-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von rambospike
-
hi ccasadogra, wegen 100,-€ stürze ich mich gottlob nicht ins Unglück. Aber was zum Teufel ist icq? Bitte erkläre mir das genauer, da ich ziemich wissbegierig bin. liche Grüße von rambospike
-
Hallo, Ich wünsche dir eine angenehme Nachtruhe. Doch bevor ich einschlage, denke ich, dass auch die anderen Forumsmitglieder das Recht haben, auf mein Wettangebot Stellung zu nehmen. Vielleicht wäre eine Abstimmung eine Möglichkeit. liche Grüße von rambospike
-
Gibts da nicht solche Tools, mit denen man die unsichtbaren Spalten zum Vorschein bringen kann. Bei älteren Excel-Versionen war das möglich, soweit ich mich erinnere. ← Hallo, es ist ganz einfach, die ausgeblendeten Spalten einzublenden. Markiere die Tabelle und wähle im Menü die Funktion: Format -> Spalte einblenden Da ich kein Passwort hinterlegt habe steht dir dann alles offen. liche Grüße von rambospike
-
Sachsen hat noch nie einen Krieg begonnen aber jeden verloren. Ausnahme: Völkerschlacht bei Leipzig. Dieser einzige Sieg verwüstete allerdings unser Land. sachse ← Hallo Sachse, ich hoffe, ich habe mit meinem PS nicht deine nationalen Gefühle verletzt. Du kannst mir glauben, daß ich dies keinesfalls beabsichtigt habe. Im Gegenteil, ich verabscheue jede Art von Gewalt und insbesondere die Steigerung hiervon, nämlich Krieg. Dies habe ich auch zu verstehen gegeben, indem ich mich von den Methoden Karls des Grossen distanziert habe. Entschuldige bitte mein unbedachtes Postskriptum. liche Grüße von rambospike
-
Hallo, Mein System ist für längerfristiges Spiel angelegt. Natürlich hast du recht, niemand wird einen ganzen Monat von Anfang bis Ende oder länger im Casino ohne ernstlich psychischen Schaden zu nehmen, spielen. Ich denke, daß mein System reell nur im OC spielbar ist. (Wegen des schnelleren Verlaufes) Was die Statistik angeht, so habe ich mich an das Buch von Bassieux "Die Zähmung des Zufalls" gehalten, hier geht hervor, dass der 7. Coup innerhalb von 10 wiederholungsfreien Coups am häufigsten trifft. Da ich momentan ständig Permanenzen auswerte, habe ich festgestellt, daß dies zum grossen Teil stimmt. Doch auch hier gibt es noch Verbesserungen. Diese werde ich in meine nächste Tabelle einbauen. Viel Erfolg noch liche Grüße von rambospike
-
@ Alle Hallo alle zusammen, ich arbeite gerade an meiner neuen Tabelle und baue noch ein paar Verfeinerungen ein. Nach Fertigstellung werde ich diese hier einstellen. Mit diesem Tool könnt Ihr dann Auswertungen von Permanenzen machen, sowie im Online-Casino spielen. Auch habe ich die Satzsignale ein wenig anders definiert, so daß ich behaupten kann, viel Verbesserungen sind nicht mehr machbar. Um meine Überzeugung zu untermauern, biete ich nun folgende Wette an: Benennt irgend jemanden in diesem Forum , der/die bereit ist, einen Monat lang von einem euch beliebigen Casino, ob online oder real die Permanenzen anhand meiner neuen Tabelle auszuwerten. Sollte nach diesem Monat mein System ein Plus von weniger als 250 Stück auswerfen, so zahle ich den Betrag von 100,-€ . Mit diesem Geld aus meiner Privatschatulle kann nach eurem Ermessen verfahren werden. (Unterstützung von pleitegegangenen Roulettspielern, gemeinnützige Vereine, etc.) Selbstverständlich werde ich meinen Wetteinsatz zuvor an einen Treuhänder, den Ihr auch benennen könnt überweisen. Die tägliche Auswertung und den Saldo solltet ihr dann täglich hier einstellen. Wenn ich allerdings meine Wette gewinne, dann kommt ihr nicht umhin, einen Kniefall vor mir zu machen. Alle, die die Wette unterstützen, müssen dann hier im Forum öffentlich bekennen, daß ich das größte lebende Genie seit Einstein bin. Bis dahin liche Grüße von (König) rambospike PS: Karl der Große hat damals selbst den Sachsen gezeigt, was Sache ist, wenngleich ich mich ausdrücklich von seinen rüden Methoden distanziere.
-
@alle Hallo zusammen, Da das Arbeiten mit unserer Tabelle wohl nicht ganz so reibungslos klappt, haben wir uns kurzerhand entschlossen, unsere Weltreise zu unterbrechen und die Tabelle zu vereinfachen. Da wir jedoch noch unter dem Jetlag leiden, wird es wohl bis morgen oder übermorgen abend dauern, bis die neue Version fertig ist. Zumal wir uns zuvor noch eine goldene Krone kaufen möchten, mit der auf dem Kopf wir demnächst die Kasinos auf der ganzen Welt unsicher machen werden. Weiß übrigens jemand, wo es eine solche (Am liebsten die von Karl dem Großen ) legal zu erwerben gibt. Wir werden dann Paroli bitten, die neue Tabelle wieder hier einzustellen. Habt bitte bis dahin noch etwas Geduld. liche Grüße von rambospike
-
Hallo, wenn du eine Tagespermanenz in einer anderen Excel-Tabelle hast, kannst du diese ohne weiteres folgendermaßen einfügen: Markiere die Zellen mit den Permanenzzahlen. Dann wähle: Bearbeiten, Kopieren (oder STRG+C) Anschließend in meine Tabelle gehen, in die zweite Zelle in Spalte A. Dann wähle: Bearbeiten, Einfügen (oder STRG+V) Fertig. liche Grüße von rambospike
-
Die Zahl, welche rechts vom X angezeigt wird, ist die 7.Zahl von 10. Dies ist statistisch die am ehesten fallende Zahl bei 10 Zahlen ohne Wiederholung. Diese setzt du nun. Wenn die nächste Zahl gefallen ist, trägst du diese in die Tabelle ein, und siehe, der Saldo verringert sich oder erhöht sich. liche Grüße von Rambospike
-
Hi dania, ist doch ganz einfach. Trage die Permanenz in die Tabelle ein. So lange bis in der Spalte Satzsignal ein X steht. In der nächsten Spalte steht die zu setzende Zahl. Darauf setzen. Dann in der Permanenzspalte die gefallene Zahl eintippen. Sollte wieder ein Satzsignal kommen, dann auf die Zahl hinter den X setzen. Aber immer nur ein Stück. Alles klar? Viel Glück! liche Grüße von rambospike
-
Hallo, ein Berechnungsfehler ist keiner drin, und ob ich eine Rückwärtsoptimierung vorgenommen habe, könnt ihr anhand beliebiger Permanenzen selbst feststellen. Nur bitte nehmt nicht nur eine einzige Tagespermanenz, sondern möglichst einen ganzen Monat, da das Spiel ja längerfristig angelegt ist. Und dann endlich erweist mir endlich die gebührende Ehre. liche Grüße von rambospike ← Hallo, leider komme ich mit der Tabelle nicht zurecht. Kannst Du die bitte etwas erläutern ? Das manuelle Eintragen einer Perm (Zahl für Zahl) zeigt für mich nicht nachvollziehbare Gewinne / Salden an. Da die Berechnungen in versteckten Zellen stattfindet, die ich nicht einblenden kann, konnte ich die Berechnungen leider auch nicht manuell nachvollziehen. Für eine kurze Erläuterung wäre ich Dir deshalb dankbar. Grüße Risktaker ← Hallo Risktakter, Ich habe als Anfangssaldo 1000 Stück eingetragen. Wenn du die Permanenz in der ersten Spalte von oben nach unten einträgst, wird in der Spalte "Satzsignal" nach zehn Coups ohne Wiederholung ein X stehen und in der Spalte daneben die Zahl, auf welche 1 Stück Einsatz getätigt werden soll. (Der Einsatz wird nach der Wahrscheinlichkeit berechnet, daß das mehrfache Auftreten einer beliebigen Nummer statistisch im 7. Coup am größten ist.) Wenn dann im nächsten Coup gewonnen wird, erhöht sich der Saldo um 36 Stück. ( 35 Stück Gewinn + 1 Stück Einsatz zurück). Wenn nicht gewonnen wird, vermindert sich der Saldo um je 1 Stück. Das gleiche Prinzip gilt für die Tabelle mit Einsatz auf 2 Stücke. Du kannst jedoch auch selbst die Rechenwege nachprüfen, indem du die Spalten einblendest. Ich habe die Tabelle nicht mit einem Passwort geschützt, damit sie von jedermann nachprüfbar ist. Ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen. Viel Erfolg noch liche Grüße von rambospike ← Hallo rambospike, so wie Du das beschreibst, hätte ich es auch erwartet. Das Excel Sheet verhält sich aber (bei mir) ganz anders: Wenn ich z.B. Zahlenfolge 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 für die ersten 10 Spiele eingebe, dann kommt Satzsignal 7 (Saldo 999); Soweit so gut; Wenn dann für das 11 Spiel eine 8 eingegeben wird, wird für das Zwöfte Spiel das Satzsignal für 9 angezeigt (Saldo 1035; obwohl ja kein Gewinn). Beim zwölften Spiel dann nochmals die 8....nun wird bei 15.ten Spiel (!) ein Satzsignal für 8 angezeigt (Saldo 1035)..... usw. (13. Spiel ...8 => Satzsignal beim 19 Spiel auf die 0 (!)) Offensichtlich stimmt da was nicht (Schade). Die Zellen kann ich leider auch nicht einblenden (Ich habe Excel 2000). Die Option ist deaktiviert. Irgendwo ist der Wurm drin (und das saftig) Hast Du die bereitgestellt Tabelle mal zur QS runter geladen ? Vielleicht ist da ja was beim Transport passiert ... ein Virus ? ... Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend Grüße Risktakter ← Hallo, ich habe den Fehler gefunden. Das Programm rechnet schon richtig, doch glaubt Excel, wenn in den nachfolgenden Zellen keine Zahl eingegeben ist, daß dort eine null steht. Du solltest also in die noch leeren Zellen ein minuszeichen oder einen Buchstaben eingeben. Dann klappts! liche Grüße von Rambospike
-
Autsch, das tut weh! liche Grüße von rambospike
-
Hallo, ein Berechnungsfehler ist keiner drin, und ob ich eine Rückwärtsoptimierung vorgenommen habe, könnt ihr anhand beliebiger Permanenzen selbst feststellen. Nur bitte nehmt nicht nur eine einzige Tagespermanenz, sondern möglichst einen ganzen Monat, da das Spiel ja längerfristig angelegt ist. Und dann endlich erweist mir endlich die gebührende Ehre. liche Grüße von rambospike ← Hallo, leider komme ich mit der Tabelle nicht zurecht. Kannst Du die bitte etwas erläutern ? Das manuelle Eintragen einer Perm (Zahl für Zahl) zeigt für mich nicht nachvollziehbare Gewinne / Salden an. Da die Berechnungen in versteckten Zellen stattfindet, die ich nicht einblenden kann, konnte ich die Berechnungen leider auch nicht manuell nachvollziehen. Für eine kurze Erläuterung wäre ich Dir deshalb dankbar. Grüße Risktaker ← Hallo Risktakter, Ich habe als Anfangssaldo 1000 Stück eingetragen. Wenn du die Permanenz in der ersten Spalte von oben nach unten einträgst, wird in der Spalte "Satzsignal" nach zehn Coups ohne Wiederholung ein X stehen und in der Spalte daneben die Zahl, auf welche 1 Stück Einsatz getätigt werden soll. (Der Einsatz wird nach der Wahrscheinlichkeit berechnet, daß das mehrfache Auftreten einer beliebigen Nummer statistisch im 7. Coup am größten ist.) Wenn dann im nächsten Coup gewonnen wird, erhöht sich der Saldo um 36 Stück. ( 35 Stück Gewinn + 1 Stück Einsatz zurück). Wenn nicht gewonnen wird, vermindert sich der Saldo um je 1 Stück. Das gleiche Prinzip gilt für die Tabelle mit Einsatz auf 2 Stücke. Du kannst jedoch auch selbst die Rechenwege nachprüfen, indem du die Spalten einblendest. Ich habe die Tabelle nicht mit einem Passwort geschützt, damit sie von jedermann nachprüfbar ist. Ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen. Viel Erfolg noch liche Grüße von rambospike
-
Hallo, ein Berechnungsfehler ist keiner drin, und ob ich eine Rückwärtsoptimierung vorgenommen habe, könnt ihr anhand beliebiger Permanenzen selbst feststellen. Nur bitte nehmt nicht nur eine einzige Tagespermanenz, sondern möglichst einen ganzen Monat, da das Spiel ja längerfristig angelegt ist. Und dann endlich erweist mir endlich die gebührende Ehre. liche Grüße von rambospike
-
Hallo Sachse, selbstverständlich werde ich deinen Wunsch respektieren und dir keine Tabelle zuschicken. Wenngleich ich es kaum fassen kann, daß es jemanden gibt, der so leichtfertig auf Millionengewinne verzichten mag. Nun ja, ich denke du hast selbst schon ein ebenso gewinnträchtiges System für dich entwickelt. Ich wünsche dir damit auch weiterhin viel Erfolg. Sollten wir uns mal zufällig im "Atlantis" treffen, können wir ja mal einen Martini (geschüttelt, nicht gerührt) zusammen trinken. liche Grüße von rambospike PS: Was bedeutet eigentlich "Hai-Roller"?
-
Hallo Rhodos und alle anderen, um die Tabelle zu verschicken benötige ich eine richtige email Adresse. Über den Nachrichtendienst hier im Forum kann ich leider keinen Anhan verschicken. liche Grüße von rambospike
-
Tabelle ist unterwegs Hallo, die Tabelle ist unterwegs. Hier noch eine kurze Erklärung zum Gebrauch: In den beiden ersten Tabellenblättern ist jeweils das Spiel mit einer Zahl und mit zwei Zahlen hinterlegt. In der Spalte Permanenz tragt Ihr einfach eure Permanenzen ein. Alles andere (Einsatz, Gewinn usw.) geht von selbst. Die Tagespermanenz vom CC von heute morgen ist noch in der Spalte drin. Ihr könnt diese einfach löschen. Weiter hinten sind noch ein paar Tabellenblätter mit den Permanenzen von Berufsspieler, die ich hier runtergeladen habe und dort hinterlegt habe. Noch etwas: Ich rechne damit, daß innerhalb der nächsten Wochen einige Millionen User meine Tabelle haben wollen. Ich werde jedoch bald eine lange Weltreise unternehmen. Deshalb bitte ich euch, die Tabelle hier im Forum für jedermann zugänglich zum Download bereitzustellen. Ich würde es ja gerne selber tun, doch habe ich, glaube ich, nicht die erforderliche Berechtigung. Viel Erfolg noch und liche Grüße an alle rambospike
-
Der Beweis ist erbracht! Hallo alle zusammen, nachdem ich nun von allen Seiten Prügel bezogen habe, ist es an der Zeit, den Beweis für meine Nobelpreisverdächtige Theorie zu erbringen. Da mich der Sachse rechtzeitig vor der Hurricansaison auf den Bahamas gewarnt hat, habe ich meinen Flug verschoben und stattdessen eine Excel-Tabelle geschrieben. Dort habe ich meine Strategie so programmiert, daß ihr euch anhand einer beliebigen Permanenzserie von der Richtigkeit meiner Behauptungen überzeugen könnt. Zuerst habe ich die Tagespermanenz von heute morgen aus dem CC ausgewertet. Es handelt sich um die ersten 500 Tagescoups von Tisch 1. Hier habe ich mit meiner Strategie 76 Stücke Gewinn gemacht. Da ich jedoch immer weiter an meinem System feile, habe ich das ganze etwas modifiziert und statt auf zwei Zahlen nur auf eine gesetzt. Und siehe da, ich machte sogar 110 Stücke Gewinn. Danach habe ich mit dem modifizierten System die Monatspermanenzen des Casinos Lindau von 1978 ausgewertet, die hier im Forum von Berufsspieler mal veröffentlicht wurden. Dort schloß ich mit einem Gewinn von 60 Stücken ab. Das ist zwar nicht viel, aber immerhin ein Gewinn. Bei Einsatzgröße von 50,-€ wären es immerhin 3000,-€ gewesen, Das ist in etwa die monatliche Leasingrate für meine Sunseeker. Übrigens heisst das Boot nicht "Titanic". Nur um vorab dahingehende Sprüche zu vermeiden. Mein höchstes Tagesminus waren 31 Stücke, mein höchstes Tagesplus 56 Stücke. Wer also Interesse hat, dem maile ich die Tabellen gerne zu. Ihr könnt damit gleichzeitig im OC spielen, da das Satzsignal und der zu tätigende Einsatz auch angezeigt werden. Vielleicht wisst ihr ja noch ein paar Verbesserungen, die man einbauen könnte. Viele Grüße von rambospike
-
Hallo rambospike, ich empfehle Anflug nicht auf Nassau sondern ca. 5 Meilen entfernt zum jettauglichen Privatflughafen von Paradies Island, paar Minuten Stretchlimoservice(für lau) zum "Atlantis" Casino & Resort und Übernachtung in der Brückensuite(25.000$ pro Nacht). Echt deli! sachse ← Hallo Sachse, vielen Dank für deinen Tip. Ich habe mich jedoch schon für eine andere Variante entschieden. Von Fort Lauderdale nach Nassau und von da mit meiner Sunseeker Predator 75 bis zum (bald ) eigenen Yachtanlegeplatz beim Paradise Island. Stretchlimousine ist doch eher was für Zuhälter oder Neureiche. Dann zu Fuß bis zum "Condominium“ Turm, wo ich mir bald eine kleine aber feine Eigentumswohnung zulegen werde. Bin halt nicht ganz so anspruchsvoll. Viele Grüße von rambospike
-
es wäre zu begrüßen, wenn es so wäre ... sehr freundlich von Dir, dass Du alles verrätst... Da ich heute allen Menschenkindern auf Erden sehr mondmilde gesonnen bin, schlage ich vor, Schrödingers Katze zu fragen, was sie davon hält ... Schrödingers Katze orakelt : "73.71 % ist die richtige Quote für Zahlen, die sich innerhalb der ersten 10 Runden wiederholen. Nach 10 Runden weiss ich , welche es waren. Und ich weiss noch viel mehr, lieber rambospike. Ich weiss, dass es nicht die waren, die Du danach setzt. Dann muss also die Wahrscheinlichkeit für Zahlen, die Du danach setzt 100%-73,71%=26,29% gewesen sein. Hiervon setzt Du 20%, d.h. wir kommen auf 5,258%, mit dem Ergebnis, dass Du erst nach 100/5,258= ca. 19,01 Coups einen Treffer hast. Zu diesem Zeitpunkt hast Du 38 Stücke gesetzt, erhältst aber nur 36 dafür zurück, d.h. Du hast über 5% Verlust ." Hat Schrödingers Katze nun die Wahrheit gesagt oder ist womöglich ihre Rechenweise falsch ? Gruß vom Mond mondfahrer ← Hallo mondfahrer, mal abgesehen davon, daß Schrödingers Katze, selbst wenn Sie das perverse Gedankenexperiment überlebt haben sollte, seit etlichen Jahren tot sein muß (Sieben Leben einer Katze mit in meine Berechnung einbezogen) und daher auch nicht mehr orakeln kann, hat deine Beweisführung gegen mein System einen Denfehler. Ich beginne nach 10 Spielen einer Coupfolge mit dem Setzen. Die Wahrscheinlichkeit, daß im 11. Coup einer Coupfolge eine Zahl zum Wiederholten Male kommt liegt bei ca. 80%. Vorausgesetzt natürlich, vor dem 10. Coup ist keine Zahl doppelt erschienen. Da ich dann 2 Stücke setze habe ich 35 Stück Gewinn + 1 Stück Einsatz zu 20% sicher. (Durchschnittlich also 36 / 5 = 7,2 Stücke) Die Wahrscheinlichkeit, im 12. Coup liegt bei ca. 84% Da ich bis hierhin 4 Stücke gesetzt habe bleiben mir immer noch 7,2 Stücke minus 4 Einsatz = 3,2 Stücke. Und wie schon gesagt, mein Spiel ist auf Ausgleich angelegt. Nur in etwa 16% aller Fälle dauert es bis zum 12. Spiel einer Coupfolge bis eine Zahl sich wiederholt. In den nächsten Tagen werde ich den Beweis antreten in Form einer Exel Tabelle, wo ihr selbst anhand beliebiger Permanenzen meine Theorie überprüfen und für richtig befinden könnt. Ich denke, bis Donnerstag damit fertig zu sein, da ich bis dahin noch ein paar wichtige Termine wahrnehmen muß. (Notar, Scheidungsanwalt, Flug zu den Bahamas und zurück, Besuch beim Ferrari-Händler usw.) Deshalb meine eindringliche Bitte, verneigt euch endlich in Ehrfurcht vor mir und würdigt diese Strategie zum Nutzen aller. PS: Gibt es eigentlich einen Nobelpreis für Rouletteforschung? Wenn ja, ich werde mich nicht verschließen, wenn ihr mich in Stockholm vorschlagt. Liebe Grüße an alle und viel Erfolg. rambospike
-
Hallo zusammen, endlich ist es geschafft. Das Ende der Casinos ist in Sicht. Nachfolgend teile ich euch allen mein neuestes System zum Nachspielen mit. Ich habe mehrere Bücher zur Wahrscheinlichkeitsberechnung gewälzt und festgestellt dass die Wahrscheinlichkeit des mehrfachen Auftretens einer Zahl nach X Coups relativ leicht zu berechnen ist. Hiebei habe ich errechnet, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Wiederholung innerhalb der ersten 10 Zahlen einer Runde bei 73,71 % liegt. Hier habe ich angefangen zu setzen und musste leider feststellen, daß ich bei längerem Ausbleiben der Zahlen schnell an meine Grenzen kam. Deshalb überlegte ich, mit möglichst wenigem Einsatz, möglichst viel Gewinn zu machen. Hier also mein System: Ich warte 10 Coups in Folge ohne Wiederholung ab. Dann setze ich auf zwei der 10 Zahlen je 1 Stück. Die Trefferwahrscheinlichkeit auf die beiden Zahlen liegt bei 14,74%. ( 10 Zahlen = 73,71%, 2 Zahlen = 20% hiervon) Statistisch müsste ich alle 6,78 Einsätze treffen. Und das bei minimalem Kapitaleinsatz. Hier meine Auswertung: Einsatz: 6,78 x 2 Stück = 13,56 Stück Einsatz 1 Treffer = 36 Stück Gewinn Ertrag = 22,4 Stücke. Wenn auch nicht immer bei durchschnittlich 6,78 Spielen gewonnen wird,kann man mit relativ wenig Kapital sehr lange spielen und der Ausgleich kommt irgendwann. So und nun dürft ihr mich mit Lob überschütten und ab ins Casino und Geld scheffeln, bevor die Dinger bald dicht machen müssen. Ich selbst werde morgen zur Bank gehen, mein Haus bis unters Dach belasten und den Familienschmuck verpfänden, sowie ein Grundstück auf den Bahamas kaufen. Bis dahin rambospike
-
rambospike:Ich warte ab, bis alle Zahlen außer 12 gefallen sind. Dies kann durchaus auch mal länger als 37 Coups dauern. Keinesfalls aber kürzer. Hier irrste gewaltig. Ich hab' selbst in diese Richtung vor gar nicht allzu langer Zeit Versuche gemacht, 's kommt schon vor, dass nach 37 Coups nur noch 8 oder 9 Nummern offen sind, was aber nicht heissen soll, dass mer auf diese wenigen offenen Nummern nicht spielen kann, denn wenn sich der Zufall an die 2/3-Regel ( ich sprech' nicht gern' von Gesetz................) "erinnert", muss er in den nächsten 37 Coups trotzdem 'n paar von den noch offenen Nummern bringen, wenn auch weniger, was natürlich weniger Treffer bedeutet, aber dafür sind ja weniger Chips dem Risiko ausgesetzt................. Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: Ich weiß, daß öfter nach 37 Coups weniger als 12 Zahlen offen sind. Was ich meinte: Ich warte mindestens bis zum 37. Coup, um mit dem Setzen zu beginnen.
-
Hallo zusammen, nachdem ich mein EC/dutzend Spiel in einem anderen Thread ziemlich vorlaut vorgestellt habe, und prompt ein paar Tage später im OC richtig auf die Schnautze gefallen bin (Über 2000,-€ Verlust) versuche ich nun meine neue Strategie mal hier im Einsteigerforum. Denn ein Einsteiger bin ich ja wohl noch, und ziemlich grün hinter den Ohren. Ich habe in dem Roulette Buch von Bassieux etwas über das sogenannte 2/3 Gesetz gelesen. Danach erscheinen in einem Umlauf von 37 Coups zwölf Zahlen im Durchschnitt nicht. Deshalb habe ich mit überlegt, hier anzusetzen: Ich warte ab, bis alle Zahlen außer 12 gefallen sind. Dies kann durchaus auch mal länger als 37 Coups dauern. Keinesfalls aber kürzer. Sobald dies der Fall ist, setze ich 1 Stück auf diese 12 Zahlen. Sobald ein Treffer erfolgt ist, setze ich auf die verbliebenen 11 Zahlen. Wenn hier getroffen wird beginne ich das ganze von vorn. Da lt. Basieux bis zum 50. Coup mit einer über 80% Wahrscheinlichkeit mind. 25 Zahlen gefallen sind, könnte man mit einer geeigneten Progression (bin ich noch dran am tüfteln) relativ gut gewinnen. Wichtig ist m.E. nur, zwischen dem 37. und 50. Coup anzugreifen. Genügend Spielkapital sollte natürlich vorhanden sein. Um nicht allzulange auf das Satzsignal zu warten, würde ich eine "fließende Permanenz" in Excel o.ä. entwickeln, die mir anzeigt, wann die zwölf Zahlen fällig sind. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der sowas programmieren kann. Ansonsten freue ich mich auf Eure Kritik und Anregungen. Viel Spaß und Erfolg noch.
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte hier mal mein System auf EC/Dtzd. vorstellen. Ich spiele es seit drei Monaten recht erfolgreich im OC. 1. Ich setze 10 Stck. auf Manque oder Passe 2. Ich setze 5 Stck. auf das erste oder letzte Dutzend. ( Das fehlende Dutzend zu 1.) Dann verwende ich die Amerikanische Abstreichprogression. 1 2 3 4 Hier nehme ich die erste und die letzte Zahl, in diesem Fall 1 + 4= 5 und verdopple diese. Deshalb ist der erste Einsatz 10 Stck auf Manque oder Passe. Den Einsatz halbiere ich und setze auf das Dutzend. Wenn nun das Dutzend kommt, ändere ich nichts und setze den gleichen Einsatz nochmal. Kommt das gesetze Manque oder Passe, streiche ich die 1 und die 4 von meiner Liste und nehme die übrigen ( 2 + 3) Geht alles gut, habe ich 10 Stücke gewonnen. Fällt jedoch die Zero oder eine der sechs nicht abgedeckten Zahlen, schreibe ich den letzten Einsatz (in diesem Fall) 2 + 3 = 5 unter die 4 und setze 2 + 5 = 7 x2=14 Stücke auf Manque/Passe und 7 Stücke auf das Dutzend. Vielleicht kann das ja mal jemand durchtesten und ein kleines Programm entwickeln. Hier nochmal ein Beispielspiel, da es nicht meine Stärke ist, etwas mit Worten zu erklären: 1. Abstreichliste 1 2 3 4 2. Ich setze 1+4=5 von der Liste auf Passe und verdopple auf 10 3. Ich setze die Hälfte (5) auf das erste Dutzend Es fällt die 24 Meine Abstreichliste sieht nun folgendermaßen aus: (1) 2 3 (4) Ich setze 2 + 3 =5 von der Liste auf Passe und verdopple auf 10 Ich setze die Hälfte auf das erste Dutzend. Es fällt zero Meine Abstreichliste sieht nun so aus: (1) 2 3 (4) 5 (letzter getätigter Einsatz) Ich setze 2 + 5 = 7 von der Liste auf Passe und verdopple auf 14 Ich setze die Hälfte (7) auf das erste Dutzend. Es fällt 34 Die Abstreichliste sieht nun so aus: (1) (2) 3 (4) (5) Übrig ist nun die 3 ich setze die 3 auf Passe und verdopple auf 6 Ich setze die Hälfte auf das erste Dutzend. Fällt Passe, habe ich 10 Stücke gewonnen und beginne von vorne. Bei Verlust weiter wie vorne bis alle Stellen getilgt sind. Bei Dutzend setze ich immer den letzen Einsatz. Es sind bei abgeschlossener Abstreichung immer 10 Stücke Gewinn übrig. Ich habe im Schnitt am Tag zwischen 50 und 100 Stück gewonnen. Platzer hatte ich noch keine, wenngleich der Kapitaleinsatz manchmal recht hoch war. Über eure Meinung würde ich mich freuen. Viel Erfolg.