Jump to content
Roulette Forum

Der Tom

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Der Tom

  1. =wenn(B1;500;0) so hab ichs jetzt mal aus nem Exelbuch abgeschrieben. Nur als Beispiel. Es wird immer mit dem ";" getrennt. soweit alles okay. Geb ich den Befehl jetzt aber beim mobilen Exel ein, wird ein Error angezeigt. Wenn hier noch jemand sein sollte der sich etwas mit dem mobilen Zeugs auskennt, bitte ma melden hier DAAAANKEEE
  2. HH, 15.1.2006, Tisch 5 418 Cps Hab ich ma kompl. durchgespielt Endsaldo: minus 64 Stk Höchtes Minus warn um die knapp 300 minus Hätte aber nach den ersten 10 bzw 15 Cps mit über 50 Stücken im Plus abschliessen können. Gruss Tom
  3. Yupp, geht doch. Rouletteproblem gelöst Vor Weihnachten wirds noch en paar von solchen Serien geben, und dann nix ab wie zum Flughafen Wieviel Baldrian wird man brauchen um soviel Steine auffen Tisch zu legen? Gruss Tom
  4. @Sachse Korrektur - Schroter (nich Schoeter) War mein Verkäufer bei Ebay
  5. Haller Lexikon Hatte ich mal donnerstagsmittags bestellt bei Ebay, freitags wars schon im Briefkasten. Hatte noch nichma das Geld überwiesen Danke Herr Schoeter
  6. @RCEC bei Pleingewinn kriegt man das 500fache ausbezahlt?? Warum soviel? Kann man das auch von Deutschland aus spielen? Gruss Tom
  7. Man vergleichts mal mit nem Pferderennen. Ein Pferd liegt nach ner gewissen Zeit vorne, ob das Pferd das Rennen gewinnt weiss keiner, es kann ja noch von einem knappen Verfolger rasch eingeholt werden. Man weiss vorher nur wann es wahrscheinlich ist das das schnellste Pferd einen gewisse Zwischenmakierung erreicht (beim Roulette die BIN-Verteilung; erster 2er bei TVP in Cp. 5) So wärs dann auch bei der Zwischenmakierung Nummer 3 (erster 3er bei Cp.´10 u. 11 usw.) Erreicht das Pferd die Zw.makierung unter der Durchschnittszeit weiss man das durchschnittlich zu langsam läuft, auch wenn es als erster die Makierung erreicht. Manchma is es aber auch in ner überdurchschnittlichen Zeit bei der ersten Makierung. Was ich sagen will.......ein Favorit erscheint öfter als er überhaupt erscheinen soll (öfter als es die Mathetheorie sagt), also zb sollte er (mathematisch im Cp. 17 u. 18 das 4te mal erscheinen), er iss aber bis dahin vielleicht aber schon 6 oder 7mal erschienen, also öfter als er eigentlich sollte. So, jetzt schaut man sich mal seinen Verfolger an. Hat dieser genügend Abstand zu unserem Favoriten? Wenn ja, dann warten wir einfach mal ab, bei den TVPs zb 15 Cps. Wenn nach dieser Wartezeit von 15 Cps unser Favorit 1. immer noch Favorit ist, und vorne liegt 2. noch kein weiteres mal erschienen ist und 3. immernoch genügend Abstand zu seinem Verfolger hat, dann müsste dieser Favorit doch eigentlich "relativ" leicht zu erspielen sein. Hab ich so inetwa im Hallerlexikon beim Kapitel über Dreiertransversale gefunden. Hab das jetzt schon ne ganze Weile Trocken (unn 2mal im Casino mit ganz kleenen Stücken) eigentlich ganz erfolgreich gespielt. Sagt mal, was haltet ihr davon??? Hoff es war halbwegs verständlich erklärt, iss schon ziemlich früh am morgen Gruss Tom
  8. @Moni Was mich interessiert ist wiegesagt eigentlich nur, das das Exel mir nach dem eintragen der gefallenen Nummer anzeigt welche TVP gefallen ist, und wieoft. Falls man so zb 3 Tische parallel mitschreibt, hat man es halt etwas bequemer. Das Spiel was ich momentan spiele bezieht sich auf TVP-Favoriten. Hab mich die letzte Zeit viel durch das Geschriebene von RCEC gelesen, als er noch viel über Wahrscheinlichkeiten geschrieben hat. Er hatte irgendwo mal eine interessante Idee, wo er die Wahrscheinlichkeitsfelder mit einbezogen hat. Also die Stellen wo zb. der erste Zweier, Dreier, Vierer.....etc erschien. Fand das alles so spannend das ich mir sogar endlich mal das Haller-Lexikon bestellt habe. Spielen tu ich das ganze etwas abgewandelt. Wenn sich zb. ein Favorit ganz eindeutig hervorhebt, und mindestens 2mal mehr erscheinen ist wie der Folgefav., und darüber hinaus der Topfavorit schneller läuft als es die Wahrscheinlichkeitsfelder anzeigen, dann warte ich darauf das der Topfav. ca. 15 mal nicht erscheint. (Vorrausgesetzt das bei diesen 15mal warten der Topfav. auch Topfav. bleibt). Und dann greif ich mit ner Progi an. Hab dann später erst gesehn das Kurt v. Haller in seinem Buch, in dem Kapitel "Dreiertransversale", über etwas ähnliches berichtet. Is halt alles noch etwas unausgereift, deswegen hab ich hier auch noch nix ins Forum geschrieben. Sollt ich vielleicht mal demnächst machen, oder!? Und des mit dem mob. Exel is halt wiegesagt so ein Bequemlichkeitsding. Zum parallel mitschreiben halt. Weil die gegebenen Einsatzsignale ergeben sich nich auf jedem Tisch. So könntmer halt Favoritenstarke Tische besser ausmachen. Gruss Tom
  9. Hab jetzt mal die Zelle B5 eingegeben, mit "iserror". FEHLERMELDUNG Auch wenn ich in dieser Zelle das "iserror" weglasse, sogar dann gibts Fehlermeldung. @Monolpolis Bin grad bissi in Eile, erklärs dir später mal kurz hier, was ich damit vorhabe. Gruss Tom
  10. @Monopolis Den Befehl "false" erkennt des mobile Exel nicht an. Dieser Befehl scheint dort nen anderen Namen zu haben. Deswegen hier mal alle möglichen Befehle vom mobilien Exel. abs,acos,and,asin,atan,atan2,avedev, average,avg char,chart,cnt,cnta,code,concatenate,cos,count,counta date,datevalue,day,day360,degrees effect,exp,fact,fv hlookup,hour if,int,isblank,iserror,isnumber,istext,islogical,ipmt,irr kurt large,left,len,ln,log,log10,lower max,mid,min,minute,mod,month nominal,not,now,nper,npv or pi,pmt,power,ppmt,product,pv radians,rand,rate,right,round,rounddown,roundup second,sin,skew,small,sqrt,stdev,sum tan,time,timevalue,today,trunc upper var,vlookup weekday year Gruss Tom
  11. Der Link ist SPITZE nur, ich hab es jetztmal übersetzt. Habe erst einmal nur die Spalte B5 in das mobile Exl eingetragen. Wverweis wäre dann übersetzt zb. Hlookup. Nur für den Befehl "Falsch" spuckt der Link nichts aus. Gibt man zb. bei Deutsch-Englisch "Falsch" ein, kommt #nv.(Fehltreffer) Gibt man bei Englisch-Deutsch "False" ein, dann übersetzt er es auf "Falsch". Komisch oder
  12. @Revanchist sieht gut aus Shit, jetzt is mir nur mein Exel abgestürzt, kann es erst heutabend wieder neu draufmachen. Hab da vorhin gesehn das die Befehle beim mobilen Exel in English sind. Zb. der Befehl WENN müsste ja dann IF sein. Werd heutabend mal alle englischen Befehle hier rein posten. Gruss Tom
  13. Quickoffice, beinhaltet Word und Exel, für den mobilen Gebrauch auf Handies die das Betriebssystem Symbian haben. Kenne es von meinem Nokia, wird aber auch von anderen Handyherstellern genutzt. Wer kennt sich damit aus? Habe selbst garkeine Exelkenntnisse. Würde aber gerne selbst etwas programmieren, nix kompliziertes, nur ne Kleinigkeit. Und zwar, 1ste Spalte will ich die gefallenen Zahlen eintragen, erstma per Hand 2te Spalte soll dann automatisch die Zahlen zu den entsprechenden TVP's zuordnen (zb. "2" ist A, "12" ist D, "29" ist J....usw) 3te Spalte soll dann die Häufigkeit der Erscheinung der entsprechenden TVP anzeigen Sowas ohne grosse Programmierkünste möglich, wenn es geht sogar auf Quickoffice/Exel??? Bin für jeden Tip dankbar Gruss Tom
  14. @Roemer danke für den Tip!!!!! Dann werd ich mir die beiden Bücher besorgen. Mal gespannt ob ich da ein Händchen dafür habe, soll ja laut Sachse nicht jedermanns Sache sein, das man für physikalische Spielweisen ein Auge, bzw eine gewisse Geschicklichkeit besitzt. Um nach Frankfurt zum lesen in die Bücherei zu fahren wohn ich etwas zu weit weg von Frankfurt. Komme aus der Hanauer Gegend. Gruss Tom
  15. Hallihallo, kennt jemand dieses Buch von Basieux? (Roulette im Zoom) Taugt das was? http://www.amazon.de/Roulette-im-Zoom-Anat...ie=UTF8&s=books Gruss Tom
  16. @Kelly Mach dir ma nich zuviel Gedankem wegen deinem Geschreibsel hier. Also ich kann deine Texte lesen, Danny ja anscheinend auch. Kanns nachvollziehn wie es ist, meine Frau konnte vor knapp 2 Jahren keinen Brocken Deutsch. Mittlerweile blabbert sie wie ein Wasserfall auf Deutsch, sie versteht sogar schon unsern Frankfuter Dialekt........ und....neue Worte hat sie auch schon (unbewusst) erfunden. Also...immer weidaaaa Gruss Tom
  17. Interessant, Kelly. Gibt es schon nen Thread darüber?(WWW mit KG ) ......wenn nein, dann eröffne doch einen Gruss Tom
  18. @Dostal deine Spelart ist durch seine Kesselnachbarn ja nur für Realcasino geeignet. Was nimmt man bei nem OC? Da nimmt man doch dann praktisch die normalen TVPs, oder? Gruss Tom
  19. Wohn ja nich weit von Wiesbaden.......gibts im Net Bilder von dem guten Mann?? Gruss Tom
  20. @PC Kann dich auch beruhigen, mein Urlaub hab ich nicht durch Roulette finanziert, sondern noch durch Arbeit Sonst würd ich noch ein paar Wochen dranhängen Ja, wenn ich zurück bin setz ich mich auchmal damit auseinander. Im Moment werte ich es noch per Hand aus, sind schon ein paar Hundert Durchläufe, und noch liegts gut im Plus. Allerdings gibts immernoch ein paar kleine Punkte in dieser Spielweise wo ich intuitiv handel. Weiss ja auch nicht inwiefern sich das dann beim programmierten Durchlauf auswirkt, aber wird ja mit Sicherheit au keinen grossen Unterschied machen. Gruss Tom
  21. @Tetzlaf Damit müsste eigentlich dein Spiel gemeint sein. Bin leider für 10 Tage im Urlaub, sonst würd ich mich mal mit dem Teil beschäftigen. Kannste es nich mal ausprobiern?? Kannst mir ja ma schreiben. Gruss Tom
  22. @Rhodos Yupp, Fehler von mir, 27 is natürlich ROT. Wiegesagt, Coup 68 war 15schwarz, und der erste Satz bei Coup 69 (27/R). Bin grad dabei des Spiel nochmal durchzugehn. Dann kann ich auch nochmal was zu deinem Ergebnis sagen, von dem du geschrieben hast. Bis denne Tom
  23. @Tetzlaf Ist ne Permanenz aus Hamburg, 23.1.2006 Tisch 9 Erster Satz bei Coup 69. (27, schwarz) Immer weitermachen Gruss Tom
  24. @Tetzlaf Ich mein die eigene Minusgrenze nach unten. Wenn du zum Bespiel immer mit 5 Stück Gewinn spielst die ganze Zeit, dann musst du dir selbst doch eine eigene Grenze setzen, die du bereit bist nach unten zu gehen. Gesternabend hatt ich z.B. ein Spiel (ich habs noch nicht fertiggespielt), da stand ich bei über 100 Stücke im Minus. Wenn ich das im OC um richtiges Geld gespielt hätte, wären mir sicherlich vor Aufregung die Fussnägel abgefallen. Mag sein das sich das sich das Spiel VIELLEICHT später wieder ausgeglichen hätte, aber bis über 100 ins Minus möchte ich nicht gehen. Deswegen hab ich ja gestern die Frage gestellt, ob es nicht klug ist ein längeres Spiel (was nicht in die Gänge kommt) abzubrechen, und dabei lieber ein kleines Minus in Kauf zu nehmen. Weil ich denke du möchtest auch nicht 150-200 Coups lang im Minus rumwühlen. Gruss Tom
  25. @Tetzlaf Stimmt Tom, aber da kommt man ja schnell auchmal über ne Grenze die man selbst nicht überschreiten will, oder kann. Gruss Tom
×
×
  • Neu erstellen...