hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 Nur das keine all zu große Euphorie aufkommt, es gibt auch solche Tage.
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb data: @Roli888 Wie viel Stücke hast Du aktuell insgesammt gewonnen ? Das Du 12 Partien keinen richtigen Platzer hast ist schon erstaunlich. VG Data Hallo data, Lasse Dich von den vielen positiven Beispielpartien nicht blenden. Beispielpartie: 01. bis 05. waren ausgesuchte Partien um die Regeln zu erarbeiten und die Situationen zu erklären. Man kann die Spiele vom Sonntag im ACC und danach die 4 Partien bei Dublinbet werten. Da ich mir zur Aufgabe gemacht ab diesem Zeitpunkt JEDE gespielte Partie reinzustellen. Wir haben viele Ansätze genau besprochen und ein Regelkorsett nach dem die Sätze getätigt werden erarbeitet. Das die 6 Partien alle positiv abgeschlossen wurden liegt auch daran das ich bei 2 Partien extremes Glück gehabt habe. Wir werden sicher schon bald auch die negativen Angriffe durchdiskutieren. Innerhalb der letzten 6 Partien steht der Gesamtsaldo auf +303 Stk. mit einer Umsatzrendite von 76,32%. Darauf bilde ich mir aber überhaut nichts ein, denn diese mal gespielte 279 Coups sagen NOCH GAR NICHTS aus! In Zukunft werde ich bei der Statistik die beiden Spiele im ACC nicht miteinbeziehen, da nach diesen Spielen noch einige Regeln und Handhabungen besprochen wurden. Gruß: Roli888 bearbeitet Juli 26, 2017 von Roli888
Sven-DC Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 Wie schön es es doch im Wald, wenn nur die Vögel singen, welche es auch wirklich können
Sven-DC Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 6 Minuten schrieb hemjo: Nur das keine all zu große Euphorie aufkommt, es gibt auch solche Tage. Ich kann hier nichts wirklich außergewöhnliches erkennen, Von F2 auf F3 und F3 auf F4 sollte man doch die Treffer mitgenommen haben. F4 sind stehen geblieben, das kommt schon mal vor, dafür habe ich ja die Stoppregeln erfunden. Hoffe mal das ich nichts übersehen habe. Wie es in die Grütze gegangen ist, könnte nur deine konkreten Sätze zeigen.
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 (bearbeitet) @ Sven Besten Dank das Du Dir die Zeit nimmst um alle live gespielten Partien zu kommentieren. Schliesslich ist es ja "Dein" Spiel und daher ist mir/uns Deine Meinung dazu sehr wichtig! 35. 11 36. 9 37. 6 ---- Ende 2. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) Halbrotation fertig gebucht. Ich schneide nun visuell die erste Halbrotation weg und schaue was sich in der 2. HR und 3. HR tut. Diese beiden Halbrotationen sind die aktuelle Permanenz. Die Coups in der 1. HR finden keine Beachtung mehr. Ich habe mich entschieden die beiden 3er anzuspielen und setze "1" und "11" mit je 1 Stk. Klasse, alles geschnallt, auf diese weise erhält man immer neue Favogruppen welche sich BIN gerecht verhalten, 2 F3 im 19.Coup sind zwar zeitig, aber nicht zu zeitig für einen Angriff, es wären ca. 24 Coup bis zum Normwert der BIN zu überbrücken, das passt noch, ist aber schon etwas an der Grenze, über 30 Coups wäre eindeutig zu lang, hier kann man flexibel nach Gesamtbild vorgehen 38. 5 39. 29 Bei der zuvor beschriebenen Situation habe ich mir während des Spiels genau das selbe gedacht."Na ja ... ich habe nun 2 3er und bin noch 24 Coups vor dem BIN Erwartungswert entfernt". Und wie bekannt dauert es ev. auch noch ein paar Coups länger bis zum Treffer. Bis dahin sind schon viele Stücke im Nirwana. Da ich aber korrekt nach unseren angegebenen Regeln spielen wollte startete ich den Angriff. Ich persönlich hätte bei einem Spiel das nicht in der Öffentlichkeit diskutiert wird noch ca. 5 Coups abgewartet. Wenn man die Angriffe analysiert, spielt ein Angriff meist in einem Coupfenster von 14-20 Coups bis zum erwartenden BIN Treffer. Danke und Gruß: Roli888 bearbeitet Juli 26, 2017 von Roli888
hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 24 Minuten schrieb Sven-DC: Ich kann hier nichts wirklich außergewöhnliches erkennen, Hallo Sven! Es wird bei jedem F Angriff die Kapital und die F Grenze überschritten! Nach den Roli-Regeln 3mal -73 St. auch Tischkapital übersch. LG hemjo
data Geschrieben Juli 26, 2017 Autor Geschrieben Juli 26, 2017 @hemjo ja 200 Stücke minus würde ich sagen. Aber bestimmt .....
hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 Bei mir war es ein Totalverlust, wegen zu steiler Steigerung. Darum gibt es jetzt konkrete Regeln, die aber nicht immer gelten.
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb hemjo: Nur das keine all zu große Euphorie aufkommt, es gibt auch solche Tage. @ Hemjo Danke das Du hier eine Permanenz zur Verfügung stellst die nicht so "rosig" ausgeht, damit wir auch das besprechen können. Ich habe nun interesse halber Deine Permanenz ausgewertet und stelle sie hier zur Diskussion. Pauschal ist zu sagen dass sie zwar mit Minus abschließt aber nicht so extrem. Eine Minuspartie wie wir sie in Zukunft oft erleben werden. Als Beispiel schon ganz gut. Sven's Betrachtung dazu wäre auch sehr hilfreich. Die Partie enthält 2x die Regel: Ausnahmesituationen und Verhalten, Einbeziehung der TVPs und (GF) Generalfavoriten sowie 1x Regel: Wartesituationen / Coupfenster und 1x Coupfenster "visuell abschneiden" und aktuelle Fafos bespieln. Genaue Erklärung hier: Die Regeln sind genau beschrieben und stellen daher keine reine spekulative Herangehensweise dar. Nochmal hier kurz zusammengefasst die Regel: Regel: Ausnahmesituationen und Verhalten, Einbeziehung der TVPs und (GF) Generalfavoriten Wenn wir uns mit dem Angriff noch vor dem BIN Treffer Erwartungswert befinden wird der Angriff 50-70 Stk. deutlich überzogen. Ausserdem wir spielen NIEMALS mehr als 5 Pleins. Sofern sich eine 6. Plein zeigt werden die Favos mit den TVPS abgeglichen. Dann stellt sich hier die Frage: Ja und wann brechen wir nun einen Angriff mit 50 - 70 Stk. - wie es in der Basis Regel steht ab wenn wir in den Partien so viele Angriffe überziehen ?Antwort: Wir spielen z.B.: über einen längeren Coupverlauf nur 1 oder 2 Pleins später kommen dann die weiteren dazu. Die 6. Plein kommt in's Spiel und Wir befinden uns mehr als 5 Coups über dem BIN Erwartungswert. In diesem Fall ist der Angriff sofort mit den -50 bis -70 Stk. sofort abzubrechen. Partie Permanenz "Hemjo" als Beispiel Hinweis: Diese Permanenz wurde vorab nur bis zum Coup 93 ausgewertet, kurz darauf wurde dann noch der 4. Angriff komplettiert. So dass nun 4 komplette Angriffe abgeschlossen sind und durchbesprochen werden. Coup Zahl 01. 3 02. 4 03. 11 04. 0 05. 8 06. 4 1. 2er (Satz Start) 07. 11 2. 2er 08. 30 09. 35 2. 2er Satz je 1 Stk. "8" und "18" 10. 19 11. 33 12. 7 (saldo derzeit - 11) 13. 36 14. 36 3. 2er 15. 2 16. 7 4. 2er 17. 16 18. 12 ---- Ende 1. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) 19. 3 5. 2er ( Saldo: - 33 Erhöhung auf 2 Stk. Satz je Plein) 20. 33 6. 2er (!) Ausnahmesituation Regel: Ausnahmesituationen und Verhalten, Einbeziehung der TVPs und (GF) Generalfavoriten Der Angriff steht erst bei -43 Stk. - es ist gut möglich weiterzuspielen Wir befinden uns noch VOR dem BIN Erwartungswert und überziehen auch diesen um einige Coups. Als Faustregel kann man mit 5 - 6 Coups über den BIN Werte gehen sofern unser maximal Angriffs-Kapital (ca. 140 Stk.) nicht schon vorher aufgebraucht ist. Es muss eine Pleinauswahl getroffen werden TVP Abgleich. Betrachten wir die 6 2er einzeln und bewerten wir diese: Das sind dann beim Livespiel genau die Phasen wo die "Birne" ordentlich raucht, da man in kurzer Zeit alles überfliegen und bewerten muss". Volle Konzentration vorausgesetzt! Plein "3" liegt in der TVP 1 die bisher 4x getroffen wurde unsere stärkste TVP (grün markiert) Daher wird die "3" weiter gespielt. Plein "4" ist ein 2er (blauer Pfeil) aber sonst ist in der TVP "tote Hose" - wird nicht weiter gespielt Plein " 7" liegt in einer TVP welche bereits 3x getroffen wurde (lila markiert), bleibt daher im Spiel Plein "11" liegt in einer TVP welche bereits 3x getroffen wurde (lila markiert), bleibt daher im Spiel Plein "33" ist ein 2er (blauer Pfeil) aber sonst ist in der TVP noch kein Treffer (wie bei der "4"). Wird nicht weitergespielt. Plein "36" liegt in einer TVP welche bereits 3x getroffen wurde (lila markiert), bleibt daher im Spiel Somit setzen wir den Angriff mit folgenden Pleins fort: "3", "7", "11" und "36" (also 4 Pleins) Hier noch das Buchungsblatt bis zu dieser Situation mit den Markierungen: 21. 32 22. 17 23. 21 ( Saldo: - 67 Erhöhung auf 3 Stk. Satz je Plein) 24. 22 25. 7 TREFFER ! Eingesetzt 91 Stk. Gezogen 105 Stk. Angriff-Gewinn: +14 Stk. Neuer Angriff: 1 Stk. auf "7" 26. 31 27. 36 2. 3er 28. 27 29. 4 3. 3er 30. 33 4. 3er 31. 13 32. 27 33. 5 34. 1 (Angriff-Saldo derzeit - 25) 35. 26 36. 34 37. 2 5. 3er ---- Ende 2. HR ---- (Strich in der Coup Häufigkeitsliste) 38. 8 39. 23 40. 16 (Angriff-Saldo derzeit - 65, Erhöhung auf 3 Stk. Satz pro Plein) Ausnahmesituation Regel: Ausnahmesituationen und Verhalten, Einbeziehung der TVPs und (GF) Generalfavoriten Wir befinden uns noch vor dem BIN Treffer Erwartungswert und sind bereit diesen 5-6 Coups zu überziehen. 41. 2 42. 25 (Angriff-Saldo derzeit - 92, Erhöhung Einsatz 4 Stk. je Plein) 43. 8 6. 3er Ausnahmesituation Regel: Ausnahmesituationen und Verhalten, Einbeziehung der TVPs und (GF) Generalfavoriten Genaue Beschreibung der Regel [>> hier ] Die Regel ist unter " 2.) " genau definiert: Wir befinden uns noch ein paar Coups vor dem BIN Erwartungswert des Treffers und haben max. 5 Pleins im Spiel so wird weiter progressiert. Im Extremfall auch bis zu 4 Stk. Pro Plein. Die Auswahl der zu spielenden Pleins erfolgt durch den Abgleich mit den TVPs wie im Beispiel oben genau erklärt. Mit dem Ableich ergeben sich folgende 4 Pleins zu spielen: "2", "8", "33" und "26" 44. 2 TREFFER ! Eingesetzt 132 Stk. Gezogen 140 Stk. Angriff-Gewinn: +8 Stk. Neuer Angriff: 1 Stk. auf "2" 45. 1 46. 23 47. 7 2. 4er 48. 14 49. 28 50. 0 51. 3 52. 19 53. 8 3. 4er 54. 9 55. 30 56. 33 4. 4er ---- Ende 3. HR ----- (Strich) 57. 4 58. 21 (Angriff-Saldo derzeit - 32, Erhöhung auf 2 Stk. Satz pro Plein) 59. 34 60. 14 61. 23 62. 26 (Angriff-Saldo derzeit - 65, Erhöhung auf 3 Stk. Satz pro Plein) 63. 28 64. 32 65. 23 Angriff Ende mit - 101 Stk. Begründung warum dieser Angriff nicht überzogen wurde: Es sind ausschliesslich 4 Pleins im Spiel und wir befinden uns bereits 5 Coups über dem BIN Treffer Erfahrungswert. So sieht die Buchung bisher aus: Regel: Wartesituationen / Coupfenster "Sofern wir einen Angriff z.B. mit Minus beenden oder durch einen frühzeitigen Treffer in Warteposition befinden und keine spielbaren Favoriten haben wird in der Haufigkeitsliste die erste bzw. je nach Bedarf auch die weiteren Halbrotationen "visuell abgeschnitten" und zurück ermittelt ob es neue Favoriten zum anspielen gibt (BIN beachten). Durch den Kunstgriff der Halbrotationen haben wir stets aktuelle Angriffsignale." Bespiel der Wartesituation Aktuell haben wir nicht's zu setzen, der erwartete F5 ist noch nicht eingetroffen. Wir schneiden visuell die Coupfenster (Halbrotationen) von links weg und schauen uns die aktuell gültigen Coupfenster an. Da wir uns mit Coup 65 in der Mitte dieser Halbrotation befinden, buchen wir diese noch zu Ende und schauen uns dann die Situation an. 66. 28 (Wartephase...) 67. 29 68. 17 69. 30 70. 10 71. 5 72. 13 73. 6 74. 25 ---- Ende 4. HR ---- (Strich) Wir betrachten die letzten Halbrotationen und stellen fest das innerhalb der letzten beiden Halbrotationen die "23" als 4er vorhanden ist. Ausserdem hat der 4er auf den 5er einen "klitzekleinen" Vorteil, ist daher sympathisch :-) Die 1. und 2. Halbrotation (Coup 01 - Coup 37) werden weiters nicht mehr beachtet. Wir spielen ab sofort neue Halbrotationen in der sich aktuell ab Coup 38 ein 4er die "23" befindet. Da wir uns noch 24 Coups vor dem BIN Erwartungswert (Erscheinen des 5er) befinden. warten wir noch ein paar Coups ab. Die Praxis hat bisher gezeigt das ein Anspielfenster von 20 Coups gut läuft. 75. 10 76. 10 77. 1 78. 8 Der 2. 4er hat sich gezeigt. Ein gutes Zeichen zum Angriff Start. Aktuell befinden wir uns 20 Coups vor der BIN Treffererwartung. Neuer Angriff: Je 1 Stk. auf die beiden 4er "23" und "8" 79. 3 80. 11 81. 10 3. 4er 82. 27 83. 14 84. 27 85. 13 86. 29 87. 27 88. 2 89. 13 90. 28 4. 4er 91. 9 92. 18 ---- Ende 5. HR ---- (Strich) 93. 24 94. 8 TREFFER! Angriffs-Kapital eingesetzt: 68 Stk. gezogen 70 Stk. AngriffsGewinn: +2 Stk. Fazit zur Partie: Eine Minuspartie wie wir sie in Zukunft häufig erleben werden. Der 1. Angriff brachte + 14 Stk. Der 2. Angriff brachte + 8 Stk. Der 3. Angriff beendet bei - 101 Stk. Der 4. Angriff brachte + 2 Stk. --------------------------------------------------- Bis hierher: -77 Stk. Nach den flexiblen geregelten Einsätzen haben wir zumindest das Minus deutlich runtergeschraubt. Als Beispiel eine gute Permanenz mit Minusangriff. Gruß: Roli888 Aktueller Stand vom Buchungsblatt: bearbeitet Juli 26, 2017 von Roli888 Ergänzung der Pleinzahlen - 4. Angriff fertig ausgewertet
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb hemjo: Hallo Sven! Es wird bei jedem F Angriff die Kapital und die F Grenze überschritten! Nach den Roli-Regeln 3mal -73 St. auch Tischkapital übersch. LG hemjo @hemjo Die Basis Regeln gelten für eine "normalen" Permanenzverlauf. Aber welche Permanenz ist schon "normal" ?. Das häufige überziehen der Angriffe kommt deshalb zustande da wir uns immer ein paar Coups VOR dem BIN Erwartungswert befinden. Es macht keinen Sinn wenn wir wissen wann eigentlich der Treffer kommt (zumindest in vielen Fällen) und den Angriff vorzeitig abbrechen. Das wird auch bei den folgenden Partien so bleiben. Der überzogene Angriff wird nicht nach Laune und Gemüt eingesetzt sondern ist fix geregelt. REGELWERK Grundregeln:https://www.roulette-forum.de/topic/18025-testreihe-sven´s-spiel/?page=35#comment-365688 Regeländerungen - Ergänzungen:https://www.roulette-forum.de/topic/18025-testreihe-sven´s-spiel/?page=42#comment-366233 Hier nochmal die genaue Erklärung wann ein Angriff erweitert wird (bis zu -140 Stk.) __________________________________________________________________________________________________________ Regel: Ausnahmesituationen und Verhalten, Einbeziehung der TVPs und (GF) Generalfavoriten 1.) Es kommt bereits eine 6. Plein in's Spiel obwohl wir uns noch vor dem BIN Erwartungswert des Treffers befinden und genug Angriffs-Kapital zur Verfügung haben. In diesem Fall wird der Angriff nicht abgebrochen sondern es wird eine Pleinauswahl nach folgenden Richtlinien getroffen. Es werden niemals(!) 6 Pleins oder mehr gespielt! Maximal 5 Pleins. Man sieht sich die Trefferverteilung der TVPs an. Pleins die auch in den meist getroffenen TVPs liegen (und sich dadurch auch dem entsprechenden BIN Wert verhalten) haben Vorrang. Dabei ist es möglich a) nur die stärkste Plein mit 1 Stk. weiter zu spielen (Anmerkung: Das haben wir in unseren Beispielen noch nicht behandelt) b) oder ev. nach Trefferlage der TVPs 2-3 weitere Pleins dazu zu nehmen. (Anmerkung: Da haben wir in allen Beispielen bisher so gehandhabt) c) Optional kann man zur starken Plein auch die TVP ausnahmsweise mitspielen. (Anmerkung: Das haben wir in unseren Beispielen noch nicht behandelt) Generalfavoriten: Falls wir eine Auswahl an Pleins vornehmen müssen hilft uns zusätzlich zum Abgleich mit den TVPs die Auswahl der Generalfavoriten. Generalfavoriten (GF) sind Pleins, welche durch die übergreifende Betrachtungsweise, die besten Signale zu BIN haben, das sind meistens nur 2-3 Pleins, oft sogar nur eine Plein. Sollte während des weiteren Anspielens eine nicht gespielte Plein der jeweilig angespielten Stufe treffen so wird der Angriff beendet und ab sofort auf den neuen Top Favoriten mit 1 Stk. gesetzt. ....hier der Punkt zur Verlängerung / Überziehen des Angriff's. 2.) Wir befinden uns noch ein paar Coups vor dem BIN Erwartungswert des Treffers und haben max. 5 Pleins im Spiel so wird weiter progressiert. Im Extremfall auch bis zu 4 Stk. Pro Plein. __________________________________________________________________________________________________________ Behandeln wir diesen Punkt und mögliche Situationen ausführlicher: Wir haben auch zahlreiche Situationen wo vorerst 1 bis 2 Pleins mehrere Coups angespielt werden. die 3. und 4. Plein kommt etwas später dazu. Da kann es sein das wir uns bereits 4-5 Coups über dem BIN Erwartungswert befinden. Entweder es kommt dann die 6. Plein = unbedingt Angriff abbrechen bei -50 - 70 Stk. Oder es kommt keine zusätzliche Plein in's Spiel, dann wird sofern wir ca. 10 Coups über den BIN Wert liegen auch abgebrochen. Diese Abbrüche entsprechen der Grund-Regel. Angriff-Abbruch bei -50bis -70 Stk. Die Ausnahme: Wir buchen, setzen und hoffen auf den frühen Treffer, Währenddessen kommen neue Pleins hinzu. 2-3 Coups vor dem BIN Wert stehen wir zB. auf - 48 Stk. und die 6. Plein erscheint. Da wir annehmen das der Treffer innerhalb der nächsten 2-8 Coups fällig ist, wäre es absolut unklug hier den Angriff abzubrechen. Dadurch versäumen wir alle Treffer die sich ungefähr der BIN verhalten. Das wäre genau das Gegenteil von der Grundbasis dieses Spielansatzes: "Coupfenster - BIN Abgleich" Spiel. Ausserdem wollen wir nicht mehr als 6 Pleins anspielen da das Kapital zu intensiv wird. Nun bedienen wir uns der TVPs um die spielbaren Pleins herauszufiltern. Es ist uns bewusst das wir dadurch den ein- oder anderen Treffer verpassen. In Summe kommt das aber viel günstiger als ständig alle 2er zu bespielen. Denn diese können, wie wir alle wissen, auch extrem lange auf den Treffer warten lassen. Ein weiteres Merkmal ist auch die Regel das wir die Pleins mit bis zu 4 Stk. durch die MG Progression anspielen. Würden wir mehr als 5 Pleins mit 4 Stk. anspielen wird's schon sehr kostspielig. Logischer Ausgang: Wir spielen max 5 Pleins mit dem Ziel das einer davon ungefähr im Zeitfenster der BIN Erwartung erscheint. Beim Fun Game und Turniere kann man da schon heftiger angreifen... Im Realspiel wenden wir unsere Stop Regeln an. Gruß: Roli888 bearbeitet Juli 26, 2017 von Roli888
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 3 Minuten schrieb hemjo: In Spalte 6 sind noch 10 Zahlen! @hemjo ....oooops hab ich wirklich übersehen, da mein Buchungsblatt darüber lag... Zur Beschreibung der Beispiele habe ich 3,5 Stunden Zeit aufgewendet, wenn ich Zeit und Lust habe mache das Beispiel weiter. Gruß: Roli888
data Geschrieben Juli 26, 2017 Autor Geschrieben Juli 26, 2017 @Roli888 Könntest Du einen Extra Thread für die Regeln eröffnen ? Hier könntest Du dann immer eine neue Datei mit allen Regeln anhängen, es wird sonst sehr unübersichtlich - - das wäre toll. VG Data
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 3 Stunden schrieb hemjo: Hallo Sven! Es wird bei jedem F Angriff die Kapital und die F Grenze überschritten! Nach den Roli-Regeln 3mal -73 St. auch Tischkapital übersch. LG hemjo @ hemjo Das kommt vom "theoretisch" auswerten am Küchentisch ohne wirklich die Jetons im Überblick zu haben. Das ich das Tischkapital überschritten habe ist mir nicht aufgefallen. OK dann ist so eine Partie mit ca. -200 abzuschreiben. Gruß: Roli888
hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 Hallo Roli888! Besonders das Nachspielen erfordert hohe Konzentration, da man immer nach Vorne sehen möchte. Jedenfalls spielst Du um Welten besser als ich. Deine Verluste sind verkraftbar. Danke für die detailierte Auswertung. MfG hemjo
Sven-DC Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 3 Stunden schrieb Roli888: Wenn man die Angriffe analysiert, spielt ein Angriff meist in einem Coupfenster von 14-20 Coups bis zum erwartenden BIN Treffer. Pauschal kommt das hin, durch die Anzahl der Plein kann es auch mal erhebliche Verschiebungen in beiden Richtungen geben, welche aber noch innerhalb des Angriffslimits liegen. Und in genau dieser flexiblen Spielweise liegt die stärke des Ansatzes. Nur wenige können damit was anfangen oder wissen das auszunutzen, die meisten hier suchen ja nach einen Ansatz wo sie praktisch bei Ampelgrün noch an die Hand genommen werden und über die Straße geführt werden müssen. Selbsständige Entscheidungen sind verpönnt. Kein Wunder auch, den diese kann man ja auch nur richtig Treffen, wenn man die Gesetze des Spieles kennt. Mit der Erklärung jedes Fach ist gleich groß, brauch man überhaupt nicht zu spielen.
data Geschrieben Juli 26, 2017 Autor Geschrieben Juli 26, 2017 @Roli888 Ja ich finde Du machst es bisher sehr gut, wenn man plötzlich spielt und man 100 im Minus ist wird das alles etwas hektischer und auch anders - aber mit den Regeln ist schon mal Supi bisher. VG
hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 Roli, Du hast den Kapitalbedarf in Sonderfällen auf 140 St ausgeweitet und die Progression auf 4 St. pro Plein angehoben. Langsam kommen wir auf 1000St Tageskapital.
Sven-DC Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb data: @Roli888 Könntest Du einen Extra Thread für die Regeln eröffnen ? Hier könntest Du dann immer eine neue Datei mit allen Regeln anhängen, es wird sonst sehr unübersichtlich - - das wäre toll. VG Data Ja Data brauch es schön übersichtlich, nur keine mühevolles suchen nach den Regeln hier im Thread. Kopier dir doch einfach die Regeln einzeln und Druck sie aus, dann hast due es auch schön übersichtlich und die Spielerklärer haben keinen zusätzlichen Aufwand. Tolle Idee ??? Ich kann dir aber schon eins verraten, so wird das nichts. Du musst enfach die ganze Nummer im Kern geschnallt haben, die Regeln sind nur die Hilfspunkte, starr danach gespielt, gehst du baden. Das ist ja auch der Grund, warum du nun schon versuchst seit 2 Jahren das Ding erfolgreich nach zu spielen und immer wieder scheiterst, du klammerst dich einfach zu sehr an die Regeln . Du solltest dich eher ausgiebiger mit den Gesetzen des Zufalls und der BIN befassen, dann brauchst du auch nicht so die Regeln, wie ein Blinder den Stock bearbeitet Juli 26, 2017 von Sven-DC
Roli888 Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 20 Minuten schrieb data: @Roli888 Könntest Du einen Extra Thread für die Regeln eröffnen ? Hier könntest Du dann immer eine neue Datei mit allen Regeln anhängen, es wird sonst sehr unübersichtlich - - das wäre toll. VG Data @data mit dem Extrathread warten wir noch ein wenig. Ev. wenn wir dann ganze Monate auswerten. Bisher hat sich an den Regeln nicht's geändert es gelten die Basis und 1x Die Erweiterung. Grundregeln:https://www.roulette-forum.de/topic/18025-testreihe-sven´s-spiel/?page=35#comment-365688 Regeländerungen - Ergänzungen:https://www.roulette-forum.de/topic/18025-testreihe-sven´s-spiel/?page=42#comment-366233 Sonst habe wir nichts geändert oder hinzugefügt. Meine Bespiele Handlungsweisen beziehen sich exakt unverändert immer auf diese Regeln. Sobald wir einige Minuspartien von meinen Livespielen durchdiskutiert haben, kann man das Regelwerk noch abstimmen. Gruß: Roli888
data Geschrieben Juli 26, 2017 Autor Geschrieben Juli 26, 2017 Okay alles klar. Wenn Du echte 30 Spiele im Plus bleibst. Gesamtsaldo so das es sich lohnt, würde ich es ggfls. programmieren lassen. VG
hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 13 Minuten schrieb Sven-DC: Kopier dir doch einfach die Regeln einzeln und Druck sie aus, dann hast due es auch schön übersichtlich und die Spielerklärer haben keinen zusätzlichen Aufwand. Wurde schon so gemacht!
Sven-DC Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 17 Minuten schrieb data: wenn man plötzlich spielt und man 100 im Minus ist wird das alles etwas hektischer Richtig, wenn nur 100 mit hat, dann brauch man schon die Herztropfen, wenn ich aber mit 2000 tausend am Tisch stehe sind die 100 kein Grund zu Sorge. Vor allem dann nicht wenn die 2000 auch noch gewonnen Kohle ist.
hemjo Geschrieben Juli 26, 2017 Geschrieben Juli 26, 2017 vor 3 Minuten schrieb data: würde ich es ggfls. programmieren lassen. Hallo Data! Dabei wird es Dir so wie Samy gehen, es sind zu viele, der Situaton angepasste Satzentscheidungen während des Spieles.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden