Jump to content
Roulette Forum

Wenke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wenke

  1. Wenke

    Zum Spiel EWR 6

    Hallo Monopolis, Upps du bist aber gemein. Da muss ich erst nachlesen. Das Martingaletool befindet sich hier: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...45&start=45 Falls deine Anfrage im Zusammenhang mit: steht, dann wäre die Martingale kein guter Marsch, um das zu untersuchen. Martingaleangriffe liefern die EC -Wert zurück. Besser dafür wären Angriffe mit mehr als einen Treffer geeignet. Auf 50 - 100 - 200 Spielcoups gesehen, gewinnt man eine bestimmte Anzahl von Angriffen. Macht man das über viele solche Permanenzstrecken a 100 - 200 Coups, erhält man einen festen stat.Wert wie z.B: 20,9 gew. Angriffe per 100 Coups. Dieser Wert ist vergleichbar mit der Trefferchance auf EC mit 18/37. Nur hat der "Angriffswert per 100" andere Eigenschaften als der EC-Wert. Bei diesem zergliedern sich die Angrfiffslängen, damit die Zahl der gewonnen Angriffe nicht so reglmäßig wie bei den EC. Beginnt beispielsweise der Angriffswert mit einen lange Angriff, dann nimmt er den folgenden Angriffen einige "Freiheiten". Es könnte sogar sein, das die ersten Angriffe über alle "Grenzen" wachsen. Damit würden zwar Spielmöglichkeiten entfallen, dafür werden jedoch ein zwei Platzer vermieden, die man sonst zwangsläufig gespielt hätte. So weit meine "noch nicht ganz fertige Theorie" dazu. Beste Grüße Wenke
  2. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo Mondfahrer, Die Vergangenheit hat gezeigt, das alles nur eine Frage der Zeit ist. Warum sollte es jetzt anders sein? Mag sein, ich habe auch nicht danach gesucht. Benno ist schließlich keiner von den "Bösen". Nur was wäre passiert, wenn Benno oder ein anderer, alle Perm rasiert hätte: Dann wäre sicher der Vorwurf einer Manipulation im Raum. Das hätte Benno nicht verdient. Mit den verschlüsselten Dateien läge die Schuld bei mir oder demjenigen der die Zahlen bereitstellt. Darauf könnte er sich dann jeder Zeit zurückziehen. Beste Grüße Wenke
  3. Ich hab gerade auf deren Webseite nachgeschlagen: Die Umsatzanforderungen zählen nur für die Slots. Du solltest vor dem Spiel noch abklären, was passiert, wenn du zwischen den Slotspielen "verbotene" Spiele spielst. Ich würd das mit einer Mailanfrage machen, dann hast du im Streitfall etwas in der Hand. Eine Lösung von Problemen auf reiner kulanzbasis ist so leichter möglich. Vor Gericht hättest du keine Chance, selbst wenn du Recht hättest. Sonst könnte das: passieren. Ist schon nicht ganz einfach an deren Geld zu kommen. Beste Grüße Wenke
  4. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo Fritzl, In der EWR hab ich das anders gelöst. Dort ist der letzte Termin weit vor dem 70. Coup. Eine Zahl die noch nicht gefallen ist, die kann nicht "entschlüsselt" werden. Selbst wenn sich ein Spieler im Spielcasino aufhält, kann er mit seinem Wissen um die 70. Zahl, wegen des Abgabeschlusses, nichts mehr anfangen. Das ist "unknackbar", also besser als jede Verschlüsselung. Hallo Pleinflüsterer Das Problem bei jeder Codierung: Nichts ist prinzipell sicher. Jede Verschlüsselung lässt sich d.h aushebeln. Der einzige Schutz besteht darin, das die Infos nach einer bestimmten Zeit, wertlos sind. Ab einer bestimmten Schlüssellänge - in Verbindung mit den im Passwort enthaltenen Zeichen - lässt sich gewährleisten, das der Inhalt "sicher" ist. Für 37 Zahlen, Spieldauer etwa 1 Stunde: Dann müsste der Schlüssel innerhalb von 60 Minuten gefunden sein. Danach ist er wertlos. Viel Spass falls sich einer darin ausprobieren wollte. Ach ja, warum ich dieses Thema angeschitten hatte: Es gab schon "Traumtänzer" im Forum, die wollten mit alten Permanenzen, ihr System beweisen. Mit dem Hinweis, das sich alte Perm schnell ermitteln lassen, dürfte das vom Tisch sein. Beste Grüße Wenke
  5. Hallo Tom_71, bei einem 300 % Bonus kannst du auch Slots spielen. Üblicherweise spielst an diesen Maschinen gegen einen Hausvorteil zwischen 5 und 6 %. Der 300 % Bonus könnte den Hausvorteil aufheben, so das zusätzlich zu deiner Einzahlung Netto etwas übrig bleibt. Allerdings ist Varianz bei Slots ziemlich groß, deshalb müsstest du mit der kleinstmöglichen Stückgröße (1 - 2 -5 ct) aber mit allen Spiellinien (bet max) spielen. So nähert sich dein Spielergebnis der theoretischen Erwartung stark an. Der Effekt wäre dann wie oben beschrieben. Du solltest unbedingt nachsehen, welche Spiele für das Bonusspiel erlaubt sind. Für dein "Abenteuer" wählst du dann das Spiel mit dem kleinsten Hausvorteil aus. Beste Grüße Wenke
  6. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo David, ganz so unrecht hast du nicht. Nur sei doch nicht ganz so strenge. Benno macht mit seinem Spiel erstmal eine große Pause. Die hat er sich auch verdient. Warum sollte da hier nicht zwischenzeitlich, ein wenig Geplaudere und Dampfablassen sein. Übriges auch für's reale Spiel gilt, mach zwischendurch - besonders wenns schlecht läuft - Pause. Auf diese Weise ist man nicht so in seinem Spiel "gefangen". Gerade in solchen Situationen wird das meiste Geld verloren. Wenn Benno wieder da ist, dann werden alle Ruhe geben: Zum Teil, weil sie nen Platzer sehen wollen. Zum Teil, weil sie den Benno die Daumen drücken. Ich drück ihm mal die Daumen, obwohl sein Spiel kein Gleichsatzspiel, wie angekündigt ist. Die kleinen Satzsprünge, was soll's, sind ja fast ein Gleichsatzspiel. Beste Grüße Wenke
  7. Wenke

    Zum Spiel EWR 6

    Hallo Waldek, Hallo Monopolis, vielen Dank für eure Rückmeldung, jetzt kann ich die EWR 6 für mich abschließen. Ich wünsch euch viel Spaß beim lesen der Bücher und Monopolis viele neidvolle Blicke auf den Pokal. @ Monopolis Das ist doch kein Problem, die EWR 6 ist zwar vorüber, da kann dieser Thread auch für etwas anderes genutzt werden. das ist ganz sicher ein Versuch, deine Arbeit zu torpedieren! Sehr wahrscheinlich war das sogar eine Verschwörung, auf höchster Ebene, bestimmt. Als ich die letzte Martingale programmierte, kam mir dieser Gedanke: Was passiert eigentlich wenn man den WdQ auf Angriffe mit einem bestimmten Marsch anwendet. Die Angriffslänge, wäre dazu aus meiner Sicht gut geeignet. Ich könnt mir vorstellen, das sich damit der Ein- bzw Ausstiegsregeln fürs reale Spiel finden lassen. Beste Grüße Wenke
  8. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo Pleinflüsterer, Wie kommst du auf so etwas??? Das Gegenteil davon ist richtig. Welche Permanenz für ein Spiel (eine Ansage) verwendet wird, ist sehr leicht herauszufinden. Ist diese Perm auf meinen Rechner, dann benötige ich kaum mehr als 10 Zahlen. Danach kann ich die Perm ohne größere Probleme finden. Deshalb auch der Vorschlag mit echten Zufallszahlen von ramdom.org zu spielen. Diese Zahlen hat dann nur der "Abholer". Benno wäre dann vor dem Vorwurf, die Perm zu kennen, geschützt. Nur das war von mir beabsichtigt. Es gehört schon ziemlich viel Mut dazu, ein System "live" zu zeigen. Für diesen Mut kann ich Benno nur gratulieren. Ich hoffe das er am Ende Recht behält. Verdient hätte er's. Beste Grüße Wenke
  9. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo Danny, Ist der Sachse krank??????????? Ich mach mir große Sorgen. Beste Grüße Wenke
  10. @ all, hier wie versprochen das berichtigte Programm. Die Bedienung des Progs hat sich nicht verändert. Es wurde jedoch eine zusätzliche Spalte mit den Endergebnis für jeden Angriff eingefügt. Die "Platzer" sind dort "Rot" markiert. @ Casiyes, du weißt zu finden. Beste Grüße Wenke Martingale.zip
  11. ich auch nicht.heul. Soweit wie ich informiert bin: EM -TV musste später Konkurs anmelden. Alles in allem eine tragische Geschichte, da spielten Dinge mit hinein .... Dann dürfte vorerst die Luft raus sein. Neu Emissionen sind meist eine gute Sache. Der Normalbürger ist da meist nicht dabei. Für den gibt's die Reste. Beste Grüße Wenke
  12. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo Benno, Ganz sicher Sicher kannst du das. das liegt dann an dir. Nimm dir also am Samstag Nachmittag nix vor. Nur die Zeit müssen wir noch absprechen. Wieviel hast du bis jetzt gewonnen, an allen Tagen natürlich! Beste Grüße Wenke
  13. Wenke

    Es ist so weit

    Hallo Benno, feines Spielchen. das Problem mit den nachprüfbaren Perm könntet ihr so lösen: - die Perm wird gezippt und mit einem Passwort versehen. - nach dem Spiel wird das Passwort auf dieser Seite veröffentlicht so kann jeder sicher sein, das korrekt gespielt wurde. Am Wochenende, falls du noch magst, werde ich dir auch noch ein paar Zahlen geben. Das wären aber echte Zufallszahlen, die nur ich kenne. Da lässt sich nicht mauscheln. Viel Glück Benno
  14. Wenke

    Zum Spiel EWR 6

    Hallo Gunthos, Hallo Kiel, Besten Dank für Eure Rückmeldung. Eure Adressen, werde ich wie versprochen, wieder löschen. Na wer sagst denn: Die Post ist schon OK. Ja die Pokale haben mir selbst gefallen. Ich muss auch unbedingt so einen haben. Da müsst ihr Euch beim nächsten Mal aber warm anziehen, nicht nur wegen mir. Es wird gemunkelt, das noch mehr Interessenten auf so ein Teil scharf sind. Die haben nähmlich herausgefunden, das sie sich hervorragend als Eisbecher missbrauchen lassen. Passt ja schön auf die Dinger auf. Beste Grüße Wenke
  15. Hallo Rhodos, dafür ist es in erster Linie gedacht. Du kannst es auch für ein "Livespiel" verwenden. Dann muss du nur eine beliebige Perm ins 2.Blatt bringen. Später nur die Permzahlen löschen Danach kannst du die bliebige Permzahlen einsetzen. Ein Satzsignal lässt sich nicht ableiten. Es lassen sich jedoch die errechneten Einsätze überschreiben. Willst du beispielweise erst nach dem 3. VerlustCoup spielen, dann musst du nur die Einsätze für 1-2-4 Stücke mit einer Null überschreiben. Erscheint Zero, dann kannst du den Einsatz teilen oder sperren. Ich hab mich fürs teilen entschieden, weil so die Martingale-Einsätze halten lassen. Wer EC spielt der sollte aufs Spiel verzichten, wenn keine Zeroteilung angeboten wird. Alles andere ist freundlich ausgedrückt: Ungeschickt @ mein Programm zeigt den Tagesendsaldo in der Zelle J4 nicht korrekt an Alle Platzer werden unterschlagen. Ich setze morgen eine neue Version ins Forum, die korrekt rechnet. Hallo Casiyes Auf jedem Fall 30 Euro Gewinn. Abgerechnet wird immer am Ende. Da gab es ne schönerer Aktie: mit einer einzigen war der Besitzer lange Zeit Millonär. Nur wer den Hals nicht vollkriegte, der hat jetzt Altpapier. Auch hier besteht ne gewisse Ähnlichkeit zum Roulette: - zu Beginn ein "Startrisiko" - danach muss man mit den "Gewinnen", so sie entstanden sind, umgehen können. den kleinsten Gewinn nehmen und neu zu beginnen, das wird auf Grund der neg. Erwartung nicht funktionieren. Gewinne muss man laufen lassen - nicht die Verluste. Da wären wir wieder bei der T-Aktie: - die 14,22 wären der erste Einsatz - 104,90 Euro der maximal Gewinn letzteres, schaffen nur "Hellseher". Mit einem Stopp -Loss kann man in die Nähe des Maximums kommen. Beste Grüße Wenke
  16. Hallo RCEC, Man RCEC warum musst du nur immer wieder so ein Theater machen? Dann kann man bei dir mit guten Worten nicht viel ausrichten, leider. Nachtragend bin ich nun auch wieder nicht und es ist ja noch etwas Zeit. Das kannst du auch mit diesem Prog machen - einfach wie gehabt die Perm ins Blatt "Perm" kopieren - auf den grünen Button - danach kannst du die Einsätze manuel ändern - willst du den org. Zustand wiederherstellen einfach wieder bei 1. beginnen die Formeln werden neu geschrieben Mal sehn was an Daten zurückkommt, dann erweitere ich das Programm. Dieses ist ja nur eine Martingale - Grundversion. da hat jeder seine Vorlieben. Schließlich müssen Marsch und Progression zum Spielertypus passen. Wählt man hier falsch, dann geht es automatisch in die Hose. Beste Grüße Wenke
  17. Wie versprochen das Martingale Programm Rechnen th {font-weight:normal} ABCDEFGHIJKL1Coup Nr01.01.2004Perm CodeSatz aufEinsatzGewinnStandKapmaxEinsatz max512 Chance2127RotRot12-11 1Rot310ZRot10,50,51Tagesergebnis 2Pair4227ImpairPair101,52Angriffe gew1,53Schwarz530ZSchwarz212,54letzter Angriff04Rot6430RotRot36-0,57Endstand1,55Manque7 6Impair8 Kapitalbedarf77Pair9 8Manque10 9Manque11 10 12 11 13 12 14 13 15 14 16 15 17 16 18 17 19 18 20 19 21 20 Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download Hier ein Ausschnitt aus dem Blatt Rechnen Einstellungsmöglichkeiten: Zelle J1: hier wird die maximale Satzhöhe eingetragen, sie kann nachträglich geändert werden in diesem Beispiel beginnt ein neuer Angriff, wenn der nächste Satz größer als 512 Stücke sein müsste Zellen L2 bis L21 hier wird der Marsch vorgegeben, auch das lässt sich nachträglich ändern um den Marsch zu ändern, einfach in eine der gelben Zellen klicken und die neue EC auswählen zum Rückstellen einfach den Wert über ROT auswählen Zur programmierten Martingale: Es wird immer nur die kleinst mögliche Satzhöhe gespielt, um einen Gewinn zu erzielen. Wird Zero während eines Angriffes gezogen, wird der Einsatz geteilt und die neuen Einsätze werden entsprechend angepasst. In diesem Beispiel: Angriff 1 gewinnt im 1. Coup Plus 1 Angriff 2 Coup 1 Zero der einsatz wird geteilt Stand -0,5 Coup 2 um zu gewinnen muss nur 1 Stück gesetzt werden Coup 3 der Saldo ist -1,5 auch hier reichen 2 Stücke für einen Gewinn Coup 4 der Saldo ist -2,5 hier reichen 3 Stücke für einen Gewinn Coup 5 Treffer der Saldo ist Plus 0,5 - ein neuer Angriff beginnt In der Zelle J4 sind alle gew. Angriffe summiert In der Zelle J5 ist der letzte Angriff der wegen Zahlenmangels abgebrochen wurde. In der Zelle J6 ist der Tagesendstand incl. Restangriff In der Zelle J8 ist der maximale Kapitalbedarf des Tages dabei werden Zwischengewinne nicht berücksichtigt Blatt Permanenzen Um die Angriffe zu berechnen, einfach eine beliebige Perm, auch mit Handwechseln, in die Spalte A kopieren Dann auf den grünen Button klicken dabei wird die Perm im Perm-Lager gespeichert und alle Angriffe werden berechnet Zum probieren enthält das Blatt eine Monatspermanenz Falls es noch Fragen zum Programm gibt, kein Problem - einfach nachfragen noch ein Hinweis: wer bei der Marscheinstellung alle 20 Zellen ausfüllt, der sollte auch die Zahl in Zelle J1 anpassen sonst berechnet das Prog nur die ersten 10 Stufen des Angriffes und beginnt neu Beste Grüße Wenke Edit: Das alte Prog wurde entfernt. Bitte verwendet das alte Prog nicht weiter. Darin befindet wird der Tagestand nicht korrekt ausgewiesen. Das neue Programm findet ihr auf der nächsten Seite
  18. Hallo Casiyes, Ja das ist schon ein schlimmes Gefühl, das sich nicht nachempfinden lässt. Das muss man selbst erlitten haben, am besten mherfach. Ich mag aber so verkürzte Aussagen: "1000 Stücke riskieren, um 1 Stück zu gewinnen nicht. Für mich gehört das in die Rubrik: "Klingt gut - Ist Nix" Beste Grüße Wenke
  19. Hallo Hütchenspieler, ich hab mir mal deine Screens angesehen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen (letztes Bild): RRS 1722 RRR 0853 SSR 1677 SSS 0830 die vier Figuren sollten "normalverteilt" sein, also etwa gleich oft vorkommen. RRS erscheint doppelt so oft wie RRR Das spricht gegen eine Normalverteilung. Beim ersten Screen ist es ebenso. Mir scheint, hier liegt ein Zählfehler vor. Beste Grüße Wenke
  20. Hallo Casiyes Ein Sachse das ist mitunter lustig. Was sollen den ein zweiter hier???? So kannst du mit Sachse1 nicht umgehen. :lachen: Du als Kopie???? Bleib lieber ein Original Das wär aber keine Martingale so schlecht ist die Martingale nicht. Soll mit dem kleinst möglichen Kapital, die größtmögliche Anzahl aller Angriffe (in%) gewonnen werden, dann ist die Martingale die beste Progression. Falls du eine Prog kennst, die mit: 7 Stücken maximalen Kapitaleinsatz mehr Angriffe als die Martingale gewinnt oder 15 Stücken maximalen Kapitaleinsatz mehr Angriffe als die Martingale gewinnt oder 31 Stücken maximalen Kapitaleinsatz mehr Angriffe als die Martingale gewinnt oder .... dann bitte unbedingt posten. Ich hab noch keine gefunden.heul. 1000 Stücke riskieren um eins zu gewinnen trifft den Kern nicht. Dazu gehören auch die Verlustwahrscheinlichkeiten. Auch mit einer anderen Prog wird immer "Alles" verloren, was man bereit ist zu verlieren. Mit anderen Progressionen zieht sich das nur länger hin, das ist der einzige Unterschied. Ich setze die Martingale auch als "Vorprogression" bis Stufe 5 ein, danach wechsle ich eine flacheren Prog. Mit der "Vorprog" kann ich einige Platzer, die mit der flacheren Prog entstanden wären, verhindern. Zwar nicht alle, aber die wenigen, die reichen mir (vorerst) aus. Beste Grüße Wenke
  21. Hallo bene, Damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet. Üblicherweise werden die Matingalespielereien nach wenigen Prüftagen beendet. Versprochen war ja, das ich nach dein System programmieren werde. Damit ich nicht immer wieder von vorn anfangen muss, kann ein beleibiger Marsch, über alle EC, eingestellt werden. Damit könntest du beispielsweise: 1.Coup Rot oder Impair 2.Coup Pass oder Rot 3.Coup Schwarz oder Manque 4.Coup Pair oder Schwarz einstellen. Gespielt wird dabei die Martingale. Am Wochenende, spätestens Sonntag, werde ich es hier reinstellen. Du kannst ja die Zwischenzeit nutzen und deine Ergebnisse ins Forum stellen. Beste Grüße Wenke
  22. Hallo fritzl, den Link hab ich, wie gewünscht, repariert. Hallo Hütchenspieler, besten Dank, für die Mühe die du dir gemacht hast. Das ist ein wirklich guter Ansatz. Den geplantes Programm soll sicher zum spielen in einem Online-Casino gedacht. Im Prinzip hat man nur 30 s für die Satzabgabe. Das könnte sicher ein Bot übernehmen, zu beginn ist das noch nicht notwendig. Wie ich mir so ein Programm vorstelle: Wegen der knappen Zeit, müssen die notwendigen Sätze schnell ablesbar sein. Chancen die nicht gepielt werden, sollten auf der Satzseite nicht sichtbar sein. Will ein Spieler nur Rot oder Schwarz spielen, dann sollte nur der nächste Satz (11 Stücke Rot) der Spielstand für den jeweiligen Angriff ( der Spielstand für den ganzen Spieltag der Spielstand für die Woche und den Spielmonat sichtbar sein. Bei einen Angriff auf TS, als Beispiel Satz auf: 11 Stücke TS 1-6, 9 Stücke TS 13-18 3 Stücke TS 25 -30) zusätzlich alles wie oben, alle anderen Chancen wären etwas für den Statistikteil des Programms, der nicht unbedingt sofort sichtbar sein. Es sei denn es gibt die Meldung aus: Achtung der Angriff ist außerhalb des "Statistik-Models" Die geplanten Systeme sowie die Progressionen, sollten im Hintergrund berechnet werden. Diese Spielvorschläge sollten ebenfalls auf der Satzseite sichtbar sein. Später, wenn alles wie geplant läuft, könntest du einen Bot einbinden. Während du das Prog zusammen baust, versuche ich Jeton-Schimmhilfen entwickeln. Die sind dann bestimmt eine große Hilfe. Beste Grüße Wenke
  23. Hallo Magier, Ich würd es dir und mir ja gönnen, ne 14 Serie vorher zu erkennen. Diese Serien "sieht" man nach dem entstehen nur besser. Beste Grüße Wenke
  24. Hallo Gronni ganz so einfach ist es nicht Nach dem 1.Coup ist eine Zahl gefallen diese trifft im 2. Coup mit: 1/37 die noch offenen Zahlen Treffen mit: 36/37 Nach dem 2. Coup (ohne Doppeltreffer) siehts dann so aus: Die gefallenen 2 Zahlen treffen mit: 2/37 die noch offenen (35) treffen mit: 35/37 usw. Beste Grüße Wenke
  25. Hallo local, Leider ist das nicht so einfach Die Frage war: Im ersten Coup fällt mit Sicherheit 1 Zahl also 37/37 Im zweiten Coup, stehen nur noch 36 Zahlen zur Verfügung also 36/37 so wie es Gronni geschrieben hat. Einfacher lässt sich so etwas berechnen, wenn das Problem aus Banksicht betrachtet wird. Die Bank gewinnt im ersten Coup mit: 1-(37/37) = 0 (die erste Zahl fällt ja immer - dafür müssen aber auch 37 Zahlen gesetzt werden.) Für Coup 2: 1-(37/37 *36/37) Für Coup 3: 1-((37/37*36/37)*35/37) usw. Die Gewinnwahrscheinlichkeit für den Spieler ist dann: 100 - "Bank gewinnt" Beste Grüße Wenke
×
×
  • Neu erstellen...