
Verlierer2
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.058 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Verlierer2
-
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du spielst auf was? Ich denke auch das man einige Spiele nicht vermischen sollte, da redet jeder was anderes. Rein EC ist ja eigentlich runter brechen von Plein. Wenn man diese Ballung oder Ausbleiber erkennen kann, dann hätte man ja kleine Chance. Wenn gesagt wird, der Zufall macht das und das, dann stimmt es ja erstmal. Wie man dort nun hin kommt das zu sehen/errechnen oder wie auch immer, ist mir noch unklar. Ich laufe ja in die Sache rein, weil der Zufall es ja so bringen kann. Wenn Du z. B. schwarz setzt, dann wird auch mal 10 x rot gegen Dich sein aber auch mal 10 x schwarz für Dich laufen. Ja so kann man es sehen. Aber wenn ich so überlege, bin ich meistens im Plus aber wo stoppe ich dann? Das lässt uns doch hoffen. Leider ist hoffen ja kein guter Begleiter im Roulette. Als klassischer Spieler muss ich mit Schwankungen leben. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dann schreib doch ich weiss was aber ich sage nichts. Wenn man nah kommt, dann sagste nichts mehr? Ich will mich ja auch manchmal nur unterhalten aber wenn man dann an was dran ist, dann will ich ja auch ein aha haben. Deine Tabelle scheint jedenfalls nicht richtig, Deine Aussagen zu 10 x aus 10 Spielen besagt was? Und wenn man dann nachfragt, was ist denn nun, im Schnitt, die Coup- anzahl von einer 10er Serie .... dann kommt nichts ???????? Das ist so Geheim ..... nur in jedem 7. Ei ...... :-) Dauergewinn macht jeder, nur man hoert nicht auf und dort verliert man. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich komme da nicht mit. Wenn also es passt, dann bedeutet 5 x rot schon was? So eine Aussage, 5x rot besagt nichts, kann alles nach kommen bezieht sich dann auf nur diese 5 Coups? Ich habe mir diese Hallertabelle angeschaut und angeschaut, ich sehe dort ja nur was der Zufall so macht. Das wusste ich ja schon vorher, die genauen (?) Werte/% helfen etwas mehr, aber die Richtung war ja auch meine Sichtweise. Garantie erwarte ich gar nicht aber wenn es in eine gute Prognose läuft, dann ist das doch gut. Ich denke Du willst das man selber drauf kommt und sich Gedanken macht und nicht nur einfach abschreibt. Schaust Du beide Richtungen, Ballungen und Ausbleiber? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wie spielt Egoist? Der sagt mir doch (mit eigener Tabelle) andere Werte. Drückt sich aber unklar aus. Er hat 0,0743% auf eine 10er Serie, nach meiner Rechnung dann alle 1346 Coups. Haller sagt hier nun 0,0402% und alle 2485. Folgerichtig .... bei mir tun schon die Augen weh, der Kopf gibt rauch ab und ........ Error :-) Irgendwo klemmt es, ich rechne im falscher Denke. Ich übersehe was oder mir fehlt noch was. Wenn Du sagst nach 5 x rot kann alles kommen, wo ist da ein Unterschied zum 3 x schwarz oder r, s, r ? Doch, ohne Max geht alles. Bei hohen Einsatz, geht es wenn der EC legt und dann die lange Serie auf seiner Seite ist. Vielleicht nicht sprengen aber doch einiges mitnimmt, wenn er denn danach geht. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So dachte ich es, war aber dann wieder so weit, das ich dachte liege falsch. Es sind doch dann diese + und - und zwar für jeden Strang oder? Hast Du 3 oder 6 Sträge? Da stehe ich nun und grübel, wie kann man diese Erfassung denn sonst noch nutzen? Zusätzlich sagt ja, das es noch was zu beachten gibt. Zwar sagt mir, das es mehr Info hat als die Erfassung der +/- ? Bei meinem fünfmal rot Beispiel würdest Du also gar keinen Einsatz machen? Die gute Tabelle von Haller, na da habe ich jetzt aber zu rechnen. Deine Raster hast Du damit erstellt oder erschliesst sich sozusagen von selber? Mit ob Andere auch so spielen, war nur, weil ich mit einigen schreibe und dann wundern mich manche Ausdrücke oder Hinweise. Nun weiss ich ja, das die es etwas anders machen. Gut ist aber doch, das da, im Ergebnis, keine grossen Unterschiede sind. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das war Deine Frage. Wo ist das dann Bandenspiel? Nur wenn es über das Max geht (also wenn mehrere Spieler sich absprechen um so das Max auszuhebeln) ist es ein Bandenspiel. Das darf man nicht, muss man halt gut tarnen :-) Wenn Du mit einem Anderem absprichst, setze Du kleine und ich grosse Serie ist das ok. Wer da den Gewinn holt, ist dann nicht so wichtig. Nun verstanden? Ich denke Du hast keine Zeit :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ich sage 0 4/4 mit 21 und 28. Da setzt ich gar nichts, das machen die. 5/5 geht wohl nicht, weil die es nicht kennen/koennen. Es geht nur 4/4 aber nur weil das noch machbar ist, das hat sich einer so ausgedacht. In USA geht das gar nicht, da musste alles selber setzen. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hmm. manchmal klingt es logisch aber ich habe ja nicht die Raster. Spielen hier einige Dein Prinzip/Raster? Meine statitischen Werte sind ja bei EC rund 50%, nun kann ich ja nicht sagen, nach 5x rot kommt 5x schwarz. Der Zufall stellt Konstellationen her, ja auch bei mir, die Frage ist ja wann? Ich muss etwas ganz anders aus Permanenzen lesen als Du. Kann ich hier was über Deine statistischen Werte finden? Auch die Erscheinungsformen der EC, sind es nicht +-,-+,++,--, usw. oder finde ich hier was darüber? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Geschlossene Plusfolgen sind in einem EC Strang ++++++ oder noch ein Minus dahinter? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich schaue mir erst mal die Erscheinungsformen an, evlt. finde ich dort, was gemeint ist. Eine Erscheinungsform ist für mich z. B. eben Serie oder nicht. Kannst Du die mir die Erscheinungsform näher beschreiben? Du nimmst die Bewertung also nicht so vor, wie ich. Selbst Dein Strang +/- scheint nicht das zu sein, was ich daraus lese. Vergleichst Du denn jeden Strang einzeln und setzt dann auf diese einzelne EC (wenn es Deinem Muster entspricht) ? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich will damit nur sagen, der Begriff ist doch egel, das Ergebnis war hier doch wichtig. Wenn ich sage 1/3 oder 33,333% ist der Begriff (und Rechenweg) doch anders aber im Ergebnis stimmt es. Er sagte was von 1024 Spins eine 10er und dann aber in 1024 mal 10 Spielen. Wäre für mich ja dann in 10240 Spins ist eine 10er. Ich meine es sind in 1346 Spins. Eine Antwort, was da richitg ist, hat er mir nicht gegeben. Durchs verbesser oder ändern wird dann auch nicht einfacher. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ok so kann man es auch sehen. Meiner Ansicht nach, spielen die meisten Leute (also hier und die richtigen Spieler) doch, um was zu holen. Zum Spass oder ab und an mal, ist ja wieder eine andere Seite. Was für ein Wert, dachte Resiprok ist was aus der Medizin :-) ist doch egal, hauptsache man kann ihn berechnen und hat einen Wert. Mit der immer 10 Coups messen machst Du mir schon wieder einen Kopf. Sind nun, im Schnitt, alle 1346 Coups eine 10er Serie zu erwarten oder nicht? Tabellen oder Berechnungen sind ja meist nicht so ganz einfach, praktisch dann umsetzen noch viel schwieriger. Ich will nur das die Leute vorsichtig mit Roulette umgehen und auch was finden, wo ich noch nicht, anders oder mit mehr/weniger Erfolg dran bin. Am besten was mit Dauergewinn, also eigentlich genau wie Du oder? Raster meinte ich hier, wenn Du eins siehst dann spielst Du es. Oder brauchst Du mehrere zum Signal? Du sagst doch, an einer Hand (also ca. 5 Raster) und wenn dann eins auftaucht erkennst Du das sollte nun so weiter gehen oder? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na das sind deren Regeln, die sind zu befolgen. Wenn man es geschickt macht, fällt es ja nicht so auf. Wenn Du es dauernd machst und gewinnst .... dann schon. Dauermuster kann nicht sein, weil ja nicht dauernd kommt. Ich spiele es an und erst wenn es wieder erscheint, spiele ich es wieder. Betrachtest Du die Erscheinungsformen der ECs? Verteilungswerte sind für mich doch, wie oft z. B. rot getroffen wurde oder nicht? Wenn Du Deine Stränge machst, sind es + und - auf Deiner Liste? Wenn auch im Gleichsatz gespielt wird, muss es ja auch kein Dauermuster sein oder/und die Schwankung doch so hoch sein, das ein dickes Minus erscheinen kann und das im Paroli ja dann noch viel hoeher wäre. Wenn diese Schwankung dann in Deine Richtung geht, erholt es sich langsam. Mit Paroli ist man dann evtl. am Max gescheitert. Meine Schwankungen sind dann im Rahmen, wenn es dann aber doch mal ganz dicke kommt, mache ich dicke Backen :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hä, wir sagten nicht zum betrügen, Du hast es darauf gebracht. Dann weiss ich nicht, ob man 5/5 ansagen kann, das ist ja nicht vorgesehen. Evtl. lachen die oder nehmen es mal an, wenn Stress ist bestimmt nicht. Du machst Sachen, wer den Gewinn einstreichen darf usw. Bandenspiel ist doch nur, wenn man damit z. B. das Max aushebeln will. Das wäre nicht erlaubt. Wenn Du spielst und z. B. für Deinen Kumpel, der Dir sagt spiel mal die kl. Serie für mich, dann gibt er Dir das Geld (vorher oder vom Gewinn, falls trifft) und warum solle es Bandenspiel sein? Wenn Du einen Einsatz für Dich beanspruchst und kein anderer Gast sagt was, dann geht das so. Warum Du da solche Dinger überlegst, vermag ich nicht zu sagen. Hast Du noch nie mal einen im Casino getroffen und mit dem dann sozusagen gespielt? Wenn man dann nicht direkt am Tisch steht und in einer Ecke sitzt, dann sagt man doch schon mal ich habe 100 auf rot bring mal den Gewinn mit, wenn man auch gewonnen hat. Wo soll denn da ein Problem sein? Das habe ich ja dann mit meinen Fragen auch verstanden, aber erst dann. Eine Aussage, die nichts aus sagt, sagt man besser nicht :-) So kommt es doch zu Missverständnis. Ich vergleiche/berechne diese EC und mein Ansatz scheint ja ganz anders zu sein. Es erscheint mir so, das man noch was anderes raus lesen kann. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
4/4 sind 9 Zahlen und Du willst mir nun sagen, das ich die beiden Nachbarn von diesen 4/4 nicht spielen kann? Ehrlich nun? Dann zeig mir mal diese Regel, ich darf alle Zahlen setzen, wenn ich das will. Ich sage dann dem Fachperonal, 0 4/4 mit (nun pass gut auf) 21 und 28. Das darf ich dann ja gar nicht sagen, huch. Wette drauf, ich sage das die das annehmen und Du das es nicht geht? Kommen Dir da Gedanken, dann besteht noch Hoffnung. Ich darf bestimmt auch nicht rot und schwarz setzen, woher kammst Du noch mal? Meine Fresse, hier läuft auch Personal rum :-) -
Mein Güte, die 15 oder 18 x von einer EC machbar, kann vorkommen aber eben nicht Deine 18, 17, 16,15,14,13,12,11,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1. Ach und vergessen haste auch noch was. Wozu soll ich das alles wissen, wenn mir mein Rechenweg ergibt, die 5 muss ich spielen, dann spiele ich die 5 und nicht carre, cheval, impair, rot usw. Wozu denn? Wenn es anzeigt rot, dann kann auch die 5 kommen, genau wie noch 17 andere rote Zahlen. Was bringts ? Wo habe ich denn behauptet, es kommt keine Serie von der und der Länge? Cheval spiele ich vielleicht, wenn es mir 10 + 11 anzeigt. Wenn Du 0 18/18 spielst ist die 5 auch mit drin :-)
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Saldo beeinflusst dein Satzverhalten oder die Hoehe? Saldo von den ECs? Wenn da eine Ornung im Zufall ist, das ist doch auch berechnen. Ich sehe da nicht, wie das gelesen/gespielt wird. Da muss ich ja erst mal Wissen, was meinst Du damit. Erscheinungsform von EC, gib mal ein Beispiel. Daraus kann Du was erkennen? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ist das eine Regel, denke weil die sonst (also das Fachperonal) zu sehr nachdenken müssen. Denke wenn man 4/4 sagt, mit den beiden Zahlen, die dann diese 5/5 ergeben, werden die das annehmen und nicht sagen, nee das geht so nicht. Man kann ja auch dann erst 4/4 und gegenüber die beiden Zahlen dem Croupier geben oder selber auslegen. Wer sollte dort sagen nee geht nicht? Manche Pflastern fast alle Zahlen, das ist dann 12/12 oder so was. Sachse taucht nicht, der hält nur so lange die Luft an :-) -
Jeder sieht doch das was anderes raus. Du musst schon sagen was Du meinst oder worauf Du hinaus willst. Wenn wir meinetwegen rot oder schwarz spielen würden, Du aber mit 0 Absicherung und ich nicht, dann spielen wir beide EC aber in unterschiedlicher Form. Wenn ich dann sage ich habe + 10 dann hasst Du doch einen ganz anderen Wert. Erst wenn wir es dann raus rechnen und beide gleich spielen würden, verstehen wir genau, was der Andere meint.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Also nachgebessert, so ist es nicht gemeint und nun diese Tabelle, Eine 10er Serie ist also bei 0,0743%, nach meiner Rechnung sind das 1346 (aufgerundet). Deine 1024 nicht Einzelwürfe, sondern 1024 Versuche mit je 10 Ziehungen sind nun was? Nach wie vielen Coups erscheint nun eine 10er Serie, im Schnitt? Ich entnehme es aus Deiner Tabelle (woher und richtig = ??) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na Dein Wissen um anzugreifen zeigt mir doch, das Du da auch was berechnest. Wenn Du sagst, man muss den 100% ausrechnen, dann gebe ich Dir Recht. Doch die Richtung kann man angreifen und da ist doch die Form dann nicht mehr ganz so wichtig. Wie nennst Du es denn auf EC? Ausrechnen, Figuren, nach Gefühl oder wie machst Du es? Wo spielst Du, LC oder OC? Roulette ist nicht einfach und wir sind dort im hin und her. Noch denke ich, etwas Pech (wie oft wenn zum WC, Geld wechseln usw) kam das was ich setze. Dann meine eigenen Dinger nicht zu Ende gespielt oder doch noch falsch berechnet, also doch noch kleiner Verlust, statt Gewinn usw. Wenn hier einige den Auszahlungsnachteil hin nehmen oder Gleichsatz als Gewinne verkaufen, ohne den Ansatz zu erklären, dann ist das deren Bier. Man kann dort mal Glück haben, rechnen wird sich das nicht. Ist wie auf der Kirmes/Jahrmarkt, man kann Lose kaufen und die freie Auswahl ziehen, man kann auch warten und wenn noch keine freie Auswahl gezogen worden ist, restliche Lose kaufen und ...... freie Auswahl :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dein Ausgleichen ist auch eine Sichtweise. Mal schreibst Du, es gleicht sich im unendlichen aus und nun wieder gleicht sich aus. Meinst Du im unendlichen oder sind EC und Plein verschieden zu sehen? 0 absichern, ist bei EC nicht der Bringer und kostet einen Teil vom Gewinn. In 370 Coups, sollten dann ja 180 mal die EC sein und 10 x die 0. Die 0 kostet mich also 10 Stücke (im Minus). Die EC alleine, im Gleichsatz, auch. Nur wenn 0 sich anbietet, also spielbar wird, aber nicht andauernd setzen, genau wie die ECs, nicht laufend spielen (ausser wenn Dein System es anzeigt). Deine Aussage, alles was nicht im Gleichsatz gewinnt macht ja erst Dein nichts geht machbar. Auch Du spielst eine Art Paroli, wenn der Kessel schwierig ist, spielst Du nur 1/1 :-) Wenn EC immer abwechselnd kommen würde (KG auf EC :-) dann gewinnt man auch immer. Es muss was sein, was sich in spielbarer Zeit ( 1 Stunde, 3 Stunden, 1 Tag) ergibt, da kommt Ausgleich vor, aber eben auch Ausbleiber, Serien, Ketten, Wellen usw. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auch Deins, es ist aber keine Anleitung. Also Deine Aussagen hauen mich echt um. Wenn man was spielt, kann man auch zum Spass spielen aber Deine Aussagen sind doch, das Ihr (wer auch immer das ist) das spielt. Nur um den Auszahlungsnachteil zu haben, dafür spielt Ihr? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wieso sollte der den denn bekommen? Wenn das Fachperonal aufpasst, wissen die ja, das ein anderer Spieler gewonnen hat. Wenn das Kumpels sind, kann der ja den Einsatz nehmen und ihm geben, weil der gerade auf WC oder Drink holt. Aber warum sollte das dann Bandenspiel sein und noch dumm, wenn man so was trickst, dann sollte doch auch der die Zahl gesetzt hat, den Gewinn holen und geteilt wird dann an der Bar oder besser später draussen. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da musst Du Dich besser ausdrücken. Mir sagt Dein den OCs mal richtig zu geben, das man das was gewinnt. Du meinst aber das mit dem geben, das die Spieler Ihr Geld ans OC geben :-) Guter Tip, Danke.