Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 vor 40 Minuten schrieb Ropro: Bis vor ein paar Tagen waren die Strecken noch zu kurz, um etwas darüber auszusagen. Die hier gespielten Strecken sind wahrlich zu kurz, soweit ist alles richtig
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 vor 39 Minuten schrieb Ropro: erste Kugel heute 16:17 Tisch 3 Datum: 22.09.2025 Gewinnzahlen N Z R - Uhrzeit 36 16:17:19 0 16:19:11 3 16:20:39 18 16:21:47 Ja, da hab ich wohl zu spät gesetzt, und muss jetzt wohl den Einsatz stornieren, ich armer aber auch.
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 vor 58 Minuten schrieb Ropro: Wie @hemjo richtig erkannt hat, hast du doch ganz lange darauf gespielt der der erste F2 ein F3 wird, der erste F3 ein F4 und so weiter. Bis ich dir klar gemacht Wo steht das so, bzw. wo habe ich so was gespielt ? Ich spiele schon seit Jahr und Tag alle Fx solange bis Fx -+1 und nicht nur den ersten, was ja bedeuten würde man spielt nur eine Zahl. Weder im Turnier, noch bei Rollis welcher mein Spiel vorgespielt hat, habe ich nur den ersten FX gespielt. Wie kann man sowas schreiben, sofern man noch bei klaren Verstand ist ?
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 vor einer Stunde schrieb Ropro: Bezeichnest du denn das "Auszählen von Zahlen die x-mal gekommen sind" nicht als simples Auszählen? Nein, weil ich die Erscheinungshäufigkeiten zur BIN abgleiche, und das ganze übergreifend über mehrere PR, einzeln und kumulativ betrachte. Genau da, ist der Unterschied, zwischen deiner Zählmethode und meinen Ansatz
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Ropro: Das hat dazu geführt dass du nun alle F3 auf F4, alle F4 auf F5 und so weiter setzt. Du bist wahrlich ein Nichtsversteher, wie ich schon schrieb wurde schon seit Jahr und Tag alle Favos einer FX Gruppe gespielt, denn nur so kann man auch die erste Plein der FX+1 Gruppe treffen. Wie kann man bloß solch einfache Sachverhalte, falsch wiedergeben ?? Es sieht so aus, als wenn du erhebliche Probleme hast, entweder dir das gelesene zu merken, oder überhaupt inhaltlich zu erfassen, was schon beinahe ein klinischer Befund ist. Hast du schon mal daran gedacht, diesbezüglich dich beim Arzt vor zu stellen. Ich meine das im ernst, weil ich das schon öfter bemerkt habe, das du hier der ganzen Sache gar nicht richtig folgen kannst. Alzheimer kann jeden treffen, und die meisten erkennen es erst, wenn man sie auf die Defizite hinweist. Sehe das mal als guten Rat an, und nicht als Böswilligkeit Was sich seit meinen Anfängen geändert hat ist, das ich übergreifender Betrachte, wie ich schon schrieb, anfangs max. 2 bis 3 PR, jetzt so ca. 4 bis 6, da lassen sich besser die GF ermitteln und man erkennt was stabiler nach vorn läuft, weil man in den höheren Favostufen unterwegs ist. Etwas neuer ist auch das ich auch den 2. oder 3. FX+1 angreife, dazu müssen aber auch alle Plein der FX-1 Gruppe gespielt werden. Bsp. wenn man den 3. F2 treffen will, welcher sich im 30. Coup nach EW zeigt, wie gerade hier im Probespiel möglich , muss man schon alle F1 die bis dahin vorhanden sind und die welche noch dazu kommen mit setzen, das wären aktuell 13. Pleins. Diese Pflasterei ist eher dein Ding, was nicht bedeutet das es auch bei mir mal breit wird, aber nur dann, wenn auf der gleichen Stufe neue Pleins sich bilden, starten du ich mit sowas eher selten bis gar nicht. bearbeitet September 22 von Sven-DC
Ropro Geschrieben September 22 Geschrieben September 22 vor 41 Minuten schrieb Sven-DC: Nein, weil ich die Erscheinungshäufigkeiten zur BIN abgleiche, und das ganze übergreifend über mehrere PR, einzeln und kumulativ betrachte. Genau da, ist der Unterschied, zwischen deiner Zählmethode und meinen Ansatz Mit bis zu 20 Coups vorher anfangen und bis zu 20 Coups nachher ist da -3Sigma vorprogrammiert.
Ropro Geschrieben September 22 Geschrieben September 22 vor 32 Minuten schrieb Sven-DC: Etwas neuer ist auch das ich auch den 2. oder 3. FX+1 angreife, dazu müssen aber auch alle Plein der FX-1 Gruppe gespielt werden. Das ist doch genau das was ich dir empfohlen habe. Nur gibst du es nicht zu, weil du ein Arsch bist.
Ropro Geschrieben September 22 Geschrieben September 22 vor 47 Minuten schrieb Sven-DC: Nein, weil ich die Erscheinungshäufigkeiten zur BIN abgleiche, und das ganze übergreifend über mehrere PR, einzeln und kumulativ betrachte. Genau da, ist der Unterschied, zwischen deiner Zählmethode und meinen Ansatz Dass ich diese rollierende Auswertung eingeführt habe, lässt du natürlich weg. Ebenso hast du nicht kapiert, dass ich ebenfalls bis zu 50 Rotationen beobachte und lediglich danach gesucht habe, ob es eine ideale Vorlauflänge gibt.
Hans Dampf Geschrieben September 22 Geschrieben September 22 vor 36 Minuten schrieb Ropro: Dass ich diese rollierende Auswertung eingeführt habe, lässt du natürlich weg. Zitat Copilot: "@Sven-DC, du kannst dich noch so sehr winden und verdrehen – Fakt ist: Du hast genau das übernommen, was Ropro dir empfohlen hat. Nur fehlt dir die Größe, es zuzugeben. Stattdessen versuchst du, dich als alleiniger Erleuchter darzustellen, obwohl du offensichtlich auf fremden Ideen aufbaust. Ein bisschen Dankbarkeit wäre angebracht – oder wenigstens Ehrlichkeit. Aber klar, wer sich selbst zum Guru erklärt, tut sich schwer mit Anerkennung für andere.“
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Zitat Copilot: "@Sven-DC, du kannst dich noch so sehr winden und verdrehen – Fakt ist: Du hast genau das übernommen, was Ropro dir empfohlen hat. Nur fehlt dir die Größe, es zuzugeben. Stattdessen versuchst du, dich als alleiniger Erleuchter darzustellen, obwohl du offensichtlich auf fremden Ideen aufbaust. Ein bisschen Dankbarkeit wäre angebracht – oder wenigstens Ehrlichkeit. Aber klar, wer sich selbst zum Guru erklärt, tut sich schwer mit Anerkennung für andere.“ Ja klar, sollte ich mal vergessen wie mein Ansatz geht, frage ich einfach Ropro. Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Aber klar, wer sich selbst zum Guru erklärt, tut sich schwer mit Anerkennung für andere.“ Das Genie braucht und sucht keine Anerkennung von dem welcher selbst zu doof ist einen gerade Satz und Gedanken hier hin zu schreiben und statt dessen immer die KI braucht. Vom Genie ist es nur ein kleiner Schritt zum Gott oder zum Lumpen. Genie und Wahnsinn liegen dicht zusammen. Es ist das Schicksal des Genie, unverstanden zu bleiben, aber nicht jeder welcher nicht verstanden wird, ist ein Genie. bearbeitet September 22 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 vor 10 Minuten schrieb Sven-DC: , obwohl du offensichtlich auf fremden Ideen aufbaust An der Favoritenverfolgung haben sich schon Generationen von Spielern versucht und sind gescheitert. So wie ich es aufgebaut habe, gibt es keinen einzigen, der es so spielt. Ja, es ist richtig, ich habe die BIN nicht erfunden.
Sven-DC Geschrieben September 22 Autor Geschrieben September 22 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Ropro: Dass ich diese rollierende Auswertung eingeführt habe, lässt du natürlich weg. Ebenso hast du nicht kapiert, dass ich ebenfalls bis zu 50 Rotationen beobachte und lediglich danach gesucht habe, ob es eine ideale Vorlauflänge gibt. Du solltest wirklich zum Arzt gehen, ich spiele keine rollierende Auswertung. Rollierend wäre, wenn ich in gleitenden Coupstrecken betrachte, was bedeutet, das ein neue Coup dazu kommt und dafür der älteste aus der Betrachtung fällt. Was bei mir so nicht der Fall ist, schade das du da bis jetzt nicht begriffen hast, verstehst , oder wo auch immer das Problem bei dir ist. Ich betrachte die Perm in einer 37er Gitterung, da kommen nur neue Coups dazu, nehme aber keine alten in rollierender Form raus, sondern lasse dann mal aus der Betrachtungstrecke eine komplette Gitterung raus. Das hat nichts mit rollierend zu tun. Du willst dir wieder mal die Lorbeeren ernten in der Art der Erfolgt hat viele Väter, der Misserfolg nur einen. Was heißt hier ebenfalls bis zu 50 PR, ich schrieb was von 5 bis 6 PR, womit ich arbeite, das ist die Obergrenze, weil es sonst nicht mehr überschaubar wird. Das ist auch ca. die Coupzahl, welche man an einem Stück bei voller Konzentration noch erfassen und spielen kann. 50 PR Vorlauf ist Bullshit. Es gibt in deinem Spielansatz überhaupt keine optimale Vorlauflänge, weil du die echten Häufigkeiten gar nicht ermittelst, einigermaßen Sinn würde es noch machen, die Erscheinungshäufigkeiten mit den Wahrscheinlichkeiten und Sigmawerten in Verbindung zu setzen, und dort nach einer Gesetzmäßigkeiten zu suchen, aber dazu müsste man was von Roulettberechnungen verstehen Weiterhin sollte die klar sein, eine rollierende Betrachtungsweise, hast du weder eingeführt noch erfunden, das gab es schon das wusstest du noch gar nicht das es Roulett überhaupt gibt. bearbeitet September 22 von Sven-DC
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 12 Stunden schrieb Sven-DC: Ja klar, sollte ich mal vergessen wie mein Ansatz geht, frage ich einfach Ropro. Garkeine schlechte Idee! vor 12 Stunden schrieb Sven-DC: ich spiele keine rollierende Auswertung. Och! Das ist ja ganz was Neues. du weißt also garnicht, was du da tust! vor 12 Stunden schrieb Sven-DC: Rollierend wäre, wenn ich in gleitenden Coupstrecken betrachte, was bedeutet, das ein neue Coup dazu kommt und dafür der älteste aus der Betrachtung fällt. 1 Coup dazu und 1 Coup weg, wäre eine Möglichkeit. Aber nicht die einzige. Deine gleitenden Coupstrecken sind "neue Coups", 37 Coups + neue Coups, 74 Coups plus neue Coups, 111 Coups plus neue Coups. Man kann auch mit anderen Coupzahlen als 1 rollierend auswerten. Nämlich in Clustern, die man Bedarf bestimmt. Mögliche Cluster wäredn z.B. 1. F2 lt. BIN, 1.F3 lt. Bin, 1. F4 lt Bin usw. Aber auf diese simple Idee bist du ja noch nicht gekommen, weil du weder nach- noch mit- noch weiterdenken kannst. Hättest du z.B. ein Cluster von 148 Coups rollierend mit 1 Coup beobachtet und mit Crosschecks betrachtet, hättest du gesehen (Ich habe dich bereits darauf hingewiesen), dass deine Startcoups um 2 Coups zu spät liegen. So spielst du z.B. neu auf den 1. F5, dabei, war der 2 Coups vorher schon eingetreten. (Achtung Beispiel) Soll ich dir mal zeigen wieviele "Punktlandungen nach BIN" du dir dabei verschoben hast? Zudem würde dir eine Rollierung nach 1 Coup für z.B. Cluster 148 an jeder beliebigen Stelle zeigen ob der Trend für den jeweiligen Angriff auf FX dazu neigt vor bzw. nach dem BIN-Punkt zu erscheinen. Aber das ist wahrscheinlich zu komplex für dich. Bleibe lieber bei Beleidigungen und Beschimpfungen und falschen Zitaten.
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Ropro: vor 42 Minuten schrieb Ropro: Man kann auch mit anderen Coupzahlen als 1 rollierend auswerten Wieviel mal denn noch ? Es ist nicht rollierend, weil nicht stetig was dazu kommt, und in gleicher Anzahl stetig was rausfällt, was dann rollierend wäre. Ich betrachte die Perm in unterschiedlichen Coupstrecken, welche sich mit Coup verändern, das ist fernab von rollierender Betrachtung- bearbeitet September 23 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 13 Stunden schrieb Sven-DC: Das Genie braucht und sucht keine Anerkennung von dem welcher selbst zu doof ist einen gerade Satz und Gedanken hier hin zu schreiben und statt dessen immer die KI braucht. Vom Genie ist es nur ein kleiner Schritt zum Gott oder zum Lumpen. Genie und Wahnsinn liegen dicht zusammen. Es ist das Schicksal des Genie, unverstanden zu bleiben, aber nicht jeder welcher nicht verstanden wird, ist ein Genie. Antwort von Copilot: @Sven-DC, du bist es nicht wert. Nicht für eine Antwort, nicht für ein Zitat, nicht mal für ein müdes Kopfschütteln. Du redest von Genie, während du in deinem eigenen rhetorischen Scherbenhaufen stehst und versuchst, ihn als Denkmal zu verkaufen.
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Ropro: Hättest du z.B. ein Cluster von 148 Coups rollierend mit 1 Coup beobachtet und mit Crosschecks betrachtet, hättest du gesehen (Ich habe dich bereits darauf hingewiesen), dass deine Startcoups um 2 Coups zu spät liegen. So spielst du z.B. neu auf den 1. F5, dabei, war der 2 Coups vorher schon eingetreten. (Achtung Beispiel) Soll ich dir mal zeigen wieviele "Punktlandungen nach BIN" du dir dabei verschoben hast? Hinterher weiß man immer, wann z.b der 1. F5 erschienen ist, bzw. wo ein bessere Startpunkt gewesen wäre um den 1. F5 optimal zu treffen. Das ist eine klassische Rückwärtsbetrachtung was du da machst. Ähnlich wie z.b. der EC Spieler, welcher erkennt, wenn er einen Coup eher sein Spiel gestartet hätte, wäre er der z.b. der 10er EC Serie nicht begegnet, also erweitert er jetzt seine Betrachtungsfenster und Schwups erwischt in wieder die 10 er Serie. bearbeitet September 23 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Ropro: Soll ich dir mal zeigen wieviele "Punktlandungen nach BIN" du dir dabei verschoben hast? Ja wie ich schon schrieb, der Meister der Rückwärtsbetrachtung, weiß hinterher immer, wo es besser gewesen wäre sein Spiel zu beginnen, bzw, welche Coupstrecke man hätte betrachten müssen. Die Spannbreite für das erscheinen des 1. F5 umfasst eine Coupstrecke von ca. 90 Coups, auf dieser Strecke ist es möglich, das er kein mal,1 x oder 10 x erscheint, mal nur als grober Richtwert, die einzige Orientierung ist der EW, das ist der Mittelwert wo es absolut betrachtet sich am meisten bildet, was dann aber auch nicht bedeutet, das er 1 Coup früher oder 1 Coup später, oder welche Strecke man immer wählt sich sich erneut bildet. Spar dir den Bullshit, hinterher zu zeigen, was man hätte spielen müssen. bearbeitet September 23 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 13 Stunden schrieb Sven-DC: Ja klar, sollte ich mal vergessen wie mein Ansatz geht, frage ich einfach Ropro. Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Antwort von Copilot: „Ach, wie rührend. Du brauchst Ropro, um dich an deinen eigenen Ansatz zu erinnern? Das erklärt einiges. Vielleicht liegt’s daran, dass dein 'Ansatz' weniger Strategie als ein wildes Herumstochern im Nebel ist. Und dass du nicht selbst drauf gekommen bist – nun ja, das überrascht niemanden. Wer sich selbst zum Genie erklärt, aber bei der kleinsten Nachfrage ins Schwimmen gerät, sollte vielleicht weniger philosophieren und mehr nachdenken. Oder einfach mal ehrlich sein: Ohne fremde Ideen wärst du hier nicht mal auf Seite 1 gelandet.“
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 vor 4 Minuten schrieb Hans Dampf: Antwort von Copilot: @Sven-DC, du bist es nicht wert. Nicht für eine Antwort, nicht für ein Zitat, nicht mal für ein müdes Kopfschütteln. Du redest von Genie, während du in deinem eigenen rhetorischen Scherbenhaufen stehst und versuchst, ihn als Denkmal zu verkaufen. Dann halt einfach deine Klappe und spar dir , die teilweisen falschen/lückenhaften Zusammenfassungen der KI.
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 22 Minuten schrieb Sven-DC: Wieviel mal denn noch ? Es ist nicht rollierend, weil nicht stetig was dazu kommt, und in gleicher Anzahl stetig was rausfällt "Rausfallen" ist kein Kriterium der rollierenden Auswertung. Es fällt etwas raus, wenn man das Cluster beendet und ein neues anfängt sonst nicht. Du erkennst nicht, dass es 2 Stadien gibt: 1. Ein oder mehrere Cluster, die die Datenbasis erzeugen, die Entscheidungen ermöglicht, für eine darauffolgend gespielte Strategie. 2. die darauffolgend gespielte Strategie erzeugt natürlich gleichzeitig die Daten für das neue Cluster.
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 15 Minuten schrieb Sven-DC: Hinterher weiß man immer, wann z.b der 1. F5 erschienen ist, bzw. wo ein bessere Startpunkt gewesen wäre um den 1. F5 optimal zu treffen. Das ist eine klassische Rückwärtsbetrachtung was du da machst. Ähnlich wie z.b. der EC Spieler, welcher erkennt, wenn er einen Coup eher sein Spiel gestartet hätte, wäre er der z.b. der 10er EC Serie nicht begegnet, also erweitert er jetzt seine Betrachtungsfenster und Schwups erwischt in wieder die 10 er Serie. Ich wusste, dass du von meinen Erläuterungen rein garnix verstehen würdest. Mal sehen, wann du anfängst, das heimlich in dein Spiel einzubauen.
Ropro Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 vor 15 Minuten schrieb Sven-DC: Ja wie ich schon schrieb, der Meister der Rückwärtsbetrachtung, Im eigentlichen ist jede Analyse eine "Rückwärtsbetrachtung. Sie bleibt natürlich sinnlos, wenn man sich weigert daraus Konsequenzen zu ziehen. Wobei deine Dämlichkeit garnicht erlaubt, mögliche Konsequenzen zu erkennen.
Hans Dampf Geschrieben September 23 Geschrieben September 23 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb Sven-DC: Dann halt einfach deine Klappe und spar dir , die teilweisen falschen/lückenhaften Zusammenfassungen der KI. Antwort Copilot: Ach, wie originell. Ein wütender Ausbruch, der klingt wie das letzte Aufbäumen eines Arguments, das schon beim ersten Satz zusammengebrochen ist. Du beschwerst dich über „teilweise falsche“ Zusammenfassungen – aber schaffst es nicht einmal, ein einziges konkretes Beispiel zu nennen. Stattdessen kommt nur heiße Luft, verpackt in beleidigte Phrasen. Wenn du wirklich glaubst, dass Schweigen klüger ist als Denken, dann hast du den perfekten Weg gewählt: Du hast beides abgewählt. Und wenn du meinst, du könntest mit einem „Halt die Klappe“ eine Diskussion gewinnen, dann ist das nicht nur intellektuell dürftig – es ist auch der Beweis, dass du längst keine Argumente mehr hast. Also: Wenn du willst, dass ich still bin, dann bring wenigstens etwas, das es wert wäre, gehört zu werden. Bis dahin bleibst du nur ein Echo im leeren Raum. bearbeitet September 23 von Hans Dampf
Sven-DC Geschrieben September 23 Autor Geschrieben September 23 vor 16 Minuten schrieb Ropro: "Rausfallen" ist kein Kriterium der rollierenden Auswertung. Es fällt etwas raus, wenn man das Cluster beendet und ein neues anfängt sonst nicht. Du erkennst nicht, dass es 2 Stadien gibt: 1. Ein oder mehrere Cluster, die die Datenbasis erzeugen, die Entscheidungen ermöglicht, für eine darauffolgend gespielte Strategie. 2. die darauffolgend gespielte Strategie erzeugt natürlich gleichzeitig die Daten für das neue Cluster. Rollierende Betrachtung bedeutet das man immer eine konstante Menge an Coups betrachtet. Eine "springende " Betrachtung wo die Perm in stetig unterschiedliche Coupstrecken aufgeteilt wird, ist nicht rollierend.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden