Jump to content
Roulette Forum

Wenke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wenke

  1. Wenke

    Die Gewinne

    Ein Sonderpreis Beim Kauf von Roulettebüchern sind Fehlkäufe unvermeidbar. Ein klassischer Fall: „Roulette der Weg zum Erfolg“ von Müller Als ich dieses Werk in der Hand hatte, dachte ich: „Mich trifft der Schlag“ oder war es: „Kann das wahr sein???“ Außer Allgemeinplätzen, „nix“ ist eine ausgesprochen wohlwollende Beschreibung, nix im Inhalt dieses Kunstwerkes. Eigentlich wollt ich es gleich in die Tonne kloppen. Aber warum? Nach der alten Rouletteweißheit: „Gespartes Geld - ist gewonnenes Geld“ kann es als „abschreckendes“ Beispiel dienen. Ich mach da einen Sonderpreis draus: Dieses Werk, das ganz sicher in die Roulettegeschichte eingeht, erhält der Gewinner des 7. Ranglistenplatzes. Dazu lege ich aus meiner Privatschatulle: „Der Las-Vegas-Coup. Einen Roman den ich mehrmals mit größten Vergnügen gelesen habe. Anmerkung: Falls einer der ersten Vier den Sonderpreis für sich beansprucht, kann er 7.Platz, unter den restlichen Büchern auswählen.
  2. Wenke

    Die Gewinne

    Arno Bergman: Möglichkeiten der Gewinnoptimierung beim Roulette Von der Untersuchung der klassischen Märsche, bis zu den meisten Roulettesystemen, Bergmann untersucht alles. Roulettegesetze Märsche Zufallsmärsche Figurenspiele Progressionen / Degressionen Unter anderen: D’A und Contre d’A Thomson Wells d contre wlls Labochere Whithdecker Deance Durchschnittsprogression Guetting Hollandaise Paroli und die Abwandlungen dazu Flächenprogression Avante Differenzspiel Auch Permanenzumformungen: Zerlegung Vervielfältigung Heimbuchung pers. Permanenz Computerpermanenzen. sind Gegenstand seiner Untersuchungen. Dazu kommen wie oben beschrieben, Systemtests vieler Roulettesysteme, die ausgesprochen teuer waren und noch sind. Von 51 Kaufsystemen beschreibt Bergmann die Spiel- und Satzregeln Unter anderem die Super-Power-Gewein-Systeme: Angelika Casinobohrer Einsteinsystem Zoppter- Geweinsystem 1000 Mark pro Tag | jetzt wohl 1000€ Das Millionensystem Und viele mehr Dabei bleibt er nicht stehen Die Roulettesysteme teilt Bergmann in 3 Gruppen: 1) nix Wert – die Angaben der Autoren und die praktischen Tests stimmen in wesentlichen Punkten nicht überein 2) brauchbar – die restlichen Systeme wurden dem „verschärften Gaußschen Normalverteilung“ nach Clarius unterzogen. 3) gut - die Systeme, die auf Dauer mit Aussicht auf Gewinn anwendbar sind, befinden sich in Gruppe 3. Natürlich wollte und konnte ich nicht alles beschreiben, was ihr in diesem Buch findet. Mein Fazit: Für alle Roulettespieler ob Anfänger oder „Profis“, wirklich lesenswert.
  3. Ewige Weltrangliste Ewige Weltrangliste Teilung bei Zero gleiches Einspielergebnis Berechnung Ranglistenpunkte Berechnung Rangliste Keine Veränderungen zur EWR3 Zeroteilung: Satz: 5 Stück Rot und 5 Stück Schwarz Rückzahlung: 4 Stücke (Rot 2, Schwarz 2) Satz: 3 Stück Rot und 7 Stück Manque Rückzahlung: 4 Stücke (Rot 1, Manque 3) Regelung gleiches Einspielergebnis: Es geht um Platz 1 Einspielergebnis Spieler A: 100 Einspielergebnis Spieler B: 100 Einspielergebnis Spieler C: 100 Einspielergebnis Spieler D: 90 Platz 1 für Spieler A, B und C............................Platz 1, ABC erhalten die Bonuspunkte für........Platz 1 Platz 4 Spieler D erhält die Bonuspunkte für Platz 4 Die Plätze 2 und 3 werden nicht vergeben.
  4. Regeln für die Satzabgabe zur Gültigkeit der abgegebenen Sätze Der wichtigste Grundsatz für die EWR: Kein Mitspieler darf während der EWR benachteiligt werden. Um dieses zu gewährleisten gibt es zwei wichtige Basic’s: - kein Mitspieler darf vor der Satzabgabe die Gewinnzahl kennen deshalb auch die pünktliche Satzabgabe. Beachtet dabei, wird ein Posting berichtigt, dann gilt die Zeit der Berichtigung. - alle Sätze müssen eindeutig sein hier gab es in der Vergangenheit oft Probleme. Ganz besondere Probleme gab es mit Chancen, die Zero einschließen. Diese Teilsätze müssen so ins Forum gestellt werden: 0-1-2-3 die ersten Vier Eingabemöglichkeiten die ersten Vier oder 0-1-2-3 0-1-2 Eingabemöglichkeiten 0-1-2 oder T 0/2 0-2-3 Eingabemöglichkeiten 0-2-3 oder T 0/2 werden nicht alle beteiligten Zahlen genannt oder wird kein "T" für Transversale vorangestellt, dann wird immer das Cheval gesetzt. 0/2 würde dann als Cheval gespielt. Für alle Chancen, die Zero nicht einschließen, gilt diese Regelung. Alle Sätze müssen diesem Schema aufgebaut sein: Anfangszahl – Trenner – Endzahl Also nichts, was wirklich schwerfällt.Von einen Teilnehmer an einer Rangliste sollte eine korrekte Satzabgabe selbstverständlich sein. Ein Beispiel mit Transversalen: 1-3 oder 1/3 oder 1 bis 3 Die Voranstellung der Chancenbezeichnung ist zwar erwünscht, aber nicht unbedingt erforderlich. Noch eine Faustregel zur Gültigkeit der Sätze: Alle Teilsätze, die sich nicht mit einem Stück auslegen lassen, sind ungültig. Belegung der Chancen Es ist ausdrücklich erlaubt, beispielsweise Rot und Schwarz gleichzeitig mit der gleichen Stückzahl zu spielen. Zeroteilung bei Einfachen Chancen: Sätze auf den Einfachen Chancen werden geteilt. Verbliebene „Halbe Stücke“ zählen als komplett verloren! Jede EC—Teilchance für sich allein berechnet. EC-Teilchancen werden nicht addiert und dann geteilt. Ein Beispiel ist hier: Link setzen: TG Bei einem Gewinn auf Plein und Cheval kein Stück für die Angestellten. Ansonsten gelten die üblichen Rouletteregeln. Anmerkung: Sicher, das klingt ziemlich regelungswütig. Das ist es aber nicht. Schon der Satz am ersten Spieltag, kann einen Einfluss auf das Endergebnis in der Rangliste haben. Denkt dabei an den Satz- und Spielbonus. Diese Boni sind Chips, die gesetzt werden können.
  5. Hallo tekken, ganz nach belieben. Naja ganz einfach ist das Problem nicht zu lösen. Das Erhöhung ist abhängig von deiner Risikobereitschaft und der Anzahl an Stücken, die du zum Spielen bereit hälst. Bei deiner Spielvariante können: EC und Dutzend gleichzeitig EC und Dutzend unabhängig von einander gestaffelt werden. Letzteres würde sich für eine Gewinnprogression anbieten. Mit einem gleichzeitigen Spiel auf eine EC (Impair) und ein Dutzend, deckst du 24 Zahlen ab. Gleichzeitig gewinnen 6 Zahlen zusammen auf EC und Dutzend. Auch das spricht für eine Gewinnprogression. Bei einer Gewinnprogression wird nur nach einem Treffer erhöht. Falls du im Verlust steigern willst, dann nur sehr flach. Schließlich können die fehlenden 13 Zahlen zeitweise zu Favoriten werden, dann kostet eine Verlustprog riesig. Du könntest z.B erst nach 8 bis 10-maligen Verlust in die nächste Progstufe gehen. Du brauchst dann für einen Gewinn viele Treffer, dafür bleiben die Einsätze, damit der Kapitalbedarf, lange klein. Beste Grüße Wenke
  6. Hallo gerd47 Oft sind es die kleinen, fast selbst-verständlichen Sachen, die viel beitragen. Mit nur einem Wort soviel sagen, das gefällt mir. Ich stecks in meine Sammlung. Erfahrungsangereichert, ja, mit bitteren Niederlagen erkauft. Gleichzeitig habe ich viele eigene und fremde Systeme programmiert. Irgendwann, kam der Zeitpunkt, an dem ich mal die Zeit anhielt um über diese Frage nachzudenken: Was ist zu tun, wenn alle Berechnungen zeigen: Gewinnen, dauerhaft unmöglich. Das Zocken aufgeben, das kam nicht in Frage, dazu zocke ich zu gerne. Da blieb nur, mein Spiel mit Blick auf Gewinn und Verlust zu verändern. Ich hatte das schon einmal geschrieben: es gibt gute Tage es gibt schlechte Tage es gibt Tage, da läuft es hin - und her. Ich spiele mit relativ wenig Kapital und vielen Stücken, ausgesprochen agressiv. Beispielsweise ist für mich ein Tagesgewinn von 20 - 30 Stücken für mich kein Gewinn. Gewinne messe ich als Prozentwert vom maximal möglichen Verlust. an den guten Tagen, lasse ich die Gewinne laufen, möglichst bis zur Decke ich habe keine Angst mehr, etwas vom Gewinn zu verlieren. vom Gewinnbrand lasse ich mich nicht mehr anstecken.an schlechten Tagen sind die möglichen Verluste stark begrenzt. hier verlier ich nie mehr, als ich in der Tasche habe der letzte Satz klingt ausgesprochen banal ist es jedoch nicht. Die größten Verluste bringt aus meiner Sicht nicht der Spielernachteil, sondern das Umgehen damit. da beispielsweise gewartet, das das gewählte System endlich mal trift da werden die besten Teile der Perm, nicht (mehr) gespielt, weil ein Ziel - 2-3-4 Stücke - erreicht ist. die schlechten Teile der Perm werden aber bis zum erbarmen (Tasche leer) gespielt. So zu spielen, das kann nichts werden. Auf gute und schlechte Tage trifft jeder Spieler gleich oft. Nur die Gewinne und Verluste an diesen Spieltagen sind nicht gleich. An schlechten Tagen kann nur nur soviel verloren werden, wie man bereit ist, zu verlieren. An guten Tagen (Permanenzverlauf) lässt sich viel mehr gewinnen, als an den Verlusttagen. Seit ich de "großen Schnitt" gemacht habe, liege ich vorn. Vielleicht liegt es auch daran, das ich "Endgewinne", dem "normalen (Spiel-)Geldkreislauf entferne. Auf gut Deutsch, die Kohle wird verbraten. Beste Grüße Wenke
  7. Hallo alpina, Ich will dir keines falls den Mut nehmen. Nun, das hatte ich geahnt und gefürchtet. Ich glaube, das du mit deinem Vorgehen, das notwendige Glück hattest, um den weiteren Verlauf der Permanenz zu erahnen. Das kann lange Zeit gut gehen, nur leider nicht ewig. Auch das Alpina-System wird auf Permanenzen stoßen, die es nicht geben sollte. An diesen bösen Gedanken solltest du dich langsam, bei möglichst großen Gewinnen, anfreunden, und den Ausstieg vorbereiten. Sieh zu, das dabei noch was übrig bleibt. Später mal, falls du mal in der Klemme sitzt, kannst du es ja noch mal ausbuddeln. Wenn du es weiterspielst, dann stell doch deine Ergebnisse - auch die bösen hier rein. dann könnte das durchaus passieren. Beste Grüße Wenke
  8. Wenke

    Zur EWR7

    Hallo Blue, Ein wirklich raffinierter Satz. Nach genauer Analyse , wirst du nach dem 1. Spieltag mindestens 1049 Stücke besitzen. Beste Grüße Wenke
  9. Hallo Aerox2oo8, Da musst du nicht weit laufen. Hier ist eine schöne Anleitung für BlackJack : http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...t=0&start=0 Bevor wegen der großen Textmenge verzweifelst: Es ist nicht einfach an das Geld der Bank zu kommen. :hand: Zum Trainieren kannst du den Funmodus in einem Online-Casino verwenden. Beste Grüße Wenke
  10. Wenke

    Zur EWR7

    Hallo Monopolis, Danke, für die Bearbeitung der Zahlentabelle. Jetzt wird es für mich noch schwerer zu gewinnen. Dafür macht das Spiel mit schweren Gegnern viel mehr Spaß. Hallo Optimierer, @ all, Schreibfehler korrigieren, das ist schon OK. Passt bitte darauf auf, dass die Korrektur auf keinen Fall nach 16.00 Uhr erfolgt Eine Korrektur nach 16.00 Uhr würde euren Satz ungültig machen. Dann schenkt mir lieber den Rechtschreibfehler. Ich sammle die. @ all, ich wollte mir den Zahn "Gewinnsystem" ziehen lassen. Leider waren die Zähnezieher etwas überlastet. Mir war es in den letzten Tages kaum möglich weiter an den Spielregeln zu arbeiten. Mit Zahnschmerzen macht das auch nicht so riesigen Spaß. In dieser Woche werde ich aber die Regeln vervollständigen. Beste Grüße Wenke
  11. Wenke

    Zur EWR7

    Für alle heute noch einmal: Wiesbaden Tisch 3 Zahl 70 bis einschließlich heute Beste Grüße Wenke Zahl_70.zip
  12. Wenke

    Die Gewinne

    Eines der wenigen Roulettebücher die ich mir gekauft habe. Jetzt geht es etwas aus dem Leim. Im Prinzip ist alles dabei, was man über EC Alyettische Figuren Ausgleich und Ecart höhere Chancen 2/3 Gesetz Progressionen Überlagerungen wissen sollte. Nicht nur für Anfänger gut geeignet. Viel mehr braucht man eigentlich nicht. Als Taschenbuch, mit gravierenden Vorteil: Kann problemlos ins Casino geschleppt werden, wenn der Saalchef nicht guggt, einfach nachschlagen. Hoffentlich petzt keiner ne Zugabe ist auch noch drin: Ein Tatsachen-Roman Wie ein paar Computerfreaks aus Kalifornien, mit Apparaten und Computerprogrammen,das Roulette knackten. Bis zum abkassieren war ein weiter Weg, gepflastert mit Pannen, die man lieber nicht erleben will, mit Hindernissen von denen man nicht ahnen konnte, das es sie überhaupt gibt. Der typische Kampf zwischen "Geht nicht" und "Na und wir schaffen es" - trotz allem. Auf jeden Fall lesenswert.
  13. Wenke

    Die Gewinne

    Ewige Weltrangliste Nr 6 C. Koken Roulette Computersimulationen & Wahrscheinlichkeitsanalyse vom Spiel und Strategien Er erklärt zwar nicht wie man gewinnt - dafür weißt du später warum du verloren hast. Ne, ne der Kerl ist viel gemeiner. Eine Chance zum gewinnen??? - vergiß das ganz schnell wieder Seine Meinung vertritt er ausgesprochen gründlich. Dabei nimmt er die: die Martingale die Denace das Parolispiel die d'Alembert die d'Alembert mit geometrischer Progression Gewinnprogressionen die Gueting Progression Der Spielverderber hat fast nichts ausgelassen. Ingsamt ist das Buch etwas formellastig. Das schadet aber nicht. Formelallergiker werden früher oder später darauf zurück kommen müssen.
  14. Wenke

    Die Gewinne

    mal was für die Pokerfreunde Meinert die Pokerschule Mit diesem Buch kann jeder lernen wie man richtig pokert, wie man blufft wie man gewinnt - ganz besonders wichtig So zu sagen von der Pokergrundschule bis zum Pokerabi. Danach natürlich ab zur Poker-Uni Hier gibt es den Feinschliff, die Raffinessen, die den profi vom Anfäner unterscheiden. Ich bin mir zwar sicher, das der Autor nicht alles rausrückt, aber einen Großteil schon. Die beiden Bücher sollten nicht getrennt werden. Deshalb: zwei Bücher - ein Preis
  15. Wenke

    Die Gewinne

    Rüsenberg Black Jack für Einsteiger Es scheint so als wäre dieses kleine Büchlein der „kleine Bruder“ von „Black Jack – Handbuch für Strategen“ So klein und unscheinbar wie es aussieht ist es keines falls. Rüsenberg bemüht ein Black Jack Buch für Anfänger, ohne Informationsverlust, zu schreiben. Das ist ihm wahrlich gelungen. Es ist erstaunlich wie es ihm gelingt, mit wenigen Worten – gänzlich formelfrei, die ganze Basisstrategie "rüberzubringen". Dabei erklärt er auch noch, warum in bestimmten Situationen, welche Handlung erfolgen muss. Wer mal am Black Jack, vielleicht auch wegen der Online-Casinos und deren Boni schnuppern will, dem ist dieses Buch sicher eine große Hilfe.
  16. Wenke

    Die Gewinne

    Jetzt wieder etwas für die Roulettespieler Wer mit den bekannten Ideen genügend Kohle im Casino gelassen hat, der braucht neue Denkansätze. Da trifft es sich gut, das dieses Buch als Preis vorgesehnen ist. Hier werden zwar auch die "alten Sachen - als Einführung - beleuchtet. Gleichzeitig zeigt Basieux auch neue Wege (Möglichkeiten) auf.
  17. Wenke

    Die Gewinne

    Rounders Der zweite Film ist jüngeren Datums. Auch dieser Film beleuchtet die Pokerszene. Jurastudent Mike ist ein begnadeter Pokerspieler. In der Mimik seiner Gegner liest er wie in einem offenen Buch, selbst die stärksten Pokerspieler schlägt er. Seiner Freundin zu liebe (so’n Quatsch, Hollywood eben), hat er das Pokern an den Nagel gehängt. Wie so immer, sein Freund Worm, der gerade aus den Knast kommt, zieht ihn in den Sog des Spiels. Kein Zockerdrama ohne Mafia, Worm hat Spielschulden, natürlich verspricht er dem Mafiapaten Teddy das Geld zu besorgen. Das Duo, Worm und Mike legen los. Anfangs, wie immer(grins), läuft alles gut. Doch dann spielt Worm falsch – schließlich, ein Falschspieler das muss sein- wird Worm erwischt, die Kohle ist weg. Natürlich gibt’s für das Falschspiel heftig die Hucke voll, muss auch sein, sonst machts ja keinen Spaß. Das Unglücksduo, halb tot geprügelt, muss das Geld besorgen, auch nicht ganz so neu. In einer ultimativen Pokerrunde, mit einem brutalen Mafiaboss, will das halbtot geprügelte Unglücksduo, den Rest des Geldes gewinnen. Es geht um alles oder nichts.
  18. Wenke

    Die Gewinne

    Cincinneti Kid Nach den vielen Überlegungen, wie die Chips der Bank in die eigene Tasche wandern, haben sich alle etwas Entspannung verdient. Was wäre dazu besser geeignet, als ein Zockerdrama. Einige kennen den Film sicher, den anderen verrate ich Nichts.
  19. Wenke

    Zur EWR7

    Hallo Monopolis, und was ist mit den NichtNordlichtern????? die sind auch gierig auf den Hallo Kiel, Die Rechte wurden von der Forenleitung nicht eingeschränkt. Zur Zeit wird geprüft wie der Fehler entsteht und wie er behoben werden kann. Falls es zu keiner schnellen Lösung kommt, stelle ich die Datei noch bei einen Filehoster rein. (weil Danny die Kätzchen nicht mag - ich auch nicht) Den Link zu Datei setze ich heute abend ins Forum. Beste Grüße Wenke
  20. Hallo Asgi, Das ist kein Problem des Marsches oder der Progression. Mal laufen sie - mal laufen sie nicht, dieses Problem besteht bei allen Märschen und Progressionen. Wichtig ist hier, das du dich an deine Verlustvorgaben hälst und Gewinne "laufen" lässt. Danny hat das ihn ihrem Thread "Danny's freie Interpretation nach RC................." gut beschrieben. Ganz besonders gut gefällt mir dabei, salopp gesagt: Ich bin im Minus, - na und - ich hör trotzdem auf , obwohl noch Kohle in der Tasche ist. Das ist verdammt schwer! Hallo alpina, Die Martingale ist besser als ihr Ruf. Bisher konnte sie in Bezug auf Kapital und Gewinnsicherheit (gewonnene Angriffe) nicht geschlagen werden. Alle anderen Progressionen brauchten, um eine bestimmte Anzahl Angriffe zu gewinnen, viel mehr Kapital. Das, obwohl die benötigten Stücke, bei der Martingale dramtisch wachsen. Mit deiner Stopp-Option begrenzt du ja den Kapitalbedarf. Hier noch ne Fräge: Du springst über Coup 1 bis 3 zu den beiden letzten Coups des Permanenzabschnitts. Warum??? Beste Grüße Wenke
  21. Die d'A ist vom Prinzip nicht schlecht. Nur wird man mit der Standartvariante, wie bei allen Progressionen, nicht gewinnen können. Jede Prog muss an den Perm verlauf angepasst werden. Hier mal ein Beispiel: Situation: Kapital beim Start: 66 Stücke Verlauf der ersten 9 Coup's (alles Nieten) Coup 1 Verlust Stand -1 Coup 2 Verlust Stand -3 Coup 3 Verlust Stand -6 Coup 4 Verlust Stand -10 Coup 5 Verlust Stand -15 Coup 6 Verlust Stand -21 Coup 7 Verlust Stand -28 Coup 8 Verlust Stand -36 Coup 9 Verlust Stand -45 Coup 10 Verlust Stand -55 es bleibt ein schäbiger Rest von 11 Stücken. Natürlich könnte/müsste im 11. Coup die 11 Stücke gesetzt werden. Nur muss man das wirklich?? Die erste Frage, wie muss die Perm verlaufen, beste Variante, damit der Verlust zurück gespielt werden kann? Offensichtlich muss das so geschehen: Coup 11 Satz 11 Stücke Gewinn Stand -44 Coup 12 Satz 10 Stücke Gewinn Stand -34 Coup 13 Satz 9 Stücke Gewinn Stand -25 Coup 14 Satz 8 Stücke Gewinn Stand -17 Coup 15 Satz 7 Stücke Gewinn Stand -10 Coup 16 Satz 6 Stücke Gewinn Stand -4 Coup 17 Satz 5 Stücke Gewinn Stand +1 Für einen Abschluss der Prog wären 7 Gewinncoups in Folge notwendig. Das gelingt 1 mal in 128 Spielen. Fast aussichtslos. Der Schlüsselsatz ist Coup 11, der darf keinesfalls verloren gehen. Progressionstufen müssen nicht wie vorgegeben gespielt werden. Die Stufen lassen sich austauschen. Nehmen wir das obere Beispiel, der Verlust von 10 Progstufen bleibt. Nur wird zuerst die kleinste, danach die zweitkleiner ... Progstufe gespielt. Coup 11 Satz 5 Stücke Gewinn Stand -50 Coup 12 Satz 6 Stücke Gewinn Stand -44 Coup 13 Satz 7 Stücke Gewinn Stand -37 Coup 14 Satz 8 Stücke Gewinn Stand -29 Coup 15 Satz 9 Stücke Gewinn Stand -20 Coup 16 Satz 10 Stücke Gewinn Stand -10 Coup 17 Satz 11 Stücke Gewinn Stand +1 die notwenigen Gewinnsätze sind gleich geblieben. Geändert hat sich wegen der kleineren Einsätze die Gewinnwahrscheinlichkeit. Die mögliche Gewinnfigur hat sich erweitert. Verliert Satz 11 ist noch kein Platzer entstanden. Nach: Coup 11 Satz 5 Stücke Verlust Stand -60 kann dieser Satz noch einmal wiederholt werden. beim normalen Spiel (11 Stücke) bestand diese Möglichkeit nicht - Minus 11 war ein Platzer. Natürlich ist das nicht auf die d'A begrenzt. Alle Progressionen, außer der Martingale, bieten diese Möglichkeit. Müssen hohe Sätze gespielt werden, lassen die sich mit kleineren Sätzen verschieben. Beispielsweise bis die notwendige "höhere" Satz, mit kleineren Sätzen, ganz oder teilweise, eingespielt wurde. Beste Grüße Wenke
  22. Hallo nimmsgern, ich hab übersehen, das die Roulette Arbeitsgruppe Geschlossener Bereich von Blue_Dolphin1980 und Teilnehmern der Arbeitsgruppe Forum betreut von: Blue_Dolphin1980 geschlossen ist. Da bleibt mir nichts weiter übrig als das Posting zu kopieren und die Mappe hier einzustellen. In der Mappe ist auch der Dauerbrenner Martingale. Beste Grüße Wenke Progressionen.zip
  23. Wenke

    Zur EWR7

    Für alle bei denen der Download nicht klappt: http://rs351.rapidshare.com/files/114888122/Zahl_70.zip Dort müsst ihr euch mit den Katzen rumplagen. Beste Grüße Wenke
  24. Wenke

    Zur EWR7

    Hallo Optimierer, das sind zu viele Zahlen. Ich bin kein Datensammler. (hab mit meinen Daten mehr als genug zu tun. Da werd ich mir nicht noch mehr Daten und Ärger einhandeln.) Wenn du weißt, das AktiveX böse ist, dann weißt du auch wie mer ne Zweit - Adresse kriegt. Oder? Hast du daran gedacht, das du gewinnen könntest, dann bräucht ich noch "gewagtere" Daten von dir. Aber keine Angst, auch die werden von mir nicht weitergeben und nach dem Versand gelöscht. Hallo jason, meinen Rechner ..... den kenn ich doch kaum im März da war der brandneu jetzt bräucht ich nen Neuen. Beste Grüße Wenke
  25. Wenke

    Zur EWR7

    Hallo Pleinflüsterer Hallo Jason, Den Download hab gerade ausprobiert, mit dem IE 7 hat alles geklappt. Ich stelle sie aber noch einmal rein, hoffentlich klappts damit. Wenns wieder nicht klappt, dann lass ich mir was anderes einfallen. Beste Grüße Wenke Zahl_70.zip
×
×
  • Neu erstellen...