Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Heute bin ich zu spät auf meine S-Bahn gekommen. Als ich 20 Minuten Verspätung auf dem Nachhauseweg war, war kurz zuvor auf meinem Gehweg ein Lkw einem Pkw ausgewichen und hatte neben einem Gartenzaun noch eine kleinen Baum umgefahren. Hätte ich meine S-Bahn rechtzeitig erreicht, was wäre dann gewesen ??

Zufall oder Schicksal ?

Rückblende1:

Vor Jahren bin ich immer rasant zu meiner Arbeitstelle gefahren. Die ganze Strecke war ziemlich unübersichtlich weil links und rechts der Straße hohe Böschungen waren. (Zu dieser Zeit gab es noch keine! Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h). Ich fuhr deshalb jeden Tag flott durch die Kurven - so zwischen 90 und 140 km/h). An einem Tag, ich weiß es nicht genau an welchem, sagte mir eine innere Stimme "was ist, wenn jetzt auf deiner Strecke ein Bauer mit seinem Traktor unterwegs ist ?". Bis zu diesem Zeipunkt und ein paar Kurven davor hatte ich sowas nicht gefühlt. Ich ging vom Gas und bremste leicht - tatsächlich fuhr in der nächsten - unübersichtlichen Kurve - ein Traktor vor mir. Zufall oder Schicksal ?

Rückblende2:

Ich fuhr - nach einer anstregender Woche beim Bund (Biwak und mehrere Nachtmärsche) nach Hause. Auf einer Autobahnraststätte nahm ich einen Anhalter mit. In der Nähe von Karlsruhe war ein Lkw in Brand geraten und ein Polizist schwenkte eine rote Warnleuchte. Ich war aber so müde, daß ich zwar das Licht sah, aber trotzdem nicht reagierte, bis mein Beifahrer sagte, daß es jetzt Zeit zum Bremsen wäre. Da reagierte ich erst und kam kurz hinter dem entstandenen Stau zu stehen. Zufall oder Schicksal ?

Rückblende3:

Meine Mutter lag im Krankenhaus. Nachmittags drängte mich irgendwas nach Hause zu fahren (100 km ), obwohl ich sonst unter der Woche nie vom Bund nach Hause gefahren bin. Als ich daheim ankam, sagte meine Nachbarin, daß meine Mutter gestorben wäre. Zufall oder Schicksal ?

Rückblende4:

Vor ein paar Wochen war ich in der Bretagne. Da gibt es eine Küstenabschnitt "Cote Sauvages", also etwa "wilde Küste". Ich war Bergführer und Felsen sind für mich normalerweise kein Problem - zumal an dieser Küste. Ich wollte ein paar Aufnahmen machen. Dazu setzte ich meinen Rucksack auf den Boden und wollte die Kamera herausholen. Dabei machte ich einen kleinen Schritt seitwärts auf eine Stelle, die mit Sand bedeckt war. Ich rutschte weg und fiel rücklings ins Meer. Zu diesem Zeitpunkt war Flut und ich fiel ca. 4 m in die Tiefe. Wäre Ebbe gewesen, wäre ich ca. 12 m tiefer gefallen (Tidenhub zu dieser Zeit war 12,70 m ). Zufall oder Schicksal ?

Rückblende5:

Jeder der einfache Chancen spielt, weiß, daß es dort sehr satzarme Systeme gibt. Wenn man dann händisch seine Signale ermittelt kann es vorkommen, daß man relativ spät zum Satz kommt, d.h. daß der Coupier bereits "rien ne va plus" gesagt hat. Die Kugel rollte schon und ich wollte noch auf "Rot" setzen. Dabei warf ich den Jeton (damals 100 DM) auf das Tableau. Der Jeton rutschte auf Plein 36 . Der Croupier kannte mich und setzte - mit meinem Einverständnis - das Stück auf "Rot" zurück. Was kam ? Die 36 ? Zufall oder Schicksal ?

Beschäftigt man sich etwas mit der Chaostheorie, dann weiß man, daß inmitten des Chaos geordnete Strukturen vorkommen. Sind wir Menschen ebenfalls ein Teil dieser geordneten Strukturen - zumindest solange bis sich diese auflösen? Ist deshalb, was wir Schicksal oder Zufall nennen, gar nicht so weit voneinander entfernt ?

tikki

Geschrieben

Heute bin ich zu spät auf meine S-Bahn gekommen. Als ich 20 Minuten Verspätung auf dem Nachhauseweg war, war kurz zuvor auf meinem Gehweg ein Lkw einem Pkw ausgewichen und hatte neben einem Gartenzaun noch eine kleinen Baum umgefahren. Hätte ich meine S-Bahn rechtzeitig erreicht, was wäre dann gewesen ??

Zufall oder Schicksal ?

Rückblende1:

Vor Jahren bin ich immer rasant zu meiner Arbeitstelle gefahren. Die ganze Strecke war ziemlich unübersichtlich weil links und rechts der Straße hohe Böschungen waren. (Zu dieser Zeit gab es noch keine! Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h). Ich fuhr deshalb jeden Tag flott durch die Kurven - so zwischen 90 und 140 km/h). An einem Tag, ich weiß es nicht genau an welchem, sagte mir eine innere Stimme "was ist, wenn jetzt auf deiner Strecke ein Bauer mit seinem Traktor unterwegs ist ?". Bis zu diesem Zeipunkt und ein paar Kurven davor hatte ich sowas nicht gefühlt. Ich ging vom Gas und bremste leicht - tatsächlich fuhr in der nächsten - unübersichtlichen Kurve - ein Traktor vor mir. Zufall oder Schicksal ?

Rückblende2:

Ich fuhr - nach einer anstregender Woche beim Bund (Biwak und mehrere Nachtmärsche) nach Hause. Auf einer Autobahnraststätte nahm ich einen Anhalter mit. In der Nähe von Karlsruhe war ein Lkw in Brand geraten und ein Polizist schwenkte eine rote Warnleuchte. Ich war aber so müde, daß ich zwar das Licht sah, aber trotzdem nicht reagierte, bis mein Beifahrer sagte, daß es jetzt Zeit zum Bremsen wäre. Da reagierte ich erst und kam kurz hinter dem entstandenen Stau zu stehen. Zufall oder Schicksal ?

Rückblende3:

Meine Mutter lag im Krankenhaus. Nachmittags drängte mich irgendwas nach Hause zu fahren (100 km ), obwohl ich sonst unter der Woche nie vom Bund nach Hause gefahren bin. Als ich daheim ankam, sagte meine Nachbarin, daß meine Mutter gestorben wäre. Zufall oder Schicksal ?

Rückblende4:

Vor ein paar Wochen war ich in der Bretagne. Da gibt es eine Küstenabschnitt "Cote Sauvages", also etwa "wilde Küste". Ich war Bergführer und Felsen sind für mich normalerweise kein Problem - zumal an dieser Küste. Ich wollte ein paar Aufnahmen machen. Dazu setzte ich meinen Rucksack auf den Boden und wollte die Kamera herausholen. Dabei machte ich einen kleinen Schritt seitwärts auf eine Stelle, die mit Sand bedeckt war. Ich rutschte weg und fiel rücklings ins Meer. Zu diesem Zeitpunkt war Flut und ich fiel ca. 4 m in die Tiefe. Wäre Ebbe gewesen, wäre ich ca. 12 m tiefer gefallen (Tidenhub zu dieser Zeit war 12,70 m ). Zufall oder Schicksal ?

Rückblende5:

Jeder der einfache Chancen spielt, weiß, daß es dort sehr satzarme Systeme gibt. Wenn man dann händisch seine Signale ermittelt kann es vorkommen, daß man relativ spät zum Satz kommt, d.h. daß der Coupier bereits "rien ne va plus" gesagt hat. Die Kugel rollte schon und ich wollte noch auf "Rot" setzen. Dabei warf ich den Jeton (damals 100 DM) auf das Tableau. Der Jeton rutschte auf Plein 36 . Der Croupier kannte mich und setzte - mit meinem Einverständnis - das Stück auf "Rot" zurück. Was kam ? Die 36 ? Zufall oder Schicksal ?

Beschäftigt man sich etwas mit der Chaostheorie, dann weiß man, daß inmitten des Chaos geordnete Strukturen vorkommen. Sind wir Menschen ebenfalls ein Teil dieser geordneten Strukturen - zumindest solange bis sich diese auflösen? Ist deshalb, was wir Schicksal oder Zufall nennen, gar nicht so weit voneinander entfernt ?

tikki

Es gibt kein vorbestimmtes Schicksal und alle Deine Erlebnisse sind reiner Zufall, denn

die zigtausend Mal, die derartige oder andere Ereignisse NICHT eingetroffen sind, hast

Du ja nicht erlebt.

Geschrieben

(...) Der Jeton rutschte auf Plein 36 . Der Croupier kannte mich und setzte - mit meinem Einverständnis - das Stück auf "Rot" zurück. Was kam ? Die 36 ? Zufall oder Schicksal ?

Na und ?

Der herr hat doch seine Wette gewonnen !!! :laugh2: :smilie2:

sc

Geschrieben

Rückblende5:

Jeder der einfache Chancen spielt, weiß, daß es dort sehr satzarme Systeme gibt. Wenn man dann händisch seine Signale ermittelt kann es vorkommen, daß man relativ spät zum Satz kommt, d.h. daß der Coupier bereits "rien ne va plus" gesagt hat. Die Kugel rollte schon und ich wollte noch auf "Rot" setzen. Dabei warf ich den Jeton (damals 100 DM) auf das Tableau. Der Jeton rutschte auf Plein 36 . Der Croupier kannte mich und setzte - mit meinem Einverständnis - das Stück auf "Rot" zurück. Was kam ? Die 36 ? Zufall oder Schicksal ?

tikki

hallo tikki,

erkläre doch erst einmal was du unter schicksal verstehst. von wem oder wie wird schicksal deines erachtens bestimmt? ist schicksal eine feststehende größe? dein beispiel hier, kommt fast jeden tag in jedem casino vor.

wie oft liegst du damit falsch? da fehlt die statistik, weil du nur dein ereignis verfolgt hast.

wer an schicksal glauben mag, sollte dies weiterhin tun. nur denke ich, dass viele glückliche oder unglückliche zusammenhänge dazu führen, was für ein erlebnis daraus entsteht. hätte, wäre, wenn.....

sp......!

Geschrieben

Es gibt kein vorbestimmtes Schicksal und alle Deine Erlebnisse sind reiner Zufall

tut leid, aber in dem fall bist du leider wieder einmal viel zu oberflächlich unterwegs.

Geschrieben

tut leid, aber in dem fall bist du leider wieder einmal viel zu oberflächlich unterwegs.

Es wäre schön, wenn Du diese Deine Vermutung mit Fakten untermauern könntest.

Gäbe es nämlich ein vorbestimmtes Schicksal, dann müssten alle Mörder oder

Kindergärtner frei herumlaufen dürfen und weiter morden bzw. sich an Kindern

vergehen, denn es wäre ja nicht ihre freie Entscheidung, diese Taten zu begehen.

Geschrieben

Rückblende3:

Meine Mutter lag im Krankenhaus. Nachmittags drängte mich irgendwas nach Hause zu fahren (100 km ),

obwohl ich sonst unter der Woche nie vom Bund nach Hause gefahren bin. Als ich daheim ankam, sagte

meine Nachbarin, daß meine Mutter gestorben wäre. Zufall oder Schicksal ?

Genau!

"Der Hut des Hausherrn fiel vom Haken - und wirklich:

Es war die Sekunde, als ihn vor Stalingrad die tödliche Kugel traf."

Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.

(Allgemein formuliert - nicht persönlich zu nehmen.)

Geschrieben

Die 3 hat aber eher was mit Telephatie zu tun denke ich, als mit Schicksal!

SO wie man manchmal einfach spürt, das es einer nahe stehenden Person schlecht geht...

Geschrieben

Mir ist mal etwas passiert, das war unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto + Superzahl.

Möchte das aber nicht erörtern hier, auf jeden Fall lässt es mich mehr wissen als glauben...

Man kann immer sagen ich glaube nur an die Wissenschaft, die wiederum widerlegt aber nichts übernatürliches, ganz im Gegenteil, die weitesten Quantenphysiker werden religiös.

Religiös nicht im Sinne einer Religion, sondern im Sinne des Glaubens an übergeordnete Sachen.

Warum?

Weil das Unfassbare den Verstand sprengt.

Das kennen sicherlich einige schon ^_^

Der menschliche Verstand ist begrenzt, unsere Wahrnehmung nicht immer die der wirklich stattfindenden Dinge.

Roulette wird auch nach eingrenzbaren Regeln ablaufen, nur wird es der menschliche Verstand nicht erfassen können, somit kratzen wir immer mehr an der Oberfläche.

Frameboy

Geschrieben

Es wäre schön, wenn Du diese Deine Vermutung mit Fakten untermauern könntest.

Gäbe es nämlich ein vorbestimmtes Schicksal, dann müssten alle Mörder oder

Kindergärtner frei herumlaufen dürfen und weiter morden bzw. sich an Kindern

vergehen, denn es wäre ja nicht ihre freie Entscheidung, diese Taten zu begehen.

Moin Sachse,

wird hier der Berufstand, der heute Erzieher genannt wird diskriminiert, oder wolltest Du von Kinderschändern sprechen?

HG

mtp

Geschrieben

Genau!

"Der Hut des Hausherrn fiel vom Haken - und wirklich:

Es war die Sekunde, als ihn vor Stalingrad die tödliche Kugel traf."

Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.

(Allgemein formuliert - nicht persönlich zu nehmen.)

alter hut

Geschrieben

Moin Sachse,

wird hier der Berufstand, der heute Erzieher genannt wird diskriminiert, oder wolltest Du von Kinderschändern sprechen?

HG

mtp

Ich habe gleich "Kindergärtner" geschrieben, weil der Wortfilter das echte Wort in "Kindergärtner" umwandelt.

Geschrieben

du willst den leuten eine unwahrheit einbläuen, nur weil das deine meinung ist, vielleicht mal etwas nachdenken, kann auch dir nur zum vorzug gereichen.

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann immer sagen ich glaube nur an die Wissenschaft, die wiederum widerlegt aber nichts übernatürliches, ganz im Gegenteil, die weitesten Quantenphysiker werden religiös.

gerade das behaupten führende quantenphysiker eben NICHT. das verlinkte video ist primär esoterik, welches mit wissenschaftlichem vokabular sexy gemacht wird. die quantenphysik bestätigt kein einziges metaphysisches konzept, wie das video suggeriert. es ist eben nicht "alles mit allem verbunden" in unserem universum, zumindest nicht so, wie es hier dargestellt wird.

der neurowissenschaftler sam harris hat dem selbsternannten "quantenmediziner" und oberesoteriker deepak chopra mal in einer podiumsdiskussion das sehr schön dargelegt:

"because quantum mechanics is spooky and difficult to understand and what you say is spooky and difficult to understand, you think the two are somehow related, yet they are not!"

die wissenschaft widerlegt nicht zwingend das übernatürliche, das ist korrekt. sie kann aber aufgrund ihrer struktur auch nicht wirklich eine verlässliche aussage darüber treffen. siehe bertrand russels teekannenanalogie. demzufolge ist die aussage, die wissenschaft würde metaphysisches gar bestätigen, vollkommener humbug.

in diesem sinne

s.

bearbeitet von aural
Geschrieben

sie kann aber aufgrund ihrer struktur auch nicht wirklich eine verlässliche aussage darüber treffen.

mann mann mann wie kann man sich nur derartig hypnotisieren lassen, augen zu und durch, jessas, derartig feststecken, unpackbar.

Geschrieben

mann mann mann wie kann man sich nur derartig hypnotisieren lassen, augen zu und durch, jessas, derartig feststecken, unpackbar.

Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.

Geschrieben

We have all the time in the world

Time enough for life to unfold

All the precious things love has in store

We have all the love in the world

If that's all we have

You will find we need nothing more

Every step of the way will find us

With the cares of the world far behind us

We have all the time in the world

Just for love nothing more nothing less only love

Every step of the way will find us

With the cares of the world far behind us

We have all the time in the world

Just for love nothing more nothing less only love

Geschrieben

@Aural

Sehr informativ.

Ich habe nicht gesagt, die Wissenschaft belegt, sondern sie stößt an Grenzen...

Es bleibt doch immer etwas unerklärbares vorhanden.

Was genau das ist weiß niemand, wie ich immer sage kann man die Esoterik nicht wegdirkutieren, möglich ist vieles, jedoch sind mit Sicherheit 99% absolute Spinner.

Es gibt nur öfter mal interessante Verbindungen, zwischen zB den Lehren des Zen und der Wissenschaft...Buddha sagte vor 1000en von Jahren "alles ist eins". Immer sagte die Wissenschaft schwachsinn, jetzt sagt die Quantenphysik hmmm...kann sein.

Nur was immer so nervt, ist, wenn die "Gläubigen" einem wie eine Sekte ihren scheiß aufzwingen wollen, obwohl sie selber nicht wissen, was da ist.

Sicherlich kann/wird da etwas sein, aber den Einblick kriegt man dann, wenn man abdankt. Es sei denn, man ist Bodhidharma persönlich, meditiert 9 Jahre vor einer Bergwand und kriegt den Einblick :biglaugh:

Frameboy

Geschrieben

Es sei denn, man ist Bodhidharma persönlich, meditiert 9 Jahre vor einer Bergwand und kriegt den Einblick :biglaugh:

Frameboy

Da bist Du bei mir richtig, denn mein Familienname bedeutet im Buddhismus wörtlich:

"Der Berg, der sich öffnet" und sinngemäß: "Gründer des Tempels"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...