Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

N'Abend allerseits!

 

Also, ich habe beschloßen es mit Geld zu probieren. :D Steinigt mich nicht wegen des frühen Mutes, aber die letzten beiden Spiele, sowie die geprüften Permanenzen haben es mich letztendlich doch wagen lassen.

 

Aber nicht im Dragonara, sondern doch mal wieder im deutschen Roulette, aber diesmal auf der Seite des 888 Casinos. Dragonara mit den 5 €uro Mindesteinsatz ist mir einfach zu riskant. Ich will online nicht soviel Geld einsetzen als wenn ich im Landcasino wäre. Desweiteren herrschte ziemlich viel Betrieb und die Coups zogen sich in die Ewigkeit. Das würde lange dauern ca. 120 von dennen zu erleben, also wechselte ich. Auf 888 beträgt der Mindesteinsatz für das deutsche Roulette 1 €uro und nicht 0,5, wie im CasinoClub. Habe mal wieder einen Fuffi von meinem Spielbudget abgezogen. 50 Stücke Puffer sind mehr als genug, schätze ich. Da muß schon sehr viel schief laufen, damit dieser nicht reicht.

 

Das Spiel verlief zunächst wenig befriedigend, denn der Zufall traf und kletterte auf 4 Stücke Vorsprung, während ich stur jeden Coup mit dem entgegengesetzten Satz spielte. Dann wendete sich das Blatt und ich ging in Führung. Als das dritte Stück erreicht war, habe ich entsprechend meiner Regeln für heute aufgehört. Ihr seht den Endstand rot umkreist im Bild.

 

Nun, das dritte Spiel, diesmal heiß, das auf diese Art und Weise funktioniert hat. Scheint bis jetzt ganz gut zu sein, das Ding. :)

 

 

03_Sieg.jpg

Geschrieben

Moinsen Forum,

 

heute Morgen also die zwote Sitzung beim deutschen Roulette auf 888. Werde später nochmal ne in Portomaso machen, um das System weiter zu beobachten und mit den Spielen auf 888 zu vergleichen. Aber erstmal der Bericht und dann ab zur Tanke neuen Tabak holen, da er mir ausgegangen ist. :D

 

Das heutige Spiel war eins der Superlative, zumindestens soweit ich mich in letzter Zeit erinnern kann. Zunächst einmal erlebte ich einen F6. Die 13 erwischte es. Dann dauerte es ganze 221 Coups, bis der letzte Plein fiel, nämlich die 12.

 

Das Spiel begann mit einem Doppeltreffer auf die 15 und damit dem Beginn eines Laufes für den Zufall. Dieser schaffte es 5 Mal in Folge richtig zu tippen und ging ordentlich in Führung. Dann aber schwang das Spiel um.

 

Die Null machte mir leichte Sorgen, weil sie zu der Zeit schon seit 71 Coups ein Restant und so langsam fällig wurde.

 

Dann passierte es. Es kam eine schöne Intermittenz auf Plein und der dem Zufall entgegengesetzte Satz ging voll mit und lag total richtig. Anschließend zeigte er auf den Abbruch dieser durch Rot, lag wiederrum richtig und hob mich mit einem Stück in den Gewinn-Bereich.

 

Es kam ein wunderschöner Lauf von insgesammt 8 Siegen hintereinander für den programmierten Satz und mit dem 8en war mal wieder die Bedingung für das Ende des Spiels für heute erreicht. Erneut 3 Stücke Plus. *freu* :)

 

Das Spiel war kurz verglichen mit der Dauer, in der mein Sitzfleisch strapaziert wurde, bis es endlich los ging. Ihr seht das anhand der gelben Markierungen im Programm und der grünen Bereiche der Trefferliste auf dem Bild.

 

Gestern habe ich es leider mit der Permanenz vermasselt, da ich nicht in den korrekten Modus des Aufzeichnens gewechselt habe und das Programm daher die Permanenz im alten Format mitschrieb. Heute habe ich daran gedacht und liefere sie mal wieder. Viel Spaß beim analysieren, wenn ihr mögt.

 

Aja... auf etwas habe ich bisher in diesem Thread noch nicht hingewiesen, das jedoch wichtig ist. Meine Permanenzen müssen von unten nach oben gelesen werden. Oben ist immer der letzte, gefallene Coup.

 

 

04.jpg

25.02.2018 - 246 Coups W.txt

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche Samy!

 

Ja, 3 Spiele sind nichts. 3 Spiele lang hielt auch vor einiger Zeit die Illusion an, mein Gedankengang für die F4 hätte es in sich, bevor die Katastrophe kam. Aber mal schauen. Der mitlerweile um 6 Stücke gewachsenen 50 Stücke Puffer ist bei dem was ich bisher sah wirklich ein verdammt guter Puffer, der ausreichen müßte. Aber man weiß dummerweise nie wie es kommen wird. Wie gesagt, mal schauen. :)

 

bearbeitet von Dword
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend Forum,

 

so wie heute Abend in Portomaso könnte es immer laufen. Da hätte ich wirklich nichs gegen! :D

 

Aber, beginnen wir den Bericht mit dem ersten Ereignis.

 

Die Kugel flog aus dem Kessel und die Croupierin wechselte die Wurfrichtung, was ich mitbekam und sie ebenfalls im Programm manuell änderte, da es diese automatisch wechselt, was die Integrität der mitgelieferten Permanenz gerettet hat.

 

Wie heute Morgen im 888 Casino war es erneut die 12, die sich als letzter Plein bis zum Coup Nr. 146 hielt.

 

Als das Spiel begann war es heute in Portomaso anders, als im 888, da der erste Coup auch sogleich ein Treffer war. Das setzte sich in einer Serie fort. 3 Coups, 3 Siege. Deswegen schrieb ich am Anfang, dass es immer so laufe könnte. Das würde ne Menge Angstschweiß sparen! :D

 

Tscha, dummerweise schlug auch meine Tolpatschigkeit mal wieder zu... sorry, drumherum kommt ihr nicht! :P

 

Ich habe mir gerade eine Kippe gedreht und es versäumt den zwoten Satz im Internet-Interface zu tätigen, weshalb im Schlußbild nur 2 Treffer vermerkt sind. Aber das Programm hat 3 Stücke Plus erreicht, was Abbruchbedingung im Echtgeldspiel ist und ich das auch für die Tests zur Bedingung für das Ende erheben will.

 

Ok, hat zwar eine Weile gedauert, bis das Spiel begann, weil reichlich Betrieb in Portomaso war, aber so sieht die Sache nun mal aus. Mich interessiert das Spiel in erster Linie nur bis zum erreichen der 3 Stücke Plus.

 

Grüßle,

Dwordilein

 

 

05.jpg

25.02.2018 - 150 Coups W.txt

bearbeitet von Dword
Geschrieben

Tja, ich habe mich heute Abend noch mal dran gesetzt im 888 Casino. Saß gut 176 Coups lang da. Diesmal war es die 7, die sich zu kommen weigerte. Und dann stürzte mein System ab. Die blöde Grafikkarte macht immer wieder Probleme bei meinem Rechner. Ich war schon verwundert, dass sie die letzten Sitzungen alle mitgemacht hat, ohne großartige Zicken zu veranstalten.

 

Diese Sache schwebt immer wieder wie ein Damoklesschwert über aller meiner Arbeit, die durch das Warten auf den letzten Plein jetzt sehr lange dauern kann. Ich muß die Sitzungen absichern, also für den Fall eines Absturzes. Ich weiß auch schon wie. Die Permanenz muß halt bei jedem gefallenen Coup in einer System-Backup-Datei zwischengespeichert werden, um sie dann im Fall des Falles wie eine gewöhnliche Permanenz ins System zu laden und da weiter zu machen, wo der Computer kaputt ging. Wird nicht alzu lange dauern, also die Verbesserung des Programms, aber heute habe ich keinen Bock mehr darauf, weil ich ganz schön sauer wegen des Absturzes und der verlorenen Zeit bin. :angry:

Geschrieben

Danke Samy.

 

Guten Morgen euch,

 

also ich werde langsam echt fuchsteufelswild, was meinen Rechner angeht! Da hatte ich heute morgen eine wirklich verglichen kurze Wartezeit, lag mit einem Stück vorn und das blöde Stück chinesischen Abfallproduktes von Lenovo stürzte schon wieder ab! Diesmal war es nicht die Grafikkarte, sondern der Rechner selbst! Plötzlich blieb das Teil einfach stehen! Man, das nervt!

06.jpg

Geschrieben

Hallo Dword!

Du kannst dir selber ein Programm zusammen stellen, um Dein Spiel zu testen.

Mir gelingt es nicht, mit Excel eine Tabelle in ein Diagramm umzuwandeln.

Mit den  vorgegebenen Parametern kommt zwar ein Diagramm, aber nicht so

wie ich es will. 

Das suchen einer Lösung ist aber genau so spannend, wie das lösen des Roulette-Problem.

MfG hemjo

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen hemjo!

 

Jo, das aktuelle Programm tut dies bereits, also was das Spielergebnis angeht. Man braucht dazu aber Permanenzen mit Wurfrichtungen, weil dies neuerdings Bestandteil des Systems ist. Angenommen es fällt in Ordnungsreihenfolge der dritte Plein auf der Trefferliste. Das bedeutet eine Zählweite von 3 im Kessel ab der Mitte, also der Null. Bei einem Linkswurf entspricht das einem Tipp von Schwarz für den nächsten Coup, also die 35. Bei einem Rechtswurf ist es Rot, nämlich die 19, auf die der getroffene Listenplatz zeigt. Soweit klar? :)

 

LG,

Dword

bearbeitet von Dword
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Dword:

also ich werde langsam echt fuchsteufelswild, was meinen Rechner angeht!

 

anstatt Dein Geld zu verzocken, kauf Dir lieber einen neuen Rechner:D

Geschrieben

Also, heute habe ich einen miesen Tag für den programmierten Satz erwischt. Desweiteren ist mein Computer zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden mitten drinnen abgestürzt.

 

Aber kommen wir zu dem, was mir in Erinnerung geblieben ist.

 

Der Endstand für den Zufallssatz betrug 14 Zähler Plus. Er war wie auch schon die Male zuvor von Anfang an in Führung, aber heute sprengte er die beiden Spitzenwerte der letzten Sitzungen. Und dann stürzte wie geschrieben mein Computer wieder ab. Eigentlich gut, brauche nicht böse deswegen zu sein. Hat mich das doch vor schlimmeren bewahrt. In Dragonara hätte der Fuffi nicht ausgereicht für dieses Minus.

 

Auffalend an der ganzen Sache ist wie gesagt, dass der Zufall beim deutschen Roulette die letzten Male immer in Führung ging und heute den Vogel abschoß.

 

Die Permanenz ist leider verloren.

 

Ich werde gleich meinen Computer platt machen und eine andere Grafikkarte einbauen. Als ich den Computer kaufte wurde mir eine neue mitgegeben, die ich verpackt gelassen habe, da ich die alte NVidia Quadro drinnen haben wollte, wegen meines CAD-Programms.

 

Hier noch das Bild, dass ich vor einigen Minuten geschossen habe, damit ihr meinen Kontostand seht.

 

Ich weiß noch nicht wie es weiter gehen wird. Wie schon mehrmalls geschrieben habe ich beim deutschen Roulette einfach kein gutes Gefühl. Vielleicht riskiere ich es doch mit Dragonara. Jetzt erst Recht. :)

07.jpg

Geschrieben

Verabschiede dich mal von dem Gedanken, das starr grossartig auf EC was geht.

Das sind nur kurze Phasen.

 

Es gibt nur kurzfristige  "Ballungen" die mit leichter Überlagerung oder Paroli und Überparoli, kurzfristig zu gewinnen sind.

Oder Figurentendenzen, die sich in leicht abgewandelter Form wiederholen.(auch längerfristig)

 

 

Geschrieben

Also ich glaub ja nicht,dass mit irgendwelchen Auswertungen, egal wie kompliziert sie sein mögen, auf Dauer was zu ernten ist. Die Beschäftigung mit solchen Auswertungen hat natürlich schon auch seinen Sinn, man hält seine grauen Zellen in Schwung, aber mit Kreuzworträtseln oder Sudoku geht das auch.

 

LG

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb NewFish:

Verabschiede dich mal von dem Gedanken, das starr grossartig auf EC was geht.

Das sind nur kurze Phasen.

 

Es gibt nur kurzfristige  "Ballungen" die mit leichter Überlagerung oder Paroli und Überparoli, kurzfristig zu gewinnen sind.

Oder Figurentendenzen, die sich in leicht abgewandelter Form wiederholen.(auch längerfristig)

 

 

 

Also, an diesem System hier ist absolut nichts starr. Die Trefferliste könnte nicht flexibler sein, als sie es ist. Es ist reiner Zufall welcher der Plätze getroffen wird und seine Ordnungsnummer bestimmt, ob der Zufallssatz Rot, oder Schwarz setzt. Ich habe die letzten Spiele um Geld immer den dem Zufall entgegengesetzten Satz gespielt.

 

vor 3 Minuten schrieb suchender:

Also ich glaub ja nicht,dass mit irgendwelchen Auswertungen, egal wie kompliziert sie sein mögen, auf Dauer was zu ernten ist. Die Beschäftigung mit solchen Auswertungen hat natürlich schon auch seinen Sinn, man hält seine grauen Zellen in Schwung, aber mit Kreuzworträtseln oder Sudoku geht das auch.

 

LG

 

Hier gibt es keine Auswertungen bis jetzt. Hier gab es nur ein setzen auf das Gegenteil dessen, was der Zufall sagte.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Dword:

Hier gibt es keine Auswertungen bis jetzt. Hier gab es nur ein setzen auf das Gegenteil dessen, was der Zufall sagte.

 

wenn Du irgendetwas aufschreibst und daraus dann Deine Schlüsse ziehst, wie nennst Du das dann? Ich nenne sowas "Auswertung"

Bitte klär mich auf

Geschrieben

Es werden keine Schlüße aus irgendwas gezogen.

 

Wie gesagt ist es so, dass in der von mir so genannten Trefferliste eine Ordnung nach Trefferabstand herrscht. Vor einiger Zeit stellte Ropro die Frage wie man die Permanenz lesen müßte, so dass ein jeder Spieler an einem beliebigen Zeitpunkt beginnen kann und zu selben Ergebnissen kommt wie ein anderer Spieler, der zu einem anderen Zeitpunkt begonnen hat die Permanenz zu lesen. Meine Lösung dafür heißt halt Ordnung nach Trefferabstand. Diese ergibt sich, nachdem jeder Plein mindestens einmal gefallen ist.

 

Wenn jetzt ein beliebiger Plein fällt, so nimmt man in diesem System die Ordnungsnummer des Platzes der Trefferliste, auf der der Plein steht und benutzt diese um zu schauen welche Farbe ein Sektor mit der gleichen Ordnungsnummer im Kessel hat. Je nach Wurfrichtung hat die gleiche Ordnungsnummer aber eine andere Farbe. Das kommt daher, das wenn man von Oben auf den Kessel schaut die Abfolge der Farben links der Null mit einem schwarzen und rechts von ihr mit einem roten Fach beginnt.

 

In der ersten Version des Systems wurde immer im Uhrzeigersinn geschaut. Das habe ich abgeändert, weil es mir falsch vorkam.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Dword,

 

meine respektvolle Bewunderung hast Du schon längst, wie Du hier, bei eher verhaltenem Echo, unverdrossen und souverän Deine Berichte über Deine Rouletteunternehmungen einstellst und uns teilhaben läßt.
Deshalb einmal ausgesprochen: Respekt und Dank!

 

vor 2 Stunden schrieb Dword:

Also, an diesem System hier ist absolut nichts starr. Die Trefferliste könnte nicht flexibler sein, als sie es ist. Es ist reiner Zufall welcher der Plätze getroffen wird und seine Ordnungsnummer bestimmt, ob der Zufallssatz Rot, oder Schwarz setzt.

 

Der Zeitpunkt ist vielleicht auch nicht besonders geeignet, schließlich hast Du mit der Hardwarekalamität schon genug um die Ohren (und ausgerechnet Graphikkarte..., die Abstürze könnten aber auch mit dem notdürftigen Schließen der Prozessorspionagelücke per Software in den letzten Wochen zusammenhängen), dennoch möchte ich anregen, daß Du Dir vielleicht ein paar Gedanken über die Begriffe "starr" und "flexibel" im Zusammenhang mit dem Roulettespiel machst.
Es dauert auch nicht lange, und tut nicht weh.

 

Betrachtet man ein beliebiges Roulettezufallsgeschehen in Figuren, wird sofort klar, um was es geht:

 

In jedem gültigen Roulettecoup MUSS eine aus 37 möglichen Zahlen fallen (sonst ist es kein gültiger Coup).
In Coup 1 gibt es also 37^1 Möglichkeiten, was überhaupt nur passieren kann - mehr geht nicht.
Für jeden weiteren Coup gilt, für sich genommen, selbstverständlich dasselbe.
Inklusive Coup 2 gibt es also 37^2 Möglichkeiten, was überhaupt nur passieren kann.
Inklusive Coup 3 gibt es analog 37^3 Möglichkeiten, und damit sind sämtliche Möglichkeiten abgedeckt - mehr ist schlechterdings nicht möglich.
Nach einer Pleinrotation haben wir folglich eine konkrete aus 37^37 überhaupt nur möglichen Pleinfiguren vorliegen.


Der Möglichkeitsraum vergrößert sich mit jedem weiteren Coup.


Natürlich ist 37^37 eine sehr große Zahl (ich schreibe sie gar nicht erst aus), das entscheidende ist aber: die Zahl ist abzählbar und begrenzt.

Mußt Du bis zum Erscheinen des letzten Restanten bspw. 150 Coups warten, hast Du eine konkrete aus 37^150 Möglichkeiten vorliegen.


Die Möglichkeitszahl ist natürlich noch viel größer, bleibt aber abzählbar und begrenzt - und das für jede beliebig lange Beobachtungsstrecke.

 

Falls sich nun an der Gleichwahrscheinlichkeit der Pleinfiguren (beliebiger Länge) durch das Vergrößern der Beobachtungsstrecke nichts ändert, sind diese standardbinomialverteilt (mit allen Folgen!).

 

Spieler 1 verkündet nun: ich spiele immer die "1" - Urteil: starres Spiel.
Spieler 2 sagt: nachdem zuerst "1" und danach "17" gefallen sind, spiele ich "1" - Frage: weniger starr?
Spieler 8 sagt: nachdem zuerst "1" und danach "17"; "24"; "0"; "14"; "18"; "16" gefallen sind, spiele ich "1" - Frage: weniger starr?
Spieler 36 sagt: nachdem 36 x egal was gefallen ist, aber wenigstens einmal "1", spiele ich "1" - Frage: weniger starr?
Spieler 0 sagt: nach dem Erscheinen des 1. 4ers vor Coup 37, spiele ich diesen ab Coup 41 - Frage: weniger starr?

 

Etwas durch das pure Vergrößern des Möglichkeitsraums (abzählbar und begrenzt, egal wie groß er auch sein mag) "flexibel" zu nennen, scheint nun aber doch eher der Selbstvernebelung förderlich.
Flexibel wird das ganze erst, wenn nach dem Erscheinen derselben Figur (beliebiger Länge) mal so und mal wieder anders gesetzt wird.
Damit allein wird aber noch nicht gewonnen. (Wie könnte der Ausgang des nächsten Coups davon beeinflußt werden, was sich die verschiedensten Spieler mehr oder minder kompliziert in "starrer" oder "flexibler" Weise ausgedacht haben?)
Notwendige Voraussetzung:
Gewonnen wird mit "flexiblem" Setzen erst, wenn mehr der jeweils unterschiedlichen Entscheidungen nach derselben Figur richtig als falsch sind.

 

Mich hat das Denken in Figurenmodellen vor vielen Fallen bewahrt, ich kann es nur empfehlen.

 

Viel Erfolg bei der Reparatur der Rechnerkiste und bei Deinen weiteren Versuchen!


Gruß

elementaar


 

bearbeitet von elementaar
"r" ergänzt
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb elementaar:

Mich hat das Denken in Figurenmodellen vor vielen Fallen bewahrt, ich kann es nur empfehlen.

 

 

So ist das, zumindest wenn man weiss wie sich Figuren entwickeln können.

 

 

Übrigens, sehr gut und vernüftig erklärt:top2:

Geschrieben

@elementaar

 

Hallo elementaar,

 

vielen dank für deine Ausführung.

 

Ich habe mit starr etwas immer wieder gleichbleibendes verbunden. So als ob man immer nur Rot setzen würde. Das ist diesem System fremd. Die Pleins ändern größtenteils ständig ihre Position auf der Trefferliste und es ist in meinen Augen Zufall, wenn ein bestimmter Plein an einer bestimmten Position auf dieser Liste fällt. So gesehen wählt der Zufall mal so, mal so und es ist keinesfalls gleichbleibend.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Dword:

Es werden keine Schlüße aus irgendwas gezogen.

 

Wenn Du keine Schlüsse aus Deinen Aufzeichnungen ziehst, wofür machst Du sie dann?

Geschrieben

In dem hier präsentierten System werden keine Schlüße gezogen.

 

Generell halte ich deine Aussage jedoch für falsch.

 

Ich mache die Aufzeichnungen u. a. um ein Archiv an Permanenzen zu haben und sie zu analysieren, ja.

 

Und manches in ihnen ähnelt sich.

Geschrieben

Guten Abend Forum,

 

es kommt immer anders, als man denkt.

 

Mir ist eine alte Aussage von sachse in den Sinn gekommen, die ich vor Jahren hier im Forum gelesen habe. Sinngemäß hies es, dass man der Bank Geld abnehmen soll, wenn man eine Sache entdeckt, auch wenn sie einem nicht schmeckt und man sich nicht über das Auftretten dieser Sache beschweren soll.

 

Beherzigt davon habe ich also die Seite heute gewechselt und auf den Zufall gesetzt, da er in den Spielen davor so schön am Anfang kam und zuletzt den Vogel abschoss. Nun, dummerweise scheint sich deutsches Roulette mit den Göttern verschworen zu haben, denn kaum wurde anders gesetzt, überlegte es sich anders und der dem Zufall entgegengesetzte Satz und damit erneut die Bank begann in Führung zu gehen.

 

Aber wie in den ersten Spielen wendete sich das Blatt. Diesmal ziemlich zügig. Beim ersten Spiel machte ich die Sache bis zum Ausgleich mit. Beim zweiten Spiel, über das ich hier berichte spielte ich bis zu den 3 gewonnen Stücken. Da keine Null gekommen ist, entspricht der Minusstand im Ergebnisfenster des Programms dem Plusstand meines Stückestapels. Ausserdem seht ihr die 3 Stücke mehr im Interface von 888.

 

Das Spiel war ab Coup 158 freigegeben, da in diesem die 27 kam, die sich bis dahin hielt, begann aber einen Coup später, da der erste Satz wohl auf die Null zeigte, weil das Programm keinen Tipp abgab.

 

Wie geschrieben ging die Bank mal wieder in Führung. Leider. Das Spiel war jedoch kurz, wie ihr an den Orangenen Markierung links und den grünen rechts seht.

 

Hier also das Abschlußbild und die Permanenz der heutigen Sitzung.

 

Mal sehen. Meine Hoffnung ist, dass sich das Blatt bei einem extremen Ausschlag wie im vorletzten Spiel wendet und der Ausgleich eintritt, so dass es nicht wieder zu einem großen Minus kommt. Das letzte Mal ging dieses Unternehmen ja leider schief, weil der Rechner abgestürzt ist. Neu aufgesetzt, durch WinFuture upgedated und mit der neuen Grafikkarte versehen läuft das System bis jetzt stabil. Toi, toi, toi! :)

 

09.jpg

27.02.2018 - 180 Coups W.txt

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend Forum,

 

es ist einfach nicht zu fassen. Mein Gefühl beim deutschen Roulette wird immer wieder aufs neue bestätigt. Man kommt sich verarscht und betrogen vor. Speziell was Rot/Schwarz angeht komme ich dort NIE so richtig auf den grünen Zweig. Ich meine kommt schon. Als ich auf den Satz setzte, der dem Zufall entgegengesetzt war, ging die Bank immer in Führung. Nachdem ich auf den Zufall wechselte passierte das schon wieder, diesmal entgegengesetzt und erneut immer! Bei dem Spiel, über das ich jetzt berichte zwar nur mit einem Coup, aber immerhin!

 

Kommen wir zu den Daten.

 

Der Zufall war mit 15 Zählern im Rückstand nach einem Tief von 18, als ich das Spiel abbroch, weil es mir einfach zu grün wurde. Und es wurde das, weil ich die Seite wechselte und just und gerade in DIESEM Moment die stabile Aufwertsbewegung, die der dem Zufall entgegengesetzte Satz bis dahin hatte ABBROCH! Wie von Zauberhand, gerade in DIESEM Moment! Es kamen nach Handwechsel ganze 4 Nullen! Die Doppeltreffer häuften sich!

 

Es reicht mir mit dieser Verarschung von diesen Leuten dort! Ich gehe zu Dragonara. Habe jetzt 20 €uronen verloren und die letzten 30 stecke ich lieber einem echten Casino in 6 Fehltreffern in den Rachen, wenn diese Geschichte hier sich dermassen launisch und parteiisch und tatsächlich IMMER gegen einen wendet!

 

Bild und Permanenz, damit ihr es überprüfen könnt, wenn ihr mögd.

 

 

10.jpg

28.02.2018 - 212 Coups W.txt

bearbeitet von Dword
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...