Hallo, ist mein erstes Posting, lese aber schon sehr lange (heimlich) mit. Ich teste selbst seit über 15 Jahren (mit Unter-brechungen..) Systeme, vornehmlich auf EC´s. Die einzigen Systeme/Methoden, welche im realen u/o theoretischem Spiel eine bisher positive Bilanz aufweisen sind/waren NNG von Westerburg, die Chartmethodik und das Intuitivspiel nach "gewissen" Mustern einschlieslich persönlicher Permanenz. Nicht zu vergessen das Gegensatzspiel (Ulrichprinzip) in abgewandelter Form. Wahrscheinlich wären alle Spiele letztendlich gegen Null gelaufen hätte ich weitergespielt. Trotzdem hatten alle diese Spielweisen den flachen Ecart gemein, welcher auch immer wieder zur Nulllinie zurückkehrte, was ich von allen anderen Methoden nicht behaupten kann (umso länger das Spiel umso größer der Ecart..) Nun zum Wesentlichen: Ich habe die Originalmethode (Chartmethode) von Alexander Lane per Hand an 50.000 Coups (mit ein paar Änderungungen betr. der Seitwärtsbewegung) mit einem Überschuß von knapp 5% getestet. (Ich weiß, daß die Teststrecke ev. nicht lange genug war). Mein Anliegen ist es hier das Thema wiederzubeleben, um nach umfangreichen Tests am PC mittels Techniken wie GD`s, Trendkanälen, etc. zu schauen, ob hier vielleicht doch auf Dauer ein Nettoüberschuß zu erreichen ist! Ich lese oft von Mitgliedern, die "der Meinung sind", daß das Resultat jeder Systematik letztendlich Null abzüglich Zero ist. (Vielleicht haben die ja recht, ohne es beweisen zu können! - Vielleicht aber auch nicht); weswegen ich eine positive Reaktion zu diesem Thema erhoffe. Auch ein Nettoüberschuß von nur 1%!! würde ausreichen, um auf Dauer etwas rauszuholen. Im Real-Casino bei 20-30 Coups die Stunde kaum machbar.. Aber mit einer Software, welche automatisch in einem OC (oder mehreren gleichzeitig) setzt, schon eher. Die entsprechende Software wird gerade entwickelt und wird in wenigen Monaten fertig sein. Ein sehr guter Freund macht dies nebenberuflich (Hauptberuflich seit 20 Jahren Programmierer). Viele Grüße Adramelech