Jump to content
Roulette Forum

gummi52

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    263
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gummi52

  1. @wenke danke, die Wochenauswertung habe ich gerade entdeckt @ relieves: ja so wie Du es dargestellt hast, wäre es sicher ideal, aber wahrscheinlich zu aufwendig. Vielleicht könnte man aber die Wochenauswertung in einem eigenen Strang darstellen, damit man sie leichter finden könnte. Grüße gummi52
  2. Frage @ alle: gibt es hier eien Übrersichtsseite über den jeweiligen Stand der einzelnen Teilnehmer bzw. übner die an den einzelnen Tagen ermittelten Zahlen ?? Grüße gummi52
  3. Hallo, Wenke, mein Satz für Dienstag_ 10 Stück ROT 10 Stück Impair 10 Stück Passe Grüße gummi52
  4. Hallo Wenke, Vielen Dank für die Einladung zur EWR 6. Bitte als Abo: 10 Stück auf Zero Grüße gummi52
  5. gummi52

    ALTE HÜTE?

    Hallo, Monopolis, vielen Dank für die Info, werde die Beiträge nachlesen. Habe Dir schon eine E- Mail wgen der Excel Mappe gesendet, vielen Dank. Viele Grüße gummi52
  6. gummi52

    ALTE HÜTE?

    Hallo, Monopolis, wie immer eine ausgezeichnete Darstellung (sowohl inhaltlich!!! als auch optisch!!!). Ich habe einige im OC selbst gespielte Permanenzen aufgeschlüsselt in die 3 EC und beim ersten Drübersehen schaut es recht gut aus , wenn man z.B. nach einer unmittelbaren Abfolge von mehreren Einern und Erscheinen einer Serie auf Serie spilet. Bei einer Permanenz war aber etwas (für mich) recht eigenartig : nach einigen hundert Coups war das Verhältnis der Einer zu den Serien fast gleich (mit leichtem Überhang der Serien). Vielleicht könnte man auch noch eine gestreckte Martingale (z.B.: 15 x 1 Stück 15X 2 Stück 15 x 4 Stück 15x 8 Stück u.s.w. anwenden ( bis man im Plus ist ) aber da ja der Überhang an Serien da sein müßte, wird es sicher auch ohne große Progressionen zumindestens kleine Gewinne abwerfen. Viele Grüße gummi52
  7. Hallo, easyflip, bin gerade zurück und sehe, dass sich hier einiges getan hat. Ich blicke aber nicht ganz durch. Spielst Du in der 1.vorgestellten Variante so: z.B.: gewürfelt: 1. Coup Pair, gekommen 7 Impair = Verlust (Ergebnis -), 2. Coup gewürfelt Impair, gekommen 13 Impair =Gewinn (Ergebnis +) Notierung der Ergebnisse bis Coup 15, dann realer Satz ab Coup 16 nun auf Pair, da ja ein Einer kommen soll, wie gehe ich nun bei einem weiteren Erscheinen von Impair (also wieder Verkust) vor? Spiele ich in Coup 17 nun auf Pair oder setze ich gegen das Ergebnis von Coup 2 also auch (zufälligerweise) auf Pair?. Viele Grüße Gummi52
  8. @easyflip Das klingt interessant, ich wäre auch schon mit weniger Stücken /Spiel zufrieden. Bin schon neugierig auf die Fortsetzung. Grüße gummi52
  9. Hallo, Easyflip, bin schon neugierig,habe Deinen anderen thread mit großem Interesse verfolgt, aber bisher nur halbherzig getestet, da ich keine wirklich überzeigende Satzweise für mich gefunden habe und nur stur täglich immer z.B. R-S P-I-u.s.w spielen wollte ich nicht. Viele Grüße gummi52
  10. gummi52

    ramboflex

    Hallo, Quasaro, jetzt habe ichs begriffen: Unten in der Taskleiste auf die Uhrzeit klicken, dann öffnet sich das Datumsfenster, ich habe das Datum um ein Jahr zurückgestellt, das Programm gestartet, und es hat funktioniert, die Zeit wieder auf den heutigen Tag gestellt. Nach dem Schließen des Programmes muß ich beim neuerlichen Öffnen aber wieder das Datum zurückstellen, aber das ist ja kein großes Problem. Danke für den Tip mit der Änderung des Datums, so kann man das "Danaergeschenk" = Programm mit begrenzter Laufzeit schön austricksen. Grüße gummi52
  11. gummi52

    ramboflex

    Hallo. kannst Du das näher erklären, habe windows vista und finde alles etwas umständlich: gut wäfre z.b.B c/ programme..... u.s.w. Grüße gummi 52
  12. Hallo, Paroli, das Programm läßt sich leider nicht mehr öffnen: begrenzte Laufzeit?? Ist das eine kleine Veräppelung?? Grüße gummi 52
  13. Hallo, Monopolis, da stimme ich Dir voll zu: duffyducks Programm ist Spitze und man ist riichtig verwöhnt damit, wie anwender- und bedienungsfreundlich es ist. Ich kann leider nicht programmieren und Excel ist für mich nur ein Medium, die Zahlen in schöner übersichtlicher Form zu erfassen. Auswertungen sind für mich leider nur händisch zu machen, da jegliche Excelkenntnisse (vor Jahren ansatzweise vorhanden) verschwunden sind. Um Deine übersichtlichen Exceldarstellungen beneide ich Dich, da ich dies sicher nicht so exzellent hinbringen würde. Grüße gummi52
  14. Hallo, Dadelion, hast Du diese Variante weiter getestet? Grüße gummi52
  15. Hallo, Rambospike, könntest Du nochmals die ursprünglichen Rambo- EC - Programme zum Download zur Verfügung stellen, möchte noch etwas testen. Vielleicht würde ein neuer thread:" Ramboprogramme" mit Downloadmöglichkeiten aller Programme (EC, plein..)möglich sein. Grüße gummi52
  16. Hallo, Rambospike, wo sind die alten ramboplein und ramboten Versionen???? Grüße gummi52
  17. Hallo, Rambospike, das Programm läßt sich nicht mehr herunterladen, wollte es nochmals testen, aber leider ist ein Download nicht möglich. Grüße gummi52
  18. Guten Morgen, Monopolism vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Die Bemerkungen von anderen Mitgliedern wie "alte Hüte" sollten Dich nicht berühren, denn manchmal ist auch mit "alten Hüten" in Kombination mit anderen Ideen etwas zu holen. Schade, daß sich hier bei dieser interessanten Idee von Dadelion nichts mehr tut. Ich versuche es weiter mit der abgewandelten Dadelion- Strategie: bei Stand über 1000 mit und bei Stand unter 1000 gegen das System zu spielen. Werde nach einiger Zeit berichten, ob es etwas gebracht hat. Viele Grüße gummi52
  19. @Monopolis hast Du schon weitere Auswertungen beim Spiel auf die "Nasen" gemacht? Viele Grüße gummi52
  20. Hallo, Monopolis Da würde sich viellicht meine Idee Anbieten: bei einem Stand unter 1000 spiele ich gegen System, also das Gegenteil des im Programm angezeigten Vorschlages, bei Stand über 1000 spiele ich mit System also alle Vorschläge. Problem ist allerdings, wenn ich immer zwischen 999 und 1001 pendle, aber vielleicht würde hier eine Überlagerung helfen (z.B. bei Verlust von 10 Stücken die Stückgröße erhöhen, bei Verlust von weiteren 10 Stück weiter erhöhen u.s.w.), aber das System bewegt sich meinen bisherigen Erfahrungen nach relativ rasch weg von 1000 ins Minus oder ins Plus. Eine weitere bei mir derzeit angewandte Idee : wenn ich z.B. bei 1005 Stücken bin reduziere ich die Stückgröße: Geht es weiter ins Plus, habe ich halt nicht so viel weiteren Gewinn, geht es gegen 1000 (also Verlust) behalte ich trotzdem einen Teil des Gewinnes, da ich ja mit geringeren Stückgrößen verliere. Grüße gummi52
  21. @Monopolis Moin gummi52,ZITAT(gummi52 @ 28 Aug 2007, 23:03 ) eine weitere Partie coups 176 Bmin 970 Bmax 1007,5 Bank 972 Grüße gummi52 weshalb hast Du bei 1005 nicht beendet? Grüße, Monopolis. Entschuldige, daß ich so lange nicht geantwortet habe, bin aber erst zu Beginn der Woche aus dem Urlaub zurückgekehrt. Ich habe bei dieser Partie schon bei 1003 vorsichtigerweise abgebrochen und nur mehr fiktiv (R/S gleichzeitig mit jeweils 20 cent weitergespielt- bei win2day kann man am Privattisch nur Zahlen generieren, wenn man auch spielt ) weitergespielt, um die Hochs und Tiefs des Systems auszuloten. @duffyduck12 danke für das Spitzenprogramm, das Du uns hier zur Verfügung gestellt hast @dadelion Danke für das Teilen Deiner Idee mit uns. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, daß es am Besten läuft, wenn man nur Pair/Impair spielt, aber das wird sicher nur Zufall sein. Grüße gummi52
  22. eine weitere Partie coups 176 Bmin 970 Bmax 1007,5 Bank 972 Grüße gummi52
  23. ..und noch eine Partie: coups 24 Bmin 998 Bmax 1007 Bank 1006 Grüße gummi52
  24. soeben im OC gespielt: coups 41 Bmin 994,5 Bmax 1005,5 Bank 995,5 Es waren 2 Zero dabei (direkt hintereinender). Habe meine Idee: wenn über 1000 mit System, wenn unter 1000 gegen System angewendet und zusätzlich nach Anfangsgewinnen die Jetongröße verringert(auf 20 cent). Bei diesem >Spiel sihtman wieder die relativ enge "Bandbreite" (Schwankungsbreite) 1005,5 zu 994,5. Dies wird wahrscheinlich nicht immer so sein, aber vielleicht könnte man hier aufsetzen. Grüße gummi52
  25. @dadelion danke für die Idee und die Erklärungen zu Deinem System @duffyduck12 danke für das ausgezeichnete Programm Ich habe wie schon geschrieben einige Tests gemacht und das System lief meistens in s Minus. Einige Male lief es ins Plus, dies war aber eher die Ausnahme. Ich glaube aber trottzdem, daß sich daraus etwas machen läßt. Ausgangspunkt sind die 1000 im Programm angezeigten Stück : Ist man unter 1000 spielt man gegen das Systen (Ggenteil der im Programm angezeigten Chancen Ist man über 1000 Stück spielt man mit System (also die im Programm angezeigten Chancen). Eine andere Herangehensweise wäre z.B.: man lotet in etwa aus, wie weit die (durchschnittlichen)Tief bzw. Hochpunkte im System sind: z.B.. 985 Stücke zu 1007 Stück So wartet man jeweils auf einen der Punkte und beginnt z.B. bei ca 985 Stücken mit Sytem und bei ca. 1007 Stücken gegen System zu spielen. dies würde allerdings zeitweise zu einem Geduldspiel ausarten. Meine gestrigen Spielerfahrungen (Echtspiel in OC): coups 41 Bmin 994 Bmax 1007 Bank 997 nur auf rot(nachträglich simuliert): coups 41 Bmin 998 Bmax 1005 Bank 1002 Vielleicht läßt sich mit meinen Überlegungen daraus etwas Gewinnbringendes basteln. Grüße gummi52
×
×
  • Neu erstellen...