-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von rambospike
-
Gut gebrüllt, Löwe. Hallo Palu, du hast natürlich recht. Tut mir leid. Ich habe die PN wohl übersehen. Ich habe gestern alle Nachrichten aus meinem Ordner gelöscht, da der Speicherplatz voll war. Deshalb bitte ich dich, die Nachricht nochmal zu schicken. Antwort kommt garantiert. Sorry nochmal! liche Grüße von rambospike
-
Hallo Revanchist, das höchste Tagesminus war am 16. Tag mit -1537,5 Stücken. Hier erfolgte auch der einige Platzer. An diesem Tag ging ich mit einem Tagesverlust von 1468,5 Stücken raus. Aufgelaufen wären es bis dahin dennoch 198,5 Stücke Gewinn gewesen. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Alpina, Bei der Auswertung habe ich nur die tatsächlich gespielten Coups berechnet. Es gab keine fiktiven Coups. Insofern ist der Wert von 0,3 Stücke/Coup schon richtig. liche Grüße von rambospike
-
Hallo zusammen, ich gebe nun mal die Auswertung des Monats Oktober 2007 bekannt. Grundlage ist CC. Tisch 1. Zum Einlesen der Daten habe ich Duffyducks CC-Importer benutzt. Folgende Grundeinstellungen waren für die Auswertung maßgebend: 1. Gespielt wurde auf Abbruch einer 2er Serie. Dass heisst: Satzsignal war dann gegeben, wenn eine 2er Serie komplett war. Und nur dann. Dreierserien und mehr wurden nicht in die Satzfindung einbezogen. 2. Wenn der WdQ größer als 2,9 war, wurde nach Satzsignalen gesucht. 3. Der statistische Ecart musste größer als 0,5 sein. 4. Als Progression wurde die Martingale eingesetzt. 5. Ein Stopp-Loss wurde mitgespielt. Das heisst: Wenn sich der Saldo um 1 Stück erhöht hat, wurde die Progression auf den anderen Chancenteilen wieder auf Stufe 1 zurückgesetzt, egal in welcher Phase sich diese gerade befand. 6. Nach jedem vollendeten Tag wurde wieder von vorne begonnen. Gespielt wurde jeweils vom 1. bis zum letzten Coup. Hier nun die Ergebnisse: Insgesamt wurden im Oktober 55873 Coups betrachtet. Bespielt wurden 7451 Coups. Das heisst, im Durchschnitt wurde jeder 7,5 te Coup gesetzt. Insgesamt wurden 3932 Treffer erzielt. Duchschnittlich also alle 1,89 Coups ein Treffer. Der Gesamtumsatz betrug 36768 Stücke. Der durchschnittliche Minussaldo pro Tag betrug 197,24 Stücke. Der durchschnittliche Maximalsaldo betrug 123,05 Stücke. Der durchschnittliche Endsaldo betrug 72,24 Stücke. Unter Zugrundelegung des täglichen Endsaldos wären insgesamt 2239,50 Stücke als Gewinn zu verbuchen. Der duchschnittliche Gewinn pro Coup bei Spiel bis zum Schluss wäre demnach 0,30 Stücke/Coup. Wir haben hier einen Gewinn von 6,08% vom Umsatz. Das ist ein hervorragendes Ergebnis. liche Grüße von rambospike
-
Hallo alpina, ich habe schon sehr viele "Trockenübungen" mit dieser Strategie gemacht. Insgesamt habe ich schon mehr als 50.000 Coups ausgewertet und auch schon real im OC gespielt. Es ist ein Spiel, welches eine lange Ausdauer benötigt und vor allen Dingen: Disziplin. Persönlich habe ich sogar schon eine Menge Euros damit eingespielt. Doch dies will nicht unbedingt was heissen. Momentan arbeite ich mit Hochdruck an der Fertigstellung des Programms. Natürlich würde ich es gerne hier einstellen. Doch bitte sei mir nicht böse: Erst wenn der Erfinder der Strategie (Monopolis) zustimmt, gebe ich das Programm zum Testen frei. Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken und finde, dass Monopolis die letzte Entscheidung treffen sollte. Vor allen Dingen auch im Hinblick darauf, ob das Programm in seinen Augen fehlerfrei und nach seinen Vorstellungen läuft. In der Vergangenheit hat es sich doch gezeigt, dass nicht alle meine Programme technisch einwandfrei funktionierten. Dies möchte ich in diesem Fall unbedingt vermeiden. Ansonsten werde ich Monopolis empfehlen, zu erlauben, dass ein begrenzter Kreis vorab testen sollte. In diesem Falle wärest du einer derjenigen, die dabei wären, da ich deine unvoreingenommenen und konstruktiven Kritiken immer sehr geschätzt habe. liche Grüße von rambospike
-
Hallo zusammen, ich möchte mich nun auch mal zu Wort melden. Ich lese seit ca. 2 Jahren so jeden Thread hier im Forum. Es war sehr viel Schrott darunter, (u.a. auch einige meiner eigenen Beiträge). Einiges war brauchbar. Nur sehr wenig wirklich gut. Zu den von Monopolis hier vorgestellten "Alten Hüte" kann ich nur sagen: Diese Strategie ist das Beste, was ich bisher gesehen habe!! Schade nur, dass ich sie nicht erfunden habe. Momentan arbeite ich an einem Programm, welches die WdQ-Strategie von Monoplis in eine spielbare Form bringen soll. Das Setzprogramm ist schon relativ weit fortgeschritten und sollte in näherer Zukunft fertig sein. Wenn es Monopolis dann gefällt, soll er entscheiden, was damit passiert. Entweder wird es ins Forum gestellt oder es verschwindet für alle Zeiten im Nirwana. Ich für meinen Teil kann dem Erfinder nur meine Gratulation und Hochachtung dafür aussprechen. Danke! liche Grüße von rambospike
-
Jaa, ich will sogar noch weiter gehen: Wie wärs, wenn derjenige mit dem höchsten Tagesverlust, diesen als zehnfachen Bonus auf sein Punktekonto erhält? Das wäre nur gerecht und Ich wäre ganz oben!!! liche Grüße von rambospike (PS: Viel Spaß und Erfolg noch allen. Bis zur nächsten EWR)
-
Hallo Wencke, Jetzt gehe ich aufs Ganze!!! Bitte je 107 Stücke auf 1 2 3 6 7 14 19 26 28 29 31 Sekt oder Selters. liche Grüße von rambospike
-
Natürlich vom Olymp. Für den Himmel fühle ich mich noch zu jung, und ersaufen, wie ein Vorfahr von mir, möchte ich auch nicht. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wencke, Es kann nur Einen geben: für morgen bitte 250 Stücke auf Rot und 250 Stücke auf Manque. Zusätzlich 10 Stücke auf Zero und 10 Stücke auf 36. Damit ich ab morgen auf alle herabschauen kann. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wencke, ich hätte gerne als Satz für nächste Woche Montag: Den Satz von RCEC von heute, geteilt durch den Einsatz von Akteur (vorige Woche Freitag). Hieraus ziehst du bitte die Wurzel und addierst den Einsatz zum Ergebnis von morgen. Sollte dann mein Einsatz größer als 100 Stücke auf rot herauskommen, nimmst du nochmal Akteurs Einsatz von vorgestern hinzu und fragst RCEC, ob er einen Tag auf seinen Einsatz verzichtet. Das ganze schüttelst du einmal richtig durch und platzierst diesen Einsatz genau am Montag um 15.59 Uhr. Alles klar? liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wencke, für morgen habe ich mir mal vorgenommen, an den anderen vorbeizuziehen. Ich setze deshalb 150 Stücke auf Manque. liche Grüße von rambospike
-
Das muss ich mir nicht gefallen lassen!!! Für Dienstag setze ich 700 Stücke auf Rot! liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wencke, ich setze heute mal 300 Stücke auf Rot und gebiete der Kugel, in ein rotes Fach zu fallen. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wenke, für heute setze ich mal 300 Stücke auf rot. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wenke, ich setze 150 Stücke auf rot. ::!:: liche Grüße von rambospike
-
Spieletips
topic antwortete auf rambospike's Guenni3205124 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
::!:: liche Grüße von rambospike -
Hallo Wenke, ich hab mir eben mal die Preise angeguckt. Dieser Pokal für den 1. Platz, ist das Platin mit einem Saphir? Der passt genau in meine Trophäensammlung. Kannst du mir den schon vorab schicken? Dann braucht mein Butler den noch freien Platz in der Vitrine nicht ständig staubzuwischen. ::!:: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Danny, ich wollte mir das Bild ansehen, doch beim draufklicken kam die Meldung: "Dir fehlt die Berechtigung, diese Funktion zu nutzen" oder so ähnlich. Wie kann ich das ändern? ::!:: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Sachse, ich gebe dir (für dich) in dieser Beziehung vollkommen recht. Doch leider ist es nicht immer so einfach. Es soll vorkommen, dass es Menschen gibt, die auch für andere Mitmenschen Verantwortung tragen. Sei es als Unternehmer für die Mitarbeiter, oder wie Wir, als König für Unsere zahlreichen Untertanen. In diesem Falle nennt man obiges Verhalten dekadent. Hier ist kalkulatorisches Denken oft nötig, egal wieviel Kohle man persönlich besitzt oder wieviel Freude man am Leben hat. Hat auch nichts mit Buchhaltertypen zu tun. (Diese mag ich ebensowenig wie du. Wohlgemerkt, Buchhaltertypen, nicht Buchhalter als durchaus ehrenwertes Berufsbild) ich glaube, an deinem Frauenbild musst du noch etwas arbeiten. Wo bleibt Danny mit den Pfannen? ::!:: liche Grüße von rambospike
-
Hallo Wenke, Wir geben uns abermals die Ehre, die diesjährige EWR mit Unserer kaiserlichen Anwesenheit aufzuwerten. Obwohl Uns der Gewinn derselben sicher ist, wünschen wir allen anderen Mitspielern viel Glück zum Gewinn der weiteren Plätze. ::!:: liche Grüße von rambospike
-
Die Auswahl an Sportwagen, ausgenommen Viper und Lamborghini könnte ich schon vorweisen. Bei dem Schloss am Wasser bin ich noch unschlüssig: Ich glaube irgendwo hier im Forum mal gelesen zu haben, dass sich jemand damit schwer verkalkuliert hat. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Jason, natürlich hast du recht. Tatsächlich gehe ich mit dem Gedanken schwanger, auf Sachsens Spuren zu wandeln und die zahlreiche Roulettegemeinde mit einem "göttlichen" Werk zu beglücken. Das Buch könnte dann etwa folgenden Titel haben: rambospike - Erster nach Gott, König der Roulettespieler, Wiege der Weisheit, Erstaunen der Welt ,usw... "Über die Kunst, mit der Roulettekugel zu unermesslichem Reichtum und unendlichem Glück..." So in der Art etwa. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Glücksbärchen, und wie erreichst du das oben gesagte? Ganz einfach: Glaube an den lieben Gott oder an Rambospike!! liche Grüße und viel Glück wünscht dir rambospike
-
Hallo Monopolis, vielen Dank für deine Anregung mit den WDC's. Ich habe mir das ganze mal zu Herzen genommen und versucht, eine spielbare Strategie hierfür zu basteln. Bei langfristigen Auswertungen habe ich festgestellt, dass sich die WDC's langsam aber sicher immer mehr an die 3 heranbilden. Irgendwann bewegen sich die Abweichungen im Promillebereich. Hier ist es natürlich sehr schwer, ein spielbares Programm zu entwickeln, da man ja nicht tage- oder gar wochenlang vor dem PC sitzen will, um dann erst zu setzen. Ich habe deshalb das Programm so gestrickt, dass bei einem Saldogewinn von + 1 resettet wird und eine neue Satzfindung erfolgt. Gespielt wird auf Vervollständigung einer Serie, und zwar auf allen 6 Einfachen Chancen. Als Progression habe ich die hundsgewöhnliche Martingale gewählt. Hier gibts noch Verbesserungsmöglichkeiten. Ansonsten lassen sich die Tests gut an. Wenn du erlaubst, stelle ich das Programm gerne hier ein. liche Grüße von rambospike