
Wenke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
8.947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Wenke
-
Hallo Jamson, du musst nicht auf fremden Seiten wildern hier kannst du die eine Excelmappe mit der d'A http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=9503 zum "spielen" herunterladen. Beste Grüße Wenke
-
12 mal dasselbe Dutzend, was tun?
topic antwortete auf Wenke's Optimierer in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Optimierer, das ist so richtig. Zum Verständnis: Wartet ein Spieler auf 5 - mal "kein" erstes Dutzend dann spielt er so: Satz 1: 1 Stück D1 es fällt Zero oder D2 oder D3 Satz 2: 1 Stück D1 es fällt Zero oder D2 oder D3 Satz 3: 1 Stück D1 es fällt Zero oder D2 oder D3 Satz 4: 1 Stück D1 es fällt Zero oder D2 oder D3 Satz 5: 1 Stück D1 es fällt Zero oder D2 oder D3 es entstand eine Verlustserie der Länge 5 gleichzeitig wäre das das Einsatzsignal es geht weiter mit: Satz 6: = Satz 1 Satz 7: = Satz 2 Satz 8: = Satz 3 Satz 9: = Satz 4 Satz 10: = Satz 5 Satz 11: = Satz 1!! Satz 12: = Satz 2 usw. Das ist das gleiche wie im Mappenbeispiel Die Sequenz zwischen Coup 1 und Coup 12 zeigt eine Verlustserie der Länge 12. Um diese zu bespielen wird mit der erste, danach der zweite usw. Coup gespielt. Wartet man auf eine echte 12 Verlustserie, dann unterscheiden sich die "echte" Verlustserie und die "unechte" Verlustserie nicht. Beide sind völlig gleichwertig. Natürlich lassen sich auch künstliche Verlustserien beliebiger Länge auf beliebigen Chancen erzeugen. Meine Methode erstellt die gewünschten Verlusteserien ohne Wartezeit. Braucchst du eine Verlustserie der Länge 100 dann werden nur 100 Coups gebraucht. Damit steht die Frage im Raum: Welchen Wert hat das Warten auf eine beliebige Verlustserie? Zeigen sich nach dem Warten andere Ergebnisse? Nur wenn sich die letzte Frage mit "ja" beantworten lässt, lohnt sich ein Warten. Mir scheint, obwohl mir es schwer fällt es zu glauben , das warten bringt nix. Auf der anderen Seite steht natürlich: Jeder Marsch wir die ihm zustehende Trefferzahl erhalten. Natürlich auch der Marsch, der vorher eine riesige Nietenzahl erhielt. Dabei ist der Marsch mit der "künstlichen" Verlustlänge kein "künstlicher", außerhalb der Wertung stehender Marsch. Es ist ein Marsch wie jeder andere auch. Übrig bleibt die Frage: Welchen Wert, mathematisch gesehen, hat ein Marsch überhaupt. Ganz wertlos scheinen die Dinger aber nicht zu sein. Nach meiner Überzeugung, liegt der Wert eines Marsches im psychologischen Bereich. Das ist besonders wichtig, da nach meiner Erfahrung, nicht der neg. Erwartungswert die größten Verluste bringt. Die größten Verluste entstehen durch menschliche Schwächen, die sicher schon jeder erfahren hat. Beste Grüße Wenke -
Ewige Weltrangliste Nr 6 Etwas für die für die Roulettespieler: Roulette-Lexikon Sehr gutes Nachschlagewerk zum Thema Roulette. 800 Seiten. Etwa 100 Seiten Was alles drinnen ist, das ist ziemlich schwierig zu beschreiben. Es sei denn, ich würde es abschreiben, muss ich glücklicherweise nicht, ich hab ja eins. Was mir darin besonders gefallen hat: Die Berechnungen zum Roulette sind darin so gut erklärt, das sie auch ohne Studium zu begreifen sind. - viele Systemansätze werden die unter die Lupe genommen werden - die Erkärungen zu den verschiedenen Progression - viele Tabellen mit den Trefferwahrscheinlichkeiten für EC TS usw - Tabellen mit den ´Gewinnwahrscheinlichkeiten der versch. Progression Dabei kommt es nicht so trocken daher, es lässt sich recht gut lesen. Ich nehm das Buch immer ganz gern in die Hand. Fast immer finde ich etwas, das "irgendwie" neu ist.
-
den leg mer nach Der sieht auch gut aus.
-
Der ist auch noch da Auch der ist zu gewinnen
-
Pokal 1 Eine schöne Beute. Grins
-
Hallo Pleinflüsterer, Ich hab den Download grad ausprobiert (IE), alles OK. Vielleicht liegt es an deinem Brauser. Probiers mal mit dem internetexplorer aus. Beste Grüße Wenke
-
12 mal dasselbe Dutzend, was tun?
topic antwortete auf Wenke's Optimierer in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo optimierer, ich hab dir mal ne Mappe gebastelt. Mit der kannst du Verlustserien mit beliebiger Länge bauen. Bei deinem Spiel gefällt mir nicht, das du in eine Verlustserie hinein spielst. Hier sollte mindestens auf den ersten Gewinn warten, das hab ich gleich mit behoben - wahlweise. Die Erstellung der Verlustserie hat folgenden Hintergrund: Alle Dutzendfiguren haben die gleiche Trefferwahrscheinlichkeit. es ist gleichgültig ob D1 D1 D1 oder D1 D2 D2 oder D3 D2 D1 gespielt wird. Jede Dutzendfigur die 3 Fehltreffer hat, produzierte eine Verlustlänge von 3 Falls es Fragen zur Mappe gibt, einfach hier stellen. Die Tabelle: in Zelle 13 (gelb) hat die Verlustserie eine Länge von 12 in Zelle 14 (grün) erfolgt der 1. Treffer (rein zufällig ) Berechnung th {font-weight:normal} ABCDE1CoupNrPermzahlorg DutzendSatzGewinn21192303212120433131054312065172307611208719230981423010921201110111201211222301312142301413363311514253201615111117163120181717230191817221201912130212014230222015221 Dutzend_Verlustserien.zip -
Die Goldene Transversale
topic antwortete auf Wenke's alpina in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo h00ch, Das ist nicht so einfach. Nicht alle sind Trickser, einige glauben wirklich an ihr System. Das bedeutet aber nicht, das diese Systeme dauerhaft gewinnen. Bisher wurde noch kein System bekannt, das dauerhaft gewinnt. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Keinem Den Kaufpreis, egal wie hoch, den kannst du sparen. Wie kommst du denn darauf, dass einer die "Lizenz" zum Geldrucken verkauft? Überlag mal selbst, welchen Wert so eine Lizenz hätte? Dir bleibt nichts weiter übrig, als dein "eigenes System" zu erfinden. Egal wie du es anstellst, welchen Marsch du verwendest, es wird nicht schlechter abschneiden, als ein Kaufsystem. Dabei hast du den Vorteil, es fällt kein "Kaufpreis" an. Den kannst du zum Spielen verwenden, du spielst quassi "kostenlos", mit einer realen Gewinnmöglichkeit. Beste Grüße Wenke -
Hallo stanoli, Auch wenn der "normale" Verlust beim BlackJack kleiner als beim roulettespiel (Einfache Chancen) ist, sind EC Progressionen für das BlackJackspiel unbrauchbar. Eine BJ-Perm hat eine andere Verteilung als eine EC-Perm. Beim BJ ist die Varianz größer als beim Roulette. Das liegt vorallem an der BJ-Auszahlung und an der Auszahlung beim "Doppeln". Beim BJ sind Gewinnprogressionen besser. Das könnte so aussehen: Startsatz: 1 Stück falls nicht sofort gewonnen - eine Anhäufung von Verlust-Händen warten (ab minus 5) - bis zum 1. Gewinn warten - weiter mit 2 Stücken bis Saldoplus folgt hier wieder eine Verlustserie - wieder warten auf die nächste Gewinn-Hand warten - danach 4 Stücke bis Saldoplus Je nach Mut und Geldbeutel könntest du noch 1-mal erhöhen. Noch eine Verluststufe würde ich nicht anhängen. Falls hier weitere Verluste folgen, hilft nur Geduld. Bringst du diese Geduld auf, dann hilft dir die Statistik, speziell das Ausgleichsgesetz. Über die Basisstrategie wirst du "später oder früher" die dir "zustehenden" Hände gewinnen. Damit kannst du dann den grauenhaften Saldo ins Plus bringen. Übrigens, auch beim BJ gilt das Gesetz vom unterbrochenen Angriff. Danach kannst du einen Angriff jederzeit unterbrechen und jederzeit an einem beliebigen Ort, z.B: in einen anderen! Casino wiederaufnehmen. Besonders nützlich ist das beim Online-BlackJack, wenn Boni im Spiel sind. Beste Grüße Wenke
-
Hallo Danny, Ähm, das weiß doch jeder: Das Tierchen trägt niemals die Schuld .... Hallo Kiel, du hast's begriffen und soooooo schnell Hallo Monopolis, Der Abstand zwischen dem ersten und zweiten Tagesplatz, sollte nicht zu groß werden. Beim dritten Platz sollte der Abstand wieder größer sein. Vielleicht sind dadurch die Relationen zu den anderen Plätzen nicht mehr OK. Ich sehe mir das noch einmal an und ändere die Werte u.U. Die Bonuspunkte beeinflussen die Spielstrategie zu stark, deshalb bringen Simulationen hier nichts. Hier hilft nur eins: Die Ergebnisse ansehen und in der nächsten EWR die "Verwerfungen" begradigen. @ all damit ihr nicht wehrlos seid, stelle ich heute die "EWR -Perm" ein. Wiesbaden Tisch 3 Coup 70 vom 27.03.2003 bis 10.05.2008 die restlichen Zahlen folgen kurz vorm Start. Beste Grüße Wenke Zahl_70.zip
-
Hallo Suchender, ich wünsch dir ein glückliches Händchen. Die Chancen dafür sind ausgezeichnet. Mit den Bonuspunkten hat das Spiel eine positive Erwartung - leider für alle. Dann gibt es, das ist einmalig, so ne Art Gehalt für Roulettespieler, für den 1. Spielmonat: 1 000 Stücke 2. Spielmonat: 1 000 Stücke 3. Spielmonat: 2 000 Stücke Wenn die Pferdchen mal durchgehen, oder Runter von Sofa ist mal besonders unfair, dann hast du bis zum Monatsende Urlaub. Bedauerlicherweise ohne Bezüge. :hand: Beste Grüße Wenke
-
@ all, ich habe vor wenigen Minuten den 2. Teil der Spielregeln und einige Beispiele zur Berechnung der Bonuspunkte ins Forum gestellt. Hier die links zu den neuen Spieleregeln: Spielregeln Teil 1 Beispiele zu den Bonuspunkten Leider sind mir die Threads etwas verrutscht. Vielleicht lags ja an den vielen Stücken die über die Bonuspunkte ausgeschüttet werden. Falls ihr Fragen dazu habt, einfach hier stellen. Beste Grüße Wenke
-
Ein paar Beispiele zur Vergabe der Bonuspunkte Die Spieler A und B haben das gleiche Einspielergebnis und belegen Platz 1. Spieler A und B erhalten den Satzbonus von 50 Stücken Spieler A und B erhalten den Tagesbonus für Platz 1 - 500 Stücke Das neue Kapital für Spieler A und B: + 1 000 Kapital alt 1 000 + 0 050 Einspielung/Netto-Gewinn + 0 050 Satzbonus + 0 500 Tagesbonus ---------------------- 1 600 Stücke ist da Kapital, das beiden am folgenden Spieltag zur Verfügung steht. Spieler C bis I Auch die Spieler C bis I erhalten den Satzbonus und den Tagesbonus. Die Berechnung des verfügbaren Kapitals erfolgt wie für Spieler A und B Spieler J hat ein Einspielergebnis von Null - vielleicht spielte er 4 Stücke Rot und 4 Stücke Schwarz er bekommt den Satzbonus aber keinen Tagesbonus den Tagesbonus gibt es nur für einen Tagesgewinn größer Null Die Abrechnung sieht so aus: + 1 000 Kapital alt 1 000 + 0 000 Einspielung/Netto-Gewinn + 0 050 Satzbonus + 0 000 Tagesbonus ---------------------- 1 050 Stücke ist das Kapital, steht am folgenden Spieltag zur Verfügung steht. Die Abrechnung für Spieler K + 1 000 Kapital alt 1 000 - 0 025 Einspielung/Netto-Gewinn + 0 050 Satzbonus + 0 000 Tagesbonus ---------------------- 1 025 Stücke ist da Kapital, das beiden am folgenden Spieltag zur Verfügung steht. Spieler L hat keinen Satz abgeben. Er erhält weder den Satzbonus noch den Tagesbonus. Sein Kapital für den folgenden Spieltag bleibt bei 1 000 Stücken th {font-weight:normal} StartNrPlayerKapital altEinsatz TagEinspielungTagesplatzSatzbonusTagesbonusKapital NeuRangliste1A100010050150500160012B10009550150500160013C10004014350400146434D10009311450350141145E10001710550300136056F1000125650250130567G1000313750200125378H10001252850150120289I10001219501001151910J1000801050010501011K100017-251150010251112L1000001200100012 Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download
-
Die speziellen Rouletteregeln für die Ewigen-Weltranglisten-Turniere In dieser EWR wird ein Tischmaximum eingeführt. Tischmaximum: Das Tischmaximum beträgt 6 00 Stücke. Das heißt, es dürfen täglich nicht mehr als 6 00 Stücke eingesetzt werden. Bei Überschreitung des Tischmaximum, dafür genügt ein Stück, ist der ganze Satz ungültig. Belegung der Chancen Es ist ausdrücklich erlaubt, beispielsweise Rot und Schwarz gleichzeitig mit der gleichen Stückzahl zu belegen. Zeroteilung bei Einfachen Chancen: Sätze auf den Einfachen Chancen werden geteilt. Verbliebene „Halbe Stücke“ zählen als komplett verloren! Jede EC-Teilchance für sich allein berechnet. EC-Teilchancen werden nicht addiert und dann geteilt. Ein Beispiel ist hier: (Beispiele zur ZeroteilungLink neu setzen) TG Bei einem Gewinn auf Plein und Cheval, kein Stück für die Angestellten. Gültige Sätze und Maximal-Einsatz: 20 Stücke auf Plein 40 Stücke auf Cheval 50 Stücke auf Transversale pleine mit 0-1-2 und 0-2-3 80 Stücke auf Carre und 0/1/2/3 100 Stücke auf Transversale simple 200 Stücke auf Dutzende und Kolonne 600 Stücke auf Einfache Chancen Finale-Sätze sind erlaubt, hier gelten die Plein-Maxima die ersten Vier Maximun wie bei Carre Kesselspiele und andere Annoncen sind ungültige Sätze Bonuspunkte Auch in dieser EWR gibt es Bonuspunkte. Im Gegensatz zu den vorherigen EWR's: Die Bonuspunkte erhöhen das Kapital des Spielers. Es lohnt sich diesmal besonders Bonuspunkte zu jagen. Es gibt zwei Bonusarten: Der Satzbonus: 50 Stücke Alle Mitspieler die einen gültigen Satz abgeben, erhalten den Satzbonus. Den Tagesbonus: Alle Mitspieler die einen Tagesgewinn erzielen erhalten den Tagesbonus. Mitspieler deren "Tagesgewinn" kleiner oder gleich Null ist, erhalten keinen Tagesbonus. Die Höhe des Tagesbonus ist nur vom Tagesplatz abhängig, die Gewinnhöhe spielt dabei keine Rolle. Die Staffelung der Tagesboni: 1. Platz: 500 Bonuspunkte - (als zusätzliches Kapital ) 2. Platz: 450 3. Platz: 400 4. Platz: 350 5. Platz: 300 6. Platz: 250 7. Platz: 200 8. Platz: 150 9. Platz :100 10.Platz : 50 ab 11.Platz 25 Bonuspunkte
-
Hallo Rambo, du könntest ja mal googeln oder auf diesen Link: http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=9565 klicken. Jetzt wo du fragst, ich möcht auch wissen wer gewonnen hat. Obwohl, sooo wichtig ist das auch wieder nicht. Noch wichtiger wäre: Warum??? Beste Grüße Wenke
-
@ all, so viele Anmeldungen, dann noch so zeitig ..... ich befürchte das wird eng .... Danke Am Wochenende stelle ich wieder eine Datei mit dem 70. Coup ins Forum. Da könnt ihr schon mal an der Strategie basteln. Wenn ich es schaffe, setze ich morgen, sonst übermorgen, den 2. Teil der Spielregeln ins Forum. Es hat sich so viel geändert, da kann ich euch nur empfehlen, den Bonusteil, genau zulesen. Hier ist sicher der Schlüssel zum Sieg versteckt. Hallo Danny, dürfen trifft es nicht genau - wer soll denn sonst die Permanenzanzeige verwalten. den Zahlenüberwacher brauchen wir übriges auch ... Hallo Reffi wart's ab, bis ich den 2. Teil der Spielregeln im Forum stelle :hand: das wird es bestimmt. Hallo altersvorsorge, ich bin mal gespannt wie du dich schlägst. hier gilt Vorkasse es gilt auch: was ich hab, das hab ich Ich wünsch euch allen viel Glück - ihr werdet es brauchen Beste Grüße Wenke
-
Hallo Optimierer, Das Abo würde vom Montag bis Freitag laufen. der Zusatz "nur bis Gewinn" ist nicht zulässig. Am Spieltisch wären solche Anoncen auch nicht möglich. Ich habe für zum Eintragen der Sätze nur wenig Zeit. Alle Spielergebnisse sollen täglich um 18.00 im Forum stehen. Da sind "Berechnungen mit den Sätzen der Mitspieler" einfach nicht drin. Beste Grüße Wenke
-
Hallo Pleinflüsterer, Es könnte sein, das ein Mitspieler nicht täglich seinen Satz abgeben kann. Dafür gibt es die Abos. Das Abo könnte auch so eingetragen werden: Heute: 2 Stücke Rot Morgen und übermorgen Abo: 2 Stücke Schwarz Hier wäre die Laufzeit 2 Spieltage. Während der zwei Spieltage kann dieses Abo nicht verändert werden. Der kleine Nachteil: der Abospieler kann auf die Sätze der Mitspieler und auf die Perm nicht mehr reagieren ist von mir gewollt. Damit sollen "Dauerabos", weil nachteilig, vermieden werden. Beispiel: ein Mitspieler gibt am Sonntag folgendes ein Abo: Montag bis Freitag 1 Stück Rot am gleichen Tag gibt er diesen Satz ein: 1 Stück Schwarz ein dann gilt der Satz: 1 Stück Schwarz das Abo wurde aufgehoben und gilt nicht mehr. Es wurde mit dem letzten Satz aufgehoben, weil das Abo noch nicht ausgeführt wurde. Beste Grüße Wenke
-
Hallo Optimierer, Ohne Fragen keine Antworten .... Das ist so richtig. in den allgem Spielregeln ist ein Link, der führt zu den Wiesbadener - Permenzen Die EWR hat 84 Spieltage. Täglich wird nur ein Coup (Tisch 3 - Coup 70) gespielt. du kannst täglich (bis 16.00 Uhr) deinen Satz abgeben es besteht die Möglichkeit, bei Urlaub oder anderen Unpäßlichkeiten, ein Abo zu hinterlegen. Ein Abo ist ein "Dauersatz" wie: 20 Stücke Rot 10 Stücke 1-6 Achtung, ein Abo gilt über die ganze Laufzeit, die du vorher angeben musst. Das könnte so aussehen: die nächsten 3 Tage: 10 Stücke 1-6 15 Stücke Kolonne 3 Du musst nix hinterlegen, du musst nur sagen was du spielen willst.Ich hoffe die Antworten reichen dir erstmal. Falls ich etwas vergessen habe, oder dir noch etwas einfällt: einfach weiterfragen. Beste Grüße Wenke PS: in den nächsten Tagen, gibt es noch mehr Spielregeln.
-
EWR 7 Die allgemeinen Regeln Ablauf der EWR 7 An jeden Spieltag wird nur ein Coup gespielt. Die EWR 7 läuft über 84 Spieltage. Spielberechtigung: Alle Mitglieder des Roulette-Forums. Jeder darf an der EWR nur einmal anmelden. Bei einer Doppelanmeldung werden alle daran beteiligten Mitspieler gesperrt. Alle erzielten Ranglistenpunkte werden gestrichen. Die Anmeldung zum Spiel: Jederzeit, durch einen gültigen Satz. Anmeldung und zur Satzabgabe Satzabgabe: Alle Sätze müssen bis 16.00 Uhr eingestellt werden. Sätze, die nach 16.00 eingestellt werden, sind ungültig. Alle Sätze müssen eindeutig sein. Die Mitspieler sollen ihre Sätze so eingeben, dass eine Übernahme möglichst einfach ist. Beim Satzabgabetermin ist keine Ausnahme möglich. Bereits eine Minute Zeitüberschreitung macht einen Satz ungültig. Als Abgabezeit, gilt die Einstellzeit des Postings. Wird ein Posting geändert, gilt der Zeitpunkt der Änderung. Abos: Es können Spielanweisungen hinterlegt werden. Bei der Abgabe eines Abbos ist dessen Laufzeit anzugeben. Wird keine Laufzeit angeben, dann gilt das Abo 7 Spieltage, danach wird es ungültig. Ein Abo kann während der Laufzeit nicht verändert werden. Änderungen sind erst mit Ablauf der Laufzeit möglich. Ein aufgegebenes Abo wird mit der Abgabe eines anderen Satzes ungültig. Satzpflicht: Es besteht kein Satzzwang. Permanenz: Wiesbaden Tisch: 3 Coup: 70 Der Link zur Perm Zur Wiesbadener Permanenz Nur die im Internet veröffentlichte Permanenzzahl ist gültig. Wurde bis 16:45 Uhr keine Teilperm veröffentlicht, wird eine Zahl aus einer anderen Onlinequelle genutzt. welches Casino, welcher Tisch welcher Coup wird etwa 30 min vor der Ziehung bekanntgegeben. Damit ist sichergestellt: Niemand kann die gezogene Zahl kennen. Spätestens 18 Uhr liegen die gültigen Ergebnisse des Spieltages vor. Kapital: Für das Spiel steht ein Kapital von 4 000 zur Verfügung Das Kapital wird wie folgt bereitgestellt: Monat 1: 1 000 Stücke Monat 2: 1 000 Stücke Monat 3: 2 000 Stücke am 1. Spieltag erhalten alle Mitspieler 1 000 Stücke am 29. Spieltag erhalten alle Mitspieler 1000 Stücke. am 57. Spieltag erhalten alle Mitspieler 2 000 Stücke. Das zusätzliche Spielkapital wird zum bereits (noch) vorhandenen Spielkapital addiert. Mitspieler, deren Spielkapital vor den genannten Stichtagen verbraucht wurde, müssen den 29. bzw 57. Spieltag abwarten, um weiter zu setzen. Während der Wartezeit erhalten sie keine Bonuspunkte. Bonuspunkte: Für jeden gültigen Satz und für das Tageseinspielergebnis werden Bonuspunkte vergeben. Die Bonuspunkte stehen den Mitspielern als zusätzliches Kapital zur Verfügung. Erstellung der Rangliste: Der Platz auf der Rangliste richtet sich nur nach dem Spielkapital. Fragen zu den Spielregeln bitte hier: Satz und Sieg stellen. Späteinsteiger: Mitspieler die Später einsteigen, erhalten das Spielkapital, das für den jeweiligen Spielmonat ausgegeben wird. Ungültige Sätze: Die Sätze werden wie eingegeben, berechnet. Alle Unklarheiten gehen dabei zu Lasten des Spielers: Ein Satz ist komplett ungültig, wenn das Kapital für diesen Satz nicht ausreichend ist. Dazu genügt ein einziges Stück. Ausnahme: Wird in der aktuellen Tagestabelle ein höheres Kapital ausgewiesen, gilt das ausgewiesene Kapital als tatsächlich vorhanden. Der Satz ist in diesem Fall komplett gültig. Er wird so berechnet als wäre das Kapital tatsächlich vorhanden. Eine Tagestabelle ist 1 Stunde nach der letzten Veröffentlichung aktuell. Anfechtungen von Ergebnissen: Die Ergebnisse der Rangliste sind nach 3 Tagen verbindlich. Danach erfolgen keine Änderungen mehr. Reklamationen müssen vor diesen Zeiträumen geltend gemacht werden. Regelauslegungen: Bei einem so komplexen Regelwerk kann nicht alles eingeplant werden. Falls Streitfälle aufkommen, haben schon entschiedene Fälle den absoluten Vorrang. Nur wenn damit keine Lösung gefunden wird, entscheide ich diese neu. Diese Entscheidung wird aufgehoben, wenn mindestens 50 % der Mitspieler diese aufheben wollen. Der Mitspieler erhält dabei automatisch meine Stimme. Die notwendige Stimmenzahl muss innerhalb von 7 Tagen aufgebracht werden. Alle Mitspieler sollen ihre Stimme mit dem nächsten oder übernächsten Satz abzugeben. Noch schnell die Gummiparagraphen: Gummiparagraph 1 Die oben genannten Regeln können jederzeit ergänzt oder geändert werden. Gummiparagraph 2 Ich behalte mir das Recht vor, Mitspieler ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen Zahl_70.zip
-
Beispiele zur Vergabe der Bonuspunkte: Nicht vergessen: Die Bonuspunkte erhöhen das Spielkapital Spieltag 1 alle Mitspieler haben 1000 Stücke Spielkapital: Beispiel1 Die Sätze von Spieler1: 1 Stück Rot 1 Stück Schwarz Gewinnzahl 1: Einspielergebnis: 0 Satzbonus: 50 Stücke - der Satz war gültig Tagesbonus: 0 - Der Tagesgewinn muss für den Tagesbonus größer als Null sein Kapital für Spieltag 2: 1000 Kapital alt 0000 Gewinn 0050 Satzbonus 0000 Tagesbonus 1050 Kapital neu Beispiel 2 Die Sätze von Spieler2: 200 Stücke Rot 200 Stücke D1 200 Stücke K1 1 Stücke TS 1-6 Gewinnzahl: 1 der ganze Satz war wegen Überschreitung des Tischmaxiums ungültig. also: Einspielergebnis: 0 Kapital für Spieltag 2: 1000 Kapital alt 0000 Gewinn 0000 Satzbonus 0000 Tagesbonus 1000 Kapital neu Beispiel 3 Die Sätze von Spieler2: 200 Stücke Rot 200 Stücke D1 200 Stücke K1 Gewinnzahl: 1 Gewinne: 200 auf Rot 400 auf D1 (rein netto!) 400 auf K1 (rein netto!) ------------- 1000 Stücke Tagesgewinn Platz 1 der Tageswertung 1000 Stücke Kapital alt 1000 Stücke Gewinn 0050 Stücke Satzbonus 0500 Stücke Tagesbonus 2550 Stücke Kapital neu Beispiel 4 Die Sätze von Spieler 4: 200 Stücke Rot 200 Stücke D2 200 Stücke K3 Gewinnzahl: 1 600 Einsatz 200 Gewinn auf Rot - 400 Tagesgesgewinn 1000 Kapital alt - 400 Tagesgewinn 0050 Satzbonus 0000 Tagesbonus |kein Tagesbonus - der Tagesgewinn ist negativ 0650 Stücke Kapital neu
-
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf Wenke's zacharias in: Roulette-Systeme
Hallo hütchenspieler War das Schadenfreude?? ;) oder die versteckte Frage: Haben nicht alle Zufallsgeneratoren eine "Macke"? Dann müsste die nur noch gefunden werden. Beste Grüße Wenke -
Ewige Weltrangliste der Roulettespieler th {font-weight:normal} Start NrPlayerMonat 1Monat 2Monat3Ranglistenpunkte34tkr.kiel 9560959079701753010Gunthos4260709088001135020Monopolis42609080588010140 Rangliste 6 Rangliste 6
-
Ewige Weltrangliste der Roulettespieler th {font-weight:normal} PlatzPlayerSpielmonat 1Spielmonat 2Spielmonat 3Ranglistenpunkte1qwer8120864011750167602Coach464078109280124503Papa Maus64808240595012430 Rangliste 5 Rangliste 5