
Verlierer2
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Verlierer2
-
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn Du doch was erkannt hast, dann ist das doch gut. Meine Erfahrung zeigt mir doch auch Statistiken und Figuren. Deine sind vermutlich besser. Ich habe diese anders gelesen/gesehen und es so gespielt. Wenn es dann einen einfacheren Weg gibt, umso besser. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, das es ein Risko ist, das es einen Nachteil hat und dort versuche ich was zu finden. Ich habe auch Eure Figuren gar nicht so gesehen, bzw. das sich dort was egibt. Auch kann ich begründen, warum ich was setzte, genau wie Du, aber nun sehe ich evtl. das ich auf ca. 50% gesetzt habe und nun so auf 70%. Meine Rechnung ist noch am Anfang. Ich werde noch etwas weiter rechnen und dann eine Tagespermanenz. Wie viele Sätze hättest Du hier gemacht? Warum soll ich das denn so rechnen, wenn doch dabei auch 256 Serien und Intermittenzen, sowie die Serien in 768 Kugel (Würfen) (Zwei-Drittel) raus kommen? Oder zweifelst Du das an? Die Zahlen entsprechen doch auch ca. diesen 75% von Starwind oder nicht? So ist es richtig erklärt. Ich selber sage auch 75% Serien, weil % immer auf 100 bezogen sind, also kann Haller das nur so gemeint haben. Wenn ich sage Du sagst 75% sind Serien und Du dann sagst habe ich nicht gesagt, kommt man nur durcheinander. Wir haben alles als nur einen Coup angesehen, dort ist diese Sichtweise unterschiedlich und wir meinen aber alle das Gleiche. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach Ihr meint saufen verhindert die Leseschwäche und auch die Rechenschwäche? Oder kommt die damit erst zum Vorschein. lal :-) Du siehst doch selber, wie Deine Worte falsch gelesen werden koennen. Manche meinen auch, nur Ihre Sichtweise, ist die einzig Wahre. Die Materie ist doch nicht einfach und Ausrücke, die der Andere falsch versteht oder deutet machen ein "Verstehen" sehr schwierig. Auch die Antworten und ein hin und her mit den verschiedenen Teil- nehmern macht es nicht einfacher. Wer liest noch mal, was vor 3 Seiten geschrieben wurde. Wie und woher Dein (das) Wissen ist oder erlernt wurde, spielt doch gar nicht die Rolle. Die meisten meinen es nicht ganz so hart und immer dran denken, der Feind ist das Casino :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So sehe ich es auch und Starwind hat diese % auch genannt. So verschieden kann man das also sehen :-) Alle haben auch noch, von verschiedenen Standpunkten aus gesehen, Recht. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich glaube jetzt etwas näher zu erkennen was Ihr meint. Die 0 ordnest Du zu, also zu einer Chance? Also RRSSSRR0RRSSRRR0SSRSRSR0RSRS würdest Du nach 0 weiter setzen (ich sehe hier Abgriffspunkte und Einsatz)? Wie erklärst Du Dir, das es anfangs schnell hoch ging und dann nur noch leicht? Ist das eine normale Schwankung, wo Du die Plusschwankung zuerst hast und damit viel Gewinn machtest? Du hast doch diese Auszahlungsprobleme. Wie sehen die aus? Lässt Du Dir hohe Summen auszahlen? Ich habe nur bis 1000 auszahlen lassen, manchmal mehrmals am Tag. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja klar, wenn es was bringt, rechne ich auch -3, +2 die 0 abwarten und dann nach 3 Coups setze auf ..... wenn das mehr trifft als Verluste, toll oder :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es kommt auf die Rechnung an, bzw. die Betrachtung. Aber hier steht immer, sind schon Beiträge und steht schon hier. Wo ist die Frage und ich verstehe auch, das die Fragen sich auch wiederholen und es dann für die alten Hasen hier sich wieder holt. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Kleine Schwamkungen sind doch sehr gut. Nur wie spielst Du auf Abbrüche? Auf Abbruch der Serie und ab welcher Länge? Ihr spielt Gleichsatz, weil es das Risiko reduziert oder? Jedes Signal und keine -5, klingt sehr gut. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na anscheiben ist gut. Manche schreiben PN, sehe hier gar nicht wo die ist. Weil ich hier relativ neu bin, ist es evtl. noch nicht freigeschaltet. Satzarmut ist doch gut, wenn es das Risiko dafür klein hält. Komplex wird es doch vermutlich durch die verschiedenen Wege dahin. Im Gewinn habe ich normal die Ruhe weg :-) Bist Du auf EC unterwegs? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Zahlen von Haller sind nicht einfach, nur eine Seite einstellen reicht dort vermutlich nicht aus. Im Zusammenhang wird es meist klarer. Die Prozentangaben verwirren aber schon sehr. In 100% ergibt sich also weniger als 100, da stellt sich doch die Frage, was hat er denn da gerechnet. Er hat eine Serie nur als 1 gerechnet, kann man auch als falsch an- sehen. Wenn Du es sofort verstanden hast, ergab es für Dich ja keinen Fehler. Die Prozentangabe ist, auf der einen Seite falsch und erst im Zusammenhang richtig. Vielleicht ist es mathematisch sogar falsch dargestellt. Manche wollen ja mit Ihren Worten nur Nachdruck verleihen, wie Sie die Sache sehen. Der Feind ist das Casino und da bietet Haller doch Hilfestellung an :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dann sage mal wie Du es denkst. Weil was soll der Rest denn sein? Ich habe mich auch schwer damit getan aber ich denke Haller hat nur die % geschrieben aber nicht gerechnet, weil % für mich auch immer 100 ergeben müssen. Für mich fehlte da auch was. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Zu Deinen Rastern.. Muss ich mir die als +/- Läufe vorstellen? Sind die gleich lang oder unterschiedlich lang? Bei Ballung gehst Du auch auf I-Ketten (was ja auch eine Ballung darstellen kann)? Die 0 sagst Du überspielst Du, immer? Also einfach weiter buchen und das nächste Satzzeichen/Raster suchen? Wo ? Starwind hat diese 75% genannt und deshalb finde ich es interessant. Auch hat er von rund 5000 Coups gesprochen. Aber das wird ja auch in Deinen 1024 Kugeln (Coups) erreicht. Rechne doch mal die Kugeln in % um, kommt rund hin. Wie man es benennt oder rechnet ist egal, Ihr kommt beide auf ca. das Gleiche raus und Eure Gewinne (wenn ich das so richtig verstanden habe) sind auch fast identisch. Ich denke Du und Starwind habt diese abgeglichen. Kann man es noch weiter runter brechen? Wenn ich nun 100 Coups (Kugeln) nehme sind es dann je 25 Kugeln Serien und Intermittenzen? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich glaube wir rechnen das falsch, bzw. Starwind rechnet die Coups da sind es dann mehr %. Wenn wir rechnen EC ist 50/50 (ohne Zero) dann rechnet Starwind aber 75/25. Das wäre doch ein Vorteil. Wenn man den noch selektiert, bzw. wenn ich den noch in mein System einbaue, ist es Satzarm, vermutlich aber weniger Schwankung und damit weniger Risiko. Es scheint ja mehrere Weg zu geben das zu rechnen/betrachten und im Ergebnis kommen die sich aber nah. Also ganz falsch kann es dann doch nicht sein. Du kannst auch sagen die Hallertabelle ist falsch und hast ja eine eigene Tabelle. Auch Durchschnitt gerechnet und selber gezählt auf eine Coupstrecke sollten doch ver- schiedene Werte ergeben. Deine 1023 (?) kommt eine 10er Serie, dann sind es 1254 (?, nach Deiner Tabelle) nach Haller über 2500, was ist da nun richtig? Wenn es nur verschiedene Wege der Rechnung sind, wäre es auch nicht so schlimm, wenn aber die % sich dadurch so verschieben, kann es gewaltig schlimm sein. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Stunden sind ja denn wie bei mir, mal kurz mal länger :-) Die Einsätze habe ich aber nur an einem Tisch (Livetisch aus LC) und scheinbar läuft es doch jetzt auch zäher. Schwankungen haben wir doch alle und sind nicht umgehbar. Was machst Du bei 0? Ein RRSSSRRSSRRSRSRSRRRSSSRSRRSSRS usw. bring Dir dann doch Signale oder? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Weiss ich nicht, ob die Permanenzen online stellen. Hast Du HollandCasino und Standort Venlo genommen? Viele Holländer hier im Moment :-) Aber dort sind ja auch Terminals, denke man kann dort die letzten 500 Spins einsehen. Parken frei (war bei mir noch so) und parke auf deren Parkplatz, nicht davor/daneben. Kontrolle und ärgerlich. Wenn man oft da ist, bekommt man Getränke kostenlos, frage mal nach, wie das läuft. Und vorsichtig, nur mit Geld was man nicht braucht :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke für die Info. Du spielst also auch die I-Kette mit? Also RR ist doch schon eine Figur und damit doch alle mehr denn 1x sind doch (Serien) Figuren. Dann gibt es die Nasen, wo nur 1x die Gegenchance kommt (RRSRR, hier ist S die Nase) und eben diese Ketten SRSRSR. Evtl. meinst Du noch die Bloecke von Serien, RRSSRRSSSRRRR. Das sind doch alles die Figuren oder was meinst Du mit grundlegenden Figurenbildern? Ich nannte die ja nur so, nach dem 3. Coup ist es ja offen ob Intermittenz oder Serie. Wann entsteht/siehst Du denn ein nutzbares Satzmuster? Es kann doch genau da wo Du setzt auch abbrechen und das dann mehrmals hintereinander. Dein Plus wäre da ja dann weg oder? Wenn ich Deine Sätze sehe, spielst Du nur die Serie bis 2 (obwohl der Schnitt dort 3 ist, laut Starwind) und auch dann die Kette. Nur wenn das sich augenfällig anbietet, wenn ich das so richtig erkenne. Spielst Du es auf allen Strängen? In Deinem Beispiel hätte ich es auch so gespielt, nur die Serien länger und die Kette gar nicht und mit Vorlauf, evtl. auch nur auf einer EC Seite, also entweder r oder s. Wenn ich 2 Satzmuster benennen sollte, in Deinem Beispiel, würde ich sagen es ist die auf Serienketten und Intermittenzenkette. Liege ich da richtig? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Starwind sagt genau aus dieser Hallertabelle. Auch scheinen die alle etwas unterschiedlich die Sache zu gehen. Da verwirrt schon einiges. Wenn hier einer schreibt, der innere Schweinehund sagt ja Paroli aber wie man ja eigentlich weiss, ist eine hohe Serie auch seltener und damit eigentlich zu vermeiden. Das ist dann echt Glück, wenn man diese mitnehmen darf. Am besten wäre ja immer Plus, auch wenn es länger dauert und dann eben evtl. nur 1 Stück. Manchmal läuft es ja auch gut rein und kann dann schnell mit +10 oder so gehen. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Eine Serie ist doch eine Serie, egal ob Wechsel oder nicht? Du würdest die als 4 Coups Serie bezeichnen und einen Wechsel oder? Beim Wechsel liegt ja nichts vor (keine % oder so) die werden nur gebucht, aber nicht gespielt/angegriffen oder? Der 3. Coup ist sozusagen eine Schein- intermittenz, bzw. offen und wird erst mit dem 4. Coup fest berechnet? Gezählt wird das aber dann nicht als Intermittenz sondern 2 Serien in 4 Coups. Bei Haller, steht oben drüber: Serienbildung innerhalb der EC. An erster Stelle stehen aber diese Intermittenzen. Diese sind für mich keine Serie, nur die I-kette evtl.. Kommt ja dann Deiner Aussage rund 75% in Serien nahe. Nun denke ich meinen Rechenfehler zu sehen, weil die Serienprozente nicht die Coups sind. Hoffe damit liege ich richtig. Wie ich das nun noch weiter ausrechne und ob man das dazu braucht, weiss ich noch nicht. Ich denke ich muss nun noch zu den Rastern kommen. Wenn Du sagst, du spielst mehr die Ballungen an, dann auch die I-ketten? Breche ich Deine % nun runter, habe ich in den 3 Strängen dann sozusagen Formen. Deshalb ist auch die Aussage dort ist z. B. 6x rot drin noch nichts sagend, weil es darauf ankommt, wo diese im Strang sind. Ich hoffe ich bin nun ein wenig näher dran. Es ist manchmal unser eigener Ehrgeiz oder Gier die uns unsere Gewinne wieder nimmt. Wenn es klappt, sehr gut, aber normalerweise, warum den Gewinn von 3 Stunden in 5 (doofen) Minuten wieder ins Feuer werfen :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich bin ja leichtsinnig geworden, ich glaubte ja nun geht es nicht mehr runter. Einiges habe ich ja auch abgezogen aber das meiste ging wieder weg. Es ging auch über mehrere Tage runter, weil ich eben die Verluste wieder rein holen wollte. Hohes Risiko eingegangen und selber Schuld. Ich spiele nur noch Live und nur einen Tisch, also nichts mit Wechsel und Glück, es lief nur an einem Tisch und fast täglich mit unterschiedlichen Zeiten. Die Moeglichkeiten des EC haben mich erst dazu gebracht. Spiele aber Plein und streue EC nur mit ein. Ein Livetisch im OC ist genauso wie ein LC-Tisch. Die Coupfolge ist dort eben nicht schnell und gleichmässig. An einigen Tischen oder Casinos hole ich auch weniger, warum auch immer. Was ist mit Deinen 30k passiert? 80 im Gleichsatz, nur auf EC? Wie viele Stunden hast Du am Tag gespielt? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ich schrieb aber ..... weiss nicht ob es geift, das ist auch ein grosser Unterschied. Na klar ist es besser mit Vorteil oder weiniger Risiko zu spielen. Auch nicht spielen anstatt zu verlieren ist ein Unterschied. Ich versuche immer nicht zu treffen, klappt aber nicht :-) -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Jetzt kommt also noch die Nase hinzu. Ich muss ja auch die Zählweise wissen, sonst rechnen wir aneinander vorbei. In den Beispielen von Newfish2, wie rechnest Du dort die Serie und Intermittenz? Wenn SSRR ist das 2 Serien und eine Intermittenz? Wichtig war ja auch, wieso ist in der Hallertabelle die Intermittenz als Serie zu rechnen? Weil es dann eine Kette ist? Wieso sind die % nicht 100, ist dort was nicht mit gerechnet worden? Diese Beispiele von Newfish2 sind doch die Erscheinungsformen. Nach der +/- Folge, was ist denn dort das erste X ein + oder -? Starwind macht es mit Hallertabelle, Newfish2 sagt ohne Hallertabelle und Du machst es mit Vervielfältigung. Sachse mit KG. Ich kann auch KG aber nur reinschauen, spielen kann ich das nicht. Ihr seit in Euren Systemen, Figuren, Formen, Raster sehr gut aber ich/wir verstehen das nicht so. Klingt doch alles nachvollziehbar, aber es ist doch nicht so einfach. Ich spiele normalerweise Plein und kaum 18 Zahlen (EC) also wollte ich es auf EC runter rechnen, bekomme ich aber nicht so hin. Zeit und Geld das umzusetzen habe ich und da wollte ich doch mal andere Sichtweisen/Meinungen anschauen. Meine Satzweise, bei den 8 Coup und 7 Coup Beispielen von Newfish2 hätten bei mir +4 oder 0 bzw. +2 oder +1 gebracht. (Welche EC ich an- gespielt hätte, kann ich aus der kurzen Strecke nicht sagen) Soll ich jetzt sagen man muss nur wissen wohin man setzt. Es sieht doch erstmal so aus, als ob meine Spielweise da mehr einbringt. Ein KG und hat es gleich durchschaut aber weiss nicht ob es greift, aha. Die Apfelsinen sehen heute aber nach Bananen aus. Es scheint doch noch viel mehr zu brauchen und zu diesem Spiel, spielen die aber in unterschiedlicher Weise. Oder meintest Du nur das EC-Spiel? Nimm Du KG, das ist doch die bessere Wahl, wenn man es kann. -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der Einsatz hier war doch nur, weil ein User geschrieben hat, man kommt in eine 10er Serie rein und macht damit die Verluste wett. Auf Fragen kam dann keine Antwort. Du selber sagst die kommt selten. Ich habe gespielt und hatte da nur Glück. Den Sachse klassisch habe ich im Zusammenhang mit meinem Spiel gemeint, ich bin in ca. 4 Monaten (fast täglich gespielt) auf 100k gelaufen. Ich war der Meinung, ich kann dort nicht mehr runter fallen. Rechne mal selber, das war doch Wahnsinn. Kannste glauben oder nicht. Auch zum Millionär spät gekommen, ich wollte so mit 35 und habe es erst so 10 Jahre später geschafft. Neuer Markt war auch machbar aber da war ich zu vorsichtig. Das meinte ich mit spät. Danke, so kann ich was erkennen. Bei meinen Zahlen hättest Du also RRSS zwei Serien? Bei IIIP eine Serie und eine noch offene, weil der nächste Coup erste entscheidet was es ist? Bei MMMP auch oder? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ziel ist immer +, die Ausage war doch GegenEC, nenne es Gegenchance oder wie auch immer. Dann spiele ich (wenn ich sehe/denke das es wechselt) schwarz. Ich habe doch nicht gesagt, das dann eine Serie kommt oder? Ich kann doch weiter auf rot oder auf schwarz setzen. Du setzt doch auch, nach Deiner Auswahl. Kostet 2 Stücke mit Smilie? Soll es ein Hinweis sein? Es kommt doch auch mal 3er hinter einander, das sind dann keine isolierten? Hier gibt es tausende Seiten, wo soll ich schauen? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Deine + und - bei den EC Strängen sind wie, bei z. B. 5,3,11,20 ? Diese Intermittenzen sind doch keine Serien, wieso schreibt Haller Serien in EC? Wie meint er das? Auch wie rechnet er denn die % zusammen, sollte doch 100 % sein, wo oder was ist denn der Rest? Meine Rechnung ist da so 25 % Serien und 75 % Intermittenzen. Steht aber doch 26,869...% -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Verwirrung ist genau das was sich dann ergibt. Die Kurve kriege ich nicht, ein wenig Hoffnung habe ich noch. Ich glaube ja, das es was gibt, wo ich noch gar nicht drauf gekommen bin. Mit jeder gibt seinen Senf dazu komme ich auch nicht recht weiter. Ich denke dann solltest Du auch genau wissen, wo ich falsch denke oder rechne. Es scheint doch auch nicht so einfach zu sein und zumindest sind Eure Ansätze ähnlich bzw. wisst wovon da geredet wird. Ein ++-+--+++-+-+-----+--+++ ist für mich eine Permanenz aus denen lese ich, nach einer gewissen Anzahl, meinen Ansatz raus.Teilweise gleiche ich den bis zu 500 Coups ab. Wie Ihr hier den Zeitfaktor, weil wann passiert es, in den Griff bekommt ist mir ein grosses ? Manchmal denke ich auch, es kann gar nicht so sein. Warum macht Ihr es im Gleichsatz? Wenn doch ein Plus rein läuft, geht doch viel mehr? -
Betrachtung Roulette/Zufall klassisch
topic antwortete auf Verlierer2's Verlierer2 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn hier viele was dazu schreiben, dann noch mal dafür mal dagegen, ähnlich spielen und einiges anders benennt, da kommt man nicht mit. Einersagt logisches Denken, der Andere nicht normal denken. Die Hallertabellen nehmen, nein doch nicht, was soll man denn? Raster, Gliederung usw. usw. Ist wie ich esse meine Bratwurst mit Senf. Du vermutest, das es der Senf ist, den Du auch nimmst. Welcher es genau ist ???? Erst wenn ich es Dir sage oder Du fragst, weisst Du genau welchen im meine. Nenn mir mal eine Folge bei EC.