Jump to content
Roulette Forum

richi56

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von richi56

  1. @PinkEvilMonkey, aktuell bauen wir die Zahlenbasis auf. Vielleicht ist das nur ein hartnäckiger Trend, aber ich sehe bisher: Aus 12500 Satzcoups, die auf Plus gefallen sind, sollten die + Serien >7 mit einem Anteil von rund 97 vertreten sein. Somit aktuell Soll =97 Ist=47 Bitte um Anmerkungen, wie Du die bisherige Differenz siehst. Gruss richi
  2. @data, hier ein Muster, wie ich vdW spiele und notiere; und was ich von Dir möchte. Heutige Partie, auf S/R Oben am Spielblatt notiere ich die letzte angebrochene Serie und deren Länge, (-1) bedeutet, dass die letzte angebrochene Serie auf S/R ein einzelner Verlust war. 22 (-1) 35 31 Plus und Reset --- Z (Zero) und Reset --- 28 5 16 30 Plus und Reset --- 1 36 16 Plus und Reset --- 1 22 13 22 Plus und Reset ---- 20 14 5 18 Plus und... ---- 2 1 11 13 16 Minus 33 Plus und Reset Am Ende der Sitzung nehme ich mein Übersichtsblatt zur Hand. Auf diesem trage ich alle + Serien ein, ab der 4er bis .. In diesem Fall mache ich einen Strich hinter die 5er Serie. Das Gleiche mache ich auch bei den - Serien ab der 5 er bis... ------------------------------------------------------------------------ Wenn Du den Spielvorschlag prüfen würdest, würde ich mir von Dir wünschen, dass Du ein solches Blatt auch führst und wir unsere Ergebnisse vergleichen können. ABER: Ich hätte Deine Partieführung gerne schneller, mit Übernahme der letzten Kugel aus der vorherigen Reihe. DEINE Partie würde also so aussehen: 22 (letzte angebrochene Serie) 35 31 Plus und Übernahme der letzten Kugel aus der alten Reihe, hier die 31 --- 31 Z Reset --- 28 5 16 30 Plus und Reset und Übernahme der 30 --.- 30 1 36 Plus ..... ----------------------------------------------------------------------------- Ich vermute, dass unsere Ergebnisse gleich sein werden, und dass ich aktuell *entweder einem sehr hartnäckigen Trend aufsitze oder *dass wir tatsächlich eine Plattform für ein vorteilhaftes Spiel finden können. Gruss richi
  3. @Felicita, @Alle, vor Jahren gab es einen Spielvorschlag, da waren die Satzauslösenden Signale 7:3 und 8:4 (Telatzky Verlag) Hier bei EC 77 sind sie 5:1, 6:2 und 7:3. ropro hat mit Hilfe eines Programms aber in Massentests nachgewiesen, dass in all diesen Fällen keinerlei Vorteil zu erzielen ist. Meine Fragen an Euch: * Wenn man den Marsch austauscht, und einen Marsch verwendet, der zu Ballungen neigt, sollte sich das dann zum Vorteil des Spielvorschlags auswirken? * Wäre das den Versuch wert? Ich zitiere Webpirat aus einer früheren Veröffentlichung aus dem Gedächtnis: " ..ich habe einen Marsch, der zu... Ballungen neigt" (das verstärkende Adjektiv ist mir entfallen) *Wer hat diesen Marsch oder einen Anderen, der verstärkt zu Ballungen neigt? Gruss richi
  4. Hallo Wiensschlechtester, melde Dich bitte, wenn es soweit ist. Ich hab mich entschlossen: + eine einzige Variante zu testen - ich schrotte alle Kugeln aus der vorherigen AR + alle meine bisherigen Ergebnisse zu schrotten und sortenreine Ergebnisse zu liefern Auf meiner Strichliste notiere ich nur die + und - Serien ab 4er. Hallo data, falls Du mitmachen willst, melde Dich bitte. Grüße richi
  5. @optikus, danke für Deine Antwort, ich interpretiere, sie ist stellvertretend für alle mit diesem Thema befassten Forscher. Es läuft darauf hinaus, dass nahezu keine Chance da ist. Ich will trotzdem versuchen, eine größere Stichprobe zu generieren, mit Team oder Alleine. Zu meinem bisherigen Vorgehen vielleicht noch ein paar klärende Worte: Anfangs habe ich eine Vielzahl von Varianten durchprobiert auf der Suche nach ?? nach und nach habe ich die Varianten reduziert bis jetzt nur noch 2 übrig sind, eine mit Übernahme einer Kugel aus der letzten arithmetischen Reihe, eine ohne. Das beschriebene Geschicklichkeitsspiel dient als Platform zur Generierung ausreichender Prüfmenge der langen Serien. Finanziell habe ich mit "Bold Play" begonnen. Das generíerte Kapital + alle kleinen Chips die ich noch gewinnen werde - alle regulären Verluste die ich noch erleiden werde - Verlust aus Super GAU = größer als die Kosten des Unterfangens. Diese Stop Loss Marke ziehe ich nun langsam als Trailing Stop Loss hoch, damit muss ich mir keine Gedanken über Verluste machen, sondern mich allenfalls ärgern. Spekulieren tu ich beim Geschicklichkeitsspiel mit einer Quote von 13 aus 15 Partien im Gewinn und 2 Hexentage in denen ich durch bekannte Mittel wie Verlustumverteilung, reduzierte Verlustprogression, Geschick bei der Wahl des Spielabbruchs etc. den Schaden begrenze. Gruss und meinen Dank an Euch Forscher richi
  6. @data, lad Dich ein zu mir - Freigetränk und kostenlose Chips - soll Dein Schaden nicht sein. Sollten weiteres Vorgehen absprechen. Wenn ja, näheres per PM. Gruss richi
  7. Herleitung Teil 3 Bei meinen Beobachtungen habe ich festgestellt: vdW benimmt sich gleich auf allen 3 EC Paaren Übernehme ich aus der vorherigen abgeschlossenen arithmetischen Reihe eine oder keine Kugel, so blieben die beobachteten Ergebnisse und Schwankungen bisher gleich. Somit wäre auch noch der für den praktischen Einsatz erforderliche Beschleuniger da. Meine Hypothese: Reiht man die Ergebnisse der Satzcoups von vdW aneinander, so ergibt sich ein Mangel an höheren Serien, unabhängig von der EC und unabhängig davon, ob man eine oder keine Kugel aus der vorherigen Partie übernimmt. Würde sich das bestätigen, hätte man eine brauchbaren Spielvorschlag. Ich bitte um Kommentare und Vorschläge. Danke richi
  8. Danke, Herleitung Teil 2: Aus meinen Beobachtungen eintnehme ich, dass eine Großteil der + Serien > 7 fehlt, und mit Versatz ein Teil der - Serien > 8. Ich runde meine getätigten Einsätze großzügig ab auf 4000; die Hälfte davon sind also Plusse und ich habe daher rund 16 Serien mir einer Länge > 7 zu rechnen. Es sind gerade mal eine 8 er und eine 9 er erschienen. Anzumerken sei, dass die Zahlenquellen unterschiedlich waren, Airball, Landcasino, alte Perms. Und dass die Varianten unterschiedlich waren. Nun konsultiere ich die Auswertung von elementaar. Hier einheitliches Vorgehen und einheitliche Zahlenquelle. -- Beispielrechnung: 333 6er 112 7er 86 8er 31 9er und 37 höhere Serien gibt elementaar auf rund 10067 Satzcoups als Ergebnis an. Die 6er, 7er, 8er und 9er setze ich nun mit der Martingale und gewinne +562 Chips. Alle höheren Serien kosten zusammen 37 x -15 Chips = -555 Chips Ergebnis im Gleichsatz +7 Gruss richi Teil 3 folgt.
  9. @data, zumindest habe ich die Geschwindigkeit des Immersive Roulettes unterschätzt und die Zeit für die Rekapitalisierung auch. Bis ich mit frischem Geld wieder am Tisch war, war das Schlimmste vorbei und ich kam da billig raus. Zweimal Minus wurde Plus. Ich hab mich für das Dragonara eintschieden und will dabei bleiben, da hab ich auch die Zeit und die Möglichkeit eines Screenshots mit der Permanenz, so dass ich einen Nachweis führen kann, sofern ropro sich doch noch mal meldet. @suchender, @data, in meinem nächsten Beitrag will ich weiter ausführen, warum und wie ich einen Vorteil aus dem Spiel holen möchte und fände es gut, wenn Ihr an Bord bleibt. Bis dahin, ein kleiner Hinweis. Wenn man auf die Erfüllung einer arithmetischen Reihe spielt (vdW), und das zeitgleich auf allen 3 Einfachen Chancen Paaren, so bietet sich in einer Vielzahl von Fällen die Möglichkeit, im Gleichsatz oder nur mit kleinster Einsatzsteigerung sich von Saldenhoch zu Saldenhoch zu "hangeln". Ein schönes Geschicklichkeitsspiel, das meißt Belohnt wird. Gruss richi
  10. Hypothese: Ich könnte auf der Spur eines Spielvorschlags mit Vorteil für den Spieler auf der Spur sein. Herleitung Teil 1. Gleichsatzüberlegenheit: Ich spiele die Progression 1-2-4-8 als Endlosschleife. Somit sind in Summe die Ergebnisse dem Gleichsatz gleichzusetzen. Erziele ich damit Überschuss, habe ich Vorteil im Gleichsatz. Eine Überlagerung dieser Progression sehe ich nur nach ausgesprochen langen Verlustserien als erforderlich, und diese solle auch nur als Beschleuniger dienen. Weiteres folgt, um Kritik bitte ich ausdrücklich, gerne auch ätzend. Gruss richi
  11. @data, nach einem ersten Versuch im Landcasino habe ich mich entschlossen, meinen "ropro spielbaren Vorschlag" Test auf das Dragonara Casino in Malta auszuweiten. Das ist ein Live Casino in Malta, spielbar mit 50 Cents das Chip, ein "ropro -Platzer" kostet 250 Euro, billiger geht´s nicht. Leider kam nach der Einzahlung die Meldung: Verbindung kann nicht hergestellt werden. Studio Roulette am Immersive Roulette war mein Ersatzversuch, nachstehend die Plus-Minus Saldo Kurve von ropro´s spielbaren Vorschlag von heute eben, auf Passe Manque gespielt: - - - Pause + fiktiv - - - - - + fiktiv - - - - - danach kam ++ was mir in Summe 2 Euro Gesamtgewinn eingebracht hat. In der ersten Partie, wie UNWAHRSCHEINLICH IST DAS DENN ? ropro im ersten Anzug versenkt! Sobald ich Verbindung zu Malta bekomme, setze ich meine Versuche fort. Was ich Dir sagen will: Es steht wahrscheinlich tatsächlich nicht gut, entweder für die Seriosität des Studio Roulettes oder um den Spielvorschlag von ropro. In den folgenden Meldungen werde ich versuchen, eine qualifierte Version des Spiels vorzuschlagen. Gruss richi
  12. @Optikus, Danke für Deine Fürsorge, ich weiß das zu schätzen! Der Lärm, den ich hier mache, ist weil ich glaube dass: * ropro in gutem Glauben an seinen Spielvorschlag ist * data in gutem Glauben an die Seriosität der Online Casinos ist * ich hoffe, dass ich "etwas Brauchbares" gefunden haben könnte, was möglicherweise einen echten Vorteil darstellen könnte. Und ich mir von Euch Experten qualifizierte Meinungsäußerungen dazu erhoffe! (Finanziell würde auf Grund meines überhasteten und unverschämten und zweifelsohne zu wenig durchdachten Experimentierens auch noch nach einem Platzer ausreichend finanzieller Überschuss bleiben. (die dümmsten Bauern haben manchmal die größten Kartoffel)) Fortsetzung mit meiner Hypothese und deren Herleitung folgen, erst mal er Reihen nach Gruss richi
  13. @ropro, heute habe ich mit dem Echtgeldtest des Spielbaren Vorschlags" begonnen. Gegen Landcasino Kessel, auf Passe /Manque (gerne wenn gewünscht auch auf S/R.) Ein paar Fragen zum Spiel hätte ich noch und bitte um Kommentierung von heutigen Spielsequenzen: ... 11 4 4 + 30 -1 29 -3 33 +7 3 -1 8 0 -3 und Reset 11 32 32 8 -7 und Pause bis zum fiktiven Treffer 0 Reset 7 0 Reset 10 Zero und die 10 brechen den 2er Lauf 6 8 Fiktiver Treffer 30 -15 18 12 27 - 31 32 13 -65 und Pause bis Fiktivtreffer 33 16 26 Fiktivtreffer 6 Treffer Setzt Du nach dieser Sequenz gleich nach auf die Fortsetzung der Intermettenzenserie oder streichst Du bis nur die letzten 2 Coups, also die 26 und die 6 übrigbleiben? Ist das so richtig gespielt? Wie hättest Du entschieden, wenn nach der 13 ein Manque erschienen wäre? .... 7 9 29 30 2 0 22 34 ist nun auf Passe oder auf Manque zu setzen? Vielen Dank richi
  14. @data, gute Argumente. Ein Spiel auf die Erfüllung einer arithmetischen Reihe hat ja im Verlustfall nur 4 Möglichkeiten: - oder - - oder - - - oder - - - - so dass Du selbst bei der Martingale nur maximal 15 Chips verlieren kannst. Und wenn man keinen hohen Wert der Chips ansetzt, vielleicht ist das tatsächlich eine gute Idee, da man ja die Kosten auf Minimum drückt. @ Wiensschlechtester, die Anreicherung des Spiels vdW mit Elementen aus dem "Spielbaren Vorschlag" von ropro wirkte im Gewinn als Verstärker, leider aber im Katastrophenfall ebenso. Das war mir eine Lehre, nicht so überhastet Innnovationen und Ergänzungen zu Spielvorschlägen einzuführen! Hast Du eine gute Idee, wie man die Einsätze bei diesem Spiel konservativ steigern kann, angesichts 4 verschiedener möglicher Fälle im Verlust? Jeder kann sich selbst sehr schnell ein Bild machen: Spielt man zeitgleich auf allen 3 Chancenpaaren so ergibt sehr oft die Möglichkeit, schon im Gleichsatz oder mit geringer Einsatzsteigerung zum nächtsten Saldenhoch zu kommen. Reihe ich die Verlustpartien aneinander, so fällt mir bis jetzt das Fehlen eines Großteils der längeren Serien sowohl im Plus als auch im Minus auf. Hier tut sich möglicherweise die 2. Chance auf. Gruss richi
  15. @data, @Juan del Mar, danke nochmal für Eure Beiträge zum Thema: Wo kann man vdW spielen. @data, mein Vorschlag an Dich: Fahr zur Spielbank Berlin und schau Dir den Live Roulette Kessel für das Touchbet Spiel an. Du wirst sehen, die Kugeln fallen sauber zufallstreu ins Fach. Dann geh zu den beiden Pressluft /Airball Roulette Kesseln und sieh zu: Du wirst sehen, die Kugeln fallen sauber zufallstreu ins Fach. Dieser Anbieter bietet Dir damit die Garantie, dass es da mit rechten Dingen zugeht. Ebenso bieten das viele Landcasinos so an. Schau halt hin. -- Dann schau Dir ein Airball Roulette eines anderen Landcasinos oder anderer Anbieter und Studio Roulette und Dragonara Casino Roulette an. Du wirst sehen, die Kugeln hüpfen, tanzen, springen und bekommen vor dem Kugelfall Gelegenheit, es sich zu überlegen wohin sie fallen sollen. Lexis (hier Mark P) nennt diese Geräte "Gewinnoptimierungsmaschinen". Du hast hier keine Garantie, Du musst vertrauen! Diese Kugeln sind baugleich mit Transponder gesteuerten Kugeln, welche weder Du noch der Croupier von einer regulären Kugel unterscheiden kann. Dein Provider muss von modernen eingesetzten Technologien nichts wissen, der hat einen Vertrag mit dem Rouletteveranstalter, welchem ich unterstelle, eine Erfolgsprovisionskomponente zu enthalten. Und somit ein Motiv für den gefürchteten nachträglichen Eingriff ins Spiel, vor dem auch Fritzl warnt. Und die Entfernung, z.'B. Baltikum zu Malta, wäre die ein Schutz? Wäre ich ein Anwalt, könnte ich ziemlich wahrscheinlich rechtssicher formulieren: In der Vergangenheit wurde bereits nachgewiesen, dass über einen längeren Zeitraum ein Betreiber in räumlich entfernten Spielstätten online auf das Spielgeschehen zu Lasten der Spieler eingewirkt hat. Ich denke das ist soweit recherchierbar, dass ich mich bei dem Thema mit Namensnennung nicht zum Fenster herauslehnen muss. -- Und deshalb meine Empfehlung und meine Entscheidung für mich: Nur am Landcasino Kessel oder Live -Touchbet Kessel, nur am Airball, wenn die Kugel zufallstreu fallen kann. Gruss richi
  16. Historischer einmaliger Ausreisser Sitzung 1 Ich schreibe alle 3 Einfachen Chancenpaare mit. Und notiere deren +/- Kurve nach vdW. Nach Treffer oder Kollisionssignal mache ich ein Reset. Ich beginne nach negativem Vorlauf oder nach Ablauf eines Verlusttrends zu setzen. Beispiel für einen negativen Vorlauf:- - - - Beispiel für einen negativen Trend: - - + - + - - - + - ++ Sitzung 1 Spiel auf Schwarz/ Rot und Passe / Manque bringt mit leichter Überlagerung ein Plus. Pair /Impair verliert, insgesamt ein Überschuss und Ende der Sitzung. Sitzung 2 Schwarz /Rot und Passe/ Manque gewinnen nach negativem Vorlauf und werden stillgelegt. Hier die +/- Kurve von Pair/Impair ( welche bereits in Sitzung 1 negativ Vorbelastet ist) von Beginn der Sitzung an: - + - - + - - + - - + - - + + + Hier wäre Ende des Trends, warten auf Bestätigung, - - - - - + + keine Bestätigung - - - + - - - + - + + + Bestätigt und setzen - + - + + - + + - + + - + + + + + - + Ende der Sitzung Sitzung 3 Es bildet sich wiederum ein starker negativer Vorlauf auf Pair /Impair + - - - + - - - + - + - - - - + + + + - + Setzen + + + + + + - + - + + + + + Ende der Sitzung Sitzung 4 Vorlauf auf Pair Impair - - - + - - + - + + - - + - - - + - +++ - - - - - - - Setzen + dann - + + + - - - + - - - + + + + - + Setzen usw. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, wenn nicht, bitte fragen. Gruss richi
  17. Hallo Wiensschlechtester, 90 Chips waren der Höchsteinsatz. ( im Casino, unter Zeitdruck und Stress) Bin auch nicht stolz darauf, war aber so. Wie ich das spiele, kann ich gerne anhand eines "historisch einmaligen Ausreissers" erklären. Aber vorab, mein größtes Problem derzeit: Ich finde keine sinnvolle Verbindung zwischen ropro´s Spielbaren Vorschlag und vdW. Und: Es hat den Anschein, als ob der vdW Spielvorschlag als Marsch tatsächlich Eigenschaften hat. In den fast 5000 Coups die ich inzwischen "auf dem Buckel" habe, fehlen massiv längere Serien >7. Um zu versuchen das nutzbar zu machen, spiele ich nach negativem Vorlauf oder am Ende eines Verlusttrends. Beispiel folgt. Vorab: ropro spielt in kollidierende Satzsignale hinein und auch gegen die Signale von vdW, je nach Beurteilung der Lage. Ich spiele van der Waerden und erkläre alle Coups die an dem Treffer oder an der Kollision beteiligt waren zu Vergangenheit und mache ein Reset, also kein Spiel auf Serie, keine 2er Serien die als Feindfigur auftreten können. Und schaffe so die Möglichkeit, auch gegen lange Plus Serien zu spielen, so wie von elementaar angeregt. Ich freue mich auf jede Idee, wie man es besser machen kann als ic rich
  18. "Wo bleiben eure ach so fiesen Permanenzen? " Hallo ropro, diese kann ich Dir gerne bei "Original-vdW" liefern. Sogar eine Permanenz, bei der die 8-stufige PMG zwei mal in einer Sitzung geplatzt wäre. Aber das hift gar nichts, Du spielst "Spielbare Version", und somit hast Du einen anderen Satzrhytmus und gewinnst dagegen. Mein Vorschlag: Du legst Dich bei Spielbare Version verbindlich auf eine starre Satzweise fest, und ich suche Dir eine. Wenn ich sie gefunden habe, bezahle ich im Casino die Permanenz und Du hast eine glaubwürdige Gegenprobe zu meinen Angaben. Hier mein Anfrage zur Festlegung: S S Satz auf Schwarz, R erstes Minus R Satz auf Rot S zweites Minus S Satz auf Schwarz oder Rot? R drittes Minus und Pause R fiktiver Satz auf Rot R Satz auf Rot S viertes Minus S Satz auf Schwarz R fünftes Minus R Satz auf Rot oder Schwarz? S sechstes Minus S S ist fiktives Plus, Satz auf Schwarz R siebtes Minus R Satz auf Rot S und Platzer; ist das so? Vielen Dank für eine Info. Gruss richi
  19. @ALLE, WIE KANN MAN VDW SPIELEN? Bis jetzt sehe ich 2 Möglichkeiten. 1) Spielbarer Vorschlag, original so wie ropro ihn beschreibt. 2) Original vdW, ggf. angepasst an den Spieler. Beides hat Vor- und Nachteile. Spielbarer Vorschlag hat ein schnelleres Spiel und eine tolle Umsatzrendite(bis jetzt) Die Nachteile: Man muss Einsätze "nach Beurteilung der Lage" tätigen, da es eine Feindfigur gibt, der es zu entfliehen gilt. Man muss starr 500 Stücke vorhalten und das Verhalten nach Platzer ist ungeklärt. Hier sehe ich den größten Nachteil: Die Fähigkeit zur Beurteilung der Lage (welche arithmetische Reihe bevorzuge ich) reduziert sich unter Stress und Geldeinsatz. (am 5 Euro Tisch sind das mal eben ..) Original vdW hat langsameres Spiel und wenn man konservativ Progressiert, eine traurige Umsatzrendite. Die Vorteile: Es gibt keine Feindfigur, (kollidierendes Satzsignal stoppt das Spiel) man kann den Marsch starr führen. Ich hätt gerne das Beste von beiden. Hier meine Ergebnisse aus den letzten 27 Sitzungen: 3 Verlusttage Längste Strecke bis zum nächsten Saldenhoch: 5 Sitzung Überschuss: 563 Chips Gruss richi
  20. @Juan del Mar, vielen Dank für Deinen für mich sehr interessanten Beitrag. Wenn es Dir möglich ist, kannst Du bei einem der Casinos die Du gut kennst vorfühlen, ob die Geschäftsleitung oder der Betriebselektriker Dir glaubwürdig versichern können, dass die Airball Roulette Automaten ohne Sonderfunktionen oder Vorrichtungen dafür geliefert und betrieben werden? Vielen Dank richi
  21. @Alle, WO KANN MAN VDW SPIELEN? Ich meine + Am Zufallsgenerator nicht. Weil es inzwischen Allgemeinwissen ist, dass die Dinger manipuliert sind. + Gegen Studio Roulette, wie z. B. von Evolution Gaming? Ich meine nein. Vor vielen Jahren hat man mir noch gesagt, Zufallsgenerator Hersteller, das sind hochangesehene Geschäftsleute, ganz bestimmt sogar seriös. Und plombiert seien die Dinger, und, und, und... Da war doch Evolution Gaming auch dabei, oder? Und jetzt das gleiche Lied, nur mit anderer Melodie. Tatsache ist, Du spielst gegen UNBEAUFSICHTIGTE GESCHÄFTSLEUTE in einer dynamischen Branche, denen modernste Technologien für den Unterschleif zur Verfügung stehen. Nur Treu und Glauben, das reicht nicht! Ich meine, das Risiko ist nicht zu vertreten! + Gegen Live Übertragung aus Casinos. Vom Dublin Bet aus dem Fitzwilliam wusste man, dass es fair zugeht, aber das gibt´s nicht mehr. Diese Casinos sind irgendwo in Süd Europa, auch hier gilt: Du spielst gegen UNBEAUFSICHTIGTE GESCHÄFTSLEUTE. Letztendlich bleibt ein Restrisiko, das ich nicht einschätzen kann. Vielleicht? Wer weiss was? + Gegen Landcasino und Live Übertragung im Landcasino auf Touchbets. Ich meine ja. +Gegen Pressluft Automaten Roulette (Airball) im Internet oder im Landcasino. Im Internet definitif nein. Im Landcasino zweifelhaft! Die Geräte stehen im Automatensaal und können auch als Spielautomaten angesehen werden. Sie unterliegen auch im Landcasino keinerlei Technischer Aufsicht (z.B. TÜV) oder finanzieller Aufsicht (z.B. Finanzamt oder Wirtschaftsprüfer). Es steht nirgendwo: Das ist kein Spielapparat. Und von der Gesetzgebung her ist die Regelung der Auszahlquote drin. Weder das Kasinopersonal noch der Betriebselektriker können an die Teile der Apparatur ran, wo die technische Hilfe sitzen muss. Sollte das was sein, so kommt ein Monteur vom Hersteller. Und es gibt absolut keinen Grund, warum die Geschäftsleitung eine Casinos sein Personal da einweihen solle, ganz im Gegenteil! Und erst recht gibt es keinen Grund, warum die Kugeln nicht zufallstreu ins Fach dürfen, statt dessen müssen sie vorher ihren Tanz aufführen, technisch einfach ideal, um da diskret ein bisschen nachhelfen zu können. Gruss richi
  22. Hallo @hemjo, es gibt 2 Sorten Touchbet: *Live-Übertragung aus dem Spielsaal. Die einzige Möglichkeit hier "dem Glück nachzuhelfen" ist "Game-Server-Error". Hier werden die Spiele für ungültig erklärt und die Einsätze zurückerstattet. Das wird nur bei Spielern mit hohen Einsätzen angewendet. Leicht zu durchschauen, schreibe einfach die Anzahl der Errors mit, bei denen Du gewonnen hättest, und die Anzahl bei den Du verloren hättest. Dann bilanziere und bilde Dir selbst eine Meinung. *Die Kugel wird durch Pressluft eingeschossen. Alle Einsätze werden getätigt, bevor die Kugel eingeschossen wird. Bei diesem "Roulette" hüpft, springt und tanzt die Kugel vor dem Kugelfall, ideal für eine transponder gesteuerte Kugel, um hier dem "Zufall" nachzuhelfen. Oder einer Betriebsbremse. Ein einfacher Test: Spiele hoch auf das 2. Dutzend und sieh zu, wie Zero Spiel 7/1/1 und 11/5/5 zu Top Kesselsektoren mutieren. Das normale Personal hat keinen Zugang zur Steuerzentrale der Spielbank. So können ehemalige Angestellte auch nichts verpetzen. Es ist aber Allgemeinwissen, dass in den Steuerzentralen der Spielbanken die Auszahlquoten geregelt werden. So wird z.B. in Las Vegas bei schwachen Besucherzahlen die Auszahlquote erhöht, damit die Spieler länger im Spiel bleiben. Die grosse Frage für mich: Ist das maschinelle Pressluft betriebene Roulette ein Roulette oder ein Spielapparat? Ich finde keine Antwort. Gruss richi
  23. Hallo Fritzl, ich definiere "eine faire Chance beim Roulette" so: Spiel gegen den normalen Auszahlungsnachteil, also gegen 1,35 oder 2,7% Auszahlungsnachteil. Ich will nicht gegen zusätzliche technische Hilfen spielen, als da zum Beispiel wären: *Gezinkte Zufallsgeneratoren *Game Server Error Funktionen *Transponder gesteuerte Kugeln *Gezielten Einsatz von Rotor-Rotations-Steuersystemen etc. Aktuell traue ich NUR Landcasinos richtig, wenn die Kugeln zufallstreu ins Fach fallen können, nicht aber, wenn die Einsätze elektronisch erfasst werden und die Kugeln vor dem Fall hüpfen, springen, zappeln. Schon beim Touchbet im Landcasino habe ich Zweifel. Gruss richi
  24. @Alle, data, welches OC mit Live-Roulette bietet denn Eurer Meinung nach eine faire Chance beim Roulette? Gruss richi
  25. TESTBERICHT @Alle, ich hab auch im "Papiertest am Küchentisch" 3 Platzer nach der "ropro"-Powermartingale Version erzielen können, allzu viele Coups waren dazu auch gar nicht erforderlich. --- Aber: Ich hab auch einen Test mit "Echtgeld" im Landcasino gemacht, mit der Originalversion von ropro/ elementaar. Rund 1500 Satzcoups am Touchbet und rund 1500 Satzcoups am Landcasino Live Kessel waren es insgesamt. Einsätze ohne Einschätzung der Lage, ohne Flexibilität, ganz stur nach System. Und im echten Spiel, da gibt es keine Vorschau in die Zukunft, die Coups fallen einer nach dem Anderen, und die Kasse ist ein sicherer Verwalter. __ Natürlich lief das im Gleichsatz ins Minus, aber: Es fehlten mehr als die Hälfte aller Serien >7; 4 x 8er Serie. 1 x 9er 2 x 10er 1 x 11er 1 x 14er. Von diesen Serien war nur eine eine Plus Serie, eine 8er. Und einige miese Verlusttrends waren da noch zu verzeichnen, die mir das Leben sehr schwer gemacht haben! So war die 14 er Verlustserie auch noch in einen größeren Verlusttrend eingebunden. War echt Mist! __ Dazu kommt noch, dass man täglich auch noch gegen Kosten des Unterfangens und Kosten des Konsum ankämpft. __ Erst danach hab ich mir eine eigene Vorgehensweise angeeignet, angepasst an meine Person und an meinen Geldbeutel, und die spiele ich zur Zeit! So zum Beispiel sehe ich nicht ein, warum man stur progressieren muss, da kann man flexibel sein. Und man muss auch nicht jedes Spiel machen, es reicht, wenn man gegen Ende eines Trends einsteigt, oder gegen eine bereits vorhandene Verlustserie. __ Von mir auf jeden Fall einen schönen Dank an elementaar und ropro für diesen Spielvorschlag! Und an Sven: Probier` s mal, spiel damit rum, pass es an Deine Persönlichkeit an und freu Dich, auch wenn`s von der Konkurrenz kommt. Freundliche Grüße richi
×
×
  • Neu erstellen...