Jump to content
Roulette Forum

Scoubidou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Scoubidou

  1. Hallo webzockerlein, Horny hat recht. Sei zugleich motiviert und pragmatisch eingestellt. Bei mir sagt man "ne pas mettre la charrue avant les boeufs". Mensch, du siehst sooo knusprig aus, da auf'nem Photo... Hmmm, haaaa... scoubi
  2. Waaooohhhh !!! Darf ich dich Hautkontaktieren ? scoubi
  3. Bei uns heisst es "manger les pissenlits par la racine"... also treffen wir uns so ziemlich ! Scoubi
  4. Zuzüglich zu Starwind und Sp Bemerkungen... Streubereich der Kugel hängt prinzipiell von drei Faktoren ab: 1. Kugelmasse/Eigenschaft 2. Kollisionsart 3. Rotorgeschwindigkeit N.B: Die Kugel kollidiert logischerweise generell mit ne Senkrechten Raute aus dem einfachen Grund dass sie während seine Ablauf zum Kessel diese frontale Hindernisform zu erst kreutzt. Sollte jedoch die Kugel eine horizontale Raute zu erst antippen, demnach des Kollisionsart, ist der Streubereich der daraus resultiert weitgehend unberechenbar. Ausserdem, wenn der Kessel-Kugel-Kombi regelmässig Tellerläufer und/oder mehrfachen Kollisionen produziert, suche ich mir günstigere Gelegenheiten. Scoubi
  5. Tests sind für der Abfallkorb. Desto länger, desto lachhafter. Keine bedeutung wenns klassich unterliegt. Nur echte Einsätze am Tisch beweisen was. sc
  6. Dabei ist überhaupt nix fatal, denn "selbstgesetzte Limits" sind eine irrenglauben, einer Phantom die du zwar vermutest... aber niemals im stand bist konkret zu erfassen. sc
  7. "Das außergewöhnlichste Ereignis in diese Richtung war 28* kl. Serie in Folge." Sachse übertragt einfach diese Verhältniss auf EC - wobei er Verhältnissmässig von die Zahlenfläche ausgeht (EC = 18). Ergibt also 28 + 14 = 42. Dies erklärt seine Rechnung. sc
  8. Essai 2 31 9 22 18 -----A↓ ══════════════ 29 ---> If B out then Win 7 28 ---> If B out then Win 12 35 ---> If B out then Win 3 26 ---> If B out then Win 0 32 ---> If B out then Win -----A↑ 15 ══════════════ 19 4 21 2 25 ---> If B out then Win 17 34 6 27 -----B↓ ══════════════ 13 ---> If A out then Win 36 11 ---> If A out then Win 30 8 ----> If A out then Win 23 10 --> If A out then Win 5 ----> If A out then Win 24 ══════════════ 16 ---> If A out then Win -----B↑ 33 1 20 14 Scoubi
  9. Essai 1 31 9 22 18 -----A↓ 29 ---> If B out then Win 7 28 ---> If B out then Win ══════════════ 12 35 ---> If B out then Win 3 26 ---> If B out then Win 0 32 ---> If B out then Win -----A↑ 15 19 4 ══════════════ 21 2 25 ---> If B out then Win 17 34 6 27 -----B↓ 13 ---> If A out then Win 36 ══════════════ 11 ---> If A out then Win 30 8 ----> If A out then Win 23 10 --> If A out then Win 5 ----> If A out then Win 24 16 ---> If A out then Win -----B↑ 33 ══════════════ 1 20 14 Scoubi
  10. Hallo Sachse, Gewinner bleiben normalerweise lang geil. Sogar bis..... und noch mehr. Habe ich recht? scoubi
  11. Illustration Boubis Satzweise Blauen Zahlen gewinnen. Roten Zahlen verlieren insofern sie zu dem «feindlichen» - nicht bespielte - Sektor entsprechen. Anderfalls sind es eben "Gewinnzahlen" (ähnlich als die blauen markierte). Nummer 25 ist ne „Ausreißer“ (Verlustzahl der im Prinzip zu Sektor A zuzuordnen ist). 31 9 22 18 -----A↓ 29 ---> If B out then Win 7 28 ---> If B out then Win 12 35 ---> If B out then Win 3 26 ---> If B out then Win 0 32 ---> If B out then Win -----A↑ 15 19 4 21 2 25 ---> If B out then Win 17 34 6 27 -----B↓ 13 ---> If A out then Win 36 11 ---> If A out then Win 30 8 ----> If A out then Win 23 10 --> If A out then Win 5 ----> If A out then Win 24 16 ---> If A out then Win -----B↑ 33 1 20 14 Scoubi
  12. Waaoooh! OK, Volltreffer! heißt das einfachste Spiel das ich kenne!!! sc
  13. Hallo Schliersee, Meine Senf, wenn ich darf. Eine allgemeine gültige Realität lautet: "Lautlos" (schüchtern) im Spielsaal anzuschleichen ist das aller letzte, was man sich als (erfolgreicher?) Spieler leisten kann! Man darf wohl im normalen leben mehr oder wenig schüchtern sein... aber bitte nicht im Casino!!!! Dies ist verboten! Ganz im Gegenteil. Hier, am Tisch muss man Energisch vorgehen. Wenn jemand dir auf den Schlips fällt, hier meine bislang bewährte Rat: Erste Versuch, zwei Schlüsselposturen: Höfflich und zugleich Versichert agieren! Wenn dies nicht reicht, dann der zweite (und letzte!) Versuch. Ab sofort, nur keine Angst, energisch vorgehen. D.h. wenige aber passende Worte die – die betreffende Person – treffen sollen! Dabei sollten diese Worte auch ausstehende mitbekommen! Übrigens, wenn es sich notwendig erwiest, ist man natürlich bereit sich beim Tischchef gerechtfertigen. Scoubi
  14. Wenn es auf EC keine Teilung des einsätze gab (bei Zéro), dann hättest du recht. Aber... sc
  15. Hello meine Zuckerlein, Die absolute Stimulation liegt in deine Macht... Ahhh, ohhh......., hmmm, das leben ist soo rosig....... Wir zwei passen zusammen (1 1/2 St. pro Tag/Nacht ?) !!! Dein scoubi
  16. Hallo Horny, Der Bodybeat von Peterson habe ich nicht, aber ich denke der ist schon OK. Wie man es aus der PDF-Anleitung erfahren kann, bittet das Gerät zahlreiche Messmöglichkeiten (die auch über der "Vibe" übertragbar sind). Ich habe die Uhr (Vibralite 8) und nutze sie hin und ab im Casino für der Rotor zu messen. Der Impuls ist mechanisch, ein kleiner Motor lässt die Uhr am Handgelenk vibrieren. Übrigens ist der Impuls nur in (vollen) Sekunden einstellbar, z.B. ein Impuls alle drei Sek., etc. Außerdem kann man eventuell gleichzeitig die Stoppuhr verwenden. Das Display ist groß genug um die Zahlen schnell und unauffällig zu erkennen. Diese Uhr kann ich dir empfehlen. Nachtrag 1: die Vibrationen sind weitgehend unauffälig am Spieltisch (wenn man in eine "lebende" Rahmen/Casino spielt!) Nachtrag 2:Für präzisere Messungen zu erhalten, gibt es allerdings noch diese Metronom Uhr: >> http://www.metronomewatch.com/ Französische Casinos: Es wimmelt an kleine Etablissements. Nun, die kann man zum grossten Teil ruhig vergessen. Nur in bestimmte Casinos ist was los. Neben die bekannteste die jeder kennt (auf die Côte d'Azur, Deauville, Enghien, Divonne, Evian, etc.) sind auch interessante Gelegenheiten in Aix-en-Provence, Toulouse, Lyon, Bordeaux, etc. Dort wo ich meistens hinfahren, drehen Huxley(ca. 75%) und Caro(ca. 25%). Scoubi
  17. Ein Mann, ein Wort ! ________ Antwort zu Frage 1: (Sektor A wird von der Prognose ausgeschlossen.) Boubi setzt folgenden 5 Chancen (mit den entsprechende Betrag in € / Stk): a) MANQUE................................18 € (bzw. 36 €) b) TVS 19 ― 24.......................... 6 € (bzw. 12 €) c) CH. 27/30 ; 31/34 ; 33/36.......2 € pro Cheval (bzw. 4 €) Antwort zu Frage 2: (Sektor B wird von der Prognose ausgeschlossen.) Boubi setzt folgenden 6 Chancen (mit den entsprechende Betrag in € / Stk): a) PASSE....................................18 € (bzw. 36 €) b) CARRE 14/18...........................4 € (bzw. 8 €) c) CH. 1/2 ; 3/6 ; 4/7 ; 9/12..........2 € pro Cheval (bzw. 4 €) Antwort zu Frage 3: Boubi ist gegenüber Bouba (mathematisch) im Vorteil Antwort zu Frage 4: Bouba: – 2,7% / Boubi: – 1,9% Anmerkung: um ein genaues Bild hinsichtlich den abgedeckten Fläche zu bekommen, und diese beiden Satzweise untereinander vergleichen zu können, ist es notwendig die vorstehende Einsätze in eine „Demo-Scheibe“ einzutragen. Scoubi
  18. Genauer handelt es sich um „Einsätze“ (bespielten Chancen) - wobei jeder einzelner Einsatz – proportional zu der Nummernfläche – mit den entsprechenden Stücken belegt wird. Beispiel : Einsatz auf drei Chancen. Cheval / Carré / Dutzend Gewinnt ein beliebiger Einsatz, und sollte dabei eine identischer Gewinn erziehlt werden, dann lautet zwangsläufig der Einsatz: CH = 1 Stk CARRE = 2 Stk DUTZEND = 6 Stk In diesem Beispiel, bringt eine Treffer jeweils 9 Stücken. Auf ähnlicherweise richtet sich Boubis Satzweise. Dies sollte jegliche Missverständnis einräumen. Scoubi
  19. Pleintreffer mit der zéro spendierst bissel mehr! sc
  20. Der französische Bauer sucht ne Freundin, gut gepackt, knusprig und etwas nerwig !!! Bin selbst noch in schuss, alles original und aus Erfahrung GUT ! sc >> http://translate.google.fr/translate?hl=fr...486-K112-12.htm
  21. Aber ja, scoubi lasst euch nicht im stich, meine freunde ! sc
  22. Andere (oder gleichwertige ?) Strecken berechnung. Nb + Nc = ...,xx Vor der Komma ist piepe. Auf das Zahlenfeld, des nach den Komma steht, sollte man eine Stück drauflegen ! sc
  23. Du meintest also Saxe, der Professor... und Nosti + Suchender die da umkreisen, die Lehrlinge ? Hahaha, gut, gut. sc
  24. Hallo friends, Alors mes p'tits blaireaux, serait-ce que vous donnez votre langue au chat ??? Dies ist kein System / keine Gewinn-Rezept !! Es gibt kein Vorteil ohne harte Arbeit !!! Neuronen-Gymnastik, holé ! sc
×
×
  • Neu erstellen...