-
Gesamte Inhalte
219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ROH
-
Hallo H.Dampf, Ich Spiele in OCs wo du ab 25 Cent spielen kannst. Das liegt einfach daran das du nicht überall aussetzen kannst und fiktiv weiterspielen kannst. Die software ist hier zweitrangig, da sie auf die selbe formel zurückgreifen. Es gibt nur eine wirklich gute Formel die einen möglichst sauberen Zufall generiert. Ein aufmerksamer spieler könnte wenn es anderes wäre dies natürlich ausnutzen. Als ich damals in 21 Nova Casino ein 41 mal auf einfache Chancen erlebt habe, da habe ich mich ausgibig damit befasst und da dachte ich erst mal nicht mehr das dies Zufall ist. Kannst ja auch das ganze Internet abgrassen und danach suchen ob dies schonmal jemand erlebt hat und da wirst du nicht fündig. Das ausgerechnet ich das erlebt habe ist schon fast wie ein 6 im Lotto nur ohne Gewinn. In anderen Casinos dieser Gruppe habe ich das nicht nochmal erlebt. Ich gehe hier entweder von einem Softwarefehler aus oder einen einmaligen erlebnis. Das es sehr starke Schwankungen geben kann, wenn du nur oft genug setzt ist ja eh klar, weil deine wahrscheinlichkeit mehr wird. LG ROH
-
Hallo brainy, Da habe ich auch garkeine Angst das dies jemand herausfindet und das auch noch umsetzen kann. Wie du schon schreibst (Setzweisen, Kapitaleinsatz, Zeitintervall, alle Bedingungen, etc.) Die Spielbanken würden sowieso nichts dagegen tun können, außer das sie Roulette abschaffen oder 36 Fach Zero und eine Zahl 1 auf die du setzen darfst lol Ein funktionierendes Roulettsystem ist einfach zu komplex und schwerig zu verstehen und die wenigsten wollen sich so mit der Materie beschäftigen, weswegen es immer mehr Leute gibt die verlieren werden. Ich denke das wissen die Spielbanken auch und brauchen sich da auch keine Sorgen machen. Gäbe es eine einfache Patentlösung dann wäre das sicherlich was anderes. Sie Leben ja schliesslich von den Leuten die glauben das Spiel schlagen zu können, genauso wie von denen die garkeine Ahnung haben und glauben es sei ein reines Glückspiel. Gruß ROH
-
Hallo namobim, Es handelt sich um eine Spielphase die ich auslese mit einer Methode die ich entdeckt habe. Ich sehe damit ob es sich um einen echten Trend handelt oder eher nicht. Die Methode behalte ich allerdings für mich weil ich extrem viel Zeit inverstiert habe und sie auch noch dazu sehr schwierig zu erklähren ist der nicht alle meine Erfahrungen hat. Es handelt sich um verschiedene Signale die ich auslese und dadurch habe ich eine höhere wahrscheinlichkeit das sich diese Trend fortsetzt bzw sich ein Trend bildet. Zuerst must du dich allerdings mit den ganzen Gesetzen vertraut machen und deren Auswirkungen zueinnander. Das wäre z.b. das 2/3 Gesetz / Figurengesetz Gesetz der kleinen Zahl Gesetz der großen Zahl Du solltest auch Grundsetzlich mit wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigen und dann Parolis Tendenzspiel einstudieren, denn dies ist auch ein sehr wichtiger teil Ps. kleinen Tipp gebe ich trotzdem noch und zwar ich lese 2 Trends heraus, denn das ist entscheidend für meine Spielweise. Gruß ROH
-
Wie kommst du da drauf das Bankvorteil bei höheren chancen, höher ist wenn es doch nur 0/ Zero gibt. Die Extreme werden auch nicht mehr, als bei einfachen chancen im verhältnis zum Gewinn der jeweiligen höheren chance. Wäre hier der Gewinn immer der selbe egal welche chancenart man spielt, dann würde das was du sagst natürlich stimmen. Das was du meinst ist die Permanenzstrecke verlängert sich je nach chancenart und macht es somit schwieriger zu treffen. Das stimmt natürlich, wenn man die Breiche wo es am warscheinlichsten ist nicht kennt hochgerechnet auf die höheren chancen. Zum Thema Trend kann ich dir sagen, das man den Zufall sehr eingrenzen kann zu bestimmten Zeiten. Es sind auch nicht alle Permanenzen spielbar, soviel sei auch noch gesagt. ROH
-
Hallo robrobson, Der Bankvorteil ist nicht größer, wie kommst du denn da darauf ? Der Bankvorteil ist die Zero. Wenn du auf das erste Dutzend setzt über eine lange strecken hinweg, dann gleicht sich das genauso aus wie einfache chancen abzüglich der Zero natürlich. Selbst wenn du immer auf die selbe Pleinzahl setzt, gleicht sich das im laufe der Zeit aus, aber die Permanzstrecke wird halt je nach chancenart höher. Das heist halt du brauchst dementsprechend mehr Zeit und mehr Geld, weil die ausbleiber länger werden. Wenn du aber nach Trend spielst steigen deine Chancen, dazu muss es aber ein echter Trend sein. ROH
-
Erstmal Hallo, Es ging um Kapitalabsicherung. Das heist natürlich nicht das dein Dutzend/ Kolonne fallen muss und es hier nicht zu einem verlust kommt, aber man hat den verlust minimiert. Es gibt Phasen wo es Sinn macht auf ein Dutzend/ Kolonne zu setzen mit einem höheren Betrag und solchen Phasen ist eine Zeroabsicherung von nöten,besonders wenn an diesem Tag die Zero oft erscheint. Das selbe gilt natürlich für jede Zahl die mehrfach erscheint , wenn diese auf dem Dutzend ist worauf du setzt dann kann dies von vorteil sein, muss es aber nicht solange es kein echterTrend ist. Gruß ROH
-
Natürlich gibt es eine Lösung, aber die ist nicht einfach kostet sehr viel Zeit ( Ich rede hier von Jahren ). Ein Schlüssel ist sich etwas globaler mit dem Roulette zu beschäftigen und sich nicht zu sehr im detail zu verlieren. das heist werte lange Permanenzstrecken aus und versuche diese zu ordnen nach wahrscheinlichkeiten und erkenne Zusammenhänge. Bevor du allerdings mit diesen Regeln anfängst, solltest du dich erstmal fragen, was will ich denn erreichen ? Willst du Reich werden oder willst du zum spass spielen oder brauche ich Geld. Wenn z.b. man z.b. Finanzielle Probleme hat dann ist man extrem gefährdet das man gierig wird, weil man das Geld braucht. In einem solchen Fall, ist es fast unmöglich auf die einen Regeln die man sich aufstellt zu hören, da man aus dem Mangelzustand heraus will und zwar möglichst schnell. Jemand der Anfänger ist und Geld braucht , der ist für eine Spielbank das ideale Opfer, da diese höchstwahrscheinlich Süchtig wird. Die Regeln die man aufstellt sollten eingehalten werden, denn das ist das Grundgerüst zum Erfolg und dazu so sollte man sich erstmal genau kennen wo die eigen schwächen liegen. Schnelles Geld machen blendet einem und lässt diese Regeln verblassen, was zu mehr verlusten führt als es eigentlich sein müste. Dann zu den Roulettesystemen die es auf dem Markt gibt. 1. Es gibt welche die sind gut, aber der verdienst ist sehr gering und mit trotzdem relativ hohen Risiken verbunden ( Alle Systeme nach Trend und Tendenz ) 2. Je Komplizierter das System aufgebaut ist um so undurchschaubarer wird es für die meisten und es schaut im ersten moment Gewinnbrignens aus. Das liegt hauptsächlich daran, das man in einer Gewinnphase ist und das System komplex ist und somit denkt man der wo es erfunden hat muss Ahnung haben. 3. Bauernfänger Systeme Systeme die nur dazu verwendet werden Neulingen das Geld aus der tasche zu ziehen, Martingale System in all seinen Varianten Da Roulette auf Wahrscheinlichkeiten beruht, Ist es am wichtigsten sich damit zu befassen und auf höhere Chancen zu setzen ( ab Dutzende/ Kolonnen ), da du die einfachen chancen nicht wirklich ausgleichen kannst, wegen dem Bankvorteil und den Extremen. Jedes System das man spielt ist Starr und unbeweglich und deswegen verliert man auf dauer und dazu kommt das noch die starken schwankungen und der Bankvorteil ( Systeme die den Trend berückichtigen sind ausgenommen, Voraussetzung es ist eine echter Trend ). Das ist allerdings schwierig zu erkennen und erfordert eine Menge an Erfahrung ( wann beginnt ein Trend udn wann hört er auf ). Beim Bankvorteil und spiel auf Dutzende/ Kolonnen ist folgendes zu beachten. Kommt die zero häufig an diesem Tag dann ist sie bei höheren Geldbeträgen auf Dutzende/Kolonnen mit einem kleinen Betrag abzusichern. Dieser Betrag sollte so hoch und so niedrig sein, das er Im Gewinnfall über deinem Gesamteinsatz liegt z.b. auf Zero 1 Stück als Versicherung = 35 Stück Gewinn und auf ein Dutzend/Kolonne 30 Stück = 60 Stück Gewinn. In einem solchen Fall wäre die Zero nicht abzusichern tödlich für dein Kapital. Es werden grundsätzlich nur höhere Beträge abgesichert auf Zero oder man spielt die Zero wenn Sie öfter fällt in einer gewissen Zeit nach. LG ROH
-
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Kein Thema, Alles andere bringt keinen Vorteil auf die dauer. ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn man Anfangs nicht zu einem Gewinn kommt, dann wird Fiktiv weitergespielt ( Die PP weiter aufschreiben ohne zu setzen) bis sich bessere Phasen einstellen. Spielst du in so einem OC wo du setzen must , dann brauchst du einen Tisch wo du möglichst wenig setzen must ( niedriges Tischlimit ) um deine verluste in Grenzen zu halten. Stellen sich keine besseren Phasen ein, dann gibt es hier auch nichts zu gewinnen zu diesem Zeitpunkt ( das muss man akzeptieren lernen ohne wenn und aber). Es gibt einfach Phasen die sind nicht spielbar und diese sind in Tat vom Glück abhängig. In diesen Phasen ist der Totallverlust am wahrscheinlichsten, weil du progressieren must um zu einem Gewinn zu kommen. Starke Schwankungen sind von Normalverteilung abweichend zu den extremen ohne gleichbleibenden Rhythmus. Das ist nicht spielbar auch wenn die Extreme verlockend sind. Ps. ich erkenne um welchen Tagesverlauf /Phase es sich handelt und passe mich dann dieser an. ROH -
Lass dich nicht Ärgern. Im Glückspiel gibt es einfach viele verlierer ( das ist nicht böse gemeint/ sondern einfach eine Tatsache ) und verlieren frustriert nunmal. Da ist es doch auch nicht verwunderlich das in einem Glückspielforum solche Leute ansammeln und nur auf der Suche sind etwas schlechzureden um ihren frust abzuladen. Damit meine ich nur Leute die sich auch angesprochen fühlen. LG ROH
-
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Egoiist Dankeschön für die netten Worte, Das 2/3 Gesetz entsteht dadurch, weil die Wurfweiten so gut wie immer unterschiedlich lang sind und dadurch Zahlen ausgeklammert werden und es entstehen dadurch doppeltreffer. Das selbe gilt auch für Würfel und Münzen. Dabei spielt es keine Rolle wie weit der Wurfel, die Münze oder die Kugel sich bewegt, da sie auf eine Seite fallen, oder ins Fach fallen muss. Die Wurfweite ist mit der Rotations gleichzusetzen. Beim Kesselgucken ist das natürlich anderes, weil man die Geschwindigkeit einschätzen muss. Da wir uns aber mit mit Rhythmen beschäftigen spielt das keine Rolle. Ich stelle es nochmal etwas genauer dar: Ganz oben der Rhythmus In L M H bereiche eingeteilt ( L = 1 - 12 / M = 13 - 24 / H = 25 - 37 ). Im mittleren Bereich die Wurfweiten in rot und ganz unten die gefallen Zahlen in schwarz in einer Rotation von 37 Coups. M L M M H L H H L L H H L H L M L M H L H L H H H H M L M M H M L H H L 20 11 14 22 26 4 33 27 4 10 33 25 4 32 5 15 11 24 35 5 32 8 25 30 36 28 13 12 16 18 29 14 10 27 30 6 21 14 26 36 3 20 22 20 11 10 22 20 13 8 27 8 7 21 18 9 28 9 3 1 8 30 2 5 7 6 22 24 35 25 35 9 12 Ich Schlüssle mal eben die Wurfweiten auf und auch hier macht sich das 2/3 Gesetz bemerkbar, Da ich auf 37 Zahlen im Kessel ermittelt habe, fehlt bei den Wurfweiten natürlich 2 Zahlen und es sind somit 35 Zahlen.. 4 4 4 5 5 6 8 10 10 11 11 12 13 14 14 15 16 18 20 22 24 25 25 26 27 27 28 29 30 30 32 33 33 35 36 12 Restanten 0 1 2 3 7 9 17 19 21 23 31 34 (Tisch läuft nicht ) 16 Einer ( Tisch läuft gut ) 8 zweier ( Tisch läuft sehr gut ) 1 dreier ( Tisch läuft sehr gut ) Mehrfachtreffer ( zweier/dreier usw.) gehören zum selben Tisch Welche Zahlen nun ausgeklammert werden in einer Rotation von 37 Zahlen, das liegt am Rhythmus der Wurfweite oder anderes ausgedrückt die Länge der Wurfweite in einer Rotation. Der Rhythmus entsteht durch die unterschiedlichen längen der Wurfweiten. Ein Doppel oder Mehfachtreffer führt automatisch zu einer höheren Anzahl von Restanten innerhalb einer Rotation, da diese in dieser Zeitspanne nicht Fallen können. LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Danke für die abgeschnitten Blumen, ich weiss ja nicht wie du spielst oder was du herauszulesen versuchst von meinem Beitrag, aber ich für meinen teil setze sehr wenig Kapital ein und spiele mit einer Gewinnprogression, wenn es Sinn macht. 200 Stücke haben sich für meine Spielweise als ideal herausgestellt. Da ich nur 1 Stück setze pro Angriff auf Dutzende/Kolonnen oder 4 Pleinzahlen, kann es in der ersten Runde garnicht zu einem Totallverlust kommen. Auf die 4 Pleinzahlen setze ich erst an einem gewissen Zeitpunkt. Manchmal sind es auch nur 3 oder 2 oder 1 Pleinzahl die ich belege wenn der Zeitpunkt günstig ist. Wenn du einen Totallverlust haben solltest, dann must du schon starke Fehler machen. 1. Nicht aufhören können zu spielen auch wenn dir deine PP das Anzeigt = Angst vor verlusten und das verspiele Kapital schnell wieder haben wollen 2. zu hoher Einsatz = Angst vor verlusten oder Gier oder Anfängerfehler 3. Funmodus mit Echtgeldmodus verwechselt :-) LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Moggel, Der Ansatz ist auf alle Fälle Kapitalschonender und auf dauer Gewinnbringender ( Da sich der Verlust somit auch eingrenzt ). Man sollte mit so wenig Kaptial wie möglich Spielen. In Gewinnphasen einen Teil des Gewinn dazu nutzen um maxmal 4 Pleinzahlen bespielen mit etwas größern Stücken. Trifft man hier nicht, dann sollte man es lassen um das Kapital zu schonen. Nur mit Geld spielen das man zuvor gewonnen hat, außer am Anfang hier ist es natürlich nicht möglich. Diese Spielweise ist Grundvoraussetzung, damit man nicht verliert. Auch das erkennen der jeweiligen Spielphase z.b. durch die PP ist sehr sehr wichtig. LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Eddi, Das Kaptial zu erhalten sollte immer Vorrang haben. Das ist natürlich schwierig wenn man gierig ist, weil man möglichst viel gewinnen will. Deswegen sollte man sich eine andere Einstellung aneignen und zwar ich Spiele weil ich Spass daran habe und nicht weil ich Reich werden will. Hier ist läuft das Reich werden zu gunsten von dir, weil die gier nicht mehr das Handeln bestimmt. Das ist jedoch sehr schwierig wenn man Reich werden will dadurch. Hier helfen viele Verluste schonmal weiter kleine Spass am Rande der etwas Wahrheit enthält Reich ist auch ein dehnbarer Begriff ( Reich an Geld oder Reich an Erfahrung ).Meistens Kommt Reich an Erfahrung vor dem Reich an Geld. LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das waren alles Ereignisse in Onlinecasinos. Der 41 war in 21 Nova Casino und kam innerhalb von ein paar Spieltagen ( Kanns aber nicht mehr genau sagen ob es ein Woche dauerte ). Da man im Onlinecasinos wesentlich mehr Coups spielen kann, ist die wahrscheinlichkeit natürlich höher das solche Phänomene auftreten. Diese 3 Ereignisse kamen alle innerhalb von 250000 Coups. Ich habe damals ein halbes Jahr jeden Tag 8 Stunden nicht anderes gemacht als Systeme testen die auf dem Markt sind und Angriffstrategien zu finden und Coups auszuwerten. Ich spielte damals im schnitt etwa 1500 bis 2000 Coups am Tag im Schnellmodus/ eingestellt. Ich habe auch den Funmodis und Echtgeldmodus im Roulette über eine sehr lange Permanenzstrecke untersucht und nach unstimmigkeiten gesucht ( Betrugsversuche von den Casinos ), die gibt es nicht zumindest nicht in den Casinos wo ich getestet habe. Da sieht man aber erst wenn man sich mit Wahrscheinlichkeiten befasst und viele Vergleichpermanenzen gesehen hat. Es ist auch sehr nützlich wenn man sich mal mit Formeln für Zufallsberechnung auseinandersetzt, dann versteht man auch das dies schier unmöglich ist hier zu bescheissen. Das liegt erstens daran das es eigentlich nur eine wirklich brauchbare Formel gibt die etwas modifiziert wurde im laufe der Jahre und zum anderen das dies auch auf den Rechnern laufen muss. Komplizierte Rechenvorgänge erforden viel Rechnenleistung und deswegen ist wird auf eine einfache Formel zurückgegriffen wo du allerdings die Ausgangswerte nicht kennst. Der Grund warum die Leute denken der Funmodus einfacher ist, liegt daran das manche Permanenzstrecken einfach der eigenen Spielweise entgegen kommen und dann gewinnt man. Im schnitt die hälfte aller angefixten Neulinge werden auch auch im Funmodus verlieren, aber von denen hört man dann ja nichts. Die Leute im Funmodus gewonnen haben und dann mit Echtgeld verlieren, sind die glauben die betrügen doch. Tatsächlich liegts nur an den Abweichungen.von der Normalverteilung. Im Echtgeld ist dies einfach ein anderer Tisch mit einer anderen Permanenzstrecke und hier spielen die Leute stur weiter, aber hier geht die Rechnung nicht auf. Im Grunde das Standartproblem beim Roulette. Ich habe mich damals bei über 75 Onlinecasinos angemeldet und alle Tricks die sie verwenden um Leute anzufixen studiert und glaube mir das sind eine Menge, damit sie ihr Geld behalten. Das Hauptproblem ist allerdings der Spieler selber und seine Gier ( schnelles Geld macht gierig nach mehr ). Genau das ist es doch was Roulette in einem weckt und damit können die wenigsten umgehen. Das ganze Spielprinzip ist darauf aufgebaut. Die Zero ist hier nur ein beispiel, da es keinen 50/50 Gewinn auf EC gibt. Wenn die Zero fällt hast du verloren und du bist dazu genötigt mehr zu setzen ( hier beginnt bereits das Dilemma ). Das noch grösser Problem sind die starken Schwankungen und der Versuch mit Progression dem Einhalt zu gebieten. Jeder Verlust verleitet es wieder Ausgleichen zu wollen und zwar jetzt. Da die Spielphasen aber unterschiedlich geeignet sind um zu gewinnen um so klarer wird, das dies jetzt Kapitaltöten ist und warten die besser alternative ist. Warten ist aber langweilig und man möchte ja schnell Geld haben und schon ist man verleitet wieder unsinnig zu setzen. Dann kommt auch noch der Gewinn hinzu ( viel Gewinn auf einmal vernebelt den Verstand ) und macht einen unvorsichtig, was wiederum zu einem schnellen Verlust führen kann. Deswegen ist eine Gewinnprogression auch sinnvoller. Das alles zu wissen ist sehr nützlich, aber es bringt natürlich nur etwas wenn man sich auch daran hält. Wenn dich nun frägst wie jemand soviel Zeit inverstieren kann. Nunja ersten ist das Spiel sehr Interessant ( fördert deinen Verstand und hat extrem viele Möglichkeiten ) und ich bin jemand der sich sehr mit Psychologie und Mentaltraining beschäftigt und das seit über 20 Jahren. Das Spiel verbindet beides und ist in dieser Form bei keinem anderen Spiel anzutreffen, was es für mich sehr interessant macht. LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es werden auch solche Extreme auftreten mit der Zeit. Zero maximal hatte ich 357 ausbleiber Dutzend 30 ausbleiber, dann 1 mal gefallen und dann wieder 10 mal ausgeblieben und dann noch 1 mal gefallen und wieder 9 mal ausgeblieben. ( in diesem Fall wirst du entweder verlieren oder Gewinnen ob du auf deine 4 Zahlen,bevor das Dutzend ausggeblien ist gesetzt hast oder nicht ). Über 20 mal ausbleiben hatte ich schön oft. Auch sprünge von 3 Ausbleibern auf 18 ausbleibern ( Das sind die Gefahrenstellen ) Bei einfachen Chancen rot/schwarz war es das maximale was ich bis jetzt erlebt habe 41. Bei Transversale Plein hatte ich 126 ausbleiber und mitlerweile schon über 147 Ich habe auch schon 7 mal 0 in Folge erlebt und 6 mal die 31 hintereinander. ( in so einem Fall wirst du natürlich viel gewinnen ) 5 fach hintereinander eine Pleinzahl hatte ich auch schon öfter ( in so einem Fall wirst du natürlich viel gewinnen ) 4 Pleinzahlen in einer Kolonne, da waren es 114 ausbleiber. Das 4 unterschiedliche Pleinzahlen über 100 Coups ausbleiben ist keine Seltenheit. Das viele Restanten nachziehen und nur einmal Fallen und wiederextrem lange ausbleiben das kommt auch sehr oft vor. Das das 2/3 Gesetz nicht immer zu 100% funktioniert das kommt auch vor. Zuerst wie es normal in etwa aussieht : Rotation 1 - 36 ( 2/3 Gesetz ) 16 Restanten/frei Tisch 3 ( Tisch läuft nicht ) 11 einer Tisch 2 (Tisch läuft gut ) 6 zweier Tisch 1 ( Tisch läuft sehr gut ) 3 vierer Tisch 1 ( Tisch läuft sehr gut ) Hier wenn es nicht mehr richtig funktioniert : Rotation 1 - 36 ( 2/3 Gesetz teilweise außer kraft ) Hier ziehen dauernd neue Zahlen nach und werden zu einern Tisch 3 ( Tisch läuft sehr gut ) 24 einer Tisch 2 (Tisch läuft sehr gut ) 4 zweier Tisch 1 ( Tisch läuft nicht ) Diese Phasen können hunderte von Coups anhalten und stark Varieren. Da jede Zahl im Laufe der Zeit gleichoft getroffen wird sortiert sich das Spiel kommplett neu und es ist nur eine Frage der Zeit bis es sich so sortiert hat das man einen Platzer/ bzw. sehr viele Platzer bekommt egal worauf man setzt. LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo allesauf16, Wenn das Angriffssignal falsch erkannt wird, dann trifft dies natürlich zu. Lg ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Eddi, Ich erkenne um welche Spielphase es sich handelt und ob diese wirklich eine solche ist oder nicht und dann setze ich ( hier lasse ich mich nicht blenden ). Dazu must du erstmal alle Spielphasen kennen. Parolis Tendenzspiel ist hier schonmal die Grundvoraussetzung aber reichen tut das noch nicht. Ich spiele auch keine einfachen chancen, sondern Dutzende /Kolonnen und wenn die Phase passt stattdessen 4 Pleinzahlen, manchmal aber auch nur 1 oder 2 Pleinzahlen ( ist viel seltner bespielbar). 4 Pleinzahlen bespiele ich in einer Rotation von 36 Coups im Schnitt 1 mal bis zum treffer ( Fals sie nach 3 mal nicht getroffen wird höre ich auf /12 Stück Einsatz maximal ). Das heist jetzt nicht das immer in 36 Coups Plein bespiele, sondern je nach Phase kann dies ölfter sein oder eben garnicht. Da ich öfter auch einzelne Pleinzahlen treffe ohne Progression weiss ich das diese technik sehr effektiv ist. Der Schlüssel liegt allerdings im erkennen der Gewinnphase und dieser ist sehr Komplex. Lg Raimund -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Allesauf16, Das solltest du auch tun, damit du einen Beweiss bekommst das du richtig oder falsch liegst. Aus solchen Erfahrungen heraus kommt man dem Ziel das man erreichen möchte schliesslich näher. Das Einstiegssignal wird erkannt wenn sich bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben ( Das zeigt den Trend an / Es werden Gewinnphasen erkannt ). Das sind viele unterschiedliche Faktoren die abgewägt werden müssen, bevor man einen Satz tätigt. Das heist nicht das man immer richtig liegt aber prozentual wesentlich öfter. Man liegt erst dann richtig, wenn man keine Progression braucht um mehr zu gewinnen als zu verlieren. Spiele mit höhem Einsatz redieren sich nur zu bestimmten Zeiten und dies gilt es herauszufinden, wann diese sind. Das heist auch m Klartext man spielt nicht jeden Coup nur dann wenn es Sinn macht. Ich habe in meinem Leben mitlerweile schon über 500000 Coups per Hand ausgewertet und weis nur zu gut welche extreme teilweise herrschen, aber man findet auch immer Stellen die gut spielbar sind. Diese Stellen gilt es zu finden und dazu brauchst du witziger weise starre Regeln die Flexibel angewendet werden. wünsch dir noch einen schöenn Abend LG ROH -
Wiederholungen I
topic antwortete auf ROH's allesauf16 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Allesauf16, Ein starres System bringt immer dann Gewinn wenn der Trend sich in deine Richtung bewegt und bringt immer dann verlust wenn der Trend sich wegbewegt. Es kommt also nicht auf das Starre System an sondern um das Einstiegssinal. Die Kombination von einem echten Einstiegssignal und einem starren System macht den Gewinn aus. In diesem Sinne gibt es ein Flexibles starres System schon, weil die einstiegssignale Flexibel sind . Das Spiel wird es dir früher oder später sowieso aufzeigen das es Starr war. Fals es nicht so sein sollte dann entschuldige ich im voraus schonmal, das ich Unsinn geredet habe. . Lg ROH