Jump to content
Roulette Forum

Wenke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wenke

  1. Hallo Casinogewinner, zu deiner Frage: folge einfach diesem Link: Maximum irgendwas Du hast diese Problematik recht gut beschrieben. Auch bei anderen "Anbietern" läuft es wie von dir beschrieben ab. wenn du anderen Kommerziellen Systemen etwas wissen willst, folge einfach dem Link ganz unten. Dort besteht die Möglichkeit sich über andere Systeme auszutauschen. Wie du schon erkannt hast sind es immer Warnungen solche Systeme zu kaufen. Das kommt jedoch nicht von ungefähr. Es sind oft Erfahrungen die andere User schon gemacht haben. @ all Für die jenigen unter Euch die mit dem Gedanken spielen ein solches System zu kaufen: Warum sollte jemand die Lizenz zum Geldrucken für lächerliche 500..5000...50 000 Mäuse verkaufen. Der Verkäufer wäre dann für meine Maßstäbe bescheuert. Ich kann euch aber versichern, meist sind sie es nicht. Sie haben eine Lizenz zum Gelddrucken, sie nutzen einfach eure Unerfahrenheit, eure Wünsche und Träume die Gier, etwas ohne echte Gegenleistung zu erhalten. ... Mit ein paar wertlosen bedrucken Seiten gaukeln sie euch vor: Hier drinnen ist das Wunderland, hier wird alles wahr was ihr euch nur vorstellen könnt. Der wirkliche Wert dieser Seiten sind nur ein paar Cent. Beim weiterverkaufen für 500...5000...50 000 Euro ist das eine Lizenz zum Geldrucken. Sie können auch darauf bauen: Gier und Dummheit sterben so schnell nicht aus. Es ist aber ein äußerst wertvoller Rohstoff um Geld zu machen. Sicher wird der eine odere andere Einwenden: Der doch nicht, alles sauber belegt.... Glaubt es oder glaubt es nicht: Es ist alles das gleiche Pack. So nun seid ihr dran, ihr müsst nur überlegen wem ihr glauben wollt: den hochwertigen Hochglanzprospekten oder denjenigen, die viel zu oft auf solche Angebote reingefallen sind, dann auch noch öffentlich zugeben welche "Dummköpfe" sie waren. Vergesst nicht, es ist euer Geld. Das gesamte Thema wird am Wochenende in diesen Bereich verschoben: Kommerzielle Systeme und Angebote Beste Grüße Wenke
  2. Hallo perfect-code, du machst dir wirklich viel Arbeit mit deinem Programm. Leider befinden sich deine und die Ideen der anderen, in viele Threads. Vielleicht sollten wir alles mal in einem Thread zusammenfassen. Damit wäre alles überschaubarer und die Gefahr das etwas verloren geht ist kleiner. Noch ein kleiner Hinweis zu deinen Berechnungen. Viele "Fehler" und Missverständnisse gehen auf das Konto "Unbersichtlichkeit. Die kontrolle der Spielergebnisse ist davon ebenfalls betroffen. Davon geht für die Nutzer des programms eine größe Gefahr aus. Probier mal etwas in dieser Art: Jeder Angriff wird für sich berechnet etwa so: Angriffsbeginn Coup 1........Ergebnis......Angriff 1 Coup 2........Ergebnis . . Coup 11.....Ergebnis.......Angriff 1 Ende Coup 12.....Ergebnis.......Angriff 2 Coup 13.....Ergebnis.......Angriff 2 Ende usw. Das Ergebniss aller Angriffe mit einer simplen Addition ermittelt. Der Vorteil dieser Variante: - alles wird übersichtlicher - eventuelle Fehler werden viel schneller und zuverlässiger bemerkt. Beste Grüße Wenke
  3. Hallo darkdad, Ich kann mich nur den Äußerungen Strangers anschließen. Woher sollen übrigens alle Spielbanken wissen, das du mit ihren Permanenzen das "ultimative System" testen wolltest? Könnte es vielleicht sein, das du dein System immer wieder verbessern wolltest. Dazu mussten die Spielregeln immer wieder angepasst werden. Wenn du dann deine neuen Regeln nicht an neuen Permanenzen ausprobierst, erhälst du eine hammerharte Rückoptimierung. Dann bringt dein System nur mit diesen Permanenzen Gewinn. Das liegt einfach daran, das jede Permanenz sehr spezielle Eigenheiten hat. Bei anderen Permanenzen, die andere Eigenheiten hat, muss das System dann versagen. Du kannst das alles auch als ein großes Glück betrachten. Stell dir einfach mal vor, du hättest dein System ohne gründliche Prüfung real gespielt. Wenn du magst, stell doch einfach deine Spielweise hier zur Diskussion. Vielleicht können dir die User helfen es etwas zu verbessern. Beste Grüße Wenke
  4. Hallo Paragon und chartist Hier habt ihr Recht. Da wurde gepennt. Der Thread sollte wirklich verschoben werden. Jetzt, wo sich alle Beteiligten an diesen Platz gewöhnt haben, ist es bestimmt nicht so gut. In beiden Rubriken wäre es ja für alle sichtbar. Deshalb verschiebe ich diesen Thread am Wochende in den Bereich "kommerzielle Angebote". Bis dahin kann noch hier gepostet werden. Beste Grüße Wenke
  5. Hallo paragon, So strickt man doch heut zutage keine Systeme mehr. Rückoptimieren, war gestern. Viel zu aufwendig. Das wäre doch ein gutes Rezept: Nimm eine ganz normale Permanenz, sie darf auch etwas länger sein... Zähle die Serienlänge dieser Perm aus Schreibe die Systemregeln nach den ausgezählten Regeln ein paar Minustage machen das ganze etwas glaubhafter Dann verklopp es.... Sicher die ersten Versuche dauern etwas, das legt sich jedoch schnell. Mit etwas Mühe kannst du damit jeden Monat ein Gewinnsystem dein "Eigen" nennen. Beste Grüße Wenke
  6. Ein wichtiges Postig vom Sachsen heute 0:39 Uhr ist hier nach zulesen: Verschobenes Posting Hallo Sachse, das dein Posting nicht in korrekter Reihenfolge erscheint, ist ärgerlich. Nur, ich bleibe wegen dir nicht die ganze Nacht auf. Beste Grüße Wenke
  7. Hallo sowathom, ich kann dir nur zustimmen. Da dieses System limitiert ist kann ich nur hoffen , das du es schon gekauft hast. Wenn nicht musst du langsam beeilen, sonst schnappt dir jemand die Lizenz zum Geldrucken weg. Besser wäre es vielleicht du kaufst gleich 10 oder 20 von dem Ding. Da könntest du noch einen fetten Rabatt von 2 oder mehr prozent aushandeln. Wenn du später den Rechtsstreit gewinnst, kannst du den entsprechenden Titel neben deinen Systemen auf Klo nageln. Falls du vorher noch Zeit haben solltest, kannst du auch mal das Kleingedruckte deiner Police lesen. Es könnte ja sein, das du diese Versicherung nochmal für wichtige Sachen brauchst. Beste Grüße Wenke
  8. 2 Postings vom Sachsen und wohlh wurden in dieses Thema verschobenverschobene Postings Beste Grüße Wenke
  9. Die Beiträge aus diesem Thread können hier nachgelesen werden Die verschobenen Beitäge
  10. Hallo vaidya, der Sachse hat das für seine Verhältnisse wirklich wohlwollend beschrieben. Dein Gewinn lag weder an deinem: dein Gewinn, hoffentlich hoch, lag lediglich an der mathematischen Erwartung für einen Platzer. Bei der von dir beschriebenen Spielweise ist der Erwartungswert für einen Platzer sehr klein. Dafür ist aber der Preis nicht nur hoch, sondern abschreckend. Du hattest ganz einfach Schwein gehabt. Nicht, das ich dir den Gewinn nicht gönnen würde, du solltest dein Spiel schnell überprüfen. Beste Grüße Wenke
  11. Der vorige Teil sieht kompliziert aus. Ist es aber nicht, wenn du in der geöffneten Tabelle die Zellwerte ausliest. Welche Fragen kann diese Tabelle noch beantworten: Ich will Pleins mit einer Progression spielen. Der Abbruch soll erfolgen, wenn genau 36 verschiedene Pleins mindestens 1-mal getroffen wurden. Wie viel Stufen sollte die Progression haben? Zelle „B1“ erhält eine „1“ für Plein Mit der Zelle „B3“ müssen wir jetzt spielen. Der Wert wird solange erhöht bis in Zelle F8 eine Zahl größer 36 steht. Für 37 steht in E8 13,7 Für 74 steht in E8 32,1 für 111 steht in E8 35,2............da ist das Ziel ins Blickfeld geraten für 130 steht in E8 35,9497.......das reicht noch nicht für 132 steht in E8 36,0057.......schon etwas zu viel? für 131 steht in E8 35,9781.......etwas zu wenig zur Auswahl stehen nun 131 und 132 Coups. Die Progression sollte also 132 Stufen umfassen. Nach wie vielen Coups ist mit 2 Fünfern zu rechen? der Ablauf ist wie im vorigen Beispiel. In Zelle B1 eine 1 mit Zelle B4 solange spielen bis in Zelle F12 eine Zahl größer 2 steht mit B4 = 76 zeigt die Zelle F12 den Wert 2,0396 Fünfer wenn man nach F11 schielt steht für Vierer: 5,5623 2,0396 + 5,5623 = 7,6019 die 2 Fünfer müssen also aus 7 oder 8 Vierern entstanden sein. Diese Berechnungen sind nicht auf Plein beschränkt. Sollen diese Beispiele mit Chevals berechnet werden, einfach nur in die Zelle B1 eine 2 eintragen. Zur Berechnung der anderen Chancen oben noch einmal nachlesen. Dann wieder mit der Zelle B3 spielen. Anmerkung: Die Berechnung selbst erfolgte mit einer 15-stelligen Genauigkeit. Macht Excel immer Die Werte werden 4 Nachkommastellen angezeigt. Das ist übersichtlicher. Sollen die Werte für ein Spiel übernommen werden, ist ein sinnvolles Runden unbedingt erforderlich. Eine Zahl kann nicht 1,5-mal fallen, sie fällt entweder 1 oder 2 Mal. Ob 1-mal oder 2-mal der bessere Wert ist muss jeder selbst entscheiden. Das ist natürlich abhängig von der jeweiligen Aufgabe. Alle ausgewiesenen Werte sind nur durchschnittliche Wahrscheinlichkeiten. Diese Durchschnittswerte gelten nur für sehr viele Versuche. Bei wenigen Versuchen können zum Teil erhebliche Abweichungen auftreten. Falls es dazu noch Fragen gibt einfach hier nachfragen. Viel Spass damit Wenke
  12. Ein Beispiel: B1 = 1 B3 = 37 th {font-weight:normal} ABCDEFGH1gespielte1 Wieviel Zahlen Wieviel 2Zahlen erhalten Zahlen Chancen3Anzahl37 genau X Treffer erhalten summiert4Spiele mindestens 5 genau X Trefferbis zu X X Treffer 6Trefferin ProzentTreffer in % 7036,285136,285113,4255 13,4255 Zahlen fallen überhaupt nicht13,42558137,293173,578213,7984 23,5745 Zahlen fallen mindestens 1 Mal27,22399218,646592,22476,8992 9,7761 Zahlen fallen mindestens 2 Mal34,1231 Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download Die Tabelle gibt also die Werte für Plein und 37 Versuche aus. Die Bedeutung der Werte im Einzelnen: Zelle A7 = 0 Bedeutung: Alle Werte in 7.Zeile geben Wahrscheinlichkeiten für 0 Treffer aus A8 = 1 Bedeutung: Alle Werte in 8.Zeile geben Wahrscheinlichkeiten für 1 Treffer aus B7 = 36,2851 die Wahrscheinlichkeit 0 – Treffer zu erhalten ist 36,2851 % B8 = 37,2931 die Wahrscheinlichkeit 1 – Treffer zu erhalten ist 37,2931 % C7 = 36,2851 die Wahrscheinlichkeit bis zu 0 – Treffer zu erhalten ist 37,2931 % C8 = 73,5782 die Wahrscheinlichkeit 0 - oder 1 – Treffer zu erhalten ist 73,5782 % C9 = 92,2247 die Wahrscheinlichkeit 0, 1 oder 2 – Treffer zu erhalten ist 92,2247 % Spalte C addiert also die Werte aus Spalte A fortlaufend, die Werte für Null Treffer dabei enthalten D7 = 13,4255 Bedeutung: 13,4255 Zahlen erhalten keinen Treffer D8 = 13,7984 Bedeutung: 13,7984 Zahlen erhalten genau 1 Treffer D9 = 06,8992 Bedeutung: 13,7984 Zahlen erhalten genau 2 Treffer F7 = 13,4255 Bedeutung: 13,4255 Zahlen erhalten keinen Treffer F8 = 23,5745 Bedeutung: 23,5745 Zahlen erhalten mindestens 1 Treffer F9 = 09,7761 Bedeutung: 09,7761 Zahlen erhalten mindestens 2 Treffer mindestens 1 ist 1,2,3,4,....usw. Treffer mindestens 2 ist 2,3,4,5,....usw. Treffer
  13. Los geht’s: Diese Tabelle lässt sich für: Plein Chevals Carres Transversalen und Transversale Simple verwenden. Die Bedienung der Tabelle ist sehr einfach. Es müssen nur 2 Werte eingetragen werden: in der Zelle B1 wird die gewählte Chance als Zahl eingetragen. für Plein eine 1, für Cheval eine 2, für Carres eine 4, für Transversalen eine 3, und für Transversale Simple eine 6. Es sind also die Anzahl der „Gewinnzahlen“ für diese Chance. in die Zelle B3 kommt die Anzahl der Coups, die betrachtet werden soll. die Zahl kann ständig geändert werden. Die dabei entstehenden Tabellen gelten nur für die eingetragenen Werte Beispiele: Zelle B1 gleich 1 Zelle B3 gleich 37 die Tabelle für Plein mit 37 Versuchen gültig Zelle B1 gleich 1 Zelle B3 gleich 54 ist die Tabelle für Plein mit 54 Versuchen gültig Zelle B1 gleich 6 Zelle B3 gleich 18 ist die Tabelle für Transversale simple mit 18 Versuchen gültig Die Tabelle gibt folgende Werte aus: In Spalte A stehen die möglichen Treffer von 0 bis 100.....das sind die X-Treffer In Spalte B steht die Trefferwahrscheinlichkeit für genau X Treffer In Spalte C wurden diese Trefferwahrscheinlichkeiten aufsummiert. Spalte D beantwortet diese Frage: Wie viele Zahlen erhalten genau X Treffer Spalte F beantwortet diese Frage: Wie viele Zahlen erhalten mindestens 0,1,2...Treffer mindestens 3 Treffer bedeutet hier: 1 oder 2 oder 3 Treffer
  14. Für einige im Forum sind die Berechnungen zur Wahrscheinlichkeitstheorie ein Buch mit sieben Siegeln. Man würde ja ganz gern, nur diese verdammten Formeln.... Auf der anderen Seite helfen solche Berechnungen beim erfinden von Strategien. Oder beim beurteilen des eigenen Spieles. Ich hab mal eine Tabelle zusammen gebaut, die eine Vielzahl von Berechnungen selbständig erledigt. Dabei wurden notwendigen Eingaben auf 2 Werte beschränkt. Alle Werte wurden mit der Binomialverteilung berechnet. Diese gibt zurzeit die genausten Werte für solche Berechnungen zurück. Andere Verteilungen, wie „Poissonverteilung“ oder „Gaußsche Normalverteilungen“ wurden erfunden, um sich die langwierigen Berechnungen zu ersparen. Es sind aber nur Näherungen, mit erstaunlich kleinen Abweichungen zur Binomialverteilung. Ein Hinweis: Die eingestellte Tabelle sollte geöffnet sein. Beim Lesen der folgenden Beschreibung sollte alles mit der Tabelle verglichen werden. Oft sind Zahlen die besseren Beschreibungen als Worte. Das gilt natürlich nur wenn die Bedeutung der Zahlen bekannt ist. Mit den nachstellen der aufgeführten Beispiele wird euch der Sinn der berechneten Zahlen schnell klar. Der Aufwand dafür hält sich in Grenzen, sind doch nur 2 Zahlen einzutragen, meistens nur eine. Download: Tabelle_Binominalverteilung.zip
  15. Hallo Grilleau-Berufsspieler, zu erst herzlich willkommen bei uns. Auch ich bin gespannt deine Spielweise kennen zu lernen. Da schließe ich mich den Worten Valentins: an. Jetzt noch ein kleiner Hinweis: Natürlich hat sich jeder vor dem 1. Posting gefragt: Wie wird das Forum bedient.? Wie kann ich ein Threma eröffnen? Wie sieht meine Antwort auf dem Bildschirm aus? das und die Antwort auf viele andere Fragen kann man im voraus selten wissen. Dafür muss die Möglichkeit bestehen, das alles ausprobieren. Zu diesem Zweck haben wir ein Testforum eingerichtet. Du musst nur diesem Link folgen, dann landest du im Testforum: Zum Testforum Du kannst im im Testforum einen eigenen Thread eröffnen und alles ausprobieren. Falls dir etwas unklar ist, kannst du auch Fragen in der Art: "Wie mache ich was?" stellen. Meist wird dir schnell geholfen. Hier im Rouletteteil würde alles zu unübersichtlich werden. Davon hat ja niemand etwas. So und nun hau rein. Beste Grüße Wenke
  16. Hallo Papa Maus, danke für die Rückmeldung. Falls ich das mal brauchen sollte habe ich jetzt eine Lösung. Nicht nervös werden. Mir geht das ebenso wenn ich eine fremde Formel überprüfen will, dann wirds auch bei mir happig. Ich helf mir dann so, das ich die Formel "neu erfinde", das ist meist leichter. Bei den Verschachtelungen solltest du den Funktionsassi verwenden. Die Benutzung hatte ich schon einmal im Excelteil beschrieben. Nur wo????? Hallo Mandy16, Andere Meinungungen sind nicht "falls" sondern unbedingt gefragt. dann wäre RRZRRR eine Fünferserie.... Hallo Monopolis. Ich hatte das vor einiger Zeit auch so behandelt. Damals habe ich auf eine Serie der Länge 5 gewartet. Danach mit der d'A auf den letzten Coup angegriffen. Meine Überlegung: Entweder die Chancen gleichen sich aus oder der Abstand wird größer. In beiden Fällen sind die Gewinnaussichten ganz "gut". Nur waren die Partien hin und wieder sehr lang und heftig. Das ich damit nicht verloren hatte, lag sicher daran, das ich auf Pleinfavoriten umgestiegen bin. Dort hatts dann auch heftig gekostet. die besagte RRZRRR hatte ich in den Auswertungen mit 5/1 bezeichnet, das dürfte ähnlich wie bei dir sein. Jetzt würde ich diese Schreibweise zur Buchung beibehalten. Die Länge 5 in eine Spalte, die 1 für Zero in einer Nachbarspalte. Beim direkten Setzen würde ich nach Zero den Satz wiederholen. Den damit verbundenen Zeroverlust würde ich mit Gewinnen (bereits vorhandene oder zukünftige) verrechnen. Das habe ich bei der Labby mit "Zerokonto" umschrieben. Dieses Verfahren vermeidet den zur Tilgung fehlenden Treffer nach "Zero-Treffer" Das sollte sich leicht erstellen lassen. Wie das Modul "aussieht", ist vom "Blattaufbau" abhängig. Vielleicht ist es für die weiteren Berechnungen günstig, wenn für jeden EC-Teil ein eigenes Blatt vorhanden ist. Dann lassen sich alle Formeln direkt kopieren. Beste Grüße Wenke
  17. Hallo Papa Maus, mal sehen ob das klappt.</br> Jetzt werden die Zahlen nach dem 1. x addiert wenn in Spalte B kein x steht.</br> in der Tabelle wurde die Spalte "Berechnung" in die Spalte BA ausgelagert.</br> diese kannst du nach unten kopieren z.B bis BA 500 oder noch weiter.</br> damit kannst du anderen Spalten du normal verwenden.</br> Die Summe wird immer in der Zelle C2 ausgeben.</br> Beste Grüße</br> Wenke </br> <table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><tr><td> </td></tr><tr><td><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=75.9999981 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center;font-size:8pt; "><td> </td><td>A</td><td>B</td><td>C</td><td>BA</td><td>BB</td><td>BC</td><td>BD</td><td>BE</td><td>BF</td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="">Berechnung</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style=""> </td><td style="">Summe</td><td style="text-align:right; ">34</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="">Zahl</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">4</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">2</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">1</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="text-align:right; ">9</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">12</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="text-align:right; ">15</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">15</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >14</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >15</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >16</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style="text-align:right; ">0</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >17</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr></table><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00;background-color:#FFFCF9; "><tr><td><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td><table style="font-family:Arial; font-size:10pt;">C2 : =SUMME(BA:BA)<br>BA5 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B5;"x")>0;B5=0);A5;0)<br>BA6 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B6;"x")>0;B6=0);A6;0)<br>BA7 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B7;"x")>0;B7=0);A7;0)<br>BA8 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B8;"x")>0;B8=0);A8;0)<br>BA9 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B9;"x")>0;B9=0);A9;0)<br>BA10 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B10;"x")>0;B10=0);A10;0)<br>BA11 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B11;"x")>0;B11=0);A11;0)<br>BA12 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B12;"x")>0;B12=0);A12;0)<br>BA13 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B13;"x")>0;B13=0);A13;0)<br>BA14 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B14;"x")>0;B14=0);A14;0)<br>BA15 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B15;"x")>0;B15=0);A15;0)<br>BA16 : =WENN(UND(ZÄHLENWENN($B$5:B16;"x")>0;B16=0);A16;0)<br></table></td></tr></table></td></tr><tr><td> </td></tr></tr></table> <span style="font-family:'Arial'; font-size:9pt;font-weight:bold; ">Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen <a style ="font-family:'Arial'; font-size:9pt; color:#FCF507; background-color:#1506F7; font-weight:bold;" href='http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm' target='blank'> Excel Jeanie HTML 3.0 Download </a></span><br>
  18. Hallo Magier, ob die Prog schon erfunden wurde? Bestimmt zur deinen Sätzen: du solltest versuchen die Sätze flacher zuhalten. In deiner Prog. bei deinem letzten Satz setzt du 2 Treffer voraus, der 1 Treffer soll mit 4 Stücken treffen. Wenn du beim 1. Treffer 5 oder 6oder 7 Stücke setzt, wird der Einsatz in diesen Teil größer. Dafür ist die Martingale für den 2. Teil bedeutend flacher. Die Martingale müsste hier 9 Stufen umfassen. Da kommt es auf jedes Stück beim Start der Martingale an. An dieser Stellen solltest du noch etwas schrauben. Beste Grüße Wenke
  19. Hallo Monopolis, in deinen Postings 16:51 und 17:06 sind "Quotenzeichen" enthalten. Dein Text erscheint bei mir aber nicht als Zitat, deshalb die Vermutung die Zeichen sind vertauscht. Kann aber auch Mittel zur Gestaltung sein. Schöne Ausrede ne, da kann keiner meckern. hier kann ich jetzt nicht mehr folgen. Wenn es Tabellen diesen Thread sind, dann brauchst du sie nicht nochmal einstellen. Oder meinst du eine Andere? Dann ja, es schadet ja auf keinen Fall. Beste Grüße Wenke
  20. Hallo Monopolis, Die Auflistung der verschiedenen Folgen mit ihren prozentualen Anteilen, ist eine interessante Sache. Da könnte der eine oder ander zusätzliche Satz gefunden werden. Interessant könnte dabei sein: Wenn eine grobe Abweichung gefunden wird, wie bringt der Zufall diese auf ihren Normalwert zurück. Übrigens, wie bewertest du deine Folgen: RRZRRR ist eine Fünfer_Serie, ist eine Zweier_Serie und eine Dreier_Serie ist eine Sechser_Serie: Nicht Rot beim "Papa Maus" werden wir warten müssen, bis er die gestellten Fragen beantwortet hat. Übrigens kann es sein die Quotenzeichen [/QOUT...] und [QUOT...] vertauscht wurden? Beste Grüße Wenke
  21. Hallo Papa Maus, ein Zusatzfrage: In 1. Beispiel: A B -------- 1 2 3 x 4 x 5 6 7 x 8 9 x 10 11 x 12 --------- Erg.: 41 ===== Berechnung: 12+10+8+6+5 sind die Zahlen 1,2,5,6,8,10 und 12 also 7 Zahlen ohne X in Spalte B werden für die Addition nur maximal 5 Zahlen verwendet? Hallo Monopolis, pass bitte auf, das der Alk nicht ausläuft, du könntest ertrinken. Also Vorsicht bitte! Sonst könnte ich nie erfahren, was dieses bedeutet, oder wofür es gut ist: Beste Grüße Wenke
  22. Hallo Papa Maus, jetzt sehe ich nicht mehr durch. In deinen beispiel 1 Welche Zahlen werden wann addiert? Ist das so zu verstehen: Zähle alle Zahlen zusammen, wenn in der Nachbarspalte kein X steht? In der Spalte A stehen 100 Zahlen. Davon haben 40 Zahlen in Spalte B kein X , Dann werden dann diese 40 Zahlen ohne X addiert? Hallo Monopolis, Ich kopiere deine Tabelle noch einmal raus und überprüfe sie.Schließlich muss ja alles seine Ordung haben. Nur der Schampus ist schon alle. Beste Grüße Wenke
  23. Hallo Magier, Versuch doch mal das Problem von hinten aufzuzäumen: Nach dem 1. Treffer fehlen dir noch 1-2-3-4...viele Gewinnstücke. Wenn du diese mit dem nächsten Treffer gewinnen willst, musst du eine Martingale spielen. Möglichkeiten: Bei Rest 0: 1-2-4-8-16 usw oder Ende des Angriffes Bei Rest 1: 2-4-8-16-32 usw bei Rest 2: 3-6-12-24-48 usw damit wird klar nach dem 1. Treffer muss der fehlende Rest möglichst klein sein, sonst erfodert die Martingale nach dem ersten Treffer einen zu großen Kapital aufwand. Damit ist die Progression bis zum ersten Treffer festgelegt. Die Tilgung muss dann so groß sein, das nur 1 Stück Rest bleibt. Coup 1 1 Stück Coup 2 1 Stück.....Rest wäre 0........Martingale mit 1-2-4-8 usw Coup 3 1 Stück.....Rest wäre 1........Martingale mit 2-4-8-16-32 usw Coup 4 2 Stück.....Rest wäre 1 oder 3 Stücke....Rest wäre 0 so geht das dann weiter bis Coup 12 im Coup 13 müsstest du den gesamten bisherigen Verlust +1 Stück setzen um dich ins Ziel zu retten. Dabei solltest du an diesen Verlauf ebenfalls in deine Überlegungen einbeziehen: Coup 1 Verlust Coup 2 Verlust Coup 3 Gewinn Coup 4 bis Coup 13 Verlust damit würde deine Progression platzen. Vielleicht ist es aber besser Coup 1 bis 3 oder Coup 1 bis 4 die komplette Martingale zu spielen. Damit kannst du eine große Zahl an Platzern vermeiden. Wird bis Coup 3 oder 4 nicht getroffen, wendest du deine 2-Treffer-Progression an. Die zweite Variante ist bestimmt teuer als Variante 1, dafür sparst du aber die Platzer. Was besser ist lässt sich durch Versuche ermitteln. Wenn beide varinaten fast gleich abschneiden, solltest du die auswählen, die dir besser liegt. Beste Grüße Wenke
  24. Hallo Monoplis, das du mir so in den Rücken fällst Na dann muss das versucht werden: Soll der Wert immer in Zelle C1 stehen, hilft diese zusätzliche Formel: C1 = SUMME(C2:C7) Beste Grüße Wenke
  25. Hallo Papa Maus,</br> vielleicht hilft dir das weiter:</br> die "x" können an eine beliebige Zelle in der Spalte B gesetzt werden.</br> Beste Grüße</br> Wenke </br> <table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><tr><td> </td></tr><tr><td><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center;font-size:8pt; "><td> </td><td>A</td><td>B</td><td>C</td><td>D</td><td>E</td><td>F</td><td>G</td><td>H</td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="">Zahl</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="">x</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="">x</td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr></table><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00;background-color:#FFFCF9; "><tr><td><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td><table style="font-family:Arial; font-size:10pt;">C2 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$2:B2;"x")=1;ANZAHL($A$2:A2)+1;"")<br>C3 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$2:B3;"x")=1;ANZAHL($A$2:A3)+1;"")<br>C4 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$2:B4;"x")=1;ANZAHL($A$2:A4)+1;"")<br>C5 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$2:B5;"x")=1;ANZAHL($A$2:A5)+1;"")<br>C6 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$2:B6;"x")=1;ANZAHL($A$2:A6)+1;"")<br>C7 : =WENN(ZÄHLENWENN($B$2:B7;"x")=1;ANZAHL($A$2:A7)+1;"")<br></table></td></tr></table></td></tr><tr><td> </td></tr></tr></table> <span style="font-family:'Arial'; font-size:9pt;font-weight:bold; ">Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen <a style ="font-family:'Arial'; font-size:9pt; color:#FCF507; background-color:#1506F7; font-weight:bold;" href='http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm' target='blank'> Excel Jeanie HTML 3.0 Download </a></span><br>
×
×
  • Neu erstellen...