Jump to content
Roulette Forum

deadwoker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von deadwoker

  1. Hallo Ludo, wie du vielleicht zufällig bei der roulettemeisterschaft sehen konntest, haben midship und ich den selben tisch bespielt und beide mit plus abgeschnitten, zufall!!!! gruß deadwoker
  2. Hallo Alpenschreck u.Malik, zuerst zu Alpenschrecks frage: mein plus/minus sieht genau so aus wie es die mathematiker berechnet haben, minus 2,75%. nur masse egale. an Malik: zunächst ist es nur eín persönlicher rat, mal rc zu testen, aber das geht natürlich nur wenn man es von anfang bis ende durchmacht(sehr, sehr schwer). leider ist bei den meisten der angebliche wissensstand so weit, das sie dabei wichtige punkte in den rc ausführungen, unter dem motto, kenne ich schon, weiß ich schon, usw.. nicht beachten. gerade ich bin dafür ja ein meister im schnell durch oder überlesen gewesen. als ich letztendlich bemerkte das es so nicht finktionieren kann, kurzum ich brauchte fast ein ganzes jahr. das schreckt schon viele ab, denn wer will schon ein jahr oder länger zu hause üben und lesen und üben usw... und weiß dann doch nicht ob ihm das ganze liegt, so wie mathias, der gerade mal einen satz gelesen hatte und schon wußte das es für ihn nichts ist. bei mir war es anders, ich war noch nicht ganz so versaut, und war anfangs auch sehr motiviert, vielleicht zu motiviert. aber ich bin halt einer der am besten durch versuch und fehlversuch lernen kann. somit mußte ich halt einwenig lehrgeld bezahlen. defakto ist das ich heute gut im plus bin, auch weiterhin nicht jede partie gewinne im endeffekt genauso viele wie ich verliere, nur eben nicht masse egale. im endeffekt ist es egal auf was ich setzte, nur ich muß ein gefühl für meinen gewinn/verlustlauf entwickeln, und demnach handeln. das ist der ganze witz bei der sache. da braucht man keine permanenzen oder märsche, die können einem höchstens helfen wenn man nicht weiß auf was man setzen soll. bei meinem rc-tvs das ich ein wenig modifiziert habe, um zu erkennen, läuft es heute oder eben nicht. und ich glaube von mir behaupten zu können das ich das schon in sehr kurzer zeit herausfinden kann, bezogen auf rc-tvs. nun bin schon wieder viel zu lange geworden, bitte erwarte auch nicht von rc, das dir hier alles aufs tablett oder mund geschoben wird, feile daran und es werden sich wunder auftun. gruß deadwoker never change a winning game
  3. Hallo Malik, deinen postings kann ich mich zu hundert prozent anschließen. tisch oder saalpermanenzen interessieren mich einen alten hut. dennoch kann rc helfen, zumindest bei mir hat es geklappt. deadoker never change a winning game rc
  4. letzmalig, ludo, ihr braucht handfeste tendenzen, märsche.......ja die gibt es doch zur genüge, genau wie systemverkäufer, immer wieder aus altem neu verpacken. das rad wird immer wieder neu erfunden obwohl es ja schon alle kennen, aber keiner weiß wie es wirklich funktioniert, behaupten aber das sie die wahre lösung haben, und dennoch den alten weg gehen. deshalb bleibt bei eueren alten eingefahrenen wegen. schaut den gelangweilten croupies zu wie sie die kugel in den kessel pfeffern. und seit dann gespannt bis zum letzten muskel in was für ein fach sie so gelangweilt hüpft, mit verkrampften augen wird nun die tischpermanenz gefiltert, serie intermittenz usw. halt echt bodenständig!!! fast wie straßenbau oder maurer, halt echt bodenständig......nö ich hör jetzt besser auf.........................komisch ist nur wenn man eine etwas andere meinung hat, gleich einen anderen thread aufmachen soll!! mfg deadwoker
  5. Hallo Paroli, warum gleich so aggresiv, negativ??? deine aussage: @PsiPlayer: Meine Bitte: Mache dazu bitte ein eigenes Thema auf und erkläre den Leuten, wie sie mit Gedankenkraft die Kugel zielgenau einlochen lassen. Oder wie auch immer sie die Gewinne herbei beschwören. Wir wollen hier versuchen, uns der Lösung etwas greifbarer anzunähern. sorry aber da liegst du meilenweit daneben, psiplayer geht mit seinen aussagen in die absolut richtige richtung. leider oder gott sei dank, ist das eine richtung die vielen die nackenhaare aufstellt!! es gibt genügend andere themen, die der sog. wissenschaft/mathematik/physik für immer ein rätsel bleiben werden. weil sie im labor operieren. natur,zufall oder gesundheit bzw krankheit ist nichts geschlossenes......wenn ich mir nun deine tendenzen ansehe, so spielst du eigentlich immer auf die selben tendenzen, was auf dauer auch keinen erfolg haben kann!?! was bei dir entscheidend wirkt ist die satzdifferenz, nur dazu brauche ich wiederum keine tendenzen von tischen oder permanenzen, es würde mein g/v ausreichen. das ist natürlich no längst nicht alles.......aber so wie ich die lage hier sehe macht es wenig sinn darüber noch weiter zu schreiben. ich würde raten jedem die postings von psi-player nochmals zu lesen und zwar nicht nur lesen, sondern versuchen es zu verinnerlichen.......ist aber bestimmt zuviel verlangt. gruß deadwoker
  6. Hallo Paroli, danke an midship, carlo, milka usw. die es offensichtlich richtig verstanden haben. ich wollte hie bestimmt nicht parolis tendenzspiel bezweifel! ganz im gegenteil, die tendenz ist es ja gerade, nämlich die pp. und wenn ich meinen persönlichen tisch benutze kann mir folgendes nicht passieren: " Die Roulette-Meisterschaft ist eine Momentaufnahme. Im Prinzip handelt es sich um eine einzige Tagespartie, mit allen denkbaren Chancen und Risiken. Schon wenige Fehlentscheidungen sind in dieser einen Partie nicht mehr korrigierbar" genau diese fehlentscheidungen können mir beim persönlichen tisch eben nicht passieren. d.h. wenn schon ein spiel gegen ein vielleicht übermächtiges casino(schiksal) dann aber ohne fehler, und die passieren eben bei den permanenzjägern, leider allzu oft. zu lennoxle, kann deinem letzten posting nur zustimmen. fiktivspiel war auch mal eine illosion von mir. (reine zeitverschwendung) die fiktiven treffer kosten dich letztendlich deine realen gewinne. den herr zufall weiß sehr genau ob mann real oder fiktiv gesetzt hat, klingt zwar komisch aber so ist es. ich werde bei den ec durchschnittlich 50% fiktiv gewinnen und 50% verlieren. jetz kommen noch 50% reale gewinne und 50% reale verluste (minus zero), wie ich nun das ganze mische bleibt letztendlich egal im ergebniss. meine ansicht kostet es nur zeit und geduld, mann streckt das spiel sozusagen. was auch klar sein dürfte, zumindest für mich, mit masse egale ist hier nichts zu holen. nun mehr möchte ich zu diesem thema eigentlich nicht mehr sagen, denn mein ziel ist es ja, in einem bestimmten zeitraum davon zu leben. gruß deadwoker, der niemals jemanden absichtlich ..........und so. :laugh2: :laugh2: :laugh2:
  7. Hallo zusammen, melde mich auch mal kurz. über die pp habe ich ja schon einiges gepostet. selbst bei meinem persönlichen tisch, ja genau der, gibt es diese gewinn und verlustballungen. meines erachtens bringt es überhaupt nichts, sich nach tendenzen an irgendeiner tischpermanenz zu orientieren, manche brauchen das aber. ist auch ok. nur und das ist wieder und wieder meine persönliche erfahrung, es können tendenzen wie der weltmeister am realen tisch kommen, nur wenn ich in meiner pp eine negativ phase habe, kann ich diese nicht nutzen, egal welcher tisch oder casino. d.h ich muß durch dieses tiefe tal der verluste hindurch und erkennen wann es wieder aufwärts geht. da treffe ich dan plötzlich schon fast alles was sprichwörtlich bewegt. und genau diese phase muß man learning by doing üben bis zum exzess, sprich es muß ein gefühl dafür entwickelt werden. da gefühlsachen meist frauensache ist, klappt es bei ihnen besser. vielleicht sagt jemanden ying und jang etwas(das wiebliche und mänliche prinzip, das überall in der natur vorkommt). bei psi-player bin ich mir da sicher. aber wir wollen jetzt nicht mystisch werden was sicherlich nicht schaden könnte. nun wir männer wollen klare anweisungen(satzsignale) ohne gefühl, und hier liegt jedoch der hund begraben. wenn ihr versteht was ich meine?? mein spiel auf rc-tvs ist nicht reproduzierbar, sowie die natur......die pflanze...das tier....der mensch, es gibt keine zwei gleichen!!! deshalb spiele ich meinen persönlichen tisch immer anders, nach gefühl mit auge auf mein gewinn/verlustlauf und nur dieser g/v bestimmt meine satzhöhe und keine serie egal wie lange oder intermittenz an einem x-beliebigen tisch. ist es euch nicht auch scho des öfteren passiert, das genau wenn ihr auf eine serie z.b 7ner oder nasen oder intermittenzen setzt diese abbricht?? ich habe damals am eigenen leibe fast nicht fassen können, 18 mal in folge auf ec verloren. bei dem elften verlustsatz bin ich erstmal an die bar gegangen, ein coke bei 7crad, und wie verhext, während dieser pause hätte ich wieder alles im plus gehabt. ich also wieder auf in den kampf, jedoch was ich damals nicht wuste, ich spielte gegen meine eigene verlustpermanenz. es folgten weitere sieben verlustsätze. obwohl die tendenzen an den tischen doch gut waren, ich verstand die welt nicht mehr. aber ich habe meine lektion gelernt, der eine wird denken klugscheißer....ok kann ich aktzeptieren, denn nur der, der seine wunden selbst ausheilt, weiß was schmerz bedeutet. nun ich will jetzt nicht pralen aber es ist für einige zufall das ich bei der roulettemeisterschaft den 3ten platz erreicht habe, für mich nicht, sorry ich meinte die plazierung ist mir egal, nur das letztendlich bei midship und mir ein plus heraus kam. sicherlich kann ich vom roulett auch wie fast alle nicht davon leben, weil ich eben manchmal zu sehr mann bin......aber die tendenz und das ist die entscheidende die pp-tendenz geht wellenförmig nach oben. nun kurz war es ja nicht. grüße deadwoker never change a winning game rc :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
  8. "Kennt ihr die Programme 'Roulette-Analyzer' oder die Stuttgarter Software von H. Rittsteiger 'Roulette Simulator 4.0'." ja kenne ich, leider nichts weltbewegendes, fast wie ein systemkauf. ich kann nur abraten. der sevice ist gleich null, die hauptsache sie haben die kohle gemacht der rest interessiert nicht mehr. von mir also :laugh2: :laugh2: :laugh2: gruß deadwoker
  9. Hallo Orphelin, fall c und d wird nicht gesetzt. hier wird also die g/v seite von rot, schwarz, hoch, tief, gerade ungerade fiktiv gebucht und gesetzt. nehmen wir mal an rot hat folgenden g/v verlauf: gggg jetzt satz auf rot vvvv jetzt satz auf schwarz gvgv jetzt satz auf rot, aber erst wenn rot wieder dran kommt, denn es hat ja verloren. das heist ich muß zuerst schauen was meine g/v auf schwarz macht, sollte dort nun ein v kommen so würde ich dann erst auf der rot seite auf g setzen. vgvg hier kann ich nun gleich meinen satz tätigen da ja rot fiktiv gewonnen hat und weiter dran ist, also hier satz auf v sprich schwarz. und das ganze natürlch auf allen 6 einfachen chancen. dies ist stressfrei nur mit dem persönlichen tisch möglich, so finde ich jedenfalls. übrigens ist das spiel auf lange serien ausgelegt egal ob intermittenz oder nicht. gruß deadwoker
  10. Hallo Orphelin, vielen dank für deine vorschlag bezüglich des meisterschfts-admins. leider muß ich absagen. erstens würde ich es nie so gut hin bekommen wie du. zweitens fehlt mir das nötige now how. deshalb mal ein anderer vorschlag von mir: jeder teilnehmer spielt sozusagen lotto, sprich es sollte jeder einen einsatz vor der meisterschaft abführen. von der höhe des einsatzes habe ich mir noch keine gedanken gemacht, nur der pott sollte dann eventuell wie folgt aufgeteilt werden: 50% an den admin 35% an den meister 10% an den zweiten 5% an den dritt plazierten somit hoffe ich demjenigen der es übernehem möchte einen kleinen anreiz zu geben, damit er sich nicht nur benutzt vorkommt. die einsätze sind bis zu einem bestimmten termin auf ein konto zu überweisen und nur wer rechtzeitig eingezahlt hat kann mitspielen. wenn ich mir so sehe was die leute so an lotto einsätzen ausgeben, wäre ich für eine einsatzhöhe von 20 euro pro meisterschaft. bei 15 -20 teinehmern wäre das max 200 euro für den admin und auch gerechtfertigt für seinen zeit-ideenaufwand. unter 10 teilnehmern sollte keine meisterschaft ausgetragen werden. ob die rechtlich machbar ist kann ich nicht beurteilen, ist eben nur ein vorschlag von mir mit dem ich gut leben könnte auch wenn ich nicht gewinnen sollte. deshalb wäre hier eine umfrage vielleicht sinnvoll?? aber das überlasse ich lieber Paroli oder dir. gruß deadwoker
  11. Hallo zusammen, also ich sehe da keinen zusammenhang zwischen meisterschaft und beiträge in anderen systemvorschlägen, ganz im gegenteil. ausser wenn wild darauf los gezockt wird, dann wird die sache nicht mehr nachvollziehbar. kurzum ich sehe mehr vor als nachteile. gruß deadwoker
  12. Hallo Plus, hatte schon eine ähnliche idee in der praxis getestet. die sah so aus (masse egale): es wurden folgende figuren bespielt: nach zweimal rot oder schwarz (rr oder ss) wurde danach auf fortsetzung fiktiv auf die jeweilige chance gesetzt und ein g oder ein v eingetragen. nach vier g`s oder v`s wurde real gesetzt, bei vier g`s weiter auf die g chance und bei v wurde das gegenteil der zu setzenden chance gespielt. intermittenzen: srs wurden erst ab der länge von drei ein g oder v gebucht. wichtig hierbei waren nur die sätze aus dem g bzw. v. bei diesem spiel das auch recht satzarm ist und deshalb auf alle 6 ec gespielt wurde war die bandbreite sehr lange bei max -6 und das plus oft +12. leider habe ich dieses spiel aufgegeben(gespielt wurde auf dem persönlichen tisch ausnamslos). ich hatte damals mit 5 euro angefangen und habe mein tischkapital von 12 stücken kapitalisiert, d.h. jeder gewinn wurde gleich dem spielkapital zugeschlagen. so kam ich relativ schnell zu sätzen a 150 euro. doch dann kamen fehler von mir und leider auch der rücklauf, so das ich gerade noch mit einem plus das ganze eingestellt habe. grundsätzlich würde mich hier mal eine programmierung interessieren. vielleicht hat ja jemand lust darauf. (zero wurde stehen gelassen). gruß deadwoker
  13. Hallo Paroli, du has recht, nur werde ich darraus natürlich meine konsquenzen ziehen! gruß deadwoker deshalb rcec wenn du postest dann vielleicht in einem anderen thread.
  14. Hallo Marina und alle forumsmitglieder, zuerstmal danke marina für den vorläufigen glückwunsch. angenommen es würde sich das spiel weiterhin so bestätigen: inzwischen habe ich per hand folgende ergebnisse: 5438 sätze 884 stücke gewinn, zero bereinigt. entspricht etwa 16% bandbreite 60 stücke bisher. es läuft momentan fast zu gut, aber es sind ja immer noch theoretische ergebnisse die ich natürlich weiter fahren werde, dazu folgt dann ab morgen der ca. vier-wöchige praxistest, es können auch 8 wochen werden je nach dem vieviel ich von meiner zeit abrinngen kann. bei angenommen war ich ja stehen geblieben, also sollte sich das ganze so fortsetzten, dann wäre es mir keine große freude wenn leute aus dem schmudel u. niedermachforum etc.. (dort werden wir ja friede freude eierkuchenforum genannt! auch marinas mms wird dort gerade zerlegt und wir als deppen usw. bezeichnet, jeder hat halt seinen anspruch.) davon profitieren könnten, denn die eierlegende wollmilchsau würde ich nur ungern diesen sog. möchtegernen zukommen lassen (es sind dort bestimmt nicht alle so, aber......). deshalb eine frage und sei sie umsonst, weil das spiel evtl. floppt oder auch andere gründe, oder anders ausgedrückt, wie seht ihr das??? gruß deadwoker der auch mehrgleisig fahren kann
  15. Hallo PsiPlayer, stimmt ich war lange für das fiktiv spiel. Und jetzt: „...fiktiv verfälscht meiner Ansicht nach nur dein g/v“ Gewissermaßen vom Befürworter des Fiktivspiels zur 180 Grad Wendung, zum Gegner. Doch wenn ein Fiktivspiel irgendetwas bewirkt (bei Dir verfälscht es den g/v), dann bist Du abermals 180 Grad weiter gegangen und hast damit 360 Grad geschafft! es ist hier für mich kein wiederspruch zu sehen. (bzw 360grad) denn als ich erkannte, das daß fiktiv spiel genauso viele treffer wie nichttreffer bringt, kam ich zu dem entschluß das es mir nur meine zeit kostet und habe es jetzt entgültig aufgegeben. das heist ich schreibe meinen persönlichen tisch und sobald ich ein satzsignal sehe beginne ich meine aktionen. gruß deadwoker
  16. Hallo Strangedays, hier die copie zur erklärung von dws. KFs entstehen insbesonders durch die Dopplung oder wiederholte Ziehung eines Merkmals. Auch das kann eine langfristige Ausprägung erhalten, indem fortgesetzt Dopplungen/Wiederholungen (DWs) verschiedener Merkmale auftreten. gruß deadwoker
  17. Hallo Ludo, entschuldige bitte, ich möchte noch nicht näher darauf eingehen. unter anderem möchte ich wie schon oben geschildert, erstmal das ganze in der praxis auf meinem persönlichen tisch austesten, den theoretisch habe ich schon viele ideen im plus gehabt, nur wenns dann darauf ankamm habe ich bis auf rc-tvs versagt. also noch einwenig gedult. nur so viel, es ist nach bisherigem verlauf mit geringster progression und auf wenige angriffe beschränkt. habe da etwas gesehen was mich äuserst ertaunt hat. also bitte noch ein wenig geduld haben, vielleicht war es ja auch nur ein flopp von mir. der zeitrahmen wird sich so auf ca. 4 wochen praxis beschränken. gruß deadwoker
  18. Hallo Marina, hiermit möchte ich meine vorherigen aussagen zu deinem spiel reviedieren. das heißt ich bin nach langem testen ebenfalls von einer gewinn-überlegenheit schon fast überzeugt, und möchte dir für deinen denkanstoß nochmals danken. auch wenn ich mit rc tvs sehr gute erfolge habe und dieses nach wie vor weiterspielen werde. möchte noch nichts verraten, nur so viel, sollten meine testergebnisse: 4300 sätze 730 stücke gewinn und die sind schon zero-bereinigt. prozentualer gewinn vom umsatz 8% zero-bereinigt. hiermit habe ich die von rcec zitierte erlaubte spielstrecke von kocken oder wie er auch immer heißen mag, doch glatt um 100% überschritten.:bigg werde das ganze jetzt mal in der praxis testen, sehe das aber recht optimistisch. sollte dieser test ebenfalls die obigen werte erreichen, von dem ich ausgehe, so werde ich es dir berichten. gruß deadwoker der auch mehrgleisig fahren kann.
  19. Hallo Midship, normaler weise müßte ich bei der meisterschaft ja zwei partien gleichzeitig spielen um tischunabhängig zu bleiben.(sonst läuft man in die gefahr der abhängigkeit) werde nach der beendigung der aktion nochmal neu starten mit oben beschriebener methode, die spiele ich ja auch live. gruß deadwoker
  20. Hallo ihr beiden, passen bringt weder einen vorteil noch einen nachteil! was ich meinte ist das der nachteil nur zeit bezogen ist. strangedays du hast mich nicht richtig verstanden. ich meinte du kannst auch rot als g und schwarz als v hernehmen oder umgekehrt es sind im endeffekt deine spielfolgen. wembly, ich glaube du hast rc noch nicht durchgearbeitet oder quergelesen. die aussagen die du beschreibst macht evert am anfang des dz spiels, das er jedoch später modifiziert. sorry aber habe auch am anfang so meine schwierigkeiten gehabt, und dabei hat mir das querlesen mehr geschadet als genutzt. also tipp von mir, erst mal durchackern und nichts überspringen und plötzlich ist alles ganz klar. gruß deadwoker never change a winning game rc
  21. hallo strangedays, bin zwar nicht der ec freak, aber grundsätzlich darfst du natürlich alles. falls du es noch nicht gelesen hast spiele ich rc-transversale mit einer abweichung, dem persönlichen tisch. nun bei ec ist das genauso möglich, d.h. dein g/v geht erst wirklich weiter wenn du einen satz tätigst, fiktiv verfälscht meiner ansicht nach nur dein g/v. also falls du eine v phase hast kannst du machen was du willst, casino wechseln oder sogar den kontinend, es wird dir nichts helfen, du mußt durch diese phase durch. deshalb meint evert das passen in dieser hinsicht nichts bringt und dir eher zeit kostet. es ist auch nicht dubios, denn du kannst auch rot als g und schwarz als v hernehmen es wird sich dass gleiche bild zeigen als ob du g/v bespielt hättest. mache doch mal den versuch, du wirst staunen. ausserdem sind die ec nicht gerade einfach zu spielen zumindest liegen sie mir nicht. das muß aber jeder für sich entdecken. also good look deadwoker never change a winning game rc
  22. Hallo Midship, genau so mache ich es auch. perfekto!! Good look Deadwoker
  23. Hallo Midship, bitte gern geschehen mit dem progressieren ist eigentlich auch nicht so schwer. ich handhabe es so: sind meine letzten partien schwer oder gar nicht gelaufen, so vermeide ich das progressieren ganz. den wie schon hernbert grönemayer singt: nach der ebbe kommt die flut ist dagegen meine letzte partie gut gelaufen, dann versuche ich die nächste aktion gleich mit erhöhtem satz. zb. 3-2-2-1-1 oder 2-2-1-1-1 kommt hier kein treffer während der erhöhten sätze, so bleibe ich wieder masse egale. progressieren tue ich nur wenn ich im plus bin. hatte gerade heute wieder schwierigere partien: partie 1 saldo -2,-4,-5,-7,-4,-5,-7,-9,-11,-8,-11,-13,-16 ende. obwohl spitzen da waren, ich habe sie nicht getroffen, das muß man halt aktzeptieren. partie 2 saldoverlauf: -1,-2,-4,0,-3,-5,-7,-2,+3,+2,+1,+5,+9,+7,+11,+9,+8,+7. ende, leider wurde der nachschlag verweigert. partie 3 saldenverlauf:-1,+4,+3,+1,+4,+7,+10,+16,+14,+11,+8. ende nochmals nachschlag verweigert. partie 4 saldenverlauf:-1,+4,+14,+12,+11,+9,+7 ende wiederum kein nachschlag, mußte aber sowieso abbrechen da ich zeitlich knapp wahr. also insgesamt heute nur 6 stücke in vier partien, d.h. nächste partie vorsichtig beginnen und nur wenn früh ein treffer kommt gehe ich mit dem satz nach oben. übrigens gestern lief es besser, vier partien 20 stücke plus. ist aber immer noch unter meinem schnitt, aber ich bin mir sicher der kommt wieder, solange ich vernünftig bleibe. so das war es wiedermal von mir. gruß deadwoker never change a winning game rc
  24. Hallo zusammen, nach was zum verständniss der aktionen(sehr wichtiger bestandteil) am anfang einer partie werden zunächst 5 aktionen kalkuliert, also tischkapital geteilt durch 5 plus eine aktion als puffer= 30 stücke. eine aktion wird solange durchgeführt bis sie scheitert bzw kein treffer. die aktion kann aber auch ergänzt werden, das heisst es kommt eine zweite transe dazu, hierbei sollte beachtet werden das die länge der ursprünglichen aktion nicht überschritten wird. z.b. aktion 1 fünfmal die erste, jetzt kommt die 4te mit dazu und wir haben bereits zweimal auf die erste verloren. somit haben wir max. noch drei züge auf die 1te und 4te trans frei. sollte sich kein treffer ergeben ist die aktion 1 beendet. nun kommt aktion 2. nachdem aktion 1 nicht erfolgreich war wird auf aktion 2 nicht mehr auf volle länge von 5mal gespielt, sondern nur noch drei mal auf die 2te aktion. sollte hier wiederum kein treffer erfolgen, so ist aktion 2 ebenfalls beendet. es kommt zu letzten aktion die 3te. hier sollte bereits erkannt werden das die partie nicht läuft und sozusagen der herr zufall letztmalig in anspruch genommen wird in der hoffnung das er seine laune ändert. die letzte aktion ist sehr flexibe zu handhaben, pardox oder favoriten. wichtig hierbei nur noch bei einem dreiersatz(3 transen) ein aml an zugreifen. den favoriten und da spiele ich auch nur den top-favoriten drei mal an. sollte wieder kein treffer gekommen sein ist ende und schluß mit dieser partie. hier sollte bereits das limit auf -15 nach gezogen worden sein. bei wechselhaften partien, saldo z.b. -1,-3,0,-1,-4,0,-2,-5,0 sollte bei der marke zum dritten beendet werden. saldostand ist übrigens noch wichtiger als die aktionen!!!! es ist auch nicht immer notwendig mehrere aktionen anzufangen. bei mir ist es nicht selten das bereits mit der ersten aktion die marke zum dritten oder ein favorit zieht weg und mann hat auf hin gewettet bis abbruch, da wird von meiner seite keine neue aktion mehr gefahren, sondern die partie mit einem wohlgefühl beendet. es kommt also selten zu 5 aktionen, d.h. mein tischkapital wird sehr schonend verwendet. hoffe das damit die rc-transen freunde was mit anfangen können, mir hat es auf jedenfall geholfen. grüße deadwoker never change a winning game rc
  25. spiele selber nicht auf plein. ein guter freund von mir spielt nur auf plein und haltet es mit dem tronc so. liegt er im gewinn, sprich gesamtsaldo plus, dann gibt er ein stück trinkgeld. liegt er gut im plus, so gibt er schon mal 2-3 stücke tronc. nur wenn er im minus ist, dann gibt es bei ihm kein stück. letztens kamm ein tischchef auf ihn zu und fragte meinen freund ob er denn nicht mit dem personal zufreiden sei, da er kein stück von seinen treffer ab gab. darauf hin sagte mein freund mit etwas lauterer stimme(er war im brand), es kann sich kein geschäftsmann erlauben bei verlusten anderen, geschweige dem eigenen personal einen bonus zu bezahlen. und er ist hier als geschäftsmann und möchte gerne gewinn machen, jedoch so sollten sie endlich begreifen das dieses stück evtl. sein überleben bedeutet. er habe jedoch durchaus nichts dagegen, wenn er gut vorne liegt auch reichlich trinkgeld zu geben. sollte dem personal die einstellung von ihm nicht passen, so sollte er es ihm sagen und er wird unverzüglich seine vip-karte zurück geben, denn sein geld kann er auch in anderen casinos gewinnen oder verlieren. darauf hin ging der tischchef wieder an seinen platz und mein freund wurde seit dem nie mehr auf ein stück trinkgeld angesprochen. somit wußten die angestellten gleich ob er im gewinn oder verlust war. ich teile zu hundert prozent die einstellung meines freundes und würde es genauso halten. grüße deadwoker wo er recht hat, hat er recht, mein freund.
×
×
  • Neu erstellen...