easyflip Geschrieben Oktober 31, 2007 Geschrieben Oktober 31, 2007 Na sachse,ich bin locker, du glaubst gar nicht wie locker.Ich habe einen geilen Beruf, eine geile Frau und tolle Kinder.Alles prima, ich bin nur nicht locker, wenn Du mir wieder irgendein neunmalklugen Wichtigtuerscheiß hier reinsetzt.Im übrigen kenne ich das Gefühl, das Du beschreibst tatsächlich nicht, zumindest nicht im Spiel, denn ich spiele alleine zu Hause vorm Pc. Ins Casino gehe ich so gut wie gar nicht mehr. Als ich noch nach Bad Homburg gefahren bin, gehörte ich leider zu oft zu den Verlierern, denn ich hatte die 1Stück Methode noch nicht "erfunden".Easyflip
sachse Geschrieben Oktober 31, 2007 Geschrieben Oktober 31, 2007 Ich habe einen geilen BerufAch, Du arbeitest noch?Na dann.......sachse
easyflip Geschrieben Oktober 31, 2007 Geschrieben Oktober 31, 2007 natürlich arbeite ich noch. Ich liebe meinen Beruf und würde ihn nie aufgeben. Das habe ich hier schon mal geschrieben. Casino geld ist nie sicher(du darfst ja z.b. nicht mehr u mußt was anderes tun). Wäre ich alleine würde ich vielleicht....Easyflip
ipsi Geschrieben Oktober 31, 2007 Geschrieben Oktober 31, 2007 Hi, hoffentlich sieht Deine Frau nicht was Du über sie geschrieben hast!! Gruß ipsi
easyflip Geschrieben Oktober 31, 2007 Geschrieben Oktober 31, 2007 (bearbeitet) warum?Sie weiß, dass sie super aussieht und würde wahrscheinlich fragen, warum ich ihr nicht öfter sage, dass ich sie geil findeEasyflip bearbeitet Oktober 31, 2007 von easyflip
Monopolis Geschrieben November 2, 2007 Geschrieben November 2, 2007 Moin easyflip,warum?Sie weiß, dass sie super aussieht und würde wahrscheinlich fragen, warum ich ihr nicht öfter sage, dass ich sie geil findeEasyflipschreibst Du über Deine Ehefrau?Der musst Du es nicht sagen, der darfst Du es beweisen;immer wieder, auch mal 'nen kleiner Brilli im Blumenstraußmacht sich ganz gut.Grüße, Moni96.
local Geschrieben November 17, 2007 Geschrieben November 17, 2007 Sobald Du mit Deinem "Maybach" vorfährst, akzeptiere ich meinen Irrtum.sachseMit oder ohne Chauffeur?
sachse Geschrieben November 17, 2007 Geschrieben November 17, 2007 Mit oder ohne Chauffeur?Versnobt als Selbstfahrer würde mir reichen.sachse
mondfahrer Geschrieben November 17, 2007 Geschrieben November 17, 2007 hallo sachse !Sobald Du mit Deinem "Maybach" vorfährst, akzeptiere ich meinen Irrtum.jetzt hast Du aber nicht aufgepasst ! Du bist greise geworden ! Er kann doch einfach mit einem Gebrauchtwagen bei Dir vorfahren, den er sich von einem anderen Zocker ausgeliehen hat !@ local :Für diese Auswahl kann man ein EC-spiel als Vergleich nehmen:Setze ich ein Stück auf EC und gewinne und stoppe, gehe ich einer Plus-Serie aus dem Weg.Setze ich ein Stück und verliere und progressiere, renne ich in eine Verlustserie mit Platzer.Das geht aber anders : Setze ich ein Stück auf EC und gewinne und stoppe, gehe ich einem Platzer aus dem Weg. mondfahrer
sachse Geschrieben November 17, 2007 Geschrieben November 17, 2007 hallo sachse !jetzt hast Du aber nicht aufgepasst ! Du bist greise geworden ! Er kann doch einfach mit einem Gebrauchtwagen bei Dir vorfahren, den er sich von einem anderen Zocker ausgeliehen hat !Mondfahrer,greise vielleicht aber noch nicht dement:Sobald Du mit Deinem "Maybach" vorfährst, akzeptiere ich meinen Irrtum.Ich glaube zwar, local ist auf dem Holzweg aber so weit würde er nicht gehen.sachse
alpina Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 Hallo Sachse,leider finde ich den Thread "Frage an Sachse und Beschimpfungen nicht mehr",deshalb hoffe ich das du mir hier auch eine Frage beantworten kannst.Kannst Du mir bitte sagen wieviele Coups auf EC gespielt werden müssen,damit man sagen kann,das das Spiel einen positiven Erwartungswert hat? Ich meine mich zu erinnern Du hast hier irgendwo mal umfassend Auskunft gegeben.Ausserdem würde ich mich mal interessieren wie du zu fiktiven Coups stehst.Zählen die nun dazu oder nicht?Schöne grüsse an Dich::!::
sachse Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 Hallo alpina,ich bin immer von 50.000 Coups für ECs ausgegangen, nach denen aus mathematischer Sicht kein Gewinn mehr möglich sein sollte.Die Zahl stammt m.W. aus einem Buch von Koken und wurde mir von Basieux bestätigt.Dabei handelt es sich ganz sicher um gespielte Coups. Zu fiktivem Spiel habe ich keine besondere Meinung, weil ich denke, dass man zwar theoretisch Verlusten ausweichen kann aber ebenso auch den Gewinnen. Fiktiv den Aufbau einer "Spannung" abzuwarten, halte ich ebenfalls für nicht Erfolg versprechend, weil der Ausgleich genau so oft kommt, wie sich die "Spannung" weiter erhöht. "Spannung" schreibe ich in Anführungszeichen, weil soetwas beim Roulette aus meiner Sicht und der aller Mathematiker nicht existiert.sachse
altersvorsorge Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 Als ich noch nach Bad Homburg gefahren bin, gehörte ich leider zu oft zu den Verlierern, denn ich hatte die 1Stück Methode noch nicht "erfunden".Hallo Easyflip,schämst Du Dich nicht, den Leuten hier so einen Bären aufzubinden? ::!:: Wenn die Leute Deine Methode nachspielen möchten, und 1 Stücksetzen und verlieren, setzen Sie garantiert noch mal 1 Stück, dannnochmal 1 Stück, dann nochmal und dann sind sie pleite.Altersvorsorge
alpina Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 (bearbeitet) Hallo Sachse,vielen Dank für deine ausführliche Antwort.Jetzt bin ich wesentlich schlauer ::!:: Schöne Grüsse an alle::!:: bearbeitet Dezember 22, 2007 von alpina
sachse Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 Hallo Sachse,vielen Dank für deine ausführliche Antwort.Jetzt bin ich wesentlich schlauer ::!::Nur weil bald Weihnachten ist.Habe ich nämlich auf St. Pauli gelernt:Niemals die Freier schlau machen!sachse
D a n n y Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 Huhu ::!:: jaja, zu so später Stund' noch ich...................Hallo Easyflip,schämst Du Dich nicht, den Leuten hier so einen Bären aufzubinden? ::!:: Wenn die Leute Deine Methode nachspielen möchten, und 1 Stücksetzen und verlieren, setzen Sie garantiert noch mal 1 Stück, dannnochmal 1 Stück, dann nochmal und dann sind sie pleite.Also das ist nicht fair, Easy's Spiel hat durchaus Potential, wenn mer sich im Griff hat; ob's dauerhaft zum Gewinn führt, sei mal dahin gestellt, dazu ist 'm sächselchen sein Stammtisch mit Sicherheit nicht der richtige Ort, um das zu diskutieren..................Easy's Methode sagt ganz klar, wenn der erste Satz des Tages schief geht, ist Feierabend, Punkt. Kannste Dich nicht d'ran halten, biste selber schuld. Schwer ist das allemal, und betrifft eben diejenigen, die vom Spiel nicht viel verstehen. Selbst wenn mer vorsichtig mit mehreren Sätzen am Tag spielt (kann mer das überhaupt????????), kann's passieren, dass rein gar nix geht. Dann muss mer eben mit geringem Verlust 'raus aus'm Spiel.................Nix gegen Dich persönlich, Du hast ja schon mehrfach empfohlen, in bestimmten Situationen 'ne (Spiel)Sucht-Beratung aufzusuchen (was ich sehr löblich find'................), aber haste dabei auch mal an Dich gedacht????????????????Mach' Dir da d'rüber mal Gedanekn und wir schwätzen weiter................bis denneliebe GrüßeD a n n y
local Geschrieben Dezember 22, 2007 Geschrieben Dezember 22, 2007 "Spannung" schreibe ich in Anführungszeichen, weil soetwas beim Roulette aus meiner Sicht und der aller Mathematiker nicht existiert.sachseDas gehört sich relativiert. Es gibt in der Stochastik (soweit sie überhaupt Mathematik ist) neben der "Eintrittswahrscheinlichkeit" eines Ereignisses (bei EC bspw. 18/37) eine "Emissionswahrscheinlichkeit".Das besagt zumindest, daß es Bedingungen geben kann, die Einfluß auf die "Eintrittswahrscheinlichkeit" haben. Monopolis vollzieht soetwas beispielhaft in seinem WdQ. In der Stochastik sind diese Bedingungen je nach betrachtetem Ereignishorizont bedingt definierbar. Ob dies im Roulette Paralellen findet/finden kann, damit hat sich die Stochastik m.W. nicht beschäftigt.Sachse, Du bist nicht mehr auf dem Stand der Dinge.grusslocal
sachse Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 (bearbeitet) sachse:"Spannung" schreibe ich in Anführungszeichen, weil soetwas beim Roulette aus meiner Sicht und der aller Mathematiker nicht existiert.local:Ob dies im Roulette Paralellen findet/finden kann, damit hat sich die Stochastik m.W. nicht beschäftigt"Beim Roulette"sachseNachtrag: Mit "Beim Roulette" will ich natürlich nicht locals "im Roulette" bemängeln sondern nur eben darauf hinweisen, dass es für das Roulette nicht gilt. bearbeitet Dezember 23, 2007 von sachse
Monopolis Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 Moin sachse,Hallo alpina,ich bin immer von 50.000 Coups für ECs ausgegangen, nach denen aus mathematischer Sicht kein Gewinn mehr möglich sein sollte.Die Zahl stammt m.W. aus einem Buch von Koken und wurde mir von Basieux bestätigt.Dabei handelt es sich ganz sicher um gespielte Coups. Zu fiktivem Spiel habe ich keine besondere Meinung, weil ich denke, dass man zwar theoretisch Verlusten ausweichen kann aber ebenso auch den Gewinnen. Fiktiv den Aufbau einer "Spannung" abzuwarten, halte ich ebenfalls für nicht Erfolg versprechend, weil der Ausgleich genau so oft kommt, wie sich die "Spannung" weiter erhöht. "Spannung" schreibe ich in Anführungszeichen, weil soetwas beim Roulette aus meiner Sicht und der aller Mathematiker nicht existiert.sachseüber "Spannungen" beim Roulette, über den Begriff kann man diskutieren.Das Wort Spannung hat mehrere Bedeutungen: Ein Spiel kann spannendsein, es gibt Spannung im Spiel. Wir kennen die Spannung in Volt (früher220, heute 240 bzw. 360, heute 400). Ein Bogen steht unter Spannung,wenn die Sehne gespannt ist. Es gibt den Spannungskopfschmerz und esgibt die Spannung / zulässige Spannung in der Statik, je höher die Belastung desto größer die Spannung.Bei meiner MONO-WdQ-Strategie setze ich nach der Höhe der Signalzahlen,von Spannung kann man eigentlich dabei nicht reden.Es geht um Größenordnungen der Treffererwartung. Wie Grilleau den Bereichbezeichnet, bei dem der statistische Ecart > 3 ist, kann ich nicht sagen, ichkönnte aber mal nachsehen, wenn ich wieder auf der Insel bin.Bei mir / im Spiel steigt die Erwartung, wenn die WdQs größer werden, dieSignalzahlen wachsen an. Damit wächst die Treffererwartung, man könntealso statt "Spannung" Treffererwartung [TE] sagen.Der Anstieg der TE erhöht die Spielspannung!Dies mal so als Vorschlag am 4. Advent 2007.Ich habe noch einen anderern Vorschlag / ein Angebot, das ich Dir als derÄltere mache.Du nennst mich Moni, ich könnte Dich analog Saxo nennen. Aber den Saxogibt es schon, z. B. als V16 VTS.Was hälst Du davon, wenn wir künftig unsere Vornamen beim "Verkehr"miteinander einsetzen? Regnarts Rückwärts hat mich hier im Forum beider EWR 5 mit Horst angeredet, ihn kenne ich persönlich, er hat mich malauf der Insel besucht.Freundliche Sonntagsgrüße aus der Freien und Hansestadt HamburgMonopolis / Moni96 / Horst.
sachse Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 Verehrter Herr Inselbewohner,(Ich habe meine Meinung zu Deinen Namensvorschlägen noch nicht gebildet) mit "Spannung" habe ich die falsche Voraussetzung beschrieben, die da nach Ausgleich verlangt.Der findet nur im Unendlichen(also ziemlich verwaschen) statt.Ob man es nun "Spannung" oder "Ecart" nennt: Gemeint ist immer, dass sich zwei oder mehrere Chancen in ihrer Häufigkeit voneinander entfernen.Daraus wird der Trugschluss gezogen, dass sie sich doch nun irgendwann wieder annähern(ausgleichen) müssten.Wäre das wirklich so, gäbe es längst keine Casinos, Lotterien usw. mehr.Selbst wenn es einen Ausgleich im Bereich einer höheren Anzahl von Spielen gäbe, würde es auch nicht zum Gewinnen reichen, weil vom Beginn des eigenen Spiels z.B. auf ECs bis zum Ausgleich so oft Zero kommen könnte, dass man eine riesige Menge Geldes zusätzlich gewinnen müsste, um auch den finanziellen Ausgleich zu erzielen.sachse
altersvorsorge Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 Moin Moin ::!:: Mach' Dir da d'rüber mal GedaneknIch nehme meinen Beitrag über die 1-Stück-Methode von Easyflip zurück. Sorry. ::!:: Altersvorsorge
mondfahrer Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 hallo sachse !Selbst wenn es einen Ausgleich im Bereich einer höheren Anzahl von Spielen gäbe, würde es auch nicht zum Gewinnen reichen, weil vom Beginn des eigenen Spiels z.B. auf ECs bis zum Ausgleich so oft Zero kommen könnte, dass man eine riesige Menge Geldes zusätzlich gewinnen müsste, um auch den finanziellen Ausgleich zu erzielen.oder noch aus einem anderen "Grund" : "weil" der "Ausgleich" , in dem einen "Fenster" betrachtet, in einem anderen Fenster betrachtet das Gegenteil eines Ausgleichs sein könnte ( was dann noch mehr Geld kostet...)mondfahrer
Volker7777 Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 Hallo Altersvorsorge,hast Du ein neues Bild von Dir? ::!:: Frohe Weihnachten.Volker7777
Fuba Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 (bearbeitet) @AllBenutze die moeglichkeit gerade, weill ich sehe das mene Roulette Freunde hier sind..Frohe Weihnachten meinen lieben und viel gesundheit in Neues Jahr.Wuensche Ihnen alles bestens.F ::!:: uba bearbeitet Dezember 23, 2007 von Fuba
vier-vier Geschrieben Dezember 23, 2007 Geschrieben Dezember 23, 2007 allo fuba!!!Danke.Dier auch alles gutevier-vier
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden