
Wenke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
8.947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Wenke
-
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ all das war starker Tobak vorhin, last uns einfach anfangen. Jetzt, unmittelbar vor dem Start der „EWIGEN WELTRANGLISTE DER ROULTTESPIELER“ ist es an der Zeit die Regeln verbindlich festlegen: Die verbindlichen Regeln: 1.) Einstieg: ist immer zum 10. eines Monates möglich 2.) Kapital: jeder Spieler erhält am Monatsanfang 1000 Stücke. Das Kapital gilt nur für den jeweiligen Monat. Mit Beginn des neuen Monates erhält jeder Mitspieler die 1000 Stücke neu. Erzielte Gewinne der Vormonate werden nicht übertragen. 3) Permanenz: Es wird folgende Permanenz verwendet: Hohensyburg, 41. Coup,Tisch 10 4.) Link zur Permanenz: http://pz.westspiel-casinos.info/hohensyburg/live.php liegt vom Tisch 10 keine Permanenzzahl vor, gilt die von Tisch 11,12,13....35,7,8,9 usw. liegen für den ganzen Spieltag keine Permanenzen vor, entfällt dieser Spieltag. Alle Einsätze werden als nicht gesetzt betrachtet 5.) Satzabgabe: Alle Sätze die am 09.07.2005 im Forum stehen, nehmen am 10.07.2005 am spiel teil. Für die nachfolgenden Spiele ist entsprechend zu verfahren. Entscheidend ist immer das Datum an dem die Sätze ins Forum eingestellt werden. 6.) Abbos: Es können Spielanweisungen für eine längere Zeit (7 bis 14 Tage) hinterlegt werden. Eine Änderung der Vorgaben, ist möglich. 7.) Spielbare Chancen: Es können alle Chancen die sich mit einem Stück setzen lassen, gespielt werden. Ausgeschlossen sind ausdrücklich: Sektorenspiele wie „Kleine Serie“, „Orphelin“ und große Serie. Diese Spiele können jedoch als Plein oder Cheval belegt werden. 8.) Höchsteinsatz: Plein 200-fach, die anderen Chancen entsprechend. 9.) Zeroregelung: Erscheint Zero werden die Einsätze auf Einfachen Chancen geteilt. 10.) TG: Bei einem Gewinn auf Plein, kein Stück für die Angestrengten 11.) Ansonsten gelten die üblichen Rouletteregeln. Wertungen: Für die verschiedenen Zeiträume erhalten die Mitspieler mit den besten Ergebnissen Zusatzpunkte. Zusatzpunkte kann nur derjenige erhalten der in diesen Zeitraum einen Einsatz getätigt hat. Dabei ist es nicht von Bedeutung ob der Mitspieler gewonnen hat. Es ist also möglich Bonuspunkte zu erhalten wenn am Tag, in der Woche, oder im Monat verloren wurde. Damit soll verhindert werden, dass es für „Nicht—Setzen“ Zusatzpunkte gibt. Die Aufschlüsselungen der verschiedenen Boni befinden sich in Tabelle 1 A) Tageswertungen: Jeden Tag gibt es für die 10 besten Spieler zusätzliche Bonuspunkte. B) Wochenwertungen Nach jeweils 7 Tagesauswertungen gibt es eine Wochenauswertung. Auch hier gibt es für die 10 besten Spieler zusätzliche Bonuspunkte. C) Monatsauswertungen nach 4 Wochenauswertungen gibt es eine Monatsauswertung. Für die verschiedenen Monatsplätze gibt es, wie bei den Tages und Wochenauswertungen, Zusatzpunkte. D) Rangeliste Nach dem die Monatsauswertung vorgenommen wurde, werden für jeden Mitspieler Ranglistenpunkte berechnet. Diese werden dann in die „EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULTTESPIELER“ eingetragen. Punktvergabe bei Gleichheit der Plätze: Können zwei oder mehr Mitspieler den gleichen Platz beanspruchen: Dann entscheidet der kleinere Gesamteinsatz im Berechnungszeitraum Lassen sich mit dieser Regel, die Platzierungen nicht eindeutig entscheiden, wird nach folgendem Schema geteilt: siehe Tabelle2 Sonstige Regelungen: Lassen sich Probleme mit den obigen Regeln nicht lösen, wird nach der Methode des größten Spaßes verfahren. Methode des größten Spaßes: Wir behalten uns das Recht vor, die Regeln auch im laufenden Betrieb, vorzugsweise am Monatsende zu verändern. Jede Änderung soll diese einfache Regel beachten: Alle sollen eine Mordsgaudi haben, nur daran sind wir interessiert. Die Regeln müssen geändert werden, wenn damit der Gaudi größer wird. Wir wissen es gibt keine Gerechtigkeit, sonst würden wir pausenlos gewinnen: Weil bei der Erfindung des Reglements nicht alles bedacht werden kann, entscheidet der Spielleiter alle Streitfälle. Kein Meckern aber Motzen! Der Spielleiter ist bei seinen Entscheidungen nur seinem Gewissen und dieser Regel unterworfen. Er ist soll, andere Meinungen aus dem Thread einzuholen und kann diese in seine Entscheidungen einbeziehen. Start: Die erste Zahl wird am: 10.07.2005. gezogen. Alle die an diesem Spiel teilnehmen wollen, müssen ihre Sätze bis 09.07.2005 23.59 Uhr eingestellt haben. Ich wünsche uns allen einen riesigen Spaß beim Spielen. Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ all Danke für die rege Teilnahme an der Diskussion. Man kann die Argumente teilen oder auch nicht, aber in irgendeiner Form hatte alles Hand und Fuss. Am meisten freue ich mich darüber, das die Befürworter des Satzzwanges mehr werden. Hohe Sätze kann die Bank auch nicht verhindern, warum sollten wir es tun? Ich bin mir sicher das jeden Monat neu begonnen werden muss. Dazu muss ich mir nur die Ergebnisse der letzten Meisterschaft ansehen. Die Wahrheit ist, es ist nicht vorauszusehen wie die einzelnen Parameter greifen, wie sie wirken. Man kann sehr lange planen, nur man muss irgendwann anfangen. Nur so bekommen wir vernünftige Regeln. Ich würde sagen wir fangen erstmal an, und dann sehen wir weiter. Betrachten wir es als Regelerprobung. Wir könnten wir sehen, wie gespielt wird - was wie greift. Danach stimmen wir die Regeln neu ab. Das war ja in den alten Regeln vorgesehen das wir sie jederzeit ändern können. Während der Satz eingestellt wird, kann jeder etwas über die Regeln sagen. Einige der geplanten Sätze sehen danach aus als wollte man das Spiel stören. Geändert: 21:50 Uhr Daher weise ich alle bisher angekündigten Sätze zurück. warum sollen wir uns von einigen die nur stören wollen, den Willen aufzwägen lassen? Ich nehme den letzen Satz zurück, auch wenns nicht so gut aussieht, soll doch jeder nach seine Fason glücklich werden. Die Sätze bleiben bestehen. Wer nur stören will soll sich einfach nur fernhalten. Im nächsten Thread gebe ich die jetztigen Regeln bekannt nach denen bis auf weiteres gespielt wird. Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Carlo, Danke für die netten Worte, muss ja nicht sein, aber hören tut mans gern . Hallo Winkel Der Vorlauf sollte für niemanden ein Problem sein http://pz.westspiel-casinos.info/hohensyburg/live.php Tisch 10 Coup 41 Dort kann man seinen Vorlauf beziehen. Das sollte doch jeder hin bekommen. Die Satzzwangbefürworter werden mehr! Nur jetzt wieder ändern? Das wäre "Rein in die kartoffeln, Raus aus den Kartoffel" Das stelle ich nach dem ersten Monat noch einmal zur Wahl. Auch wens etwas schwieriger sein sollte. Ich interpretiere Punkt 3 ..... Startbeginn Sonntag Voting Startbeginn Sonntag: Stranger Carlo am 1.8. Danny?? Diedrich?? Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Stranger Ich glaube ja auch das ein Satzzwang die bessere Entscheidung ist. Nur sollte es allen die mitspielen Spaß machen.( Auch wenns Amateure sind ) Wenn der größte Teil ohne Satzzwang spielen will, sollte ohne gespielt werden. Wir sind doch in der Entscheidung frei, Gummiparagraphen können auch was gutes haben. Spielbeginnvotum: Sonntag: Stranger am 1.8. Danny Diedrich?? Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Der Satzzwang scheint vielen nicht zu gefallen. Nach Regel 1 Elende Gummiparagraphen... ich bin geneigt mich dem Anzuschließen.... Hab ja eh keine Wahl wegen dem MÜSSEN... Also gut ohne Satzzwang. Es soll ja möglichst vielen Spaß machen. Aus dem Fragenkatalog: @ Dan Die Auswertungen erfolgen: A Tagesauswertung B Wochenauswertung C Monatsauswertung mit Punkten für die Rangliste Die Ranglistenpunkte aus dem betreffenden Monat gehen in die Rangliste ein. Ist ein Monat beendet, beginnt jeder wieder mit 1000 Stücken. Das alte Kapital ist verfallen. Da darf schon mal was schief gehen , ohne das es für einen Mitspieler aussichtslos wird. Nach sieben aufeinander Tagen ist die Woche beendet. 1. Zahl am Sonntag 2. Zahl am Montag 3. Zahl am Dienstag 4. Zahl am Mittwoch 5. Zahl am Donnerstag 6. Zahl am Freitag 7. Zahl am Samstag.........1.Wochenauswertung 1. Zahl am Sonntag 2. Zahl am Montag 3. Zahl am Dienstag 4. Zahl am Mittwoch 5. Zahl am Donnerstag 6. Zahl am Freitag 7. Zahl am Samstag.........2.Wochenauswertung usw. Nach 4 Wochenauswertungen erfolgt die Monatsauswertung. Man könnte zwar von Monatsbeginn bis Monatsende spielen, dann würde man aber Abgrenzungsprobleme mit den Wochenauswertungen erhalten. Da ist dieser Ablauf die bessere Wahl. @D a n n y Satzzwang infolge des Gummiparagraphen auf gehoben. Heul. Die Tages-Wochen- und Monatsboni sind schon ein erheblicher Dauergewinnbonus. Wer Zockt der kann auch verlieren... Warum da noch draufhauen? Welche Permanenz steht im ersten Thread,... ich habs vergessen grins... Natürlich kann er mitspielen. Der Satz wird doch am Tag vorher abgeben. Am Samstag wird die Wette für Sonntag abgegeben. Also kein Problem. Die Idee erst am 1. August zu starten finde ich prima, ich könnte mich länger ausruhen. Nur würde es wegen der Wochenauswertung später Probleme geben. Andererseits könnten wir bis 1. August die Regeln testen und dann... Mal sehen wer noch dafür ist. @coach2004 Herzlich willkommen an Bord, du willst mir doch die Punkte nicht wegnehmen? deadwoker Das war keine überflüssige frage, vieles wird auch von mir schnell überlesen. Lieber jetzt fragen als später streiten. Die Antwort auf deine Frage: Wie im Schlaraffenland , jeden Monat „Frisches“ ... Was kümmert uns der Stand vom Vormonat... alles neu Eine genauere Antwort steht oben. Abschlussfrage an alle: Start am Sonntag oder Start am 1. August? Hoffentlich findet sich jemand für die Permanenzzahl! Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@deadwoker Danke für die netten Worte. Der Satzzwang ist nur ungewöhnlich kein wirkliches Problem. Du kannst die Vorlaufcoups schon jetzt schon einsammeln. Ich weis auch noch nicht so recht was ich spielen soll. Da mir Rot gaaanz spontan eingfallen ist, muss das es eine grooßartige Sache sein. Dazu habe ich mir folgendes überlegt: Als erstes werde ich 40 Stücke auf Rot setzen, dann bis 500 Stücke aggressiv zocken und danach sehen wie man wieder nach Hause kommt. In der Zwischenzeit müssten dann ein paar Vorlaufcoups anliegen. Dann gut Holz Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ein paar kleine Regeländerungen: Als ich mir die Ausschreibung noch einmal angesehen habe, war mein 1. Gedanke: „Du wärst sicher ein prima Bürokrat geworden.“ Nach umfangreicher Beratung mit meinen Kopfkissen bin ich zu der Überzeugung gekommen: Es ist nicht die Aufgabe der Regeln, gute Sätze zu erzwingen. Wenn es für ein gutes Ding gehalten wird, auf 37 verschiedene Zahlen gleichzeitig zu setzen, lass es zu. Die Regel K Verbote sollte ersatzlos gestrichen werden. Bringt außer Arbeit, keinen Nutzen Weiterhin: Nach dem Einwand von deadwoker, halte ich den Punkt F für Verbesserungswürdig: Punkt F: Eine Änderung des Abbos ist nicht möglich, ist irgendwie schlecht. Die Regel sollte niemanden ans Netz binden, sie sollte die Teilnahme am Spiel erleichtern. In Punkt F sollte stehen: .... Eine Änderung des Abbos ist möglich... Diese beiden Punkte stelle ich hiermit zur Diskussion Die Monatsrangliste enthielt einen Fehler: Es hieß: Plätze 2 bis 6....... 4-facher Bonus Platze 6 bis 10......3-facher Bonus Es muss heißen: Plätze 2 bis 6................ 4-facher Bonus Platze 7 bis 10.............. 3-facher Bonus Die Monatsrangliste noch einmal: <html><head><title>Excel Jeanie HTML</title></head><body><table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><tr><td> </td></tr><tr><td><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 style="font-weight:bold; "><col width=36.999999075 ><col width=43.9999989 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td> </td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">A</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">B</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="">Platz</td><td style="">Faktor</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="background-color:#ccffff; text-align:right; ">6</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">4</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">4</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">4</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">4</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">4</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="text-align:right; ">7</td><td style="background-color:#ccffcc; text-align:right; ">3</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="text-align:right; ">8</td><td style="background-color:#ccffcc; text-align:right; ">3</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="text-align:right; ">9</td><td style="background-color:#ccffcc; text-align:right; ">3</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="background-color:#ccffcc; text-align:right; ">3</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="text-align:right; ">11</td><td style="background-color:#ccffcc; text-align:right; ">3</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style="background-color:#ccffcc; text-align:right; ">3</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >14</td><td style="text-align:right; ">13</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >15</td><td style="text-align:right; ">14</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >16</td><td style="text-align:right; ">15</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >17</td><td style="text-align:right; ">16</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >18</td><td style="text-align:right; ">17</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >19</td><td style="text-align:right; ">18</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >20</td><td style="text-align:right; ">19</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >21</td><td style="text-align:right; ">20</td><td style="text-align:right; ">2</td></tr></table></td></tr><tr><td> </td></tr></tr></table> <span style="font-family:'Arial'; font-size:9pt;font-weight:bold; ">Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen <a style ="font-family:'Arial'; font-size:9pt; color:#FCF507; background-color:#1506F7; font-weight:bold;" href='http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm' target='blank'> Excel Jeanie HTML 3.0 Download </a></span><br> </body></html> D) Beispielsrechnung: Die Beispielrechnung noch einmal Ein Mitspieler hat am Monatsende noch 1323 Stücke Kapital, dazu erzielte er folgende Platzierungen: 5-mal Tagessieger 4-mal Tagesdritter 2-mal Wochensieger 1-mal 2. Wochenplatz Kapital 1323 Für die Monatsauswertung gäbe das Platz 8 Die Berechnung: <table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><tr><td> </td></tr><tr><td><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 ><col width=98.999997525 ><col width=47.9999988 ><col width=46.999998825 ><col width=88.999997775 ><col width=71.9999982 ><col width=45.99999885 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center;font-size:8pt; "><td> </td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">A</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">B</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">C</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">D</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">E</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">F</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="">Zeitraum</td><td style="">Rang</td><td style="">Anzahl</td><td style="">Punkte/Faktor</td><td style="">Bewertung</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="background-color:#ccffff; ">Tag</td><td style="">Platz 1</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">200</td><td style="text-align:right; ">1.000</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="background-color:#ccffff; "> </td><td style="">Platz 3</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">50</td><td style="text-align:right; ">200</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="background-color:#ffff99; ">Woche</td><td style="">Platz 1</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">1.000</td><td style="text-align:right; ">2.000</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="background-color:#ffff99; "> </td><td style="">Platz 2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">400</td><td style="text-align:right; ">400</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="background-color:#ccffcc; ">Monat</td><td style="">Kapital</td><td style="text-align:right; ">1.323</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">3.969</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="">Summe</td><td style="text-align:right; ">7.569</td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="">Monatsrangliste</td><td style="text-align:right; ">8</td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">7.569</td><td style="text-align:right; ">22.707</td></tr></table></td></tr><tr><td> </td></tr></tr></table> <span style="font-family:'Arial'; font-size:9pt;font-weight:bold; ">Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen <a style ="font-family:'Arial'; font-size:9pt; color:#FCF507; background-color:#1506F7; font-weight:bold;" href='http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm' target='blank'> Excel Jeanie HTML 3.0 Download </a></span><br> Das Kapital lag über 1300 Stück d.h Faktor 3 für die Monatsbewertung. Es wurden so mit 22.707 Punkte für die Rangliste erziehlt. Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ roulettekoenig Sicher ist das die Quadratur des Kreises.... Man könnte so spielen wie immer mit der Folge das es schnell langweilig wird, weil oft der 1. Glückstreffer alles entscheidet. Im normalen Spiel wird ja auch nicht alles Rot gesetzt und dann gegangen. Ist aber die bestmögliche Strategie. Wenn es dir möglich ist, in diesem Thread bitte etwas sachlicher bleiben. Ach, übrigens Wendor kann auch hier zeigen wie gut er ist @D a n n y Schön das du hier bist. Das Spiel ist darauf angelegt möglichst lange laufen. D.h. Ewige...., so zu sagen Open End oder wie das heißt. Ich auch... unbedingt Ich glaube für die Bewertung ist es besser, wenn alle gleichen Bedingungen haben. Desshalb auch der Satzzwang, der aber sehr moderat ist. @RCEC Satz akzeptiert! @DanDocPeppy Das habe ich mir auch überlegt, ich bin halt nicht so schnell. Bitte den nächsten Thread ansehen. @ all Danke für die netten Worte von gestern! Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@deadwoker Daran habe ich lange überlegt und habe mich dafür entschieden. Alle Mitspieler sollen die gleiche Coupzahl spielen. Das war die Grundlage der Entscheidung. Mir ist natürlich klar, das nicht jeder und immer ins Netz kann. Ich bin ja auch nicht immer im Netz. Für alle die es genau so geht: 24 Stunden, um seinen Satz abzugeben ist eine Menge Zeit Üblicherweise hat man einen Plan für den Fall: Satz gewinnt / Satz gewinnt nicht. Damit wäre schon der nächste Tag abgedeckt. Kann man absehen, man kommt 2 oder mehr Tage nicht ins Netz, besteht die Möglickeit des Abbos (die nächsten 5 Tage 1 Stück auf Rot). Bei 1 000 Stück Kapital dürfte das auch kein Problem sein. Verpennt man mal alles, gibt es den Pflichtsatz auf Rot. 36 Stücke das klingt auch sehr hoch. Der Pflichtsatz ist kein Abzug. Es bedeutet auch nicht, das man verlieren muss. Rot gewinnt mit fast 50 %! Und das bei einem Glücksspiel Im Mittel wird man 1 Stück auf 74 Coups verlieren, das verkraftet man mit 1000 Stücken. Kann man diese Sätze nicht verkraften ist der Monat so wie so gelaufen, nur in die falsche Richtung. Ich glaube schon, das ist eine faire Lösung, mit der sich Leben lässt. Spiel doch einfach mit! Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@winkel Diese Frage war nicht vorgesehen Sind aber nicht alle 37 Zahlen weil grün nicht mitgespielt wurde. Keine Strafe Ist auf jeden Fall günstig für den Spieler . Klar kann er Tagespunkte, Wochenpunkte, Monatspunkte ob das reicht Ein Nachteil ist die Bewertung bei Gleichheit. Das Risiko ist etwas größer (viel Geld weg- Belohnung fraglich Jeder kann das spielen, insofern besteht Chancengleichheit. Gespielt wird jeden Tag ein Coup. Die 1. Zahl wird am Sonntag gezogen. Für eine Teilnahme muss der Satz bis Samstag - Mitternacht im Forum stehen. Man hat also 24 Stunden Zeit zum Überlegen. Das sollte reichen. Mit der Abgabe bis Mitternacht kann niemand etwas manipulieren. Es bleibt aber genügend Zeit für den Satz. Alles Zusammen: Satzabgabe am Tag zuvor bis Mitternacht. Die Ziehung erfolgt am nächsten Tag durch das Casino. Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ RCEC wenn alles gut geht am Sonntag. Nicht vergessen bis Samstag Mitternacht den Satz einzustellen. Vergiss die Punkte nicht, zocken ist hier irgendwie schwer! @DanDocPeppy wenn du nicht setzen kannst ............Abbo für 1-2-3-14 Tage oder Plichtsatz 36 Stücke auf Rot dann bist du nicht Schuld wenn du gewinnst Der mögliche Verlust mit 0,5/37 hält sich auch in Grenzen Da wären wir also 4. Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hier eine Beispiel Tagesauswertung mit den Rängen und Punkten <table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><tr><td>Tabelle1</td></tr><tr><td><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 style="font-weight:bold; "><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=84.999997875 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td> </td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">A</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">B</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">C</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">D</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">E</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><th colspan="5" rowspan="1" style="text-align:center; ">Beispielauswertung</th></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="">1.Tag</td><td style="">Einsatz</td><td style="">Ergebnis</td><td style="">Platz</td><td style="">Zusatzpunkte</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="background-color:#ccffff; ">Spieler 1</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">36</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">200</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="background-color:#ccffff; ">Spieler 2</td><td style="text-align:right; ">36</td><td style="text-align:right; ">36</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">100</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="">Spieler 3</td><td style="text-align:right; ">15</td><td style="text-align:right; ">22</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">50</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="background-color:#ffff00; ">Spieler 4</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">18</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="background-color:#ffff00; ">Spieler 5</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">18</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="">Spieler 6</td><td style="text-align:right; ">9</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="">Spieler 7</td><td style="text-align:right; ">11</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">7</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="">Spieler 8</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style="text-align:right; ">-6</td><td style="text-align:right; ">8</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="">Spieler 9</td><td style="text-align:right; ">14</td><td style="text-align:right; ">-8</td><td style="text-align:right; ">9</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="background-color:#ccffcc; ">Spieler 10</td><td style="text-align:right; ">23</td><td style="text-align:right; ">-12</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">30</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="background-color:#ccffcc; ">Spieler 11</td><td style="text-align:right; ">30</td><td style="text-align:right; ">-12</td><td style="text-align:right; ">11</td><td style="text-align:right; ">0</td></tr></table></td></tr><tr><td> </td></tr></tr></table> <span style="font-family:'Arial'; font-size:9pt;font-weight:bold; ">Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen <a style ="font-family:'Arial'; font-size:9pt; color:#FCF507; background-color:#1506F7; font-weight:bold;" href='http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm' target='blank'> Excel Jeanie HTML 3.0 Download </a></span><br> Spieler 1 und 2 haben den gleichen Gewinn 36 Stücke nach der Teilungsregel gewinnt der kleinere SatzalsoSpieler 1........... 200 PunkteSpieler 2............100 Punkte Spieler 3 und 4 haben die gleiche Punktzahl Für Platz 3 und 4 gibt es die gleiche Punktzahl: je 30 Beim Kampf um Platz 10 Spieler 10.........23 Stücke EinsatzSpieler 11.........30 Stücke Einsatz................Damit gewinnt Spieler 10 die 30 Punkte.....................wegen: kleinerer Einsatz Beste Grüße Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ all Auf Grund der Fragen von Dan und Stranger fällt mir gerade ein: Es wird ja ein Freiwilliger für die Tagesauswertung gesucht. Das große Regelwerk könnte abschreckend wirken, deshalb bekommt er von mir eine Exceltabelle. In diese Tabelle muss nur die Permanenzzahl eingeben werden. Dann ist die Tagesauswertung schon fertig. Nur noch die Ergebnisse reinstellen, dann ist alles fertig. Der Zeitaufwand wird ca. 2 Minuten betragen. Wer noch Fragen dazu hat einfach stellen, ich bin noch eine Weile im Netz. Beste Grüße Wenke Bisherige Teilnehmer: Stanger Dan ? Wenke -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@DanDocPeppy JA, alles ohne Excel, da kann ich nicht so gut rechnen. Die Auswertungen selbst sind kein Problem, die macht der Rechenknecht wieder. @Stranger @DanDocPeppy Ich gebe ja zu das alles etwas kompliziert klingt. Die Formatierung trägt ebenfalls zur Undurchsichtigkeit bei. Im Prinzip ist einfach. Im Kurzdurchlauf: Tagesaufwertung bringt Zusatzpunkte Wochenauswertung ebenfalls Zusatzpunkte Monatsauswertung noch einmal Zusatzpunkte Von der Monatsauswertung in die "Ewige Liste" Die Zusatzpunkte werden sich langsam während des Spieles selbst erklären. Der ganze Aufwand hat nur zwei Gründe: -das Spiel soll möglichst lange laufen -das Spiel soll nicht mit wenigen Glückstreffern, meist zu Beginn entschieden werden. Im normalen Spiel hilft ein Glückstreffer nur selten, es kommt doch mehr darauf an sich lange unter Kontrolle zu haben. Die letzte Meisterschaft wurde schon in der Mitte langweilig, weil sie schon entschieden war. Die Verbindung der 3 Berechnungen soll das verhindern. Man hat doch nur die Wahl: Alles ganz einfach.....dann Langeweile etwas komplexer.......dann bleibt alles lange in der Schwebe. Beste Grüße Wenke -
@ DanDocPeppy Da scheinst du ja fette Beute gemacht zu haben, oder bist du nur gut? Nach dem Ergebnis zu urteilen: Ja. Natürlich muss man das ganze wie eine "Basisstrategie" behandeln. Das mache ich bei allen Spielen so, außer ich muss mit dem Kopf durch die Wand. @Mr.Mysterious Ich konnte in den Berechnungen keine Fehler finden. Das Prog war auch für solch großen Staffellängen nicht vorgesehen. Noch ein Hinweis: Die Coupnummern kannst du einfach nach unten vergrößern, bevor du auf berechnen klickst. Vielleicht behebt das ja dein Problem. Ich muss an dieser Stelle passen. Beste Grüße Wenke
-
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
ein Thema hat Wenke erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
<pre> EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULTTESPIELER Weil wir die allerbesten sind, können wir uns mit Landesmeisterschaften und ähnlichen Kleinkram nicht aufhalten. Für uns muss schon eine Rangliste der allerbesten Roulettespieler im Universum her. Natürlich gilt diese Liste ewig. Später, wenn wir nicht mehr fähig sind Jetons zu platzieren, können wir zeigen, welche Dinger hier gedreht wurden. Ein paar Vorbemerkungen: Üblicherweise entscheidet nur das „noch vorhandene“ Kapital über die Platzierungen. Können nur wenige Glückstreffer den Tournierausgang entscheiden, wird es schnell langweilig. Um das zu vermeiden, gehen besondere Härten wie: SatzzwangTageswertungenWochenwertungenMonatsauswertungenin die Berechnung der Plätze ein. Die beste Monatsauswertung eines Mitspielers wird in die EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULTTESPIELER eingetragen. Ziel der vielen folgenden Bestimmungen ist es:eine Überbewertung von Glückstreffern zu vermeiden.die Spitzenreiter sollen sich nie sicher fühlen, es ist ganz schnell ein Herausforderer daNeueinsteiger können schnell um die besten Plätze kämpfen.ein gelegentlicher Platzer, soll eine gute Platzierung nicht für immer verhindernniemand, soll so eine wichtige Sache mit wenigen Spielen entscheiden.Jetzt die einfachen Regeln für das Spiel: A Einstieg: ist immer zum 10. eines Monates möglich B Kapital: jeder Spieler erhält monatlich 1000 Stücke. Das Kapital gilt nur für den jeweiligen Monat C Permanenz: Hohensyburg 41. Coup Tisch 10 http://pz.westspiel-casinos.info/hohensyburg/live.php das war am Sonntag der schnellste Tisch liegt vom Tisch 10 keine Permanenzzahl vor: gilt die von Tisch 11,12,13....35,7,8,9 usw. liegen für den ganzen Spieltag keine Permanenzen vor, entfällt dieser Spieltag. Alle Einsätze werden als nicht gesetzt betrachtet. D Satzpflicht: Es muss gesetzt werden, platziert ein Spieler keinen Einsatz: Pflichtsatz: 36 Euro auf Rot E Satzabgabe: Alle Sätze die vor 00.00 im Forum stehen, nehmen am Spiel des nächsten Tages teil. D Beachten! F Abbos: Es können Spielanweisungen für eine längere Zeit (7 bis 14 Tage) hinterlegt werden. Eine Änderung der Vorgaben, ist nicht möglich. G Spielbare Chancen: EC, Dutzend, Kolonne, Plein sowie alle Transversalen und Transversale simple die sich mit einem Stück setzen lassen Bei Transversalen auch 0-1-2 und 0-2-3 H Höchsteinsatz: Plein 200-fach, die anderen Chancen entsprechend. I Zeroregelung: Bei Einfachen Chancen wird geteilt wenn Zero erscheint. J TG Bei einem Gewinn auf Plein, kein Stück für die Angestrengten K Verbote: Es ist nicht erlaubt alle 37 Zahlen, in welcher Form auch immer, in einem Coup zu setzen Bestrafung: 1000 Stücke Kapitalabzug L Ansonsten gelten die üblichen Rouletteregeln.Die Unberechenbaren Diese Regeln sollen konstantes Spiel belohnen, Glück aber nicht überbewerten. Kleinere Tagesgewinne sollen ein etwas stärkeres Gewicht als sonst üblich erhalten. Hier mischen wie oben erwähnt Tages-, Wochen-, und Monatsauswertungen mit. A) Die Tagesauswertung: Jeder Tag endet mit einer Tagesauswertung. Für die ersten 10 Tagesplätze gibt es verschiedene Bonuspunkte: Platz 1 200 Punkte Bonus Platz 2 100 Punkte Bonus Platz 3 50 Punkte Bonus Platz 4 bis 10 30 Punkte BonusDas ist etwas für gelegentliche Glückstreffer, da wollen wir mit den Punkten übertreiben. Konstante Gewinne sollen auch jedoch viele Punkte einfahren. B) Die Wochenauswertung:Platz 1: 1000 Punkte BonusPlatz 2: 400 Punkte BonusPlatz 3: 300 Punkte BonusPlatz 4 bis 10 150 Punkte BonusWochensieger das ist schon was, da darf es etwas mehr sein C) Die Monatsauswertung: Für die Monatsauswertungen ist das noch vorhandene Kapital entscheidend. Irgendwie hat Roulette ja mit Geld zu tun. Kapital über 1500 Stück: Kapital mal 6Kapital über 1400 Stück: Kapital mal 4Kapital über 1300 Stück: Kapital mal 3Kapital über 1200 Stück: Kapital mal 2,5Kapital über 1100 Stück: Kapital mal 2,5 etwas Zurückhaltung kann nie schaden, daher auch für:Kapital über 499 Stück: Kapital mal 2Für die verschiedenen Monatsränge gibt es zusätzliche Boni. Die werden aber nicht addiert, sie wirken als Multiplikatoren! Platz 1 sechsfacher BonusPlatz 2 bis 6 vierfacher BonusPlatz 6 bis 12 dreifacher BonusPlatz 13 bis 20 doppelter BonusFür alle denen der Kopf vor Zahlen schwirrt eine Beispielrechnung: Ein Mitspieler hat am Monatsende noch 1323 Stücke Kapital dazu erzielte er folgende Platzierungen:5-mal Tagessieger a 200 = 1000 Punkte4-mal Tagesdritter a 50 = 200 Punkte2-mal Wochensieger a 1000 = 2000 Punkte1-mal 2. Wochenplatz a 400 = 400 PunkteKapital 1323 mal 4 = 4292 Punkteges: = 7892 punkteFür die Monatsauswertung gäbe das Platz 8 Wertungspunkte: 7892 mal 3 = 23 676 Punkte für die ewige Rangliste Da wäre nur noch die Punktvergabe bei Gleichheit zu regeln: Können zwei oder mehr Mitspieler den gleichen Platz beanspruchen: Dann entscheidet der kleinere Gesamteinsatz im Berechnungszeitraum. Lassen sich mit dieser Regel, die Platzierungen nicht eindeutig entscheiden, wird nach folgendem Schema geteilt: Beispiel: Wochenbonus Alle Spieler haben bei der Wochenberechnung die gleiche Punktzahl: Spieler 1 1000 gesetzte Stücke: Platz1Spieler 2 1000 gesetzte Stücke: Patz 2Spieler 3 1100 gesetzte Stücke : Platz3Platz eins und zwei gehen an Spieler 1 und 2, Spieler 3 wird Dritter. Für Spieler 1 und 2 für Platz 1 Wochenwertung: 1000 Punktefür Platz 2 Wochenwertung: 400 Punktegesamt: 1400 Punkte durch 2 = 700 Punkte für Spieler 1 und 2 je: 700 Punktefür Spieler 3: 300 Punktefür die nachfolgenden Spieler verbleiben nur noch die Plätze 4 bis 10. Bei der Monatsauswertung ist entsprechend zu verfahren. Das ganze Spiel hat jetzt etwas vom Poker abbekommen. Vereinzelte Großgewinne helfen zwar nach vorn zu kommen. Sie werden aber nicht ausreichen um sich an die Spitze zu kapitulieren. Nachbetrachtung: So eine Regelung für eine Rouletterangliste habe ich nirgendwo gesehen. Da ist es ganz normal, dass etwas noch nicht geregelt wurde. Wir könnten eine Herde Anwälte für die Beurteilung dieser Regeln verpflichten. Hoffentlich sind keine da???? Dann wird es vermutlich etwas dauern, bis wir zocken können. Oder Wir akzeptieren einfach, dass etwas falsch laufen kann. UND behalten uns das Recht vor, die Regeln im laufenden Betrieb, vorzugsweise am Monatsende zu verändern. Jede Änderung soll diese einfache Regel beachten: Alle sollen eine Mordsgaudi haben, nur daran sind wir interessiert. Die Regeln MÜSSEN geändert werden, wenn damit der Gaudi GRÖßERwird. Wir wissen es gibt keine Gerechtigkeit, sonst würden wir pausenlos gewinnen! Weil bei der Erfindung des Reglements nicht alles bedacht werden kann, entscheidet der Spielleiter alle Streitfälle. Kein Meckern, Motzen schon! Der Spielleiter ist bei seinen Entscheidungen nur seinem Gewissen und der Regel 1 unterworfen. Er ist soll, andere Meinungen aus dem Thread einholen, kann diese in seine Entscheidungen einbeziehen. Wenn alles klar ist könnten, wir am Sonntag fast anfangen. Ich kann nicht absichern, dass täglich die Permanenzzahl vom Server zu holen. Wir brauchen also bevor es losgehen kann: einen Teilnehmer, der täglich die Permanenzzahl vom Casino holt, jemanden der die Tagesauswertungen vornimmt, und diese ab und an mit einem freundlich bis bissigen Kommentar abgibt. Notfalls lege ich ne Exceltabelle drauf. Für die Wochen und Monatsauswertungen habe ich mich freiwillig zur Verfügung gestellt. Kommentatoren dafür werden ebenfalls dringend gesucht! Weitere Freiwillige vor! Wenn der letzte Teil als erledigt betrachtet werden kann,- können Gewinnbestellungen bis zum 09.07.2005 00.00 Uhr eingereicht werden. Der erste Tagessieger stände dann mit der Permanenzzahl vom 10.07.2005 fest. Beste Grüße und n'e masse Spaß Wenke </pre> PS: Alles ohne Excel gerechnet Ich mag diese html nicht Wenke -
Brauche + und - in Excel als Text
topic antwortete auf Wenke's Purple11111 in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Purple11111 Wenn auch etwas spät, aber warum machst du nicht Nägel mit Köpfen. Die Plus und Minus wirst du sicher weiter verwenden. Lass doch alles Excel erledigen. Die Permanenzzahl eintragen, das sollte doch ausreichen. In der Tabelle habe ich das mal für „R“ gemacht. Wenn du die Formeln in einer anderen Spalte benötigst, kannst du die Spalten mit Ausschneiden (Strg +X), und „Strg + V“ an einer anderen Stelle einfügen. Die Formel in Spalte B ist zwar sehr lang, aber einfach zu durchschauen: =WENN(ISTZAHL(A2);WENN(ODER(A2=1;A2=3;A2=5;A2=7;A2=9;A2=12;A2=14;A2=16;A2=18;A2=19;A2=21;A2=23;A2=25;A2=27;A2=30;A2=32;A2=34;A2=36); "R"; WENN(A2=0;"Z";"S"))) Die „Roten Permanenzzahlen kannst du problemlos durch eine Chance ersetzen. Die fett geschriebenen Teile Buchstaben werden in die Zelle geschrieben. Die anderen Formeln kriegst du auch hin! Dazu kannst du ein ORC Programm verwenden, nur die Zuverlässigkeit? Wenn optimale Bedingungen vorhanden sind. Office XP hat so ein programm eingebaut: Unter Tool: Dokumente Scanning Omnipage ist auch nicht schlecht, gibt es als Shareware, musst dann halt schnell sein. Obwohl so teuer ist es auch wieder nicht. Viel Spaß beim Basteln Wenke Pluszeichen.zip -
Zufallszahlen am PC
topic antwortete auf Wenke's Flo24 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@digitus Ich weiß nicht so recht, stehst du früh auf oder gehst du spät ins Bett? Klar für Rouletteberechnungen sollte man Roulettezahlen verwenden, da sind mir Zufallszahlen unheimlich. Gute Zufallszahlen können viele Berechnungen vereinfachen und beschleunigen. Hat man eine Jahrespermanenz ausgewertet, erhält man sehr viele Angriffe. Jeder Angriff hat eine eindeutige Nummer. Die Parameter eines Angriffes, wie Angriffslänge, Kapitalbedarf höchster Einsatz und ähnliches, werden jeder Angriffsnummer "zufällig" angehangen. Eine Voraussage, was mit Angriff 1 verknüpft Kapitalbedarf:.......102 oder 409 oder 5 Angriffslänge:.........92 oder 11 oder 419 höchster Einsatz:...101 oder 119 oder 1 ist nicht möglich. Hat eine Jahresauswertung beispielsweise 35 426 nummerierte Angriffe, kann ohne weiteres: Aus der Menge von 35 426 Zufallszahlen, 35 426 Zahlen "ohne zurücklegen" gezogen werden. Dabei entspricht Die Zufallszahl 1 dem Angriff 1 Die Zufallszahl 2 dem Angriff 2 usw Die Reihenfolge der gezogenen Zufallszahlen ist auch zufällig. Damit können wenigen Mausklicks neue Jahrespermanenzen erstellt und ausgewertet werden. Das spart massenhaft Zeit, ohne das die Auswertungen ungenau sind. Beste Grüße Wenke -
Revanchist Ich bin mir ganz sicher, das ich nicht Teiler 200 eingeben wollte! Sollte Staffellänge heißen. Wahrscheinlich :laugh2: sind Staffellängen unter 4 überzogen. Aber zwischen 4 und 110 sind es auch furchtbar viele Berechnungen mit Teilern von 2 bis 10. Üblicherweise begnügt man sich mit weniger, meist aber aus Zeitgründen und der vielen Arbeit wegen. Anzahl der Stücke und die Stückgröße sind natürlich davon abhängig welche Werte sich ergeben. Am liebsten spiele ich mit einem Stück als Einsatz. Nur ist die Bank meist so gierig das sie einen gewissen Nachschlag verlangt, bevor sie etwas heraus gibt. Ich bevorzuge allerdings kleine Stückgrößen mit einer strafferen Progression. das bringt genauso viel wie eine "vernünftige" Stückgröße und einem kurzen Spiel. Das halte ich auch für nicht so gut. Das abfangen vor dem Angriffsende ist bei der Labby besonders teuer. Liegt an der Folgenauflösung. Ich suche mir an einem Tisch einen langen Verlustvorlauf, warte auf dessen Abbruch (fiktives Plus). Danach spiele solange bis sich die Folgenlänge etwa halbiert hat. Die Einsatze natürlich so, als hätte ich von Beginn an gespielt. Das scheint mir etwas besser zu sein. Beste Grüße Wenke
-
Zufallszahlen am PC
topic antwortete auf Wenke's Flo24 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@dersucher Ein schöner Einstand . Gratuliere :laugh2: Wenn du noch mehr solche Sachen findest.... Ein schöner Link. Ich habe gerade so etwas gesucht. Schade das alles in engl. ist. Ich habe so den Verdacht das ich damit überleben muss. Beste Grüße und besten Dank Wenke -
Wenn ich die Einstellungen aus dem Blatt Permanenz habe kann ich das Prog. noch einmal überprüfen. Die Tagespermanenzen können als Monatspermanenzen zusammen gebracht und berechnet werden. Nur wird damit die Arbeit nicht viel weniger. Um eine optimale Einstelleung zu finden müsste man so vorgehen: Monatsperm1 Staffellänge 2 Teile 1,5 Staffellänge 2 Teile 2 Staffellänge 2 Teile 3 Staffellänge 2 Teile 4 . . . Staffellänge 2 Teile 15 weiter wie oben nur mit Staffellänge 3 Staffellänge 4 Staffellänge 5 . . . Staffellänge 30 (Mr.Mysterious arbeitet mit einem Teiler von 200!) alle Staffellängen natürlich mit den entsprechenden Teilern. Das Ganze danach für einige (mehr als 2) Jahrespermanenzen aus verschiedenen Casinos. Das sind extrem viele Berechnungen und Daten. Als Ergebniss würde man eine ähnliche Tabelle wie im meinen Posting vom 18 Jun 2005, 14:01 erhalten. Da gibt es große Schwankungen in den Parametern. Interesssant wäre dabei nicht so sehr der maximale Kapitalbedarf sondern die maximale Spiellänge. Ich habe so den Verdacht das es eine Grenze für die maximale Spiellänge gibt. Damit läßt sich dann schon einiges anstellen. Vielleicht finden sich noch ein paar Mann und Frau, die das Programm mit abgesprochenen Parametern durchlaufen lassen. Diese Daten sollten dann nur zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden. Es kann ja jeder mit machen. Zum Labbyproblem: Ich bin mir ziemlich sicher das Ihr einen bestimmten fiktiven Minussaldo abgewartet habt und dann mit der Folge (1-1) oder einer ähnlichen begonnen habt. Das dies nicht aufgeht kann ich mir gut vorstellen. Ich hatte darüber schon in "Fiktiv bringt das was ... geschrieben. Das liegt schon einige Zeit zurück. Wenn du noch Ergebnisse eurer Untersuchungen davon rumliegen habt, würde mich das schon interessieren. Am meisten interessieren mich die maximale Spiellänge und die maximale Spiellänge. Beste Grüße Wenke :laugh2:
-
Ich glaube das es eine Einstellung "Staffellänge_Teiler" gibt, die optimale Ergebnisse liefert. Vieleicht existiert auch eine maximale Angriffslänge auf Grund der Progression. Das wäre ja auch schon etwas. Nur wird ein Einzelkämpfer es sehr schwer haben diese zu finden. Prinzipell muss für jede Einstellung, eine spezieller Abbruchpunkt gefunden werden. Es wird sicher nicht möglich sein, alle Permanenzentage zu gewinnen. Das der Chancenwechsel die Einsätze relativ flach hält, ist von der Theorie her nicht möglich. Ich erinnere mich aber, das bei einer ähnlichen Progression von Dutzendfreud die Einsätze relativ flach blieben. Zum Schluss war noch etwas Gewinn drin. Zumindest, blieb der Verlust hinter der Erwartung zurück. Auch hier wurden die Chancen gewechselt. Das stützt aber die Vermutung der Chancenwechsel ist "schuld" Etwas Schuld wird auch das Zerokonto auf sich geladen haben. Damit wird die Zerosteuer flach gehalten. He Dutzendfreund lebst du noch? Wie kannst du nur so herzlos sein und dein Kind aussetzen? :laugh2: Beste Grüße Wenke
-
Prog zur Staffelprogression
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@Revanchist Das war doch eine sinnvolle Ergänzung für das Programm. Wenn die Daten vorliegen lasse ich das Programm mehrmals durchlaufen. Vielleicht baue ich noch eine Version in der starr auf eine Chance gespielt wird. Vielleicht bringen uns die Unterschiede, wenn es welche gibt weiter. Dazu muss aber diese Version erst fehlerfrei arbeiten. Sonst haben wir zu viele "Baustellen". :laugh2: Diesen Teil werde ich in den Hauptthread kopieren. Dort ist er besser aufgehoben. Sonst zersplttern wir das Thema zustark. Das könnte der Übersicht schaden. Beste Grüße Wenke -
Hallo Revanchist Ich habe das Programm noch einmal nach deinen Vorschlag abgeändert. Das Programm ist im Excelteil. Das Blatt Statistik wurde eingefügt. Ich halte es für besser die Bemerkungen unter die Grobdaten der Auswertung zu setzen. Das ist nur eine Frage des Platzes. Da wären wir schon bei Version 3.02. Die Arbeitsweise dieser Version und der älteren sind prinzipiell gleich. Es wurde auf dringenden Wunsch einer Person das Blatt Statistik eingefügt. Dort werden die wichtigsten Parameter gespeichert. Dazu nur Blatt „Per Zelle F5“ ein Datum, oder ein anderes Merkmal eintragen. Damit können jetzt die wichtigsten Daten einer Auswertung gespeichert werden. Danach wie immer auf „Perm übertragen“ und „Angriffe berechnen“ klicken. Unter den Daten im Blatt Statistik können weitere Angaben untergebracht werden. Viel Spaß damit Mit dem Einstellen war ich vielleicht etwas schnell, ich ziehe mir die die genannten Permanenzen einmal herunter. Leider hast du mir nicht gesagt welche Einstellungen du im Blatt Permanenz verwendest. Zur Labby: Ich will dort das Zerokonto einarbeiten. Durch die Verwendung des Zerokontos entfallen die "modifierten Permanenzen". Das verbessert sich das Verhältnis von Verlust und Gewinncoups. Weiterhin sollen wenn in der Folge nur noch 3 Zahlen enthalten sind alle 3 Zahlen wie im Labbythread den Einsatz bilden. Das ganze dann noch in Verbindung mit einer Martingale als Vorlauf. Meine Spiel mit der Labby läuft recht gut. Ich verwende dabei fiktive Teile die aber beim realen Spiel in die Berechnung der Einsatze eingehen. Andere Progressionen haben das gleiche Problem: Es gibt Permanenzteile die sind nicht bezwingbar. Wer es versucht geht "mause tot" Beste Grüße Wenke
-
Prog zur Staffelprogression
topic antwortete auf Wenke's Wenke in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Revanchist Ich habe das Programm noch einmal nach deinen Vorschlag abgeändert. Das Blatt Statistik wurde eingefügt. Ich halte es für besser die Bemerkungen unter die Grobdaten der Auswertung zu setzen. Das ist nur eine Frage des Platzes. Da wären wir schon bei Version 3.02. Die Arbeitsweise dieser Version und der älteren sind prinzipiell gleich. Es wurde auf dringenden Wunsch einer Person das Blatt Statistik eingefügt. Dort werden die wichtigsten Parameter gespeichert. Dazu nur Blatt „Per Zelle F5“ ein Datum, oder ein anderes Merkmal eintragen. Damit können jetzt die wichtigsten Daten einer Auswertung gespeichert werden. Danach wie immer auf „Perm übertragen“ und „Angriffe berechnen“ klicken. Unter den Daten im Blatt Statistik können weitere Angaben untergebracht werden. Viel Spaß damit Beste Grüße Wenke :laugh2: Version_3.02__.zip