
gummi52
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
263 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von gummi52
-
Suche Programmierer für eine erfolgversprechende Idee
topic antwortete auf gummi52's dadelion in: Roulette-Systeme
@Monopolis, habe das Programm auch heruntergeladen, bei den meisten meiner effektiv gespielten Coups (im OC) rauschte der Saldo relativ rasch runter. Ich spiele nun das Ganze so: Zuerst fiktiv: Wenn sich der Saldo unter 1000 bewegt, spiele ich gegen das System (Ggenteil der angezeigten Vorschläge) bin ich über 1000 spiele ich mit dem System, vielleicht ist das eine Möglickeit Gewinne zu erzielen. Bis jetzt bewegt sich meine Gewinnkurve leicht nach oben Grüße gummi52 -
klingt interessant, ein System mit geringen Schwankungen wäre sicher ein Wunschtraum vieler Rouletteinteressierter. Bin schon neugierig auf Deine Erklärungen. Viele Grüße gummi52
-
Hallo, beno, danke für die Auklärung, war nicht sicher, ob ich es richtig vertnden habe. Viele Grüße gummi52
-
20 6 -4 30 +2 24 +4 33 -4 6 -2 8 -1 12 +2 14 -4 12 -2 1 -1 12 -2 14 -4 27 -4 29 +2 9 +4 18 -4 20 +2 33 -4 8 -2 11 -1 27 +2 35 +4 6 -4 36 +2 26 +4 9 +4 25 -4 31 +2 30 +4 15 +4 12 +4 10 +4 12 +4 4 +4 27 +4 23 -4 14 -2 25 -1 1 -2 35 +4 20 4 5 17 9 5 11 28 26 34 Hallo, beno, ein interessanter Ansatz, könntest Du Deine Satzweise nochmals kurz erklären, ich blicke nicht ganz durch: Manchmal reduzierts Du den Einsatz nach Minus 4 au 2 , manchmal bleibst Du nach Minus 4 bei 4 Stück für den nächsten Einsatz: Grüße gummi 52
-
@rambospike Hallo zusammen,ich habe während der Vorbereitungen auf rambofly-progi ein paar Tests gemacht. Hierbei bin ich auf einen absoluten Knüller gestossen, den ich euch nicht vorenthalten möchte: Wählt als Spiel einfach mal rambofly erweitert aus. Ohne Progression geht der Saldo ein gewaltiges Stück mehr in die Höhe als bei dem Grundspiel. Der Grund ist, daß ich die Favoriten länger im Spiel lasse. Testet und ihr werdet selbst sehen. Vielleicht schlagt ihr mich dann endlich mal zum Roulettekaiser vor. liche Grüße von rambospike noch König, aber bald Kaiser Angehängte Datei(en) rambofly.zip ( 221.07KB ) Anzahl der Downloads: 101 Warum läßt sich das Programm nicht öffnen?? Viele Grüße gummi52
-
Hallo, rambospike danke für Deine rasche Antwort. 1000 Stücke (bei mir a 20 cents) sind mit 200 € ein akzeptabler Betrag und die angestrebten 159 Stücke Gewinn stehen durchaus in einem sehr guten Verhältnis zum bereitgstellten Kapital. Habe gestern 2 Testspiele gemacht (aber aus Zeitmangel nach Erreichen eines Gewinnes abgebrochen) und es sah durchwegs gut aus. Vielen Dank für das Programm, ich werde es nach meinem einwöchigen Urlaub (ab morgen Urlaubsgebinn) spielen und bei Gewinn auch die 10 % Spende jeweils nicht vergessen ( voraussichtlich Kindernothilfe oder Ärzte ohne Grenzen). Viele Grüße gummi52
-
Hallo, Alpina, klingt interessant, bin schon neugierig auf diese Spielidee Grüße gummi 52
-
@rambospike Es wird auch Tage mit Platzern geben, doch über einen längeren Zeitraum bleibt ein ansehnlicher Gewinn übrig. Wie hoch soll man das Platzerlimit ansetzen? Grüße gummi52
-
...kleiner Schnelltest mit einer (nach einer anderen Idee) real von mir gespielten Permanenz vom 22.5.07: nach 100 Coups leider Minus 158 Stück , d.h.Endstand 842 Stücke, habe damals leider nur 100 Coups gespielt, wäre interessant, ob der Saldo nach oben gedreht hätte. Grüße gummi52
-
@Milka Ich glaube , da tust Du rambospike Unrecht, da er ja geschrieben hat: Ich für meinen Teil spendete bisher 10% meines jeweilligen Roulette Gewinnes an eine wohltätige Organisation (zusätzlich zu meinen unregelmäßigen spenden), die ich jeweils aus den aus meinem Postkasten gesammelten Spendenbaufrufbriefen auswählte. Nun, ich finde die Idee von Rambospike gut, da es ja nicht ihm selbst, sondern einem wohltätigen Zweck dient. Aber wenn Du für Wohltätigkeit nichts übrig hast, ist das sicher deine Sache und es steht mir sicher nichtb zu, dies zu verurteilen. Mit freundlichen Grüßen gummi 52
-
PP-Darstellung mit Point&Figure Charts
topic antwortete auf gummi52's Lord Buttonhole in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@ Lord Buttonhole Vielleicht könnte man diesen thread dazu verwenden: http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=162&st=90 Grüße gummi52 -
Auch ich wünsche Dir eine gute Heilung (möglichst schmerzfrei) und freue mich wieder von Dir zu hören gummi 52
-
@Rambospike bei meinen mit Realgeld gespielten Partien fiel mir auf, daß der Saldo oft sofort ins Plus ging. Hast Du bei Deinen Überprüfungen ähnliche Erfahrungen gemacht?. Man könnte ja dann beim 1. Plus abbrecehn und eine neue Partie beginnen. Viele Grüße gummi52
-
@ Rambospike Ich spiele ausschließlich im OC und bisher (es waren allerdings erst einige Tage real gespielt!!) endeten alle im Plus (ich habe aber auch bei einem gewissen Minusstand verdoppelt (intuitiv). Aber ich glaube doch ,daß OC Perm`s untresuchenswert wären.. Grüße gummi52 PS: zu der Mühe, die Du Dir mit der Programmierung der verschiedenen Ideen machst
-
@dadelion Das spricht glaube ich dafür, nach dem 1. Gewinn abzubrechen, auch wenn man wie bei meinem OC- Tag einiges an Gewinnen verschenkt hat. Dumm sind solche Tage, an dene es sofort ins Minus fährt und man nicht mehr ohne Progression ins Plus kommt. Soll man bei einem gewissen Stand abbrechen oder mit Progression weiterspielen? Grüße gummi52
-
...heute im OC gespielt (allerdings nach dem 1. Gewinn abgebrochen und nur mehr die weiteren Coups notiert): von 996 auf 1155 ... nach meinen bisherigen Tests (allerdings noch nicht so viele Coups) recht gewinnstabil. Grüße gummi52
-
..habe soeben eine "Trockenpartie " im OC beendet: Anfangs runter auf 986, dann rauf auf 1021 , dann dümpelte es wieder runter und bei Coup 75 1031 Stück. Vielleicht sollte man beim 1. Gewinn abbrechen und eine neue Partie starten?. Grüße gummi52
-
Hallo, habe heute einen win2day- Durchgang mit 111 Coups gemacht (nur teilweise gespielt - zum Glück mit Gewinn vorzeitig beebdet und nur fiktiv weitergespielt): bis zum Hoch ging es zuerst auf 967 Stücke, dann rauf auf 1027, dann gin es steil bergab bis auf 899 Stückeweiter bergab bis 850 Stücke, dann wieder rauf auf 884 Stücke und beim Coup 111 waren es 862 Stücke Endstand. Man muß einmal schauen, wo man ein Verlustlimit einbauen soll. Grüße gummi52
-
Hallo, Rambospike, habe einige Kurztests gemacht, einen live bei win2day- trotz Minuslauf bis auf 947 dann auf 1051 Stück. Werde noch einige Trockentests machen und dann wieder live spielen, bin schon neugierig wie die Schwankungen aussehen. Grüße gummi52
-
Hat sich in über 4 Jahren kein Programmierer gefunden? bzw. gibt es neue Erkenntnisse zu diesem überaus interessanten Thema? Grüße gummi52
-
@Rambospike, ich habe die Idee aus dem Easyflipthread , in dem Dr, Manque folgendes geschrieben hat, vielleicht kann er uns hier weiterhelfen, da ich leider die Daten seiner Messungen nicht kenne: QUOTE(Mike32 @ 1 Apr 2007, 18:48 ) @D. Manque Danke für deine Auswertung! Wichtig jedoch wäre noch zu wissen, wie tief das tiefste Tal ist (also der maximale Kapitalbedarf an irgendeiner Stelle der getesteten Permanenzen)! Dies ist ein sehr wichtiger Wert, da es nichts bringt, wenn man theoretisch z.B. 90.000 Stücke einfährt, aber an irgendeiner Stelle 40.000 Stück vorhalten muss. Herzliche Grüße Mike32 Hallo Mike, ...das Programm simuliert den Easyflip-Marsch gleichzeitig über alle 3 EC-Stränge. Wenn der Gesamtsaldo aus den 3 Strängen gebildet wird, der dann die Summe aller Höhen und Tiefen abbildet, dann liegt der tiefste Punkt (soeben gemessen) in 1000 Permanenzen bei -179 Stücken. Das ist verglichen mit allen anderen Systemen, die ich bisher vermessen habe, ein extrem guter Wert (Der Easyflip-Marsch ist halt extrem schwankungsarm.). Aber dieser Wert hat überhaupt keine Bedeutung! Das Gewinnsystem, das der Easyflip-Marsch hergibt, besteht eben darin, daß man auf keinen Fall auf alle 3 ECs setzt, sondern nur auf die EC, deren Saldo sich momentan im Plus-Bereich bewegt. Die Strategie ist einfach die, daß man abwartet, bis ein oder zwei EC-Salden ins Minus laufen. Dann setzt man auf die dritte EC, die Plus macht und holt sich dort mit Sicherheit seine 1-3 Plus-Stücke. Dann wartet man auf die nächste ähnliche Konstellation. (Wenn sich alle 3 Salden im Minusbereich bewegen - was auch vorkommt - dann setzt man gar nicht.) Es läuft genau so, wie Easyflip wöchentlich berichtet. Maximal 5 Stücke braucht man nur vorzuhalten. So zeigt es die Simulation, wenn sie im 'Gewinn-Modus' gefahren wird. Gruß! Dr. Manque
-
@Rambospike aus dem Easyflip thread kopiert: http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=6954&st=405 und weiter: Wäre das nicht eine Möglichkeit für eine Rambospike- EC- Programmierung? Grüße gummi52
-
@ Rambospike, habe die letzte Variante des Rambospike EC-Programmes getestet, läuft leider mit Gewinnprogi auch ziemlich in tiefe Minusstände. Vielleicht wäre die Testversion von Dr. Manque im Easyflip-thread eine Möglichkeit vom Marsch her einen geglätterten Ablauf zu bekommen: Hier eine gekürzte Darstellung von Dr. Manque: Grüße gummi52
-
@Lord Buttonhole @ Rambospike Vielleicht wäre Ramboten mit einer weniger steilen Progi und einer Gewinnprogi eine gute Lösung? Grüße gummi52
-
@Rambospike Danke, viele Grüße gummi52