Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb sachse:

 

Beim Lügen erwischt und schon steckt er wie immer den Kopf in den Sand.

Wo habe ich gelogen ?

Haben sie dich nun wegen Assi, zu Knast verurteilt ?

Ja oder Nein ?

Hast du mit illegalen Glückspiel dein Lebensunterhalt verdient ?

Ja oder Nein ?

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Ropro:

Nochmal:

 

Es ist egal, welche Zahlen man setzt. Setzt man mehrere Zahlen gleichzeitig bildet man eine Gruppe von z.B. 13 Zahlen. Lt. Komogorof haben die eine EW von 13/37

 

Ich erzeuge je nach Vorlauf mehrere Gruppen z.B.: 3 8 15 8 3

Lt Kolmogoroff hat die Gruppe mit 15 Mitgliedern die EW von 15/37. Also die höchste. Und somit auch die höchste Wahrscheinlichkeit möglichst sofort zu treffen oder aber mehrmals in Folge.

Wenn es doch nach deiner Meinung nach egal ist, auf welche Zahlen man setzt, warum machst du dann überhaupt eine Zahlenauswahl ?

Um zu erkennen das 15 mehr als 3 ist ?

Und wenn man doch mit 15 Zahlen öfter trifft als 13, was ja math. betrachtet nicht falsch ist, warum spielt man dann nur 15 Zahlen, mit 30 Zahlen z.b. oder noch mehr gibt es doch weit höhere TW.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Sven-DC:

Wenn es doch nach deiner Meinung nach egal ist, auf welche Zahlen man setzt, warum machst du dann überhaupt eine Zahlenauswahl ?

Um zu erkennen das 15 mehr als 3 ist ?

Und wenn man doch mit 15 Zahlen öfter trifft als 13, was ja nicht falsch ist, warum spielt man dann nur 15 Zahlen, mit 30 Zahlen z.b. oder noch mehr gibt es doch weit höhere TW.

Auch diese Fragen habe ich bereits mehrfach beantwortet.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Sven-DC:

Einsatz für d. 2.10.

erstellt 2.10., 14.54 Uhr

Saldo:  5631

 

 

Plein 0-4- 20-21-23                         a 10 ( 5 F 4 im 68. Coup, EW 2. F5 im 74. Coup)

Plein 8- 10                                         a 15  ( 1.  F3 im 31.  Coup, EW 1 F4 41.  Coup)

Plein 10                                             a 15  ( 1. F5 im 68. Coup, EW 1. F6 82. Coup )                        

Einsatz  95                                        7  versch. Pleins,  1 GF Plein 10 

Saldo 5536

 

Coup 254

Einsatz 20355

Gewinn 3536

Einsatz/Coup 80,13

Gewinn/Coup 13,92

UR 17,37 %

 

Betrachte ich mal im 31. Coup, die Gesamtlage zur BIN.

Insgesamt gibt es 23 getroffen Zahlen, was ca. der EW für den 37. Coup wäre.

Davon wurden 8 Plein mehrfach getroffen, (  6 Plein 2 x, 2 Plein 3 x )

Restanten gibt es 14, was auch ca. den EW für den 37. Coup ist.

Geht man von den Mittelwerten aus , ist bei den Restanten das Soll erreicht.

Bei der Gruppe der Wiederholer fehlen 4 Plein  zum EW.

3 F3 wäre ca. im 37 Coup.

Wenn es eine Musterperm werden sollte, müssten jetzt vermehrt Treffer auf der F1 Gruppe kommen, weil die Gruppe der Mehrfachtreffer aufholen sollte.

Genau sollte 1 F2 zu F3 und 3 F1 zu F2 werden

Die F1 wären 5-6--14-16-26-27-28-29-31-32-33--34-35-36, also 14 Plein.

Spannend auch ab Plein 26, alles in numerischer Folge, bis auf Plein 30, so oft erlebt man sowas auch nicht.

Interessante Gruppe mit hoher TW zur Zeit, aber für mich zu breit.

Auswertung f.d. Spieltag 2.10.

erstellt 3.10. , 13.46 Uhr

 

Saldo 5536

Plein 21 vom 2.10.

Gewinn 360

Saldo 5896

 

Einsatz für 3.10.

 

Plein 8- 10                                         a 15  ( 2.  F3 im 33.  Coup, EW 1 F4 41.  Coup)

Plein 10 -21                                        a 15  ( 2. F5 im 69. Coup, EW 1. F6 82. Coup )     

Plein 23                                             a 15  ( 2. F6 im 106. Coup m EW 2. F7  124. Coup                  

Einsatz   75                                        4  versch. Pleins,  1 GF Plein 10 

Saldo 5821

 

Coup 255

Einsatz 20430

Gewinn 3821

Einsatz/Coup 80,11

Gewinn/Coup 14,98

UR 18,7  %

 

Mit gestrigen Treffer auf  Plein kam zwar unerwartet im 33. Coup ein Treffer aus der Restantengruppe, aber wie erwartet hat es im 69. Coup aus der F4 Gruppe der 2. F5 gebildet,  5 Coups vor EW.

Somit fällt jetzt der komplette F4 Satz aus dem Spiel.

Plein 21 ist im 107. Coup, 1.solitäre F6, ein soziabler F6 mit Plein 10. als F7,  bereits vorhanden.

Plein 21 nehme ich als frühes Satzsignal in Erwartung des 2. F7 mit ins Spiel.

Hier konkret 18 Coups vor EW, nach meiner Einschätzung und Erfahrung sind frühe Startpunkte bei den höhere Favostufen , im Normalfall kein größere Problem, weil ja weniger Pleins zu spielen.

Bei F5  auf F6 startet der Angriff 13. mit 2 Plein 13. Coups vor EW

Bei F3 auf F4 mit 2 Plein 8 Coups vor EW.

Der Supergau wäre , wenn auf alle 3 Favolinien, die Treffer weit nach EW kommen, und sich zwischenzeitlich mehrere Favo auf der gleichen Stufe dazukommen.

Hier wäre es angebracht dann ein Stopp zu setzen. Schau ich mal was so passiert. Unmöglich ist ja fast nichts, nur gut zu wissen, was einem so alles begegnen kann.

 

 

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb Ropro:

Auch diese Fragen habe ich bereits mehrfach beantwortet.

Ja, ich habs gelesen, mit Kolmogoroff.

15/37 ist besser, als 13/37 oder 3/37

Math. ist das ja korrekt, keine Frage

Was du aber nicht begriffen hast, die math TW beim Roulett sind eigentlich nur die Deko, für das prakt. Spiel kannst du dir das in die Haare schmieren ( sofern vorhanden)

Wirklich wichtig sind die empirischen Trefferwahrscheinlichkeiten, und die ergeben sich aus den Erscheinungshäufigkeiten.

Und da kommt es eben darauf an welche Zahlen man spielt.

Rein math. betrachtet ist es gleich wie viele Zahlen man spielt, weil mit  der  steigende TW bei steigender Anzahl der Pleins, fällt proportional der Gewinn.

Man braucht also mit mehr gespielten Zahlen, auch mehr Treffer um den gleichen Gewinn zu machen.

Umgekehrt natürlich, mit weniger Zahlen, weniger Treffer, um die gleiche Gewinnsumme zu machen, ( logisch bei gleichen Einsatz)

Vorrechnen muss man dir das wohl nicht, oder ?

Trotzdem ist aber auf keinen Fall besser, viele Zahlen zu spielen, und mit geschwellter Brust, so wie du auf die hohe Trefferqoute zu verweisen, weil je mehr Umsatz, desto größer die Verluste bei Fehltreffer.

bearbeitet von Sven-DC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...