Vielen Dank für deine Antwort, Fritzl! Jedoch möchte ich das Thema etwas tiefer beleuchten. Du schreibst, dass ein Croupier den weiteren Farbverlauf nicht beeinflussen kann. Jedoch fehlt mir vollkommen eine Begründung für deine Aussage. Grundsätzlich gebe ich dir auch Recht, dass der Farbverlauf durch den Croupier nicht beeinflusst werden kann. Jedoch möchte ich das Thema etwas gründlicher durchleuchten. Folgender Sachverhalt ist nämlich den meisten Spielern nicht bewusst: Es ist nämlich so, dass der Croupier je Drehrichtung sehr wohl Einfluss auf die EC hat. So kann dieser Kugel- und Kesselgeschwindigkeit nahezu identisch halten und damit eine Regelmäßigkeit im Kessel erzeugen, die nicht gegeben ist, wenn der Croupier die Kugel- und / oder Kesselgeschwindigkeit ständig variiert, was dann zu chaotischen Bedingungen im Kessel führt. Durch dieses Verhalten kann der Croupier den Effekt erzielen, dass Vorrundentreffer überprozentual häufig erneut getroffen werden. Natürlich gelingt dies nicht in jeder Runde, jedoch wird die normale Trefferwahrscheinlichkeit hier auf mehr als den üblichen 48,65 % angehoben. Mir liegen keine mathematischen Berechnungen vor, jedoch reicht es schon aus, wenn die Trefferwahrscheinlichkeit um wenige Prozentpunkte erhöht wird, um z. B. eine bestimmte Setzstrategie (z. B. mit oder gegen eine Farbe) zu benachteiligen oder zu begünstigen. Wer hat sich mit dieser Thematik bereits beschäftigt und kann hier von seinen Erfahrungen berichten?