Gast Geschrieben März 25, 2017 Geschrieben März 25, 2017 vor 48 Minuten schrieb sachse: Die Bilder gefallen mir und ich bewundere Dich - ganz einfach deshalb, weil ich das nicht kann. Warum bist Du nicht dabei geblieben? Davon kann man fast auf der ganzen Welt leben. Vielen Dank, ich hoffe irgendwann fortzusetzen, vor allem mit Landschaften. Wenn ich eine Ausstellung in Leipzig habe, so werde ich unbedingt einladen.
sachse Geschrieben März 26, 2017 Geschrieben März 26, 2017 vor 8 Stunden schrieb dynamo: Vielen Dank, ich hoffe irgendwann fortzusetzen, vor allem mit Landschaften. Wenn ich eine Ausstellung in Leipzig habe, so werde ich unbedingt einladen. OK!
strolchiii Geschrieben März 26, 2017 Geschrieben März 26, 2017 vor 11 Stunden schrieb dynamo: Vielen Dank, ich hoffe irgendwann fortzusetzen, vor allem mit Landschaften. Wenn ich eine Ausstellung in Leipzig habe, so werde ich unbedingt einladen. ja moin, kann man Dich auch im NET finden ? lieben G........Strolchiii ( von 1941)
Gast Geschrieben März 26, 2017 Geschrieben März 26, 2017 Vor kurzem habe ich verstanden, dass Bildberichte über Reisen und Casinos sind hier sehr gefordert. Offenbar, deshalb nahm ich so gründlich Umgebung des zukunftiges Casinos in der Nähe von Jalta in 2006. - Präkognition! Auch Erholenden. Und Ortsbewohner.
Gast Geschrieben März 27, 2017 Geschrieben März 27, 2017 Vor 20 Jahren zeichnete ich Portraits in der Regel in diesen beiden kleine Alleen, unter den Olivenbüschen. Im Jahr 2006 sind die Künstler ein wenig von der Jaltas Strandpromenade verschoben .
Gast Geschrieben März 27, 2017 Geschrieben März 27, 2017 Am 04.03.2017 um 00:44 schrieb dynamo: Anlässlich habe ich ein Bildchen über ¿Zielwerfen gemacht. Vereinfachte Variante, aber spiegelt die Essenz. Der Croupier wirft nach ℤero. Durchschnittlich, in der Hälfte aller Coups fällt Kugel in den Sektor den fünf Fächer. Dann im Sektor von 20 — fast 100%. "0" mehr als 10%. Statt der üblichen 2,7%. Die Spieler verlieren fast 5-mal mehr als gewöhnlich. "Median" E≈2/3σ Die Hauptsache für Zielwerfen und WW ist die psychologische Einstellung. Hier ist ein guter Schlüssel, Stimmgabel.
sachse Geschrieben März 27, 2017 Geschrieben März 27, 2017 vor 40 Minuten schrieb dynamo: Die Hauptsache für Zielwerfen und WW ist die psychologische Einstellung. Hier ist ein guter Schlüssel, Stimmgabel. Denen traue ich Zielschießen zu. Croupiers nicht.
Gast Geschrieben März 28, 2017 Geschrieben März 28, 2017 Am 26.03.2017 um 11:26 schrieb strolchiii: ja moin, kann man Dich auch im NET finden ? lieben G........Strolchiii ( von 1941) Hallo Strolchiii, im NET noch nicht, zuerst Ausstellungen... - So funzt diese Gelddruckmaschinchen. Meine Marinemalerei war wie:
Albatros Geschrieben März 28, 2017 Geschrieben März 28, 2017 Hallo @Dynamo, was das Roulette betrifft, kann ich Dir oft nicht folgen. Lebenswerte Wohnorte betreffend durchaus. Albatros,zeichnerisch begabt............6(german classification------minuuuuuuuuuuuuuus)
strolchiii Geschrieben März 29, 2017 Geschrieben März 29, 2017 vor 17 Stunden schrieb dynamo: Hallo Strolchiii, im NET noch nicht, zuerst Ausstellungen... - So funzt diese Gelddruckmaschinchen. Meine Marinemalerei war wie: naaaaaa muss nicht immer Gambeln sein !!! sagt Strolchiii (v. 1941.... Fleischermstr. / Produktion ) ( hatte X 1. Preis ( Schule Frf/ Main ) für Lachsschinken Pariser Art.....+ Schlemmerkochschinken ( Neu-Entwicklung) das wars aber schon
Maximus Geschrieben März 29, 2017 Geschrieben März 29, 2017 ich glaub auch, dassdu mit deiner Malerei mehr kohle machen kannst als mit gambling
Gast Geschrieben März 29, 2017 Geschrieben März 29, 2017 vor 9 Stunden schrieb Maximus: ich glaub auch, dassdu mit deiner Malerei mehr kohle machen kannst als mit gambling Ob Du Fehler in meinen Methoden des Spieles gefunden hast? In Casino-Gambling fehlen einige Probleme des Kunstmarktes. Ich würde es vorziehen, zuerst, mit anderem Weg zu gehen. (Sachse's) Und noch werde ich nach Schätzen zu suchen.
Gast Geschrieben September 5, 2017 Geschrieben September 5, 2017 (bearbeitet) Vor 11 Jahren wohnte ich fast zwei Monate in einer solchen Hütte am Hang des Berges in Krim für € 1 pro Tag. Dusche überhaupt kostenlos. Im Hof, aus dem Fass, das Wasser wurde von der Sonne beheizt. Dort hörte ich zum ersten mal von der Nachbarin über die Existenz von Druckluftroulettes und die Möglichkeit zu gewinnen. Und spielte erfolgreich. Nur schwarz-rot. eigentlich, das war ein Kommentar zu: https://www.roulette-forum.de/?app=core&module=system&controller=content&do=find&content_class=forums_Topic&content_id=18025&content_commentid=369801 bearbeitet September 5, 2017 von dynamo
Gast Geschrieben September 6, 2017 Geschrieben September 6, 2017 Ein magnetischer Sturm mit Vollmond verschärft heutige Situation. Und nicht nur für das intuitive Spiel.
Gast Geschrieben September 12, 2017 Geschrieben September 12, 2017 (bearbeitet) Am 10.08.2016 um 22:51 schrieb sachse: Am 10.08.2016 um 22:41 schrieb dynamo: ... ... ... bearbeitet September 13, 2017 von dynamo
Gast Geschrieben Dezember 10, 2017 Geschrieben Dezember 10, 2017 Am 17.11.2016 um 01:48 schrieb sachse: Hallo dynamo, für mich ist das Unterbewusstsein geeignet, Erfahrungen zu speichern. Wenn diese genutzt werden, nennt man es "Intuition". Beim Roulette speichert das Unterbewusstsein üblicherweise mehr Verlust- als Gewinnerlebnisse. Damit ist Intuition eine ungeeignete Waffe. PSI ist für mich unwissenschaftlicher Bledzin. B. K. S. Iyengar in Light on Life: Zitat Intuition is supra-conscious knowing in which you know before you know how you know. When I was young, I used to travel by train from Pune to Bombay every weekend to teach. The train I took was the race special for the horse race meeting in Bombay. Crowded together, all the race goers as sumed I was off to the races too. I got tired of explaining otherwise and often passengers would ask me what I thought of a particular race, of fering me the list of runners. Quickly I would name a horse. It was as tonishing how many returning punters would approach me and say, "You know, that horse you picked won!" It was probably chance, but I give the example lightheartedly to show that this is how intuition dawns. Little things turn out to be spontaneously correct. We find our selves putting round pegs into round holes, and square pegs in square ones. We are mentally less clumsy, more adroit. Sustained misperception and wrong knowledge lead to a life of trying to hammer square pegs into round holes, or in racing terms, picking losers. If you persist in hammering, it can lead to disastrous re sults, for you and for others. Confusion, mixing things up, and mis taking one for another is the opposite of discrimination. Misconception creates a distortion of reality that in turn generates wrong feelings and taints the consciousness. By culturing intelligence and learning from mistakes, we weed out what is wrong.
Gast Geschrieben Dezember 12, 2017 Geschrieben Dezember 12, 2017 Jonas Burgert, Im Kessel, 2010, 120 x 100 cm, Öl auf Leinwand, Courtesy of SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin.
4-4Zack Geschrieben Dezember 12, 2017 Geschrieben Dezember 12, 2017 vor 4 Stunden schrieb dynamo: Jonas Burgert, Im Kessel, 2010, 120 x 100 cm, Öl auf Leinwand, Courtesy of SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin. geiles bild so wie er oder es im kessel steht ,bleibt nur 27-28 und 15-16 um tronc zu sparen und vernünftige prog. was sollte dann noch schiefgehen
Gast Geschrieben Dezember 12, 2017 Geschrieben Dezember 12, 2017 Ja, das ist nicht einfach, eine gusseiserne Kugel mit dem Blick zu rollen.
Gast Geschrieben Dezember 14, 2017 Geschrieben Dezember 14, 2017 Hmm, Venetian... Da muss bestimmt Geld sein...
sachse Geschrieben Dezember 14, 2017 Geschrieben Dezember 14, 2017 Aufgrund der asiatischen Gesichter vermute ich mal, es handelt sich um "The Venetian" in Macau. Es ist übrigens etwa doppelt so groß wie das "Original" in Las Vegas. Bei meinem letzten Besuch in Macau vor 2 oder 3 Jahren habe ich in den ca. 15 größten Casinohotels noch INSGESAMT 28 Roulettekessel gezählt. Favorit unter den Spielen ist bei den Chinesen Baccarat in der Variante Punto Banco. Diese Tische machen fast die Hälfte aller Angebote aus.
Gast Geschrieben Dezember 14, 2017 Geschrieben Dezember 14, 2017 vor 2 Stunden schrieb sachse: Aufgrund der asiatischen Gesichter vermute ich mal, es handelt sich um "The Venetian" in Macau. Es ist übrigens etwa doppelt so groß wie das "Original" in Las Vegas. Bei meinem letzten Besuch in Macau vor 2 oder 3 Jahren habe ich in den ca. 15 größten Casinohotels noch INSGESAMT 28 Roulettekessel gezählt. Favorit unter den Spielen ist bei den Chinesen Baccarat in der Variante Punto Banco. Diese Tische machen fast die Hälfte aller Angebote aus. Danke, das ist wichtig. Bitte, beachte, dass der vorgenannte B. K. S. Iyengar lebte 95 Jahre, sein Lehrer 100, und der tibetische Lehrer den Lehrer - mehr als 120. Logischerweise folgern wir, dass Du noch länger leben musst, als ein Genie, ein Athlet und Meister eines "gesunden Lebensstils". (Logik im Geiste und Sinn meiner Modifikation der Boole-Algebra) Daher erwartet Macau noch "Triumph des Willens" und Überwindung den persönlichen Rekord von 4 Millionen Euro.
sachse Geschrieben Dezember 14, 2017 Geschrieben Dezember 14, 2017 vor 25 Minuten schrieb dynamo: Danke, das ist wichtig. Bitte, beachte, dass der vorgenannte B. K. S. Iyengar lebte 95 Jahre, sein Lehrer 100, und der tibetische Lehrer den Lehrer - mehr als 120. Logischerweise folgern wir, dass Du noch länger leben musst, als ein Genie, ein Athlet und Meister eines "gesunden Lebensstils". (Logik im Geiste und Sinn meiner Modifikation der Boole-Algebra) Daher erwartet Macau noch "Triumph des Willens" und Überwindung den persönlichen Rekord von 4 Millionen Euro. Ich plane momentan nur bis zu 100 Jahren. Möglich, dass ich das später nochmals überarbeite. Übrigens, "Triumph des Willens" ist ein Film von Leni Riefenstahl über den Parteitag der NSDAP von 1934 in Nürnberg. Ich habe die Autorin Mitte der 1980er Jahre beim Tauchen auf den Malediven getroffen. Sie drehte damals mit über 90 Jahren einen Unterwasserfilm. Eine beeindruckende Frau.
Gast Geschrieben Dezember 18, 2017 Geschrieben Dezember 18, 2017 (bearbeitet) Am 14.12.2017 um 15:41 schrieb dynamo: Am 14.12.2017 um 13:36 schrieb sachse: Zitat Aufgrund der asiatischen Gesichter vermute ich mal, es handelt sich um "The Venetian" in Macau. Macau Casinos Could Generate $53 Billion by 2022. https://www.casino.org/news/macau-casinos-generate-53-billion-2022 - Eine kleine Korrektur: $52 Billion. bearbeitet Dezember 18, 2017 von dynamo
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden