Jump to content
Roulette Forum

winfried

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von winfried

  1. Du hast doch ein an der Waffel, ein Algo zu promoten der ein DD von über 45% zulässt!
  2. Du solltest wenigstens vernünftige Daten benutzen, man kann auch gegenhalten!
  3. Hier, wieso? aber nur wenn du kein Spinner bist [email protected] ; sonst muss ich die spam-addy löschen!
  4. Keine Ahnung wie das geht hier über PN; Ich "berechne" die "Reaktionspunkte" und spiele sie dann ausschließlich an.Der ganze Ansatz ist grundsätzlich Satzarm, wenn man von Leben will bedingt es entsprechender Stückgröße. Die möglichen Strecken, die sich aus einer Umkehr ergeben habe ich nicht weiter statistisch verfolgt weil es mich nicht interessiert.
  5. Wechselpunkte oder Reaktionspunkte, gibt wohl unterschiedliche Definitionen. Für meine Sichtweise sind sie relevant und darum spiele ich sie ausschließlich. Mit der Begrifflichkeit positive oder negative Wellen kann ich nichts anfangen und ist für mich auch nicht von Bedeutung.
  6. Es gibt immer nur statistisch gesehen 2 Wechselpunkte, die kontinuierlich angespielt ergeben zwangsläufig den statistischen Vorteil.
  7. Die Chip`s gingen für ca. 150 Taler über den Tresen, Auszahlungsqoute unter 45% war etwas teurer. Erkennbar waren sie schon, da sie keine Orginalaufkleber von Gauselmann etc. drauf geklebt hatten. Materialpreis für die 4K-Eproms waren marginal.Aber wer schaute schon in die Kisten rein, gab ja damals keine Kontrolle!
  8. 1- ist das eine reale Ergebnissfolge oder hast du die Sinnfrei aneinander gefügt? 2- wenn ich das nächste Ereignis vorhersagen könnte, wie müsste ich dann vorgehen um einen möglichen monitären Gewinn zu erzielen? besten Dank für deine Antwort
  9. Ich schließe mich mal der Argumentation vom Vorgänger an:
  10. livedaten vom 5-10-19: 27 3 19 25 24 2 20 24 18 16 29 3 3 0 16 21 15 27 16 20 0 28 20 10 15 25 17 26 10 5 0 8 18 22 8 1 19 0 8 5 10 3 9 14 25 18 12 18 18 33 2 29 7 9 30 35 2 4 23 12 26 24 30 8 7 25 26 31 26 28 17 1 21 28 8 35 15 33 15 14 18 2 20 4 14 17 10 27 11 13 5 17 27 4 11 20 23 36 34 1 16 12 23 9 30 18 6 23 35 10 22 26 7 10 16 3 15 24 26 13 3 35 34 25 16 20 14 20 23 25 36 22 15 17 36 13 6 20 26 10 27 17 13 21 17 1 28 18 8 25 24 17 13 35 17 12 1 32
  11. Das CRV für fast jeden Tag ist schlicht fürn "Ar..."; Man stelle sich mal vor; man muss 3868,50 riskieren um 1.304,50 zu realisieren; Noch krasser ist die Relation: 819,30 zu 80.70! Viel Glück weiterhin! Nachtrag: da passt es wunderbar: 22/122 u. 68/148 aber sind halt die Ausnahmen!
  12. Aufschreiben war nicht das Problem; Zuerst waren die Programme geschützt und du hast nur die Folgewerte erhalten, wenn du bestimmte Spielstände in den Rechner eingegeben hast. Nachdem diese Baustelle gelöst war, hatte man nun die 32 Blöcke mit 256 Zahlen. Und nun such mal den Block wo die zb.: Folge "0042143210" vorkommt; Viel Spass! Dann rennst du mit deinen Mengen an Zetteln in eine "Russische Daddelhöhle" wo in jeder Kabine die Camera läuft. Nach 3 Minuten bittet dich spätestens ein russ. sprechender "Schrank", "verpiss dich" sofort sonst schliess ich die Tür ab Glaub mir, technische Hilfsmittel wie Casio haben das Geldverdienen extrem vereinfacht!
  13. Die Standards sind doch nicht das Problem, die Kontrolle vor Ort ist die Sollbruchstelle!
  14. Ich habe meine Überlegungen sicherheitshalber gelöscht!
  15. Aus BS kam eine Clique, die von dort sehr intensiv den "Markt" bearbeitet haben Es betraff nicht nur einen Gerätetyp; "Doppelkrone" war keine Gauselmanngerät und war ähnlich strukturiert! Weiterhin gab es von einem Dritten Hersteller noch ein Roulett-Automat(700 Taler max. Vorhaltung) da konnte man JEDES Spiel als Gewinn ausbuchen, diese Kisten waren leider rar gesäht in Deutschland(West).
  16. Mitte der 80er konnten alle Gausemankisten und auch die von Bally, blind gespielt werden. Exemplarisch der Disk 100 oder auch MultiMulti. Beim Disk vom Gauselmann war es so, das im Betriebssystem ein Block von 256 Zahlen mal 32 Blöcke als Spielmuster hinterlegt war. Jeder Block wurde von 1-256 sequenziell abgearbeitet und konnte mühelos gespielt werden. Erst wenn der entsprechen Block abgearbeitet war, sprang per X-OR Anweisung zum nächsten der restlichen 31 Blöcke; Man musste nun 10 Gewinnspiele abwarten und hatte dann den entsprechenden aktuellen Gewinnblock lokalisiert und konnte die restlichen 245 Zahlen spielen. Wie hat man nun das monitär umgesetzt? Ganz einfach: Wenn man z.b. als nächstes eine z.b. 6 anstand, hat man gewartet bis man auf Gewinn 2.40 gekommen ist und hat dann hochgedrückt bis man in die 100 Serie gekommen ist, und dann rappelte es im Karton Als erstes wurde die Spielotheken gnadenlos geplündert weil dort Unmengen von den Geräten rumstanden. Die Clique der Automatenbranche war sich damals so sicher das keiner hinter die Logik kam, dass sie sich nicht mal die Mühe machten in den diversen Geräten die Blöcke zu modifizieren. Wie war der Spieler ausgestattet? ATARI ST im Kofferraum und Stromwandler on Board; 10 Zahlen eingegeben und das System hat die nächsten Zahlen bis zum Blockwechsel "ausgespuckt"; Dann kam Casio mit der ersten Digiuhr mit Datenspreicher raus und es wurde noch einfacher; Man konnte alle Blöcke in die Uhr eingeben, hat zwar 3-4 Stunden gebraucht dann standen sie aber Permanent zur Verfügung. O-Ton eines Spielhallenbesitzers: Ich habe nicht begriffen wie sie die Kisten geleert haben, mir viel nur auf das sie ab- und an immer auf die Uhr geschaut haben Ist aber alles lange her
  17. Habe keine Intention hier Öffentlich alles zu diskutieren; Ich würde in der dargestellten Sequenz nur die 19 spielen; entweder ist es ein Gewinner oder halt Verlierer - in dem Szenario halt ein Gewinner.
  18. Evtl. hilft dir das ja bei deinen Überlegungen weiter: Hier hat jemand vor kurzem folgende Permanenz reingestellt(völlig nebensächlich ob sie synthetisch oder real ist) RRSSSRR0RRSSRRR0SSRSRSR0RSRS; Den farblich markierten Coup(formartierung nimmt er hier nicht, also Coup 19) hätte ich spielen und eintüten können.
  19. Ich koche auch nur mit Wasser aber um deine Frage zu beantworten: ich benutze ausschliesslich die Binomialverteilung!
  20. Jetzt weißt du auch warum von vom großen Casinosterben gesprochen wird, weil es hier so viele Gewinner gibt
  21. Der einzige Haller, der mir ein Begriff wäre -spielte bei Turin Fussball - ansonsten habe ich mit den hier vorgestellten Tabellen nichts im Sinn. Meine Setzlogik passt auch in eine Zeile, komplexe Analysen stehen m.E in keinem Verhältnis zu einem möglichen größeren Ertrag.
  22. Ich spiel nur EC bzw. wenn auf allen 3 das gleiche Abbruchsignal anliegt dann schalte ich um auf Plein, aber nur dann! Unter 4er verschiebt sich für mich der positive Erwartungswert also interessieren mich diese Bereich nicht(zu viele SIgnale, zu wenig Ertrag)
  23. M.E. bewertet ihr ZERO viel zu hoch. Entscheidend ist doch, ob der Erwartungwert in Summe über den Durchschnitt liegt. Also ist Zero halt dem Verlust zuzuordnen und zu akzeptieren, solange der Erwartungwert weiterhin über den Durchschnitt liegt. Ich spiele konsequent nur "Abbrüche", die ich mathematisch lokalisiere um mögliche "weiche" Entscheidungsparameter zu umgehen und eine statistische Dublizierbarkeit zu gewährleisten. Klar gibt es marginale Schwankungen aber die haben kaum eine Relevanz, weil der positive Erwartungswert stimmt. Ich spiele jedes Signal ohne wenn und aber, -5 als Schwankung wäre für mich pers. nicht akzeptabel und der Ansatz dann dementsprechend "Schrott".
  24. Ich lese den Strang sehr intensiv mit und versuche für mich einen Mehrwert zu erarbeiten. Die Quälität der Beiträge sind m.E. überraschend gut aber muss es wirklich so Komplex sein. Ich vermute mal das Coin Flip ähnlich gute Resultate erzielen würde als die hier dargelegten Vorgehensweisen. @Verlierer2: wenn du auf klare und einfache Satzanweisungen Wert legst(ohne gedankliche Kapriolen) - schreib mich an und ich zeige dir einen möglichen einfachen Weg um zumindest im Nullsummenbereich zu agieren. Bedingt aber Satzarmut und mit hoher Size; muss man abkönnen, wenn man permanent setzen muss - dann ist das nichts für Hektiker Ansonsten quäl dich weiter durch den Wissenstrang, Viel erfolg
  25. Ich spiele ausschliesslich, den Abruch einer wie auch immer gearteten Serie!
×
×
  • Neu erstellen...