Jump to content
Roulette Forum

Adramelech

Member
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Adramelech

  1. Hallo, NNG bringt (auch nach meinen Computertests letzten Endes keinen Vorteil). Die Schwankungen sind trotzdem sehr klein. Progressiert doch einmal die Partien mit der d`Alambert de jeur (Partienprogression). Mfg Adramelech
  2. Ich kenne jemanden welcher die letzten 6 Monate beim CC 1000 - 1500 Euro gewonnen und auch ausbezahlt hat lassen. Mit welchen Reaktionen muß er rechnen, sollte seine "Glückssträhne" nicht enden wollen? Gruß Adramelech
  3. Hallo prelude75, das waren alles in diesem Forum schon bekannte Systeme. 1) Maximum: Einige Tausend Coups getestet mit etwa 15% Überschuß und flachen Ecarts. 2) Westerburg: Ca. 2000 Coups mit 17% getestet und real 2 Monate im Casino mit 8%, sehr, sehr flache Ecarts 3) Chartmethode: 15000 Coups mit 5% und ebenfalls flachen Schwankungen Alle diese Methoden sollen bei Langzeittests am Rechner gescheitert sein und das übliche Ergebnis gebracht haben! Ich glaube aber nicht dass sich in diesen Tests die Ecarts sehr verschlechtert haben können. Ich denke hier ist beim klassischen Roulette der einzige Ansatzpunkt eventuell etwas zu erreichen. Gruß Adramelech
  4. Hallo Sachse, brauche ich den wirklich eine Gleichsatzüberlegenheit (auf EC´s), um mit einer (Verlust)progression Gewinne einzufahren?? Was ist mit einem Marsch, welcher kleine Ecarts produziert, ohne irgendeine Gleichsatz-Überlegenheit und ich diesen mit einer passenden Progression bespiele?? Gruss Adramelech
  5. Habe hunderte von käuflichen Systemen, auch die von P&E, getestet. Durch Spiel-Test-Gemeinschaft jeweils nur einen kleinen Teil bezahlt... ::!:: Habe alle "Systeme" schon vor Jahren entsorgt Das Geld kannst du dir sparen! Nur 3 Methoden brachten längerfristig "auf dem Papier" Gewinn. Ob sich die Gewinne bei sehr langen Teststrecken halten ist eine andere Geschichte. Roulette ist ein Spiel mit negativer Gewinnerwartung: es gibt nur sehr wenige Ansätze es trotzdem zu schlagen, aber das kann dich viele Jahre deines Lebens kosten. Und am Ende...
  6. Hallo Zusammen, habe ein Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Habe mit einem Freund ein Excel-Programm geschrieben und Tests über eine halbe Million Coups gefahren; Ergebnis positiv... Mit den gleichen Zahlen bekommen wir auf seinem Rechner aber andere Ergebnisse; er benutzt das gleiche Programm (Kopie)!! Wie kann denn sowas sein??? Die Ergebnisse müssten doch identisch sein. Vielen Dank im Voraus für eine ev. Lösung Gruß Adramelech
  7. Hallo, ich habe ein Programm geschrieben, welches mit frei einstellbaren gleitenden Durchschnitten (Chartsystem) arbeitet. Ich möchte nun gerne den Winkel des größeren GD`s in frei wählbaren, aber wenigen Coups (z.Bsp. 10) bestimmen. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Danke im Voraus Adramelech
  8. Hallo darkdad, wenn du Permanenzen brauchst, dann besuche doch einmal die Seite random.org! Hier bekommst du sooft du willst bis zu 10.000 echte Zufallszahlen. Mit einem schnellen Rechner testest du in wenigen Stunden ein paar Mio. Zahlen. Ein Test mit ein oder zwei Jahrespermanenzen ist leider zuwenig... Gruß Adramelech
  9. Danke Wenke für die schnelle Antwort, so ganz der Anfänger bin ich dann doch nicht, aber ich kann nirgends den Code für gleitende Durchschnitte finden. Das Suchen auf Excel-Seiten war leider erfolglos. Ich bin wirklich sehr interessiert die Chart-Geschichte auszureizen. Die Originalmethode von Alexander Lane brachte per Handtest in 50.000 Coups 5% Überschuß. Auch wenn das langfristig das bekannte Ergebnis bringt, sind für mich vor allem die kleinen Ecarts und der stetige Rückgang zur Nulllinie interessant. Gruß Adramelech
  10. Hallo, bin Excel/VBA-Anfänger und suche nach einer Lösung für mein Problem. Habe in meinen Büchern u. bei Google leider auch nicht´s gefunden. Ich möchte aus Permanenzen u. diversen Märschen auf EC zwei gleitende Durchschnitte bilden mit x-belibiegen Durchschnittswerten, z.Bsp. 8 und 40. Schneidet der kleinere den größeren Durchschnitt, ab dann Satz auf Schwarz und umgekehrt. Ich glaube nicht an eine Masse-egal Überlegenheit, mir geht es um die spezifischen Sinuskurven und deren max. Amplituden. Auch an käuflich zu erwerbende Software (technische Analyse) mit weiteren Indikatoren, in welche ich Permanenzen implementieren kann, wäre ich interessiert. Für Antworten bedanke ich mich in Voraus Gruß Adramelech
  11. Hallo, ist mein erstes Posting, lese aber schon sehr lange (heimlich) mit. Ich teste selbst seit über 15 Jahren (mit Unter-brechungen..) Systeme, vornehmlich auf EC´s. Die einzigen Systeme/Methoden, welche im realen u/o theoretischem Spiel eine bisher positive Bilanz aufweisen sind/waren NNG von Westerburg, die Chartmethodik und das Intuitivspiel nach "gewissen" Mustern einschlieslich persönlicher Permanenz. Nicht zu vergessen das Gegensatzspiel (Ulrichprinzip) in abgewandelter Form. Wahrscheinlich wären alle Spiele letztendlich gegen Null gelaufen hätte ich weitergespielt. Trotzdem hatten alle diese Spielweisen den flachen Ecart gemein, welcher auch immer wieder zur Nulllinie zurückkehrte, was ich von allen anderen Methoden nicht behaupten kann (umso länger das Spiel umso größer der Ecart..) Nun zum Wesentlichen: Ich habe die Originalmethode (Chartmethode) von Alexander Lane per Hand an 50.000 Coups (mit ein paar Änderungungen betr. der Seitwärtsbewegung) mit einem Überschuß von knapp 5% getestet. (Ich weiß, daß die Teststrecke ev. nicht lange genug war). Mein Anliegen ist es hier das Thema wiederzubeleben, um nach umfangreichen Tests am PC mittels Techniken wie GD`s, Trendkanälen, etc. zu schauen, ob hier vielleicht doch auf Dauer ein Nettoüberschuß zu erreichen ist! Ich lese oft von Mitgliedern, die "der Meinung sind", daß das Resultat jeder Systematik letztendlich Null abzüglich Zero ist. (Vielleicht haben die ja recht, ohne es beweisen zu können! - Vielleicht aber auch nicht); weswegen ich eine positive Reaktion zu diesem Thema erhoffe. Auch ein Nettoüberschuß von nur 1%!! würde ausreichen, um auf Dauer etwas rauszuholen. Im Real-Casino bei 20-30 Coups die Stunde kaum machbar.. Aber mit einer Software, welche automatisch in einem OC (oder mehreren gleichzeitig) setzt, schon eher. Die entsprechende Software wird gerade entwickelt und wird in wenigen Monaten fertig sein. Ein sehr guter Freund macht dies nebenberuflich (Hauptberuflich seit 20 Jahren Programmierer). Viele Grüße Adramelech
×
×
  • Neu erstellen...