
Verlierer2
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.050 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Verlierer2
-
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na da muss ich doch wiedersprechen. Die Serie egaliesiert alle meine Verluste sofort? Wie lang muss die Serie denn sein? Wieviel Verlust hast Du bis dahin? Jetzt habe ich schon 3 Parolie von Dir, VP, GP und klassisch (was hier ja ein verdoppeln ist und damit die Martingale), aber egal ein Parolie ist für mich das meinen Verlust rein holt, entweder sofort oder einen Teil davon. Seine minus 5 und plus 5 ergeben +10 Stücke habe ich nicht verstanden. Meinst Du er meint das als zurückgeholte Stücke? Falsch ist minus. Richtig ist plus :-) ach so, gebuchte Minus aber nicht gespielte und die Plus dann in echt gespielt/gesetzt. -
Habe ich gesagt, das sowas nicht vorkommt? Aber das sind (für mich, da ich schreibe und antworte) nicht machbare Serien vom Zufall. Hast Du eine davon in real Permanenz vorliegen? Du musst die Antworten sehen und dann werde ich auch darüber reden, nenn es streiten, ist aber reden und wenn man dann verschiedener Meinung ist, ist es so oder ? Wenn nur schwarze Zahlen beim Roulette dann hätte ich die EC besiegt. Na und? Was hat das mit dem echtem Roulette zu tun? Persoenlich ist doch immer besser, da man im Internet das nicht sieht. Wenn mir einer sagt, die von der Leine war eine gute Verteidigungsministerin, dann lache ich und sage dagegen viel. Wenn der nun aber sagt, die Stimmung in der Truppe war doch gut und das und das auch, dann merkt man doch der sieht es anders oder andere Infos oder mag die Uschi :-) Auch hat der nur das Gute gelesen und das schlechte nicht. Trump ist auch ein Guter (kotz).
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn man den Hausvorteil raus nimmt .... das ist dann eine Rechnung, die nicht aufgeht. Was nutzt mir denn, wenn es sich ausgleicht? Beim Spiel muss man die Hoch und Tief ermitteln, die hat man dann aber doch und kann diese dann (sofort) spielen. Lange dauert es, wenn es dann doch mal in die falsche Richtung geht. Man kann ja beide Richtungen bespielen, deshalb sollte es dann bergauf gehen. Dort ist dann wenn es, wenn es an Deinem Einstiegspunkt wiedeer wechselt usw. Schluss mit Gewinn. Auch dort entstehen Serien. Im Gleichsatz (also ME) nicht, schreibst Du ja. Für mich sagst Du damit spielst also Progi. Oben schreibst du aber, Du lässt es lieber sein, also was nun Progi oder nicht? Dein Ausgleich findet in der Zukunft statt, wer weiss wann und das geht nur wenn man immer im Casino ist oder es programmieren kann und ein Programm hat. Ach, Du kannst programmieren und hast einen Bot (denke das ist so ein Programm was selber setzt). Geh mal nicht davon aus, das es viele so machen koennen. Ich nicht, ich spiele/setze selber. Deshalb musst Du auch nichts, aber ohne zu wissen, was Du meinst, reden wir doch aneinander vorbei. Wer und wessen Gehirnwindungen da wohin laufen ist doch erst einmal egal oder? Bist Du eine Frau? Wenn man diskutiert und speziell in einem Forum, dann reden wir über ein Thema, aber jeder denkt dort anders oder versteht was anders oder falsch. Wenn ich mit Dir schreibe dann doch um Deine Sicht zu erfahren und zu erkennen. Dann kann ich meine Meinung dazu geben. Wenn ich also Frage, wo ist Dein Ausgleich, dann muss ich auch wissen wie Du es meinst. Deine Systeme kannst Du nennen, musst Du auch nicht. Aber wie Du den Ausgleich meinst, das ist doch dann schon Grundlage und legt doch nicht von Deinem System offen. Ich muss den Kram von Hand rechnen, warum sollte ich das machen? Erstens hast Du doch schon die Auswertung und kannst es programmieren. Zweitens wenn ich Deinen Ausgleich nciht verstehen, wonach soll ich denn da suchen? Ein Forum ist doch da, um Gedanken auszutauschen und sich zu helfen. In fremden Ländern helfen Dir auch einige, die dort schon sind und einiges Wissen. Warum sollte man diese Fehler denn auch machen? Auch gibt es Foren, dort wird geholfen, wenn Du fragst wo bekomme ich denn einen Fleisenleger oderden besten Geldumtausch. Wenn Dir das nicht passt oder liegt (weswegen auch immer) dann ist es Dein Bier, mir kommt es vor das Du eine Frau bist und im Amt arbeitest. Bei mir ist auch nie Licht an, weil ich im dunkeln arbeite :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na fast Holländer, da kommt schon die Frage warum das. Also bist Du oft in Holland. In so ein Casino, mit Rouletteautomaten, bin ich rein, weil dort Casino steht und von aussen sieht man ja auch nicht immer was es innen ist. War aber ganz ok und viel freundlicher als in D. Systeme sind ja immer so eine Art Filterung/Rasterung. Punkt 5 ist ja der Punkt wo wir hoffen zu gewinnen. Wenn es ein wenig mehr hat als man verliert, kann es nur bergauf gehen. Wie begrenzt Du den Verlust? Wenn man ja mit dem Geld vom Casino spielt (Gewinn) dann fällt es mir leichter noch mehr zu setzen, mal noch was anderes zu testen oder aber man ist so im Gewinn(rausch), das ich dann kaum begrenze. Es kommt ja auch vor das genau dort auch gewonnen wird. Ohne das erhoehte Risiko hätte ich ja Verlust gemacht. Leider geht das auch mal schief und dann ist der dicke Gewinn weg. Ist ja nur Geld und noch vom Casino, aber es war ja eigentlich doch schon meins. Casino abgebrannt, defekt oder war es ein netter Spieler? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke, mir war der Name entfallen. Nette Stadt, Grotten, Burg, Thermalbad und Sommerrodelbahn. Ach und Casino. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auch sagt er ja aber schreibt genau das Gegenteil von Dir. Der Ausgleich muss nicht stattfinden aber Du sagst ja das er statt findet. ME hmm, ist was? Na ja ich sage mal vorsichtig, dachte ich. Es lief gut, sehr gut und dann kam der Rücklauf. Da ich so im Hoch war, wurde ich unvorsichtig und etwas Pech kam noch hinzu. Hat man kein Glück kommt auch noch Pech dazu :-) Auch ist es oft überschaubar aber auch mal Zeitintensiv (vor allem wenn man dann immer gewinnen will) Manchmal zeigt es ja schon Tiefs an da kann man gleich los legen :-) Puffer sollte man haben. Spielst Du und Sammy denn fast gleich? Ich finde es schwierig hier, man kennt nur die Namen, weiss aber gar nicht so recht, was oder auf was die spielen. Manche ändern dann noch Ihre Taktig und gehen von EC auf Plein oder umgedreht. Auch gibt es einige die nur mitreden wollen oder auf dicke Hose machen. Sachse ist der einzige, wo ich weiss das der KG macht und so ist wie er ist (Rechtschreibung beachten :-) Na klar, wenn Sie im Plus aufhoehren ... wer macht das (da geht doch mehr :-) Also im Gleichsatz nicht oder? Es kommt auch vor, das eine Zahl 500 x ausbleibt. Auch ist die Zeit ein Faktor für das Casino, wer kann und macht es, dauerend zu spielen. Wenn Du auf WC gehst und die Zahl kommt, dann ist das verloren. Du musst es genauer erklären oder Beispiele nennen. Wie berechnet sich Dein Ausgleich? Was ist in 50k Ausgleich auf Plein oder EC? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das ist doch mal eine Aussage. Also nachsetzen EC (die ausgewählte) und stehen lassen, einmal und dann wieder 1 Stück oder immer wieder verdoppeln (stehen lassen)? Ins Plus geht es doch nur, wenn Deine EC auch die ist, die mehr trifft als die GegenEC oder ist das egal? Mein Spielspass ist nur gegeben, wenn ich den Tisch (das Casino) mit Gewinn verlasse :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wieso nein? Wartecoups ... wenn es das System erfordert, warum nicht. Nach Nieten kommt doch auch mal keine Niete oder? Wenn kein Limit wäre, würde man doch mit einer Progi nie verlieren (genug Kapital vorausgesetzt). Auch muss ein vernüftiges Verlustmanagement sein, nie soviel verlieren, das es viele Deiner Gewinne auffrisst. Aber wer macht das schon? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na er sagt doch aber der Ausgleich kommt immer. Du sagst nun muss nicht stattfinden. Platzerfreie VP, auf wieviele Coups? Ohne Prognose, also wie soll das gehen? Auf Plein oder EC? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Genau die Auszahlung ist nicht ok und das macht es schwerer. Ich sehe auch viele Spieler einfach nur spielen. Manche pflastern fast alle Zahlen, treffen dann oft aber man mehr mal weniger Gewinn und wenn dann die Zahl kommt die gar nicht oder klein kommt, sind die Pleite. Ich habe sogar mal einen gesehen, der spielte 6, 8, 10 und diese 3 Zahlen kamen hintereinander und der spielt die weiter bis sein Gewinn verbraucht war. Was hat der denn gehofft, das die Zahlen laufend kommen? Wenn die Bank auch 37 auszahlen würde, hätte ich nur mehr Gewinn aber es ist nicht gewährleistet, das man dauernd gewinnt. Wie kommst Du darauf? Der Zufall macht eben das was er will, es gleicht sich alles aus, aber wann und wie und vor allem wie spielst Du das? Du musst was ausschliessen (Zahlen) oder aber die Zahlen die kommen treffen und das so, das ein Gewinn übrig bleibt. Mir würde, auf sicher reichen, wenn ich alle 34 x treffen würde. Nenn mir mal Deinen Ausgleich, wenn Du 50k Coups vergleichst, was ist dort Dein Ausgleich? Was gleicht sich aus? Ich komme an Dein Verständnis von Ausgleich nicht ran. Es gleicht sich (Gewinn/Verlust) eben nicht aus. Die Zahlen ja, nach einer Zeit, ich habe in 370 Coups so ca. 8 Zahlen, die genau 10 mal getroffen sind, das sind die (für mich) Ausgleich. Der Rest ist aber doch weniger oder mehr. In 50k ist der Unterschied viel weniger aber der Ausgleich doch auch nicht vorhanden. Ich muss sogar 11 x treffen um einen Gewinn zu haben. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja hat was, bis zu einer Verlustgrenze. Ich will ja immer gewinnen :-) Die Gewinne sollten entstehen, weil man alleine ja seine Sichtweise spielt und erst dann auch eine Andere sieht. Ich glaube ja nur, das es was bringen kann. Den Einsatz kann man ja hoch setzen, so das bei Gewinn jeder noch was hat (also sagen wir anstatt mit 10, dann mit 50). Es muss nur mehr rauskommen als wenn man selber spielt, was meine Ansicht ist. Wenn es das Gleiche Ergebnis bringen sollte, ist das dann nutzlos. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So sehe ich vieles auch. Fast Holländer .... meint Du wohnst dort und arbeitest in D oder bist oft dort? Sachse spielt ja nicht klassisch und sieht dadurch vieles anders, auch sind Kosten, wenn man schon viel raus geholt hat, ja nicht mehr so hoch, wie bei uns. Auch sein im Gleichsatz ist klassisch total daneben. Einige haben dann ein System das so klassisch läuft (aha). Ich denke es geht, gerade im Gleichsatz, nicht. Wo soll der Gewinn den her kommen? Ich habe schon einen ganzen Tag gewonnen und spiele oft sehr lange. Im Gewinn ist man ja positiv gestimmt und meint dann es läuft, hier muss ich noch dran arbeiten, denn diese Schwankungen bringen eben auch Minus, wenn man es nicht erkennt oder stoppt. Meine Gewinne lagen auch schon mal bei 50k am Abend. Wenn ich Gewinne bin ich sehr oft im Casino. Damals mussten wir ja noch Geld bar mitnehmen. Auch keine Kameras usw. Das erste Mal in Vegas, habe ich fast meine Reiseausgaben wieder drin gehabt :-) Die Idee mit den mehreren Spielern, scheint ja dann auch hier zu laufen. Ich denke man will sich nicht darauf einlassen, weil man denkt man will so spielen wie man selber denkt. Es ist ja auch ein Aufwand. Ich denke nur, es sollte machbar sein und mehr Erfolg haben. Die Umsetzung habe ich noch gar nicht auf dem Zettel. Ich schau mal ob ich das hier finde. Wo spielst Du so, auch online? Holland kenn ich nur was mit ....burg (ich will immer Sonderburg sagen, nahe Aachen), Venlo und Amsterdam. Auch in kleineren Casinos dort, aber da ist nur Automatenroulette vorhanden. -
Hä, wenn man das auf 100 Coups oder 1000 rechnet, sollte es sich doch fast ausgleichen. Dann kann ich auch sagen bei 1 Coup ist 100 % rot oder schwarz (ohne 0). Bringt das was, geht da ein Ansatz? Kann man nach 10 Coups was setzen was ein Vorteil verspricht?
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hier ist doch mal ein Beispiel. 139 Coups heisst das bei EC mehr als 70 Gewinn bringen, hier also nur Rot, alles andere verliert. Bei 0 Teilung sind es auch noch Gerade und 19-36. Wie erkennt Ihr die vorher?
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Gerade Coupstecken sind gerade Zahlen oder was?
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wir reden doch hier von Ansätzen oder nicht? Du sagst, im Gleichsatz hast Du Erfolg damit. Ich kann bisher den Ansatzpunkt dafür nicht erkennen. Wenn ich 3, 5, 18 habe, dann sind es 3 x rot, nach Deinen Aussagen zur Serie, spiellst Du hier also rot weiter oder? Kann man machen, würde ich vermutlich auch, aber es ist kein Vorteile zu ersehen. Es kann weiter rot, aber ganauso gut kann auch schwarz kommen.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
wie soll denn da die Zahl(en) sein? RS ist was? -S ist was, R sage ich mal soll Rot sein, Rest ???
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was bringt das nun? Ich habe 3 Stränge und sehe einiges erst nach einem weiterm Coup. 8, 13,14,25 sind ja ss (also s Serie) dann kommt rr (also r Serie) was soll ich denn da erkennen oder spielen? Zählst Du es als 4 Coups Serie? Bei Gerade/Ungerade ist es ja eine Intermittenzkette, weil g,u,g,u oder ? Dann Deine in Intermittenzen, da sagst Du sind 75% in Ketten. Ketten sind Serien? Also r,s,r,s,rr,ss usw.? Mir erscheint es, das man da einen Vorteil erzielen kann, aber bei Plein gibt es auch das nur 2/3 der Zahlen in 37 Spins fallen. Du schreibst also im Casino auch mit (die Stränge)?
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Auswandern nach Asien und Roulette spielen
topic antwortete auf Verlierer2's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ach kommen die nicht daher :-) Ist aber in D oder gleicher Kontinent, dann kommt es bei Zack ja wieder hin. Nee, ich sage mal vertippt. Perlebacher hat jetzt ein Premium .... in Dose. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was hälst Du vom Spiel mit mehreren Mitspieler (2-5)? Nicht zum Betrug, nur um den Gewinn zu steigern und den Einsatz besser zu bestimmen. Wenn unkla,r wird nicht gesetzt und wenn klar (also Mehrheit ist dafür) dann wird gesetzt. Sollte das nicht, da mehrere Ansichten, Erfahrungen rein spielen ein besseres Ergebnis liefern? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Und das geht? Dann wäre der Nachteil ja ueberwunden :-) Im Gleichsatz? Was hälst Du vom Ansatz, spielen mit mehreren Spielern? Erhoeht es den Gewinn (weil nur bei klarem Votum, alle meinen nun kommt rot oder der Sektor oder die Zahl)? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dann ist Dein Ausgleich nur rechnerisch aber nicht real? Man gewinnt ja mal bei ersten Satz, dann wieder erst nach dem 10 oder so. Da bist Du doch im Plus, nur wenn die Ausbleiberstrecke lang ist kommst Du ins Minus. Rechnerisch/Statitisch erhälst Du ein Gewinnstück zu wenig (jedesmal). Dein System muss versuchen mehr Treffer zu haben, als Dir zustehen, das ist eben, klassisch, nicht einfach. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Gesetzeslage ist doch nur unsicher für Dich. Verklagen kannste OC nicht und ob es legal ist ???? Auch diese aus Schleswig-Holstein, kommen nun mit gewoehnlichem Aufenthaltsort. Wenn man also sagt, ich bin in SH, dann ist das schon ok ? Weil Einzahlung einfach ist, man fast direkt spielen kann und es so einfach ist, wird das nicht unterbunden. In D denke ich, wieso machen die das mit? In Malta oder wer weiss wo, Steuern auch wer weiss wo (wenn ueberhaupt bezahlt wird) und keine Kontrolle (Spielsucht). Wieso geht sowas? USA macht da nicht mit, ist in der Liste der Länder, die nicht daran teilnehmen dürfen. Die haben ja auch viele eigenen Angebote aber wieso D ? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein die Frage war ja, ob Du (wenn alles daneben geht) aus mal zockst (also einfach viel setzt um mit Glück es zu erzwingen). Ja jeder denkt sich so was er da raus lesen kann, also Art System. Spielst Du Gleichsatz? Bist Du der Meinung man sollte mehrere Spieler sein, die den gleichen Ansatz spielen? Ich komme darauf, weil ich im Casion oft sehe einer spielt 100 auf rot und einer 100 auf schwarz. Wenn man sich zu zweit oder dritt zusammen tut, wäre der Satz rot/schwarz ja nicht spielbar und man sagt auch, das mehrere ein Ergebnis nach oben ziehen, weil mehrere Erfahrungen vereint werden. Wir haben ja nur den Auszahlungsnachteil zu verhindern, den kann man damit evtl. schaffen. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Verstanden habe ich den Ausgleich, den Du aber doch selber dann angibst, wenn das Rad nicht will. Was denn nun, Du hast den Ausgleich (immer) oder eben nicht. Das ist doch ein Widerspruch in sich. Du schreibst, der Ausgleich kommt immer wieder (also konstant) aber meinst wohl er kommt aber er kommt auch mal nicht. Ich sehe den Ausgleich nicht im Gleichsatz, deshalb meine Fragen. Wenn Du sagst 10k Coups dann kommt alle Zahlen zum Ausgleich? Dann gibt doch mal die einzelnen Zahlen und deren Werte (wie oft gefallen) durch. Da kann, meiner Ansicht nach, kein Ausgleich im Gleichsatz statt finden. Ich wollte nur einen Ansatz mal sehen, damit ich erkenne wo ich evtl. falsch liege oder rechne. Für mich geht dieser Ausgleich nicht (immer). Ist es eine Zahl, sind es mehrere die Du spielst, ich kann mir Deine Menge an Systemen nicht vorstellen. Da reden wir dann aneinder vorbei. Jedes System geht mal oder auch nicht. Ausgleich wäre da ja schon gut. Welche und wie viele Zahlen haben denn nach Deinen 50k Coups mehr als 1389 Treffer? Das ist nach Deinen 36 fachen gerechnet, in Wirklichkeit ist es noch mehr. Richtig rechnen musst Du doch eigentlich auch mit nur 35. Für mich ist der Ausgleich, wenn der Treffer meinen Verlust deckt. Bleibst Du nur bei einer (mehreren) Zahlen oder wechselst Du? Meine Gedanken sind da unklar, was willste denn da berechnen wollen? Dann kannst Du ja auch alle Zahlen nehmen, weil der Ausgleich kommt ja.