Jump to content
Roulette Forum

richi56

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von richi56

  1. Hallo elementaar, extra für Dich: Ein Professor hat das Wissen, wie der Nagel in die Wand rein gehämmert werden muss. Leider war die Ausführung dann mit Schmerz verbunden, und so bestellte er den Handwerker. Der versteht gleich, um was es geht, nutzt sein Können, und bekommt seine Bezahlung, den wirtschaftlichen Vorteil. So ist das auch hier. Gruß richi
  2. MUSTERPARTIE s s jetzt wäre Schwarz zu setzen r s r jetzt wäre s zu setzen r und jetzt sind laut "hit and run" Version von ropro als nächstes r zu setzen, weil die 6 Coups um sind und rollierend im Fenster gespielt wird, aber nach vdW hat man kollidierendes Signal und es ist nicht zu setzen. ropro stimmt das so? Hit and run ist das selbe wie Pause und /oder Tischwechsel, aber praxisbedingt kann man nicht immer von Tisch zu Tisch hüpfen. Rollierend über 3 EC Paare habe ich getestet, aber nacheinander, nicht parallel zueinander. Praxisbedingt und neugierdebedingt. Das war mein Prüfabschnitt 1. Anmerkungen zu Intermittenzen, Zero-Behandlung, Money-Management und Stop-Loss fehlen leider Zur Erinnerung: Das hast Du Dir gespart, weil zu wenig Interesse gezeigt wurde. Wäre aber schon interessant, möchtest Du das veröffentlichen? Gruß richi
  3. Hallo Data, nach VdW habe ich so lange in einer Partie gesetzt, bis: 1) Treffer oder 2) Zero - meine Abbruchregel ist Abbruch der Partie und weiterziehen zur Nächsten oder 3) bis 2 Satzsignale kollidieren, dann auch Abbruch der Partie. -- Natürlich habe ich die Plus-Minus Aufstellung, gegliedert in 2 Abschnitte: Abschnitt 1 umfasst alle Partien, die mit der Reihenfolge der Partien erst S/R, dann G/U dann P/M gespielt wurden. Abschnitt 2 umfasst alle Partien, die mit der Reihenfolge P/M, P/M, P/M gespielt wurden. Abschnitt 3 fehlt noch: Das wird bis ca. Mitte/Ende August dauern, bis ich ropro´s Original Spielvorschlag in einem mir sinnvoll erscheinenden Volumen geprüft habe. Danach gerne eine Diskussion und Vorlage meiner Unterlage, Du bist doch sowieso im Raum Berlin, oder? -- Was wir bisher haben, ist schon mal nicht zu verachten: *Einen verwaltungslosen Marsch, spielbar von der Anzeigetafel weg, *Eine einfache Zero Regelung (Flucht), *Eine einfache Kapitalverwaltung (linke Tasche, rechte Tasche), *Eine einfache Einsatzsteigerung - Überlagerung. *Einen Marsch der bisher hart an der Zerolinie entlangschlittert, und der bisher bereits deutlich zu wenig Ausreisser in Form von langen Serien zeigt. -- Was ich gerne sehen würde, wäre eine Vergleichsprobe zu meinem Prüfabschnitt 3: ropro beschreibt seine Version und gibt Beispiele aus der Anwendung. Das Ganze lässt sich in weniger als einer Stunde einüben. Damit könntest Du doch ein "vertrauenswürdiges"(gibt es sowas?) Live-OC bespielen und eine Gegenprobe zu meinem 3. Prüfabschnitt schaffen? Gruss richi
  4. Nachtrag: Per heute steht es im Gleichsatz 0:0 Das bedeutet, der Spielvorschlag hat satte 40 Zeros weggesteckt. Man würde bei Zeroteilung satte 20 Stücke vorne sein! Die Martingale, die Power-Martingale, die Fibonacci und die Doppel-Treffer Fibonacci haben sich aber bereits ins theoretische verabschiedet. Bis jetzt jedenfalls wäre eine einfache Überlagerung selbst bei unbegabten Spielern nach wie vor gut im Plus. richi
  5. Diese Aussage hat heute das Landcasino Potsdam zerschossen. Bisher habe ich an Verlustserien, die nicht durch Gewinnserien gedeckt sind: 1 x 8er Verlustserie 1 x 9er Verlustserie 2 x 10er Verlustserie richi
  6. Nachtrag: Es gilt "jede arithmetische Folge", also R R S S S wäre hier die Folge 3,4,5. In der Liste von Data fehlt diese, ich sehe mein Vorgehen aber als Regelkonform. richi
  7. Hallo Data, ich verwende die Regeln, so wie Du sie in Deinem Posting beschrieben hast. Dein Beispiel: R R S ist ein Fehltreffer S S ist ein Treffer und Ende der Partie. Neuaufnahme der nächsten Partie. Abbruch der Partie ist wenn ein Treffer erfolgt ist oder Signale kollidieren. Aber es gibt einen Unterschied zu ropro´s Beispielpartien; nach jeder Partie mache ich Pause oder Tischwechsel (Pause ist mindestens ein Coup) Somit nehme ich "kollidierende Signale" nicht mit, so wie ropro, weil der die Signalfindung ja sofort im Anschluss wieder aufnimmt, bis er seine Progression durchgebracht hat. In wenigen Tagen werde ich die zweiten 750 Coups fertig gespielt haben und kann meine Testreihen gegenüberstellen. Gruß richi
  8. Hallo ropro, Begründung wäre schön, aber das will ich sehen, bei 750 Coups ist Pause und Schnitt. Die nächsten 750 Coups oder bis zur 10er Serie, egal ob Plus oder Minus, nur mit Passe /Manque, wir werden dann die beiden Ergebnisse gegenüberstellen. Ort: Touchbet Roulette, (Airball von Novomatic), abwechselnd mit Live Roulette, (welches aus dem Spielsaal auf das Touchbet übertragen wird) Vorgehensweise: Partie P/M, Pause oder Tischwechsel, nach belieben, Partie P/M usw, OK? Begründung: Oftmals erwischt man Touchbets, bei denen das Umstellen auf andere Tische nicht so gut funktioniert. Nur manchmal kann man 2 Terminals gleichzeitig belegen. Gruss richi
  9. Hallo ropro, auf dass es keine Missverständnisse gibt, noch mal mein Vorgehen: Ich starte mit einer EC, wechsle dann zur nächsten und dann wieder zur nächsten. -- Beispiel: Start mit Rot/Schwarz; Partie zu Ende, Danach mit Gerade/Ungerade die nächste Partie, zu Ende, Danach mit Passe/Manque, Partie zu Ende, weiter mit der nächsten Partie Schwarz/Rot usw. Tischwechsel willkürlich. -- Meinst Du, dass wenn man nur Schwarz-Rot Partien spielt, andere Ergebnisse in der + - Folge erzielt, als wenn man S/R, G/U, P/M abwechselnd spielt? Gruss richi
  10. Lieber Sven, inzwischen bin ich bei 750 Satzcoups angelangt und habe im Gleichsatz - 8 Stücke erzielt. Leider stehen den beiden -9 und -10 er Serien keine entsprechenden Plus Serien gegenüber. Und die 6er und 7er Serien sind ausgewogen. Aber alleine die Tatsache, dass 23 Zero´s überwunden wurden, ist schon bemerkenswert, da sieht man mal, warum die grüne Zahl den größten Platz auf dem grünen Filz bekommen hat. Die Zeroteilung alleine hätte diese rudimentäre Ableitung einer Idee auf ein Plus im Gleichsatz gebracht. Die Berechnung: +11,5 Stücke aus der Zeroteilung minus 8 Stücke Verlust wären immer noch + 3,5 Stücke - und das im Gleichsatz! Und das in diesem sehr kleinen Zeitfenster von nur 750 Coups - also ich finde schon, dass das ein Indiz ist, das sich natürlich nicht bestätigen muss. Mit der Martingale jedoch wäre man bei der 10er Serie aber schon in die Bredoullie gekommen, und was wenn da noch eine Zero dazwischen gekommen wäre? Zumindest aber wärst Du zu sehr kleinen Stücken im Spiel gezwungen worden. Nun kommt aber noch hinzu, dass erfahrene Praktiker wie Du und ich eine ausgewogene Mischung aus Kapital, Können und Systematik vorhalten, die es ihnen ermöglicht, aus solchen Gegebenheiten etwas Geld herauszuschlagen. Darüber sollten wir uns freuen, ebenso wie über die Theoretiker, die uns hier ihre Welt der Vorstellungen kostenlos zur Verfügung stellen. Und uns damit das Rüstzeug geben, unser Taschengeld zu verdienen. Ich finde, wir sollten sie unterstützen und ermutigen anstatt sie zu kritisieren. Gruß richi
  11. Hallo Data, (Datal?) Spiel das von der Anzeigetafel runter, mit ein bisschen Übung klappt das schnell. Hallo ropro, ( winkel ?) wie wär´s mit einem kleinen Zusatztest? Hier der +/- Verlauf aus dem Echtgeldtest mit der gleichen Anordnung, die Du auch benutzt. Hallo elementaar, kuck mal warum viele mehr verlieren als sie sollten: - - - + - - 0- - - - - - + - + - - + + - + - + - - - - - + - + - - - bis hierher ein herrlich schlechter Lauf, der die Progression nach oben trommelt und dich zu kleinen Stücken zwingt. dann +++ hurra die Trendwende, nix wie hinterher, aber - - - - - - - + - und jetzt sind bei vielen Geld und /oder Nerven weg und erst jetzt gibt´s Geld + + + + - + + + - + + + + + + - + gruß richi
  12. Hallo elementaar, von mir vielen Dank und Anerkennung für Deine Tätigkeit hier. Ein Praxistest mit Geld unterscheidet sich vom Test am Küchentisch: +Keine La Partage Rege +Kein En Prison. +Kein "Wenn" oder "Hätte" +Keine "Vorschau" in die Zukunft +Keine Ruhe wie am Küchentisch sondern: Lärm, Gedränge, ungünstige Licht- und Platzbedingungen, störende andere Gäste usw. +Das Ergebnis wird rein durch die Kasse bestimmt, Fehler gleichen sich aus und sind im Ergebnis eingepreist. Dieser Spielvorschlag, so wie von Ropro vorgestellt, hat sich in der Praxis als sehr gut handhabbar präsentiert ! Nach 500 Satzcoups hat der Spielvorschlag 17 Zero´s überwunden und steht bei +6 Stücken in Gleichsatz. Plus- Serien: (dh.+++..) 5er: 4 6er:1 7er:2 Minus- Serien: (incl. Zero als Minus gewertet) 5er:4 6er:0 7er:1 Dieser Test wurde starr und stur gespielt, ohne jedwede Veredelung! Vielen Dank für Deinen Hinweis zu dem Spiel auf die 4 er Reihe, als nächstes möchte ich mich erst mal richtig einlesen und weitere 500 Satzcoups spielen. Vielen Dank und Gruß richi
  13. Testbericht @Alle, mit den hier vorgeschlagenen Spielregeln habe ich einen kleinen Test gemacht. Jedoch: Mit echtem Geld Bei echten Croupiers In Echtzeit. Und mit folgenden Änderungen: Die Zero habe ich als vollen Verlust gewertet. Die Partien mit Zero habe ich abgebrochen. Die Einfache Chance habe ich willkürliche gewechselt, ebenso die Tische. Ergebnis aus 301 Satzcoups(getätigten Einsätzen): Im Gleichsatz +3 Stücke über Zeronachteil. Die längste Serien im Plus und im Minus waren jeweils 7. Sollte sich das weiterhin bestätigen, wäre das ein interessanter Spielvorschlag. Gruß richi
  14. Hallo Frenchy, der Hanstanz ist doch noch ein Newbie; der kann doch gar nicht wissen, dass es eine Forentypischen Gemeinheit ist, auf einen unbestimmten Thread mit unbestimmter Methode und unbekannter Modifikation hinzuweisen um den Heiligen Gral zu finden. Nenne Ihm doch wenigstens den Thread und die Methode und gib ihm einen Hinweis auf die Art der Modifikation. -- Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu Deiner Roulette Lösung. Also: Go Casino, Du Genie! richi
  15. Hallo Ropro, Alle, das Prinzip kennen wir von Nachtfalke. 3 bis 4 Spitzen Favoriten TVP je 1 Stück und der Ausgleichssatz auf die "Toten". Nur: Nachtfalke hat eine Verlustprogression dafür strikt abgelehnt und sogar davor gewarnt. Auch bei Deinem Spiel hier reicht ein Abend händischer Test um ein Fiasko herbeizuführen. Nachtfalke benutzte stattdessen seinen Climber (Waage) um im Gewinn hochzuziehen. (Leider wollte er aber immer sehr schnell sehr viel Geld - und so flog ihm das leider öfter als nötig um die Ohren.) Gruss richi
  16. Hallo NoHazard, Mark P, Alle, seit Mai 2015 bastle ich an Match in der EC Version und in der Du Ko Version herum. Positiv auffällig ist, dass man im Casino mit so einem Spiel ein willkommener Gast ist und in Frieden spielen kann. (Vermutlich weil keiner glauben kann und will, dass sowas funktionieren könnte.) Das kann ich aus meiner geringen Erfahrung mit physikalischem Roulettespiel nicht sagen; schon die kleinsten Glückssträhnen, und es wurde richtig ekelhaft. (das einzige Spiel das ich kenne, mit dem man sich mit Mindesteinsatz zur persona non grata katapultiert.) - #Versagt habe ich mit dem Versuch, das Spiel auf 3 TVP umzubauen; die Schwankungen und der Zeitbedarf waren nicht beherrschbar. #Ebenfalls schiefgelaufen sind die Versuche, nach Ecarts der Gegenseite auf Dutzend oder Kolonne der Prognose im Dauereinsatz zu folgen um einen Teilausgleich zu erreichen. #Wenig erfreuliche Ergebnisse brachte das Nachspiel einzelner Figuren auf Du oder Ko um Serien davon zu erwischen. #Auch die Version auf EC auf A2 und B2(2-er Figuren)zu spielen brachten nicht die erwünschten und in Aussicht gestellten geringen Schwankungen. - Was gut lief und läuft: #Auf den Dutzenden und Kolonnen auf Trefferballungen und nach Wiedererscheinen rückständiger Trefferbereiche auf eine Fortsetzung zu setzen. Mit Überlagerung habe ich - als Beispiel - mit Einheiten von 1 Euro bei 3000 Euro Umsatz 2,5 % "Rendite" erzielt. #Auf den EC auf nur ein paar Figurenpaare zu spielen. Beispiel: Nur A2 und B2 auf allen 3 EC Chancen, jeweils A2 und A2 und Reset und B2 und B2 und Reset. Ein bisschen auf die +/- Kurve achten, aber weitgehend ein starr gespielt. ´- Beide sind zu langsam, in etwa mit der gleichen Umsatzrendite. Auf Sicht der Erfahrung von gut einem Jahres schwankt die Dutzend - Kolonnen Version mehr und verursacht mehr "psychisches Unwohlsein". Auf den EC´s ist man damit sehr gut besetzt. Ob sich wohl einer der Experten hier meldet, der Match erfolgreich spielt? richi
  17. Mit dem sturen Setzen auf die Prognose - z.B. weil die prognostizierten Treffer im Rückstand sind, habe ich Schiffbruch erlitten. Hier gibt es erhebliche Schwankungen. Beim Nachsetzen auf die Figurenschwerpunkte kann ich nichts schlechtes berichten. Es frisst halt richtig Zeit und macht somit die "Wirtschaftlichkeit" kaputt. richi
  18. @NoHazard, die angekündigte "ausgeklügelte Progression" fehlt im Vortrag. Im Gleichsatz kann der mögliche Überschuss nicht wirtschaftlich generiert werden. (zumindest nicht im LC) richi
×
×
  • Neu erstellen...