
Carlo
Gast-
Gesamte Inhalte
2.002 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Carlo
-
@all merkt ihr was, der Kiebitz muss wieder sein Haloperidol nehmen, sonst wird er demnächst unruhig.. :kotz: carlo
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf Carlo's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ideenmichel, für ein wenig abgeklärter hätte ich Dich schon gehalten. :kotz: mfg carlo -
Plus-Rente (Test)
topic antwortete auf Carlo's Plus in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
hamburger040 ich habe heute nacht zufällig gesehen, dass Plus mal wieder online war, da fiel mir dieser Thread wieder ein, der ja so interessant begann... Das ist alles. mfg carlo -
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf Carlo's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@all warum wartet Ihr nicht einfach ab, was der Ideenmichel noch alles produziert? Ich finde es völlig in Ordnung (Bis jetzt jedenfalls), dass er "ganz von Vorne " beginnen will. Vielleicht wird ja sogar ein "Duden für Neueinsteiger" draus... und liebe Leute, "zerreissen" kann man das Projekt ja immer noch Der täte diesem Forum nämlich ausgesprochen gut, wenn man sich mal die Threads der Vergangenheit so ansieht, wo immer wieder aufs Neue versucht wird, das Rad zu erfinden. Vielleicht sollte Paroli noch eine "Meckerecke" einführen, in die Kommentare verschoben werden, die sich nicht am jeweiligen thema orientieren. Dort können sich die Leute dann von mir aus NATÜRLICH NUR VERBAL den Schädel einschlagen, oder Kiebitze, die nach Frittenöl stinken, auch nur verbal natürlich, würgen und die falschen Federn ausrupfen... Die kommentare in dieser Meckerecke brauchen ja auch nur eine kurze Halbwertzeit von vielleicht 2-4 Wochen haben. mfg carlo -
Plus-Rente (Test)
topic antwortete auf Carlo's Plus in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Ist das Thema eigentlich total im Orkus gelandet? mfg carlo -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Carlo's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Nachtrag zur Stellung am Kessel, wegen der zunehmenden Verbreitung der Ami-Tische, ist man immer öfter gezwungen den Croupier face to face zu beäugen. dann muss man sich halt nur ein wenig anders orientieren.. mfg carlo -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Carlo's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Kesselgucken für Dummies! Sachse zerreiss mich bitte nicht in der Luft Das nachfolgende Schema habe ich mal in einem anderen Forum eingestellt. Kesselgucken etwas anders die zweite Wir stellen und nach Möglichkeit hinter den Dreh-Croupier. Nach dem Kugelabwurf verfolgen wir, welche Zahlen unter der 12 Uhr Raute sind, wenn die Kugel die Raute passiert. Wir merken uns die Zahl von der dritten, vierten, und fünften Kugelumdrehung. Dann beobachten wir, wo die Kugel fällt, das kann beispielsweise bei der 10 sein. Zum LIEGEN kommt sie erst bei der Zero. Das interessiert jedoch nicht. Entscheidend für unsere Orientierung ist der Fallbereich, also die 10. Für dieses Beispiel unterstellen wir, dass in der fünften Umdrehung die 10 bei der Kugelpassage unter der 12 Uhr Raute war. Die Kugel ist zwar in der Zero gelandet, aber GEFALLEN ist sie bei der 10. Beim nächsten Wurf läuft unsere Beobachtung nach dem gleichen Schema ab. Die Zahl, die wir in der fünften Umdrehung gesehen haben sei die 17. Diesmal fällt die Kugel sauber und landet in der 6. Dann würden wir uns in den folgenden Würfen genau daran orientieren. Andere Variante wäre, wenn wir um im Beispiel zu bleiben bei der 12 Uhr Raute die 17 gesehen hätten, die Kugel bei Rechtsdrehung aber in der 22 gelandet wäre. Dann würden wir uns an der 15 Uhr Raute orientieren. Es ist also gegebenenfalls in abhängigkeit von den wechselnden Bedingungen eine ständige Anpassung an die Rauten erforderlich. Zu Zeiten der ungeschliffenen Stege und Elfenbeinkugeln und einem schönen Caro-Kessel, wurde damit weit über die von EB angegebenen Margen hinaus gewonnen. Heutzutage, im Zeitalter der Ultraleichtkugeln trifft man nur relativ selten auf günstige Bedingungen. Es gibt aber noch andere, kurzfristige ERSCHEINUNGEN, die sich verwerten lassen, trotz, oder gerade wegen der Ultraleichtkugeln: Man spielt die Zahl, an der der Dreh-Croupier einwirft, drei/drei, es kann aber auch der gegenüberliegende Bereich sein... Auf jeden Fall lohnt, es sich ein Auge darauf zu haben, wenn man sowieso „vor Ort“ ist. Und hier noch eine Variante: Kesselgucken etwas anders Wir suchen uns einen Kesselausschnitt, den wir leicht einsehen können mit drei Rauten. Der Einfachheit halber nehmen wir für die Erklärung die 11 Uhr Raute, die 12 Uhr Raute und die 13 Uhr Raute. Nach dem Kugelabwurf verfolgen wir, an welcher Stelle unseres Sektors sich Kugel und ein Hebel des Drehkreuzes treffen. In diesem Beispiel sei der Treffpunkt die 12 Uhr-Raute. Also 1. Kugelumdrehung Hebel und Kugel treffen sich bei 12 Uhr. 2. Kugelumdrehung Hebel und Kugel treffen sich wieder bei 12 Uhr. 3. Kugelumdrehung Hebel und Kugel treffen sich wieder bei 12 Uhr. 4. Kugelumdrehung Hebel und Kugel treffen sich bei 11 Uhr. Abweichung! 5. Kugelumdrehung ist uninteressant darum Leer-Hebel. 6. Kugelumdrehung Hebel und Kugel treffen sich bei 13 Uhr. Das ist unser Wo-Hebel (die Verlängerung des Abweichungshebels), der uns den Ablesepunkt also jetzt 13 Uhr zeigt. 7. Kugelumdrehung Kugel passiert 13 Uhr und wir lesen die darrunterliegende Zahl ab. Diese und die gegenüberliegende Zahl 2/2, insgesamt also 10 Stücke werden annonciert. Das Satzsignal ergibt sich also aus der ersten Abweichung, es folgt Kugelumlauf-Leerhebel und Kugelumlauf-Wohebel. Das ist unser Ablesepunkt, an dem wir bei der nächsten Kugelpassage die zu annoncierende Kopfzahl ablesen. Also, nachdem sich die Kugel und ein beliebiger Hebel außerhalb des beobachteten Bereichs getroffen haben, wird der gegenüberliegende Hebel zum Wohebel. Zusammenfassung: Es wird der von 3 Rauten gebildete Bereich beobachtet, solange Kugel und ein beliebiger Hebel sich immer an der gleichen Stelle treffen. In unserem Beispiel war es zur Vereinfachung die 12 Uhr Raute. Irgendwann trifft sich die Kugel mit einem Hebel nicht mehr an dieser 12 Uhr Raute. Es folgt, wie schon beschrieben, Kugelumdrehung Leerhebel, noch eine Kugelumdrehung Wohebel. Der Schnittpunkt mit dem Wohebel ist unser Ablesepunkt der uns nach der nächsten Kugelumdrehung die zu setzende Kopfzahl angibt. Wir brauchen also keine Nummern vom Zahlenkranz lesen, bis die Kugel unseren Ablesepunkt passiert. Erst dann müssen wir uns auf das Ablesen einer Zahl konzentrieren. Je genauer wir das beobachten, desto besser werden die Ergebnisse. Wie viele Stücke man annonciert, das muss jeder für sich entscheiden. Auch wenn man „nur“ 1/1 setzt, kann man zu überraschenden Ergebnissen kommen. Wer allerdings glaubt, jetzt mal eben auf die Schnelle abräumen zu können, der täuscht sich gewaltig. Wie bei vielen Dingen im Leben heisst es, Übung macht den Meister. Wer sich ein wenig mit der Materie beschäftigt hat, wird feststellen, dass es sich hier weitgehend um die "Scott-Methode handelt na denn viel Erfolg und noch mehr Geduld und die ausdrückliche Warnung, dass diese Dummie-Methoden nur unter guten Bedingungen funktionieren... mfg carlo -
Ebay, die Unendliche
topic antwortete auf Carlo's lovejoy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
da kann einem schon mal ein kleines ggrröööhhll entfleuchen.. gruss carlo -
Ebay, die Unendliche
topic antwortete auf Carlo's lovejoy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi Baerliner, wie der Sachse sein Spiel exakt betreibt weiss keiner. Fest steht aber, dass man aus Kellys Beiträgen schon eine Menge erfahren kann. Wenn Du dann noch in ein Basieux-Buch investierst, die gibt es teilweise bei amzon schon recht günstig. Solltest Du eigentlich schon so weit sein, in der Spielbank Deine praktischen Übungen zu absolvieren, natürlich nur ohne "real money"! Du wirst sehr schnell zu der ernüchternden Erkenntnis kommen, dass schon dieses Üben richtig Arbeit und Stress ist... mfg carlo nur ein kleiner und dazu noch schlechter Zufallsgucker, weil faul und nur unter guten Vorausetzungen aktiv. -
Schon interessant, wer bei mir anklopft
topic antwortete auf Carlo's Plato in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
würde mich auch interessieren mfg carlo -
hallo indeed. wir haben das mit den www versucht, ging leider nicht. in wiesbaden (weiss ich durch einen Bekannten)gab es eine zeitlang einen sehr schönen Kesselfehler, das lief wie die Feuerwehr, bis ein Betrunkener Verlierer voller Wut sein Bierglas in die Anlage schmiss. und das Teil leider komplett ausgetauscht wurde. Kleiner Hinweis Kesselfehler im grossen Spiel sind heute so gut wie ausgeschlossen, es sei denn vorsätzliche Manipulation, aber selbst das fällt spätestens nach ein paar Tagen auf, weil sämtliche Kasinos mittlerweile alle Daten EDV-mässig erfassen, dass geht bis zur Kontrolle der Coupfrequenz... mfg carlo
-
hat durchaus was mit deiner persönlichen Permanenz zu tun --------------------------------------------------------------------------- Alpenschreck so ist es! der persönlichen Permanenz entgeht auf Dauer niemand, der "klassisch" spielt. Ich habe an anderer Stelle schon mal gepostet, mir sind Leute bekannt, die mehr als vier Jahre gut im Plus waren(bei einer fünftagewoche im Kasino!), bevor der grosse Rücklauf einsetzte (übrigens mit einer Grilleau-Variante). Ein anderer hat mit Easy-Flip mehr als zwei Jahre hervorragend gewonnen und als der Rücklauf einsetzte, Gott sei Dank rechtzeitig abgebrochen und nur noch fiktiv gesetzt, sonst wäre es ein Totalschaden geworden. Anscheinend setzen sich die Schwankungen mit Leichtigkeit über alle vorstellbaren Grenzen weg.... mfg carlo
-
Totti, bei den westspielgeräten ist die Obergrenze 10000 Euro, dann erfolgt Zwangauszahlung an der Kasse. mfg carlo
-
Hallo Marc 86, wieviele Partien hast Du bisher absolviert? mfg carlo
-
dementsprechend sollten schutzmechanismen wie die von ihnen geschilderten nicht wirklich überraschen.----------------------------- Indeed, den Hinweis finde ich aber durchaus wichtig, zeigt er doch ganz eindeutig die Strategie der Kasinos. Im "grossen" Spiel finden Handwechsel statt, um derartige Läufe möglichst kurz zu halten, beim Touchbet macht man es durch die erzwungene Auszahlung, bei Überschreitung einer Gewinnobergrenze. ---frage ich mich wozu diese pause? ----- Die Touchbets der Westspiel machen in der Stunde zwischen 25 und 40 Spiele. Sie sind unterschiedlich eingestellt. Bei dem Gerät mit 40 Coups/Stunde verbleiben dem Spieler gerade mal 30 Sekunden zum Setzen. Das kann für jemand, der keine Standardsätze tätigt und noch ein bisserl Buchführung macht, verflixt eng werden. In dem zusammenhang ist auch interressant, dass die Coupfrequenz von der Westspiel klammheimlich schrittweise erhöht wurde. Umsatz ist eben alles, jedenfalls für das Kasino... Nicht umsonst fliegen fast überall die klassischen "Franzosen" raus und müssen den Ami-Tischen weichen, so ganz nebenbei wird dabei noch kräftig Personal eingespart. mfg carlo
-
Ebay, die Unendliche
topic antwortete auf Carlo's lovejoy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
wo die Kugel gegen welche Nocke schlägt ---------------------------------------------------- NOCKE Nocke, Nockerln, Waffeln... Ich glaube Sie haben nicht nur einen an der (hier schweigt des Sängers Höflichkeit). Seien Sie doch so nett und eröffnen entweder Ihr eigenes Forum, ist ja kein Problem, oder bewegen Sie sich hier innerhalb eines einzigen Threads. Meine Lachmuskeln werden es Ihnen danken... Ich weiss nicht, wieso mir immer wieder die Namen Schrader und Leitz einfallen, und der Geruch von altem Friteusenöl in die Nase steigt... carlo -
Ich habe einige Male an den Touchbets gespielt. Wofür soll ich bei einer höheren Gewinnauszahlung an der Kasse Tronc geben???? Die Westspielgruppe ist so unverschämt und behält bei einem Pleingewinn automatisch ein Stück ein. Hinzu kommt die Unverfrorenheit, die Sätze auf EC´s bei Zero komplett einzuziehen. Ein weiterer von Dir angesprochener Punkt, die geräte der Westspiel (Admiral unter windoofs nt) schalten ab, wenn durch einen Gewinn die 10000 Eurogrenze überschritten wird. Dann muss erst eine Auszahlung erfolgen, das dauert ein paar Spiele und bis das jeweilige Gerät dann wieder freigeschaltet wird, ist ein eventueller Lauf mit Schicherheit vorbei... So genug gemault, habe gerade den Engländern das 3:0 gegen die Schweiz nicht gegönnt. mfg carlo
-
Also wie das bei Novomatic ist, keine Ahnung. Aber die Admiralgeräte sind tatsächlich mit drei verschiedenen Kugeln ausgestattet. Die Frequenz des Kessels und der Kugeln variiert, wie mir ein Techniker sagte, per Zufallsgeneratorsteuerung. mfg carlo
-
By the way: Was ist eigentlich aus der Bad-Four-Strategie geworden. -------------- läuft angeblich ungebrochen weiter... mfg carlo
-
Danke Mike32 !!! prompte Bedienung Hat man denn, rein statistisch betrachtet, eine Chance, das zwischenzeitlich "reinzuholen"?? mfg carlo
-
dazligth! was "kostet" denn eine 20´iger Serie(in Stücken natürlich)? mfg carlo
-
2.Außerdem würde ich spontan behaupten, dass bei dem Experiment eine Gaußverteilung um den Mittelwert herausgekommen ist, dass ist etwas anderes als Nichts. ------------------------------------------------------------------------- das ist korrekt. Übrigens gibt es so gut wie keine fehlerfreien Kugeln. mfg carlo Siehe Kellys Beitrag von heute 19 Uhr 19 http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...405entry29416
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf Carlo's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich benötige, wie gesagt, ungefähr drei Minuten für eine Kesselanalyse. ------------------------------------------------------------------------------------- Wunder gibt es immer wieder....... mfg carlo -
Ebay, die Unendliche
topic antwortete auf Carlo's lovejoy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Shotgun WARUM rückopimierst Du Systeme, wozu die Arbeit? Sowas könntest sowieso nicht "verkloppen" weil es ja dann Betrug wäre! --------------------------------------------------------------------------------------- Och Kiebitz, so ein Schmarren ausgerechnet von Dir??? Was macht denn die Systemverkaufsmafia seit Jahr und Tag? Exakt das, und mit dem Spruch die bisherigen Ergebnisse sind nicht auf die Zukunft übertragbar, oder so ähnlich. Aber wem erzähl ich das??? -
aber an Deiner Stelle würde ich auf diese Progressionsweise ein Copyright draufsetzen. ------------------------------------------------------------------------------------- dafür ist es zu spät, wenn sigurd es denn überhaupt wollte... gruss carlo