Jump to content
Roulette Forum

gummi52

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    263
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gummi52

  1. hallo, Keoma, die 20 stufige Progressionsstaffel lautet: Stufe 1-8 jeweils 1 Stück pro Zahl (4Zahlen) = 32 gesamt Stufe9-12 jeweils 2 Stück = 32 Stück = 64 gesamt Stufe 13-15 jeweils 3 Stück = 36 Stück =100 gesamt Stufe 16-17 jeweils 4 Stück = 32 Stück =132 gesamt Stufe 18-20 jeweils 5 Stück = 60 Stück = 192 gesamt Viele Grüße gummi52
  2. habe gerade bei win 2day gespielt (letzte Version nur Häckchen bei Ramboplein), leider gleich ordentlich ins Minus gelaufen, habe dann abgebrochen . Grüße gummi52
  3. habe jetzt einige Tage dei neue Version gespielt (nur 1. Haken - Ramboplein angekreuzt) die Ergebnisse sind recht unterschiedlich, habe es etwas intuitiv bespielt, nach einigen fiktiven Minusstücken (ca. 30-50 Stück) Satzbeginn und Abbruch nach erstem Plussaldo. Muß noch genauer testen. Hat jemand schon mit der neuen Version längere Tests gemacht? Grüße gummi52
  4. Die Übersetzung war aber recht erheiternd. Zum Glück ist Google an sich eine der besten Suchmaschinen, obzwar die Ergebnisse laufend unexakter werden (zuviel Müll) gummi52
  5. hallo, bei mir erscheint (bei der Variante Ramboplein und Restanten setzen Favoriten setzen) nach dem 1. Verlust ein Fenster (beim Stand von 995 Stücken) wo mir gratuliert wird: Ihr Gewinnziel ist erreicht: Herzlichen Glückwunsch darunter die beiden Kästchen: Beenden Weiterspielen Ich weiß nicht, ob das so in Ordnung ist, oder ob ich etwas falsch gemacht habe. Grüße gummi52
  6. @rambo(king)spike werde es gleich testen und nach einigen Tagestests berichten Grüße gummi52
  7. @rambo(king)spike Das wäre und Ich glaube, das wäre O.K. , wenn allerdings die wersten Coups schon im Plus wären, würde ich für meinen Teil wahrscheinlich nicht mehr weiterspielen bis Coup 75 (oder vielleicht doch fiktiv und ab Coup 75 auf restanten weiterspielen). Viel Erfolg beim Programmieren und nochmals vielen dank dafür, daß Du uns Dein System (das ja eine Menge Aufwand erfordert) mit uns teilen wirst. Viele Grüße gummi52
  8. Hallo, Data, habe mal in einem Forum eine gestreckte D`Alembert gesehen: 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 2.1, 2.2, 2.3, 2.4, 2.5, 3.1, 3.2 etc. pp. Es werden die folgenden Sequenzen gespielt 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 and 1.5 mit 1 Einheit bevor man auf 2 Einheiten erhöht. Dann werden die Sequenzen 2.1, 2.2, 2.3, 2.4 und 2.5 mit 2 Einheiten gespielt bis wir auf 3 Einheiten erhöhen u.s.w. Die Reduzierung wird in derselben Art und Weise durchgeführt. Ein kleines Beispiel soll das ganze verdeutlichen: Satzgröße Ergebnis Stand 1.1 +1 +1 1.1 - 1 0 1.2 - 1 - 1 1.3 - 1 - 2 1.4 - 1 - 3 1.5 +1 - 2 1.4 - 1 - 3 1.5 +1 - 2 1.4 - 1 - 3 1.5 - 1 - 4 2.1 - 2 - 6 2.2 - 2 - 8 2.3 + 2 - 6 2.2 + 2 - 4 2.1 + 2 - 2 1.5 + 1 - 1 1.4 +1 0 u.s.w. Man kann die einzelnen Stufen auch länger strecken z.B. bis 1.6, 1.7 u.s.w. Bei einer herkömmlichen D`Alembert wäre man in hohe Regionen vorgestoßen z.B. schon auf einen Einzelsatz von 8 Stück, kumuliert wäre das dann schon ein Minustand von 26 Stück gegenübergerade einmal 8 Stück bei der gestreckten D`Alembert gewesen. Hoffe, daß das Sytem der gestreckten D`Alembert klar ist. Wer noch Fragen hat kann von mir über eine PN ein Word-Doku (allerdings in Englisch) bekommen. Viele Grüße gummi52
  9. @asgardman Am Ende des letzten beitrages von PAROLI Grüße gummi52
  10. Hallo Rambospike, habe einige Tests durchgeführt, sind recht vielversprechend, besonders in kurzen Partien kommt man bei Nutzen aller 3 Funktionen rasch ins Plus. Vielelicht sollte man ein Gewinnlimit von in etwa 30-40 Stücken ansetzen und eine Verlustbegrenzung von ca. 100 Stücken. So könnte man einen Platzer mit 3 Gewinnspielen egalisieren.Mit dieser Variante (mit Nutzen aller 3 Funktionen) dürften die Platzer eher selten sein, das ist aber nur meine bescheidene Meinung nach einigen Kurztests. Nochmals danke für das Teilen Deiner Idee mit uns. Viele Grüße gummi52
  11. @rambospike Das klingt wirklich sehr positiv. Werde das neue Programm wieder an meinen real gespielten Permanenzen testen, wenn es eingestellt ist. Viele Grüße gummi52
  12. hallo, rambospike, und alle Mitstreiter vorerst PROSIT 2007. Habe die neueVariante getestet, leider ca. Minus 270 Stück Endstand bei durchgehend getesten 139 Coups , wobei zwischendurch immer wieder "Erholungsphasen" zu beobachten waren. Grüße gummi52
  13. heute ein etwas besserer tag bei win2day: nach 86 Coups (hier enden meine real gespielten Zahlen) wären es immerhin Plus 148 Stücke gewesen, habe aber eine andere Strategie gespielt, die mit O Gewinn abschloß (aber kein verlust ist doch auch ein Gewinn ) Grüße gummi52
  14. Hallo, dostal, danke, in der "Hitze der Auswerungen" habe ich das übersehen. Ich werde aber weiter auswerten. Grüße gummi52
  15. wie angekündigt meine Tests mit real gespielten Permanenzen bei win2day- die Ergebnisse sehen leider nicht so gut aus: 20.12. 900 ( Minus 100 nach 54 Coups) zwischenzeitlich allerdings 1015 (nach 15 Coups) bzw. 1025 (nach 20 Coups) 21.12. 898 (Minus 102) 22.12 1031 nach 6 Coups 23.12. 1022 25.12. 988 (Minus 102) bei Coups 41 (Zwischenhoch 1005) 26.12. 1015 27.12. 899 ( Minus101) 28.12. 1036 (nach 16 Coups) Also leider 3 Platzer innerhalb von 8 Spieltagen Viele Grüße gummi52
  16. @dostal35 Danke für Deine Erfahrungsberichte im OC und Deine Darstellung Deiner Gewinn/Verluste. Ich spiele bei win2day (ein kombiniertes EC-Zahlensystem) und habe die Perm auf Excel "mitnotiert". Ich werde das System mit diesen Zahlen (sind mindestens 40 Coups jeweils) und auch hier reinstellen. Es sind wie erwähnt real gespielte OC-Zahlen. Grüße gummi52 und nochmals vielen Dank an @rambospike für das Teilen seines Systems mit uns.
  17. bei meinen bei win2day gespielten Permanenzen, going es leider sofort isn Minus (ca. 60-70 Stücke) und dann gab es teilweise wieder eine Erholung (von ca. 930-940 Stücken Gesamtstand) auf ca. 960 stücke becvor es dann endgültig abstürzte. Ganz selten ging es gleich über 100 Stücke. gummi52
  18. hallo, schau dort vorbei: gamblersglen: www.gamblersglen.com/cgi-bin/teemz/teemz.cgi?board=_master&forum=Roulette_Message_Board oder dort: The Vip Lounge: gambling.projectsydney.com/index.php Gruß gummi52
  19. @RCEC Kannst Du das näher erklären? gruß gummi52
  20. @coach2004 Habe einige links von Dutzendfreund gefunden: http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=4038&hl= http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=4269&st=0 http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=4152&hl= http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=3439&st=0 http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=2063&st=0 http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=1502&st=0 http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=1549&st=0 Grüße gummi52
  21. gummi52

    Favoritenprinzip

    @Kobold Bin schon neugierig Grüße gummi52
  22. gummi52

    Favoritenprinzip

    @Kobold Würde mich interessieren, könntest Du Näheres zu deiner Strategie hier reinstellen? Grüße gummi52
  23. gummi52

    Favoritenprinzip

    @ Kobold Würde mich interessieren, könntest Du etwas darüber mitteilen Grüße gummi52
  24. hallo data, ich spiele öfters im OC in Anlehnung an Wendors Ideen auf Serien bei den ECs , es ist erstaunlich, wie oft bei den Einfachen Chancen im OC extrem lange Serien produziert werden. Da ich oft intuitiv spiele, ist es schwierig, den richtigen Ausstiegszeitpunkt zu treffen(nicht zu früh und nicht zu spät). Da qwechseln oft Gier und das Gefühl wider die angesammelten Paroligewinne zu verlieren ab. Aber das erleben wohl alle Parolispieler in der einen oder anderen Form Grüße gummi52
  25. Na da werden ja die Schleimspuren von manchen Lukaskriechern austrocknen, hoffentlich schleimen sie sich nicht hier in dieses Forum zurück- gönnerhaft und überheblich den anderen usern gegenüber haben sie sich ja öfters gezeigt, um sich beim großen "Meister" einzuschleimen.. gummi52
×
×
  • Neu erstellen...