Jump to content
Roulette Forum

tkr.kiel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.665
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tkr.kiel

  1. @Mandy Vielen Dank! Das ist schon unglaublich, dass es dennoch vorkommt... @Waldek , @all! Ich betrachte es mit den Serien mittlerweile etwas anders... Denn Die Aussage / Wahrscheinlichkeit das eine 20er-Serie um und bei ca. 2 Mio. Coups auf EC erscheint ist meines erachtens nicht ganz korrekt! Um es meiner Meinung nach korrekter auszudrücken müsste es heißen: Das eine "BESTIMMTE" 20er EC-Serie erscheint sollte Durschnittlich in ca. 2 Mio. Coups passieren! Das Problem ist , wir Menschen versteifen uns einfach zu sehr auf 20 mal Schwarz oder Rot oder sonst was, dabei haben wir die letzte "BELIEBIGE" 20er-Serie von zum Beispiel: RRRRSSRRRSRRRRSSSRRS bereits vor uns liegen! Ich gehe einfach mal davon aus, ich kanns ja nicht beweisen, weil zu dumm ,daß sich diese Serie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht sofort wiederholen wird bzw. das totale Spiegelbild produziert, was man jedoch bei kleineren Serien öfters mal Beobachtet - Beispiel: "RRRRS" - "RRRRS" oder "SRRRR" Also kann mir die Mathemathik mit Ihrer Wahrscheinlichkeitsrechnung nix helfen, ausser ich bin darauf aus, mir klar zu machen, in wievielen Coups eine Bestimmte von mir ausgedachte Serie erscheint und das mag innerhalb von ca. 2 Mio Coups liegen, kann aber genau wie bei den Pleins zum Favoritenverhalten oder zum Restantenverhalten führen, egal welche Grössenordnung die Serie hat und sich lt. Ihrer Mathem. Wahrscheinlichkeit ergeben sollte. Die Mathematik gibt mir nur ein Gefühl dafür, wie oft es vorkommen kann bzw. im Schnitt vorkommen wird, sagt aber gar nichts für mich zum Spielen aus, ausser das ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Serie in der Grössenordnung nicht sofort danach noch mal zu Gesicht bekomme, aber selbst das wäre möglich, denn beim Roulette gibt es nichts was es nicht gibt! Gruß Thomas
  2. Du warst bei der 29er-Serie Passe vermutlich nicht mit Tischmaximum auf Passe, 3. Dutzend, 4-6 TS und alle Pleins à Maximum belegt dabei, oder? Hach, sind Träume schön! Man stelle sich vor immer mit der Serie und legt das Maximum (hier fiktiv: 7500,- Euro) aufn tisch auf Passe und und das 3. Dutzend mit 5000 und die TS 19bis24 mit 2500 und darf sich 28 runden im Gleichsatz freuen! = 28 x 30.000,- Euro = 840.000,- Euro Nettogewinn! naja abzüglich das 29. mal also minus 15000,- bleiben aber immer noch 825.000,- Euro über um mit dem Taxi nach Hause zu fahren! Da würde jedes Casino und Gruß Thomas
  3. Moin y1n, wenns Wahr ist, isses wirklich unfassbar, aber seit ich Roulette Spiele, halte ich alles für möglich! Du weisst nicht zufällig wo und wann das war, dieser Ausbleiber von Zero? Gruß Thomas
  4. Hallo Betti, also wenn ein Kesselglotzer sich dauerhaft vertut sollte er lieber TAXI Fahren (als Fahrer)! Und so lange alles zwischen -3 und +3 Sigma herumturtelt, ist alles ok! Kesselgucken kann man können oder nicht, die die es können, die machen es Wie du auf ein Fahrrad steigst und losfährst.... die Brauchen sich um die Überwahrscheinlichkeit und Unterwahrscheinlichkeit keine Gedanken zu machen! Mehr fällt mir dazu einfach nicht ein... Gruß Thomas
  5. Hallo BettiNett, 1. Gibt es solche Fehler mit modernen Kesseln nur noch so marginal, dass man sie fast gar nicht erfassen kann, und sollte man doch zu einem Ergebnis kommem, wird man dadurch keinen grossen Vorteil haben. 2. Wenn Du weisst das mein erster Absatz in dem Fall nicht zutrifft, muss es ja einen Grund dafür geben, warum du es weisst und diesen Grund würde ich bespielen, wenn der Sektor 23 -1-1 (also 10, 23, 8) jeden Tag überdurchschnittlich kommt.... dann brauch ich wohl nicht mehr viel sagen, oder? Andererseits wenn Du es nicht weisst welcher Sektor gut läuft wieso nimmst du denn an, das da was gut läuft? Ich hoffe du verwechselst diese "macken" nicht mit den Favoritenzahlen / Sektoren die täglich ggf. erscheinen und dafür am nächsten Tag nicht mehr... Sollte nichts davon deine Antwort beeinhalten, dann hab ich nicht verstanden was du meinst, oder es ist nur Wunschdenken, das da was gut läuft! Gruß Thomas
  6. Hallo BettiNett, ich kenne zwar nicht den Sinn des ganzen Rätsels, würde aber auf die Kesselguckermethode tippen und dann den Wurfweitenspezi und zu allerletzt den Kesselfehlerhamster! Begründung: Der Rouletteteufel hat dem WW-Spezi und dem KF-Hamster nicht verraten, welche Sektoren er spielen muss und der KF-Hamster hat weniger gewinn! Der Kesselglotzer dagegen weiss auch so schon wo die Kugel landet, bevor der Teufel kam! Gruß Thomas
  7. Ich denke da geht mehr.... Gruß Thomas
  8. Und nun sage mir einer die Längste EC-Serie, also eine EC-Serie ohne Zero, das ist dann die Längste EC-Serie seit Beginn des Roulette... Weiss jemand den längsten Ausbleiber von Zero? Unvorstellbar lang musse sein, und da meint Monopolis, die Wahrscheinlichkeit tendiert gegen null, die letzten Coups davon kanner in einem Ihm nahegelegenen Casino ansehen Gruß Thomas
  9. Moin Sachse, sogesehen muss ich wieder Benzin ins Feuer kippen, mir gings alleine um die Berechnung, wie man da genau drauf kommt.... Obwohl ich das jetzt genau verstanden habe, muss ich sagen um Deine Frage zu beantworten, behaupte ich jetzt, das eine bestimmte 20er-Serie in ca. 2Mio Coups vorkommen sollte, ich denke da gehts aber schon los: Wir bedenken wir reden von einer BESTIMMTEN 20er-Serie! Hier wird nun höchstwahrscheinlich das Phänomen auftreten, das sich einige "BELIEBIGE Serien" wiederholen und einige andere ausbleiben, genau wie bei der 2/3-Regel auf PLEINS. Denn eine Beliebige 20er-Serie findest du bereits in den letzten 20 Coups... Wenn Du allerdings 20 mal schwarz oder rot oder 10 x SR usw haben möchstest, sollte diese sich in ca. 2 Mio Coups im Durchschnitt zeigen! Es kann allerdings sein, dass Sie erst nach 2.1, 2.9, 3.9, oder 10 Mio Coups kommt... @all: Also was bringt uns Rouletteartisten das Gesabbel über Serien??? Ich würde sagen: NIX GEHT MEHR! Na, wer zweifelt noch? Ich behalte dann die 2/3-Regel für pleins lieber im Auge und die Schwankungen auf den EC! Gruß Thomas
  10. Hallo Optimierer, ja jetzt hab ich es geschnallt... Vielen Dank für Deine Mühe... Also hatte der Sachse mit seiner Zählung doch recht... Gruß Thomas
  11. Wenn die ZeroCoups nun alle rechtsdrehend waren also von der 26 kamen, wären es alles Rote Farben gewesen! Da die Zero in einen "geraden" abstand zu einander steht, wäre es sogar denkbar.... Gruß Thomas
  12. Mag sein! Aber mal anders gedacht! Ich habe eine 9er-Serie schwarz vorliegen und wette nun auf die 10er-Serie schwarz! Die Laufrichtung der Kugel ist linksdrehend, und die Kugel landet in der Zero. Nach der 32 wäre die Zero theoretisch ein schwarzes Fach, somit hat sich die Serie theoretisch fortgesetzt.... ist durch die Zero jedoch nur eine 9er-Serie geworden.... Das kommt dann statistisch gesehen im Schnitt alle 655 Coups ggf. vor (von den Abweichungen brauchen wir nun nicht reden) Also sollte in den nächsten folgenden Coups (1346 - 655 = 690 Coups) eine 10er-Serie folgen, oder hab ich es immer noch nicht geschnallt? Verstehst du wie ich es meine? Innerhalb von 1346 Coups sollte eine 10er-Serie auftauchen, dieses wurde jetzt durch die Zero verhindert, obwohl es theoretisch eine 10er-Serie gewesen wäre, kommt die 10er-Serie dann innerhalb der darauf folgenden Coups bis im Schnitt 1346 Coups gespielt sind? Warum sollte ich bei der 9er-Serie von vorne anfangen zu zählen, dann müsste ich es auch bei der 8er, 7er usw. machen! Gruß Thomas
  13. Moin Beno, vermutlich haben wir vier alle kein Recht... Es wäre interessant was eine Echte Permanenz erzählt... Gruß Thomas
  14. Moin Mauvecard, vielen Dank, Deinen Tipp werde ich mal beherzigen! Gruß Thomas
  15. Moin Optimierer, ich hab da ne Frage, wenn ich jetzt diese Formeln so sehe, und ein wenig damit rumrechne, dann kommt mir eine grosse Frage? Wenn ich die Wahrscheinlichkeit für ne 10er-Serie auf einer EC ohne Zero (=0,5) ausrechne komme ich auf 1024 Coups. Wenn ich nun aber Zero mit einbeziehe (=0,486486...) komme ich auf eine Coupfolge von 1346,... Wenn ich jetzt aber die Durchschnittshäufigkeit von Zero abziehe (=36,38) müsste ich Theoretisch auf 1346 - 36 = 1310 kommen! Was sagt mir das jetzt? Stimmt nun die 1024 oder die 1310.... Oder kommt diese eine 9er-Serie mit Zero und einer 10er-Serie 1 mal vor, was ja theoretisch nicht sein darf! Wenn dieser Unterschied nur deswegen auftaucht, weil die Zero die EC unterbricht bedeutet es doch nur das eine 9er Serie aufgetreten ist und eine 10er-Serie dann innerhalb der folgenden 1346 (wahrscheinlichkeit für 10er-Serie mit Zero) minus (-) 655 (wahrscheinlichkeit für eine 9er-Serie mit Zero) = 690 Coups auftreten soll! Wie ist das vereinbar? Gruß Thomas
  16. Hallo Bankierswitwe, wie sehe ich denn ob ich nen Vorteil habe, das finde ich doch erst hinterher raus, oder meinst du jetzt eine bestimmte Kartenfolgen? Hat man mit bestimmten Karten einen Vorteil gegenüber der Bank? Ist es das was Jack5 von Basisstrategie geschrieben hatte, oder worauf bezieht sich die Aussage des Vorteils? Gruß Thomas
  17. Mensch Sachse, jetzt wirds mir zu bunt, erst behaupte Ich Du hast recht und Du sagst WIR haben recht... Watt denn nu Gruß Thomas
  18. Nein Monopolis, das war Absicht kein Wurm! Hier ein Beispiel per Hand ausgemalt: Ich beabsichtige 22 Coups auszuwerten, darin enthalten sind nach der Sollvorgabe: 1er x 4 2er x 2 3er x 1 = 11 Coups pro EC, also mal 2 = 22 Coups (Rot / Schwarz) R S R S R S R S - R R S S R R S S - R R R S S S Wenn ich nun dieses aufschreibe, hab ich genau 4 x 1er Rot und 4 x 1er Schwarz = 8 Coups 2 x 2er Rot und 2 x 2er Schwarz = 8 Coups 1 x 3er Rot und 1 x 3er Schwarz = 6 Coups Also 22 Coups Nach dem Sachsensatz zu berechnen, wäre das Ergebnis der o.g. Coupfolge ebenfalls: 4*1 + 2*2 + 3*1 = 11 pro EC Da ich nun weiss dass eine 3er-Serie erst nach 11/22 Coups erscheint rechne ich mit dem folgenden eindeutig falsch 3er x 1 2er x 2 1er x 4 =7 pro EC Also hat der Sachse Recht, oder hab ich jetzt wieder watt vertüddelt oder nen FenkDehler! Gruß Thomas
  19. Hallo Monopolis, ich habe ja auch so gerechnet wie Du, aber was der Sachse da von sich gibt, da muss ich noch mal drüber nachdenken, denn in meiner Berechnung findet man jeweils nur eine EC! Denn angenommen ich habe 32 Coups müssten sich diese diese in 1er -> 8 2er -> 4 3er -> 2 4er -> 1 5er -> 1 einer EC splitten, oder? also auf der Gegen-EC das Selbe! Wenn ich nun so rechnen würde wie der Sachse, dann komme ich auf 1*8 + 2*4 + 3*2 + 4*1 + 5*1 = 31 ??? Wer hat nun recht? eigentlich einfach, aber bin momentan total verunsichert! Gilt das nun für eine EC oder für beide? Gruß Thomas
  20. Auf der anderen Seite, weiss ich nicht, dass meine gegenwärtige 6er-Serie ggf. zu einer 20er-Serie Mutiert... also muss ich die doch mitzählen!
  21. Du hast das Vergessen, Sachse:
  22. Ja aber in jeder 2er-Serie ist auch ein 1er vorhanden und das 2 mal! das Verwirrt mich jetzt alles... Deinen Weg kann ich ebenso nachvollziehen wie meinen... Nur was ist richtig davon? Oder betrachtest Du die Serien als ganzes? 6 mal Rot hintereinander, wären also nicht 6 mal 1er und 3 mal 2er und 2 x 3er? Ich muss passen, ich vermute, das deine Berechnung richtig ist! Gruß Thomas
  23. Hmm, wieso sollte eine 2er-Serie genauso oft vorkommen wie ein 1er.... Widerspricht sich das nicht? Denn wenn eine 2er genauso häufig vorkommt wie ein einer warum sollte eine 3er Serie nach Deiner Rechnung dann nur 393216 mal vorkommen? Ich kann mich täuschen, aber das halte ich für nicht Plausibel, Gibt es hier jemanden, der da mal so richtig Ahnung von hat und mir das Begründen kann? Dann muss ich ja nur noch die 1er und 2er auf beiden EC spielen und gewinne damit unermässlich oder hab ich da nen FenkDehler? Gruß Thomas
  24. Keine Ahnung, meinen Rechnenweg kannst du ja sehen, was machst du anders? Ich will nicht sagen, das mein rechenweg der Richtige ist, ich habs nur so ausm Gefühl her gemacht! Gruß Thomas
  25. Wieso 4 Mio für eine bestimmte 20er-serie? Ich kanns leider nicht berechnen, da ich mich in der Materie der Wahrscheinlichkeitsberechnung nicht so gut auskenne, aber ich denke das eine vorbestimmte 20er-Serie, die noch nicht erschienen ist, wesentlich mehr als mindestens 4 Mio Coups benötigt... wenn man dieses nicht sogar schon verhundert oder gar vertausendfachen kann, siehe Geburtstagsparadoxon! Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...