung von 21-24 für Aussagekräftig genug um damit zu testen? Aller Martingale wäre da das Tischlimit ja schon längst erreicht - das Kapital Wohl auch. Mit 16,8 Mio Stücken. -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf dazligth's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Jo die waren mit inbegriffen! Weiter so. -
@ Rabert: Wenn ich Evolution richtig verstanden habe, dann hat er alles per Hand ausgewertet.
-
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf dazligth's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hi maxwell: Also genau kann ich dir das nicht sagen. Würde aber jetzt mal so überlegen. Bei 100 Coups triffst du zu 12/37 dein Drittel -->32,43 mal. Davon sind 2/3 Einzeltreffer und 1/3 Mehrfachtreffer. Also 10,8 Coups zählen zu den Mehrfachtreffern. Im schlimmsten Fall hättest du dann auf 100 Coups eine 11er Serie. Diese hätte eine Wahrschinlichkeit von (1/3)^11 gehabt. Du willst aber zu 99,99 % Sicherheit sagen wann es platzt. Also 0,01% Rest. (1/3)^X=0,0001 X=8,38 Also wären im Schlimmsten Fall eine 9er Serie und eine 3er Serie dabei. 100 Coups - 11 Gewinn Coups= 89 Verlustcoups. Diese wurden von 2 Gewinncoups unterbrochen, demnach 89/2=44,5 Das ist jetzt nur für eine Chance betrachtet. Du bespielst alle im Mittel müstest du dann 44,5 durch 3 teilen. Ergibt 14,8. Das ist aber nur der Mittelwert. Zur absoluten Gewissheit würde ich das ganze mal 2 nehmen. Also 30. Demnach solltest du 30 Coups als höchste Marke annehmen. Ob das jetzt so richtig ist und man das so machen kann ich dir nicht genau sagen. Alle Angaben ohne "GEWEHR" peng! Aber am besten ist wohl wenn du das einfach mal anhand von Permanenzen auswertest. Am besten Programmtechnisch, sonst bist du die nächsten 4 Wochen noch damit beschäftigt. -
Triade doch erfolgreich?
topic antwortete auf dazligth's DanDocPeppy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@mark: im Moment laufen deine Spiele alle gut wa? Wenn ich dich richtig verstanden habe spielst du die auch real, bzw. online. Weiter so! -
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf dazligth's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ja genau! Aber was willst du damit? Du hast im jedem Coup die Chance, das deine gesetzte Drittelchance kommt. Also gestern hab ich da irgendwie mist geschriebn, was ich da gerechnet habe kann ich jetzt nicht mehr genau nachvollziehen, aber generell zur abweichung: Sigma-Umgebung Zuerst musst du Wissen mit was für einer Genauigkeit(Sicherheitswahrscheinlichkeit) du arbeiten willst. In xx% der fällt tritt diese Ergebnis max auf: 95% Sicherheit: 1,96 x Sigma 99% Sicherheit: 2,58 x Sigma es geht auch noch mehr(z.B.99,9%), aber die Werte hab ich grad nicht zur Hand. Ich habe mit 99% gearbeitet, also 2,58 x Sigma Und nehme mal 100 Coups Sigma=(n*p*q)^(1/2) --> hoch 1/2 ist das selbe wie die 2. Wurzel. n= Anzahl der Coups p= Wahrscheinlichkeit Teffer q= Wahrscheinlichkeit für NICHT-Treffer also 1-p Formel für Abweichung ist nun: µ+2,58*Sigma für obere Grenze µ-2,58*Sigma für untere Grenze µ ist der Erwartungswert/Mittelwert also: 100 * 12/37=32,432 jetzt nochmal alles zusammengerechnet: Sigma: 100*12/37*25/37= 21,91 ->daraus die Wurzel=4,68 für Sigma. Für 99%tige Sicherheit wird Sigma nun mal 2,58 genommen: 4,68x2,58= 12,07 Jetzt: µ+2,58*Sigma= 32,432+12,07= 44,5 µ-2,58*Sigma= 32,432-12,07= 20,36 Im Klartext: In 100 Coups sollte ein Drittel im Mittel 32,432 mal kommen. Mit 99%iger Sicherheit, wird jedoch das tatsächliche Ergebnis zwischen 20 und 45 liegen. -
Ebay, die Unendliche
topic antwortete auf dazligth's lovejoy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Also die Gewinnscheibe habe ich schon vor ca. 3 Monaten bei eBay mal gesehen... sie wurde damals auch gekauft. Nur seltsam das der Junge immer noch eine Bewertung von Null hat -
Statistische Frage zum Roulette
topic antwortete auf dazligth's Olivier in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Dann müsstest Du auch "Miss 29" kennen... mfg carlo Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich noch nie im Casino war. Wenn dan spiele ich nur ein wenig Online. ICh betrachte Roulette eher als Hobby, seitdem ich mich dem Roulette gewidmet habe ist mein Geist/Gehirn endlich mal wieder was ausgelastet und man verblödet nicht!!! :-) Aber ich hab mir fest vorgenommen in den nächsten zwei Monaten mal dahin zu gehen. Immer nur vorbeifahren ist auch irgendwie seltsam. Also, allseits gut Stücke! daz -
Statistische Frage zum Roulette
topic antwortete auf dazligth's Olivier in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Jaja, aber kann sich ja jeder selbst ausrechnen: Bei deiner TVP wären das: (3/37)^8= 2 x 10^9 also 0,0000002% (Zahlen die zur Chance gehören / geteilt durch gesamtzahl aller Zahlen)^ hoch Anzahl der Coups die hintereinander die selbe Chance getroffen haben. Nur so nebenbei ich wohne in Aachen. -
jo super vielen dank für deine Auskünfte. Also besser als die letzte Tournee.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Statistische Frage zum Roulette
topic antwortete auf dazligth's Olivier in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Also quasi als wäre 9 mal in folge eine TVS gekommen... von der Wahrscheinlichkeit her. (6/37)^9. Das sind 0,0000078 Prozent! Nett. Wie wir sehen alles ist möglich und fällt auch irgendwann. -
Wahrscheinlichkeit eines Dtz.-oder Kol.-doppel
topic antwortete auf dazligth's maxwell in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wenn ich dich richtig verstanden hab, willst du wissen wie lange es im Schnitt dauert bis ein Dutzend zweimal hintereinander getroffen wird? Ebenso für einen "Doppelschlag" auf die Kolonnen, was ja das selbe Ergebnis wie die Dutzenden hat. In 37 Coups wir ein Dutzend im Schnitt 12 mal getroffen, also 37/12=3,0833. Das ganze jetzt hoch 2, weil du zwei mal hintereinander treffen willst dann kommst du auf: (37/12)^2 = 9,501. Alle 9,5 Coups kommt somit ein Dutzend, bzw. eine Kolonne hintereinander. Demnach kommen in 1000 Coups 1000/9,5= 105,1 "Doppelschläge" vor. Rechnerich mit einer 2,58 Sigmaumgebung (99%Sicherheitswahrscheinlichkeit) beträgt der maximale Ausbleiber in 1000 Coups 34,5 Coups. Anhand von Permanenzen hab ich dies noch nicht getestet. Erfahrungsgemäß könnte das Ergebnis aber hinkommen. -
Wie war denn die Tournee? Gut? Viel gesehen ... ausserhalb vom Casino. Wars anstrengend? Hast du zwischen durch auch was Erholung gehabt, sprich was anderes als Roulette "gewinnen" gemacht? Hast überhaut gewonnen? Will jetzt keine Zahlen hören, nur ob's gut gelaufen ist. In welcher Gegend lebst du momentan, wenn man fragen darf? Zufällig Sachsen?
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
jaja kaum ist der Sachse von Tournee zurück ist er ein Hai-Roller... :-) Scheint ja erfolgreich gewesen zu sein...
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Dann mal her mit den Programmierern!!!
-
In Sachses Beispiel hättest du damit Erfolg gehabt... Aber vergiss nicht, es ist genauso Wahrscheinlich das sich zum Beispiel das 1. 2. und 3. Dutzend 50 mal hintereinander abwechselt, wie das das 1.Dutzend 50 mal hintereinander kommt. Ändert nichts an der Sache - sprich an der Wahrscheinlichkeit. Die ist für beide Fälle dieselbe! Der Marsch ist egal. Funktioniert aber bestimmt für kurze Zeit ganz gut.
-
Platzer-Wahrscheinlichkeit: Fibonacci-Progression
topic antwortete auf dazligth's Dirk in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich kann dir leider auch nicht ganz genau sagen wie man das rechnet: Für ein einzelnes/einzelnen Ereignis/Angriff ist dass ja kein Problem und rückwirkend ausrechenbar. Aber ich will mal versuchen was ich kann. Die Fibo ist ja wie folgt ausgelegt: Mit dem neuen Satz wird versucht die letzten zwei Verluste zu tilgen. Im Gegensatz zur Martingal, die alle Verluste eliminiert. Je höher du in der Progression kommst(also verlierst), desto wahrscheinlicher wird es ja das der nächste Satz gewinnt -> hiermit ist die Gesamtwahrschgeinlichkeit gemeint, nicht das Einzelereignis "Gewinn" denn dass beträgt in jedem Coup 18/37. Daher der Ansatz: Da muss jetzt ne Forme für entwickelt werden: Es müssten Variablen drin sein wie: S= Definierte Stufe des Platzers D= Derzeitige Velust- / Progressionsstufe ZG= Zwischengewinne Für derzeitige Verlustwahrscheinlichkeit: D*18/37 Um nicht zu verlieren(Saldo=0) brauchst du genau halb soviele Gewinne wie Verluste, also: D/2 = ZW --> auf die Wahrscheinlichkeiten bezogen also D/2 * 18/37 Das sind jetzt ein paar Teilformeln die zu einer Gesamtformel zusammengesetzt werden müssten, da dies aber nicht ganz so einfach ist programmieren die meiste auch die Systeme um es heraus zu bekommen. Ich spinne jetzt mal was rum, da ich grad nicht konzentriert genug bin und die Zeit nicht habe drüber nachzudenken z.B.: Chance zu Gewinnen = 1- [(D*19/37) + (ZG*2*18/37)] Jetzt müsste wohl nur ermittelt werden wie oft im Mittel D und ZG auftreten. Normalerweise sollte D=ZG=18/37 sein. Das müsste es eingendlich sein. Platzerdefinitionen, Tischlimit und Kapitalaufwand sind noch nicht intergriert, sonnst läuft das Ding ja bestimmt ins Plus! Aber die mit einzubringen ist wohl noch einiges an Aufwand mehr... Verbessert mich wenn ich Mist rede/schreibe! Ich denke aber mal drüber nach wenn ich ne ruhige Minute hab. Jetzt wird erstmal dass Wetter genossen, ne Runde gegrillt und ein kühles Bier dabei genossen. Aber im Grunde genommen wäre es immer am Besten wie du es gerade versuchst für ein System bzw. eine Satzstrategie die Wahrscheinlichkeiten auszurechen. Das hat den Vorteil, dass es dann für unendlich viele Coups gilt! Problem ist wie hier nur die Formelfindung, und daher wird es meist programmiert und einige 100.000 Coups getestet. -
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf dazligth's singleman in: Roulette Strategien
In diese Richtung bin ich auch gerade am forschen. Untersuche demnächst mal die GPC-Permanenzen auf den max.Ecart innerhalb von 100 Coups, 1000 Coups und 10000 Coups über die gesamten Permanenzen vom GPC, sowie die längste Serie. Das ganze auf die einfachen Chancen und programmiertechnischer Weise der Einfachheit halber auf das Chancenpaar P/M. -
Rabert's Restantenspiel auf Pleins
topic antwortete auf dazligth's Rabert in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Dem kann ich nur zustimmen... -
Rabert's Restantenspiel auf Pleins
topic antwortete auf dazligth's Rabert in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
das kann nicht stimmen... Würd mich aber jetzt auch mal interessieren. -
Rabert's Restantenspiel auf Pleins
topic antwortete auf dazligth's Rabert in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wenn diese Regel bei diesem System funktioniert, dann sollte sie doch auch bei allen anderen funktionieren - sofern anwendbar. -
@ DC: mal wieder super arbeit geleistet... einfacht top!!!! @marc: Bitte dennoch weiter Ergebnisse posten, sofern ihr es weiter betreibt!