Sven-DC Geschrieben vor 12 Stunden Autor Geschrieben vor 12 Stunden vor 24 Minuten schrieb elementaar: Und selbst wenn, der Erwartungswert der Binomialformel ist negativ, weil in ihr die Wahrscheinlichkeit p=1/37 eingebaut ist. Ohne diese Wahrscheinlichkeit lässt sie sich gar nicht ausrechnen - und mit p=1/37 und im Verein mit einer per Spielregel verfügten Auszahlung von lediglich 36 Stück bei Pleintreffer, steht der negative Erwartungswert zu jedem Zeitpunkt der Permanenz fest. Ja, und wenn was fest steht, unveränderbar ist hat es da nicht den Status eines Gesetzes ?
elementaar Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 58 Minuten schrieb Sven-DC: Noch mal die Frage, wo ist der Sinn deiner Auswertung, sofern man nicht daraus die Schlußfolgerung auf ungespielte Perms übeträgt. Aus Zufallsgeschehen schlussfolgert man gar nichts - das ist absolut nicht möglich und ein Widerspruch in sich. Folglich mache ich dies zu 100% nicht (=nie). Schon der Versuch offenbart bornierte Selbstüberschätzung und ein fundamentales Nichtverstehen. Meine Auswertungen sind Abfallprodukte, von denen ich einige dem interessierten Publikum zur Verfügung stelle. Es gibt keinen "Sinn" in ihnen. Sie sind die pure Mitteilung von Begebenheiten: so hat sich Zufall mit dieser Fragestellung in dieser Stichprobe verhalten. Das eigentlich Interessante sind die Verläufe, und wie man darauf reagieren könnte. Das entzieht sich allerdings einer Darstellung mit stehendem Text.
elementaar Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 2 Minuten schrieb Sven-DC: Ja, und wenn was fest steht, unveränderbar ist hat es da nicht den Status eines Gesetzes ? Nein. Und wenn ER es einfach nicht verstehen will, dann kann IHM auch niemand helfen.
Sven-DC Geschrieben vor 12 Stunden Autor Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb elementaar: Nein, ist es nicht. Ein Gesetz hat ganz andere Anforderungen. Es muss u.a. bewiesen werden können, immer und überall gelten und keine anderen Möglichkeiten zulassen, als in ihm geschrieben. Wenn ich konkret ausrechnen kann, zu welcher Wahrscheinlichkeit der 1. F2 im 8.Coup erscheint, und das anhand empirischer Versuche auch so einstellt, dann hat das den Status einer Gesetzmäßigkeit, da kann man nicht unter Tisch diskutieren, bzw Versuchen mit Wortspielerei außer Kraft zu setzen. In der" Roulettwelt" bezeichnet man viele Ereignisformen als Gesetz. z.b. Gesetz der Serie, 2/3 Gesetz Gesetz der großen oder kleinen Zahlen Das Figuren- Gesetz Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz Gesetz des Ausgleichs Gesetz des Ecarts und noch mehr. Warum heißt das alles so nach deiner Meinung nach ? Weil es nicht mit einer Gesetzmäßigkeit zu tun hat. Haben alle ein Ding an der Klatsche, die für diese regelmäßige Wiederkehrende Tatsachen in einer Roulettperm, den Begriff Gesetz verwenden, nur du weißt es besser bearbeitet vor 11 Stunden von Sven-DC
Spielkamerad Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 12 Minuten schrieb Sven-DC: Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt, schrieb Einstein. Wissen ist gleichzeitig der aktuelle Stand des Nichtwissens, was sich anhand der techn. Entwicklung der letzten Jahrzehnte auch deutlich zeigt. Faszinierend! ER würfelt wieder, reißt, wie gehabt, Zusammenhänge, wie IHM belieben auseinander. Chapeau!
Spielkamerad Geschrieben vor 12 Stunden Geschrieben vor 12 Stunden vor 15 Minuten schrieb Sven-DC: Ja, und wenn was fest steht, unveränderbar ist hat es da nicht den Status eines Gesetzes ? Nenne doch einmal ein Gesetz des Zufalls?
Sven-DC Geschrieben vor 12 Stunden Autor Geschrieben vor 12 Stunden vor einer Stunde schrieb Ropro: Du hast tatsächlich entdeckt, dass es Coups gibt, in denen ich nicht treffe! Und du hast tatsächlich Begriffen, das man mit einer Gewinnprogi auch Verluste macht, sofern sich auf der Trefferseite Nasen bilden
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Sven-DC: vor 1 Minute schrieb Spielkamerad: Nenne doch einmal ein Gesetz des Zufalls? Hier gleich ein halbes Dutzend z.b. Gesetz der Serie, 2/3 Gesetz Gesetz der großen oder kleinen Zahlen Das Figuren- Gesetz Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz Gesetz des Ausgleichs Gesetz des Ecarts und noch mehr. bearbeitet vor 11 Stunden von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden vor 15 Minuten schrieb elementaar: Nein. Und wenn ER es einfach nicht verstehen will, dann kann IHM auch niemand helfen. Du bist doch der hier, welcher sich in der Begrifflichkeit Gesetz hilflos wie ein ertrinkender Hund rumrudert, und Hilfe braucht.
Ropro Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 3 Minuten schrieb Sven-DC: Und du hast tatsächlich Begriffen, das man mit einer Gewinnprogi auch Verluste macht, sofern sich auf der Trefferseite Nasen bilden Nase hin Nase her. Ist di Nase ein Treffer, gewinne ich. Ist die Nase ein Fehltreffer verliere ich. Ist es gar eine Intermittenzkette, gewinne ich, egal wie sie sich sortiert.
elementaar Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden So, jetzt kommt wieder dieser unsachliche Mist: vor 5 Minuten schrieb Sven-DC: ... da kann man nicht unter Tisch diskutieren, bzw Versuchen mit Wortspielerei außer Kraft zu setzen. Zahlengedöns, schwülstig, Narzissmus hatten wir ja schon. Wann immer IHM etwas nicht passt (von "Verstehen" wollen wir gar nicht reden), packt ER SEINE Schmäh- und Abkanzelworte aus. Wird ER jemals bemerken, wie ER sich mit einem solchen Verhalten selbst disqualifiziert? vor 9 Minuten schrieb Sven-DC: In der" Roulettwelt" bezeichnet man viele Ereignisformen als Gesetz. z.b. Gesetz der Serie, 2/3 Gesetz Gesetz der großen oder kleinen Zahlen Das Figuren- Gesetz Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz Gesetz des Ausgleichs Gesetz des Ecarts und noch mehr. Ohja, und die Ruhlättwelt hat auch noch weitere Schwachsinnigkeiten wie z.B. "soziabel" und "Intermittenz" erfunden. Außer dem (sehr vielleicht) Gesetz der großen Zahlen enthält SEINE Aufzählung kein einziges Gesetz, da kann die Ruhlättwelt benennen, wie sie will, es sind ausdrücklich keine Gesetze. Und wenn sie dennoch auf ihrer eindeutig falschen Bezeichnung beharrt, dann zeigt das nur die komplette Bescheuertheit eben dieser Ruhlättwelt. vor 18 Minuten schrieb Sven-DC: ... nur du weißt es besser Hier irrt ER. Jeder, der sich für Mathematik, Chemie, Physik interessiert, sieht das ganz genauso - weil es eben so richtig ist, daß es selten für wert befunden wird, überhaupt diskutiert zu werden.
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden vor 9 Minuten schrieb Ropro: Nase hin Nase her. Ist di Nase ein Treffer, gewinne ich. Ist die Nase ein Fehltreffer verliere ich. Richtig soweit, du schreibst aber du machst eine Gewinnprogi also kommt nach dem Treffer ein Satzsteigerung, und ist der Folgecoup ein Fehltreffer, ist verlierst, also bedeutet für dich, die Nasenbildung im Trefferfall immer Verlust, auch wechselcoups ( intermittenzen ) können je nach Folge Verluste einfahren. Hier mal die Darstellung bei Satz auf 16 Pleins -16 +19-32, soweit ja klar, hier verliert die gewinnprogi. Intermittenz wäre: -16 +19 -32 +64-128+128-256, sofern man mit MG steigert. Satzsteigerung ist aber wurscht, alle Wechselcoups fahren Verluste ein, sofern nach dem Einzelpluscoup gesteigert wird und dann ein Minuscoup folgt.
Spielkamerad Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: z.b. Gesetz der Serie, 2/3 Gesetz Gesetz der großen oder kleinen Zahlen Das Figuren- Gesetz Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz Gesetz des Ausgleichs Gesetz des Ecarts und noch mehr. Ich wusste, dass man bei einem Kleingeist alles genau hinschreiben muss. Das "Gesetz des Zufalls"! Wenn man die Mathematik als stochastisches Ereignis ansieht, dann gibt es keine Gesetze, im Sinne von kausalen Zusammenhängen. Ergo?
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden vor 5 Minuten schrieb elementaar: Ohja, und die Ruhlättwelt hat auch noch weitere Schwachsinnigkeiten wie z.B. "soziabel" und "Intermittenz" erfunden. Wenn ich das so lese, denke ich mal Roulett und du, das passt nicht zusammen.
elementaar Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 2 Minuten schrieb Sven-DC: Wenn ich das so lese, denke ich mal Roulett und du, das passt nicht zusammen. Umso erfreulicher, daß SEIN "mal" "denken"(?) so gar keine Auswirkungen auf mich und den Lauf der Welt hat.
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden vor 3 Minuten schrieb Spielkamerad: Ich wusste, dass man bei einem Kleingeist alles genau hinschreiben muss. Das "Gesetz des Zufalls"! Wenn man die Mathematik als stochastisches Ereignis ansieht, dann gibt es keine Gesetze, im Sinne von kausalen Zusammenhängen. Ergo? Du verlierst dich in Wortklauberei und Begrifflichkeiten, in welchem Sinne oder in welche Sinn nicht, das ist doch alles Quark. Die Permanenz eines Roulettspieles weißt Gesetzmäßigkeiten auf, das steht fest.
elementaar Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 7 Minuten schrieb Spielkamerad: Das "Gesetz des Zufalls"! Wenn man die Mathematik als stochastisches Ereignis ansieht, dann gibt es keine Gesetze, im Sinne von kausalen Zusammenhängen. Ergo? Eben. Wenn einer entschlossen ist, vernagelt zu bleiben, dann sind wir wieder beim verlorenen Hopfen und Malz. (Soll jetzt keine Versuchung sein, und von dem Gläschen, welches ich mir gleich eingieße, will ich nicht groß schreiben) Gute Nacht! Gruss elementaar
Ropro Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 14 Minuten schrieb Sven-DC: -16 +19 -32 +64-128+128-256, sofern man mit MG steigert. Wenn, dann solltest du schon richtig rechnen. Hast du gesehen, dass ich MG spiele?
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden vor 17 Minuten schrieb elementaar: Außer dem (sehr vielleicht) Gesetz der großen Zahlen enthält SEINE Aufzählung kein einziges Gesetz, da kann die Ruhlättwelt benennen, wie sie will, es sind ausdrücklich keine Gesetze. Aha, dem Gesetz der großen Zahlen, stehst du dem Status eines Gesetzes ( bedingt ) zu, den anderen nicht. Da bin ich aber mal auf dein Begründung gespannt. ist es , weil du dieses kennst und die anderen nicht, oder wie lautet die Begründung nun. Erstmal wäre spannend von dir zu wissen, wie das genau lautet ,oder was es aussagt, bitte Fakten , kein Geschwurbel, Reime, und auch nicht in Prosa-oder Gedichtsform.
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb elementaar: Hier irrt ER. Jeder, der sich für Mathematik, Chemie, Physik interessiert, sieht das ganz genauso - weil es eben so richtig ist, daß es selten für wert befunden wird, überhaupt diskutiert zu werden. Übrigens zu deiner Information, die welche die Bezeichnungen der Roulettgesetze eingeführt haben, waren auch Mathematiker. Klar hatten die nach deiner Meinung nach, auch völlig die Übersicht verloren, oder haben vergessen die Chemiker um Rat zu fragen. Alternativ hätten sie sich auch Hilfe bei dir holen sollen. Was war noch mal dein Beruf genau ? Studium der Mathematik abgeschlossen ? bearbeitet vor 11 Stunden von Sven-DC
Spielkamerad Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 3 Minuten schrieb elementaar: Eben. Wenn einer entschlossen ist, vernagelt zu bleiben, dann sind wir wieder beim verlorenen Hopfen und Malz. (Soll jetzt keine Versuchung sein, und von dem Gläschen, welches ich mir gleich eingieße, will ich nicht groß schreiben) Gute Nacht! Gruss elementaar Ich hab nichts mehr im Haus. Mir fällt da ein Trinkspiel ein. Immer wenn ER etwas vermasselt, müssen alle ein Trinken. Dann benennen wir das Forum in paar Tagen um. "Betreutes Trinken, GOTT sei Dank!"
elementaar Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Erstmal wäre spannend von dir zu wissen, wie das genau lautet ,oder was es aussagt, bitte Fakten , kein Geschwurbel, Reime, und auch nicht in Prosa-oder Gedichtsform. ER folge dem obigen, extra für IHN persönlich eingefügten Link. (Das ist das unterstrichene Ding, auf das man mit der Maus klickt).
Sven-DC Geschrieben vor 11 Stunden Autor Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb Ropro: Wenn, dann solltest du schon richtig rechnen. Hast du gesehen, dass ich MG spiele? Mag sein die Rechnung ist nicht korrekt, was aber nichts an der Tatsache ändert das du bei Wechselvoups verlierst, sofern der Gewinncoup ein Pluscoup, also Treffer ist, weil du dann steigerst und der Wechselcoup nicht trifft. Da du gesteigert hast, ist der Verlustcoup größer als der vorherigen Gewinncoup, und die Verluste vergrößern sich . Das sollte man schon erkennen, wenn man eine Gewinnprogi macht. Um zu gewinnen, brauchst du mindestens nach dem Pluscoup noch einen weiteren, um den Gewinn dann zu behalten, musst du nach dieser Trefferballung wieder die Progi auf Stufe 1 setzen, wenn nicht droht die Gefahr die bis dahin gemachten Gewinne im nächsten Coup zu verlieren. Der wesentliche Unterschied zwischen einer Verlust- und Gewinnprogi besteht darin das man bei der Verlustprogi mit dem eigene Geld progressiert, bei Gewinnprogi mit dem Geld der Bank. Deshalb sind beherzte Parolispieler auch eine gewisse Gefahr für die Bank, sofern sie in eine Trefferballung kommen und auch rechtzeitig abziehen, bzw. in den einzelnen Gewinnstufen, das Einsatzstück abziehen, jeweils abziehen, bis sie eben mit einer langen Trefferserie ans Tischlimit kommen. bearbeitet vor 10 Stunden von Sven-DC
elementaar Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden vor 4 Minuten schrieb Spielkamerad: Ich hab nichts mehr im Haus. Mir fällt da ein Trinkspiel ein. Immer wenn ER etwas vermasselt, müssen alle ein Trinken. Dann benennen wir das Forum in paar Tagen um. "Betreutes Trinken, GOTT sei Dank!" Aparte Idee. Aber so riesige Vorräte habe ich auch nicht, die dafür nötig wären. Wenn wir dann allerdings schon mittags unterm Tisch liegen, bleibt uns einiges erspart. "GOTT sei Dank!" , Du sagst es.
Ropro Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 6 Minuten schrieb Sven-DC: Um zu gewinnen, brauchst du mindestens nach dem Pluscoup noch einen weiteren, um den Gewinn dann zu behalten, musst du nach dieser Trefferballung wieder die Progri auf Stufe 1 setzen, wenn nicht droht die Gefahr die bis dahingemachten Gewinne im nächsten Coup zu verlieren. Nicht wenn ich im Plus stoppe. -16+19-32+38-64+76
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden