Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Fische" dahinter - die lohnen sich! Denn wenn man denen das Handwerk legt, gehen eventuell wieder mehr Zocker ins Landcasino und "Vater Staat" kriegt auch wieder mehr vom großen Kuchen ab (und nichts anderes interessiert den Staat in diesem Zusammenhang letztlich).

brummer

:biglaugh: inJ E D E M Zusammenhang...

jetzt kommt , neben Regensteuer, Puppssteuer...bei Rindviechern , weg.CO/2,

auch für Menschen, die zu laut sind....

Ober-Strolch

Geschrieben

Wie wäre es denn, wenn wir hier ein internes Roulette forum eröffnen ohne die ganzen spinner und kleinkriminellen, ist langsam nicht mehr schön.

Früher gings hier mal um Glücksspiel, heute gehts nur noch um chargebacks und Trickser.

Senf von water

:biglaugh::lachen::lachen::confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Brummer !

Danke für folgende Information:

Ich drohe nicht webdollar mit dem BAFin, sondern den deutschen Kreditinstituten, die Girogeschäfte mit der Mafia im deutschen Rechtsraum in dem Wissen durchführen, dass deren handeln verboten ist.

....aber ich habe mal eine Verständnisfrage: Wenn WebDollar z.B. 10.000 Euronen auf ein deutsches Girokonto

überweist, dann hat das betreffende deutsche Kreditinstitut ja gar keinen Einfluss darauf.... oder sie müsste bei

jeder Überweisung aus dem Ausland ein entsprechendes Prüfverfahren installieren. Das "Interessante" ist ja auch, dass es sich nicht um eine Überweisung von den Cayman`s oder von den Antillen, sondern aus dem seriösen EU-Staat Schweden handelt. Deshalb steht bei den Überweisungungen / Kreditkartengutschriften auch immer:

www.webdollar.com

SE

Internet

D.h. die Herkunft ist grds. dokumentiert; welche versteckten Infos bei Überweisungen die Bank noch weiss,

kann ich - im Gegensatz zu KK-Umsätzen, wo der Merchandise Category Code unverfälschbar und verpflichtend

auch die Umsatzart als "Gambling, Betting and Casino Chips" kennzeichnet, nicht sagen.

Interessanter Einwand ! :biglaugh:

altersvorsorge

bearbeitet von altersvorsorge
Geschrieben
name='brummer2204' date='6 Apr 2008, 16:28 ' post='165505']

@Stiller - ach nein, @sachse :biglaugh: (man googele mal spaßeshalber unter "kaisan")

Mensch Brummer, Du alter Spinner,

Du scheinst ja ein ganz heuriger Hase zu sein, dass Du nicht einmal den "Großen Guru Dr. Diddi Sülzer-McKenzie" kennst.

Google doch lieber einmal unter SMcK., denn Du kannst offensichtlich nicht einmal einen Geisteskranken mit

mehreren 100 Nicks und dessen Stalking erkennen.

Ich brauche nicht unter meinem Namen zu googeln, weil ich schon mehrere Seiten löschen lassen habe und

den Stand ziemlich genau kenne.

Stasi-Oberleutnant(nicht Oberstleutnant, wie Selter schreibt) Werner Stiller verließ 1978 die DDR mit

umfangreichem Material, durch welches im Westen die Stasi-Agenten serienweise hops genommen wurden.

Ich bin allerdings erst 1981 von Leipzig nach HH gekommen. Also ich bin es nicht und meine Stasikontakte

belaufen sich ausschließlich auf Vernehmungen.

Wer bis drei zählen kann und den Geschäftsgegenstand Deiner GmbH kennt, weiß doch sofort, mit welcher Intention Du

hier am Forumsaustausch (jdf. auch) teilnimmst und wes`Geistes Kind Du bist.

Die GmbH besteht seit 1990 und das Buch gibt es seit einem guten Jahr.

Un nu?

Keine Sorge - ich bin nicht auf die Fresse gefallen. Die verlorenen Quiekser habe ich - sollte ich die Kreditkartenheinis nicht juristisch in die Knie zwingen - schnell wieder verdient - und das nicht mit Kesselglotzen oder "Roulettebibeln verschachern", sondern ehrlicher, geistreicher Arbeit.

Ich lese bisher nur von krimineller Energie.

Wie Du hier selbst mehrfach schriebst, lagst Du selbst mit Ende 30 "auf der Fresse" - also spiel Dich nicht so auf.

Ja, mir ist es eine kurze Zeit nicht so gut gegangen und ich bin trotzdem aus eigener Kraft hochgekommen und weißt Du warum?

Weil ich nicht so gierig, undiszipliniert oder blöde war, erst zu spielen und mich dann mit den Folgen zu befassen.

Ich habe mir das "Kesselglotzen" erst erarbeitet(3 Jahre lang), bevor ich das erste Mal Geld in die Hand genommen habe.

By the way: Du schriebst schon mehrfach sinngemäß, Dich mit "Schmeißfliegen" nicht mehr auseinandersetzen zu wollen

- es zwingt Dich doch niemand, meine Meinung zu lesen oder gar zu kommentieren...

Ist Bestandteil meiner Therapie.

Mir geht es darum, dass die Glücksspiel-Mafia und ihre Helfershelfer zumindest in Deutschland endlich Einhalt geboten bekommen.

Dabei wird der liebe Vater Staat uns im ureigensten Interesse effektiv helfen, ganz sicher.

Du scheinst edler Gesinnung zu sein.....

Letztlich muss man Gott sei Dank nicht Euch überzeugen, sondern diejenigen, welche die wirkliche Kompetenz haben,

darüber zu entscheiden, was in diesem Zusammenhang Recht ist und was nicht...

Dann heul' Dich doch woanders aus.

Dieses Forum dient MEINER Therapie.

sachse

Geschrieben

Hi Altersvorsorge,

in aller Kürze: Mit dem Begriff Kreditinstitute habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich rede nicht von Überweisungen auf Girokonten. Was die Kreditkartenunternehmen und die Banken als deren Lizenznehmer betreiben, sind Bankgeschäfte/Finanzdienstleistungen i.S.d. KWG. Nachdem seit Jahren Beschwerden/Widersprüche bei ihnen eingingen im Zusammenhang mit Transaktionen, an denen "webdollar.com" auf der Abrechnung stand und auf den Glücksspielhintergrund seitens der Widersprechenden hingewiesen wurde, bestand größter Anlass, sich mal genauer damit zu beschäftigen, wer denn eigentlich dahinter steckt. Ohnehin: Um über VISA-Kreditkarten Einzahlungen vornehmen lassen zu können, muss webdollar über einen Akquisitionsvertrag mit dem Unternehmen verfügen.

Es ist sehr zweifelhaft, ob webdollar - ein Tochterunternehmen der Boss Media AG - überhaupt eine Genehmigung für Finanzdienstelistungen in Schweden innehat - schließlich ist Glückkspiel dort strengstens verboten. Übrigens schließt der CC Spieler aus Schweden in seinen AGB ausdrücklich vom Spielbetrieb aus - aus guten Gründen... :biglaugh:

Und glaube mir: Ein Schnüffeln durch das BAFin ist mit das Unangenehmste, was Banken/Kreditkartenunternehmen passieren kann. Vor allem, wenn man - wie VISA - an der Börse mitspielen möchte :confused:

brummer

Geschrieben
@Stiller - ach nein, @sachse :biglaugh: (man googele mal spaßeshalber unter "kaisan")

Mir geht es darum, dass die Glücksspiel-Mafia und ihre Helfershelfer zumindest in Deutschland endlich Einhalt geboten bekommen. Dabei wird der liebe Vater Staat uns im ureigensten Interesse effektiv helfen, ganz sicher.

@waterboy

Du verstehst mich falsch. Ich drohe nicht webdollar mit dem BAFin, sondern den deutschen Kreditinstituten, die Girogeschäfte mit der Mafia im deutschen Rechtsraum in dem Wissen durchführen, dass deren handeln verboten ist.

Letztlich muss man Gott sei Dank nicht Euch überzeugen, sondern diejenigen, welche die wirkliche Kompetenz haben, darüber zu entscheiden, was in diesem Zusammenhang Recht ist und was nicht...

@brummer

Das ist doch total lächerlich, was du da schreibst, mit dem glücksspiel ist es genauso wie mit alkohol oder gewissen drogen.

Diese dinge sind in maßen erheiternd, angenehm oder wie das glücksspiel halt unterhaltend.

Wenn man es natürlich übertreibt, hat dies definitiv schlechte folgen, keine frage, aber dafür die banken, die mit webdollar zusammenarbeiten verantwortlich zu machen ist einfach nur lächerlich.

Ich bin mir sicher , DB Postbank und Commerzbank zittern schon vor deiner Aussage und wenn du mit denen fertig bist, dann sag bescheid, bei mir um die ecke stehen noch 5 windmühlen, die es zu bekämpfen gilt.

Jeder richter in deutschland wird sich um ein urteil in sachen onlineglücksspiel herumdrücken, da er dann sowieso in brüssel zerrissen wird.

@zockerwilli wollte infos per email schicken, brutalstmöglich aufklären und beweise präsentieren. Bisher ist nix gekommen.

Lebt einfach damit, das ihr süchtige, ausgemistete zocker seid, die sich nicht im griff haben. Holt euch professionelle hilfe und lasst die finger vom glücksspiel.

Mein letzter senf in diesem caspertheater, water

Geschrieben

Och Sachse,

ich dachte, mit meinem big smile deutlich gemacht zu haben, dass mir bewusst war, dass Du selbstverständlich nicht "Stiller" bist.

Man erläutere mir einmal, welche kriminelle Energie ihr meint. :biglaugh: Aber bitte vorher auch lesen, was ich zu chargeback geschrieben habe, danke!

Geschrieben
@brummer

Das ist doch total lächerlich, was du da schreibst, mit dem glücksspiel ist es genauso wie mit alkohol oder gewissen drogen.

Diese dinge sind in maßen erheiternd, angenehm oder wie das glücksspiel halt unterhaltend.

Wenn man es natürlich übertreibt, hat dies definitiv schlechte folgen, keine frage, aber dafür die banken, die mit webdollar zusammenarbeiten verantwortlich zu machen ist einfach nur lächerlich.

Ich bin mir sicher , DB Postbank und Commerzbank zittern schon vor deiner Aussage und wenn du mit denen fertig bist, dann sag bescheid, bei mir um die ecke stehen noch 5 windmühlen, die es zu bekämpfen gilt.

Jeder richter in deutschland wird sich um ein urteil in sachen onlineglücksspiel herumdrücken, da er dann sowieso in brüssel zerrissen wird.

@zockerwilli wollte infos per email schicken, brutalstmöglich aufklären und beweise präsentieren. Bisher ist nix gekommen.

Lebt einfach damit, das ihr süchtige, ausgemistete zocker seid, die sich nicht im griff haben. Holt euch professionelle hilfe und lasst die finger vom glücksspiel.

Mein letzter senf in diesem caspertheater, water

Oh waterboy,

seit wann gilt für Spielverträge mit karibischen Spielbuden EU-Recht? Also wird so ein Fall nie zum EUGH gehen - auch nicht etwa, wenn ein "Finanzdienstleister" wie webdollar mit Sitz in Växjö zwischengeschaltet wir

Geschrieben

Huhu :confused:

Wo soll denn bitte der Kreditkartenbetrug liegen, wenn man seine Einsätze unter Hinweis auf die Nichtigkeit der Spielverträge zurückverlangt? Damit setzt man nur sein gutes Recht durch und deswegen gibt es dafür weder negative Einträge bei der Schufa noch im BZR!

Erstens bezahlste mit Deiner KK 'ne Dienstleistung wie jede and're auch. Wenn mer dann seine Kohle aus irgend 'nem Grund zurückbucht, ohne die Ware zurück zu liefern, dann ist's Kreditkartenbetrug und Diebstahl. Dass Du beim OC-Spiel keine Ware zurück liefern kannst, ist Dein persönliches Pech.....................

Zweitens gibste auch noch gleich zu, dass Du im OC, welches zwar in der Karibik hockt, gespielt hast. Das ist in D illegales Glücksspiel, auch wenn Du davon nix geusst haben willst, schützt Dich das vor der Strafe nicht. Hier wär' zumindest 'ne Selbstanzeige hilfreich, um Schadensbegrenzung zu betreiben........................

Was ihr hier macht, ist ungefähr damit vergleichbar, dass ihr Euch Eure Mägen im 4-Sternelokal mästet, und weil ihr nicht bezahlen könnt, verschwindet ihr halt durch's Klofenster.....................

Weit're Aussagen dazu erspar' ich mir als Admine jetzt mal, sonst tät's richtig derb werden. Trotzdem noch viel Spass dabei, deutsches Recht so hinbiegen zu wollen, dasses Euch in den Kram passt.....................

bis denne

liebe Grüße

D a n n y :biglaugh:

Geschrieben (bearbeitet)

um mal deine frage aufzugreifen:

@rechtliche belange: du triffst hier definitive aussagen über sachverhalte, bei denen 2 juristen 3 meinungen haben. und die auslegung ist genau so, wie du es dir wünscht.

genau so falsch ist die aussge mit EU-Recht, weil CC in Malta lizensiert ist, und das liegt meines wissens nach nicht in der karibik...

edit: zu spät :biglaugh:

edit2: danny bringt die ganze sache ganz gut auf den punkt...

bearbeitet von Schnorrer2k
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Brummer,

danke für Deine interessante und konstruktive Nachricht !

Es ist sehr zweifelhaft, ob webdollar (...) überhaupt eine Genehmigung für Finanzdienstelistungen in Schweden innehat - schließlich ist Glückkspiel dort strengstens verboten. Übrigens schließt der CC Spieler aus Schweden in seinen AGB ausdrücklich vom Spielbetrieb aus - aus guten Gründen

Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum Boss Media AB an der Stockholmer Börse notiert ist, und nicht WebDollar AB (die im Innenverhältnis als WebDollar Ltd. mit Sitz auf den Niederländischen Antillen fungieren - schon mal aufgefallen, dass zwei verschiedene Firmierungen bei WebDollar bestehen? D.h. die Finanzdienstleistungen werden nach dem Recht der niederländischen Antillen durchgeführt ! WebDollar AB gibt sich in Schweden nur als Kundendienst für Boss Media AB ohne entsprechende Finanzdienstleistungen.)

Was nun den CC betrifft - die haben sich von einer internationalen Londoner Anwaltskanzlei alles "wasserdicht" vertraglich absichern lassen: EU-Lizenz für Poker in Malta, Lizenz für Online-Roulette auf den Niederländischen Antillen, Zufallszahlen von einem "renommierten" EU-Unternehmen...

altersvorsorge

bearbeitet von altersvorsorge
Geschrieben (bearbeitet)
@brummer

Das ist doch total lächerlich, was du da schreibst, mit dem glücksspiel ist es genauso wie mit alkohol oder gewissen drogen.

Diese dinge sind in maßen erheiternd, angenehm oder wie das glücksspiel halt unterhaltend.

Wenn man es natürlich übertreibt, hat dies definitiv schlechte folgen, keine frage, aber dafür die banken, die mit webdollar zusammenarbeiten verantwortlich zu machen ist einfach nur lächerlich.

Ich bin mir sicher , DB Postbank und Commerzbank zittern schon vor deiner Aussage und wenn du mit denen fertig bist, dann sag bescheid, bei mir um die ecke stehen noch 5 windmühlen, die es zu bekämpfen gilt.

Jeder richter in deutschland wird sich um ein urteil in sachen onlineglücksspiel herumdrücken, da er dann sowieso in brüssel zerrissen wird.

@zockerwilli wollte infos per email schicken, brutalstmöglich aufklären und beweise präsentieren. Bisher ist nix gekommen.

Lebt einfach damit, das ihr süchtige, ausgemistete zocker seid, die sich nicht im griff haben. Holt euch professionelle hilfe und lasst die finger vom glücksspiel.

Mein letzter senf in diesem caspertheater, water

Hallo Waterboy!

Besser ist es!

:biglaugh:

bearbeitet von roulettnix
Geschrieben
Hallo Brummer,

danke für Deine interessante und konstruktive Nachricht !

Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum Boss Media AB an der Stockholmer Börse notiert ist, und nicht WebDollar AB (die im Innenverhältnis als WebDollar Ltd. mit Sitz auf den Niederländischen Antillen fungieren - schon mal aufgefallen, dass zwei verschiedene Firmierungen bei WebDollar bestehen? D.h. die Finanzdienstleistungen werden nach dem Recht der niederländischen Antillen durchgeführt ! WebDollar AB gibt sich in Schweden nur als Kundendienst für Boss Media AB ohne entsprechende Finanzdienstleistungen.)

Was nun den CC betrifft - die haben sich von einer internationalen Londoner Anwaltskanzlei alles "wasserdicht" vertraglich absichern lassen: EU-Lizenz für Poker in Malta, Lizenz für Online-Roulette auf den Niederländischen Antillen, Zufallszahlen von einem "renommierten" EU-Unternehmen...

altersvorsorge

Du durchschaust die Dinge, Altersvorsorge!

Geschrieben

Huhu :wink:

@danny

Diebstahl - alles klar :biglaugh::wink::lachen: Dienstleistunegn sind also fremde bewegliche Sachen i.S.d. StGB...mal ganz was Neues!

Es wird immer besser :wink:

'ne Buchbestellung bei amazon ist auch 'ne Dienstleistung. Dort kannste wenigstens die bestellten Bücher zurück schicken, nachdem Du s'e gelesen hast und 'n Chargeback machen...................

In letzter Zeit geben sich hier wohl immer mehr Volljuristen die Klinke in die Hand................ :confused:

bis denne

liebe Grüße

D a n n y :hand:

Geschrieben
Huhu :biglaugh:

'ne Buchbestellung bei amazon ist auch 'ne Dienstleistung. Dort kannste wenigstens die bestellten Bücher zurück schicken, nachdem Du s'e gelesen hast und 'n Chargeback machen...................

In letzter Zeit geben sich hier wohl immer mehr Volljuristen die Klinke in die Hand................ :confused:

bis denne

liebe Grüße

D a n n y :wink:

Dein Vergleich ist zum Brüllen :lachen: Jegliche weitere Diskussion zwecklos.

Geschrieben (bearbeitet)
Was ihr hier macht, ist ungefähr damit vergleichbar, dass ihr Euch Eure Mägen im 4-Sternelokal mästet,

und weil ihr nicht bezahlen könnt, verschwindet ihr halt durch's Klofenster.....................

Ich würde es eher wie den Gastronomieklassiker betrachten:

Es wird vom Feinsten zugelangt und beim Dessert dann die mitgebrachte Küchenschabe in die Sahne gerührt.

sachse

bearbeitet von sachse
Geschrieben
Wie wäre es denn, wenn wir hier ein internes Roulette forum eröffnen ohne die ganzen spinner und kleinkriminellen, ist langsam nicht mehr schön.

Früher gings hier mal um Glücksspiel, heute gehts nur noch um chargebacks und Trickser.

wie wahr ....

nimmsgern

Geschrieben

@schnorrerk2

Da ich seit 6 Monaten nicht mehr spiele, ist es für meinen Fall völlig wurscht, ob der CC inzwischen eine maltesische

Lizenz hat. Es kommt auf den Zeitpunkt des Abschlusses der einzelnen Spielverträge an. Zu meiner Zeit warben die mit einer Lizenz der Niederländischen Antillen.

Davon abgesehen, müsste man die Lizenz mal genau durchlesen, um beurteilen zu können, was deren genauer Gegenstand ist und was die rechtlich wert ist.

Die versenden Ihre Werbeheftchen nicht grundlos im neutralen Umschlag, da ist also gar nichts wasserdicht.

Geschrieben

Hallo Brummer / Akteur17,

ich bin nicht zu 100 % sicher, bzw. habe es nicht vollständig nachgeprüft, welche Lizenzen für was sind.

Also Ihr könntet Recht haben. Hatte das vor ein paar Wochen mal genau durchgelesen, aber kann das

jetzt nicht mehr nachvollziehen und meine Behauptung aufrecht erhalten. Habe auch heute keine große

Lust dazu, da die verschiedenen Bedingungen im CC Seiten füllen (habe das seinerzeit schlichtweg in

eine *.doc - Datei kopiert und durchgeackert).

altersvorsorge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...