Jump to content
Roulette Forum

Wenke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wenke

  1. Hallo Penin hier noch drei Links: zur Labby: http://www.roulette-forum.de/thread_4226.h...aded&start= zum fiktiven Spiel: fiktives Spiel http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=2096 hier wurden das fiktive Spiel, mit künstlichen EC, unter Live-Bedingungen gespielt. Das Spiel stammt aus der EWR 3 Alle Sätze würden vor dem bekanntwerden der Zahl gespielt: fiktives Spiel2 http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=5838 Beste Grüße Wenke
  2. Hallo pinin; ich glaube "orginal Progressionen", helfen bei diesen Problemen nicht. Sicher kannst du damit auf "kosten des Kapitals" länger überleben, letzendlich holt dich der Platzer ein. Zumindest war das bisher bei allen Progressionen, ob Verlust oder Gewinnprogressionen so. Ich sehr keinen Grund, warum das hier anders sein sollte. mit normalen Progressionen, kannst du nur überleben, wenn dein Marsch, egal ob auf Plein, EC etc, einen anderen Verlauf hat. Bisher unterlagen alle Märsche der "Normalverteilung". Ich kann jedoch keinen Grund erkennen, warum das hier anders sein sollte. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, liegt im Anpassen der von Progressionen am tatsächlichen Spielverlauf. Damit könnte man, obwohl sich die Trefferwahrscheinlichkeit nie ändert, ein paar Stücke beim Platzer sparen. Ob die "gesparten Stücke" plus Zwischengewinnen ausreichen einen Platzer zu egalisieren, das ist noch unklar. Beste Grüße Wenke
  3. Wo steht denn geschrieben, das man während einer Progression die "volle Stückzahl" setzen muss??? Warum hat noch keiner einen Platzer "von hinten" aufgerollt?????? Gilt nur für Progressionen, die mehr als 1 Treffer zum Angriffgewinn benötigen. Eine ganz einfache Situation, gespielt wird eine d'A: 1. Coup 1 Stück Minus: Saldo Minus 1 2. Coup 2 Stücke Minus: Saldo Minus 3 3. Coup 3 Stücke Minus: Saldo Minus 6 4. Coup 4 Stücke Minus: Saldo Minus 10 5. Coup 5 Stücke Minus: Saldo Minus 15 wie lässt sich dieser Angriff bestmöglichst zum Gewinn bringen? Natürlich mit: 6. Coup 6 Stücke: Saldo Minus 9 7. Coup 5 Stücke: Saldo Minus 4 8. Coup 4 Stücke: Saldo Null nun lassen wir die Verlustserie aus Coup 1 bis 5 auslaufen, gesetzt wird erst wieder nach dem 1. Plus, der Einsatz wäre dann Null - für Freunde der pers PN 1 Stück. 1. Coup 1 Stück Minus: Saldo Minus 1 2. Coup 2 Stücke Minus: Saldo Minus 3 3. Coup 3 Stücke Minus: Saldo Minus 6 4. Coup 4 Stücke Minus: Saldo Minus 10 5. Coup 5 Stücke Minus: Saldo Minus 15 6. Coup 0 Stücke: Saldo Minus 15 7. Coup 6 Stücke: Saldo Minus 9 8. Coup 5 Stücke: Saldo Minus 4 das wäre der Normalverlauf. Jedoch war die Stückgröße im 6. Coup Null, diese ausgelassenen Stücke müssen zusätzlich gespielt werden. Sicher könnte das im nächsten Coup erfolgen, nur hat das den Nachteil, das ein zusätzlicher Gewinncoup notwendig wäre. Besser ist nach meiner Ansicht, die ausgelassenen Stücke im 8. Coup mit zu zusetzen. Das sähe dann so aus: 6. Coup 0 Stücke: Saldo Minus 15 7. Coup 6 Stücke: Saldo Minus 9 8. Coup 5 Stücke + 4 Stücke: Saldo Null Der Vorteil dieser Variante, es wird kein zusätzlicher Gewinncoup benötigt. Der erhöhte Einsatz ist erst dann fällig, wenn die d'A den Zwischenverlust weitestgehend getilgt hat. Wer mag, der kann das mal mit einer 21-ziger Nietenserie durchspielen. Der Kapitalbedarf ist dabei viel niedriger als beim durchspielen mit der verlangten Satzhöhe. Ein Überleben der 21-ziger Serie sollte mit dieser Spielweise kein Problem sein. Es wird aber eins, wollte man mit 10 Stücken oder 20 Stücken Kapital einen Angriff aufziehen. Im Beispielangriff wurden die Einsätze an der ungünstigsten Stelle gestoppt. Übrigens, die Angst immer die schlechteste Stelle für den Abbruch zu erwischen, kann man ohne weiteres begraben. Hier hilft ausnahmsweise die Statistik: - ein Treffer wird mit 18/37 erziehlt - einen Nichttreffer erhält man mit 19/37 die Wahrscheinlichkeit einen günstigen Abbruch zu erwischen, ist also größer als in der ungüstigste Stelle zu landen. Beste Grüße Wenke
  4. Hallo Gerd, Nicht ganz so pessemistisch, so weit wie ich mich erinnere spielte Grille höhere Serien als 6 oder 7. Es wär schon interessant zu wissen, wie sich die durchschnittlichen Verluste incl. Zero für Serienlängen 7-8-9-10-11 .... entwickeln. Erst dann kann ein guter Einstiegspunkt ausgewählt werden. Der Grille muss auch nicht im Gleichsatz gespielt werden, mit Überlagerungen oder einer Labby lässt sich das Teil auch spielen. Kein Problem prima - jetzt kann ich auch mit der ganzen Wahrheit rausrücken. Die Umformung ist nur die halbe Miete. Folgendes Problem muss noch gelöst werden: Scheinspieler 2 sagt: Satz auf Schwarz an sich ist Schwarz leicht zu finden, nur wo liegt Schwarz für Scheinspieler2 Ich kann nur sagen, es muss nicht unbedingt das Schwarz auf dem Filz sein. Wegen der codierten Perm ist Schwarz nicht gleich Schwarz. Während du über dieses Problem nachdenkst, könntest du ja mal die genauen "Satzanweisungen" posten. Am besten mit Beispielangriffen. Jeanie hast du ja gefunden, da dürfte das Einstellen der notwendigen Tabellen, kein Problem sein. Vielleicht finden so noch ein paar Leutchen an, die an diesem Spiel interessiert sind. Die könnten dann mit ihren Tricks, ein paar Ideen für dich anliefern. Beste Grüße Wenke
  5. Hallo Rhodos, Du hast doch die wichtigsten Werte schon gennant. Die Platzerwahrscheinlichkeit ist immer 100 -Trefferwahrscheinlichkeit "Bei 115 Spiele immer hin noch eine Trefferwahrscheinlichkeit von 99.38 %." "115 Spiele", dass lässt Spielraum bei der Auslegung: Ich deute das mal so: 115 Coups eine bestimmte Zahl spielen fällt die Zahl erst nach 115 Spielen - Totalverlust sonst Gewinn Dann wäre die Platzerwahrscheinlichkeit 100 % - 99.38 % = 0,62 % Wie oft passiert so ein Platzer? 100/0,62 = 161,2903226 So alle 161 Angriffe grüßt der Platzer. Was kostet das? 1 Platzer kostet 493 Stücke Wieviel muss ein Angriff gewinnen, damit die Zwischengewinne den Platzer auffangen können: 493 /161161 = 3,062111801 Jeder Angriff muss im Schnitt mehr als 3,062111801 Gewinnstücke bringen. Dann lässt ein Platzer mit Zwischengewinnen auffangen. Ist's weniger - dann ist der Zitronenhändler glücklich. Beste Grüße Wenke
  6. Hallo neunutzer, erstmal herzlich willkommen bei uns. Ja, das ist so ne Sache mit den lieben Zahlen. Mal kommen die, die man braucht, mal kommen die anderen gehäuft. Da unterscheiden sich Online und Landcasino Zahlen nicht. Auch im Landcasino hast du Tage, da kannst du machen was du willst, die Treffer bleiben aus. An solchen Tagen hast du nicht die kleinste Chance ... Online geht alles viel schneller. Das betrifft die guten und die schlechten Strecken, Läuft es nicht, dann hast du nur eine ´Chance - abhauen und zwar schnell. Der Funmodus wird allgemein nicht akzeptiert, die Befürchtung, der Funzahlengenerator Schwächen hat, steht fast immer im Raum. Im Allgemeinen wird zwar gesagt, dass fiktive Spiele nicht zählen, nur muss das nicht so sein. Eine Erklärung wäre: Du hast mit deinen Funspielen mehr Treffer als üblich erhalten. Beim Realspiel hat sich nur das normale Treffer -Verhältnis wieder eingestellt. Dann wären deine Verluste "normal". Viele Spieler haben das auch in Landcasions erlebt. Wochen und Monate liefen ihre Systeme bestens. Als es dann "ernst" wurde, dann ging Nichts mehr. Beste Grüße Wenke
  7. Hallo Gerd, wenn dir jason "ENIGMA" anbieten sollte, nicht feilschen - sondern nehmen. "ENIGMA" werden heute nicht mehr angeboten. Bestenfalls können noch einige auf Dachböden, in der Nähe von Opas Systemen finden. Ich würd dir gern eine anbieten, aber ich hab nur noch 23 7/8 von den Dingern. Leider sind alle kaputt, weil keine Zahnräder dafür erhältlich sind. Die zweite Alternative ist auch nicht schwerer. Ich stell mal ne Tabelle ein, damit ist es einfacher. Der obere Teil ist ein Ausschnitt der Schlüssel für jeden Scheinspieler Spieler 1 schreibt wenn: die 0 erscheint - die Zahl 36 die 1 erscheint - die Zahl 12 die 2 erscheint - die Zahl 4 usw. Spieler 2 schreibt wenn: die 0 erscheint - die Zahl 24 die 1 erscheint - die Zahl 14 die 2 erscheint - die Zahl 19 usw. damit hat jeder Scheinspieler eine persönliche Perm, damit kann er sein System spielen. Du solltest nur darauf achten: das die obere Codetabelle zuerst geschrieben wird, so vermeidest du ungewollte "Manipulationen" du musst die Codierung auf alle Permzahlen, die du auswerten willst anwenden du kannst die Codierung jederzeit ändern Das Übersetzen der org. Zahlen, lässt sich bequem mit der Funktion SVerweis erledigen. Die dazugehörigen Formeln stehen unten. Jetzt die Tabelle : Tabelle1 th {font-weight:normal} CDEF1Codierung2PermzahlSpieler 1Spieler2Spieler 330362421411214365241920632520074173318532189670131071415711831273012915163613 14Spielperm für15Org.ZahlSpieler 1Spieler 2Spieler 316417331177141571891516361932520020532182103624212203624212353218Formeln der TabelleD16 : =SVERWEIS($C16;$C$3:$F$12;2;FALSCH)E16 : =SVERWEIS($C16;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F16 : =SVERWEIS($C16;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D17 : =SVERWEIS(C17;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E17 : =SVERWEIS($C17;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F17 : =SVERWEIS($C17;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D18 : =SVERWEIS(C18;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E18 : =SVERWEIS($C18;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F18 : =SVERWEIS($C18;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D19 : =SVERWEIS(C19;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E19 : =SVERWEIS($C19;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F19 : =SVERWEIS($C19;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D20 : =SVERWEIS(C20;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E20 : =SVERWEIS($C20;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F20 : =SVERWEIS($C20;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D21 : =SVERWEIS(C21;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E21 : =SVERWEIS($C21;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F21 : =SVERWEIS($C21;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D22 : =SVERWEIS(C22;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E22 : =SVERWEIS($C22;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F22 : =SVERWEIS($C22;$C$3:$F$12;4;FALSCH) D23 : =SVERWEIS(C23;$C$3:$F$12;2;FALSCH) E23 : =SVERWEIS($C23;$C$3:$F$12;3;FALSCH) F23 : =SVERWEIS($C23;$C$3:$F$12;4;FALSCH) Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download Beste Grüße Wenke
  8. Hallo Gerd, mir fallen noch zwei Möglichkeiten ein, um zusätzliche Perm zu generieren, gleichzeitig die Wartezeiten klein zuhalten: Die erste Möglichkeit beruht darauf: Zufallszahl + eine beliebige Zahl, ergibt wieder eine Zufallszahl. Das Endergebnis wird dann durch 37 geteilt, der Rest ist dann die neue Permzahl. Beispiel: gefallen: 11 addieren 19 Ergebnis: 30 neue Permzahl: 30:37 = 0 Rest 30 oder: gefallen: 21 addieren 19 Ergebnis: 40 neue Permzahl: 40:37 = 1 Rest 3 auf diese Weise lassen sich aus einer Perm 37 andere Perm gewinnen. Die Eigenschaften der neuen Perm und der alten Perm unterscheiden sich nicht. Sie sind absolut gleichwertig. Die zweite Variante ist eine Verschlüsselung. Vielleicht erinnerst du dich an die ersten Geheimschriften. zB.: a = b b = y c = Z usw. Das lässt sich auch mit Permanenzen veranstalten: Scheinspier 1 schreibt für: 0 - die 26 1 - die 13 2 - die 0 3 - die 11 4 - die 15 verschüsselt Scheinspieler1, alle Zahlen der org Perm, mit seinem Schlüssel, ist die verschlüsselte Perm eine eigenständige Perm. Auch hier haben die org Perm und die verschlüsselte Perm gleiche Eigenschaften. Willst du 50 oder 100 Scheinspieler einsetzen, muss jeder Scheinspieler, die org Perm mit einen eigenen, nur für ihn gültigen Schlüssel, codieren. Beste Grüße Wenke ::!::
  9. Hallo Gerd, jeder Scheinspieler hat seine Perm. Auf jeder ScheinspielerPerm bilden sich die Serien mit der gleichen Regeln der Orginalperm. Sicher gibt es zu beginn längere Wartezeiten. Ingesamt kommst du aber so häufiger zum Schuß. Ein Beispiel: Jemand will nach einem Plein-Drilling spielen, er müsste sehr lange warten. Obwohl in der beispielperm die 19 noch nicht einmal als Zwilling erschien, konnte Scheinspieler 1 schon in seinem 3. Coup spielen. Du musst das so buchen , dann wirst du den Nutzen schnell sehen. Beste Grüße Wenke Ps: Scheinspieler 1 spielt nur die Perm in Spalte C. Coup 1 in C2 Coup 2 in C3 Coup 3 in C4
  10. Hallo Gerd, Eine einfache Möglichkeit wäre über Filter: Daten ---->Filter---->Autofilter bei Bedingungen größer Null eingeben Danach kopierst du die ganze Spalte im Zielblatt: Bearbeiten--->Einfügen---Werte--->OK Falls das nicht klappt melde dich noch einmal Beste Grüße Wenke
  11. Hallo Gerd47 Vielleicht hilft dir das: Zurerst wählst du die Anzahl der Scheinspieler. Danach schreibst du die Perm quer vom ersten bis zu letzen Scheinspieler. Hat der letzte Scheinspieler seine Zahl erhalten, geht es wieder mit Spieler 1 los. Hier ein Beispiel: Anzahl der Scheinspieler:6 Spalte A enthält eine (erfundene Perm) Die farblichen Markierungen sollen helfen, die quergeschriebenen Perm Abschnitte, wieder zu finden. Tabelle1 th {font-weight:normal} ABCDEFGH1OrgpermScheinpielerSpieler 1Spieler 2Spieler 3Spieler 4Spieler 5Spieler 6219 192411150324 19824161212411 1915151512451 111234121965 70 819 98 1024 1116 1212 1312 1419 1515 1615 1715 181 1924 2011 211 222 2334 2412 2519 26 Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download Beste Grüße Wenke
  12. Hallo Marty2045, ich weiß ja, verlieren, das hat man nicht so gern. Wenns fair abgelaufen ist dann schüttelt man sich und nach einiger Zeit ist's dann OK. Betrogen zu werden, das ist viel, viel schlimmer. Da bleibt ein Gefühl zurück, das böse Gedanken aufkommen lässt. Das wird sicher dein Hauptproblem sein. Mit dem Ttipp von Gunthos: nimmst du der Bande mehr. als sie dir abgenommen haben. Vielleicht hilft dir das einwenig darüber hinweg. Das ist sicher keine schlechte Variante. Nur wollen die sicher das Geld haben wollen. Vielleicht kannst du ja was aushandeln. Beste Grüße Wenke
  13. Hallo Gunthos Aua Ausgerechnet dann kommen die "vier dieser Adler" nicht. Ich vermute: Eine hundsgemeine Verschwörung Beste Grüße Wenke
  14. Hallo Marti2045, Ein paar Gesichtspunkte zu deinem Problem, natürlich von einem Laien: Wenn es nur um den Minibetrag, in ihren Augen wären das noch nicht mal Peanats, ginge - Nein. Nur geht für moneybookers um viel mehr, um die Basis des ganzen Geschäftsmodels. Ich glaube nicht, das sie in dieser Frage auch nur das kleinste Risiko eingehen wollen. Du kannst damit rechnen, falls es zu einer Klage kommt, das es durch alle Instanzen geht. Dann wiegt der Einwand vom Sachsen: Tonnen. Oder hast du mit deiner Rechtschutzversicherung abgeklärt, ob sie das Risiko über alle Instanzen trägt. Ich kenn mich bei monybookers nicht so gut aus, aber ganz sicher enthält dein Vertrag eine Gerichtsstandklausel. Ob monybookers mit der Weiterleitung deines Geldes gesetzwidrig gehandelt hat, das können nur Juristen beantworten. Ich halte es aber für hochwahrscheinlich, das sie sich nach allen Seiten abgesichert haben. Dann bleibt nur Einer, der gesetzwidrig gehandelt hat. So ist es halt, wenn man in einem Land voller "Grauzonen" lebt und online spielt. Wo kein Kläger, da kein Richter. Nur wenn gegen dich Anzeige erstattet wird, dann muss ermittelt werden. Selbst wenn später das Verfahren eingestellt wird, wird sicher eine kleine Geldbuße übrigbleiben. Auch nicht der allerbeste Ausgang. Du könntest aber auch an einen "wildgewordenen" Paragrafenreiter treffen. Der könnte auf die Idee kommen Rechtsgeschichte schreiben zu wollen, das aber wäre der Supergau. (ziemlich unwahrscheinlich.) Noch ein anderer Gesichtspunkt: Es gibt zwar viele Einzahlungsmöglichkeiten aber nur wenige um einen Gewinn auf dein Konto zu transverieren. Eine davon wäre dann weg. Alles in allem, ich hätt die Kohle "abgeschrieben, Beste Grüße Wenke
  15. Hallo Tom_71, Es gibt nur wenige Casinos bei denen ein Bonus mit Roulette freigespielt werden kann. Bei der Einsatzgröße "ab 0,10 Euro" werden es noch weniger. Ich möchte auch kein Online - Casino empfehlen, in dem ich noch nie gespielt habe. Aber ganz im Regen will ich dich auch nicht stehen lassen. Es gibt aber im Forum einige Threads in denen berichten Mitglieder über ihre Erfahrungen beim Online Spiel. Das könnte dir vorerst helfen: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...8955&st=210 oder: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...t=0&start=0 Zwar sind dort die Mindest -Einsätze größer als von dir gewünscht Dafür kann der Bonus mit Roulette frei gespielt werden. Auf diese Weise ist der "echte Mindesteinsatz"[eigenes Geld], solange du den Bonus freispielst, kleiner. Falls du dich für ein Casino entscheidest, schau unbedingt bei den Bedinungen nach. Die Bonus - Bedingungen können sich täglich ändern, dann wärst du wieder in der "Zwickmühle". Ich wünsch dir viel Glück. Beste Grüße Wenke
  16. Hallo Thomas B, ich halt zwar nix einer "Rückbuchung", aber in diesem Fall würde ich dir dazu raten. Schließlich steht in den "Bonus Konditionen und Beschränkungen" nix davon, das keine Auszahlung erfolgt, wenn der Bonus noch nicht freigespielt wurde. Ein Freispielversuch (Einzahlung + Bonus)*25 an Slots würde mit großer Sicherheit einen Totalverlust bedeuten. Das lässt sich ganz einfach ausrechnen: Verlust = (Einzahlung + Bonus)*Faktor*Hausvorteil | für Slots liegt der üblicherweise zwischen 5 und 6 % der erhaltenen Wert muss dann von (Einzahlung + Bonus) abgezogen werden. @ Niedersachse, Nach dem Posting von Thomas B, würde ich sagen: !Finger weg! @ alle Bonusjäger: Kein Casino verschenkt etwas, auch den Bonus nicht. Das ist auch OK, wenn es fair zu geht und die Bedingungen bekannt sind. Nur solltet ihr nicht nach jeden Brocken schnappen. Der Bonus von Thomas B ist dafür ein gutes Beispiel: !38,75 Bonus! für eine Einzahlung von 155 Euro! Für 38,75 bindet man sich doch keinen Klotz ans Bein. Selbst wenn die Bedingungen nur (Einsatz +Bonus)*10 wäre, müsste damit ein Umsatz von: (38,75 + 155)*5 = 1934,50 erspielen. Das würde dann so aussehen: Tabelle1 th {font-weight:normal} BonusEinzahlungSpielgeldRest 38,45 € 155,00 € 193,45 € 1934,5 0,0119,345 174,11 € 0,0238,69 154,76 € 0,0358,035 135,42 € 0,0477,38 116,07 € 0,0596,725 96,73 € 0,06116,07 77,38 € Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download Bis zu einem Spielernachteil von 2 % (in Spalte A), hättet ihr etwas von diesem Bonus. Danach verliert ihr mehr als euer eingezahltes Geld. PS: Nicht nach allem schnappen, was wie ne Leckerei aus sieht. Beste Grüße Wenke
  17. Hallo gerd47, Das dürfte sich jetzt erledigt haben. Natürlich! Sogar wenn einer ein System für 2 000 000 gekauft hätte, dürfte er es überall mit eigenen Worten beschreiben und alles verraten. Damit niemand wegen der Schutzrechte Ärger kriegt, solltest du soviel wie möglich, mit deinen Worten wiedergeben. Eine Um - Beschreibung eines Textes hilft oft beim Verstehen des Ganzen. Setzt du Zitate sparsam ein, zum Beispiel um "Auslegungsprobleme" zu klären, wäre das kein Problem. Es ist erlaubt, aus einem geschützen Werk zu zitieren. Beste Grüße Wenke
  18. Hallo gerd47, du darfst dich nicht wundern, wenn Grille-Thread's schnell versanden. Zum Teil liegt ist das "Systembedingt". - da sind zum einen die langen Wartezeiten, bis zur "satzreife". - das Spielprinzip ist auch nicht ganz einfach zu verstehen, das schreckt ab - die von Grille verwendeten Scheinspieler waren "seiner Zeit" sehr umstritten und sind es auch heute noch Wenn du das Spiel gut "rüberbringst" könnte ich mir vorstellen, das es wieder anspringt. Mir scheint, du kannst sooooo schwere Kost gut rüberbringen, das ist weit mehr als die halbe Miete. Bei uns wie auch in anderen Foren tauchen einige Mitglieder manchmal lange ab. Oft lesen sie dann nur im Forum. Sie tauchen oft wieder auf, wenn etwas für sie interressantes im Forum steht. Ich bin jedenfalls gespannt wie es hier weitergeht. Und so wie ich gesehen habe, bin ich nicht der Einzige, dem das so geht. Beste Grüße Wenke
  19. Hallo local, Das Spiel von Franzi soll wenig wie möglich verfremdet werden. Es ist rein reines Favoritenspiel. Jeder gefallenen Plein wird eine genau bestimmte Transversale zu geordnet. Fällt die 29 ist es die Transversale 28-29-30. Die 28 und 30 sind nur "zufällig" dabei. Hier macht die Zero Ausnahme, weil zwei Transversalen zur Auswahl stehen. 0-1-2 0-2-3 Auch hier sind die 1-2-3 nur zufällig mit dabei. In beiden Transversalen sind die 2 und die 0 enthalten, damit sind die 2 und die Null, als Auswahlelement ungeeignet. Bleiben nur die 1 und die 3. Ist die 1 bis zum Spielbeginn Pleinfavorit, würde ich die Transverale 0-1-2 spielen. Ist die 3 bis zum Spielbeginn Pleinfavorit, würde ich die Transverale 0-1-2 spielen. Natürlich könnte auch ein Kesselauschnitt zur auswahl herangezogen werden. Dann sollten die Kesselabschnitte die gleiche Größe haben. Lässt sich die zu spielende Transversale nicht über die Favoriten auswählen, dann würde ich eine der beiden, also 0-1-2 oder 0-2-3 vorher bestimmen. Beste Grüße Wenke
  20. Hallo Danny, Warum sollte dich einer in der Luft zerreißen???? Ein Spielervorteil ist (fast) wie die Lizenz zum Gelddrucken. Danke Ganz so einfach ist das alles auch wieder nicht. "SingleDeck Blackjack" hat eine ziemlich hohe Varianz. Während des Spiel kann da leicht Frust aufkommen, mit der Folge, dass die optimale Strategie verlassen wird. Dann geht das Ding nach hinten los. Ich bin nun mal kein Gleichsatzspieler, ich muss mit einer Prog bzw einer Überlagerung spielen. Der Spielervorteil einen hohen Stellenwert für die Spielauswahl. Dazu kommen aber noch einige "weiche" Faktoren, die sich nicht in Zahlen fassen lassen. Für mich ist wäre eine "beruhigte" Ergebnispermanenz z.B. auch wichtig, das dürfte dann auch ein paar "%-Bruchteile" kosten . Deshalb auch meine Nachfrage zu den BlackJack-Varianten. Zuerst werd ich die optimale Strategie für's klassische BlackJack mal programmieren. Danach die Erwartungswerte überprüfen. Mal sehn, vielleicht ist da was dran. Beste Grüße Wenke
  21. Hallo Monopolis, Das lässt sich so regeln: bei 1 - 2 oder 3 ... 1. Transversale (ganz normal) bei Zero: den Favoriten aus 1 und 3 Favorit = 1 dann 0 / 1 / 2 Favorit = 3 dann 0 / 2 / 3 gibt es keinen Favoriten dann eine vorausgewählte wie 0/1/2 Beste Grüße Wenke
  22. Wenke

    Zum Spiel EWR 6

    Hallo Monopolis, das ist aber gemein, ich hatte mich schon so gefreud. dann können die Tränen trocknen. Beste Grüße Wenke
  23. Bei meinen Ausflügen durchs Web, bin ich auf diese Online - Casino - Seite gestoßen: redloungecasino.com/GR/default.asp dort werden viele BlackJack-Varianten angeboten. Der Wizard of Odds, mit der Einstellung unter online gambling info mit: - Kismet - zeigte: ("The house edge" = Hausvorteil bzw Spielernachteil) für Kismet Regular Black Jack "The house edge is 0.82% under Harrods rules and 0.64% under Red Lounge rules." für Single-Deck Blackjack The house edge is 0.43% under the Harrods rules, and 0.30% under the Red Lounge rules. Ties Win Blackjack House edge of 0.25%. For more information please visit my Ties Win Blackjack section. Double Exposure House edge of 0.26%. For more information please visit my Double Exposure section. Fantastic Fun 21 House edge of 0.75%. For more information please visit my Super Fun 21 section. Spanish Blackjack House edge of 0.38%. For more information please visit my Spanish 21 section. Asian Blackjack House edge of 0.22%. A strategy deviation is to hit suited 6,7 against a 2. For more information on 678 and 777 bonuses visit my Blackjack Appendix 11. Alle Varianten haben nur einen sehr kleinen Hausvorteil. Beim Asian Black Jack ist er nur 0,22% (mit optimaler Strategie). Zum Vergleich: Roulette Einfache Chancen - Spielernachteil 1,35 % Damit ist er um den Faktor 7 kleiner als beim Roulette. Auch die Varianz der Einzelspiele dürfte damit kleiner, als beim Roulette sein. Ich könnt mir vorstellen, das eine Überlagerung den Mini - Hausvorteil aushebeln könnte. Wurden diese BJ - Varianten schon von euch gespielt? Wer hat Erfahrungen, auch böse , damit. Beste Grüße Wenke
  24. Wenke

    Zum Spiel EWR 6

    Hallo Monopolis, stimmt. Die erste Version hat beim Tagesergebnis alle Platzer fallengelassen. Das sah sicher gut aus, nur wer dann mit diesen Tagesergebnissen sein System beurteilt, den treibt es später die Tränen in die Augen. Deshalb musste ich eine zusätzliche Spalte anhängen. Jetzt rechnet das Prog richtig. Die alte Erklärung weiter genutzt werden - es ist auch so zusehen, welche Zellen gemeint sind. Du weißt doch wie ich die Regeln in der EWR händle: - bringen sie nix, dann fliegen sie raus - gibt es bessere, dann nehm ich die rein Ich hab mir dazu auch meine Gedanken gemacht und ein paar Änderungen vorbereitet. Der beste Zeitpunkt für deine Vorschläge, ist wie immer die Vorbereitungsphase - der beste Zeitpunkt. So lassen sich Änderungen am besten einbauen. Also rück die Boshaftigkeiten raus. Beste Grüße Wenke
  25. Hallo Tom 71, Das war so wie es aussieht eine kluge Entscheidung. Ohne die Rückgabe wärst du wieder in der Bonusfalle. In der Zwischenzeit hab ich etwas gerechnet, auch die 300 % Bonus reichen nicht aus, um nach Erfüllung des Mindestumsatzes, noch etwas in der Tasche zu haben. Der Grenzwert liegt nach meinen Berechnungen etwa bei 3 %. Das heißt ist der Hausvorteil größer als 3 % lohnt sich das Spiel mit dem Bonus nicht mehr. Falls du Roulette spielen willst, solltest du dir ein OnlineCasino suchen, bei dem Roulette nicht zu den verbotenen Spielen gehört. Dabei kommt es nicht so sehr darauf an wie hoch der Bonus ist (auch wenn ein hoher Bonus mit kleiner Umsatzforderung der bessere ist. Hauptsache du kannst damit setzen. Beste Grüße Wenke
×
×
  • Neu erstellen...