Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Ropro:

Aber wenn man des öfteren in Wiesbaden ist, kennt man dort die Gegebenheiten und die Besucherzahlen.

du willst dich doch bloss wieder rausreden! 

Berechnung steht hier

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb Sven-DC:

Auswertung f.d. 18.11.

erstellt 18.11. 20.49 Uhr

 

Saldo 6411

Plein 16 v. 18.11

Gewinn 360

Saldo 6771

 

 

Coup 296

Einsatz 26680

Gewinn 4771

Einsatz / Coup  90,13

Gewinn/Coup  16,11

UR  17,88 %

 

Mit Treffer auf Plein 16 heute, hat sich im 114 Coup aus 5 F5 der  3 solitäre F6 gebildet, 2 Coips vor EW.

Einsatz f.d. 19.11.

Saldo 6771

 

Einsatz f.d. 19.11.

 

Plein 16- 33                                  a 20 ( 2 F6 im 116. Coup, auf 2.  F7 im 123. Coup )

Plein 3-9-10-25-28 -34              a 10 ( 4 solitäre F3 im 79. Coup, auf 4,. solitären F4 im 83.Coup

Einsatz gesamt   100                   8  Pleins 

Saldo  6671

 

Coup 297

Einsatz 26780

Gewinn 4671

Einsatz/Coup 90.16

Gewinn/Coup 15,72

UR 17,4

 

Mit gestrigen Treffer der Plein 16, hat sich der 2. F6 im 116 Coup gebildet, dieser wird in Erwartung des 2. F7 im 123 Coup mit gespielt, also 7 Coups vor EW.

Neu für heute der Angriff von F3 im 79. Coup, auf 3. solitären F4 im 83. Coup.

Erläuterung zur Satzfindung:

Laut BIN ergibt sich für den 83. Coup folgendes 

7 soziable F4,

3 soziable F5

1 solitäre F6

was dann bedeutet, solitär sollten vorhanden sein

1 F6

2 F5

4 F4

im Istwert sieht es so aus

1 F6 ist da    ( Plein 4

2 F5 sind da Plein 8-33

Bei F4 sind nur 3 Vorhanden 2-16-27, hier ergint sich ein  Rückstand von einer Plein

gespielt müssen also die solitären F3 in Erwartung des 4. F4

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

da gibt der Croupier,  richtig Gas, da fliegt ca, aller 30/45  sec. die Kugel in den Kessel

 

Wenn man dann noch 15-20sec Laufzeit der Kugel berücksichtigt,

drehen die CZ-Dealer also 15sec-25sec nach Fall der Kugel erneut ab. 

Das erscheint mir nicht so richtig plausibel.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sven-DC:

Deine Schreibkontrolle war ein Systemfehler ?

 

Vermutlich war da ein Moderator in den vorauseilenden Gehorsam gedrängt worden.

Nachdem  das revidiert wurde, kann ich IHN weiterhin folgenfrei Stasispitzel nennen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb sachse:

 

Wenn man dann noch 15-20sec Laufzeit der Kugel berücksichtigt,

drehen die CZ-Dealer also 15sec-25sec nach Fall der Kugel erneut ab. 

Das erscheint mir nicht so richtig plausibel.

Auf was soll der Croupier warten, wenn 1 Spieler am Tisch, und Auszahlung erledigt, oder keine erfolgte, je schneller er die Kugel wieder einwirft, umso mehr Umsatz macht das Casino.

Wenn keine Auszahlung ist, ist Kugel aus dem Fach nehmen und einwerfen, ein Handgriff. Das ist weit unter 15 sec.

Gesetzt wird wenn die Kugel läuft.

Die schnellen Runden haben den Vorteil,  es ergeben sich schnell neue Satzsignale. Nachteil es ist keine Zeit für aufwendige Signalsuche.

Auf den jeweils ersten Fx aus Fx-1 zu spielen, habe ich im Blick und brauche dafür nur die Kugellaufzeit um die Buchführung zu checken.

Aufwendiger ist 2 bis 3 PR rückwärts, die jeweiligen 2.3.4 FX aus FX -1 zu suchen, da stört das schnelle Tempo.

Alternativ lasse ich die wie wild drehen und warte entspannt auf neue, bessere Satzsignale, welche sich dann auch schnell ergeben.

Wenn die merken ich setze nicht, warten die dann auch bis meine Chips liegen und drehen dann.

Gilt alle nur wenn ich allein am Tisch bin.

Wenns mir wirklich zu schnell geht, machen die auch etwas langsamer, fast alle sprechen deutsch.

Wenn nicht,  dann eben non verbale Verständigung

Schau dir hier mal die Zeiten in den Permanenzen von WB an, da sind auch viele unter 1 Minute dabei, was dann bedeutet, wahrscheinlich keine aufwendigen oder keine Auszahlungen und nur wenige Spieler am Tisch, Time ist Money für die Casinos.

Anders natürlich wenn viele Spieler am Tisch, da wird schon gewartet, bis der großteil die Chips auf den Filz gelegt haben

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb sachse:

 

Vermutlich war da ein Moderator in den vorauseilenden Gehorsam gedrängt worden.

Nachdem  das revidiert wurde, kann ich IHN weiterhin folgenfrei Stasispitzel nennen.

Ja das kann der verarmte , frustrierte , gestörter, vereinsamter, alter Mann natürlich.

Wollen wir dir doch nicht die letzte  Freude nehmen , die du noch hast, mich zu beleidigen, zu denunzieren zu mobben 

Das müssen die Mods dann wohl auch erkannt haben und Gnade vor Recht ergehen lassen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 40 Minuten schrieb Sven-DC:

Wenn keine Auszahlung ist, ist Kugel aus dem Fach nehmen und einwerfen, ein Handgriff. Das ist weit unter 15 sec.

 

ER windet sich wieder wie ein Aal.

Lesen kann ER, aber verstehen ist IHM wohl nicht gegeben.

bearbeitet von sachse
Geschrieben

Bei diesem Spiel ist es egal, wann und wo man setzt. Man kann auch jeden Coup an einem anderen Tisch setzen,

das Ergebnis ist das gleiche. Man kann auch das Spiel aussetzen und beliebig weiterspielen.

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Silberdollar:

Bei diesem Spiel ist es egal, wann und wo man setzt. Man kann auch jeden Coup an einem anderen Tisch setzen,

das Ergebnis ist das gleiche. Man kann auch das Spiel aussetzen und beliebig weiterspielen.

 

Das wäre ja gleichbedeutend wiem dass es egal ist, welche Zahlen man setzt. Da hat Sven aber mächtig was dagegen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Schau dir hier mal die Zeiten in den Permanenzen von WB an, da sind auch viele unter 1 Minute dabei, was dann bedeutet, wahrscheinlich keine aufwendigen oder keine Auszahlungen und nur wenige Spieler am Tisch, Time ist Money für die Casinos.

Hast du schonmal an einem französischen Tisch gespielt? Scheinbar nicht.

 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb sachse:

 

ER windet sich wieder wie ein Aal.

Lesen kann ER, aber verstehen ist IHM wohl nicht gegeben.

Gehe einfach  mal in ein tsch. Casino ( oder jedes andere) und spiele allein am Tisch  nach klass. Art.

Da wirst du meine Aussagen bestätigen, da wartet in aller Regel kein Croupier, bis du nachgedachst hast, wo du deine Chips hinlegen willst, die drehen sofort nach Kugelfall und eventueller Auszahlung ohne Wartezeit los, um eben mehr Coups in der gleichen Zeit zu schaffen, und damit mehr Umsatz.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Ropro:

Hast du schonmal an einem französischen Tisch gespielt? Scheinbar nicht.

 

Das Drehtempo der Croupiers , ist doch von der Tischart unabhängig.

Ich frage dich mal kennst du überhaupt den Unterschied zwischen franz und amerik. Tisch.

Wenn nicht mach dich schlau, bevor die wieder was falsches schreibst, wie soeben.

In Deutschland und auch tsch. . gibt es fast nur franz. Tische, welche auch als europäisches Roulett bezeichnet werden, wobei es zwischen franz und europ, geringe Unterschiede gibt.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sven-DC:

Das Drehtempo der Croupiers , ist doch von der Tischart unabhängig.

Am AR macht einer alles.

Am FR machen 3 Croupiers Arbeitsteilung.

 

Frage: An welchem Tisch dauert Drehen - Einrechen - Auszahlen - Ansagen setzen - Drehen länger?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sven-DC:

Gehe einfach  mal in ein tsch. Casino ( oder jedes andere) und spiele allein am Tisch  nach klass. Art.

Da wirst du meine Aussagen bestätigen, da wartet in aller Regel kein Croupier, bis du nachgedachst hast, wo du deine Chips hinlegen willst, die drehen sofort nach Kugelfall und eventueller Auszahlung ohne Wartezeit los, um eben mehr Coups in der gleichen Zeit zu schaffen, und damit mehr Umsatz.

 

Ich war über einige Jahre knapp 100x im Casino Asch.

Dort habe ich an Wochenenden mit vielen Spielern aber auch an ruhigen Tagen gespielt.

Da ich jeden meiner Coups notiere, wäre es mir aufgefallen, wenn die so ein irres Tempo

vorlegen würden. Das Casino mag an schneller Coupfolge interessiert sein, aber ein Dealer

ist ein Mensch wie jeder andere und arbeitet nicht mehr, als er unbedingt muss. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Ropro:

Das wäre ja gleichbedeutend wiem dass es egal ist, welche Zahlen man setzt. Da hat Sven aber mächtig was dagegen.

Es kann ja jeder spielen wie er will, wenn man aber gewinnen will, sollte man schon wissen, wann man wo, wieviel wohin setzt.

Wie ein Affe wild seine Chips zu verteilen ist nicht zielführend.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Ropro:

Am AR macht einer alles.

Am FR machen 3 Croupiers Arbeitsteilung.

 

Frage: An welchem Tisch dauert Drehen - Einrechen - Auszahlen - Ansagen setzen - Drehen länger?

Du warst wirklich schon lange nicht mehr in einem echten Casinos.

Amerikan. Tische die haben eine Doppelnull,  also 38 Zahlen und auch eine andere Zifferfolge im Kessel,was es in Deutschland selten gibt

Alles andere ist erstmal franz/europ.. Tisch,  mit 37 Zahlen.

3 Croupier haben ich aber da auch noch nicht gesehen.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sven-DC:

Du warst wirklich schon lange nicht mehr in einem echten Casinos

Das ist keine Antwort auf meine Frage.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Vermutlich kennt ER nur amerikanische Tische mit Doppelzero aus dem Fernsehen

und die hiesige Unterscheidung zwischen Ami und Franzosen ist ihm fremd. Dafür

weiß ER nichts über das frz. Roulette, weil es die in CZ nicht gibt.

bearbeitet von sachse
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb sachse:

 

Vermutlich kennt ER nur amerikanische Tische mit Doppelzero aus dem Fernsehen

und die hiesige Unterscheidung zwischen Ami und Franzosen ist ihm fremd. Dafür

weiß ER nichts über das frz. Roulette, weil es die in CZ nicht gibt.

woher willst du das wissen ?

Es ist doch auch schon lange her das du tsch.Casino von Innen gesehen hast.

Wie bitte ist denn nach deiner Meinung nach der Unterschied

zwischen amer. franz. europ. Tische.

Alles was keine Doppelzero hat, ist erstmal franz. oder europ. Tisch.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Sven-DC:

Alles was keine Doppelzero hat, ist erstmal franz. oder europ. Tisch.

 

1. Es gibt den original französischen Tisch mit Tischchef, Drehcroupier, Zahlcroupier und Kopfcroupier.

Die Croupiers arbeiten mit dem Rateau(Rechen) zum Einziehen der Verlustjetons und dem Auszahlen

der Gewinne. Die eingezogenen Jetons werden vom Zahlcroupier von Hand geordnet. Der Kessel hat

36 Zahlen und ein Zero. Er verfügt über 4 Griffe, um die Zahlenscheibe zu drehen. Dabei wird bei jedem

Coup die Drehrichtung gewechselt. Annoncen sind möglich.

2. Der original amerikanische Tisch ist kleiner und es arbeiten nur ein Tischchef und ein Dealer. Dieser  

zieht mit den Händen die verlorenen Chips ein und versenkt sie in der Sortiermaschine. Danach zahlt er

die Gewinner aus. Der Kessel verfügt über 36 Zahlen plus Zero und Doppelzero. Er hat keine Drehgriffe

und der Dealer greift zum Drehen direkt in die Zahlenfächer. Es wird immer in die gleiche Richtung gedreht.

Die Drehrichtung ist davon abhängig, ob der Dealer links oder rechts vom Kessel steht. Annoncen sind nur

auf dem im(Deutschen) Rennbahn genannten Sondertableau möglich.

3. Der amerikanische Tisch europäischer Machart unterscheidet sich vom Original lediglich dadurch, dass

er nur über eine Zero verfügt und in einigen Casinos die Drehrichtung wechselt.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sven-DC:

Alles was keine Doppelzero hat, ist erstmal franz. oder europ. Tisch.

Du vermagst es mit großem Elan Deine Dummheit zu valuieren.

 

Der AR oder auch ER (European Roulette) sind Tische, die lediglich von einem stehenden Croupier betrieben werden.

Diese Tische haben alle EC auf der Spielerseite und dafür aber eine Rennbahn auf der Croupierseite.

 

Der Französische Tisch:

Es gibt einen Croupier am Tischende, je einen Croupier rechts und links des Kessels.

Rot Impair Manque sind auf einer Seite des Tableau

Schwarz Pair Passe auf der anderen Seite.

Die Croupiers am Kessel: Einer dreht und zahlt aus, der andere sortiert die Jetons und unterstützt bei Ansagen und Auszahlungen.

der am Tischende setzt die Ansagen im unteren Drittel und schiebt die Gewinne auf die unteren EC und Kol und Dtz. (Die 3 DTZ sind links und rechts neben den Kol angeordnet.

Es gibt keine Rennbahn, aber Satzfelder für große Serie, Kleine Serie, Zero-Spiel am Kessel.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Ropro:

Der AR oder auch ER (European Roulette) sind Tische, die lediglich von einem stehenden Croupier betrieben werden.

Diese Tische haben alle EC auf der Spielerseite und dafür aber eine Rennbahn auf der Croupierseite.

 

Der AR hat Doppelzero, was der ER und der FR. nicht hat.

Soweit habe ich nicht falsches geschrieben

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb Ropro:

Der Französische Tisch:

Es gibt einen Croupier am Tischende, je einen Croupier rechts und links des Kessels.

In welchen Casino gibt es das ?

Denke mal,  3 Croups an den Tisch zu stellen, ist doch Schnee von gestern

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sven-DC:

In welchen Casino gibt es das ?

Denke mal,  3 Croups an den Tisch zu stellen, ist doch Schnee von gestern

 

Wie ich es mir gedacht habe. ER hat wirklich keine Ahnung aber eine dumme Fresse.

CZ ist nicht die Welt, die ist ein wenig größer. Das wissen aber Kleingeister nicht.

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb sachse:

Der amerikanische Tisch europäischer Machart

Amerikanische Tische, europäischer Machart, ist das ein schlechter Witz.

Sind dann europische Tische nach amerikan.Machart.

Wo ist der Unterschied zwischen europäischen Tischen und europäischen Tischen amerikan Machart. ?

Und franz. Tische, wo man 2 Croups eingespart hat , nenn man wie ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...