Hans Dampf Geschrieben Samstag um 15:26 Geschrieben Samstag um 15:26 vor 1 Stunde schrieb chris161109: Hallo Hans, Das erscheint dir nur bei dem vorgestellten 3er-Muster so. Alle anderen Muster bilden die Permanenzen, immer fortlaufend in den Strängen. Anbei noch ein Beispiel: 1 2 X X X X X X X X X X ergibt immer und ewig einen Satz auf Rot, falls man die Strangseiten erkennt. Gruß nach Kiel Chris Moin Chris, Ich hab mir eben mal die 4er Figuren angeschaut, aber ich hab keine zwei gefunden, also eine auf Rot und eine auf Schwarz die so verteilt sind wie deine Kreuze und einen Coup später eine Rote Kugel werfen. Gruß aus Kiel Hans
chris161109 Geschrieben Samstag um 16:00 Geschrieben Samstag um 16:00 vor 28 Minuten schrieb Hans Dampf: Moin Chris, Ich hab mir eben mal die 4er Figuren angeschaut, aber ich hab keine zwei gefunden, also eine auf Rot und eine auf Schwarz die so verteilt sind wie deine Kreuze und einen Coup später eine Rote Kugel werfen. Gruß aus Kiel Hans Schau noch einmal das Bild mit den Kreuzen an. Pardon! Einen schönen Sonntag. Chris
Hans Dampf Geschrieben Samstag um 16:22 Geschrieben Samstag um 16:22 vor 11 Minuten schrieb chris161109: Schau noch einmal das Bild mit den Kreuzen an. Pardon! Einen schönen Sonntag. Chris Das mach ich schon die ganze Zeit, ich sehe fast die gleiche Anordnung der Kreuze nur in Strang 2 ist es von links nach rechts verschoben, dadurch hat sich Wechsel und Folge verändert Dir auch einen schönen Sonntag Hans
chris161109 Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden vor 15 Stunden schrieb Hans Dampf: Das mach ich schon die ganze Zeit, ich sehe fast die gleiche Anordnung der Kreuze nur in Strang 2 ist es von links nach rechts verschoben, dadurch hat sich Wechsel und Folge verändert Dir auch einen schönen Sonntag Hans Moin Hans, Ich glaube, der Strangaufbau in beiden Strangfolgen stimmt in diesem Fall nicht. Die Zahlenfolge 3,33,35,4,14 muss jeweils gleiche Farben (Muster) darstellen. Im vorliegenden Fall gilt der gleiche Aufbau wie beim 3er-Abgleich. Morgendliche Sonntagsgrüße aus der Heide. Chris
Feuerstein Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb chris161109: Ich glaube, der Strangaufbau in beiden Strangfolgen stimmt in diesem Fall nicht. Hallo Chris, gut das zu lesen und danke für deine farbige Korrektur der zwei kurzen Stränge. Ich habe deine Notierungen in Dateien so in Erinnerungen, das Noir immer die Linke, und Rouge die rechte Spalte bekommt. Hier war es andersrum und der Satz soll trotzdem zu einem Rougesatz auf beiden Seiten führen. Es kommt beim Farbentausch in den Spalten ja auch eine andere Abfolge von Strang2 zu stande. Grüße Feuerstein bearbeitet vor 8 Stunden von Feuerstein
chris161109 Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Feuerstein: bearbeitet vor 10 Stunden von chris161109 Fehler
chris161109 Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb chris161109: Hallo Mathias, das ist noch immer so, linke Spalte ist immer die schwarze Seite bei einer normalen Permanenznotierung. Allerdings musst du umdenken durch die Punkteraster-Notierung. So kann links eben auch eine rote Zahl markiert werden. Deshalb schreibe ich es auch des Öfteren, ohne eine gute Permanenzkennung sind meine Ausführungen bei den Satzmustern schwierig bestimmbar. Sonntagsgrüße aus der Heide Chris bearbeitet vor 10 Stunden von chris161109
Feuerstein Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 43 Minuten schrieb chris161109: So kann links eben auch eine rote Zahl markiert werden. Hallo Chris, ich habe dich bisher so verstanden, das in der Vv1 aus einer realen Rougezahl ein Kreuz in der linken Spalte landen kann, die Bezeichnung der Spalte ist aber Noir. vor 6 Stunden schrieb chris161109: Die Zahlenfolge 3,33,35,4,14 muss jeweils gleiche Farben (Muster) darstellen. Sähe das dann so aus? : Vv1 N R N R X . X X X X X X X X X . Dann wären die Muster nicht in ihrer optischen Ansicht gespiegelt, sondern in ihrer Bedeutung... Schöne Grüße in den Sonntag Feuerstein
chris161109 Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 2 Stunden schrieb Feuerstein: Hallo Chris, ich habe dich bisher so verstanden, das in der Vv1 aus einer realen Rougezahl ein Kreuz in der linken Spalte landen kann, die Bezeichnung der Spalte ist aber Noir. Sähe das dann so aus? : Vv1 N R N R X . X X X X X X X X X . Dann wären die Muster nicht in ihrer optischen Ansicht gespiegelt, sondern in ihrer Bedeutung... Schöne Grüße in den Sonntag Feuerstein Nein! Im vorliegenden Spielaufbau handelt es sich um zwei Vvf. (so wie für H,D. aufgezeigt) Guten Wochenstart Chris
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden